Malteser Klinik von Weckbecker, Fachklinik für Naturheilverfahren

Talkback
Image

Rupprechtstr. 20
97769 Bad Brückenau
Bayern

10 von 11 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

11 Bewertungen davon 17 für "Diabetes"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Diabetes (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (26 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)

Für Typ 1 Diabetiker nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Fastenprogramm/Fitnessprogramm/Colontherapie
Kontra:
Umgang mit Patienten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also, ich möchte sagen, dass die dort keine Ahnung von Diabetikern haben. Zumindest was den Umgang mit Typ1-Pumpenträgern angeht, da bin ich kurz davor den verantwortlichen Arzt um das Gesetzbuch zu wickeln.
Fasten mit Diabetes ist eine heikle Sache, das sehe ich ein, aber einem Pumpenträger nach einem Unterzucker vor lauter Angst die Pumpe über Nacht einfach wegzunehmen, ihn bewusst morgens mit einem Blutzucker von über 480 mg/dl aufwachen zu lassen, grenzt an Körperverletzung. Morgens wurde ich dann gefragt wie ich geschlafen hätte... Und mir wurde vom "behandelnden" Arzt erzählt, er habe schonmal einen Preis gewonnen (stimmt auch) und allein deshalb könne er nicht verstehen, weshalb ich so arrogant wäre.

Fasten an der Rhön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (die ärztliche Beratung ist damit gemeint)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Physiotherapie und Kneipbehandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fasten, weit weg vom Schuß
Kontra:
Krankheitsbild:
Übergewicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da ich nicht den klinischen Fachbereich aus den Vorgaben wählen konnte, hier noch kurz eine Erläuterung: Ich war in der Malteserklinik um an Gewicht zu verlieren und zu entgiften. Es war soweit alles ok. Der Standard der Klinik, was die Räumlichkeiten anbelangt ist einfach gehandhabt, aber praktikabel. Das Personal ist sehr freundlich und kümmert sich um die Patienten. Was verbesserungswürdig ist:
Eine Bauchmassage sollte jeden Tag mit drin sein. Hier reichen absolut 5 Minuten. Der Kartoffelsack sollte fachmännisch von den Therapeuten angelegt werden. Außerdem war er des öfteren auch nur noch lau warm. Die ärztliche Betreuung/Kompetenz war für mich nicht so professionell. Das Anfangs- und Abschlussgespräch hätte ich mir auch sparen können. Aber das liegt vielleicht auch daran, da ich nichts akutes habe. Mit dem Wissen jetzt, was ich nach dem Aufenthalt habe, würde ich wieder kommen, jedoch manches anderes gleich machen bzw. handhaben.

"Entgiften" von Körper, Geist und Seele

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ansich alles
Kontra:
Ich wüsste nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist perfekt organisiert. Alles hat wunderbar geklappt Die Physiologische Abteilung hat absolute Spitzenkräfte. Meine Rückenschmerzen, die ich schon viele Jahre mit mir schleppe, wurden zum Großteil gelindert. Vielen Dank dafür.

Schön ist auch das spirituelle Angebot. Wenn man möchte kann man täglich an einem Mittagsgebet teilnehmen und auch Abend an der Messe. Dies passt wunderbar in das Gesamtangebot, bei mir wurde für Körper, Geist und Seele eine gewisse Heilung angestoßen. Mein permanenter innerer Stress viel ab und ich wurde so ruhig wie selten.
Täglich gibt es Vorträge zu Gesundheitsthemen, Ernährungsberatung, Lehrküche und, und, und. Überall sind sehr gut ausgebildete Fachleute eingesetzt.

Das Ganze ist nicht unbedingt billig, aber es ist seinen Preis wert. Vor allen wenn man bedenkt, wieviel Geld man für unwesentliche Dinge ausgibt ist dies eine gute Investition in die Gesundheit, in das Leben.
Gerne komme ich nächstes Jahr wieder. Dankeschön für die gute Zeit

Heilfstenkur und Ernährungsumstellung

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr zufrieden mit Ärzten, Therapeuten, Service
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes und Übergewicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

gute Entscheidung von uns (Ehepaar) eine 14 tägige Heilfastenkur zur Gewichtsreduzierung und Diabetes Behandlung bei Weckbecker durchzuführen. Außergewöhnliche fachkundige und freundliche Behandlung bei Ärzten, Therapeuten, sonst. Personal. Umfangreiches Programm mit verschiedensten Anwendungen. Empfehlenswert und wir werden wiederholen.
Gewichtsabnahme erreicht, Ernährungsgewohnheiten geändert, Medikamente zumindest anfangs reduziert. Die Sorge, dass wir 14 Tage ohne feste Nahrung nicht auskommen können war absolut unbegründet.

Fastenklinik, in der man sich rundum sauwohl fühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (komme wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht es nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles tip top)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (effizient und immer mit einem Lächeln auf den Lippen)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Blumen über Blumen)
Pro:
kompetent wertschätzende und fürsorgliche Behandlung
Kontra:
nix zu bemerken
Krankheitsbild:
Dauermüdigkeit
Erfahrungsbericht:

Ruhige Lage der Klinik,
sehr freundliches Personal
kompetente Betreuung durch Therapeuten und Ärzte
offenes Ohr für Fragen
nicht die sonst übliche Abfertigung im Minutentakt, sondern Ruhe und Gründlichkeit bei der Anamnese und Suche nach der für mich passenden Therapie
sehr abwechslungsreiches Angebot an Aktivitäten
bereichernde Vorträge
Was will man mehr?

Eine Offenbarung vollwertiger Lebenskunst

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Gefühl des Wohlseins
Kontra:
kann ich nichts finden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Konzept der Klinik beeindruckt mich sehr. Ich habe das Angebot der BKK für eine Aktivwoche Bewegung und Ernährung wahrgenommen. Vom 6. November bis 12. November 2016 war ich das erste Mal in der Klinik. Die Verpflegung war Vollpension ovo-lacto-vegetarisch. Eine Offenbarung. Ich bin fit, habe Gewicht reduziert. Drei Mahlzeiten täglich, das Mittagessen aus drei Gängen bestehend. Kein Völlegefühl, kein Hunger. Einfach klasse. Neben den interessanten Vorträgen hat mich auch die Lehrküche stark beeindruckt. Ideen für Rezepte. Alternativen zu bekannten, in jeder Küche vorhandenen Industrieprodukten. Es war wirklich sehr, sehr spannend und lehrreich.
Herr von Weckbecker, der Gründer dieser Einrichtung, ist leider vor ein paar Jahren verstorben. Sein Credo lebt jedoch fort und auch die entspannte Atmosphäre, die Ausgeglichenheit. Es ist fantastisch. Das Personal, der Service extrem freundlich und nett. Kein eines Mal, dass ich ein lautes unfreundliches Wort gehört hätte. Keine abschätzende Gesten oder Mimik. Einfach ein Rundum-Wohlfühlpaket.
Ich werde dieses Angebot auf jeden Fall wieder wahrnehmen! Bereits für das Frühjahr 2017 geplant.

Tolle Klinik, sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Adipositas
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aktiv Woche der BKK
Sehr gute und sehr freundlich geführte Klinik.
Sehr gefallen hat mir die Lehrküche und alle Informationen rund um das Thema Ernährung.
Reichhaltiges Bewegungsprogramm in dem an Impulsfindung nichts fehlt.

Selbstfindung, Ruhe und Gesundheit in einem Paket

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle Leistungen und auch die Unterkunft
Kontra:
WLAN solltre besser sein
Krankheitsbild:
Diabetes, Bluthochdruck, Übergewicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zum 2. Mal in der Weckbeckerklinik. Diesmal für 2 Wochen zum Heilfasten Classic. Meine Erwartungen waren die Verbesserung meines Diabetes und eine Gewichtsabnahme als Start in eine längerfristige Gewichtsregulierung.

Wie bei meinem ersten Besuch haben sich diese Erwartungen voll und ganz erfüllt. Ich bin mit allen Leistungen des Hauses, wie Massagen, Wasseranwendungen, ärztliche Betreuung völlig zufrieden. Auch das Personal im Fastensaal war sehr zuvorkommend und freundlich.

Auch die Gespräche, Gottesdienste und Andachten mit Herrn Pfarrer E. waren eine wirkliche Bereicherung und wirken nach.

Die Spaziergänge und Wanderungen im unmittelbar angrenzenden Waldgebiet habe ich sehr genossen.

Ebenso möchte ich das angenehme und ruhige Zimmer hervorhebven, welches durch die Damen immer perfekt sauber und ordentlich gehalten wurde.

Mein Krankheitsbild hat sich verbessert. Jetzt nach einigen Wochen immer noch deutlich spürbar.

Habe damit begonnen pro Woche einen Heilfastentag als Entlastungstag durchzuführen.

Ich bin im Grunde ein eher skeptischer Mensch. Die Weckbeckerklinik hat mich jedoch auch bei diesem Aufenthalt völlig überzeugt.

Wohlfühlhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
man fühlt sich überall willkommen
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Stoffwechselstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetente Ärzte, fachlich gut geschultes Personal, außerdem sehr freundlich und liebevoll. Es ist ein Wohlfühlhaus.

Fasten und Wandern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles war sehr gut
Kontra:
keines
Krankheitsbild:
keines - zur Erholung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundlich, hilfsbereit, kompetent

Gesunde Ernährung erfahren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (habe ich nicht in Anspruch genommen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Es hat alles gepasst. Einfach super. Empfehlenswert.
Kontra:
Mehr Infos zum Ablauf bei Ankunft im Rahmen BKK Woche
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Rahmen der BKK Woche Ernährung und Bewegung in Ihrem Hause. Ich konnte in der Woche wieder das Bewusstsein dieser Komponenten erlangen. Ich erhielt viele Tips für gesunde Kost und erfuhr durch die Sportangebote wieder die Freude an der Bewegung. Die Vorträge des Ernährungsberaters sowie des Arztes waren sehr informativ. Zusätzlich herrscht im Haus eine sehr gute Atmosphäre. Das komplette Personal ist so freundlich und hilfsbereit. Einfach toll. Ich konnte mich rundherum wohlfühlen und hätte gerne noch eine Woche dran gehängt. Durch diese Atmosphäre verdrängt man den Klinikcharakter. Ich habe einiges für mich mitgenommen.

Erwartungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausgenommen ärztliche Betreuung, die mir aber nicht wichtig war)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wieder sind hier die diversen Abteilungen gemeint)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungunzufrieden (siehe unten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Obwohl das Koordinieren der Abläufe kompliziert ist, läuft es, bis auf Kleinigkeiten, optimal.)
Pro:
Alle Abteilungen, die die Anwendungen durchführt
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Fasten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Alle Abteilungen und die Mitarbeiter von, Osteopathie, Physiotherapie, Wassertherapie, Ernährungsberatung, Gymnastik, Colon Therapie etc. sind hervorragend, man kann sie gar nicht hoch genug einschätzen. Das Personal in der Verwaltung und Rezeption ist stets freundlich sehr hilfsbereit und verbreitet eine sehr angenehme Atmosphäre. Das ist der Grund in diese Klinik zu gehen. Leider gibt es aber auch die Gegenseite: Die ärztliche Begleitung beim Aufenthalt lässt leider sehr zu wünschen! Die Ärzte wechseln permanent. Die Anfangsuntersuchung ist je nach Arzt sehr sehr unterschiedlich. Kommunikation zwischen den Ärzten findet offenbar nicht statt. Trotzdem ist es die Regel, das man bei Zwischenuntersuchung bzw, Abschluss- Untersuchung wieder einen anderen Arzt bekommt, der dann erst einmal in die Akte schauen muss, was und wen er eigentlich vor sich hat. Für sich genommen ist jeder Arzt sehr sympathisch und sicher auch kompetent, trotzdem: Wer eine ärztliche Betreuung und Begleitung erwartet ist hier fehl am Platze.

Umfassende Erholung für Körper, Geist und Seele

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gutes Zusammenspiel aller Bereiche
Kontra:
Krankheitsbild:
Metabolisches Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist allen zu empfehlen, die gerne Fasten wollen oder aber auch, die bei gesunder, vegetarische Vollwertkost einfach etwas für Ihre Gesundheit zu wollen. Die freundliche und helle Klinik hat in vielen Bereichen Hotelcharakter und auf keinem Fall Klinikcharakter. Hervorzuheben sind die vielen verschiedenen physikalischen Therapieformen, die tolle Lehrküche und das geistliche Angebot. Toll ist auch, dass man als Kassenpatient sich nicht als Patient zweiter Klasse behandelt fühlt (auch wenn es oft sinnvoll ist, physikalische Leistungen auf eigene Rechnung dazu zunehmen, was aber an dem Umfang der Kassenleistung liegt und nicht an der Klinik). Das Haus ist mit viel Liebe eingerichtet und gerade in der Adventszeit sehr dezent und stilvoll dekoriert. Alles in allem sehr zu empfehlen.

Zum Fasten und Wandern zu Weckbecker in die Rhön.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vor allem der Osteopath hat mich gut beraten.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnell, Professionell.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Organisation)
Pro:
Tolle Mitarbeiter - gute Organisation.
Kontra:
Krankheitsbild:
Diabetes
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war bei Weckbecker zum "Fasten und Wandern". Dies bedeutete vormittags zwischen 9 und 12 km Wandern und nachmittags Anwendungen wie Osteopathie, Colon, viel Gymnastik und Sport, Ernährungsberatung etc..
Wirklich positiv ist mir die aufrichtige Freundlichkeit der Mitarbeiter, sowohl Verwaltung als auch Praxis, aufgefallen. Sehr hilfsbereit, auskunftsfreudig, gutgelaunt und auch fachkundig.
Das war sehr angenehm.
Die Organisation der zahlreichen Termine hat sehr gut funktioniert. Man meldet Anwendungen generell an einer Stelle bei einer ebenfalls sehr zugewandten und freundlichen Dame an, die sich sehr bemüht, alle zeitlichen und inhaltlichen Interessen unter einen Hut zu bekommen - das ist kein einfacher Job, wenn das Haus voll ist. Wir waren mit mehreren Freunden und Bekannten dort. Es hat jedem so gut gefallen wie mir. Wir kommen im nächsten Jahr wieder.

siehe kommentar zu MARTHE2013

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kompetenz und menschlichkeit werden hier GROSS geschrieben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
absolut TOP ! ! !
Kontra:
Krankheitsbild:
adipositas
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

SIEHE KOMMENTAR ZU MARTHE2013 vom 20 märz 2014

Jederzeit sofort wieder, ich war gerne da !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
positive Einstellung, Verständnis für Probleme, immer gut gelaunt
Kontra:
altes Schwimmbad, Angebote von H. Sauer (haben mir gar nichts gebracht)
Krankheitsbild:
Schilddrüsenüberfunktion mit lebensgefährlichem Wert; Fettleber von diesen Medikamenten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen da u. habe mich dazu entschlossen 10 Tage davon zu fasten - ein absoluter Erfolg! Vor allem weil das Fasten dort in dem Kreis viel leichter fällt, wie wenn man das zuhause probiert. Alle Mitarbeiter und Ärzte sind absolut zuvorkommend, gut gelaunt u. sind mit Herz und Seele dabei. In dieser Klinik bekommt man richtig einen positiven Kick mit. Es gibt viele Kneippanwendungen, Sportangebote, Ärztevorträge und andere Möglichkeiten, seinen Tag voll zu bekommen. Es gibt ein etwas älteres Schwimmbad, einen Fitnessraum, eine Lehrküche (dort lernt man das biologisch-vegetarische kochen),eine tolle neue Sauna. Einzig und allein fehlte mir noch Angebote wie töpfern, richtig basteln (war nur malen u. Herbstkranz machen möglich in den 3 Wochen) und, daß man abends nicht wirklich was anderes machen konnte, wie auf dem Zimmer zu sein, denn Bad Brückenau bietet echt nichts.
Die Zimmer in Haus 1 sind klein, aber völlig ausreichend und werden jeden Tag gereinigt, es gibt auch einen TV. Am Wochenende gibt es Wanderungen , unter der Woche zahlreiche Sport- und sonstige Angebote (wie z.B. Drums Alive, Klangschalen, Lachjoga....). Zu 100% rentiert hat sich die zus. zu bezahlenden Massagen wie z.B. Fußreflexzone
Ich hab mich wirklich rundum wohl gefühlt, ich würde die Klinik zu 100% wieder nehmen, allerdings dann ein Auto mitnehmen, damit ich abends wegfahren kann und nicht immer nur in der Klinik sitzen muß
Alles in allem hab ich mich richtig wohl gefühlt

1 Kommentar

Weckbeckerin am 15.02.2013

Danke für Ihre Bewertung sdanerl. Wir freuen uns, dass Sie einen „positiven Kick“ bei uns in der Klinik bekommen haben. :-) Die Winterpause hatten wir dazu genutzt, das Schwimmbad zu renovieren. Sie können sich bei Ihrem hoffentlich nächsten Besuch darauf freuen. Bilder gibt es bald auf unserer Homepage.
Ihr Team der Malteser Klinik von Weckbecker.

Heilfasten, mein erster Versuch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Diabetes
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war im September 2010 für 16 Tage in der Klinik von
Dr. Weckbecker. Es war alles ganz super. Ich habe 14 Tage lang gefastet und 2 Tage abgefastet. Ich habe in dieser Zeit 7kg abgenommen und bis jetzt, 4 Monaten danach gehalten. Auch meine Diabeteswerte haben sich verbessert. Ich muß weniger Medikamente nehmen. Und mein Blutdruck hat sich normalisiert. Dafür brauche ich bis jetzt keine Medikamente mehr nehmen. Ich komme auf jeden Fall wieder.