|
Co39 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 03/25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal!! Wirklich toll
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Reha in der Malbergklinik und habe mich sehr wohl gefühlt. Das gesamte Personal ist hervorragend, alle sind super hilfsbereit und freundlich, ich habe nicht einen unfreundlich erlebt. Im Speisesaal wird einem immer geholfen, das Essen war sehr abwechslungsreich und lecker. Mein Zimmer war eins von den bereits sanierten, es fehlte an nichts, bodentiefe Dusche, gemütliches Bett, kleiner Balkon, meins lag sehr ruhig, perfekt um wieder fit zu werden. Das Zimmer war sehr sauber, danke an die Reinigungsdamen. Ich fand das ganze Haus sehr sauber und gepflegt, es ist ein älteres Haus aber für mich machte das an vielen Stellen den Charm aus. Es wird aber auch laufend weiter saniert. Der Fitnessraum ist super ausgestattet und tagsüber zu festgelegten Zeiten frei nutzbar. Die Therapeuten haben mir unglaublich geholfen, viele Therapien haben auch richtig viel Spaß gemacht! Tolle Physiotherapie Abteilung mit tollen Ideen! Mein mich betreuender Arzt war sehr nett und für Fragen immer erreichbar. Die Pflegekräfte waren auch sehr hilfsbereit und freundlich. Die direkte Nähe zum Kurpark, zur Lahn und zu Einkaufsmöglichkeiten war super. Ich hatte eine tolle Reha Maßnahme und empfehle diese Klinik sehr sehr gerne weiter!!!
|
Klaudia63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese/ Hemischlitten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Knie OP zur 3wöchigen Reha in der Malberg Klinik.
Das Gebäude steht direkt am Kurpark und die Innenstadt ist gut fußläufig zu erreichen.
Schon bei der Aufnahme wurde sich sehr persönlich um meine Belange gekümmert, nochmals vielen Dank.
Die Therapeuten sind alle super ausgebildet und sehr einfühlsam.
In allen Bereichen der Klinik ist das Personal sehr aufmerksam und kümmert sich um jedes noch so kleine Problem. Man merkt die Mitarbeiter verstehen sich und haben Spass an Ihrem Job.
Viele Zimmer werden momentan renoviert, was man als Patient aber kaum bemerkt. Ich hatte dass Glück in einem neu renovierten Zimmer mit Balkon zu wohnen. Es war sehr ruhig.
Dass Essen ist super, da findet jeder was für seinen Geschmack.
Für Kreative Patienten wird leider nicht viel angeboten. Ich hatte dass Glück an einem Malkurs teilnehmen zu können. Ist bestimmt noch ausbaufähig.
|
Pliesbeate@gmail.com berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Mitarbeiter
Kontra:
Müsste zeitgemäß renoviert werden
Krankheitsbild:
Knie Ersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde in dieser Klinik sehr geholfen. Die Therapeuten sind sehr nett und kompetent. Auch das gesamte Personal war super freundlich und hilfsbereit. Allerdings müsste dringend zeitgemäß renoviert werden in dieser Einrichtung. Nach meiner Knie OP ist es mir schwer gefallen die beengte Dusche mit hohem Einstieg zu benutzen. Trotz Haltegriffe. Das Fenster war sehr undicht, es hat gezogen. Aber da ich zur Genesung da war muss ich sagen das dieser Bereich super abgedeckt ist. So kam auch täglich Hilfe zum an und ausziehen der Kompressionsstrümpfe. Die Verpflegung war gut, nur fehlt ein Bereich in dem man sich mit Besuch aufhalten kann und mal was essen oder trinken kann.
|
Hilde244 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Schlaf
Krankheitsbild:
Nacken, Rücken und Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen in der Klinik und es hat gereicht sich ein eigenes Bild zu machen. Wir sind als Ehepaar hingefahren, jedoch uns sollten zwei Einzelzimmer zugeteilt werden. So war es abgesprochen. Leider gab es von Anfang an Probleme , die Zimmer waren nicht da, Wir haben erhalten ein relativ großes Zimmer mit zwei Betten und Tisch, Es sah nicht ansprechend aus, Altes Badezimmer folgte. Zusätzlich ein unerträgliches Lärm in ständigen Abständen, auch in der Nacht. Es war laute Aufzug für die Rollstuhlfahrer. Habe die laute Geräusche aufgenommen. Es hieß- bis jetzt hat sich Keiner beschwert, Nach meine Reklamation haben zwei Zimmer bekommen. Beide im 3 Stock. selbstverständlich ohne Balkon. Balkone gab es kaum. WLAN ebenfalls nicht. Müsste ständig nach unten gehen um Nachrichten zu lesen oder schreiben. Steinzeit was Vernetzung betrifft.
Mein Mann ist relativ schnell erkrankt, selber habe ich ein Corona Test kaufen müssen und uns testen. Mein Mann hatte Corona. War mit hohen Fieber ein paar Tage im Zimmer. Konnte Handy und Tablett nicht benutzen.
Einfach nicht normal. Nur ausgewallte Zimmer haben WLAN.
Das Essen war nicht abwechslungsreich. das Selbe zum Frühstück und Abendessen.
Wenn ich sage, dass ich kaum geschlafen habe. ist nicht gelogen, Fenster zur Straße, ständige Lärm im großem Teil durch Raucher Ecke verursacht. Es war einfach ein Treffpunkt für die Raucher. Auch in der Nacht. Beschwerde beim Arzt hat kaum etwas gebracht. Es gab keine Raucherecke, einfach nur so auf der Straße , unter Fenster von mehreren Patienten. Es war grausam-
Übrigens bei Patienten Aufnahme, haben wir gesagt bekommen , wenn uns nicht gefällt- können wir zurück fahren. Toll oder?
Ich werde ein Lob aussprechen für alle Therapeuten, waren einfach Spitze!!!
Möchte ebenfalls die Raumpflegerinnen erwähnen. sehr korrekt, nett und fürsorglich. Immer Hilfsbereit.
Ich bin keine Meckerin, war die Meinung, dass einiges ans Licht kommen sollte.
Ich werde fahrt nach Bad Ems aus vielen Gründen eher abraten. Schade!!
|
JüSi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Physiotherapie gut - Personal insgesamt sehr freundlich
Kontra:
kein Krankenbett evtl. elektrisch verstellbar
Krankheitsbild:
Knie - Endoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Es ist sicher richtig, dass zumindest Teile des Gebäudes in die Jahre gekommen und somit sanierungsbedürftig sind.
Ich erwarte keinen Luxus. Aber als Patient mit Knie OP hätte ich zumindest ein höhenverstellbares Bett /Krankenbett erwartet. Ich hatte nur ein normales Bett. Dies war zudem nur mit einem einfachen Lattenrost ausgestattet. Die Verstellung für die Höhe des Fußendes war defekt. Auf Reklamation wurde mir ein Keilkissen zur Höherlegung des Beines gebracht. Leider unzureichend, da ich Wassereinlagerungen in dem operierten Bein hatte. Es wurde keine weitere Abhilfe geschaffen. Letztlich drehte ich selbst das Lattenrost um - verstellbares Kopfende zum Fußende.
Essen war absolut o. k. Klar, typisches Kantinen-Essen. Aber hier konnte jeder etwas finden.
|
Klaus623 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Große Freundlichkeit bei allen die in dieser Klinik arbeiten.
Kontra:
schlechtes Internet
Krankheitsbild:
Schulter Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Aufenthalt in der Klinik hat mir in allen Belangen gut getan. Das komplette Personal in diesem Haus setzt sich mit großer Erfahrung und Freundlichkeit für die Patienten ein. Auch die Küche und das Reinigungspersonal geben sich alle Mühe um den Aufenthalt so schön wie möglich zu gestalten.
Gerne wieder.
|
MielchenM berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter war nach einem Beckenbruch vier Wochen zur Reha in der Malbergklinik.
Die Betreuung war gut: wenn sie im Zimmer Hilfe brauchte und nach der Schwester telefonierte, kam immer zeitnah jemand vorbei. Das Abholen zu den Therapien klappte auch ohne Beanstandungen.
Meine Mutter erhielt eine ganze Reihe verschiedener Therapien, die (von einer kleinen Ausnahme abgesehen) von engagierten Therapeuten/innen durchgeführt wurden und die die Beweglichkeit meiner Mutter nach einer Beckenoperation deutlich verbessert haben.
Es ist meiner Mutter ein Anliegen, hier Frau W. besonders zu erwähnen, die sich in weit überdurchschnittlichem Maße engagiert und sehr liebevoll um ihre Schützlinge kümmerte.
Der behandelnde Arzt war wohl ziemlich im Stress und hat die Termine eigentlich nie eingehalten, was aber nicht so wichtig war, denn viel wurde dort nicht gemacht.
Meine Mutter hatte zwei Tage eine fiebrige Erkältung, die medizinische Betreuung in dieser Zeit war einwandfrei.
Das Essen ist guter Durchschnitt mit Abweichungen nach unten und oben - und das will was heißen, denn meine Mutter hat einen anspruchsvollen Gaumen - nur vom Kaffee sollte man die Finger lassen. Die Gerichte hätten allerdings kräftiger gewürzt sein können. Das tägliche Salatbuffet verdient in diesem Zusammenhang eine besondere Erwähnung.
Das Zimmer war sauber und fast mit allem ausgestattet, was man brauchte. Es geht allerdings in einer Reha-Klinik nicht an, dass im Badezimmer kein einziger Haltegriff und auch kein Toilettenpapierhalter zu finden ist.
Im Großen und Ganzen können wir die Klinik weiterempfehlen.
|
Brigitte76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es gab nichts Negatives
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose in den Lendenwirbeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen in der Malberg Klinik. Ich habe Arthrose in den Lendenwirbeln.Die Anwendungen und Therapeuten waren hervorragend.Viele Therapien kannte ich nicht.Der behandelnde Orthopäde stellte mir sehr gute Therapien zusammen.Mir ging es nach den 3 Wochen körperlich viel besser.
Ich denke das es nichts zu Kritisieren gibt.
Das Essen war abwechslungsreich, das Zimmer klein und gemütlich.
Ich möchte mich nochmals bei allen Therapeuten bedanken die sich sehr viel Mühe gegeben haben.
Ich kann die Klinik nur Empfehlen.
Die Menschen die dort unzufrieden sind , sind nicht zum Urlaub in der Klinik sondern weil sie Krank sind. Und geholfen, wenn sie es zulassen, bekommen Sie bestimmt.
Jeder sollte sich an das Sprichwort erinnern:
so wie man in den Wald hinein Ruft, so schallt es heraus !!!!
|
Ufoni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Personal
Kontra:
Fahrstuhl, Balkone
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem ich soviel negatives über die Klinik gelesen habe, bin ich mit gemischten Gefühlen dort hin gefahren.
Ich war positiv überrascht. Zimmer war schön, Bad klein aber für 1Person ok.Balkone müssten dringend verschönert werden.
Das Essen war sehr schmackhaft und reichlich. Das Personal und Therapeuten supernett. Die Therapie bei mir sehr erfolgreich.
Ich war mit meiner Reha vollkommen zufrieden und würde wieder eine Reha dort machen.
|
Thurer64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Fachlich
Kontra:
Teilweise alte Infrastruktur
Krankheitsbild:
Reha nach Hüft TEP
Erfahrungsbericht:
Ich war nach Hüft TEP 3 Wochen zur Reha in dee Malbergklinik. Insgesamt ist ein Sanierungebedarf der Infrastruktur erforderlich. Als Beispiel sei hier erwähnt, dass wohl bei der Mehrzahl der Zimmer der Einstieg on die Duschen sehr hoch ist, was in einer orthopädischen Reha nicht förderlich ist. Die Sauberkeit war in Ordnung, sehr hervorzuheben hier die Therapeuten, welche einen sehr guten Eindruck bzgl. Einsatz, Motivation, ihrer Qualifikation und Freundlichkeit hinterlassen haben. Das Personal auch in anderen Bereichen ist als gut zu bezeichnen. Auch die Organisation der Reha insgesamt war okay. Die teilweise doch angebrachten angeblichen Missstände, welche andere Patienten anbrachten sollte man nicht überbewerten, es handelt sich schließlich nicht um einen Urlaub den man in einer Reha verbringt. Thema also Erwartungshaltung. Hier sollte immer Wert auf die fachliche Seite und deren Rahmenbedingungen gelegt werden, anstatt z.B. permanent über die Wartezeiten vor einem Aufzug zu nörgeln. Wie beschrieben passt fachlich auch alles soweit in der Klinik. Zuletzt noch die Information dass auch die Verpflegung für eine Klinik, kein Hotel, gut, abwechslungsreich und ausreichend ist.
|
Biene523 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Ich wurde nach 3 Wochen mit geringer Bewegungseinschränkung entlassen...dank der guten therapeutischen Behandlung...!!!!)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeutische Behandlung...Super...!!!!
Kontra:
Zimmer und Bad...lassen zu wünschen übrig...!!!!
Krankheitsbild:
Knie Patient
Erfahrungsbericht:
Therapeutische Behandlung war top.
Die Zimmer sind mit einem normalen Bett ausgestattet die viel zu tief waren. In jedes Zimmer gehören eigentlich höhenverstellbare Betten die den Patienten das hinlegen und aufstehen erleichtert. Das Bad auf dem Zimmer...kleiner ging es wohl nicht mehr...man konnte sich kaum darin bewegen Patienten die auf einen Rollator angewiesen sind,kamen noch nicht mal durch die Tür zum Bad so schmal sind die Türen.Und wenn man sich überlegt das sich manche Patienten an Heizkörper und Waschbecken hochgezogen haben wenn da etwas passiert wäre...oh je...ein Bad sollte gerade in einer Klinik behindertengerecht augestattet sein von einem normalen Standard sind die Badezimmer weit entfernt.
|
Knietep23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wurde nach 3 Wochen mit nur noch geringer Bewegungseinschränkung entlassen. Rehaziel aufgrund der guten Therapien erreicht)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Arzt nicht wirklich auf die Fragen eingegangen, Therapieplan nicht gut durchdacht.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (In den ersten Tagen dauert es etwas bis die Therapiepäne erstellt sind. Teilweise unpassend, z.B. Bewegungsbad obwohl noch Fäden und Klammern vorhanden sind, Einteilung in Nordic Walking Gruppe 3. Woche nach Knie TEP.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (In die Jahre gekommen, Zimmer teilweise erheblicher renovierungsbedarf, wer auf einen Aufzug angewiesen ist, sollte ein Zimmer nicht höher als in der 3. Etage wählen, da dann zwei Aufzüge zur Verfügung stehen. Ruhiger ist es allerdings i.d.oberen Eta)
Pro:
Therapeutenteam, Geräteausstattung und Bewegungsbad. Lage
Kontra:
Altes Gebäude, für Patienten mit orthopädischem Hintergrund bzw Gehbehinderung nur eingeschränkt zu empfehlen
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wer eine gute therapeutische Behandlung sucht, ist hier gut aufgehoben, jedoch sollte die Unterbringung dann nicht im Vordergrund stehen. Zimmer teilweise mit Balkon, Größe unterschiedlich, mal kleines, mal größeres Bad, jedoch nicht nicht immer für gehbehinderte Patienten geeignet. Mitunter stark renovierungsbedürftig. Mahlzeiten waren ok, Personal bei den Mahlzeiten ausreichend vorhanden und sehr hilfsbereit. Getränkeautomat vorhanden, jedoch zu wenig Wasserspender, es musste immer ein größerer Weg in Kauf genommen werden, da nicht auf jeder Etage einer steht. Klinik liegt im Kurzentrum, was am Wochenende von Vorteil ist, da dann kein Programm seitens der Klinik angeboten wird. Einige Restaurants, ein Café, Geschäfte und Supermarkt fußläufig zu erreichen.
|
Erfolgreich4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten/innen
Kontra:
Der wirklich störende Krach während der Essenszeiten
Krankheitsbild:
Kardiologische und orthopädisch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren als Ehepaar bis 12.09.23 für drei Wochen in der Klinik. Die Therapeuten/innen tragen das Haus und wir hoffen, sie werden von der Geschäftsleitung pfleglich behandelt und gut bezahlt. Zimmer mit Bad OK. Dieses permanente Nörgeln der anderen Patienten war nervig: Zu viel, zu wenig Anwendungen, das Essen immer wieder ein Thema. Natürlich ist in der Dienstleistung immer noch Luft nach oben, besonders in Deutschland, aber wir waren zufrieden.
|
Lippi0002. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Alles alt
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Physiotherapeuten waren top
Die Ernährungsberatung ist auf meine Unverträglichkeiten eingegangen
Sonst
Keine Fläche vor und hinter dem Haus.
Keine Stzmöglichkeiten
Mein Zimmer eine Katastrophe
Hab mich nicht wohl gefühlt
Grad der Rheinland Pfalz Tag mit samten Aufbau war sehr störend.
Sehr alte Zimmer kein Balkon
Med. Trainingstherapieraum super
Mein Arzt sag nur Bett sonst nix
Fahrstühle eine Katastrophe
Abends fehlt mal Salat z. B.
Zu wenig Huhn oder Pute b. Essen
Obst Auswahl einfallslos
|
Locke18 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (hätte mir noch mehr Anwendungen gewünscht . Keine Leute Schade.)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Alte Zimmer und BAD!! Müsste Renoviert werden, besonders das BAD.)
Pro:
Physiotherapie war für mich sehr gut und Lehrreich
Kontra:
Wohlfüllfaktor war nicht so gut ( Sauberkeit)
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
zuerst das positive,
DIE THERAPEUTEN SIND SUPER UND SEHR ZU EMPFEHLEN!!!
nun zum negativen,
Frühstück und Abendbrot immer das gleiche.
in den 3 Wochen gab es 2x abends zusätzlich zu der immer gleichen Wurst, Salat und Brot mal warme Würstchen mit Kartoffelsalat oder Nudelsalat. leider schmeckt alles gleich , nämlich nach NICHTS.
das gleich gilt für das Mittagessen. Kein Geschmack und nach 1 Woche ,für mich, nicht mehr zu essen.
dass könnte besser , Abwechslungsreicher und mit mehr Geschmack sein.
was mir auch nicht gefallen hat , ist die nicht vorhandene Sauberkeit.
Treppe : Schmutzig.
Zimmer: ebenfalls schmutzig, feucht
durchgewischt. besser gesagt den
Schmutz in die Ecken verteilt.
Bad: das gleiche spiel wie im Zimmer.
das benutzen ohne Schuhe war
nicht machbar.
die Putzfee hat sowenig
Zeit dass Sie eine Reinigung ,
wie sein sollte, nicht hin-
bekommt. LEIDER!!
|
Buffy15 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten freundlich
Kontra:
Rest Katastrophe
Krankheitsbild:
Hüft op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine reha war echt schlecht hier.
Das Essen ist echt schlecht fertig essen Tiefkühlkost ohne Auswahl, 1-2 damen vom küchen Personal sind so dermaßen freundlich. Die Organisation da ist unterirdisch schlecht. zimmer sind für operierte Patienten nicht geeignet hoher einstig in die Dusche. Stolperfallen und viele Treppen im ganzen Haus, nur ein Fahrstuhl der die 4 und 5 Etage an fährt lange warte zeiten und sehr klein, der andere Fahrstuhl ist nur über mehrere Treppen und Höhen Unterschiede zu erreichen fährt aber nur bis zur 3 Etage. Vermehrte Diebstähle bei älteren Menschen!!!
Ich könnte noch so viel schreiben nur reichen die Zeichen hier nicht.
Nicht zu empfehlen
|
Christine0448 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Im Haus keinen persönlichen Ansprechpartner
Krankheitsbild:
Coxarthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das medizinische Personal hat gute Arbeit geleistet, war sehr nett und einfühlsam.
Der Aufenthalt entspricht nicht den eines
5-Sterne, muss es auch nicht!
Die Zimmer sind nur zweckmäßig.
Der gute Behandlungserfolg ist wichtiger.
|
Derlutz31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alle Reha Ziele erreicht)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Beratung wg. Corona nur als TV Sendung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Allen Therapeuten*innen gilt ein besonderes Lob)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Trotz bürokratischer Abläufe kümmerte man sich immer freundlich um meine Anliegen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Viel für den Körper, wenig für das Gefühl)
Pro:
Medizinische Therapien auf bestem Niveau
Kontra:
Kaltes „klinisches“ Ambiente
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose ohne OP, Schulterbruch mit OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Wichtigste zuerst. Die dreiwöchige stationäre Reha in der Malbergklinik hat mir sehr geholfen. Meine Beschwerden wurden gelindert, die Schmerzen reduziert. Ich erhielt durch die verschiedenen Anwendungen viele gute Tipps und Anregungen für mein eigenes Reha- Programm. Dieses führe ich seither mehrmals pro Woche konsequent durch. Gymnastische Übungen klappen auch zuhause und beim Muskelaufbau helfen gezielte Übungen im Fitness-Studio. Nach weiteren drei Wochen seit meiner Entlassung hat sich mein Gesamtzustand noch einmal verbessert. Mein Dank geht an alle Therapeuten*innen, die hervorragende Arbeit leisten, aber auch an das gesamte Personal. Immer freundlich, immer hilfsbereit. Was will man mehr?
Ein angenehmeres Ambiente wäre schön. Das ganze Haus strahlt leider überall nur die kalte Atmosphäre einer Klinik aus. Eine Cafeteria gibt es nicht mehr. Sie ist Corona zum Opfer gefallen.
Zum Glück finden sich genug Alternativen in direkter Umgebung. Die Lage der Klinik ist einfach hervorragend. Kurpark, Gastronomie, Einzelhandel, Emser Therme, alles zu Fuß auch mit Rollator erreichbar.
|
Hildegard66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Super Therapeuten
Kontra:
Zu wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorweg sie Therapeuten sind wirklich gut, tun ihr bestes.
Leider kann ich das von den anderen Abteilungen nicht sagen.
Das Essen war einfallslos, Dosenobst zum Frühstück, Brötchen gefühlt nicht immer aufgebacken, so dass man sie mit einem normalen Messer nicht richtig aufschneiden konnte.
Im Durchschnitt hatte ich 3 Anwendungen am Tag, bei meinem Nachfragen wurde immer gesagt, mehr ist nicht möglich. Zu den Anwendungen zähle ich auch die Arbeitstherapie, deren Teilnahme von der Rentenversicherung vorgeschrieben ist. An einem Tag hatte ich 2 Arbeitstherapie Sitzungen und eine Anwendung für meine Gesundheit. Ich war schon eine Woche dort, da erhielt ich erst die Einweisung an den Fitness Geräten, hätte ich von meinem Therapeuten zuhause nichts erhalten, dann hätte ich eine Woche verloren.
|
Spielmacher berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapien und Therapeuten
Kontra:
Veraltete Infradtruktur
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2023 nach einer Hüft-TEP für drei Wochen in der Malbergklinik. Die Therapeuten haben maßgeblich zu einer Verbesserung meiner Mobilisierung und der allgemeinen Gesundung beigetragen - von daher gibt es von mir eine Empfehlung. Angesichts dessen kann man auch über die Defizite in der Infrastruktur hinwegsehen. Mein Zimmer war zb. völlig ungeeignet für Hüftpatienten, zudem funktioniert das WLAN nur in Teilen. Ganz abgesehen von der Beförderung durch die Fahrstühle. Das Essen war sehr gut und ausreichend, das Personal insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit.
|
Runschlumpf berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Engagierte Therapeuten
Kontra:
Wartezeiten am Aufzug
Krankheitsbild:
Nachsorge Hüfte und Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Umfangreiche Therapiemöglichkeiten, neue moderne Geräte, freies Schwimmen, Eigenständige Nutzung der Trainingsgeräte, Hydrojet Massageliegen und Kältetherapie nach Einweisung zu großzügigen Zeiten,
sehr gut ausgebildete und engagierte Arzte und Therapeuten, die in Einzeltherapien flexibel auf individuelle Probleme eingehen. Belastung und Entspannende Therapien im Wechsel
Größtenteils große gut eingerichtete Zimmer mit Balkon; Super Lage in der Emser Innenstadt am Kurpark, Emser Therme nur 10 Gehminuten entfernt. Ausleihen von Nordic Walking Stöcken möglich.
Es ist von Vorteil, wenn man Treppen laufen kann, da begrenzte Aufzugskapazitäten insbesondere zu den Stoßzeiten zu Wartezeiten führen.
Ich habe in 3 Wochen bei meinen Beschwerden eine deutliche Verbesserung erzielt.
|
Thelen74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Schwierig für Rollstuhlfahrer
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Im Rahmen meiner Orthopädischen Behandlung kann ich sagen, dass die Anwendungen ganz gut waren. Eich hätte mir mehr individuelle Anwendungen gewünscht, aber es ist leider auch so, das die RV nicht so viel bezahlt. Hier sind der Klinik die Hände gebunden. Dies gilt auch fürs Essen. Eine ausgewogenere Ernährung wäre schön gewesen. Es gab die Wahl zwischen zwei Gerichten. Diese waren in Ordnung, aber auch hier ist sicherlich der Preis das Problem, wo es der Klink auch hier nicht möglich ist, viel Spielraum zu bieten. Die Mitarbeiter sind alle sehr nett und hilfsbereit und die Zimmer sind auch gut.
|
NicoleLoreley berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Fast alles
Krankheitsbild:
Zustand nach Bandscheiben-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurz nach meiner OP an der Wirbelsäule wurde ich Patient zur Mobilisierung und Rehabilisierung (Dezember 2022).
Die Aufnahme in der Klinik erfolgte zügig und ich erhielt mein Zimmer. Dieses befand sich auf einem stockfinsterem Gang und auch das Zimmer strahlte nicht vor Licht. Es war auch in die Jahre gekommen. Das Bett war für einen Rücken-Patienten deutlich zu niedrig.
Die Situation im Bad, auch ich hatte mit eiskaltem Wasser zu kämpfen.
Das Bad war sehr klein und für Menschen mit Rollator z. B. sehr eng.
Die Therapeuten sind alle sehr nett und tun ihr Möglichstes. Auch hier ein grosses Problem: chronische Unterbesetzung.
Nach erfolgter Einweisung im Fitness-Bereich, ist man quasi auf sich alleine gestellt.
Mit Abstand betrachtet, erhielt auch ich einige Anwendungen in Eigenregie. Andere, für mich wichtige Anwendungen, wurden nicht angeboten. Wie z. B. Wirbelsäulengymnastik.
Die Situation im Badbereich: das Wasser war sehr kalt und auch die allgemeine Temperatur im Badbereich.
Die Temperaturen in den Fluren, in den Gruppenräumen, im Speisesaal, in den Therapieräumen waren eiskalt. Ich friere nicht schnell, aber ich ging mit einer fetten Erkältung nach Hause.
Die angebotenen Gerichte mittags wurden von drei Gerichten ab Woche zwei auf zwei Gerichte minimiert. Es gibt keine Auswahl für Vollkost, Schonkost, Mahlzeiten für Diabetiker oder zum Abnehmen.
Die Therapeuten sind alle sehr nett. Das kann man von vielen anderen Mitarbeitern nicht sagen. Oft unfreundlich und schnippisch. Kaum hilfsbereit.
Wie sich ältere Menschen zurechtfinden können, eine grosse Frage.
Unterm Strich mein Eindruck.... es dreht sich hier sehr, sehr viel ums Geld (oder nur) und nicht ums Herz am Gast.
Keine Empfehlung von mir!
|
Radelfrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Therapien hauptsächlich Standardangebot über Geräte in Eigenregie)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (keine Beratung, nur Scannen der Peson, dann Entscheidung durch die Therapeuten, ohne Rücksprache mit Patienten, Standardprogramm)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (erst nach massivster Beschwerde wurde das Therapieangebot erweitert)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (keinerlei Raktion auf Beschwerde bezüglich Warmwasser, Dusche usw.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (2022 verfügt ein Zimmer im 3-Sterne-Hotel oder in der Jugendherberge über mehr Komfort, als ein Zimmer in der Malbergklinik, zumindest warmes Wasser am Waschbecken bzw. in der Dusche)
Pro:
frische Salate mittags und abends
Kontra:
die Ausstattung, Angebot von Therapiemöglichkeiten
Krankheitsbild:
Knie-Teilprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Das Positive vorweg: für eine Großküche war das Essen gut, besonders die frischen Salate jeden Mittag und jeden Abend waren erfreulich.
Nun zum Wesentlichen: Ich habe meine für 3 Wochen geplante Reha vorzeitig abgebrochen, weil:
Das Zimmer mitsamt der Dusche weder sauber noch gepflegt waren. Die kritischen Stellen in der Dusche sind mit schwarzem!! Silikon abgespritzt. Vermutlich damit nicht noch mehr Schimmel oder Dreck zu sehen ist. Die Warmwasserversorgung entspricht nach meinem Gefühl den 1960-er Jahren. Am Waschbecken war das warme Wasser abgestellt (bei meiner Überprüfung stellte sich heraus, dass das "Eckventil" unter dem Becken vollkommen undicht war und das Wasser dort herauslief. Also habe ich es wieder verschlossen). Das warme Wasser fürs Waschbecken musste der Dusche entnommen werden, die allerdings auch nicht immer und zuverlässig warmes Wasser lieferte. Selbst dann nicht, wenn man die Gebrauchsanweisung !!! für die Duscharmatur befolgte. Unfassbar. Auf Beschwerden hat niemand reagiert, auch entschuldigt hat sich niemand.
Aber eine Rechnung in voller Höhe ausgestellt.
Nun zum Therapieangebot: ein Angebot habe ich nicht bekommen. Es erfolgte am Anreisetag ein "Scannen" durch eine Therapeutin. Danach wurde ein Therapieplan - ohne jede Abstimmung, Rücksprache mit mir - erstellt. Im Wesentlichen hatte der Plan Anwendungen an Geräten in Eigenregie oder Gruppentherapie zum Inhalt. Außer Lymphdrainage hatte ich 2,5 Wochen lang keinerlei physikalische Therapie. Bis zu meiner massiven Beschwerde. Plötzlich wurde mein Therapieplan geändert und ich erhielt zu Beginn meiner 3.Rehawoche endlich mal Bewegungsbäder. Medizinische Gründe für diese Verzögerung lagen nicht vor. Außerdem erfolgte dann plötzlich manuelle Therapie. Die Schilderung der unbequemen Umstände erspare ich mir, jedoch so viel: erst bei der 3. und letzten Anwendung kam ich auf Nachfrage in den Genuß einer Massage-Liege z.B. mit Atemloch - mit FFP2-Maske. Unfassbar!
Auch der Hinweis, die Treppenstufen abwärts nicht zu trainieren, entbehrt jeder Grundlage. Die nächste Röntgenkontrolle erfolgt nach frühestens 6 Monaten. So lange will ich nicht warten! Übrigens müssen im Bad das Waschbecken und der Türgriff als Haltegriffe fungieren, da es KEINERLEI Haltegriffe gibt.Nach einer Knie-OP unverzichtbar!
|
SanneSu022 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Empathie los)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (3Wochen 3 Umzüge)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Alles andere...eiskalten Wasser
Krankheitsbild:
HWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Keine EMPFEHLUNG für diese Klinik. War 3 Wochen hier und mein Krankheitsbild hat sich nicht geändert!!!
Das positive zuerst...die Therapeuten sind mega...und versuchen das Beste zu machen..
Das war das positive....!!!
Die Zimmer sind eine Lachnummer...Für Menschen mit Behinderung nicht geeignet...die Duschen zu klein und der Einstieg viel zu hoch...die Betten sind lachhaft...musste 3mal umziehen bis ich endlich ein geeignetes Bett und eine passende Dusche..da hier gespart wird, ist das Wasser im Waschbecken eiskalt und in der Dusche ist es nur lauwarm...eine Zumutung in der Jahreszeit...die Temperatur im Schwimmbad ist unter 20Grad...die Halle ist auch sau kalt...Hatte nach 1mal Gymnastik im Wasser und schon eine Blasenentzündzng ???????? Die Ärzte sind auch ziemlich lachhaft...habe sämtliche Unterlagen abgegeben und auch zugeschickt und wurde gefragt warum ich hier wären..da pack ich mir echt an den Kopf...warum kann man sich Berichte nicht durchlesen??? Und dann ist man Überfordert mit der Planung für die Therapien...in den drei Wochen selten mehr als 2-3 Therapien...alles muss man alleine machen...Massagen werden nur mit Wasserbett und Düsen vorgenommen...selten richtige Anwendungen mit Therapeuten zusammen..meistens alles maschinell...
Das Personal im Speiseraum ist so stressig...da kann man nicht in ruhe essen..dann wird dort schon von einer Seite zur anderen alles weggeräumt... meistens sind die Personen so gestresst das man sofort angeranzt wird wenn man die Masken vergisst...die Käseplatte und Wurstplatten sind so lieblos angerichtet..immer das gleiche an Brot,Brötchen wie Gummi ...ich finde leider nichts positives mehr..
Aber eins ist klar...die Krankenkasse wird informiert und auch an die Geschäftsleitung!!!! Ich werde dieses Haus niemandem empfehlen!!!
|
FrankWirtz berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits zum 3. mal auf eigenen Wunsch in der Malbergklinik. Wie die beiden anderen male (2014, 2018) war ich mit allem sehr zufrieden.
das Zimmer war immer sauber, die Raumpflegerinnen sehr freundlich und zuvorkommend. Das Essen war absolut schmackhaft und ausgewogen. Auf Wunsch gab es anstandslos einen Nachschlag. Das Küchenpersonal war stets freundlich und sehr hilfsbereit.
Die Therapeuten sind absolut zu empfehlen, immer freundlich und bemüht dem Patienten auch über ihre eigendliche Arbeit hinaus zu helfen.
Fazit: Ich wusste warum ich zum 3. mal in die Malbergklinik wollte. Ich bin wieder nicht enttäuscht worden. Mein gesetztes Ziel in diesen 3 Wochen wurde erreicht und habe mich rundherum sehr wohl gefühlt. Vielen Dank an das gesamte Team der Malbergklinik.
|
Opa41 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Super Organisation)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute Verpflegung; gute Physiotherapie; sehr schöner Park in unmittelbarer Nähe
Kontra:
Lift ist zu klein, Stau besonders zu den Mahlzeiten
Krankheitsbild:
Knie-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Abholung in der Klinik, wo die OP stattgefunden hat, und Transport zur Rehaklinik wurde durch die Malbergklinik organisiert und klappte reibungslos. Zimmer war einfach, aber sauber. Jeden Morgen Hilfe beim Anziehen der Kompressionsstrümpfe. Die Anwendungen (Physiotherapie, Massage, Lymphdrainage, Elektrotherapie, Bewegungsbad, Krafttraining an den Geräten) waren abwechslungsreich und sehr hilfreich. Frühstücksbuffet und Abendbrot (sehr reichhaltig, große Auswahl an Broten und Belägen) sowie Mittagessen (3 Gerichte zur Auswahl) waren ausgezeichnet. Die Abreise mit Transport bis zur Haustür wurde ebenfalls durch die Malbergklinik organisiert.
unzufrieden (Klinikpläne fehlen, Terminplan nur in Papierform, tlws. zu eng)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Fenster veraltet, Ausstattung sehr klinikmässig, keine Blumen)
Pro:
Empfang, Physio- und physikalische Therapie gut
Kontra:
2 verschiedene nicht vernetzte Softwareprogramme, Allergien wurden nicht übermittelt
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch (Demenz, Allergikerin)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anmeldung wurde nicht richtig bearbeitet, Parksituation war unklar. Als wir die Klinik betraten, war am Miniaufzug keine Beschriftung aussen oder innen. Sehr eng. Nette Mitarbeiterin zeigt uns Speisesaal und Zimmer im 1. Stock. Im Aufzug ist nur Platz für 3 Leute mit Rollator und 1 Person oder Gepäckstück. Lange Schlange (später werden wir merken, der Knackpunkt der Klinik). Coronabedingt 2 Essgruppen. Frühstück und Abendessen in Buffetform, mittags nur Salatbüffett, 3 Gerichte (1 Woche vorher auswählen) zur Auswahl werden serviert. Es gibt keine Tabletts. Pflege wechselt täglich. Physio und physikalische Therapie sehr gut. Ärztin bemüht. Keine Ergotherapie (in Urlaub) oder Psychotherapie (Stelle wurde neu besetzt). Kein Kiosk oder sonstige Freizeitbeschäftigung ausser Kicker, ein paar Brettspiele und kleine Auswahl sehr alter Bücher. Internetempfang sehr schlecht. Klinik unübersichtlich. Schöner Kurpark vor der Tür. Kurkarte bekam ich erst nach 2 Wochen und nur auf Nachfrage. Viele Geschäfte wegen Corona geschlossen.
|
MoKlHiNa22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche Therapeuten, grösstenteils sauber
Kontra:
hoher Duscheinstieg, lange Haare auf frisch bezogenen Bettlaken
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fand es sehr gut, dass es Einzelzimmer mit Bad gab.Zweimal in der Woche wurden Handtücher gewechselt.Es wurde jeden Tag schnell feucht durchgewischt.Beim Bettwäschewechsel waren auf dem gewechselten und sauberen Laken viele lange schwarze Haare zu finden.Leider war der Einstieg in die Dusche sehr hoch. Die Therapeuten waren sehr freundlich.
Die Kantiene und damit auch der Essensraum für die Patienten war groß und freundlich, ebenso das dortige Personal.
Da in zwei Gruppen gegessen wurde, kam es zu keinerlei Berührungen während der Essenszeit. Bis zum zugeordneten Platz und Tisch musste richtigerweise Maske getragen werden.
Das Essen war gut und reichlich, da es Morgens und Abends ein Buffet gab und wenn es jemand für nötig fand,bekam der jenige anstandslos Nachschlag!
Leider gab es auf dem Zimmer kein Internetzugang!
Unten am Empfang konnte man problemlos mit dem Hot Spot vom Haus ins Internet.
|
JamesBond7007 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin am 1.6. aus der Reha entlassen worden. Die Zimmer sind gut und ausreichend. Das Bad war okay aber für Knieprothese schlecht, habe sofort ein anderes Zimmer bekommen. Am 1. Tag leichte Orientierungsschwierigkeiten. Lange Gänge so wurde ich schnell fit. Das gesamte Personal nett höflich und zuvorkommend. Der Arzt sowie die Therapie und Therapeuten einwandfrei. Das Essen hervorragend. Kann ich empfehlen.
|
Peggi4* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es wurde kein bewegungsbad von dem Arzt verordnet)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Mahlzeiten waren ok
Kontra:
Es gab keine Möglichkeit wo man sich draußen aufhalten konnte nur auf der anderen Straße seite vor der Klinik
Krankheitsbild:
Kniegelenk Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider kann ich die Klinik nicht weiter empfehlen, es würde bzw ist nicht auf Orthopädie eingegangen, es fing mit dem Zimmer, hatte ein Zimmer was überhaupt nicht dafür geeignet war, bis ich mich beschwert habe und dann ein Zimmer bekommen habe was so einigermaßen in Ordnung war. Ich war vom 06.04.22 bis26.04.22 nach einer Kniegelenk OP dort. Von der ganzen Organisation einfach schlecht, die Therapeuten gingen, aber ich bin nach dieser Zeit entlassen worden und konnte mein knie nicht richtig beugen,die Mahlzeiten waren ok
|
OhneWorte7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Pflegeassistenten
Kontra:
Rest Personal
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer neuen Hüfte da.Die Pflegeassistenten sind sehr nett und hilfsbereit.Mein Arzt hatte von Orthopädie überhaupt keine Ahnung da er Allgemeinmediziner war,ich sei seine Herausforderung meinte er zu mir.Von 6 mal Psysiotherapie wurde 2 mal mein Bein behandelt ansonsten wurde nur geredet.Die ganze Klinik ist nur für alte Menschen gemacht,die meisten waren 70 plus.Das man in der Coronazeit FFP2 Masken trägt ist ja klar aber das sich in den viel zu kleinen Aufzug gequetscht wird einfach unverständlich.Die Zimmer sind alt und nicht schön.Einen Duschhocker bekam ich erst nach 9 Tagen durch eine Pflegeassistentin,in den Tagen zuvor frug ich ob mir jemand beim Duschen helfen könnte was verneint wurde,ich musste 2 Etagen tiefer ins Behindertenbad gehen um überhaupt duschen zu können.Das meiste Personal ist unhöflich und nicht hilfsbereit.Es werden Wasserflaschen verkauft die undicht sind,es sei bekannt sagte man mir.Internet und Tv kosten 35 Euro wobei ich nicht mal das Internet nutzen konnte.Frühstück und Mittagessen waren ok aber das Abendbrot eine reine Katastrophe. Kaffee gibt es nur morgens umsonst ansonsten kostet eine Tasse 1.50 Euro der überhaupt nicht schmeckt.Ich kann diese Klinik nicht empfehlen.Ich werde dieses schreckliche Haus nie wieder betreten.Ach und für Raucher gibt es da nicht mal einen Unterstand,wir mussten im starken Regen stehen.Die Klinik ist an einer Hauptstraße die wir zum Rauchen überqueren mussten.Nie wieder Mahlbergklinik
|
bonscott01 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nicht zielgerichtet)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zum Teil sehr dreckig)
Pro:
Die Eisdiele um die Ecke war lecker.
Kontra:
Alles was die Klinik betrifft
Krankheitsbild:
Fraktur LWK 3
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Obwohl die Therapeuten gut sind, waren die Anwendungen in meinem Fall nicht sehr erfolgreich. Auf meine Frage hin das ich meiner Meinung nach zu wenig zielgerichtete Anwendungen erhalte bekam ich die Antwort, das zuviele der Therapeuten sich wegen des Covid-19-Virus in Quarantäne befänden. Hier bin ich der Meinung das in einem solchen Fall die Klinik weniger Rehabilitanden aufnehmen muss, um allen anwesenden Rehabilitanden die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen. Stattdessen wird hier ein Zustand, den niemand zu verantworten hat, zu einem gravierenden Nachteil der Rehabilitanden.
Das nicht-therapeutische Klinkpersonal kann nicht wirklich als freundlich bezeichnet werden. Zum Teil gab es sehr patzige und äußerst unfreundliche Antworten auf Fragen oder persönliche Anliegen der Rehabilitanden.
In der Klinik wurde stets auf das tragen der FFP2-Schutzmaske geachtet und auch ständig darauf hingewiesen. Allerdings wurden in keinster Weise Schnelltest auf den Covid-19-Virus hin durchgeführt. Das erscheint mir, unter der Betrachtung das man das Klinikgelände zu jederzeit verlassen durfte, als nicht sehr zielführend.
Empfehlen kann ich diese Klinik überhaupt nicht.
Es steht nicht nur die rein körperliche Genesung/Rehabilitation im Raume sondern ebenso das psychische Wohlbefinden. Denn immerhin ist man mehrere Wochen in dieser Klinik "einkaserniert".
1 Kommentar
Habe mich verschrieben
Der Arzt war nett.
Aber mehr auch nicht.
Keine ausreichende körperliche Untersuchung. Das war ein Witz