Blasenspieglung
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenspieglung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo.
Ich habe eine Frage. Kann man bei Ihnen eine blasenspieglung ( mann ) auch unter Narkose durchführen?
Lg
Albert-Struck-Straße 1
59075 Hamm
Nordrhein-Westfalen
Hallo.
Ich habe eine Frage. Kann man bei Ihnen eine blasenspieglung ( mann ) auch unter Narkose durchführen?
Lg
Ich hatte diese Woche in der urologischen Ambulanz einen Termin. Die beiden Schwestern und der Chefarzt waren sehr freundlich und ich habe mich wirklich sehr wohl gefühlt. Sie haben mich als Rollstuhlfahrer sehr gut betreut und ich konnte das erste mal die Blasenspiegelung am Monotor mitverfolgen, was ich sehr interessant fand. Kann dieses Team und diese Abteilung nur empfehlen…
Sehr geehrte/r Rüdi1954,
es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Selbstverständlich haben wir Ihre Rückmeldung auch an die Kolleginnen und Kollegen der urologischen Ambulanz weitergeleitet.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement des St. Josef-Krankenhauses und der St. Barbara-Klinik GmbH
Hallo zusammen,
mir wurde am 5.02.2021 eine Nieren Zyste entfernt. Hatte die Wahl zwischen Uni Klinik Münster oder St Josef Hospital Bockum Hövel.Ich habe in jedem Fall die richtige Entscheidung mit dieser Klinik getroffen. Von der Aufnahme bis hin zu den Ärzten ,Op Team, Schwestern usw.alles sehr nett und zuvorkommend.Mir wurde alles genau und verständlich erklärt und alle Fragen detailliert beantwortet.Habe mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt.
Vielen lieben Dank
Sehr geehrte/r "M.Str.",
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Gerne werden wir dies an die betreffenden Kolleginnen und Kollegen weiterleiten.
Beste Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Das Personal war sehr qualifiziert, stets freundlich, höflich und sehr zuverlässig. Während meines Aufenthaltes vom 18.08. bis 23.08.2109 habe ich mich sehr wohl und stets sehr gut betreut und sicher gefühlt. Oberarzt Dr. Beckmann hat die medizinische Behandlung mit Operation der Prostata sehr gut und schonend durchgeführt, ich hatte immer ein besonderes Vertrauen in seine Fähigkeiten auf Grund von Empfehlungen.
Die Urologie Station war perfekt organisiert, stets sauber, das Personal Tag und Nacht erreichbar und ansprechbar, einschließlich einer sehr guten abwechslungsreichen Verpflegung.
Insgesamt von der Aufnahme, Eingangsuntersuchung einschließlich der Entlassung waren alle Beteiligten stets höflich, freundlich, hilfsbereit und sehr serviceorientiert.
Sehr geehrter „Sunday2“,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und werden Ihr Feedback gerne an die betroffenen Bereiche und Personen weitergeben.
Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.
Herzliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Meine Tochter war am Samstag in dem Krankenhaus als Notfallpatientin in der Urologie!
Nach einem freundlichen Telefonat mit der Dame von der Anmeldung, machten wir uns direkt auf dem Weg. Dort angekommen, konnte uns die freundliche Dame direkt einordnen und wusste sofort um was es ging und Informierte direkt einen Arzt!
Oben in der Urologie angekommen, wurden wir ebenfalls freundlich von einer Dame empfangen und beraten und mussten auch nicht allzu lange auf den Arzt warten!
Wir fühlten uns durch den Arzt wirklich sehr gut beraten und meine Tochter hatte eine gute Behandlung!
Der Arzt war sehr aufmerksam und Kompetent, Er hat uns weitere Behandlungsmethoden vorgestellt(die wir sehr gerne in dem Krankenhaus weiter machen werden) um nicht nur das jetzige Problem zu behandeln sondern der Ursache auf den Grund zu gehen!
Selten findet man einen solchen Arzt der noch mehr Versucht als wie nur das jetzige zu behandeln!
Ich hoffe das Er so bleibt auch wenn es Sicherlich nicht immer leicht fällt..
Wir möchten uns für diese tolle Behandlung und Beratung bedanken und hoffen auf gute weitere Behandlungen!
DANKE SCHÖN :)
Sehr geehrte „Nicki“,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Behandlung Ihrer Tochter :-)
Wir freuen uns sehr über das Lob und Ihre anerkennenden Worte.
Gerne geben wir Ihr Feedback und Ihren Dank an die Beteiligten weiter und hoffen,
dass es Ihrer Tochter bald wieder richtig gut geht.
Viele Grüße aus dem
Qualitätsmanagement
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Für die Diagnostik und Therapie meiner Nierensteine waren mehrere ambulante und kurze stationäre Behandlungen notwendig ( Ultraschall- und radiologische Diagnostik, operative Einlage einer Harnleiterschiene, eigentliche Steinentfernung, Nachuntersuchung ). Jedesmal wurde ich kompetent behandelt und gepflegt. Die medizinischen und pflegenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren immer freundlich, ansprechbar und hilfsbereit
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Medizinische und Pflegerische Betreuung waren sehr gut.
Verpflegung na ja,es ist halt Krankenhaus und kein
4 Sterne Hotel.Man konnte es essen.Ansonsten alles i.O.
Sehr geehrter Patient,
vielen Dank für Ihren Bericht, den wir gerne weiterleiten. Ihre Erfahrung über die von Ihnen so positiv empfundene Betreuung der Mitarbeiter ist uns Lob und Ansporn zugleich!
Mit freundlichem Gruß
Qualitätsmanagement St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Die Medizinische Behandlung ist morderner Standart. Nich schlecht aber auch nichts ausergewöhnliches. Das Pflegepersonal sowie die Ärzte waren aller sehr Nett und Fachlich sehr Kompetent. Was mich jedoch verwundert war folgendes: Nach meiner OP lag ich im Aufwachraum und hörte wie sich das Personal sorgen über die Zukunft machte, ebenso unterhielten Sie sich über die Zustände der Klinik. Dies kann mann mitunter auch Nachts mitgekommen, wenn das Personal denkt man hört Sie nicht reden. Glaben Sie mir das habe ich. Dies wirkte schon etwas befremdlich. Leider muss ich auch sagen das die Verpflegung wirklich nicht gut war. Die Qualität war zwar in Ordnung, jedoch hätte ich erwartet das wenn auf dem Zettel steht 2x Butter und 4x Brot ich das auch erhalte. Leider habe ich nur 1x Butter und 2x Brot erhalten. Auf Nachfrage erhielt ich als Antwort mehr gibt es leider nicht. Als dann am nächsten morgen das gleiche erneut passierte kommt einen schon der Verdacht auf, das dies System hat. Am Essen sparen ist nicht für die Gesundheit förderlich. Ich hoffe nur das dies eine Ausnahme war. Unter diesen ganzen Zuständen habe ich wirlich Angst meinen nächsten OP Termin anzutreten. Wäre das Personal nicht so nett und kompetent würde ich auf keinen Fall dort eine Behandlung vornehmen lassen. Wirklich Schade und beängstigend wie sich das Ganze Gesundheitssystem entwickelt.
Sehr geehrte/r Stone2018,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie die Pflegekräfte und Ärzte als
freundlich und kompetent wahrgenommen haben.
Ihre Erlebnisse zur Kommunikation im Aufwachraum und zur Verpflegung bedauern wir sehr und
geben Ihr Feedback an die jeweiligen Bereiche weiter.
Gerne können Sie uns auch noch einmal persönlich kontaktieren meinung@barbaraklinik.de oder Tel. 02381-681-4444.
So tragen wir mit hilfreichen Informationen vielleicht ein wenig dazu bei, Ihre Sorgen vor dem neuen OP-Termin zu reduzieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
Dieses mal war alles bestens. Das Personal war noch freundlicher als ohne hin schon, die Behandlung war wieder sehr gut, auch das Essen gab es in der bestellten Menge. Absolut nur zu empfehlen. Vor allen in Sachen Urologie einfach nur Sptizenklasse und in unserer Region gibt es auch keine Alternativen. Vielen Dank.
Ich war am 27.11.21 mit unaushaltbaren Blasenschmerzen in der Notaufnahme. Ich konnte weder richtig laufen noch sitzen oder mich irgendwie bewegen. Noch nie hatte ich solche starken Schmerzen. Ich kam dort an und wurde vom Assistentsarzt aus der Notaufnahme sowas von dreckig und frech behandelt, so etwas ist mir vorher noch nie irgendwo passiert. Ich kenne leider den Namen nicht, sonst hätte ich mich schon anderweitig beschwert. Er war beleidigend, hat mir die Behandlung trotz höllischer schmerzen verweigert und mich aus der Klinik geekelt. Es ging um eine Harnleiterschiene, die zu dem Zeitpunkt höllische Schmerzen verursacht hat. Ich bin in der 39 Woche schwanger und meine Frauenärztin hat mir dringend dazu geraten die Schiene schnellstmöglich ziehen zu lassen. Seine Antwort darauf war, was meine Frauenärztin sagt interessiert ihn nicht, und nach dem ich heulend gebettelt habe, dass er mir bitte helfen soll weil ich die Schmerzen nicht mehr aushalte, sagte er wenn ich jetzt anfange so dumm mit ihm zu diskutieren, könnte ich das Krankenhaus direkt verlassen. Im Nachhinein bin ich aus der Not heraus in ein anderes Krankenhaus gefahren und es hat sich rausgestellt, dass ich eine starke Infektion habe und der Harnleiter komplett geschwollen und infektiös ist. Mir wurde sofort ein Antibiotikum gegeben und endlich wurde mir geholfen. Dieser Arzt aus der Notaufnahme hat mich vor versammelter Mannschaft so zur Sau gemacht, was mir einfällt auf einem Samstag dort rein zu kommen und zu meinen man würde mir die Schiene ziehen. Ich wurde noch nie so herablassend und ekelhaft behandelt. Ich habe vor schmerzen heulend dort gesessen und er hatte nichts besseres zutun als mich mit einem sowas von ekelhaften Ton aus dem Krankenhaus zu ekeln. Dieser Unfähige Arzt sollte entlassen werden. Sowas darf nicht mit Patienten zusammen arbeiten. Mit so einer starken Infektion hätte er mich nicht ohne Hilfe Nachhause schicken dürfen.
Sehr geehrte Frau "Klingelhoefer",
in unserem Gespräch haben wir den Fall zusammen mit Ihnen und der Abteilung noch einmal aufarbeiten können. Wir bedanken uns daher für Ihre Hinweise und Ihre Bereitschaft, die Situation noch einmal mit uns zu besprechen. Wie bereits mitgeteilt, bedauern wir, dass die Kommunikation zwischen dem Arzt und Ihnen unglücklich gelaufen ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik GmbH
Meine Schwiegermutter war heute zur vorstationären Aufnahme im Krankenhaus. Termin 10:00 Uhr Blutentnahme und Covid Test 11:15 Uhr aber nicht bei der Begleitperson.!!!
Arztgespräch um 12:30 Uhr!!!!
Anästhesist angeblich nicht vorhanden, daher ein weiterer Termin notwendig in der nächsten Woche.
Sehr schlecht organisiert.
Einzig 1 Mitarbeiterin der administrativen Aufnahme war organisiert.
Sehr geehrte/r Cichonstephan,
wir bedauern, dass Sie mit der Organisation des Termins unzufrieden gewesen sind. Selbstverständlich wird üblicherweise am Tag des Vorgespräches auch das Aufklärungsgespräch mit der Anästhesie durchgeführt. In einem Akutkrankenhaus kann es dennoch jederzeit dazu kommen, dass ungeplante Notfälle versorgt werden müssen. In solchen Fällen wird das vorhandene Personal für die Patientenversorgung mit höherer Priorität eingesetzt und es kommt zu Verzögerungen oder Verschiebungen.
Bezüglich der COVID-19-Testungen können wir Ihnen mitteilen, dass Patienten vor der stationären Aufnahme einen Labor-PCR-Test erhalten, Begleitpersonen werden routinemäßig nicht getestet und sind nur in Ausnahmefällen zugelassen.
Gerne stehen wir für Rückfragen zu Verfügung: 02381-681-4444 oder schreiben Sie uns unter meinung@barbaraklinik.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik-GmbH
Aufgrund anhaltender Schmerzen trotz Schmerzmittel von Werne in dieses Krankenhaus geschickt.
Behandelnder Arzt war super aufmerksam und nahm sich meiner Beschwerden an. Dieser empfiehlt mir ,sofern die Schmerzen in der flankengegend nicht nachlassen, solle ich nochmal vorbeischauen.
Eben gerade den Anruf getätigt, die Infektion wurde besser, die Schmerzen im Bereich der Flanke jedoch nicht. Die Dame am Telefon ließ keine Schilderung zu und nahm mich auch nicht ernst. Sie wollte das Telefonat schnell "abgefrühstückt" haben, unterhielt sich nebenbei über irgendetwas, dass ihr Mann da nicht könne. Unfreundlich und unprofessionell. Auf die Aussage ,dass mir der Arzt aber sagte ich solle dann nochmal kommen ,kam ein stark genervtes und bissiges " Dann müssen sie eben nochmal herkommen wenn sie meinen". Ein auf Wiedersehen kam selbstverständlich auch nicht.
Mit Dreck muss ich nicht noch beworfen werden, wenn ich am Telefon das heulen kriege.
Unglaublich.
Sehr geehrte/r Manag001,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung, die wir mit bedauern zur Kenntnis genommen haben und intern bearbeiten werden.
Gerne können Sie auch mit uns Kontakt aufnehmen: meinung@barbaraklinik.de oder Tel. 02381-681-4444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement
Unorganisiert, überfordetes und unfreundliches Pflegepersonal
Sehr geehrte Mel732,
mit Bedauern lesen wir Ihre Bewertung. Ihren Ärger bezüglich der Organisation Ihres Aufenthaltes können wir verstehen:
An den Tagen Ihrer Behandlung hatten wir einen sehr hohen Andrang an PatientInnen,
die wir in der Reihenfolge der medizinischen Dringlichkeit versorgt haben.
Dadurch ist es, wie bei Ihnen geschehen, an verschiedenen Stellen zu Verzögerungen gekommen.
Wir bedauern dies und bieten Ihnen gerne nochmal ein vertiefendes Gespräch an.
Nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf: meinung@barbaraklinik.de oder Tel. 02381-681-4444.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Qualitätsmanagement
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich wurde gestern bestellt um zu gucken ob ich eine Op bräuchte. Da eine Harnleiterenge besteht. Man hat mich stationär aufgenommen bis dahin war alles okay. Bis zur Besprechung der blasenspiegelung.Erst sagte er zu mir er wolle nochmal in den harnleiter gucken und ggf. eine Schiene legen. 10 Minuten später auf der Station sagte er mir dann das er doch erst ne andere Untersuchung machen wollen würde. Ich habe mich echt verarscht gefühlt. Nun liege ich mit Schmerzen zuhause und denk mir was läuft falsch in der Urologie. Ich bin enttäuscht.
Sehr geehrte Hilde90,
wir bedauern sehr, dass Sie mit der Behandlung bei uns nicht zufrieden gewesen sind und Sie weiterhin Schmerzen haben.
Gerne möchten wir Ihnen weiterhelfen und bitten Sie, mit uns Kontakt aufzunehmen
(meinung@barbaraklinik.de oder Tel. 02381-681-4444).
Mit freundlichen Grüßen
Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Sehr altmodisch und kleine Zimmer, aber damit kann man leben.
Allerdings war das Essen bis auf einen kleinen Salat durchweg die Katastrophe, und ich bin eigentlich nicht sehr pingelig beim Essen.
Die Schwestern und die 2 jungen Ärzte der Urologie waren sehr nett.
Allerdings war es trotzdem das letzte mal, dass ich jemals hier war.
Ich war zur Entfernung eines Blasensteins dort, BG Patient, Folgen eines Verkehrsunfalls/Dauerkatheter den ich damals bekam, angesagt waren 2-3 Tage.
2 Wochen vorher habe ich das auch bereits über meinen Urologen von der Praxis abklären lassen, wie lang genau der Aufenthalt wäre, da ich Katzen habe, die versorgt werden müssen.
Gesagt wurde zuerst, von Mittwoch bis Freitag.
Allerdings war ich auch fälschlicherweise als Kassenpatientin im PC gemeldet, dies hab ich korrigieren lassen auf BG Patient.
Plötzlich hieß es, ich würde frühestens Sonntag bzw Montag gehen dürfen.
Als ich angab, Termine und Haustiere zu haben und rechtzeitig mehrfach die Dauer des Aufenthalts erfragt, bekam ich tatsächlich von der Ärztin die Antwort, "Sie könnten ja nix dafür, dass ich nen Blasenstein hatte, der entfernt werden musste und erst recht können die nix dafür, dass ich jemanden versorgen muss!!!"
Zwischendurch (ich wohn 13 Autominuten entfernt) nach Hause fahren um die Miezen eben zu versorgen dürfte ich aber aus Versicherungstechnischen Gründen auch nicht.
Nun habe ich sozusagen am Wochenende ohne Sinn und Verstand dort ausharren müssen und durfte teilweise aufgrund des Katheters nicht mal raus und war 24std unnütz im Zimmer.
Ich hab sogar schon 5 Monate Krankenhausaufenthalt aufg. Verkehrsunfalls gehabt, aber dagegen war das der reinste Urlaub !!!
Nicht zu empfehlen, Finger weg!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ein CT bei stationärer Aufnahme geht wesentlich schneller als ambulant. Wenn Sie sich erinnern, mussten Sie auf einen Termin für ein ambulantes CT mit Sicherheit ein paar Tage oder Wochen warten. Oder? Wenn der Patient schon im Krankenhaus ist, wird er natürlich wesentlich schneller ein CT bekommen als ein externer.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Eine unzureichende Aufklärung führt zu einer großen Unsicherheit.Wenn man dann plötzlich bei einer Gewebeprobeentnahme mitbekommt, wie der tätige sehr junge Doktordie anwesende Schwester fragt wie er das machen soll, kann man schon vom Stuhl springen. Das Einführen des Blasenkatheters durch die Bauchdecke bei großen unerträglichen Schmerzen (Lokale Betäubung vergessen?)tat ein übriges dazu.
Das überforderte Pflegepersonal schien ziemlich durcheinander und unwissend. Die Nachtschwestern unterhielten sich lautstark bei offenen Türen von einem bis zum anderen Ende des Stationsflures. keine Rücksichtnahme. Vermisst habe ich auch die einfache Frage. Na, wie gehts ihnen? Nichts von dem. Plötzliche OP Kleidung auf dem Bett liegend zu sehen, war für das nächste Zimmer gedacht,trug auch nicht gerade zur Entspannung bei. Eine durchzuführende OP im April habe ich abgesagt und suche mir in Ruhe ein anderes Krankenhaus.
Sehr geehrte Damen und Herren,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und werden diese intern mit der entsprechenden Fachabteilung besprechen.
Wenn Sie Ihren Aufenthalt gerne persönlich mit uns erörtern wollen, würden wir uns freuen, wenn Sie sich mit uns in Verbindung setzen. Bitte nutzen Sie hierzu unser Kontaktformular unter http://www.josef-krankenhaus.de/de/kontakt/lob-anregungen-kritik.html
Mit freundlichem Gruß
Qualitätsmanagement St. Barbara-Klinik Hamm GmbH
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr Klein,
selbstverständlich ist es bei uns möglich, eine Blasenspiegelung auch unter Narkose zu machen. Allerdings müssen hier die Indikation und Aufklärung in einem ärztlichen Gespräch erfolgen. Gerne können Sie sich bei uns in der urologischen Ambulanz noch näher informieren. Die Telefonnummern lauten: Tel. 02381 961-1600
Tel. 02381 961-1601.
Freundliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement der St. Barbara-Klinik Hamm