Marien-Hospital Wesel

Talkback
Image

Pastor-Janssen-Straße 8-38
46483 Wesel
Nordrhein-Westfalen

146 von 189 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

191 Bewertungen davon 64 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (45 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (191 Bewertungen)
  • Chirurgie (18 Bewertungen)
  • Entbindung (45 Bewertungen)
  • Frauen (57 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (12 Bewertungen)
  • Kindermedizin (6 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (3 Bewertungen)
  • Onkologie (5 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (8 Bewertungen)
  • Urologie (3 Bewertungen)

Nie wieder!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebammen und Ärzte
Kontra:
Krankenschwestern
Krankheitsbild:
Blasensprung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht empfehlenswert. Bis auf wenige Ausnahmen sind die Schwestern empathielos bis zum geht nicht mehr und gnadenlos überfordert.

Hebammen und Schwestern sind sich auf dieser Station überhaupt nicht einig, sodass man als frisch gebackene Mutter vollig durcheinander ist. Wir haben uns einfach nur fehl am Platz gefühlt!

Gerade die wichtigen ersten Tage wurden mir hier total versaut. Wir haben laut der Schwestern gefühlt alles falsch gemacht, was nur ging. Hierbei war das große Problem dass die eine Schwester gesagt hat, dass wir es so machen sollen und die andere Schwester dies verneinte. Absolute Katastrophe!

Wir hatten ein Privatzimmer - auch hier optisch eine Nullnummer. Mein Partner hat ein uraltes Zustellbett bekommen.
Essenstechnisch ebenfalls nicht auf dem neusten Stand - wenig wechselnde Gerichte - geschmacklos.
Aber gut, es ist kein Hotel - daher waren diese Punkte in dem Moment nebensächlich.

Auch die Stillberaterinnen haben mir das Gefühl gegeben nichts zu können. Ich wusste nicht mehr wo oben und unten ist. Gott sei dank war ich im ständigen Kontakt mit meiner häuslichen Hebamme.


Alles in allem waren wir sehr enttäuscht!


Positiv: die Ärzte und Hebammen waren super! Wäre die tolle leitende Hebamme nicht gewesen, hätten wir das Krankenhaus gewechselt!!!!!!

C4 Schwestern (bis auf 3) furchtbar, furchtbar, furchtbar

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach der entbindung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Betreuung der Schwestern auf c4)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Im Kreißsaal)
Pro:
Hebammen, alle Ärzte, 2 junge Kinderkrankenschwestern und eine ältere
Kontra:
alle anderen Schwestern
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit Blasensprung ins KH,wurde im kreißsaal aufgenommen. Die Hebammen,waren sehr sehr freundlich.
Bevor die Wehen begonnen haben, lag ich auf dem Zimmer, wo mir ganz schnell von den Schwestern der C4 klargemacht wurde, dass sie erst nach der Entbindung für mich zuständig seien. Bis dahin müsse ich mich im Kreißsaal melden. Das bedeutet, dass die Parientenklingel nutzlos war.
Die Geburt dauerte 14h und ich habe mich von dem Hebammen, gynäkologischen Ärzten und der Anästhesie sehr gut betreut gefühlt. Jeder war sofort zur Stelle, ich wurde ernst genommen und wirklich schnell und gut betreut, obwohl wie ich weiss noch zwei weitere Geburten liefen.Von Sturmwehen, PDA-Anlage, Geburtsstillstand, Wehentropf und sekundären Kaiserschnitt war alles dabei.
Nachdem Mein Kind zur Welt gekommen ist, wurde ich 2 Stunden später auf die C4 gebracht.
Da ich noch nicht aufstehen konnte, meldete ich mich, weil ich Hilfe benötigte, um die Vorlage zu wechseln. Ich schnellte, relativ schnell kam eine Schwester, die mir sagte dass sie nicht zuständig sei und ich solle mich in 20 Minuten nocheinmal melden, weil die zuständige Kollegin zum OP sei. Ich meldete mich dann nach 20 Minuten. Die nächste Schwester, sei ebenfalls nicht zuständig und ich solle mich in 20 Minuten nochmal melden. Ich teilte ihr mit,dass dann wahrscheinlich das Bett neu bezogen werden müsse aber dies schien nicht relevant zu sein. Also meldete ich mich nach vergangener Zeit ein witeres Mal. Dann auch wurde die Vorlage gewechselt, allerdings befand sich bereits Blut im Bett.
Wenn ich Schmerzmittel wollte, wurde mich gesagt ich solle mich nicht so anstellen, andere Patienten wären anders, ich hätte keinen Anspruch auf bestimmte Schmerzmittel,obwohl mir Ärzte während der Visite etwas anderes sagten, ich dürfe diese Mittel nämlich bekommen.
Wenn mein Mann nicht da gewesen wäre,hätte ich mein Kind nicht versorgen können.Ich habe Schmerzmittel immer erst bekommen wenn die Schmerzen schon fast unerträglich waren.
Ich hatte ja nur eine Entbindung und sei nicht krank. Allerdings hatte ich eine grosse Bauchoperation,was auch von den Ärzten so betitelt wurde.Ich habe mein Kind gestillt. Es war den Schwestern wichtig, dass mein Baby exakt alle 3 Stunden mindestens 30ml trinkt. Dies wurde versucht mit allen Mitteln zu erreichen. Mit Kalten Lappen auf nackten Beinen, Kneifen in den Rücken,Zehen,Brustbein.ich muss noch immer weinen,wenn ich daran denke.

Auf jeden Fall zu vermeiden.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Praenatal Kontrollen, Anesthiosiologe Team
Kontra:
Hebamme, jüngere Ärzte (nicht alle) Krankenschwester
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Einfach Katastrophe. NIE WIEDER DA. Vor und nach Entbindung eine Erfahrung die ich vergessen möchte. Ich war da während 2 Welle covid. Mein Mann könnte mich nicht begleiten. Müsste ich mit Wehen meine Koffer tragen. Als ich die Schwester für Hilfe fragte, gab sie mir Emanzipation Unterricht!!!!! Sagend was wir Frauen machen können. Knapp 45 Stunden das baby nicht da, die Ärzte kaum gaben Informationen. Ich wusste nicht was mit mir und baby passieren wird. Einfach in der Dunkelheit. Solche Angst hatte ich nie zuvor erlebt. Am 3 Tag wenn das Baby nicht mehr schaffen es könnte ich sagte eee Leute ich wollte natürlich entbinden nicht natürlich sterben!! Am Kaiserschnitt war ich körperlich und geistlich fertig. Positive Ausnahme: die Anesthiosiologe Team (und praenatal Kontrol Ärztin). Danach die Hebamme...manche extrem Unfreundlich. Lassen das Kind einfach mit eine operierte Frau und kamen nur wenn es absolut nötig war. 1ste Tag mein Kind war mit dreckigen Windel 5 Stunden. Ungefuttert für 2 tage da ich hatte kein Milch hatte. Ich müsste bitten bitte geben sie mir was mein Baby schreit ständig, muss er absolut hungrig sein??!!! Ich könnte um ihm nicht gut kümmern oder ich wüsste nicht was zu tun da 1 mal Mutter. Alleine. Ohne Familie ohne Mann, in der Hände dieser Hebammen, die meisten von denen müssten nicht diese Arbeit machen. Nach 3 Monate kommen die Tränen sofort wenn ich mich meine Horrorentbindung erinnern.

Schwestern unsterste Schublade

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beleghebammen
Kontra:
Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Februar 2019 dort meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht. Davor wurde mir eine Pda gelegt. Meine Tochter wurde an einem Montag geboren, die Schwestern hatten vergessen mir den Zugang zu ziehen was zur Folge hatte, dass ich sehr starke Nacken- und Schulterschmerzen hatte. Ich konnte mich kaum um meine Tochter kümmern. Dienstag Nacht fiel einer Schwester auf, dass ich den Zugang noch drin hatte und sie sagte mir,dass daher die Schmerzen kommen. Es würde bald jemand kommen um mir diesen zu entfernen. Am Donnerstag kam dann endlich jemand um diesen zu entfernen (nachdem mein Mann mehrfach darum gebeten hatte).

Die Schwestern sind sehr genervt und unfreundlich. Auf meine Bitte mich zur Toilette zu begleiten bekam ich eine sehr patzige antwort : "aber allein schaffen sie es zurück?". Meine Beleghebammen waren sehr freundlich. Top!

Ich musste mich bei der Visite vor versammelter Mannschaft (Arzt, Schwestern, Bettnachbarin) rechtfertigen wehalb ich nicht stillen möchte.

Ich würde in diesem Krankenhaus nicht nochmal entbinden.

Keine schönen Erinnerungen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Hebamme bei der ich entbunden habe
Kontra:
Station
Krankheitsbild:
spontane Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 30.10.20 meinen Sohn dort zur welt gebracht. Ich kam mir sehr allein gelassen vor. Ich saß vollkommen alleine mit immer stärker werdenden wehen auf dem Flur. Iwie interessierte sich keiner für mich.
Bis schließlich eine sehr nette Hebamme (für mich war sie einfach nur ein Engel) ihren Dienst begann. Im nu war ich dann in einem Kreißsaal und sie kümmerte sich sehr gut um mich. Bei ihr kam dann auch mein Sohn zur Welt leider habe ich mich bei ihr zum ersten Mal dort gut aufgehoben gefühlt. Was dann leider auch endete als sie kurz nach der Geburt in den Feierabend ging. Von da an fand ich es nur noch schrecklich.
Auf der Station lag ich alleine auf einem dreibett Zimmer. In der ersten Nacht kam die nachtschwester öfter da ich aufgrund einer pda nicht aufstehen durfte, das war auch alles soweit ok. Doch die Tage nach der Geburt kam in der Regel nur jmd auf meinem Zimmer um mir essen zu bringen ansonsten habe ich nicht wirklich jmd gesehen. Verschiedene Fragen die ich stellte (es ist mein erstes Kind) wurden meist abgetan oder ich wurde auf später vertröstet und es kam dann doch keiner. Ich z.b. das Gefühl als wenn er nicht richtig trinkt und Bauchschmerzen hat. Aber da immer gesagt wurde es wäre normal dachte ich das ich einfach etwas empfindlich bin. Bei der U2 sagte der Kinderarzt auch es sei alles in bester Ordnung. Am 2.11. wurde ich dann entlassen und einen Tag später kam meine Hebamme zu mir nach Hause. Als sie sich meinen Sohn anschaute und er anfing zu schreien sah sie direkt das er ein extrem kurzes zungenbändchen hatte, welches es ihm nicht ermöglichte zu saugen und somit extrem viel Luft zog. Noch am gleichen Tag wurde es von einem Kinderarzt durchgeschnitten und von da an war alles super und mein Sohn hat ordentlich trinken können. Also mein Fazit: Hebamme top und station flop zumal auch die Hygiene im Bad nicht gerade berauschend war ( z.b. der Staub dick auf dem Desinfektionspender). Das war die erste und letzte Geburt dort für mich.

Schreckliche Zustände auf der Geburtenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Op Team
Kontra:
Geburtsstation
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor einiger Zeit dort meinen ersten Kaiserschnitt mit meinen Zwillingen.
Die Ärzte, Schwestern und Hebammen waren total überfordert.Das einzige Team was super war, war das Op Team. Es waren sehr viele Geburten in der Zeit. Dies haben sie mich auch spüren lassen. Mir ging es nach dem Kaiserschnitt sehr schlecht und wurde quasi total alleine gelassen am ersten Tag. Ich durfte auch nicht aufstehen und konnte mich somit kaum um die Zwillinge kümmern. Den Schwestern auf den Zimmer war es total egal wie ich klar kam. Wenn ich wegen Schmerzmitteln geklingelt hab kam nach 45 Minuten mal vielleicht jemand und hat mir was gegeben oder mir wurde gesagt ich solle gefälligst mit den Tabletten auskommen.Wäre meine Bettnachbarin nicht gewesen wäre wahrscheinlich eins meiner Kinder auch noch erstickt weil es sich sein Tuch über den Kopf gezogen hat.
Es gab nur eine Nachtschwester für 22 Geburten. Diese sagte ständig wie stressig das doch alles ist und hat mich spüren lassen wie genervt sie von uns Patienten ist.
Im Zimmer selber gibt es keine Wickelmöglichkeiten. Man musste ständig den ganzen Gang runter rennen um seine Kinder zu wickeln . Was bei einen Kaiserschnitt nicht so schön war.
Bei der Entlassung wurde kein Ultraschall von der Gebärmutter gemacht und somit wurde nicht erkannt das ich einen Blutstau hatte. Ich musste hinterher nochmal ins Krankenhaus und bin dann zum Glück im St.Vinzenz gut aufgehoben gewesen! Ich empfehle dieses Krankenhaus wenn man einen Kaiserschnitt hatte keinen! Wäre schön gewesen wenn man das bei der Kreissaalführung schon alles gemerkt hätte!

Unhöfliches Personal und schmutzig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Schönes Zimmer
Kontra:
Mangelnde Hygiene & unhöfliches Personal
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

da ich weit über dem entbindungstermin war musste ich für das Wochenende zum ctg ins Krankenhaus da es bereits am Samstag einmal nicht gut aussah musste ich bleiben durfte nicht mal meine Sachen holen weil angeblich sofort ein Ultraschall gemacht werden muss 1 1/2 Stunden habe ich darauf gewartet,wurde dann während des Ultraschalls an meinem Arm aus dem Raum gezogen mit gel auf dem Bauch ich konnte mich dann im Flur sauber machen und dort warten es würde nicht lange dauern sagte sie, nach über einer weiteren Stunde warten ging ich wieder zu den Damen und fragte wie lange es noch dauert man sagte mir sie käme gleich eine halbe Stunde später wurde mir dann gesagt ich soll was essen gehen oder spazieren und in 2 Stunden wieder kommen(aber vorher war keine Zeit zum Kleidung holen),ein Zimmer bekam ich nach 9 Stunden die ich bereits dort war , dieses Zimmer musste ich allerdings wieder verlassen und wurde auf die kinderstation verlagert weil keine Zimmer mehr frei waren und ich nicht wichtig genug war. Ich sollte alle paar Stunden zum ctg hochkommen also habe ich einige hebammen durchlaufen wovon leider wirklich nur 2 freundlich und kompetent waren. Alle anderen waren sehr herablassend und teilweise hatte ich obwohl ich nicht vom Fach bin mehr Ahnung als sie und musste einen Arzt dazu holen um meine Aussage bestätigen zu lassen.fast keiner hat seine Hände desinfiziert nicht mal beim Zugang legen. Ich war 5 Tage dort und in 2 kreissälen klebte die ganzen Tage das gleiche Blut. Hygiene Fehlanzeige. Die geburtshebamme war jacqueline sie war wirklich ein Traum mein großes Glück. Leider habe ich sehr viel Blut verloren und verlor danach oft kurz das Bewusstsein die Hebamme reagierte perfekt darauf die Schwestern jedoch wollten mich trotzdem wieder zurück auf die kinderstation schicken obwohl ich am ersten Tag nicht mal aufstehen konnte ohne umzukippen erst nachdem die Hebamme ein kleines Theater machte konnte ich bleiben das Bett neben mir war sogar noch frei.

nie wieder Marienhospital

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Medikamente wirken!
Kontra:
ich hab genauso viel wissen wie die Ärzte &hebammen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unzufrieden! !!!!!

Ich hab nach der Entbindung mit meinem Partner noch im Kreissaal gelegen bis ich merkte das ich viel Blut verliere. Mein freund hat die Hebamme darüber informiert die lieber ihren Bericht zu ende schreiben wollte. Eine halbe Stunde später kam sie endlich mit einem Arzt der mir mit all seiner kraft das blut aus meinem Unterleib drückte ich hab vor Schmerzen geschrien mein freund wäre bald ausgerastet! Danach sollte ich aufs zimmer (laufen) ....ich bin aufgestanden und hab mein Bewusstsein verloren (denen ist wohl entgangen wie viel blut ich da verloren habe) also ende vom Lied fast vor dem augen des arztes und Hebamme verblutet! Lob: zum glück richtig reagiert mit infusionen! Achja woher das blut kam konnte mir keiner sagen (schmunzel) Antibiotika bekommen für entzündung! Welche und woher die kommt bleibt wohl auch ein Rätsel! !!!!

horror geburtserlebnis nie wieder!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nix
Kontra:
ich soll ich anfangen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Mai 2011 meine Zwillinge per Kaiserschnitt in diesem Krankenhaus zur Welt gebracht. folgende Punkte waren für mich sehr schlimm.....1. meine Versuche zu stillen wurden überhaubt nicht unterstützt... tgl musste ich mit dem personal (Ärzte, wie Schwestern) über zufütterung und der gleichen Diskutieren...ich ich war von der ersten sekunde an gestresst genervt und unter Druck....nun sind meine beiden 6 mon alt und ich stille immer noch mit erfolg- das ist aber leider kein Erfolg des Krankenhauses. 2. ich musste lange vorher dorthin um wehenhemmer zu nehmen.....eigendlich muss vorher ein EKG durchgeführt werden....bei mir hat das nie stattgefunden- leider bin ich am Wochenende eingeliefert worden.....tja über nebenwirkungen klärte man mich genauso wenig auf. hab diese dann aber gleich zu spüren bekommen 3. wenn man lange liegen muss sollte eine Thromboseprophylaxe stattfinden...........theoretisch bei mir weder medikamentös noch durch strümpfe....tja dumm wenn man am Wochenende kommt.... 4. das allerschlimmste für mich war die schmerztherapie........vom arzt wunderbar angeordnet nur das personal sah keine notwendigkeiten.... eines mittags ist mein venenzugang kapput gegangen habe um einen neuen gebeten für weitere schmerztherapie: Personal meinte nur ist doch nicht mehr notwendig..........nach vielen trennen und diskusionen habe ich nachts um 1 meinen Mann kommen lassen....der regelte das dann und siehe da plötzlich hing ich wieder an einer Infusion.. hab ja sonst auch nix vor gehabt so frisch operiert mit zwillingen im rooming in.. 5. absolute unreichende hygiene...... in 7 tagen ist nicht ein einziges mal eine oberflächendesinfektion durchgfeführt worden.... alle schwestern kommen ohne händedesinfektion und wollen meine kinder auf den arm nehmen...hab dann mal ne praktikantin gefragt die meinte ja eigendlich gibt es hier extra personal dafür aber die ist mit dem neuen computersystem für die essensbestellungen beschäftigt.....super machte die auch echt gut hab nicht einmal das gewünschte bekommen ....usw. usw. usw

Im Marien-Hospital-Wesel nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird keine Rücksicht genommen, schlechtes Essen, keine gute Organisation. Arrogante Ärzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es gab nahezu keine Informationen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die Hebamme bei der Entbindung war sehr nett und kompetent
Kontra:
Alles was nach der Entbindung kam
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Die Hebamme bei der Entbindung Frau Andrea K. war sehr kompetent und freundlich. Hier würde ich sagen, es gibt keine besser bei einer Entbindung.
Nach der Entbindung war es keine Erholung für mich, in 4 Tagen habe ich maximal 8 Stunden geschlafen, nicht weil meine liebe Tochter geschrien hat, nein weil in meinem Zimmer eine Frau mit einem Kaiserschnitt gelegt wurde, welche nur vor Schmerzen und der gleichen gejammert hat. Tagsüber kam dann die ganze Familie meiner Zimmernachbarin, diese bestand nicht nur aus 2 - 3 Leuten, sondern es waren immer 8 - 10 Leute in einem Zimmer von ca. 12 qm. Ergebniss war, sehr schlechte Luft, und eine Lautstärke, wie auf dem türkischem Basar. Der Frau mit dem Kaiserschnitt ging es tagsüber beachtlich gut, kam eine Krankenschwester ins Zimmer, verschlechterte sich ihr Zustand dramatisch. Ich konnte hier nie in ruhe stillen, sondern bin dann ins Stillzimmer, welches ich selber entdecken musste.
Hatte man Fragen, kam meistens die Antwort, das weiß ich leider nicht. Hierbei handelte es sich meist um Praktikantinnen. Nichts gegen Praktikantinnen, aber manche Dinge sind nur etwas für ausgebildete Krankenschwestern.
Bei meiner nächsten Geburt, werde ich nicht mehr im Marien-Hospital-Wesel entbinden und auch jedem davon abraten.
Das Krankenhaus ist sehr schlecht organisiert, das Essen, welches man vorab bestellen darf bekommt man meistens auch nicht. Warum darf man dann Essen vorab bestellen?

Nicht desto trotz gibt es natürlich dort auch sehr nette und kompetene Krankenschwestern, diese können aber leider nicht mehr das Ruder rumreißen.
Mein Aufenthalt im Marein-Hospital-Wesel hat den schlechten Eindruck von vielen meiner Freundinen, welche dort leider auch entbunden haben bestätigt. Ich wollte es bei Ihnen nicht glauben, wurde aber eines besseren belehrt.

1 Kommentar

GuKKS am 11.08.2011

Diese Meinung kann ich nicht bestätigen. Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes gut aufgehoben und beraten. Alle Ärtze und die meistens Schwestern waren freundlich.
Ich würde jederzeit wieder im Marienhospital entbinden!

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die rechte Hand weiß nicht was die linke tut.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Was für eine Beratung bitte? Bei mir hat keine stattgefunden.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine echte Behandlung ist nicht erfolgt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
scheinbar moderne Umgebung
Kontra:
erschreckend inkompetent
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
das weiss ich nicht
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Ich hatte in der 36. Schwangerschaftswoche den Blasensprung und mein Mann brachte mich ins Marienhospital.
Die erste Ärztin die mich sah, sagte man würde das Kind wohl gleich holen. Eine Oberärztin untersuchte mich sagte man müsse nicht sofort das Kind holen. Am nächsten Morgen wunderte sich die Ärztin, die ich zuerst gesehen hatte, warum ich noch nicht entbunden hätte. Bei der Visite sagte eine andere Oberärztin, sie wolle sich erst mit dem Chefarzt beraten.
Von da an habe ich weder eine Hebamme noch einen Arzt zu Gesicht bekommen. Die Schwestern konnten mir nicht sagen, wie es weitergeht. Alle Ärzte seien im OP.
Als um 15.00 Uhr noch nichts geschehen war, hat mich mein Mann ins Auto gepackt und nach Bocholt gefahren, wo um 17.30 Uhr unsere Tochter per Kaiserschnitt zur Welt kam.
Sie konnten nicht verstehen, dass nicht sofort das Kind geholt wurde. Schließlich lag es völlig trocken und ein Knoten war in der Nabelschnur, der sich zu jeder Zeit hätte zusammenziehen können.
Ich möchte das Marienhospital gar nicht weiter bewerten, ich bekomme immer noch weiche Knie wenn ich daran denke und möchte es nur vergessen.
Unser Kind verdankt sein Leben nur meinem Mann, der mich dazu überredete in ein anderes Krankenhaus zu gehen.
Mein Mann ist Pharmareferent und seine Kunden hatten ihm alle abgeraten mit mir nach Wesel zu gehen, aber ich war beeindruckt von der Kinderklinik und wollte unbedingt hierhin.. Das war im nachhinein wohl ein Fehler.

MRSA-Infektion und TÖDLICH !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Eine Verlegung in eine qualifiziertere Klinik bei Risiko-SS fand nicht statt. Erst als es zu spät war und auf Drängen meiner Frau erfolgte eine Verlegung nach Level 1. Dies wird im nachhinein bestritten.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unsere Kinder sind tot. Noch Fragen?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unser Gynäkologe hat immernoch keinen Entlassungsbrief, keine Befunde und keine informationen über die Art der Infektion.)
Pro:
Mir fällt zur Zeit nichts ein.
Kontra:
unhygienisch und gesundheitsgefährdend.
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Meine Frau ist mit 2 gesunden Zwillingen im Bauch in die Klinik gegangen.Als sie 10 Tage später wieder zu Hause war, waren wir ELTERNWAISEN!!!!!!!!!!
Um klar zu stellen, dass ich weiß von was ich schreibe: Ich bin Arzt, war im MHW lange tätig. Meine Frau ist Krankenschwester und hat sich vertrauensvoll in die eigene Abteilung gelegt. Wir sind alle privat versichert und wurden vom Chefarzt behandelt. Mehr kann man nicht tun um die Gesundheit seiner Kinder zu gewährleisten, trotzdem haben sich bei meiner Frau bei einem Routineeingriff, der vom Chefarzt durchgeführt wurde, Keime gesetzt, die Infektion griff auf die Kinder über und diese verstarben. Darunter war ein meldepflichtiger Keim, der MRSA. Keiner hat uns darüber informiert, wir wissen das nur, weil wir vom Fach sind und selber geforscht haben.

Welchen Verhältnissen sind erst in diesem Krankenhaus Patienten ausgesetzt, die "lediglich" kassenversichert sind?
Das Fazit, das ich aus meinen Erfahrungen ziehe ist: Sobald ein Patient den Fuß über die Schwelle dieses Krankenhauses setzt, sollte er vorsichtig sein.
Die Wut und der Schmerz über den Verlust meiner Kinder mag mich zerfressen und meine Schilderungen mögen für Aussenstehende übermäßig dramatisiert wirken, aber ich bin vom Fach, kenne das MHW und kann beurteilen, was schief gelaufen ist.
Ich kann nur jeden davor warnen, sich dort in Behandlung zu begeben.

21 Kommentare

Krankenhaushasser am 22.04.2010

Ich glaube nicht, dass es irgendjemanden gibt, der Ihren Bericht als übermäßig dramatisiert empfindet. Es kann wohl jeder nachvollziehen, wie es Ihnen und Ihrer Frau nach diesem furchtbaren Verlust geht. Herzliches Beileid.

Wie Sie aus meinem Nickname entnehmen können, habe ich ohnehin ein extrem gestörtes Verhältnis zu Krankenhäusern - warum das so ist, können Sie auf meiner Homepage, die auch Krankenhaushasser heißt, erfahren.

Habe ich das richtig verstanden, dass Ihre Frau in dem Krankenhaus arbeitet ? Kann Sie denn das jetzt überhaupt noch ?

Als ich Ihren Bericht gelesen habe, ist es mir eiskalt den Rücken hinunter gelaufen - wenn selbst Sie als Arzt und Ihre Frau als Krankenschwester sich nicht wehren können - wie soll das bloß enden ?

Wann wird endlich gegen diesen Wahnsinn wirklich etwas getan?

Ich wünsche Ihnen und Ihrer Frau dass Sie Ihren Frieden schneller wieder finden, als ich - meine Mutter ist vor drei Jahren an Pfusch in Krankenhäusern gestorben und meine Wut ist immer noch genau so groß.

  • Alle Kommentare anzeigen

Traumatisierend

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Normale Klinik eben)
Pro:
Hervorragende Beleghebammen
Kontra:
Wöchnerinnenstation
Krankheitsbild:
Entbindung, sekundäre Sectio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde von den Hebammen des Storchenteams fachgerecht und herzensgut betreut, das Klinikpersonal war allerdings unerwartet grob, unzuverlässig und bei der Entlassung distanzlos und frech.
Es gab keinen Kreißsaal für mich, also auch keine Schmerzmittel. Es kam irgendwann zum Kaiserschnitt, das OP-Team hat meine Wünsche teilweise trotz Zusicherung ignoriert und nach der OP haben sich die Leute angeschrien, weil ich einfach auf den Flur geschoben wurde, ohne Überwachung.
Auf Station bekam ich kein Schmerzmittel und kam niemand, als ich geklingelt habe. Ich hatte nicht genug Wochenbetteinlagen, daher stand plötzlich das Blut in meinem Bett und lief schon auf den Boden. Das durfte ich selbst putzen, 4 Stunden nach der OP, ohne Schmerzmittel.

Die Geburt meines Kindes war entwürdigend und traumatisch.

Zur Entlassung wurde uns noch sehr unfreundlich gesagt, dass ich ja sterben könnte, wenn ich gehe.

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Für große Beratungen ist keine Zeit)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Ich wurde trotz Kontrolle mit plazenta resten weg geschickt die man da noch einfach hätte entfernen können)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen sind sehr freundlich
Kontra:
Keiner hat oder nimmt sich Zeit
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An sich ist es eine schöne Station, die Hebammen und oberärzte sind überwiegend sehr nett und gründlich. Furchtbar finde ich das es bloß eine Nachtschwester gibt, die vollkommen überfordert durch die flure rennt und 2 mal nicht bei einem herzalarm erscheinen konnte. Sie erzähle jedem wie gestresst sie ist weil sie allein ist, daran sollte man was ändern! Eine der kinderkrankenschwestern war so dermaßen fies das ich ihr so gut es ging aus dem Weg gegangen bin damit ich keinen heulkrampf bekomme, die kinderärztin hat sich um mir den rücken zu stärken noch mit ihr angelegt, weil sie gegen meine Entlassung war weil ich die nicht vorher angekündigt habe wenn man es so sehen möchte hat sie gemeint ich würde vor drängen oder sowas, total affig. Bei der Kontrolle zur Entlassung wurde wohl übersehen das ich noch ordentlich plazenta reste in der Gebärmutter hatte. Diese sollten 6 Wochen später entfernt werden. Als ich ankam und kurz erklärte bat mich ein Praktikant mich auf den Flur zu setzen und zu warten, wo kurze Zeit später etliche Frauen saßen. Da ich zu dem Zeitpunkt noch voll gestillt habe und mein Baby untergebracht war fragte ich nach 1,5 Stunden wann denn ungefähr ein Arzt kommt. Eine Schwester schickte mich dann zu dem Untersuchungsraum wo ich wartete das die Tür auf geht. Ich fragte also die Ärztin mit wie viel Wartezeit ich noch rechnen muss. Ihre Antwort war so 3 Stunden und dann müsste ich noch auf den narkose Arzt warten. Ich sagte ihr dann das es nur um einen Termin geht und das ich solange nicht warten kann. Da sagte sie dann kann sie mir nicht helfen, ich fragte dann was ich machen soll und ihre Antwort war "keine ahnung". Dann hab ich gefragt ob ich woanders hin könnte und ihre Antwort war die gleiche.. Danke für garnichts. Insgesamt kann man Glück haben, bei der Geburt meines Sohnes vor 5 Jahren war ich sehr zufrieden.

Entbindungsteam sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Versprechen vieles...
Kontra:
halten aber nur wenig!!! :-(
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich nicht all zu erfreut gewesen nach der Endbindung.

Bei der Kreissaalbesichtigung wurde darauf hingewiesen, das wenn man mit Personen auf einem Zimmer liegt, womit man absolut nicht klar kommt, das ein Zimmerwechsel möglich sei. Dem war LEIDER nicht so. Eine der Bettnachbarinnen hat von morgen halb 7 bis nachts halb 3 ohne Rücksicht auf uns anderen Frauen nur telefoniert, im Zimmer getobt und immer im gefühlten Minutentakt das Zimmer betreten und verlassen.

Also von Wochenbettruhe keine Spur.

Nach mehreren Beschwerden und mehreren Anfragen bezüglich eines anderen Zimmers (es waren mindestens 4 Mehrbettzimmer noch frei) kam nur immer eine Antwort, "tut uns leid, aber wir sind voll belegt und wenn Sie pro Tag 100€ selber bezahlen, bekommen Sie ein anderes Zimmer"!!!!

Leider ein NO GO!

Die Verpflegung ist super, Rooming In ist klasse, aber man hat trotzdem den Eindruck das man eher eine Nummer ist und kein Mensch!!!

Sehr schade ist allerdings, das man mit dem Neugeborenen (außer zu Entlassung) NICHT an die frische Luft darf, schade bei warmen und schönem Wetter :-(

Der Kreissaal ist sehr gemütlich eingerichtet und mit warmen Wandfarben versehen. Die Hebammen waren sehr zuvor kommend und sehr freundlich, nehmen die letzten Ängste bei Frau und Mann!

Die Frauenärzte nehmen sich sehr wenig Zeit für die Frauen, solange man nicht Privatpatient ist.

Kinderärtze dagegen sind TOP!!!

Die Zimmer selber sind ein wenig eng, wenn auf drei Frauen zwei Neugeborene kommen. Wie eng es dann erst sein muss, wenn dann noch ein drittes Kind, da kann ich nur von Spekulieren.

Mein vertrauen in diese Geburtsklinik hat einige Einschnitte bekommen, sodass ich defenitiv kein zweites Kind mehr dort entbinden werde.

Das obwohl die Klinik mit dem Auto von uns aus ca. 10 Minuten entfernt ist. Schade!

Freunde konnten von den selben Problemen berichten, eine Verwandte hatte nicht diese Probleme, da sie Privatpatientin war. Es wurden sich sofort um die Probleme gekümmert.

4 Kommentare

neodok am 05.09.2012

Seien Sie froh, dass Sie keine Privatpatientin waren. So sind Ihnen die siffigen Schmierfinger des Chefarztes erspart geblieben. wir sind Privatpatienten und auch noch Kollegen im Haus (Doc and Nurse). Trotzdem sind unsere Zwillinge jetzt tot nach einer KH-Infektion, die durch den Chefarzt verursacht wurde. Was nützt ein schönes Zimmer und gutes Essen, wenn die medizinische Behandlung eine katastrophe ist. Viel Glück für ihr zweites Kind.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr freundliches und hilfsbereites Team sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wöchnerinnenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeitenden
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Team

Könnte etwas besser sein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hebammen, Ärzte
Kontra:
Krankenschwestern auf Station
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde einen Tag vor dem Kaiserschnitt wegen Präklamsie aufgenommen. Waren gegen 23 Uhr auf Station. Hatte den ganzen Tag nichts gegessen. Auf die Frage ob es noch eine Kleinugkeit geben würde sagte man mir Nein da hätte ich leider Pech gehabt. Da müsste mein Mann mir mal was kaufen wenn ich noch was Essen wollen würde. Wie hatten 23 Uhr. Da hat ja nichts mehr offen. Am nächsten Morgen CTG und dann wurde festgestellt das ich einen Not Kaiserschnitt brauche. Alles ging sehr schnell. Als ich fragte ob wir auf meinen Mann warten können wurde verneint. Dabei war es nicht so eilig das man nicht hätte 30 Minuten warten können. Meines Erachtens war das CTG schlecht da ich wenig getrunken und bis dato 24 Stunden nichts gegessen hatte. Hab ja nichts mehr bekommen. Nach der Op hatte ich starke Schmerzen. Und bekam ein Zäpfvhen auf den Tisch geknallt. Mit der Bitte mir doch zu helfen da ich alleine nicht ran kam vor Schmerzen reagierte die Schwester sehr genervt und patzig. Mein Sohn sollte 24 Stunden auf die Kinderintensiv. Daraus wurden dann 3 Wochen. Was ich sehe übertrieben fand. Ich wurde nicht gefragt ob ich stillen möchte und ich musste selbst nachfragen ob ich bitte Abpumpen dürfe. Es wurde sehr wenig Erklärt. Einige Krankenschwestern waren sehr genervt und patzig. Ich hatte immer wieder starke Rückenschmerzen. Keiner der Ärzte hat mich ernst genommen und mal in Erwägung zu ziehen mich zununtereuchen. Ende vom Lied war eine Thrombose. Die Hebammen und Ärzte sind alle sehr sehr nett und einfühlsam. Nur das Personal auf der Station lässt zu wünschen übrig.

Geburt unserer Tochter

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung durch die Habammen und Krankenschwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2018 ist unsere Tochter im Marienhospital zur Welt gekommen. Wir wurden hier durch die Hebammen und Krankenschwestern sehr gut betreut. Sie waren rund um die Uhr ansprechbar, sehr geduldig und freundlich. Insbesondere die Stillberatung war sehr hilfreich und hat dazu beigetragen nicht aufzugeben.

Vielen Dank für Alles und vielleicht sieht man sich ja wieder :o).

Ich hatte hier meine Traumgeburt und mich sehr gut aufgehoben gefühlt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung durch Schwestern, Pfleger und Ärzte
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich im Vorjahr mein erstes Kind in einem anderen Krankenhaus Tod zur Welt bringen musste, habe ich mich bei der erneuten Schwangerschaft für einen geplanten Kaiserschnitt entschieden. Von der OP habe ich nicht viel mitbekommen, mein Baby war innerhalb von 2 Minuten auf der Welt. Die ganze Zeit an meiner Seite eine Hebamme, die mich liebevoll umsorgt hat. Der Papa dürfte bei der Geburt dabei sein, unser Baby wurde uns direkt gezeigt und nach der Untersuchung bei der Kinderärztin auch wieder zu uns in den OP zum kuscheln gebracht. Die Narbe ist schön und verheilt so, wie sie es soll.
Lediglich mit den Assistentzärzten hab ich so meine Probleme. Sie wirken noch sehr kühl und müssen dringend an ihrem Umgang mit Patienten arbeiten.

Was mich am Krankenhaus stört, sind lediglich die Zimmer für Kassenpatienten. Bei einem Krankenhausaufenthalt während der Schwangerschaft lag ich anscheinend in einem gehobenen Zimmer und hier machen sich große Unterschiede bemerkbar.

In den Zimmern ist kein Wickeltisch, das heißt will man sein Kind selbst versorgen, muss man bei Tag und bei Nacht quer über den ganzen Krankenhausflur laufen. ( besonders schön mit Kaiserschnittnarbe in den ersten Tagen) In den gehobenen Zimmern gibt es Wickeltisch, Kühlschrank, Föhn und ein helleres, freundliches Bad mit genügend Anlagen.
Im normalen Zimmer keine Spur davon. Bad sehr dunkel und schmutzig.
Desweiteren würde ich mir ein beistellbett wünschen. Gerade mit einem Kaiserschnitt ist es schwierig sich aus dem Bett aufzusetzen und das Kind aus seinem hohen Kasten zu holen.

Ausgezeichneter Aufenthalt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein sehr freundliches Team! Ich hätte niemals gedacht, dass das alles so super laufen wird. Hebammen, Pfleger und die Ärzte waren top! Wir waren sehr zufrieden mit unserem Familienzimmer.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit dem Kreißsaal, C4 weniger zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit dem Kreißsaal , C4 weniger zufrieden bis unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit dem Kreißsaal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit dem Kreißsaal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr moderner Kreißsaal)
Pro:
Kreißsaal, Hebammen und Ärzte
Kontra:
Station C4
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich habe im September meinen Sohn im Marienhospital entbunden.
Die Betreuung im Kreißsaal war ohne großes drum herum gerede einfach perfekt!
Jeder war zuvorkommend und freundlich, steht's bemüht es uns so angenehm wie möglich zu machen.
Sowohl Ärzte als auch Hebammen waren mit Herz bei der Sache und das hat man jeden Moment gespürt.
Wir haben uns im Kreißsaal sehr gut aufgehoben gefühlt und ich würde jedes weiter Kind dort bekommen.

Mit der weiter betreuenden Station C4 war ich leider gar nicht zufrieden.
Das Personal war zum größten Teil sehr unfreundlich, zog immer ein Gesicht wie drei Tage Regenwetter.
(Ausnahmen bestätigen die Regel)
Ich weiß das jede Station mit Personalmangel zu kämpfen hat, jedoch sollte man seinen Frust und die schlechte Laune nicht am Patienten auslassen.
Ich fühlte mich sehr alleine gelassen, als wenn man mit Geburt sofort weiß wie Mama sein funktionieren muss.
Keiner zeigte einem das Stillen, keiner fragte ob es einen gut geht oder erkundigte sich nach Problemen oder den dazugehörigen Begleitbeschwerden einer Geburt.
Die Schwester die sich um meinen Sohn kümmern sollte tauchte einen Tag einfach gar nicht auf, auf Nachfrage wurde mir mitgeteilt, dass sie es vergessen haben muss und schon Feierabend hat.
So sollte man nicht mit Patienten umgehen.
Die Stationshilfe klopfte nie an, kam immer einfach ins Zimmer und klatschte einem wortwörtlich das Essen auf den Tisch, wenn sie abräumen wollte und man noch nicht fertig war wurde gemoppert das man das Tablett dann selber weg räumen muss.
Mein Bett wurde nicht einmal frisch bezogen,trotz Nachfrage da ich stark geblutet habe und somit ein Fleck im Laken war. Ich habe es dann am Abend selber bezogen da ich es sehr unangenehm fand mich dort rein zu legen.
Sehr schade, sollte ich ein weiteres Kind bekommen würde ich nach Entbindung gehen und auf den Aufenthalt auf C4 verzichten.

Zudem schmeckt das Essen seit dem Wechsel der Küche leider gar nicht mehr????

Kreissaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme S.
Kontra:
Mittagessen schmeckt nicht frisch
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 28.11.2024 bin ich mit Wehentätigkeit abends gegen 19.30 Uhr mit meinem Partner im Kreissaal angekommen. Hebamme U. hat uns sehr freundlich empfangen.
Ab der ersten Sekunde hab ich mich sehr wohl gefühlt. Vor allem gut aufgehoben gefühlt, bei der Geburt des ersten Kindes.
Da mein Muttermund noch nicht genug geöffnet war, gab man mir die Möglichkeit da zu bleiben oder nochmal nach Hause zu fahren. Ich entschied mich da zu bleiben, damit man mir falls nötig Schmerzmittel geben konnte.
Zur späteren Stunde war Hebamme S. im Nachtdienst.
Und hier möchte ich mich nochmal bedanken!! Vielen lieben Dank für die tolle Geburtsbegleitung. Durch Sie habe ich die Geburt als wunderschön empfunden. Danke für Ihre aufbauenden Worte und Ihre führsorgliche Hilfe meine Tochter gesund auf die Welt zu bringen.
Sie machen wirklich einen sehr guten Job, weiter so! Bleiben Sie so wie sie sind.

Baby L / 29.11.2024 / 5.54 Uhr

Desweiteren möchte ich die Station C4 & die Ärzte erwähnen. Auch hier war ich sehr zufrieden. Bei jeder noch so kleinen Frage, standen die Schwestern und Arzt einem zur Hilfe. Danke dafür!

Das einzige was ich nicht so gut fand, war das Mittagessen. Das hat immer nach Essen vom Vortag und erwärmt in der Mikrowelle geschmeckt.
Da ist eine Besserung nötig.

Mehr kann man sich nicht wünschen

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Manchmal viel Trubel, aber das lässt sich nicht vermeiden)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super liebes Team.

Alle stehen mit Rat und Tat zur seite. Wir haben uns wirklich wohl gefühlt.

Ärzte, Hebammen und Pflegepersonal super Kompetent.

Geburtseinleitung ET +10

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt mit Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Jeder einzelne Mitarbeiter, mit dem wir während der Geburt und den anschließenden Tagen zu tun hatten, war freundlich, kompetent und zuvorkommend.
Da der ET um 10 Tage überschritten war, wurde die Geburt eingeleitet. Die Art und Weise, wie dies gemacht wurde, fand ich auch super.

Super zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tipps des Personals und der Umgang mit Patienten
Kontra:
Das Essen war nicht so gut
Krankheitsbild:
Schwanger
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nette und kompetente Schwestern sowie Hebammen??

Entbindung im Marienhospital

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Belüftung der Station C4 ist mangelhaft, man fühlt sich wie im Backofen und stickig ist es zusätzlich.)
Pro:
Storchenteam und Personal der Station C4
Kontra:
Parksituation und schlechte Belüftung auf der Station C4
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Klinik zur Entbindung. Die Parksituation ist jedoch für werdende Eltern mehr als belastend. Wir müssten 7 Tage bleiben und haben 8€ pro Tag und 20€ Verwarngeld zahlen müssen weil ich einen Tag zu spät war mit dem Parkticket. Das ist alles in allem sehr teuer.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr angenehme Atmosphäre
Kontra:
Essensportionen sind besonders mittags und direkt nach Aufnahme nicht ausreichend groß.
Krankheitsbild:
Eingeleitete Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Geburtshilfe und Wochenbett bestens ausgestattet. Personal wirkte auf mich qualifiziert, die Kommunikation des ganzen Personals untereinander (Übergaben) funktionierte sehr gut.
Personal auf Station und im Kreißsaal ist zugewandt und immer ansprechbar und extrem hilfsbereit.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Heabmmenteam)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Familienzimmer)
Pro:
Liebevolles, kompetentes Klinikpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war total begeistert von dem kompetenten und liebevollen Klinikpersonal. Da ich von Montag bis Samstag im Krankenhaus war, habe ich viele Schichtwechsel mitbekommen. Egal ob Hebammen, Schwestern oder Ärzte.. alle waren sehr freundlich, kompetent und zu jeder Zeit für einen da.
Ich würde jedem empfehlen in diesem Krankenhaus zu entbinden. Dank der tollen Hebammen und Ärzte hatte ich eine wunderschöne Geburt. Ich habe mich sehr wohl gefühlt.

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationsteam und Service Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Team und Service Personal

Absolute Empfehlung zur Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Menschlichkeit und der Einsatz aller Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Wir fühlten uns von Anfang sehr gut aufgehoben.
Das Hebammenteam vom Storchenteam, sowie die Ärzte und Stationsschwestern standen uns mit Rat und Tat zur Seite.
Wir würden jederzeit wieder ein Kind im Marien-Hospital zur Welt bringen.

Nächste Geburt gerne wieder hier

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte Software langsam)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Beleghebammen, Ausstattung Kreißsaal und Familenzimmer
Kontra:
Etwas staubig in den Räumen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr tolle atmosphäre im Kreißsaal und auf der geburtsstation. Es wurde auf jede individuelle Fragestellung eingegangen. Man wird zu nichts gedrängt und es wird für einen immer viel Zeit eingeräumt. Familien Zimmer sind sehr gut um entspannt in den neuen Lebensabschnitt zu starten. Das beleghebammenteam "storchenteam niederrhein" ist sehr zu empfehlen. Die pflegerinnen der Station sind super nett und einfühlsam. Dem stillen wird ein hoher Wert beigemessen.

Mega Klinik - fachlich und persönlich

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klima auf den Zimmern wurde bei >30 Grad vermisst)
Pro:
Freundlichkeit und Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Klinik - es wird einem freundlich und zuvorkommend immer direkt geholfen, macht fachlich nen mega Eindruck; Hygenie stimmt in allen Bereichen

Danke für die herzliche Umgebung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Könnte öfter geputzt werden)
Pro:
Engagement
Kontra:
Badezimmer wurde innerhalb drei Tagen Aufenthalt nicht gereinigt gereinigt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein absolut einfühlsames Umfeld! Man wird ernst genommen und hat nicht das Gefühl „lästig“ zu sein. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Zeit auf der Wochenbettstation! Danke für alles!

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr schnell gehandelt und super Behandlung.
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Waren sehr zufrieden mit der ärztlichen sowie pflegerischen Behandlung.
Pflegepersonal immer freundlich und hilfebereit, Ärzte Team eher aufgeschlossen für Fragen und gaben sofort Feedback auf die Fragen, Erklärungen waren verständlich im Großen und Ganzen sehr zufrieden.

Zwillings-Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ganzheitliche-Zwillings-Betreuung, Storchen-Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein tolles, zuvorkommendes Team, bei dem wir uns über die gesamte Zeit der Schwangerschaft mit unseren Zwillingen (von den pränatalen Untersuchungen bis hin zur Entbindung) in guten Händen gefühlt hatten.

Zudem ist die individuelle Betreuung durch das Storchen-Hebammen-Team hervorzuheben.

Super nettes Team für den Start in das neue Leben zu dritt

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns rund um sehr gut aufgehoben gefühlt. Angefangen bei den Hebammen über das ganze Team der Wochenbettstation bis zum Servicepersonal waren alle super herzlich und hatten immer ein offenes Ohr. Wir können die Klinik sowohl für die Entbindung als auch für das Wochenbett nur jedem empfehlen.

Trotz anstrengender Geburt tolle Versorgung/ Aufklärung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Nicht hecktisch geworden, immer aufgeklärt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe letztes Jahr mein Baby im MHK Wesel zur Welt gebracht, habe mich stets gut aufgehoben gefühlt.
Trotz nicht einfacher Geburt (kam mit 7 MM) mit kristella griff und Dammschnitt und Saugglocke bei Geburtsstillstand war es für mich alles notwendige Eingriffe um meine Tochter zu gebären. Ich habe mich jederzeit informiert und gut aufgehoben gefühlt. Meine Tochter war wegen Anpassungsschwierigkeiten 3 Tage auf der Intensivstation, ich wurde zum Stillen (wenn ich nicht bei Ihr war) angerufen.
Tolle Hebammen, Ärzte, Krankenschwestern, Stillberatung, Kinderintensivpersonal.
Werde bald mein 2 Kind wieder in Wesel zur Welt bringen (obwohl wir mittlerweile in Neuss wohnen).

Tiptop

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sekretariat für geburtsplanung war sehr schwer erreichbar, reagierte nicht auf email und war wie eine Beamte…)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Paar Baustellen, aber völlig okay)
Pro:
Hebamme
Kontra:
Ungeduld bei den Schwestern manchmal…“stillhilfen“
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolle Geburtshilfe - super Begleitung und voll auf meine Bedürfnisse eingegangen!
Bin sehr dankbar für die Betreuung während der Geburt. Lachgas war eine super Alternative und ein kabelloses CTG hat mir Bewegungsfreiheit gegeben!

Die stillberaterung und das beckenboden Training Angebot haben mir ebenso gefallen.

Die Schwestern waren nett und hilfsbereit und kompetent.

Tolle Klinik zur Entbindung mit dem Storchenteam Niederrhein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Team der Kinderkrankenstation)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Geburtsplanbesprechung war sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Jeden Tag kamen mehrere Ärzte und Schwestern und haben sich nach meinem Wohlergehen erkundigt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die An-und Abmeldung erfolgte ohne Probleme)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles sauber und geräumig.)
Pro:
Mehrmals täglich wurde nach dem Zustand geschaut.
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung im Marienhospital und wurde durch das Storchenteam Niederrhein begleitet. Noch nie habe ich mich so wohl in einem Krankenhaus gefühlt. Das medizinische Personal kam mehrmals täglich ins Zimmer und hat nach mir und meinem Kind geschaut. Auch Nachts konnte man immer Hilfe bekommen.

Empfehlenswerte Geburtsklinik

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal welches sich die Zeit nimmt, obwohl Stress ist
Kontra:
---
Krankheitsbild:
Schwangerschaft/ Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte bereits meine erste Tochter 2020 in dem Krankenhaus bekommen und war damals schon total zufrieden. Das Gespräch der Geburtsplanung, der gesamte Geburtsprozess und auch die Tage danach hatte man eine 1a Beratung und Betreuung bekommen. Das gesamte Personal konnte man jeder Zeit ansprechen und es wurde sich die Zeit genommen einem zu helfen.
Da ich bei meiner ersten Tochter so zufrieden war, stand fest, die zweite sollte auch wieder in dem Krankenhaus kommen. Und auch dieses Mal war wieder alles zur absoluten Zufriedenheit. Ich kann diese Klinik für die Entbindung in jedem Fall empfehlen!!!

Weitere Bewertungen anzeigen...