|
CF berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Respekt vor dem was sie leisten!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Trotz Notfall und Eile wurde mir alles erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zügige Notfallversorgung - als Patient wirklich ernst genommen worden
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall
Erfahrungsbericht:
.....nach einem Unfall wurde ich in der Notaufnahme der Klinik behandelt.
Ich traf auf ein Notfallteam (Oberarzt und Ärztin der Unfallchirurgie- sowie Pflegekräfte der Notaufnahme) die mich in der Situation sehr kompetent, empathisch und mit Herz versorgt haben.
Das Vorgehen war so zügig und professionell, das ich etwas überfordert war, trotz der Eile wurden mir alle Schritte erklärt.
Ich wurde nach einigen Untersuchungen auf Station gebracht. Auch dort traf ich auf wirklich nettes und zuvorkommende Pflegepersonal - nie hatte ich das Gefühl ein Last zu sein. Und dass, obwohl wirklich eine hoher Arbeitsaufwand sichtbar herrschte.
Erst im Nachhinein ist mir klar, wie gut ich Erstversorgt wurde.
Ich bin dankbar das ich so gut medizinisch versorgt wurde.
Dafür einen ganz herzlichen Dank an das Team der Unfallchirurgie, die Notaufnahme und dem Pflegepersonal.
Sie leisten eine wirklich tollen Job!!!!
|
Heimerzheim berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
kompetentes Krankenhaus
Kontra:
Parkplatzproblem
Krankheitsbild:
Bakterien im Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Fachärzte waren kompetent und haben bei jeder OP die Maßnahmen ( Vor- und Nachteile ) genau erklärt. Auch nach der OP wurde mir der genaue Hergang erklärt.
Dank Dr. Windrath
Auch die Schwestern auf Station 5B waren stets freundlich und hilfsbereit. Sie hatten für jedes Problem
ein offenes Ohr.
Auch nachts wurde einem bei jedem Problem sofort freundlich geholfen.
|
lucy1204 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles super
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetent. Das Personal war sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Das gleiche gilt für die behandelnden Ärzte, besonders Dr. Windrath.
Ich war sehr zufrieden.
|
Förster3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bisschen in die Jahre gekommen.)
Pro:
Alles top
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kalkschulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 01.03.2022 an der Schulter operiert. Eine Nacht musste ich dort bleiben. Vom Vorgespräch bis hin zur Aufnahme, Operation, Betreuung, essen, kann ich nichts negatives sagen. Natürlich darf man nicht von einem Krankenhaus Aufenthalt erwarten, das man wie in einem Hotel wohnt. Auch hat nicht jeder Patient eine Krankenschwester für sich alleine, was manche Patienten glauben bzw wie sie sich benehmen . Und ja...3 Bett Zimmer ist nicht gerade angenehm. Aber das liegt nicht am Krankenhaus sondern an den Krankenkassen. Hut ab vor dem ganzen Team, die sich um alles kümmern, damit man schnell wieder gesund wird.
|
Flame berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzter Finger
Erfahrungsbericht:
Mit einem verletzten Finger kam ich nach vorheriger Rücksprache in die Notfallambulanz.
Mir wurde schnell und freundlich in allen Bereichen (Empfang, Aufnahme, Untersuchung,Röntgen) geholfen.
|
andree2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Fachkompetenz
Kontra:
kein W-Land
Krankheitsbild:
Hüft-Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Hüft-OP im Marien-Hospital. Von der Sprechstunde bis zur Entlassung ist alles sehr gut gelaufen.Ich fühle mich bei Ärzten und Schwestern gut aufgehoben.
|
magü2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (rundum sorgloser Aufenthalt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (intensiv, ausführlich, Fallbezogen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (ohne Komplikationen - perfekter Ablauf)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (freundlich, hilfsbereit, zuvorkommend)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ausgezeichnete Raumgestaltung)
Pro:
exzellente Versorgung und Betreuung
Kontra:
kein Befund
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hüftoperation-Privat versichert, 1. Vorstellung im Februar 2015 unter zunehmenden Schmerzen, OP-Termin selbst aus privaten Gründen auf Ende Mai 2015 gelegt. Aufklärung über Risiken, OP-Technik, möglicher Beinlängenausgleich, Materialien, Zeitabläufe, Anästhesie, Aufwachen - geplante Intensivstation u. ä. waren exzellent.
Aufnahmeverfahren und Sozialer Dienst für REHA, Seelsorge und medizinische Betreuung und Versorgung, Mobilisierung und Verlegung zur REHA waren vorbildlich.
Seit Aufwachen aus der OP NULL Schmerzen bis heute -Januar 2016- NULL Beschwerden in Bewegungsabläufen der Hüfte.
Gesamtbewertung: Exzellent.
|
Gugy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (siehe Anmerkungen zur Notfallambulanz)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Betten, die nicht elektrisch verstellt werden können)
Pro:
Freundliche Ärtztin in der Notaufnahme
Kontra:
Keine Behandlung während der Feiertage
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In der Notfallambulanz läuft ein Video des Krankenhauses, in welchem die "patientenfreundliche Triage" hervorgehoben wird. Mehrere Ärzte beurteilen also angeblich, wie schwer die Erkrankung des Patienten ist, um ihn ggf. Anderen in der Behandlung vorzuziehen. Dies ist eine Verhohnepiepelung der Wartenden, denn es wird in Wirklichkeit nach dem Motto behandelt, "Wer zuerst kommt, mahlt zuerst." Da wartet man mit starken Schmerzen oder ein am Fuß blutendes Kind muss ungeachtet dessen warten, bis der Patient vor ihm dran war. Hier sollte der Ablauf effizienter organisiert werden und das Video gelöscht werden.
|
Osteoporose berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Behandelnder Arzt/Untersuchung/Falschdiagnose
Krankheitsbild:
Fraktur eines Brustwirbelkörpers bei Osteoporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich brachte meine Mutter (85 J.) mit starken Schmerzen nach einer Bagatellbewegung am 01.01.25 in die Ambulanz/Notaufnahme. Aus vergangener Erfahrung vermutete sie eine erneute Fraktur eines Brustwirbelkörpers (aufgr. hochgradiger Osteoporose).
Dem jungen - leider sehr arroganten - Arzt wurde all dies entprechend geschildert. Nachdem er meine Mutter lediglich mit Ihrem Nachnamen aufrief ... wurde ihr während ihrer Schilderung mehrfach dazwischengeredet und die sog. "Untersuchung" erfolgte zwischen Tür und Angel, indem er ihren Rücken abklopfte und sich somit sicher war, dass nichts gebrochen sei, denn sonst würde sie "ihm hier ganz anders abgehen" (O-Ton). Meine Mutter widersprach und bat evtl. um eine Röntgenaufnahme. Diese wurde abgelehnt mit den Worten: "Selbst, wenn hier etwas gebrochen wäre, hat das keine Konsuquenzen ... oder denken Sie, ich könnte sie aufschneiden und die WS zusammenflicken?".
Ein Schmerzpräparat wurde ihr bis zu 3000 g täglich empfohlen - ohne Nachfrage nach sonstigen Medikamenten, die eingenommen werden. Dann wurden wir des Zimmers verwiesen und warteten auf den Befund ...
Nachuntersuchung 2 Tage später beim Orthopäden bestätigte einen erneute Fraktur eines weiteren Brustwirbelkörpers!
Dieser Arzt ist nicht kompetent - das geht gar nicht !
wir werden Ihr Posting an die zuständigen Vorgesetzten weiterleiten.
Wir bedauern, die hier von Ihnen geschilderte Wahrnehmung.
Generell sind unsere ärztlichen Vorgesetzten, auch direkt für Patienten und Angehörige ansprechbar.
Die Kontaktaufnahme erfolgt hierfür über das Abteilungssekretariat.
|
trebe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die jungen Schwestern+ das -Hilfspersonal-
Kontra:
Due alte, ca. 60jährige aschblonde Krankenschwester
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsfraktur bzw. laterale Schenkelhalsfraktur rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 29.05.2023 wg. Unfall Notärztlich ins Marienhospital Euskirchen gebracht. Wollte aber nach Mechernich, was der Rettungsdienst verneinte, weil Euskirchen sich zu erst gemeldet hatte. Der diensthabende Arzt sagte,dass ich eine Oberschenkelhalsfraktur habe,aber der Bruch erstmal durch eine Stange, 3 Klammern und sogenannten Konterschrauben gefestigt werden. Falls ich es danach wünsche, könnte nach Terminabsprache noch die-Kugel- durch eine erneute OP ersetzt werden. Im Arztbrief steht aber, dass ich eine laterale Schenkelhalsfraktur rechts habe. Ich wurde also bis zur Entlassung im Unklaren gelassen.Ich wurde am 30.05.2023 dann operiert und auf Station 3 B gebracht. Das Personal war soweit in Ordnung, aber eine Krankenschwester, ca. 60 Jahre alt, klein und gedrungen, aschblonde kurze Haare, meinte, sie könnte die Patienten für dumm verkaufen. Sie ist sogar mehrmals den Ärzten übers -Maul- gefahren. Bei den Medis kam es auch oft zu Unstimmigkeiten, weil das Personal, auch auf Nachfrage meinerseits, einfach bei ihrer Medikation blieb, obwohl die Ärzte teilweise etwas anderes verordnet hatten. Es hieß auch immer wieder nach der OP, dass ich mein rechtes Bein voll belasten könnte, was auch bei meiner Entlassung auch nochmal durch die Stationsärztin bestätigt wurde. Ich hatte immer wieder während meines Aufenthaltes dort immer wieder gesagt, egal, ob bei den Schwestern und auch Ärzten ,dass ich tierische Schmerzen habe und nicht auftreten kann. Jetzt frage ich mich, warum ich dann für Daheim und jetzt kommt es: 1 Rollstuhl, 1 Toilettenstuhl, 1 Rollator und Gehhilfen( Krücken) vom Krankenhaus für Daheim bestellt bekommen habe. Diese Hilfsmittel sind durch das Marienhospital Euskirchen geordert worden.
|
Patient-2022 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Fühlte mich dort nicht gut behandelt
Krankheitsbild:
Brüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man hat sich wenig um den Patienten gekümmert, den Sachverhalt nicht verständlich genug erklärt. Das Personal war mitunter sehr unfreundlich und ruppig. Das Zimmer war eng, die technische Ausstattung veraltet. Der Patient hat sich sehr unwohl gefühlt und das Krankenhaus verlassen. Wir würden nie wieder dort hin gehen.
|
Achim992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Der Arzt nahm sich keine Zeit und untersuchte überhaupt nicht.
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Musste leider zweimal innerhalb von 14 Tagen mit Notarzt und RTW aufgrund massiven Schmerzen im LWS-Bereich eingeliefert werden. Die Schmerzen führten zu einer Blockade, so dass ich nicht mehr gehen konnte. Die Erstbehanldung in der Notfallaufnahme war bei beiden Einlieferung im grünen Bereich. Anschließend musste ich jeweils 2 Tage stationär verbringen und war auf der Privatstation untergebracht. Bei beiden Aufenthalten hat mich der gleiche Orthopäde behandelt; wenn mann denn von einer Behandlung sprechen kann. Er hat zweimal am Tag für jeweils maximal 5 Minuten mit mir gesprochen. Eine körperliche Untersuchung hat nie stattgefunden, was ich äußerst seltsam fand. Auf Nachfragen erhielt ich die Antwort, dass Krankheitsbild sei klar und deutlich. Ein MRT wurde nicht gemacht. Fakt ist im nachhinein: die Diagnose war falsch, die Beschwerden nach kurzer Zeit wieder da. Beim nächsten Mal habe ich eine andere Klinik aufgesucht und dort hat man sich intensiv um mich gekümmert und innerhalb einer Stunde die richtige Diagnose stellen können.
Ferner war das Personal auf der Station 5B fast durchgehend immer total gestresst und reagierte auf Nachfragen genervt und gereizt. Als Patient musste ich mir täglich Kritik des Personals am zu geringen Personalschlüssel und an der Verwaltungsspitze anhören. Wenn man als Patient dort mit extremen Schmerzen liegt, kann man dies nicht gebrauchen. Mangelhaft, das heisst in Teilen sehr verschmutzt war das Bad. So etwas darf nicht passieren.
Es tut uns wirklich sehr Leid, dass Ihre Erfahrungen bei uns weniger zufriedenstellend waren. Da wir uns kontinuierlich verbessern und weiterentwickeln möchten, haben wir Ihre Beschwerde mit den Verantwortlichen der Abteilung besprochen.
Gerne bieten wir Ihnen ein klärendes Gespräch an, hierfür bitten wir Sie um Kontaktaufnahme an qm@marien-hospital.com. Schildern Sie in Ihrer E-Mail bitte zu welchem Zeitpunkt Sie bei uns waren und von welchem Arzt Sie behandelt wurden.
Wir hoffen, dass es Ihnen mittlerweile wieder besser geht und wünschen Ihnen alles Gute!
Ihr Marien-Hospital Euskirchen
Rotz frecher Empfang an der Notfall Ambulanz
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Blubbblubb2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Telefon freundlich
Kontra:
Ambulanz Empfang frech unfreundlich
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen
Erfahrungsbericht:
Wir kamen in die Ambulanz dort saßen 2 Schwestern kurzer gesprächsablauf
Schwester starrt meinen Mann an und sagt UND?
Mein Mann guten Abend ich habe sehr starke Rückenschmerzen
Schwester und was wollen sie jetzt hier
Mein Mann das mal geschaut wird woran es liegt mein Hausarzt könnte nicht helfen
Schwester ah ja dann gib mal Karte
Mein Mann gibt die Karte
Schwester dauert 4 Stunden können sich setzen
30 min später habe ich mein Gespräch mitbekommen das ein Mann ca 4 Stunden auf seine Frau wartet mein Mann wirklich starke Schmerzen schaut mich an und sagt dann brauche ich Tabletten oder irgendwas damit ich sitzen kann ich überredete meinen Mann lieber zu gehen da er wirklich schmerzen hat also ab zum Empfang
Schwester ja und ?
Ich ich hätte bitte die Karte wir möchten gehen
Schwester ja toll und wofür habe ich Ihren Mann jetzt aufgenommen
Ich keine Antwort gegeben
Schwester verschwand um die Ecke dort die andere Schwester ach was 10 Minuten warten ist wohl schon zu viel
Ich über den Flur deutlich sagend ich kann sie hören !!!!
Schwester kam um die Ecke über freundlich gab uns die Karte und wünschte uns einen schönen Tag
Geht gar nicht am Empfang soetwas unfreundliches ja wir sind dort spät angekommen aber das hat auch seine Gründe ja wir hätten auch so lange gewartet aber nach dem Empfang war meine Laune im Keller dort werden wir nicht mehr hingehen !
1 Kommentar
Sehr geehrte/r "CF",
wir freuen uns über Ihre Rückmeldung und werden Ihren Dank
gerne intern weiterleiten.
Die besten Wünsche für die weitere Genesung
Ihr Marien-Hospital Euskirchen