Malteser Klinik von Weckbecker, Fachklinik für Naturheilverfahren
Rupprechtstr. 20
97769 Bad Brückenau
Bayern
11 Bewertungen
davon 27 für "Innere"
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Rund-um-Betreuung
- Kontra:
- Seinen eigenen Status-Quo des Lebens muss man aushalten können
- Krankheitsbild:
- Fasten
- Erfahrungsbericht:
-
Ein wunderbare Klinik mit dem Rund-um-Sorglos-Paket, wenn man Fasten möchte.
Von der ärztlichen Begleitung über die Fastenernährung bis hin zu begleitenden Anwendungen, um ein optimales Ergebnis zu erzielen. Darüber hinaus gibt es unterschiedliche Angebote zur Gesundheit: Ernährung, Sport, Entspannung sowie zur Kreativität.
Lobend zu erwähnen ist "die Terminierungsabteilung", die uns Patienten (= Gästen) ermöglicht, schnell abzuschalten, weil sie sich um alle Termine kümmert und uns immer erst am Vorabend über den nächsten Tagesablauf informiert. Das macht den Kopf frei und zwingt zum Loslassen und Geführtwerden. Bravo!
Besten Dank! Auch nach drei Malen komme ich wieder. :-)
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die positive Athmospähre im gesamten Haus/die hohe Professionalität
- Kontra:
- Die dicken Steinen auf dem Weg zum Wald. Öffnungszeit Sauna bis 21 Uhr zu kurz. Abends nach dem Essen nur 1 3/4 Std.
- Krankheitsbild:
- reine Prävention
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war das zweite Mal in der Weckbecker Klinik zum Fasten. Ich habe mich von Anfang an wohl gefühlt. Die positive, freundliche Art wie die Mitarbeiter in diesem Haus mit den Gästen umgehen ist wirklich sehr angenehm. Sobald man etwas fragend durch die Welt schaut wir reagiert. Ohne Aufdringlich zu sein. Auch die Therapeuten sind immer sehr aufmerksam. Die Pünktlichkeit mit den vorgegebenen Terminen ist wirklich bemerkenswert. Wenn 7.05 Uhr drauf steht dann geht es auch um 7.05 los. Die Sauberkeit im gesamten Haus beeindruckt mich auch sehr. Die Angebote der Gesundheitsprogramme sind wirklich ausreichend und immer professionell besetzt. Auch die Offenheit im Haus ist sehr angenehm. Jeder kann sich überall frei bewegen. Man fühlt sich keineswegs in einer Klinik. Eher wie in einem Hotel mit Gesundheitsabteilung. Ich konnte mich in dieser Woche sehr gut erholen. Jeder kann auch gut für sich alleine sein. Wenn man Geselligkeit sucht gibt es immer jemand auf den man zugehen kann. Auch das Publikum im Haus war letztes Jahr und dieses Jahr wieder sehr angenehm.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Regeneration und Entgiftung nach erfolgreicher schulmedizinischer Krebsbehandlung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Per Zufall bin ich in dieser Klinik gelandet - mein Ziel war es unter ärztlicher Aufsicht für 2 Wochen zu fasten, um meinen Körper nach erfolgter Chemotherapie zu entgiften und um einer erneuten Krebserkrankung vorzubeugen.
Von den verschiedene Fastenmethoden hatte ich vorher keine Ahnung, und bin sehr dankbar, dass ich das sehr sanfte Fasten nach von-Weckbecker erfahren durfte. Dazu die lichte entspannende Atmosphäre, 3 Stunden verschiedenster Sportarten pro Tag (von mir gewählt - kein Zwang, nur Motivation) und viele Anregungen auf allen Ebenen, incl. einer umfangreichen Ernährungsschulung - toll. Einen Monat nach meinem Aufenthalt bin ich noch immer konsequent in der Umsetzung des Neu-Gelernten im Alltag. Hoffen wir, dass es so bleibt.
Meinen ganz herzlichen Dank ALLEN Mitarbeitern der Klinik!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- so ziemlich alles
- Kontra:
- fällt uns garnichts ein
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir waren in der Klinik zur BKK-Aktivwoche und haben uns von der ersten Minute an dort sehr wohl gefühlt. Frau Dr. von Kettler und jeder Mitarbeiter war stets bemüht den Patienten individuell zu beraten/zu behandeln und alle Wünsche die man äußerte nach Möglichkeit zu erfüllen. Ob in der Lehrküche, beim Einkaufstraining, bei den Vorträgen und Kursen überall wurden viele Impluse gegeben und tolle Tipps zur Umsetzung vermittelt. Wir werden sicherlich gerne wiederkommen um die hervorragende Atmosphäre und die vielseitigen Angebote zur Erholung und Regenerierung für Mensch, Körper und Seele zu genießen. VIELEN DANK dafür an Alle, die dies dort bewerkstelligen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit & Kompetenz
- Kontra:
- _____
- Krankheitsbild:
- Heilfasten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die schönste, weil geborgene und kompetent betreute Art des Heilfastens.
Man wird rundherum auf das Beste umsorgt, alle Mitarbeiterinnen sind motiviert und zuvorkommend.
Der schlichte Rahmen der Klinik trägt vor dem Hintergrund einer christlich orientierten Fürsorge zum Wohlfühlfaktor in diesem schönen, von herrlicher Natur umgebenen Hause bei.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe die Klinik im Rahmen einer Gesundheitswoche für Rettungsdienstmitarbeiter besucht. In der vegetarisch orientierten Klinik hat man erfolgreich versucht den Rettern die Vorzüge gesunder Ernährung, Entspannung und sportlicher Betätigung zu vermitteln. Alles ohne, den vom mir befürchteten, Missionierungsdruck. Ich habe gute Wege gezeigt bekommen, in meinem Rettungsdienstalltag, meine Gesundheit zu optimieren. Freundliche und versierte Klinikmitarbeiter standen uns jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
Vielen Dank nochmals an das gesammte Team.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Standardtermine bei 14 Tagen könnten reduziert werden.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das Haus ist insbesondere durch die Mitarbeitenden etwas Besonderes
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bluthochdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum dritten Mal in Bad Brückenau. Es war wieder ausgezeichnet. Ich habe mittlerweile die mir angemessene Dauer einer Fastenkur gefunden (10 Tg. + 3 Tg. Aufbau). Noch schöner wäre es, wenn die Klinik an der Ostsee wäre....
Ich habe nur wenige Verbesserungsvorschläge: Der altersschwache CD-Spieler in der Bibliothek ist eine Zumutung.
Ich male und gehe deshalb immer in Haus 2, weil die Zimmer in Haus 1 dafür zu klein sind; es wäre schön, wenn es einen separaten Malraum gäbe.
Last but not least der Hinweis, dass man selbst erstellte Formulare, in die etwas einzutragen ist (z.B. eigene Blutdruckmessergebnisse) etwas großzügiger gestalten könnte. Da man Vor- und Rückseite nutzen kann, wäre das auch kein erhöhter Papierverbrauch.
Alles Kleinigkeiten. Ich bin nächstes Jahr wieder da.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke Fr. Dr von Keppeler)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles. Top !!
- Kontra:
- Wochenplan größer Schreiben, Sichtschutz Sauna zum Wald hin....
- Krankheitsbild:
- Reizdarmsyndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine der besten Kliniken, die ich kennengelernt habe, von der fachlichen Kompetenz über die Küche bis zu den Therapeuten....alles Top!!!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Durch die Vorträge von Herrn Faulstich und die praktischen Erfahrungen in der Lehrküche, fällt das gesunde Kochen jetzt um einiges leichter)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Mein ganz besonderer Dank an Herrn Horas, der in nur einer Woche bei mir einiges erkannt und behandelt hat.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr liebevolle Gestaltung der gesamten Inneneinrichtung)
- Pro:
- Jederzeit wieder
- Kontra:
- fällt mir wirklich nichts ein
- Krankheitsbild:
- Aktivwoche Thema Ernährung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt hoch am Berg, so dass ein wunderbarer Ausblick möglich ist (dafür ist der Anstieg ein wenig anstrengender). Im gesamten Haus ist es sehr sauber und gepflegt. Das Personal ist in ALLEN Bereichen sehr serviceorientiert. Kompetente Beratung und Umsetzung der einzelnen Anwendungsmöglichkeiten.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Adipositas
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Wellnesshotel für Körper, Geist und Seele
Umfangreiches Sportprogramm
Fröhlich bleiben beim Fasten
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapeuten,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erschöpfung, Buthochdruck
- Erfahrungsbericht:
-
Der ideale Ort um eine positive Fasten-Erfahrung zu machen. Stimmiges Konzept für Leib und Seele in ausgesprochen freundlicher Atmosphäre.
Ich benötige nach 3 Wochen nur noch einen Bruchteil der Bluthochdruckmedikamente und kann sie vermutlich demnächst ganz absetzen und auf ein pflanzliches Produkt ohne Nebenwirkungen umsteigen.
Man bekommt wirklich umsetzbare Anregungen für eine Änderung des Lebensstils, der einen krank gemacht hat.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die ganzheitliche Betrachtung und Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Übergewicht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin zum 2. Mal hier und genieße das Runterkommen, den perfekten Service durch Ärzte und Personal.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super freundliches Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Übergewicht
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr zugewandtes, höfliches und freundliches Personal. Sehr gute Betreuung der medizinischen Abteilungen. Sehr schöne Umgebung. Gutes und ausgewogenes Essen beziehungsweise Unterstüzung beim Fasten.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Erholung pur
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fasten zur Prophylaxe von Erkrankungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Fastenklinik möchte ich empfehlen wegen einer sehr guten physiotherapeutischen und ostheopatischen Behandlungsabteilung. Ebenso ist die Bäderabteilung spitzenmäßig, für Fastende gibt es eine tägliche Colontherapie sowie einen feuchtwarmen Umschlag zur Unterstützung der Leberentgiftung.
Es ist ein sehr hygienisch sauber geführtes Haus mit einem ansprechenden Ambiente. Die Mitarbeiter sind sehr freundlich. Besonders hervorzuheben ist die Vollwertküche des Hauses.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Physio, Massagen, Wasseranwendungen, Sport
- Kontra:
- Wechsel der Ärzte
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mit vielen Vorbehalten bin ich zu dieser Reha gefahren. Aber ich wurde angenehm überrascht.
Die Freundlichkeit und Zuvorkommenheit schon am Empfang sind nicht zu überbieten.
Auch die folgenden Wochen haben nur positive Aspekte für mich gebracht. Der Sport, die Anwendungen und auch die Vorträge und Beratungen waren sehr gut.
Ich würde jederzeit wieder diese Klinik wählen um dem Körper und der Seele Gutes zu tun!
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamtheitlichkeit
- Kontra:
- nichts!
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hervorragende Anleitung und Betreuung beim Fasten. Laufende parallele medizinische Analyse und auch Korrekturen. Blutdruck laufend überwacht und geregelt. Dazu Wohlfühlsessions wie Massage, Osteopatie und Ernährung von höchster Qualität.
Kurz: Kann den Aufenthalt in dieser Klinik allen empfehlen, sebst wenn sie "nichts" haben.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war einfach nur genial. Ich habe mich vom ersten Moment an sehr wohlgefühlt, das Personal vom Chefarzt bis zur Putzfrau war sehr nett, freundlich und zuvorkommend und es wurde jeder Wunsch - soweit es möglich war - erfüllt.
Mein erster Aufenthalt von 4 Wochen wurde von der Krankenkasse übernommen, ich habe damals 24 Tage gefastet und war im darauf folgenden Jahr eine Woche als Selbstzahler dort.
Ich kann die Weckbecker-Klinik nur empfehlen...
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bluthochdruck
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein zweiwöchiges Heilfasten in der Malteser Klinik von Weckbecker war ein voller Erfolg. Mein Blutdruck ist ohne Medikamente jetzt normal bei 120/80. Meine Leberwerte, die vorher zum Teil um das 2,5 fache erhöht waren, sind jetzt alle im grünen Bereich. Und als zusätzlichen Nebeneffekt habe ich auch noch 7 kg abgenommen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- lebendige Mitarbeiter
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Behandlung für den Körper in Einklang mit der Seele. Dabei helfen in erster Linie die Mitarbeiter, das Haus und das Umfeld. Neue Sauna, gute Zimmer und die schöne Rhön tun das ihre. Essen war, wenn auch nur beim Abfasten, sehr köstlich. Aber auch die Seele frohlockt: Kappelle oder Angebote wie Klangschalentherapie und vieles mehr.
Es ist schön zu erleben, wie die eine oder andere Beziehung zu Mitarbeitern wächst, wenn man öfters nach Bad Brückenau kommen kann. Sehr herzlich und angenehm, auch ein Grund, wieder zu kommen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Vor allem auch die Ernährungsberatung für die Zeirt danach ist spitze)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physiotherapie, Colontherapie, Osteopathie - eine "Runderneuerung" für dem Körper. Alles ist hier möglich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vorher noch nie beim Heilfasten und in dieser Klinik. Jetzt kann ich nur sagen:
Ich werde jetzt öfter Heilfasten und wenn, dann nur in dieser Klinik.
Ich war 10 Tage dort. Ich bin ein neuer Mensch.
Fantastisch.
Nicht nur das Heilfasten an sich ist das Wunderbare. Vor allem das sich Geborgen fühlen dort, das sich Annehmen und Zeitnehmen für den Patienten, das macht eine Heilfasten-Kur erst richtig gut.
Ich wünsche mir sehr, dass viele Menschen diese Zeilen lesen
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die gut abgestimmten Anwendungen und Angebote
- Kontra:
- Neulingen sollte eine bessere beratung am Anfang angeboten werden
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich zur Prophylaxe dort war, war es wichtig, dass das Anwendungspaket gepasst hat.
Dies find ich passt hier sehr gut und die Mischung aus der sehr freundlichen Betreuung, Colon-Therapie und dem vielfältigen Sport und Vertragsangebot hatte mich veranlasst das Heil-Fasten nach 2 Jahren nochmal zu wiederholen.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Angebot an Aktivitäten und Anwendungen
- Kontra:
- Preis
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik erfüllt alle Anforderungen, die ich zur Durchführung einer Fastenkur erwarte.
Der Aufenthalt von einer Woche war angenehm und brachte den gewünschten Erfolg.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal, Sportangebot
- Kontra:
- Preis
- Krankheitsbild:
- Metabolische Syndrom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes, freundliches und hilfsbereites Personal. Gutes Sportangebot, Badabteilung und Physioabteilung. Ärzte teilweise sehr nett, hören aber manches mal nicht richtig zu, was man sagt und man muss vieles 3 x erklären.
Preis- Leistung ist nicht ganz gegeben, zu teuer.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- tägliche Hydro Colon, Kneipp-Anwendungen, Küche
- Kontra:
- bedingt kompetente Ärzte, Geldschneiderei
- Krankheitsbild:
- Fasten
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik hat ja Bestbewertungen im Internet. Diese kann ich nicht ganz teilen. Ich war 2 Wochen zu einer Fastenkur und beschäftige mich seit 20 Jahren mit Ernährung und auch Detox-Kuren.
Zuerst das Gute:
1. Die Kneipp-Anwendungen und die tägliche Hydro-Colon-Anwendung inkl. des Mitarbeiter war sehr gut
2. Die kostenpflichtig zubuchbaren Anwendungen wie Osteopathie sind auch ziemlich gut
Was mir weniger gefiel:
1. Ich hatte insgesamt 3 Ärzte, die mich "betreuten", wobei ich mir diese Termine auch hätte sparen können. Ich habe keine wirklichen Krankheiten, doch es entwickelten / meldeten sich einige Symptome bei mir. Einer der Ärzte wollte mir gleich Tabletten verschreiben, ohne auch nur einmal meinen Bauch abgetastet zu haben (in dem ich die Symptome spürte)
2. Die Qualität der Begleiter des täglichen Ergo-Trainings schwankt deutlich. Die Jüngeren sind sehr freundlich. Die Älteren mürrisch. Die Aussagen, wie meine Pulsentwicklung über die Fastenzeit hinweg zu deuten sei, unterschied sich auch.
Ich würde nicht nochmal hierhin fahren
Nach dem Fasten direkt auf die Intensivstation
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Landschaft
- Kontra:
- ärztliche Betreuung, mangelnde Kompetenz
- Krankheitsbild:
- Fastenkur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann vor dieser Klinik nur warnen. Meiner Mutter wurde während eines 3-wöchigen Fastenaufenthalts dort von dem betreuenden Arzt ein Wechsel ihres Blutdruckmedikaments aufgeschwatzt. Dieses Medikament passte überhaupt nicht zu ihrer Indikation und die Folge war, dass sie auf der Heimreise am Frankfurter Hauptbahnhof zusammengebrochen ist und auf der Intensivstation gelandet ist.
In dieser Klinik gibt es eine sehr schlechte ärztliche Betreuung. Bezüglich des aufgeschwatzten Medikaments werde ich den Verdacht nicht los, dass der Arzt hieran ein eigenes finanzielles Interesse an der Umstellung hatte.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physiotherapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlechte Planung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Schwimmbad)
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Allergien
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin das erste Mal in 2014 10 Tage in der Klinik gewesen. Der Aufenthalt war, bis auf ein
Wochenende mit einem lauten Stadtfest,angenehm. Es befanden sich aus diesem Grund und vorsorglich Ohrstöpsel im Zimmer. Wenn man das aber im Vorfeld kommumiziert hätte, wäre ich mit Sicherheit nicht angereist bei diesem unerträglichen Lärm. Es wurde einem aber bei der telefonischen Anmeldung verschwiegen.
Ich bin Selbstzahlerin und bin wegen meiner Allergien nun ein zweites Mal angereist. Obwohl es bekannt ist, daß ich unter anderem auch eine Hausstauballergie habe, bekam ich ein Zimmer mit Teppich. Ich hustete die ganze Nacht und konnte am ersten Tag deshalb die Wanderung nicht mitmachen.Ich musste meine Sachen wieder einpacken und bekam ein Zimmer ohne Teppich. In diesem hatte ich diese Nacht keine Hustenattacken. Aber auch in diesem Zimmer konnte ich nur vorübergehend für eine Nacht bleiben.(Es gibt nur vier Zimmer ohne Teppich). Morgens konnte ich noch nicht umziehen, weil daß neue Zimmer erst noch gereinigt werden mußte. Da ich um 9.00h mit der Wandergruppe mit wollte, hatte ich an der Rezeption kundgetan, daß der Umzug leider warten muß, bis ich wieder zurück bin. Als ich aber um ca. 12.00h zurück kam, waren meine ganze Kleidumg, Kosmetik und alles Andere im nunmehr dritten Zimmer verbracht. Ich war richtig ärgerlich, dass jemand meine Sachen ohne mein Beisein angefasst hatte. Als ich in das neue Zimmer kam, lag wieder ein Teppich im Zimmer ca.200cm+150cm. Mein Husten war wieder so stark, daß mich mein Zimmernachbar sogar darauf ansprach. Ich bat dann die Zimmermädchen, den Teppich doch bitte zu entfernen. Die Damen haben sich bei mir entschuldigt und waren sehr bemüht.
Auch meine Therapiepläne bekam ich drei Tage nicht. Wahrscheinlich wegen der stattgefundenen Zimmerwechsel.
Die Therapeuten sind alle sehr kompetent und leisten eine gute Arbeit. Da aber wegen der Vorfälle keinerlei Entschuldigung und spmstiges Entgegenkommen erfolgte, werde ich keinen Aufenthalt mehr in dieser Klinik planen. Ich habe für 10 Tage 1788.00 aus meiner eigenen Tasche bezahlt. Eine KV hat sich nicht beteiligt. Da hätte ich eine kleines Dankeschön erwartet.
Übrigens:ich hustete zuhause gar nicht mehr.
Innere
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Menschliches Miteinander
- Krankheitsbild:
- keines
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe in dieser Klinik eine sehr schlechte Erfahrung gemacht. Ich bin kern gesund und wollte nur ein paar Tage entspannen. Ich hatte nur das Zimmer gebucht, ohne ärztliche Versorgung! Was mir auch als möglich bestätigt wurde, denn das Haus ist so gut wie leer. Nachdem ich angereist war, wurde ich von der ärztlichen Leitung morgens um 7 sehr, sehr unsanft aus dem Schlaf gerüttelt und angeschrien " wenn ich nicht sofort zur ärztlichen Untersuchung käme, müsse ich die Klinik verlassen." Als Journalistin und Kommunikationstrainerin war ich bemüht das Gespräch auf ein sachliches Niveau zu bringen, doch die Dame artikulierte sich weiter sehr laut und unterstellte mir, ich habe sie am Telefon weggedrückt und mich mit meinem Koffer verbarrikadiert, sodass niemand ins Zimmer könne. Sie muss mich mit jemand anderem verwechselt haben. Leider war sie offenbar persönlich gekränkt und konnte sich nicht mehr beruhigen. Ein normales, reflektiertes Gespräch war leider nicht möglich. Sie hat mich einfach raus geworfen. Ein ganz und gar nicht christliches Verhalten. Ich hatte gar keine Chance irgendetwas dazu zusagen. Es ist ja verständlich, dass eine Ärztin wissen will, wer in ihrem Haus ist, dann soll die Rezeption aber bitte nicht einfach auch Zimmer zum normalen Gebrauch vergeben. Das hätte besser kommuniziert werden müssen. Mal abgesehen von der sowohl rhetorisch als auch nervlich völlig überforderten Klinikleitung lässt auch die Sauberkeit der Zimmer sehr zu wünschen übrig, bei Ankunft fand ich eine sehr schmutzige Toilette. Es ist kalt im Zimmer und an einzelnen Stellen ist Schimmel im Haus. Die Räume sind zudem sehr hellhörig.
1 Kommentar
Nochmals herzlichen Dank für Ihr Feedback! Wie schon im persönlichen Gespräch mit unserem ärztlichen Leiter und unserer Qualitätsbeauftragten während Ihres Aufenthaltes besprochen, nehmen wir Ihre Anregungen und Hinweise sehr gerne in die Prozesse unseres Qualitätsmanagements auf.
Wir freuen uns sehr über Ihr Lob über unsere Therapien und Anwendungen! Die Ausbildung und Weiterentwicklung unserer Therapeuten hat für uns höchste Priorität. Schade, dass Sie in unserem Weckbecker-Inklusivprogramm nicht das passende für sich gefunden haben. Das Ausprobieren und Kennenlernen steht bei diesen Bewegungs-, Entspannungs- und Kreativangeboten im Mittelpunkt, um vielleicht einen ersten Eindruck zu bekommen und etwas Passendes auch für den Alltag nach dem Klinikaufenthalt kennenzulernen. Daher wiederholen sich manche Angebote erst im 2- bis 3-wöchigen Wechsel.