Standart der Unterbringung verfehlt
- Pro:
- Pfege- und Therapiepersonal
- Kontra:
- Ärzte mit geringer deutscher Sprachleistung
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient des neurologischen Bereichs mache ich Aussagen zu meinem Klinikaufenthalt.
Der Eingangs- und Empfangsbereich der Klinik ist modern und gut gestaltet.
Die Patientenaufnahme ist gut organisiert und in positivem Sinn informativ.
Das Ambiente der Standartzimmer ist im Kassenpatientenbereich im Standart der 70iger Jahre stehen geblieben und weder ansprechend noch auf einem annehmbarem Standart heutiger Zeit.
Der Bereich der Kassenpatienten unterscheidet sich eklatant vom Standart der privat zuzahlenden Kunden.
Zum ärztlichen Personal: es gibt einige kompetente und engagierte Ärzte die sogar die deutsche Sprache beherrschen.
Fast alle Krankenpfleger, sowie anderes Hilfspersonal empfand ich als freundlich, empathisch, hilfsbereit und ambitioniert!
Das Therapieangebot im Bereich der Neurologie ist ausgezeichnet und alle mir bekannten Therapeuten sind angagiert bei der Arbeit.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen Mitarbeitern.
Aber der Zimmerstandart ist nicht akzetabel.
Ich habe die Klinik auf eigenem Wunsch nach wenigen Tagen verlassen und setze die Behandlung in einem zeitgemässem ausgestaltetem Haus fort.
Auch Kassenpatienten haben einen Anspruch auf eine dem heutigem Standart angemessene Unterbringung.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r "Her481361",
wir bedauern, dass Sie mit dem Zimmerstandard nicht zufrieden waren. Den Vergleich mit einem Krankenhaus neueren Baudatums können wir aktuell leider nicht standhalten, dennoch wissen wir, dass eine Sanierung des gesamten Bestandhauses erforderlich ist.
Die besten Wünsche für die weitere Genesung
Ihr Marien-Hospital Euskirchen