Marien-Hospital Euskirchen

Talkback
Image

Gottfried-Disse-Straße 40
53879 Euskirchen
Nordrhein-Westfalen

82 von 137 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

139 Bewertungen davon 48 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (139 Bewertungen)
  • Chirurgie (20 Bewertungen)
  • Entbindung (11 Bewertungen)
  • Frauen (9 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (1 Bewertungen)
  • Innere (16 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (3 Bewertungen)
  • Neurologie (17 Bewertungen)
  • Onkologie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (12 Bewertungen)
  • Psychiatrie (10 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (9 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Standart der Unterbringung verfehlt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterbringung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (bei der Patientenaufnahme)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (geringe Sprachkompetenz der deutschen Sprache)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (im Therapiebereich und bei MRT und CT)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Krankenzimmer)
Pro:
Pfege- und Therapiepersonal
Kontra:
Ärzte mit geringer deutscher Sprachleistung
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient des neurologischen Bereichs mache ich Aussagen zu meinem Klinikaufenthalt.
Der Eingangs- und Empfangsbereich der Klinik ist modern und gut gestaltet.
Die Patientenaufnahme ist gut organisiert und in positivem Sinn informativ.
Das Ambiente der Standartzimmer ist im Kassenpatientenbereich im Standart der 70iger Jahre stehen geblieben und weder ansprechend noch auf einem annehmbarem Standart heutiger Zeit.
Der Bereich der Kassenpatienten unterscheidet sich eklatant vom Standart der privat zuzahlenden Kunden.
Zum ärztlichen Personal: es gibt einige kompetente und engagierte Ärzte die sogar die deutsche Sprache beherrschen.
Fast alle Krankenpfleger, sowie anderes Hilfspersonal empfand ich als freundlich, empathisch, hilfsbereit und ambitioniert!
Das Therapieangebot im Bereich der Neurologie ist ausgezeichnet und alle mir bekannten Therapeuten sind angagiert bei der Arbeit.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Mitarbeitern.
Aber der Zimmerstandart ist nicht akzetabel.
Ich habe die Klinik auf eigenem Wunsch nach wenigen Tagen verlassen und setze die Behandlung in einem zeitgemässem ausgestaltetem Haus fort.
Auch Kassenpatienten haben einen Anspruch auf eine dem heutigem Standart angemessene Unterbringung.

1 Kommentar

Marien-Hospital am 24.03.2025

Sehr geehrte/r "Her481361",

wir bedauern, dass Sie mit dem Zimmerstandard nicht zufrieden waren. Den Vergleich mit einem Krankenhaus neueren Baudatums können wir aktuell leider nicht standhalten, dennoch wissen wir, dass eine Sanierung des gesamten Bestandhauses erforderlich ist.

Die besten Wünsche für die weitere Genesung

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

kompetente Beratung und fachmännische Behandlung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ich fühlte mich in der Neurologie unter Dr. Bauer kompetent behandelt
Kontra:
Krankheitsbild:
Ischämische Attacke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mit einer transistorischen- ischämischen Attake wurde ich in der Notaufnahme aufgenommen und danach in der Neurologie unter Herrn Dr. Bauer behandelt. Während der Behandlungen wurde ich stets umfassend aufgeklärt. Sowohl das medizinische wie auch das Verwaltungspersonal war stets höflich und zuvorkommend. Ich fühlte michg ganz einfach gut aufgehoben.

1 Kommentar

Marien-Hospital am 17.05.2024

Sehr geehrte/r "DM41",

das interdisziplinäre Team wird sich darüber freuen, dass Ihre professionelle Organisation und Arbeit von Ihnen gewürdigt wurde.

Ihr Lob wird selbstverständlich an die Mitarbeiter weitergeleitet.

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Optimale neurologische Versorgung - auch als Notfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Fragen beantwortet. Krankheit gut erklärt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer sehr eng, keine Nasszelle)
Pro:
Kompetente ausführliche Untersuchung und Diagnose
Kontra:
Personal sehr gefordert
Krankheitsbild:
GBS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Notfallmässige Aufnahme an einem Freitagmittag. Es lief alles optimal. Nach zwei Stunden war ich sorgfältig untersucht, CT mit Auswertung und schon stationär aufgenommen. Dr. Bauer ist kein Mann großer Worte, hat aber wirklich alles untersuchen lassen, was man sich vorstellen kann. Danach eine klare Diagnose und sofort eine Reha eingeleitet, die ich eine Woche später antreten konnte. Seine Prognosen haben sich bewahrheitet. Er hat klar und geduldig alle Fragen beantwortet. Das Pflegepersonal war sehr gefordert, hat aber getan, was ging. Ich fühlte mich in allem optimal versorgt.

1 Kommentar

Marien-Hospital am 10.05.2024

Sehr geehrte/r "Sto71",

mit Freude nehmen wir Ihre Rückmeldung bzgl. des optimalen Behandlungsablaufs wahr.

Wir geben diese Rückmeldung gerne an das Behandlungsteam weiter. Ihr Feedback bestärkt unsere Mitarbeiter sicherlich in Ihrem tagtäglichen Engagement.

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Man fühlt sich in sehr guten Händen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles!!!!
Kontra:
Nix!
Krankheitsbild:
Hirninfarkt
Erfahrungsbericht:

Mein Schwiegervater wurde auf die Strone Unit Abteilung mit Verdacht auf Schlaganfall/ Hirninfarkt aufgenommen. Er wurde wieder zügig genesen! Vielen Dank dem supernetten und stets zuvorkommenden und sehr freundlich helfendem Personal der Station 2C/2B! ????

1 Kommentar

Marien-Hospital am 05.03.2024

Sehr geehrte/r "Klus1",

vielen Dank für Ihre Bewertung und die positiven Rückmeldungen.

Mit den besten Wünschen für Ihren Schwiegervater,

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Das große Glück im Unglück

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Ehemann war wegen einer schweren Hirnblutung fast 7 Wochen in der Stroke Unit stationiert. Ich fand den Chefarzt und sein Team sehr kompetent. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich und ich fühlte mich stets unterstützt. Herzlichen Dank.

3 Kommentare

Raidiin2 am 05.08.2023

Ergänzungen: Ich bin Raidiin. Ich möchte die Bewertung (oben) belegen; die Epilepsien sind unter Kontrolle gebracht, die normalerweise sehr schwierig ist. Verschiede Infektionen sind unter Kontrolle gebracht. Auch Post-Stroke-Depression ist unter Kotrolle gebracht. Kommunikation mit dem Team waren intakt und sehr unterstützend. Die Therapeutinnen für Frührehabilitation waren sehr freudlich und sie haben immer wieder, immer wieder versucht, die Therapien mit meinem Ehemann so früh wie möglich anzufangen, damit die Schäden der Hirnblutung so klein wie möglich gehalten werden konnten. Ich durfte oft bei der Frührehabilitationen sein, damit meinen Ehemann motiviert wurde. Viele Mitarbeiter haben mich persönlich unterstützt und ermutigt. Sogar durfte ich die Pflege meines Mannes mitmachen, damit ich es lernen konnte.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sofort erkannt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Myasthenie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Patientin im Marienhospital Abteilung Neurologie bei Herrn Dr. Bauer. Meine Krankheit Myasthenie wurde sofort erkannt und behandelt.
Herr Dr. Bauer und sein Team sind sehr kompetent und und klären einen sehr genau über alles auf. Außerdem waren sie stets sehr freundlich.
Auch das gesamte Team der Station - Neurologie waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich kann nur jedem empfehlen dieses Haus, wenn nötig, aufzusuchen. Jeder unserer Freunde und auch mein Mann waren sehr zufrieden.

1 Kommentar

Marien-Hospital am 28.04.2023

Sehr geehrte "Biene172",

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihre Empfehlung.
Wir geben Ihr Lob gerne intern weiter.

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Myastenie und Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal ob Arzt oder Schwestern sehr zuvorkommend und hilfsbereit
Kontra:
Bis bin ich zufrieden
Krankheitsbild:
Minimaler Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin als Not Patient eingewiesen worden und alle waren sehr hilfsbereit und sehr freundlich auch auf der Neurologie Station

1 Kommentar

Marien-Hospital am 27.02.2023

Sehr geehrte/r "Genso",


vielen Dank für Ihre postive Rückmeldung.


Mit den besten Wünschen für die weitere Genesung,


Ihr Marien- Hospital Euskirchen

Schlaganfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Station in allen Belangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles in allem sehr zu Frieden.Abläufe von Untersuchungen sehr zügig.Kann diese Station nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

Marien-Hospital am 25.01.2023

Sehr geehrte "Mausi644",


vielen Dank für Ihre Empfehlung.


Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Menschlichkeit und Fachkompetenz gleich null

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Pfleger
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall Hirnblutung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Montags wurde meine Großtante mit Verdacht auf Schlaganfall und akutem verwirrtheitszustand eingeliefert durch die Corona regeln durfte ich nicht mit rein obwohl eine Betreuungsvollmacht vorlag!Nach stunden lagem warten ohne essen obwohl sie Diabetes hat wurde sie dann auf die Station 2b verlegt.Am nächsten Tag besuchte ich sie.Ich konnte auf Nachfrage mit dem Arzt sprechen mir wurde mitgeteilt das weitere Untersuchungen wie CT und MRt nötig seien.Tage später war ich über den Zustand meiner Tante mehr als erschrocken sie wurde auf Grund einer Corona Infektion isoliert gehalten sie wurde weder mobilisiert noch wurde geschaut ob sie ausreichend isst bzw trinkt.Nach 5 Tagen bekam ich sie zurück nach Hause mit den Worten es wäre soweit alles in Ordnung. Als sie mit dem RTW zurück nach Hause kam ging meine Verärgerung weiter sie brachten mir meine Tante mit einem Krankenhaus Hemdchen und einer Hose aus dem Kleider Fundus zurück obwohl sie eine Tasche mit Kleidung dabei hatte!Sie war abgemagert und völlig vertrocknet!Als der Hausarzt zum Hausbesuch eintraf wurden mir erstmal die genauen Diagnosen mitgeteilt unter anderem Hirnblutungen,Miome im Kopf und hochgradig verkalkter Hauptschlag Ader!Soviel zu den Aussagen der dortigen Ärzte es sei soweit alles in Ordnung sie hätte eine Augenmuskel Entzündung!Nachdem sich ihr Zustand täglich verschlechtert und sie nicht mehr in der Lage war aufzustehen oder irgendwelche Fragen zu beantworten und seit Entlassung keinen Stuhlgang mehr hatte alarmierte ich Mittwochs erneut den Notruf!Als ich nach 4 Std anrief um mich zu erkundigen wurde mir auf unfreundlichste Art und Weise mitgeteilt das sie wieder nach Hause entlassen würde da kein erneuter Schlag vorlag auf die Frage des Verdauungsproblem wurde mir unter die Nase gerieben das keine Betten frei wären!Ein Hopiz Platz wurde bereits durch uns beantragt.Nachdem es grünes Licht gab brachten sie meinte Tante dort hin ohne ihr den Zugang zu entfernen!Unverantwortlich mir fehlen die Worte!

1 Kommentar

Marien-Hospital am 22.11.2022

Sehr geehrte/r „Puh22“,

krankheitsbezogene und lebensphasenbezogene Veränderungen Ihrer Liebsten sind für Angehörige nicht leicht hinzunehmen. Nicht immer wünscht der Patient eine umfassende Information der Angehörigen.
Eine aktuell fehlende Aufnahmemöglichkeit stellt in so einem Fall natürlich eine zusätzliche Belastung dar.

Wir werden Ihre Hinweise im Team kommunizieren, können Ihnen aber versichern, dass Ihre Angehörige pflegerisch bei uns in guten Händen war.

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Unfreudlichkeit, fehlende soziale Kompentenzen

Neurologie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Absolut unfreundliches Pflegepersonal in der ZNA und ebenso die Neurologin. Ich bin entsetzt wie solche Leute einen sozialen Beruf einschlagen wollten mit derartig unterirdischen sozial-emotionalen Kompentenzen. Selbst bei großem Arbeitsaufkommen sollte man doch erwarten, dass ein bisschen Professionalität bei den Leuten erhalten bleibt.

1 Kommentar

Marien-Hospital am 31.08.2022

Sehr geehrte/r "Unzufrieden08",

gerne würden wir Ihre Rückmeldung sachgerecht prüfen und bearbeiten.

Wir bitten deshalb um weitere Angaben unter:
https://www.marien-hospital.com/marien-hospital-euskirchen/patienten-besucher/lob-und-kritik

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Notfalleinlieferung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde samstags aus der Reha als Notfall in die Neurologie eingeliefert. Aus der Reha wurden wir darüber informiert. Es gab den Verdacht auf Schlaganfall oder Hirnkrampf. Wegen der Coronalage war es nicht möglich, nach meinem Vater zu sehen. Von Seiten der Neurologie gab es keine Informationen. Die Bitte um ein Arztgespräch wurde unfreundlich abgebügelt. Montags war mein Vater am Telefon plötzlich sehr verwirrt. Die Oberärztin ließ sich auf ein Gespräch ein, in dem sie kurz und völlig emphatiebefreit sagte, mein Vater habe eine Parkinsondemenz entwickelt. Der Zustand hielt auch Dienstag an. Mit großer Hartnäckigkeit gelang es, den Chefarzt zu einem Telefonat zu erreichen. Er bestätigte die Demenz, berichtete, dass es fast unmöglich sei meinen Vater zu Hause zu betreuen und am nächsten Tag würde er entlassen. Dann war noch die Frage der Versicherung zu klären ( Privatversicherung mit Chefarztbehandlung). Ab diesem Zeitpunkt wurde alles anders. Am Mittwoch war mein Vater auf einmal wieder vollkommen klar. Zwei Tage lang wurden alle nur erdenklichen Untersuchungen vorgenommen und am Telefon wurde auf einmal freundlich reagiert. Erst am Freitag wurde er entlassen. Zu Hause hat er sich sehr gut erholt. Er berichtete über anhaltende Gereiztheit beim Pflegepersonal und eine überaus unfreundliche Oberärztin.
Unser Fazit: Menschen mit normaler Krankenversicherung sind auf dieser Station nicht gut aufgehoben. Die Möglichkeiten für Angehörige in Coronazeiten an Informationen über ihre kranken Patienten zu gelangen sind vollkommen inakzeptabel!
Personal und Ärzte sollten sehr dringend ihre Haltung, den ihnen anvertrauten Patienten gegenüber überprüfen!

1 Kommentar

Marien-Hospital am 20.05.2021

Sehr geehrte/r „Jengels“,

hinsichtlich unseres Engagements für unsere Patienten unterscheiden wir nicht nach Herkunft, Versichertenstatus, etc.
Durch den Abschluss der „Wahlleistung Chefarzt“ erhält der Patient nur das zusätzliche Leistungsangebot einer persönlichen
Behandlung durch den Chefarzt, bzw. durch dessen benannte Vertreter.

Coronaangepasste und datenschutzkonforme, Kommunikations- und Rückmeldestrukturen sind etabliert.
Die durch Corona notwendig gewordenen Besuchseinschränkungen sind notwendig und extern vorgegeben.
Natürlich schränken sie die Möglichkeiten einer direkten Kommunikation ein. Corona ist für alle eine Belastung,
gerade auch für Ärzte und Pflegepersonal, wir bitten um Verständnis.

Trotzdem begegnen wir unseren Patienten freundlich und zugewandt. Sollte diesbzgl. Handlungsbedarf bestehen,
so wird gemäß unserer internen Festlegungen unverzüglich durch die Abteilungsvorgesetzen interveniert.


Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Unhöflich

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin um 2 Uhr morgens in die Notaufnahme gegangen und das einzige was ich sagen kann ist, dass das Personal dringend einen Kurs belegen sollte, wie man mit Patienten umzugehen hat. So unhöflich wurde ich noch nie behandelt! Ich schildere mein Anliegen und das einzige was die Mitarbeiterin sagt ist, „und was soll ich jetzt machen?“. Und danach nennt sie MICH zickig, obwohl ich lediglich meine Situation geschildert habe! Wenn man seinen Job nicht mag, sollte man sich einen anderen suchen. Aber was man aufkeinenfall sollte ist, seine schlechte Laune an Patienten auszulassen! Das Personal nimmt einen nicht ernst. Nur weil man mal kurz höflich war und gelächelt hat, heißt es direkt, dass es einem ja nicht mehr schlecht geht. Tut mir leid aber, sie sind da um mich zu behandeln und nicht um mir Vorwürfe zu machen. Und ich gehe nicht aus Spaß zum Krankenhaus. Hätte meine Zeit auch anders verplempern können. Kann auch daran liegen, dass ich viel jünger war als die Frau, aber das gibt ihr nicht das recht mir „anschiss“ zu geben, so wie sie es nennt und mich zu duzen. Habe nichtmal erklärt bekommen, was ich reingespritzt bekomme oder was mich sonst noch erwartet.

1 Kommentar

Marien-Hospital am 25.03.2021

Sehr geehrte/r "Anonym123123123",

um Ihre Bewertung sachgerecht bearbeiten zu können, bitten wir um nähere Angaben.

Über eine Rückmeldung an qm@marien-hospital.com würden wir uns freuen.


Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Empfehlenswert

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles ausser das Essen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
V.a. TIA
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich berichte als Patient. Ich lag jetzt 4 Tage im Marienkrankenhaus auf der Neurologie Station 2B. Erst 24 Stunden auf der Stroke Unit, dann im normalen Zimmer. Eingeliefert mit dem RTW. Ich kann sagen dass von RTW über die Notaufnahme, Mitarbeiter von Röntgen, EEG, Ergo, Logo, Physio, Pflegepersonal und Ärzteteam wirklich alle immer zu jeder Zeit sehr nett und einfühlsam waren. Immer hilfsbereit. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Und mir wurde gut geholfen. Das einzige Manko ist tatsächlich etwas das Essen. Das ist noch ausbaufähig. Vor allem die Salate. Oft schon etwas braun und in Sauce ertränkt, oder als Salat kamen Tortellini mit Fleischsalatsauce worunter ich persönlich keinen Salat verstehe. Auch wenn ich mir jetzt vielleicht den Unmut mancher Menschen zu ziehe die normal versichert sind, es könnte etwas mehr Service geben was Essen und Getränke angeht für Privatpatienten. Das können andere Krankenhäuser besser in Form von z.B.kleinen Bistros (Brühl).Das aber nur am Rande.

1 Kommentar

Marien-Hospital am 25.02.2021

Sehr geehrte/r TaMaYaPaPi,

Ihre 6-Sternebewertung hat uns sehr gefreut.

Hinsichtlich Service und Produkte der kalten Küche bitten wir um Entschuldigung.

Service sowie Frische und Schmackhaftigkeit unserer Produkte sind uns ein großes Anliegen.

Ein Bistro befindet sich auf dem Krankenhausgelände, doch dieses ist "coronabedingt" momentan geschlossen.

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Mundschutz

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Behandlung
Kontra:
Aktuelle Hygienemassnahmen
Krankheitsbild:
Hirnblutung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war heute zur nachuntersuchung und bekam in Zeiten von Corona ein EEG , wobei weder er noch die Schwester einen Mundschutz trugen . Mein Vater ist über 80 Jahre alt und hat auch noch Krebs. Ich kann das nicht nachvollziehen

1 Kommentar

Marien-Hospital am 25.03.2020

Sehr geehrte/r "Sig32",

in unserem Vorgehen orientieren wir uns kontinuierlich an neuesten Leitlinien.

Die derzeitigen externen Vorgaben werden tägl. aktualisiert und von uns umgesetzt.

Wir hoffen, dass wir Ihnen so ein wenig Klarheit verschaffen konnten.

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

Heutzutage wird schnell kritisiert, wenig gelobt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
umfassende Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
TIA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit dem Verdacht auf einen Schlaganfall aufgenommen. Vom ersten Tag an habe ich mich gut versorgt gefühlt. Ich habe noch nie eine solche Fülle von Untersuchungen mit kaum Wartezeiten erlebt. Aufklärungen, Visiten und Gespräche waren in Ordnung. Ebenso das von manchen kritisierte Essen. Ich kann die Kritik mancher weder verstehen noch nachvollziehen. Manchmal habe ich den Eindruck, dass hier übersteigerte Erwartungshaltungen oder fast schon bösartige Lust vorliegt, andere zu kritisieren. Gewiss ist es aber auch ein Zeichen der Zeit, schnell zu kritisieren und wenig zu loben.

2 Kommentare

Marien-Hospital am 24.02.2020

Guten Tag,

es freut uns, dass Sie mit uns zufrieden waren.

Ihr Marien-Hospital Euskirchen

  • Alle Kommentare anzeigen

Professionelle Behandlung in der Stroke-Unit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Ärztw
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater ist mit einem Schlaganfall eingeliefert worden.
Durch die Profis lebt mein Vater noch und ist nicht behindert.
Danke!

Vorsicht: Unfreundliches , empathieloses und schlecht informierten Personal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirnschlag
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich über die Stroke Unit, 2. Etage, nichts Gutes berichten. Eine Angehörige wurde mit Hirnschlag dort eingeliefert und kam zunächst in ein Überwachungszimmer. Am übernächsten Tag wurde sie in ein "normales" Zimmer verlegt und es hieß, sie dürfe bedenkenlos alles essen trinken, was sie möge. Dies wunderte mich, da die Patientin starke Sprech- und Schluckbeschwerden hatte und auch geistige Ausfälle. Außerdem konnte sie lediglich eine Hand etwas bewegen.

Ich gab ihr Wasser zu trinken und eine kleine Praline zu essen und sie wäre fast erstickt. Darauf sagte eine andere Krankenschwester, die Patientin dürfe nur Mus essen und nur angedicktes Wasser trinken und dies von Beginn an. Unfassbar diese grundverschiedenen Aussagen!
Dann gab man ihr ganze Tabletten, ohne diese zu zermörsern und beschwerte sich noch, die Patientin wolle sie nicht schlucken (sie konnte doch nicht) und schlage nach den Schwestern und dies, obwohl die Patientin dazu nicht imstande war. Wörtlich eine Schwester: "Ich lasse mich nicht schlagen!!" ...von alten, unbeweglichen Patienten.... Wenn es nicht traurig wäre, müsste man schon fast darüber lachen. Die Patientin war verwirrt und hatte Angst, an den Tabletten zu ersticken!
Dass Patienten nach Hirnschlägen verwirrt und gelähmt sein können, müsste dem Personal allerdings bekannt sein und, dass sie an Tabletten und unverdünntem Wasser ersticken könnten auch. Und wie kann eine Patientin mit extremen Schluckbeschwerden Tabletten schlucken? Auch da sollte das Personal versiert genug sein und die Medikamente zermörsern o.ä. Erst nach mehreren Tagen wurde über dem Bett ein Vermerk angebracht, wie dort verfahren werden sollte (verdicken, zermörsern etc) Hätte bis dahin einiges schief gehen können!
Hinzu kommt, dass das Personal mit wenigen Ausnahmen äußerst unfreundlich, ja schnippisch reagierte, wenn man sie nur ansprach. Von Empathie keine Spur!
Vorsicht vor diesem Krankenhaus, vor allem dann, wenn Patienten sich nicht selbst helfen können, nicht mobil sind und nicht sprechen können. Da muss man Angst haben, dort eingeliefert zu werden. Schrecklich was man so alles miterleben muss. Das muss sich ändern. Oft halten Ärzte zu dem Personal, da es ja den Ärzten gegenüber selbstverständlich anders ist. Außerdem fürchten viele, dem Patienten zu schaden, wenn man sich beschwert.

Notaufnahme: Diagnostische Maßnahmen?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Für ein modernes Fachkrankenhaus schlechte Organisation.)
Pro:
In Arbeit geplagtes -trotzdem freundliches Personal
Kontra:
Ärztliche Betreuung. Keine Namensnennung der Ärzte/innen bei Maßnahmnen
Krankheitsbild:
Doppelbild sehen.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Privatpatient, Chefarztwahl 2 Bettzimmer. DOPPELBILD sehen!!!
Notfall mäßige Aufnahme am 20.10. ca. 17 Uhr.
Kurzes Arztgespräch( Ärztin) an der Anmeldung, Blutabnahme.-Nachricht nach 30 Minuten- erneute Blutabnahme, Probe sei verlegt, vertauscht? worden. Anschließende Aufnahme Station 2 B."Verkabelung" bis Sonntagabend.Dann Verlegung um ca.21 Uhr Nacht-dienst danke dafür!, in ein 2Bettzimmer. Mitpatient sehr freundlich. Erste Visite MONTAG ca.10 Uhr.Chef.
Aufklärung welche diagnostischen Maßnahmen geschehen sollen. 2.Visite (Chef) DIENSTAG 15 Uhr ca.! Nachdem ich nach den noch nicht durchgeführten diagn. Maß- nahmen fragte, erwiderte er- der Chef, das sei alles geregelt.
Mehrmals fragte ich das Personal nach Untersuchungen. Sie "zuckten" die Schultern und sagten, das sei in einem Automatismus; sie könnten das nicht beeinflussen.Dann habe ich mich bei 3 Damen, die zufällig im Zimmer waren darüber beschwert, dass "nichts" getan werde. Man bedenke: Notaufnahme FREITAG!
Vor der Visite, ich sah den Chef ins Stationszimmer gehen, wurde er von den Schwestern wohl über meine Missbilligung "aufgeklärt".
Bei der Visite wurde ich gefragt, was denn mein Anliegen sei:
Ich wurde etwas deutlicher: NOTAUFNAHME am FREITAG- bis DIENSTAG keinerlei BILDGEBENDE u. a. Diagnosen ?? Er erwiderte mir: Wenn Ihnen das nicht passt, können Sie gehen! Zeuge: Die Sekretärin und der Mitpatient auf meinem Zimmer. Das wurde mir 2 mal vom Chef angeboten.
Da ich keinerlei Eskalation wollte, nur Hilfe, war ich ruhig und gab keine Antwort darauf.
Aber: um 15 Uhr -folgende 30 Minuten, wurden am gleichen Nachmittag einige Untersuchungen durchgeführt. Die restlichen am Folgetag schon beginnend um 7.50 Uhr.
Am gleichen Tag wurde, soweit als möglich, denke ich, "befundet".Ich wurde um 12.30 Uhr mit dem vorläufigen Befundbericht nach Hause entlassen.
Der Chef klärte mich notdürftig auf und empfahl mich zur weiteren Behandlung zu einem Augenarzt.
Der Gesamteindruck war für mich niederschmetternd.
Betreuung durch Personal sehr gut, trotz vieler Arbeit..

Schlaganfall - Verdacht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018, 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (nervige, wiederholte Fragen zu Vorgeschichten (könnte in meinem Fall längst unter der Patientendatei gespeichert sein.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (es zieht in der Ambulanz bis zur Röntgenabteilung - Erkältungsgefahr für Wartende)
Pro:
sofortige neurologische Notversorgung in der Ambulanz nach privatem Transport (keine Rettung mit 112)
Kontra:
Wartezeiten in der Ambulanz wurde von anderen Patienten als nicht hinnehmbar bezeichnet (Beispiel: Rückenschmerzen nach Sturz - 4 Stunden nach Anmeldung)
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall - Linksdrall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

freundliche Aufnahme, lückenloses Monitoring, Zuneigung und Betreuung im Rahmen der Personalknappheit des Pflegepersonals befriedigend, ärztliche Aufklärung detailliert und verständlich, tägliche Menüwahl (3)möglich, Essen ist warm, sortiert, schmackhaft und teilweise nett angerichtet.
Das GmbH-Krankenhaus ist sauber mit hellen Zimmern. ich war sehr zufrieden.

Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wie schlecht soll diese Klinik noch werden?
Musste 4,5 Stunden warten obwohl es meinem Mann nicht gut ging und dann kam das junge Ding und sagte ganz frech sie hätte noch andere Patienten wenn er ihr nicht antworten würde obwoh er nicht antworten konnte nach 8 Stunden hatte er dann ein Zimmer. Aber am nächsten Tag wurde er wieder entlassen da er ja keine Epilepsie hätte aber warum er Krämpfe hat wäre halt so und er hätte ja Tabletten dafür. Sowas habe ich noch nie erlebt ist halt unser Gesundheitssystem.

1 Kommentar

Hilke292 am 21.01.2018

Wie frech, dass es noch andere Patienten gab!

Sehr gutes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich im Juli 2017 stationär im Marien- Hospital Euskirchen auf der Neurologie. Der leitende Chefarzt dieser Station, behandelte mich hoch qualifiziert, einfühlsam und nahm sich die Zeit mir zuzuhören. Auch das gesamte Pflegepersonal dieser Station, vermittelte mir stets den Eindruck gut aufgehoben zu sein. Sie waren alle sehr nett, freundlich und zuvorkommend. Auf diesem Wege auch ein großes Lob an die Leiterin der Ambulanz. Auch Sie vermittelte mir durch Ihre überaus freundliche, kompetente und hilfsbereite Art ein sehr gutes und beruhigendes Gefühl. Bei allen möchte ich mich nochmals von Herzen bedanken, dass sie mir ein gut aufgehobenes Gefühl, einen angenehmen Aufenthalt und eine gute Genesung bereitet haben .
Mit vielen Dank und lieben Grüßen

Vorsicht bei diesem Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Zimmer
Kontra:
unfreundliches Personal
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit meiner Frau über die Notaufnahme mit verdacht auf Schlaganfall gekommen. Es war ein einziges warten. Meine Frau sollte stationär aufgenommen werden. Dann haben wir bis 20:00 Uhr auf verschiedenen Fluren auf Stühlen verbracht. Auf Nachfragen wann ein Zimmer verfügbar sei wurden wir nur angegiftet und vertröstet. Nachdem wir uns zum verlassen der Klinik entschieden haben, war dann doch ein Zimmer verfügbar. Ein Ct oder MRT wurde erst am daraufvolenden Tag gemacht.
Dieses Krankenhaus macht krank und nicht gesund.
Besonders ist die unverschämte Art des einen Arztes herauszuheben. Der auf Fragen nach der Behandlung immer nur mit - Sie brauchen nicht hier zu sein, Sie können auch gehen- antwortete.
Nein Danke nie mehr.

Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Unprofessionelle Neurologin
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronische Migräne
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit stärker Migräne wieder mal ins Krankenhaus.. Die Neurologin kannte mich bereits. Sie pampte mich agressiv und unproffessionell an, vergriff sich direkt im Ton.
In einem solchen Zustand mit Patienten umzugehen ist eine Zumutung. Nach diesem Zwischenfall verzichtete ich auf eine weitere Behandlung. Passanten auf der Strasse baten mir Ihre Hilfe an. Menschen, die mich nicht kannten.
Ich bin entsetzt über das Verhalten eines Arztes, der einen Eid zu helfen abgelegt hat, statt einen Patienten mit starken Schmerzen wie Dreck zu behandeln. Absolut respektlos! Keinen Fuss setzte ich noch einmal in dieses Krankenhaus.

Neorologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (oberärztin Un mögliche behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Oberärztin
Krankheitsbild:
Pseudotumor Cerebri
Erfahrungsbericht:

Oberärztin von der Neurologie ,die zu meiner Tochter die mit einem erhöhten Hirndruck als Notfall Patientin vom Hausarzt überwiesen worden ist und dringend Hilfe brauchte und sich dann von dieser Oberärztin noch dumme und unangebrachte Sprüche anhören müsste ,das sie gefällig für solche Sachen sie nicht beanspruchen sollte ,sind das nun unsere Ärzte von heute ,dann sollte sie vielleicht einen anderen Beruf suchen ,aber so ein Mensch hat dort nichts verloren .Sie hatte Glück das Ich nicht mit war ,ich hätte sie zu Verantwortung gezogen ,werde sie nicht weiter empfehlen und andere warnen wie sie mit akuten Patienten um gehen ,denke darüber nach das der Gesundheit Behörde zu melden

Schlechtes Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schwester unfreundlich ohne ende)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles negativ von A bis Z
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich als Medizinische Fachangestellte hab schon in vielen Krankenhäuser gearbeitet habe aber sowas wie heute als Patient noch nie wo gesehen oder erlebt....Ich war in der Ambulanz dort würde ich neurologisch untersucht...1.die Schwestern sind so unfreundlich das geht schon über alle Grenzen die sagen dir schon von Anfang das man 3 Stunden warten muss aber auf was für eine asoziale Art....2.Der Arzt der mich untersuchte kam mir als Anfänger vor der 2 Kollegen rufen musste und das wegen eine Prellung...Warum ich neurologische untersucht wurde bleibt mir immer noch ein Rätsel.3.auf ein Rezept wartet man wieder 30 bis 40min das ist echt nicht normal...Nie wieder mehr in das Krankenhaus...und das als Kleinstadt das ist Köln viel schneller egal wohin ins Krankenhaus köln....

Super Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Behandlung, Ärzte, Essen, Krankenhaus und Außenbereich
Kontra:
Personal, lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
V.a Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik selbst und der Außenbereich sind sehr schön und ordentlich.
Die Ätzte auf der neurologischen Station sind ebenfalls super.
Beschwerden werden ernst genommen und auch jede Mögliche Untersuchung wurde durchgeführt.

Leider ist die Notaufnahme katastrophal und das Personal teilweise überfordert und lustlos,sowie schlecht gelaunt.
Zum Glück gab es aber auch noch welches, dass sich sehr viel Mühe gegeben hat und freundlich war.

Gute Behandlung - Schlechte Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Auskunft über Untersuchungsergebnisse teilweise erst auf mehrfaches Nachfragen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Leitliniengerecht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Enge Dreibettzimmer,Bett mit der nicht gelähmten Seite direkt an der Wand.Sehr veraltete Ausstattung.)
Pro:
Medizinische Behandlung
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater erlitt einen Schlaganfall und wurde notfallmäßig in das Marienhospital- Euskirchen eingeliefert. Medizinischerseits ist alles nahezu perfekt gelaufen.Der aufnehmende Arzt ging konform der Leitlinien der Deutschen Schlaganfallgesellschaft vor. Auch im weiteren Verlauf wurde sinnvoll und systematisch diagnostiziert. Die physiotherapeutische, ergotherapeutische und logopädische Behandlung wurde rasch und konsequent aufgenommen.In dieser Abteilung erhält man eine gute medizinische Behandlung.
Bei der Pflege sieht meine persönliche Erfahrung leider ganz anders aus. Einige der Pflegekräfte sind sehr kompetent und erfahren, was leider durch einen Haufen “ Mir ist alles scheiss egal“- Flitzpiepen überstrahlt wird. Professionelle Pflegekonzepte Fehlanzeige. Lagerungspläne werden exakt dokumentiert, aber auch bei völlig immobilen Patienten nicht umgesetzt. Da ist der Dekubitus vorprogrammiert.Auf Hilfe beim Essen wartet der halbseitengelähmte Patient auch vergeblich. Menschenunwürdig wird es beim Thema Notdurft.Auch nach mehrfachem Bitten wird dem Patienten,für den seine Hilfebedürftigkeit beim Wasserlassen oder Stuhlgang ohnehin sehr schambehaftet ist,am Tag und/oder in der Nacht wiederholt nicht geholfen.Und wenn aufgrund dessen etwas daneben geht,wird er über Stunden in seinem Urin oder seinen Exkrementen liegen gelassen. Schämt euch.

Empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Umfassende Abklärung
Kontra:
Dusche auf dem Flur. Veraltete Zimmer
Krankheitsbild:
Myopathie? Abklärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden. Hier werden alle erforderlichen Untersuchungen durchgeführt. Die ärztliche Versorgung ist spitze. Sehr nettes Pflegepersonal. Ich fühle mich sehr gut aufgehoben.

Arrogant , grob , indiskret

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Verstoss gegen ärztliche Schweigepflicht, Kein Gespräch möglich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Grob , lieblos , frei von Empathie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Krankenwagenfahrer sehr nett
Kontra:
Verstoss gegen ärztliche Schweigepflicht durch Ärztin Neurologie. Selbstgefällig und Arrogant
Krankheitsbild:
Neurologische Sehstoerung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang August 2016 wurde unsere Mutter (80)eingeweisen. Sehstörungen mit Verdacht auf Neurologischen Hintergrund. Begleitet (zum Glück) von 2 Töchtern. Die darauf folgende Untersuchung durch die Ärztin in der Neurologie war grob und lieblos. An Kopf und Händen der Patientin wurde herumgerissen obwohl diese für ihr Alter sehr klar ist.Es mangelte seitens der Ärtztin sichtlich an jeglicher Empathie.
Die Besprechung von Befund-Diagnose und der weiteren Verfahrensweise wurde von ihr danach auf dem Flur vor zig wartentenden Patienten lautstark durchgeführt.Ein Witz, viele der wartenden schüttelten mit dem Kopf!
Jeglicher höflicher Nachfrage fuhr sie schroff über den Mund und schnitt jeden Satz im Ansatz ab.
Wer denkt diese Ärtztin eigentlich wer sie ist, so mit erwachsenen Menschen umzugehen?
Selbstgefällig und Arrogant.
Nachdem sie von uns auf die Schweigepflicht und das Publikum im Flur aufmerksam gemacht worden war fand das Gespräch dann endlich unter Privatsphäre ab.
Die Beschwerden wurden als nichtig abgetan,nur auf massiven Druck erfolgte dann eine Verlegung in die LVR Klinik Bonn.(Aufenthalt Dort dann über 1 Woche mit diversen Untersuchungen)
Im nachhinein kam heraus das in EU kein Bett frei war.Wäre einem Privaten wahrscheinlich nicht passiert.
Ich kann nur jeden,insbesondere alten oder schüchterener Menschen bedauern,der in die Hände dieser Ärztin gerät.
Egal was diese Ärztin an dem Tag geritten hat, solch eine selbstgefällige unhöfliche und unverschämtes Person ist ein Witz.
Und Patienten sind ihr leider ausgeliefert.

Sehr hilfreich und einfach empfehlenswert!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, Verständnisvoll, Kompetent
Kontra:
Erkennbar wenig Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einigen erfolglosen Versuchen bei niedergelassenen Neurologen (Kassenatient) einen akuten Behandlungstermin zu erhalten, meldete ich mich in der Notfallaufnahme der Neurologie. Hier wurde mir schnell und sehr freundlich weitergeholfen. Von der Anmeldung über alle an den Untersuchungen beteiligten Personen kann ich nur mein größtes Lob aussprechen.
Freundlichkeit, Aufklärung und Verständnis werden hier noch als Werte gelebt.

Schlaganfall Sofortbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
medizinischer Ablauf der Untersuchungen
Kontra:
Informationgespräch durch Gefäßchirurg
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 24.02 2016 von meinem Augenarzt zur Neurologie überwiesen weil ich einen partiellen Gesichtsfeldausfall hatte,(ich bin einäugig) der auf einen Schlaganfall hindeutete. Dieser Verdacht hat sich im Nachhinein durch eine ganze Reihe von neurologischen Untersuchungen bestätigt.
Ich wurde sofort im "stroke unit"untergebracht" und bestens überwacht.
Die Aufklärung über meinen Zustand fand ich umfassend und zufriedenstellend.
Leider mischte sich doch ein Wermutstropfen in die Zufriedenheitseuphorie. Da der Ursprung meiner Erkrankung in einer Stenose der rechten Karotis (Halsschlagader) vermutet wurde die zu 60% verschlossen war, riet man mir dringend zur OP. Das Info-Gespräch führte ein Oberarzt der Gefäßchururgie, der sich verbal aber nur unzureichend ausdrücken konnte und z.T. meine Rückfragen nicht verstand bzw. sie unvollständig zu beantworten wusste. Dies war der Grund, dass ich zu dieser Abteilung kein Vertrauen aufbauen konnte.
Ich verließ also die Klinik, ausgestattet mit allen bislang erhobenen Messdaten (auf CD) und ließ mich dann in einer Spezial-Klinik in Bonn, zu meiner besten Zufriedenheit operieren.

Trotzdem möchte ich zum Ausdruck bringen, dass die neurologische Abt. des Euskirchener Marienhospitals nur bestens empfohlen werden kann. Das bezieht sich sowohl auf das medizinische Prozedere als auch auf die außerordendliche Einstellung des Pflegepersonals über das man nur lobenswert berichten kann.

Ausgezeichnete Leistung von Ärzten und Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ALLES im Rahmen der Möglichkeiten bestens
Kontra:
wenig Erfahrung "Schlaganfall bei Jugendlichen"
Krankheitsbild:
Mediainfarkt (Schlaganfall) 16-jähriges Mädchen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durch die schnelle Reaktion der Eltern konnte die Jugendliche zeitnah ins Krankenhaus Euskirchen mit dem Notarztwagen eingeliefert werden. Durch schnelles MRT wurde der Schlaganfall re., Lähmung der linken Seite festgestellt. Zur Lysetherapie musste zusätzlich eine Thrombektomie durchgeführt werden. Die OP war erfolgreich. Alle Bewegungseinschränkungen konnten wieder hergestellt werden. Es wurden alle notwendigen Nachuntersuchungen durchgeführt, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Viele Faktoren konnten ausgeschlossen werden. Ärzte und Personal waren immer ansprechbar und standen beratend und aufklärend zur Seite. Da das Krankheitsbild bei einer 16-jährigen Patientin nicht so häufig auftritt, sind auch die im Kontra genannten nicht so hohen Erfahrungswerte verständlich. Schließlich befand sich die Jugendliche nicht in einem Kinderkrankenhaus. Unser tiefer Dank geht an Herrn Dr. Rieker (Radiologie) und Herrn Dr. Bauer (Neurologie), sowie dem gesamten OP-Team und den Mitarbeitern der Station 2B. Die Jugendliche hat ein zweites Leben geschenkt bekommen und kann dem Krankheitsbild entsprechend ein fast normales Leben leben.
Ob das Essen gut oder schlecht war, mag ich hier nicht beurteilen. Es handelt sich um die Bewertung ärztlicher Leistung in einem Krankenhaus und nicht um eine Hotelbewertung.

Stroke Unit unverzichtbar

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einsatz des Personals
Kontra:
Personal sollte aufgestockt werden
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schnelle Reaktion des Personals von den Ärzten bis hin zu den Krankenschwestern und Pflegern der Stroke Unit sowie auf der Station 2B und das rund um die Uhr!
Die Nachtschicht hat sehr viel zu tun und sollte meiner Meinung nach personel aufgestockt werden.

Meine Hochachtung das das Personal das noch schafft!

Die Betten der Stroke Unit und der Station 2 B scheinen für mich als Patient für siesen Einzugsbereich deutlich zu wenige zu sein!

Stroke Unit nur zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schnelle Rehamaßnahmen, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit einem schweren Schlaganfall auf die Stroke Unit des Marienhospitals eingeliefert. Hier wurde sehr schnell reagiert.
Nach vier Tagen im videoüberwachten Zimmer, wurde er auf ein "normales" Zimmer der Stroke Unit verlegt.
Nach 14 Tagen wurde der Vater mit deutlichen Fortschritten (wir hätten nie damit gerechnet) entlassen.
Das Personal war durchweg freundlich und stets bemüht, obwohl sie krankheitsbedingt ziemlich unterbesetzt waren.
Man hat sich in jeder Beziehung aufgehoben und unterstützt gefühlt.


Vielen Dank an das super Team der Stroke Unit!!

Stroke Unit Euskirchen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum zufrieden.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr nette Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es wurde umfangreich abgeklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell und unkompliziert.)
Pro:
Kompetente Ärzte und freundliche Schwestern und Pfleger. Gutes Essen.
Kontra:
Nach der 2-Bettüberwachung nur noch 3-Bettzimmer und dadurch wenig Ruhe.
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am 09.03.2014 mit Schlaganfall in die Stroke Unit Euskirchen eingewiesen worden und bin sehr zufrieden. 48 Stunden Monitorüberwachung. CT, MRT, Laboruntersuchungen, Nervenuntersuchungen, Ultraschall am Hals, Ultraschall mit Schlauch durch die Speiseröhre ... und und und.
Kurz um, die Schwestern, Pfleger und die Ärzte im Team von Dr. Bauer waren sehr nett und zuvorkommend. Ich bekam beste medizinische Versorgung und gehe jetzt im Anschluß direkt in die Reha nach Marmagen.

Danke an das Team und Dr. Bauer, mir geht es bedeutend besser !!!

PS. verstehe nicht warum einige über das Essen meckern. Die Küche hat sich selbst auf mich als Veganer sehr schnell eingestellt und ich bekam ein sehr schmackhaftes und abwechselungsreiches Essen in den 6 Tagen Aufenthalt.
Danke an die Küche. Kann es als veganer Koch beurteilen !

Autobahn Motel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Bemühtes Pflegepersonal,
Kontra:
Götter in weiß
Krankheitsbild:
Infarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Essen war wenig schmackhaft und meist kalt. Die Auswahl bescheiden, selbst für Wahlleistungs Patienten. Die 2 Bett Zimmer an sich waren in Ordnung. Die Lage zum Betriebshof recht laut: Ladebetrieb mit laufenden LKW Motoren und parkende Autos vor 6:00, schreiende Handwerker. Vom Dach kam Lärm von verschiedenen Lüftungsanlagen. Unter der Zimmertüre konnte man einen Teller durchschieben, daher kam vom Flur zusätzlicher Lärm. Schlaf nur mit Ohrstöpseln und Tabletten möglich. Da wird man Krank und nicht gesund.

Ärzte von oben herab

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegedienst geduldig und arbeitswillig
Kontra:
Arrogante Ärzte, die den Kontakt zu den Patienten verloren haben
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach mehr als 14 Tagen erfuhren wir noch immer nicht, was mit unserem Vater geschehen war: Schlag, Parkinson. Stattdessen hatte man bei Fragen stets das Gefühl, zu stören und sah sich dann ziemlich arroganten Chef- und Oberärzten gegenüber, die sich überdimensional intellektuell zeigten und sowohl Patienten als auch Angehörige offensichtlich als dumm ansahen.
Höhepunkt war ein urplötzlicher Anruf in einem Zustand, in dem unser Vater weder laufen, noch korrekt sprechen konnte: "Ihr Vater kann nun abgeholt werden, er belegt ein Bett!"

Schlaganfallpatien wartet 6 Stunden in der Ambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gyn und Geburtshilfe
Kontra:
6 Stunden bei v.a Schlaganfall in der Ambulanz gewartet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider konnte ich als Fachbereich nicht die Ambulanz angeben, um diese geht es allerdings!

Ich sage vorab ich arbeite selber als Kinderkrankenschwester in einem Krankenhaus, kenne also durchaus den Stredd den mal als PP haben kann, ich kenne auch nurch einige Praktika das KH in Eu.

Letzten Montag wurde mein Opa von seinem Hausarzt mit der Einweisungsdiagnose "v.a.Schlaganfall" ins KH Euskirchen geschickt.Eigentlich sollte die Behandlung bei Schlaganfall sehr schnell erfolgen um Spätfolge zu vermeiden! Aber er musste 6 Stunden in seinem verwirrten Zustand in der Ambulanz warten um dann doch nach Düren geschickt zu werden weil kein Bett in Eu frei war. Da frage ich mich doch ernzthaft, hat man das nicht auch vorher gewusst? Es wird so viel Werbung gemacht und vor Volgeschäde bei Schlaganfall gewarnt um dann 6 Stunden zu warten und es auf eine Demenz zu schieben?

Ich bin sehr enttäuscht.Bisher habe ich immer versucht dieses KH zu verteidigen weil ich soo viel Schlechtes schon gehört habe. Aber jetzt kann ich es auch nicht mehr

Kommunikation auf Augenhöhe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich muß hier mal eine Lanze für die neurologische Abteilung brechen. Aufgrund einer Diagnosestellung befand ich mich für 4 Tage in der o. g. Abteilung & kann nur Positives berichten. Das Arzt-Patienten-Verhältnis kann als excellent bezeichnet werden. Es wurde auf einer Ebene kommuniziert, die Arzte und Schwestern waren immer ansprechbar und nahmen sich ungewöhlich viel Zeit für die Patienten. Man wurde wahrgenommen und bestens über die Untersuchungen bzw. Untersuchungsergebisse aufgeklärt. Um mich herum konnte ich feststellen, dass meine Mitpatienten zum ganz großen Teil äusserst zufrieden waren. Es gibt natürlich immer Leute, die nörgeln und nicht zufrieden sind. Man befindet sich im Krankenhaus und in keinem Hotel! Es gibt leider auch immer gesundheitliche Leiden, die nicht behoben, erklärt werden können oder aber nicht in den neurologischen Bereich fallen. Deshalb kann man doch dieser Abteilung keine negative Kritik entgegenbringen! Mehr als dort, wo wirklich alles getan wird, um den Patienten zu helfen, geht nicht! Kompliment an den Chefarzt, der wirklich fast jeden Patienten beim Namen kannte und sich niemals zu schade war, sich zwischendurch nach dem Status Quo des Patienten zu erkundigen. Auch wenn man sich 5x am Tag über den Weg lief, wurde immer freundlich gegrüßt. Ich kann diese Abteilung absolut empfehlen!

Empfehlenswert in jeder Hinsicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Grund von Parästhesien und kurzweiligen Sehstörungen hat mir mein Neurologe einen stationären Aufenthalt empfohlen. Meine Entscheidung für Euskirchen war mehr als richtig. Bereits bei der gut durchstrukturierten Aufnahme kam der Chefarzt dazu und legte den Behandlungspfad fest. Er nahm sich Zeit für mich, war zugewandt, freundlich und fachkompetent. Das gleiche gilt für den Oberarzt, der mich täglich visitierte. Die Untersuchungen liefen zügig und ich wurde über alle Schritte genau informiert und aufgeklärt. Innerhalb von 4 Tagen wurde ich entlassen. Der Chefarzt kam persönlich zum Abschlussgespräch und hat sich meinen Fragen angenommen. Das Pflegeteam war sehr nett und zuvorkommend, die Unterbringung sauber und modern eingerichtet. Das Essen war super. Da ich selber im Krankenhaus arbeite kann ich einen direkten Vergleich ziehen und diese Fachabteilung weiterempfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...