|
Bruno-o.o- berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Wlan-Code sollte anders geregelt werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gut Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mich hat sehr die fachliche Kompetenz und hohe Qualität in Kamenz beeindruckt. Für die OP-Vorbereitungsgespräche nimmt man sich sehr viel Zeit, erklärt alles ausgiebig und geht auf persönliche Fragen ein.
Am OP-Tag selber wird man von jedem gefragt, der an einem vorbei geht, ob alles o.k. ist, oder man etwas für einen tun kann. Auch in der Nachversorgung kommt jederzeit jemand ins Zimmer und kümmert sich um einen. Respekt dafür, das hier tatsächlich für jeden Patienten soviel Zeit ist.
Ein Kritikpunkt ist die Organisation der Sache Wlan-Code, Kopfhöhrer, Fernsehzugang. Das soll man früh am OP-Tag am Empfang klären. Da ist man aber tatsächlich mit überfordert. Auf dem Merkblatt, was mitzubringen ist, stehen die Kopfhöhrer z.B. nicht drauf. Vllt. könnte die Anmeldung (nicht der Empfang) sowas einfach mit den OP-Unterlagen früh mit aushändigen.
|
JanaHo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Tage zur Schilddrüsen OP im Krankenhaus in Kamenz. Ich würde in 2 Gesprächen vorher, sehr gut auf die OP vorbereitet. Am Tag der OP und an den folgenden Tagen, hat die operierende und leitende Oberärztin mehrfach täglich nach mir gesehen. Auch die Stationsärzte und Pflegekräfte waren immer ansprechbar und hilfsbereit sowohl auf der ITS als auch auf der chirurgischen Station. Es waren viele Azubis vor Ort, die die hauptamtlichen Pflegekräfte sehr gut unterstützt haben. Ich habe mich sehr gut betreut und wahr genommen gefühlt. Ich hoffe, der Personalschlüssel und die Betreuelungsqualität trotz sehr hoher Auslastung der Station können weiter so erhalten werden. Das ist gut für Kamenz.
|
Aaron122 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gutes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit der ärztlichen Information über meine Behandlung und
und den Behandlungsmethoden war ich sehr zufrieden.
Mit der Pflegerischen versorgung bin ich auch zufrieden.
|
Obi23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch-OP beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Ärzte- und Betreungsteam in der Chirurgie, in der Ambulanz sowie auf Station Lukas.
Freundlich, hilfsbereit, immer ansprechbar;
Patientenzimmer sowie Behandlungs-und Betreuungsräume sauber, zweckmäßig eingerichtet.
Ich kann das KH nur weiterempfehlen!
|
Axel1956 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Eingangsuntersuchung in der Notfallaufnahme war gut
Kontra:
Der Eingansbericht wurde ignoriert
Krankheitsbild:
akute Schmerzen im Bauchbereich (Verstopfung) und Lendenwirbelbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Eingangsuntersuchung in der Notfallaufnahme war umfassend. Mir wurden die voraussichtlichen Untersuchungs- und Behandlungsschritte verständlich erläutert. Ich wurde auf die Op-Station gebracht.
Die ersten Behandlungsschritte passten meiner Ansicht nach zur Eingangsdiagnose. Die folgenden oberflächlichen ärztlichen Untersuchungen vermittelten mir den Eindruck, dass der Eingangsbericht entweder ignoriert oder nicht gelesen wurde. Meine Schmerzbeschreibungen wurden nicht ernstgenommen. Da mir aufgrund der Schmerzen auch das Wasserlassen schwerfiel, wurde ich mit der Empfehlung, einen Urologen aufzusuchen, ohne weitere Untersuchung nach 2 Tagen entlassen.
|
Rad10. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Sehr sehr unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Ich bin einfach nur geschockt,
Krankheitsbild:
Etwas in den Fuß getreten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 1.7. 2021 stellte ich mich in der Notaufnahme, wegen starken Schmerzen, im rechten Fuß vor.
Nachdem sich das der zuständige Arz anschaute, hieß es was im Fuß steckt, muss sofort raus.
Das heißt, ich wurde ohne weitere Informationen, und Aufklärung,ambulant operiert.
Erst nachdem ich vor Schmerzen geschrieben habe, bekam ich eine Spritze.
Auch damit merkte ich die sehr schmerzhafte Behandlung.
In dieser Notaufnahme lasse ich mich nie wieder behandeln.
Auch meine Hausärztin war über dies Art und Weise entsetzt.
|
eviluna berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vati würde sehr gut betreut.
OP gut überstanden.Gute Auskünfte.Personal sehr nett.Besonders loben möchte ich die Arbeit von Frau Ritter-Kliniksozialdienst.Sie hat für meinen Vati alles erledigt,wofür er selbst nach der Darm-OP keine Kraft hatte.Sehr bemerkenswert wie sie sich um die Sorgen der Patienten bemüht. Nochmals vielen Dank Frau Ritter für ihre Bemühungen auch in Namen meines Vati's und meiner Mutti.
Sie machen gute Arbeit
|
Lilli6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 16
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Schwestern und pfleger
Kontra:
Unfreundliche und grobe ärzte, keine ohne ende,
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung, eiternde wunde danach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe vor langer Zeit eine bauchspiegelung in dem Krankenhaus gehabt. Fühlte mich sehr unsicher es war meine erste op und mir wurde nichts erklärt was mit mir genau gemacht wird. Habe Schmerz und beruhigungtablette bekomme die vor Aufregung nicht gewirkt haben.. Ich würde ohne ein Wort in den op gefahren und dort an verschiedenste Geräte angeschlossen ohne das mir irgendwas gesagt wurde was gemacht wird.. Ich hatte Angst. Die narkoseschwester fand ich sehr unfreundlich und grob. Danach blieb ich noch 2 weitere Tage dort und konnte dann endlich wieder gehen. Die Schwestern an sich waren sehr freundlich nur die ärzte waren kaum zu erreichen. Mir wurde also nicht gesagt was nun gefunden wurde.. Das Essen hat zu wünschen übrig gelassen.
2 Wochen nach der op. Eine wunde eiterte ich bin in die Notaufnahme würde schnell behandelt und wieder weg geschickt. Das Spiel ging 6 wochen lang, keiner glaubte mir das die eiternde wunde so weh tat. Nach den 6 wochen wurde die wunde dann nocheinmal aufgeschnitten, mit örtlicher Betäubung die nicht richtig wirkte, es wurde weiter gemacht ich habe mich wie im Horrorfilm gefühlt ich weinte und schrie vor schmerzen.. Ich bin froh das es endlich verheilt ist nach fast 10 Wochen.
Die Klinik empfehle ich niemanden..
|
DirkZa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
kompetente Chirurgen und familiäres Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Notaufnahme wurde sehr zielgerichtet treffsicher die Diagnose gestellt. Es erfolgte unter Einbindung eines kompetenten Oberarztes der Inneren und der Chirurgie unmittelbar die Planung der notwendigen OP mit der Beantwortung aller Fragen. Die OP am Folgetag war komplikationslos und ich konnte nach 3 Tagen das Haus wieder verlassen. Ich fühlte mich von Beginn an in sehr kompetenten Händen. Alle Ärzte und Schwestern waren sehr hilfsbereit und auskunftswillig. Die Einrichtung ist sehr modern und ich fühlte mich bei viel Ruhe rundum wohl. Das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker, wobei Getränke rund um die Uhr gereicht wurden. Ich kann mich nur bei allen Mitarbeitern bedanken und empfehle das Krankenhaus ohne Einschränkungen weiter.
|
azgko berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ausgeprägtes Qualitätsmanagement der klinik
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach enstsprechenden Voruntersuchungen über den Hausarzt macht sich nun doch ein operativer Eingriff zur einer ganz oder teilweisen Schidrüsenentfernung notwendig. Nachdem meine Frau bereits vor drei jahren eine erfogreiche Gallensteinen-OP in dieser Klinik abschließen konnte, entschloss ich mich nach einem positiven Gesamteindruck vom damals auch wieder für diese Einrichtung. Schon im OP-Gespräch vor der Klinikeinweisung vom Chefarzt der Chirugie2 Dr. Speckmann wurde mir der OP-Eingriff verständlich erklärt, dann wurde der OP-Termin abgestimmt. Nach der Aufnahme kam ich dann auf die Station und es wurden alle norwendigen Vorbereitungen getroffen. Die OP am nächsten Tag verlief für mich vollig komplikationslos. Das gesamte Personal der Station war zu jeder Zeit freundlich sowie zuvorkommend und man hatte das Gefühl sich in wohl behüteten Händen zu befinden. Mineralwasser oder Tee wurde immer angeboten, die Verpflegung von Früh bis Abend war abwechslungsreich und sehr gut. Ich möchte mich an dieser Stelle nochmal beim gesamten Team bedanken und wünsche diesem immer zufriedene Patienten und erfolgreich abgeschlossene Behandlungen.