Eine heilsame Woche
- Pro:
- Grundsätzlich alles positiv
- Kontra:
- Finanziell kommt man schnell mal übers ursprünglich gesetzte Limit, weil das Angebot zu gut ist!
- Krankheitsbild:
- BurnOut, Erschöpfung, Depressive Episode
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund der Empfehlung einer Bekannten habe ich mir auf eigene Kosten eine Woche mit 5 Fasten- und 2 Aufbautagen gegönnt. Eine Reha nach einem BurnOut wurde abgelehent - ich war vorher wohl zu selten krank!!! Leider hatte ich weder mehr Zeit noch Geld, um mir mindestens 10-14 Tage zu gönnen.
Das ist empfehlenswert.
Ich kam als heulendes Elend in der Rezeption an und trat wie neu geboren nach 7 Tagen meine Heimfahrt an. Eine Woche mit meinem Wunschprogramm - dazu bekommt man dann täglich seinen Plan, den man sich aus dem Wochenprogramm und individuellen Behandlungen zusammenstellt. Zum Beispiel: Morgengymnastik, Tautreten, Ergometer, Yoga, Lachyoga, Qigong, Wandern, Aquagymnastik, Vorträge zum Fasten, zur Ernährung;
Behandlungen Shiatsu, Akupunktmassage, Osteopathie, Kraniosacrale Therapie - Frau Müller hat mich am vorletzten Tag nach einer ausgiebigen Woche Tu-Ruh-Programm mit Sauna, Schwimmen, Bewegung, vorbereitenden Therapien, Entspannung und guten Brühen mit einer Kranio neu geboren lassen.
Alles in allem war die Woche in der Klinik für mich sehr heilsam, lauter nette Menschen, liebevolles Personal mit sehr guter Qualifikation - sowohl menschlich, als auch in der Ausführung der Angebote. Ich war im Haus I mit Gemeinschaftsbalkon untergebracht, welches für mich einen wunderbaren Charme der 50er/60er Jahre hat, der erhaltenswert ist.
Sobald es bei mir zeitlich und auch finanziell wieder möglich ist, werde ich gerne wieder nach Bad Brückenau in die Weckbecker-Klinik fahren. Vielleicht gibt es bis dahin ja auch ein passendes Arrangement für mich mit der Bio-Vitalküche - ohne Fasten.
Ein Tip für die Fußpflege - bitte dort ein Schild mit bitte eintreten anbringen, sonst steht man unnötigerweise im Treppenhaus. Wenn man dort vorher noch nicht war, könnte man meinen, man würde direkt in den Behandlungsraum platzen. Dabei ist hinter der Türe ein Wartebereich.
Empfehlenswert ist es, wenn Labor, dann gleich zu Anfang, sonst fällt eine ausgiebige Besprechung aller Werte dazu leider aus.
1 Kommentar
Wo befinden sich die Hundezimmer in der Weckbecker-Klinik, und welche sonstigen Zimmer sind in Haus I empfehlenswert? Herzlichen Dank im Voraus.