|
Cs100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Mit den behandelnden Ärzten sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mit Masse freundliches Personal.
Kontra:
Teilweise weite Wege, Orientierungsmöglichkeit könnte verbessert werden
Krankheitsbild:
Hüft Operation
Erfahrungsbericht:
Eine relativ große Klinik mit vielen unterschiedlichen Behandlungsbereichen.
Gut strukturiert und organisiert.
Um eine bessere Orientierung zu bekommen , sollten die einzelnen Behandlungsbereiche farblich unterschiedlich sein. Insbesondere ältere Menschen haben hier Schwierigkeiten.
Die Masse der Therapeuten machen einen guten Job, zwei , drei fallen in ihren Leistungen, im Vergleich mit den Anderen ab.
Die Betreuung durch meine zwei Ärzte war hervorragend.
Die Verpflegung, in Anbetracht der Größe der Klinik, abwechslungsreich und schmackhaft.
Ich kann die Klinik absolut empfehlen.
Das Gesamtpaket hat gepasst und meine Rehabilitation hat einen guten Verlauf genommen.
|
Paisley1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie - Totalendoprothese
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ein ganz kurzer Erfahrungsbericht: ich würde jederzeit wieder hier herkommen.
Tolle Klinik, tolles Personal, tolles Pflegepersonal, sehr gute Ärzte.
Absolut empfehlenswert.
|
Tom1113 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Eigentliche Therapie
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Arthrose Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich war für 4 Wochen nach einer Knieumstellung zur Reha in der Klinik. Über meinen Aufenthalt kann ich nur positives berichten. Insbesondere die Therapie war ganz hervorragend. Teilweise bis zu zehn unterschiedliche Termine pro Tag, was aber bitte ebenfalls positiv zu verstehen ist. Man kümmert sich eben um den Patienten. Das gesamte Personal ist sehr nett und zuvorkommend. Unterbringung und Verpflegung absolut in Ordnung. Ärztliche Betreuung ebenfalls topp. Ein kleiner Kritikpunkt: das W-LAN funktioniert relativ schlecht und in der Tiefgarage gibt es keine Lademöglichkeit für Elektroautos. Schwamm drüber. Sollte ich irgendwann noch einmal eine orthopädische Reha benötigen, so würde ich auf jeden Fall wieder in diese Klinik gehen.
|
AZi24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (ein paar mehr Uhren in den Gängen wären sinnvoll)
Pro:
Große Vielfalt an Therapieangeboten, sehr gute Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose verschiedener Gelenke inkl. WS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gut ausgestattete Klinik mit sehr engagiertem, freundlichem Personal im medizinischen, therapeutischen und sonstigen Versorgungsbereich, vor dessen Leistungen man nur den Hut ziehen kann.
Man setzt sehr auf die Eigenverantwortung der Patienten, es ist keine "verschulte" Klinik.
Für nahezu alle Fragen oder Probleme findet sich schnell ein Ansprechpartner.
Die Verpflegung ist ausgesprochen vielseitig und gut organisiert, die schöne Umgebung gut erreichbar.
Die recht teuren Multimedianangebote habe ich nicht nutzen müssen, das Funknetz war gut genug für mobile Datenverbindungen.
Wünschen würde ich mir:
* dass der Zugang von den Duschräumen zur Schwimmhalle nicht bereits sofort mit Kursbeginn verschlossen wird. Gerade bei langen Anmarschwegen / Fahrstuhllaufzeiten und kurz getakteten Terminen ist man schnell unverschuldet nur ganz wenige Minuten verspätet und kann dann nicht mehr teilnehmen.
* dass es an Wochenenden / Feiertagen außer den 3 h Freies Schwimmen für weniger mobile Patienten noch einige weitere Trainingsmöglichkeiten im Haus gibt.
|
Ute.d.G. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Weber-C-Fraktur und Tibiakopf-Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Aufenthalt in der Klinik war ein voller Erfolg. Heute reise ich nach vier intensiven Wochen wieder ab. Ganz besonderen Dank an meinen Physiotherapeuten Herrn H., das MTT-Team und die Damen aus der Bäderabteilung. Auch die Damen im Service des Speisesaals haben ein großes Lob verdient.
|
Chiara-Alicia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ärztliche Verordnung konnte manchmal nicht komplett mit Anwendungen umgesetzt werden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Rundum sorglos Paket
Kontra:
viel zu kurzer Aufenthalt
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk und Übergewicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April zur Reha mit dem zweiten künstlichen Knie, beim ersten 6 Jahre zuvor war ich auch schon dort und es war keine Frage, dass ich auch zum zweiten Mal die Reha dort haben wollte. Man wird definitiv gefordert und wieder fit gemacht, kompetente Ärzte und Physiotherapeuten, die zuhören und individuell weiterhelfen. Das Essen war super, auch wenn andere Patienten nörgelten, das z. Bsp. die Senfsorte nicht genehm war (wenn sie sonst keine Probleme haben....) abends gab's immer viele Salate, bei der Mittagsauswahl war immer für jeden was dabei. Die salzarme gesunde Kost hat mir und meinem völlig übersäuertem Körper unendlich gut getan und ich habe ohne zu hungern einiges abgenommen und mich fitter gefühlt. Auch wenn ich hoffe die nächste Zeit keine Reha zu benötigen würde ich mich sofort wieder für diese Klinik entscheiden.
|
CarolaR. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfälle, Hüft- TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In allen Bereichen, egal ob Service, Physiotherapie, Ärzte…, eine sehr angenehme, freundliche und professionelle Behandlung.
Empathische Grundhaltung gepaart mit medizinischem Wissen auf hohem Niveau.
Sehr gute schmerztherapeutische Betreuung durch die Schmerztherapeutin.
Eine klare Empfehlung!
|
Schwarzwälder1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Weil es mit den Rauchern niemanden interessiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ich war in Reha und nicht in einem 5 Sterne hotel)
Pro:
Super Behandlung
Kontra:
Keine Anweisung gegen die Raucher
Krankheitsbild:
Ellbogen luxation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein gaaaanz großes Lob an die Klinik
Ich habe eine Reha bekommen wegen gebrochenen Ellbogen und abgerissen Bändern. Nach meiner OP hat mir mein OP Arzt gesagt ich könne froh sein das ich mich irgendwann möglicherweise wiedermal einigermaßen kämmen könne.
Hier in der Klinik hat man mir gesagt,
So einfach machen wir uns das nicht.
Ein großes Lob und Dankeschön an alle Ärzte und Therapeuten. Ich bin bis auf eine Kleinigkeit wieder fit.
Wer aus dieser Klinik heraus kommt und nicht wieder einigermaßen fit ist der ist entweder wirklich schwer krank oder er war zu faul.
Was ich sehr gut fand war das die Therapien immer entgegengesetz von der letzten Therapie war dadurch mussten auch die faulsten
sich wenigstens etwas bewegen
Grosse Achtung vor dem hol und Bringdienst
Speisen waren auch gut und lecker vor allem die Auswahl
Nochmals ein großes Lob und Dankeschön an alle Therapeuten
Eine Anmerkung habe ich noch die ich nicht gut fand im Hof soll wohl ein Nichtraucher Bereich sein. In den 5 Wochen die ich hier war konnte ich gerade 3 mal draußen sitzen und da hat es nach glimmstengel gestunken sodass ich schnell wieder ging manche Raucher waren sogar so frech das sie sich in den eingansbereich stellten .Niemand hielt es für nötig hier einhalt zu bieten.
|
FMW1811 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche Kompetenz und Behandlungen
Kontra:
WLAN, Fernsehen sollte kostenfrei sein
Krankheitsbild:
Arthrose, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zum Anfang erstmal ein großes Dankeschön an die Beschäftigten der Klinik. Von der ersten Minute meiner Ankunft bis zur Abreise nach 3 Wochen habe ich mich sehr gut aufgehoben und absolut professionell behandelt gefühlt. Ein großes Lob und Dankeschön muss ich den Therapeuten und Ärzten sagen , welche eine hervorragende Arbeit am Patienten leisten. Verständnis, Freundlichkeit, Kompetenz ist nicht zu übertreffen trotz des hohen Arbeitsaufwandes der in der Klinik betrieben wird. Vergessen möchte ich aber auch nicht das Renigungspersonal, das gesamte Küchenpersonal, den Empfang und nicht zuletzt die Schwestern.
|
zwerg16 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Im Interesse des Patienten gut vernetzte Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Nach Unfall vor über vier Jahrzehnten Behandlung von Langzeitfolgen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde wiederholt kompetent in der Klinik behandelt, beraten und bekam, entsprechend meinem Krankheitsbild, hilfreiche therapeutische Maßnahmen verordnet. Ärzte und Therapeuten hören zu und bemühen sich zu helfen. Ich fühlte mich besonders in der physiotherapeutischen Abteilung gut versorgt.
Auf Grund der Größe der Klinik sind die Wege lang. Zimmer ist großzügig.
Die meisten Zimmer verfügen über einen Balkon.
Das Essen ist abwechslungsreich und gut.
Dass man für Fernsehen und Internet zahlen muss, halte ich für überholt.
|
KuFu berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Bin nur Angehöriger einer Patientin)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Keine Bewertungen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich sehe es als eine bodenlose Abzocke von Patientenan,in der heutigen Zeit für Fernsehen noch Geld zu verlangen. Die M&I Klinik will im Standard Hotel angesehen sein!? In jedem Hotel in Deutschland ist Fernsehen inclusive.
|
Borni73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich würde immer wieder kommen!!!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Fordern und Fördern der Patienten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Kompetent)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hochqualifizierte Therapeuten und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlittenprothese im linken Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zum zweiten Mal in der M&I Klinik. Das erste Mal wegen einem Arbeitsunfall, das zweite Mal wegen einer Teilprothese im linken Knie.
Ich war das erste Mal so zufrieden, das gesamte Team hat mich vor der Arbeitsunfähigkeit bewahrt, das ich mir die Reha für mein Knie nur hier vorstellen konnte.
Von Empfang bis hin zur Abreise fühlt man sich hier verstanden.
Das hoch qualifizierte Team fördert dich, aber du wirst auch im Rahmen deiner Möglichkeiten gefordert.
Ich rede bewusst immer vom Team, weil hier alle an einem Strang ziehen mit dem Ziel einen nach vorne zu bringen.
Bei aller Anstrengung der Therapeuten,muß man die angebotenen Therapien auch annehmen.
Ich habe hier genug „Kollegen“ kennengelernt, die nur am meckern waren. Natürlich ist der Heilungsprozess nicht immer einfach, aber aus langer Sicht hilft dir die Therapie.
Wenn man keine Hilfe annehmen möchte, warum macht man dann eine Reha??
Fazit:
Ich kann die Klinik nur empfehlen!!
|
KBSt berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung, gutes Essen, freundliches Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden mit der medizinischen Betreuung.
Behandlungen sind top.
Sehr freundliches Personal in allen Ressorts.
Schönes Zimmer, gutes Essen
|
WLauner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (harte Arbeit - dank der Therapeuten sehr erfolgreich)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (perfekte Auswahl)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
die Therapeuten, das Ambiente, der Reha - Erfolg
Kontra:
nicht wirklich vorhanden - mit leichtem Verbesserungspotential
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik kann ich ohne Einschränkungen empfehlen. Die Auswahl der Therapiemöglichkeiten sind enorm vielfältig und wurde durch den behandelnden Arzt sehr passend ausgewählt und empfohlen. Bei allen Therapeuten habe ich eine große Motivation und Kompetenz erlebt. Jeder war bemüht, den Patienten effektiv zu helfen, ihn angemessen zu fordern und für die Zukunft auch gute Impulse für das eigene Training mitzugeben.
Die Verpflegung liegt für einen Reha - Klinik auf hohem Niveau. Die Auswahl und die Präsentation ist hervorragend. Bitte aber bei Quarantänemaßnahmen wegen Magen/Darm auf die richtige Auswahl achten - evtl. wären hier die Ernährungsberater gefordert.
Das Zimmer ist gut ausgestattet und wird tgl. gereinigt - hier gibst es kein Grund zur Beanstandung.
Die medizinische Betreuung durch die Schwestern hat Verbessrungspotential was Freundlichkeit und Unterstützung angeht. Es gab kurze aber wenig hilfreiche Antworten. Etwas mehr Unterstützung bei Problemen muss möglich sein.
Das Multimediaangebot (TV, Internet und Telefon) sind recht teuer, es ist aber ein Angebot, welches man nicht nutzen muss. Aber wenn es gebucht ist, sollte es technisch ohne Probleme funktionieren. Beim TV kam es oft zu kurzen Ausfällen...
Ich habe mich in der Klinik sehr wohlgefühlt und gehe mit deutlichen Fortschritten nach Hause.
|
JLAPP berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (siehe oben)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe oben)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (siehe oben)
Pro:
Kompetenz, Hilfsbereitschaft und Freundlichkeit
Kontra:
Fehlanzeige
Krankheitsbild:
Knie-OP mit Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In Sachen Reha wurde mir dieses Haus als gute Adresse empfohlen. Als Patient mit einer neuen Knieprothese muss ich sagen, dass es wirklich eine sehr gute Adresse ist. Die medizinische Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Therapeuten ist einwandfrei, die Unterbringung im Einzelzimmer mit Balkon könnte nicht besser sein. Das Personal ist sehr freundlich und jederzeit hilfsbereit. Eine familiäre Atmosphäre, eine hervorragende Verpflegung und professionelle Anwendungen gestalten den Aufenthalt sehr angenehm. Ich möchte dieses Haus ausdrücklich empfehlen, hier ist man gut aufgehoben, Daumen hoch!
|
RoWi86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mein Allgemeinzustand hat sich erheblich gebessert.)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Arzt und Therapeuten arbeiten zusammen und stimmen sich stets ab, was das Beste für die Patienten ist.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Einfühlsamer Arzt, stets ansprechbar und hilfsbereit, sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr gute Organisation der Therapien)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Man hat alles, was man benötigt im Zimmer bzw. in der Klinik.)
Pro:
Der Umgang zwischen Personal und Patienten ist sehr freundlich und vertrauensvoll.
Kontra:
Gebühren für TV, Telefon und Internet
Krankheitsbild:
Wirbelsäulentrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon dreimal in dieser Klinik und empfehle Sie uneingeschränkt und mit gutem Gewissen. Freundlichkeit wird sehr groß geschrieben, egal ob an der Rezeption, Aufnahme, Pflegepersonal, Therapeutinnen und Therapeuten, Speisesaal, Reinigungskräfte etc. Die Mitarbeitenden haben immer ein offenes Ohr, man kann immer mit ihnen sprechen, wenn Probleme/Fragen aufkommen.
Die Therapien sind zeitlich hervorragend organisiert und immer individuell auf die Patienten abgestimmt. Wenn etwas nicht vertragen wird oder Probleme bereitet, werden die Pläne auf individuellen Wunsch angepasst - einfach den zuständigen Arzt ansprechen. Die Therapeutinnen und Therapeuten sind großartig, sehr gut qualifiziert und - natürlich - immer freundlich und hilfsbereit. Sie sind einfühlsam und verständnisvoll, aber auch fordernd, wenn man trainieren möchte und über den Durchschnitt erfolgreich sein möchte.
Ich fahre wieder hin, das steht schon fest. Und ich freu mich drauf, denn mit Hilfe der Klinik ist so viel mehr möglich als man vielleicht denkt.
|
081547112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Guten Therapien
Kontra:
Viele Maskenmuffel unter dem Personal
Krankheitsbild:
Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im großen und ganzen ist hier alles zur vollen Zufriedenheit.
Therapeuten geben sich viel Mühe und gehen auf die Defizite im Einzelnen ein.
Essen und Ausstattung sind in Ordnung, der Charme der 90ger Jahre lässt grüßen. Eibe Modernisierung wäre angebracht.....
Durch Corona sind wir Pat. verpflichtet im ganzen Haus Masken zu tragen, ausser beim Essen. Jedoch halten sich einzelne Mitarbeiter (Service, Empfang, Physio, Küche)der Klinik nicht an die Maskenpflicht......die Masken werden unter der Nase getragen oder garnicht getragen während der Therapien.
Darauf von mir angesprochen bekam ich zu hören, man stehe hinter einer Scheibe 1x2 m Plexiglas.....
Ich finde7 in einem Haus wo mehr als 400 Patienten behandelt werden,darunter such schwer kranke intensivpflichtige Patienten, sollten alle Mitarbeiter sich genaustens an geltende Hygieneregeln halten.
|
Amsel100 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Aufenthalt war durch die schöne Umgebung fast wie Urlaub)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Extrem professionelle, gut aufeinander abgestimmte Anwendungen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-Teilprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Trotz aller Corona-bedingten Auflagen während meines Aufenthalts im Dezember 2020 war die REHA in der m&i Fachklinik in Bad Liebenstein für mich ein voller Erfolg. Die Anwendungen entsprachen vollständig meinen Bedürfnissen, so dass ich mit meinem Knie-Implantat nun fitter als vor meinem Unfall bin.
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Fachklinikums waren überaus professionell, gut ausgebildet, hoch motiviert und patientenzentriert. Ich kann diese stationäre REHA überzeugt weiterempfehlen.
|
Lo7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr zufrieden mit der gesamten Behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Hüfte Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in der Klinik hervorragend betreut Alle Behandlungen waren logistisch gut durchorganisiert. Die Gespräche mit den Therapeuten waren verständlich, informativ und förderten den Genesungsprozess.
Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen.
|
T.Mo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionelles und freundliches Team
Kontra:
Wenn W-LAN berechnet wird, sollte es auch Power haben (einziger Kritikpunkt)
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch nach 10 Tagen Abstand sage ich von ganzem Herzen Danke! Die Zeiten sind für niemanden einfach und trotzdem wurde in dieser Klinik fantastisch gearbeitet. Schon die Aufnahme war mega freundlich und auch der erste Arzttermin hat sofort Vertrauen aufgebaut.
3 Wochen professionelle Rehabehandlungen haben bei mir zu einem tollen Ergebnis geführt. Ich habe mich sehr gut betreut gefühlt und auch noch einige Pfunde dabei gelassen. Das lag aber auch an der beachtlich guten Speisenauswahl der Küche, die mir viele Möglichkeiten einer abwechslungsreichen gesunden Kost geboten hat.
Diese Klinik ist eine klare Empfehlung !!!
|
GertJohannesHagemann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Therapiemöglichkeiten/-umsetzung
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Erfahrungsbericht:
Ich verbrachte 4 Wochen in der m&i Fachklinik in Bad Liebenstein. Meine erste Kur überhaupt, Schwerpunkt Orthopädie (Rücken).
Gesamteindruck: großartig! Die Kur übertraf meine Erwartungen bei weitem.
Ausfühliche Eingangsuntersuchungen, keinerlei Zeitdruck, weder bei Ärzten noch bei Therapeuten. Sehr breit gefächerte Therapiemöglichkeiten (innen/außen einschl. Wassertherapien, modernes Equipment), freundliche und sehr kompetente Ärzte und Therapeuten, mehr als angemessene Unterbringung und Verköstigung. Organisation und Abläufe ohne jeden Tadel.
Charmantes Städtchen, ansprechende Gegend. Jederzeit wieder!
|
KöhlerH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Erfolgreiche Therapiemaßnahmen
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Kniegelenkersatz (TEP)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anschlußheilbehandlung nach TEP. Aufnahme direkt nach Eintreffen in der Klinik und noch am Anreisetag erste Anwendungen. Ausreichende Einweisung in die Abläufe innerhalb der Klinik.Gut geplante Therapiemaßnahmen während des gesamten Klinikaufenthalts. In meinem Fall sehr gute Therapieerfolge.
|
CoSt2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeutenkompetenz
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Diverse orthopädische Folgeerkrankungen nach Morbus Cushing
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2019 als orthopädische Patientin in der Klinik und es war eine sehr positive Überraschung.
Die überaus freundliche Ansprache aller Mitarbeiter ist mir sofort aufgefallen. Trotzdem beschränke ich mich hier,auf den für mich wichtigsten Bereich, die Therapieabteilung. Da ich selber Sporttherapeutin bin, kann ich diese auch am Besten beurteilen.
Die Ausstattung der Therapieabteilung fand ich sehr gut,(wo hat man schon ein 25 Meter Schwimmbecken plus 2 Therapiebecken). Die Vielfalt der therapeutischen Angebote, war extrem gut. Sämtliche Physiotherapeutischen Techniken,bis hin zur Osteopathie, konnten von den Mitarbeitern bedient werden und das Angebot ging weit über den Standard hinaus
Außerordentlich gut hat mir die Betreuung in der MTT gefallen. Die Betreuungskompetenz von Fr. Boyn und Ihrem Sporttherapeuten Team ist hervorragend. Es sind immer mindestens zwei Therapeuten vor Ort, die ausschließlich für die Korrektur und Betreuung der trainierenden Patienten zuständig sind. In Hr. Lesser hatte ich einen sehr kompetenten Physiotherapeuten mit einem sehr umfangreichen Wissens-und Erfahrungsschatz an meiner Seite und wir konnten gemeinsam messbare Fortschritte erzielen.
Eine völlig neue und für mich eine der schönsten Erfahrungen war, das therapeutische Klettern. Die Anleitung und Korrektur von Hr. Fuckel hat mich sehr begeistert und schon nach der ersten Einheit, war für mich klar, was das Klettern für eine wertvolle Technik ist und wie viele positive Effekte darin vereint sind.
Also, um es zusammenzufassen, die Dichte an Therapeutenkompetenz ist in der m&i Fachklinik extrem hoch. Die Motivation und Empathie aller Therapeuten, die ich kennenlernen durfte, vorbildlich.
Für mich war es ein rundum positiver Abschluss einer sehr langen Krankengeschichte. Meine verbliebenen orthopädischen Beschwerden konnten so weit optimiert werden, dass ich jetzt endlich selber wieder unterrichten kann!
|
Bobby19 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Organisation, Ablauf
Kontra:
Einstellung einiger weniger Krankenschwestern zu ihrer Tätigkeit
Krankheitsbild:
Knieendoprthese rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik insgesamt ist ein Ort um sich als Patient wohl zu fühlen. Die Bereiche Station, Service und Therapie sind besetzt mit meist gutem Personal. Das Essen ist ohne Fehl und Tadel.
Wo viel Licht ist, kann auch ein wenig Schatten sein. Insgesamt aber ist die Einrichtung als Reha-Klinik, sehr zu empfehlen
|
TomMumpel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Zeit war eng zwischen den Behandlungen.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Personal in der Klinik
Kontra:
Persönlich keins.
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Persönlich war ich von der freundlichen Umgebung in der Klinik überrascht. Das betrifft die zuständigen Schwestern auf Station, die immer sehr freundlichen Frauen im Speisesaal, die persönlichen Betreuer im MTT und besonders der Therapeut in der manuellen Therapie. Das Zimmer wurde sehr gut gereinigt und das Bett war sehr gut im Punkto liegen. Der Oberarzt hat sich persönlich um den Patienten gesorgt, sehr lobenswert. Beim Sport im MTT sollte doch auf das Lüften durch Zugluft verzichtet werden. Es gibt Patienten die empfindlich auf Zugluft reagieren. Die Frauen im Bereich der Thermo und vom Wechselbad sind sehr freundlich und hilfsbereit!
|
Schnurri3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Viele Anwendungen mit sehr guten Therapeuten
Kontra:
Wenig Zeit zum Essen wegen den Therapien
Krankheitsbild:
Schulte - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war für 5 Wochen hier in der m&i Klinik, vom 10. Januar 2019.Hatte eine Schulter-OP. Bei den Anwendungen hatte ich Mitspracherecht bei der Zusammenstellung des Wochenplanes mit der behandelnden Stadionsärztin. Die Therapeuten waren sehr kompetent.
Das einzig Negative was mich sehr gestört hat, war die wenige Zeit zum Essen beim Frühstück und Mittag,weil man schnell zur nächsten Therapie musste. Ich war über die Berufsgenossenschaft zur Reha.
Sehr viel Lob für das gesamte Essen. Hier wurde noch selbst gekocht.
|
Arrie67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Service
Kontra:
Getränkeversorgung und Zimmerreinigung
Krankheitsbild:
Schulter-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 27.12.17-24.01.18 zum ersten Mal überhaupt in einer Reha-Klinik und war sehr positiv überrascht.Die Mitarbeiter bei der Einweisung sind freundlich, erklären sehr verständlich und helfen bei Problemen. Von der Ausstattung der Zimmer, eher renovierungsbedürftig(hat aber schon begonnen). Das Essen und der Service ist spitze! Die Reinigung der Zimmer könnte meines Erachtens gründlicher sein, vor allem im Bad.Der Stationsarzt und das medizinische Personal ist sehr freundlich.Hervorragend ist die therapeutische Ausstattung und Behandlung. Die Leute sind immer freundlich,höflich und sehr kompetent. Die Gruppentherapien waren immer lustig. Die zwei Etagen, in denen die eigentliche Therapie stattfindet, bekommt von mir 'ne glatte EINS!
Für Fernsehen zu bezahlen fand ich nicht so toll, aber dafür gibt's Sky. Parkplätze in der Klinik sind rar, aber bei rechtzeitiger Anmeldung bekommt man einen abgesicherten, trockenen Platz für 3,-Euro am Tag.(Flughafen ist wesentlich teurer)
Was nicht so schön war ist die Versorgung mit Getränken. Zwei Wasserbehälter und ein überteuertes Bistro.(Kaffee = 2,60 Euro)
Alles in allem war der Aufenthalt schön und erfolgreich!!!
|
Garsey berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017/18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hervorragendes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom 28.12.2017 bis 18.01.2018 durfte ich nach einer Bandscheiben OP meine Reha in dieser Fachklinik durchführen. Ich selber arbeite in einem großen Klinikverbund. Durch meinen Rententräger der Kappschaft wurde mir diese Klinik zugeteilt. Eine so hervorragende Fachklinik mit fachlich kompetenten Mitarbeiern hätte ich nicht gerechnet. Das betrifft den klinischen Bereich Physiotherapie aber auch das Küchenpersonal und den Service. Einen großen Dank an Hr.Sommer und Fr. Luther.
Diese Klinik ist zu Recht eine Top Adresse.
Eine kleine Anmerkung.
Das man für TV und Internet zusätzlich bezahlt ist ein kleiner Kritikpunkt. Nochmals vielen Dank für die hervorragende Unterstützung auf den Weg zu meiner Genesung. Viel Erfolg und Spaß an Ihren Beruf und Berufung.
|
Nette1232 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute fachliche und kompetente Betreuung
Kontra:
Da gibt es von meiner Seite kein Kontra
Krankheitsbild:
Schulteroperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im September/Oktober zur Reha, kann diese Klinik nur empfehlen. Angefangen von Anreise, Aufnahmeuntersuchung und Aufenthalt alles super. Das gilt auch für Angebot von Speisen, ausreichend und geschmacklich sehr gut. Komme gerne wieder, Danke
|
Reesi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Unfreundlichkeit der Stationsschwestern
Krankheitsbild:
Schulter - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Therapeuten dieser Klinik sind Super, goldene Hände :), wenn man es so umschreiben darf.
Meine zuständige Ärztin, na ja nur keine Anwendung zu viel und auf keinen Fall was zum persönlichen Wohlempfinden dient (zum Beispiel Massagen ).
Bei Fragen oder ähnliches, könne man stets zu ihr kommen :), dass habe ich probiert.Die Umschreibung sehr genervt ist untertrieben.
Stationsschwestern, der Gipfel der Unfreundlichkeit. Wenn man allerdings auf keine Hilfe angewiesen ist , kommt man ganz gut ohne sie, drei Wochen zurecht.
zusätzliche Kosten: TV / Telefon / Wlan pro Tag 5 Euro
|
SoBe55 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die stetige Freundlichkeit der Ärzte, Schwestern, Therapeuten , Servicekräfte
Kontra:
Sehr weite Wege zu den Anwendungen
Krankheitsbild:
Lumbalstenose mit Taubheitsgefühl, Arthrose, Bandscheibenvorfälle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin hochauf begeistert von meinem Aufenthalt in dieser Klinik. Ich war zur Reha , nachdem ich bereits drei Krankenhausaufenthalte (lumbale Stenose mit Taubheit im Bein) während meiner Krankschreibung seit Oktober 2016 hinter mir hatte. Das Ziel, wieder arbeitsfähig zu sein, wurde auch erreicht! Ich habe in der Klinik keinen der dort Beschäftigten - seien es die behandelnden Ärzte oder Therapeuten , auch die Schwestern - erlebt, die nicht daran interssiert waren, mich fit zu machen für den Arbeitsprozess - und dafür bin ich allen unsagbar dankbar, denn das Ziel wurde erreicht! Meine Beschwerden habe ich zwar noch immer, da die peripheren Nerven zu sehr geschädigt sind, aber ich kann viel besser damit umgehen, denn mir wurde vor Augen geführt, wie man Schmerzen bewältigen kann. Vielen lieben Dank an alle Beschäftigten !
|
Ulrike1973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
beste gesundheitliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall in der Halswirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Operation an meiner Bandscheibe in der Halswirbelsäule für 4 Wochen zur Reha in Bad Liebenstein. Und ich kann die Klinik nur empfehlen. Das Team war kompetent, hilfsbereit und hat bei mir beste Arbeit geleistet. Stellvertretend möchte ich hier Herrn Dr. Maier von den Ärzten und Herrn Fuckel von den Therapeuten nennen. Aber mit wem ich es auch zu tun hatte, ich wurde bestens versorgt und immerhin war ich vor einer Woche Skifahren :-)Daher herzlichen Dank !!
|
Katzenkampf berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Schöne Gegend
Kontra:
Management unfähig
Krankheitsbild:
Knochenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik hat sich seit 1994 nicht verändert. Die gleiche Ausstattung, die gleichen Betten, nun sind die Kopfkissen klumpig, die Matratzen durchgelegen, die Wasserhähne tropfen, billigste Wurstwaren .... Andere Einrichtungen haben die gleichen finanziellen Voraussetzungen, aber dort wird alles laufend erneuert und aktualisiert. Ich möchte dort kein Patient sein, denn wer diese Klinik komfortabel findet, schläft zu Hause nur auf einem Strohsack. Und jeder Service wie Telefon u.a. wird extra berechnet in diesem Haus.
Sie sind als Besucher unserer Fachklinik mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden gewesen? Dies tut uns sehr leid. Sehr gerne möchten wir Ihre Kritikpunkte in einem persönlichen Gespräch gemeinsam mit Ihnen klären. Bitte setzen Sie sich für eine Terminabstimmung mit unserem Sekretariat, Tel. 036961/6-8030, in Verbindung.
Mit freundlichen Grüßen
Rolf-Peter Hoehle
Kaufmännischer Direktor
effektiver "Kurlaub" für Senioren
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
anleist berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
unsere Erwartungen wurden alle erfüllt
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrosen
Erfahrungsbericht:
Wir nutzten im Juni 2016 als Rentner-Ehepaar das Angebot für Senioren im Rahmen einer Gesundheitswoche. Herzlichen Dank auf diesem Wege an alle Beteiligten, die uns einen erholsamen und heilsamen Aufenthalt gestalteten:
Die Damen der Aufnahmeabteilung stellten ein günstig gelegenes Zimmer zur Verfügung. Die Terminierung sorgte für einen stimmigen und gut strukturierten Behandlungsplan, die Therapeuten gaben ihr Bestes und die Pflege sorgte für eine gute Betreuung. Ein großes Lob an das Team der Küche und das Servicepersonal im Speisesaal, hervorragendes Essen, tolles Abendbuffet und freundliche Bedienung. Fürsorgliche ärztliche Beratung und Untersuchung. Die Klinik hinterläßt einen sehr guten Gesamteindruck, gemütliche und saubere Zimmer, trotz der Gebäudegröße gute Wegweisung, Cafeteria, Terassen, Parkanlagen, alles war uns sehr angenehm.
|
Jazzilou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien und Essen
Kontra:
Umkleide im Schwimmbereich
Krankheitsbild:
Schwerer Unterschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo allerseits!
Vom 20.1.16 an war ich 5 Wochen lang in Reha in der m&i Fachklinik und kann nur sagen: Mit fast allem war ich äußerst zufrieden.
Alle Mitarbeiter waren freundlich, Ärzte und Physiotherapeuten kompetent, zugewandt und sehr engagiert. An allen Therapien habe ich gern teilgenommen, es hat regelrecht Spaß gemacht, vor allem Wassergymnastik, Aquafitness und MTT.
Mein Rehaziel, nach einem 3/4 Jahr endlich die Krücken in die Ecke zu stellen und endlich wieder auf den eigenen 2 Beinen zu gehen, hat funktioniert!
Das Essen ist wirklich gut, lobenswert aus meiner Sicht vor allem das Müsli ohne Zucker am Morgen und die vielen Salate und der Fisch am Abend. Da konnte man Vitamine auftanken.
Mein geräumiges Zimmer mit Balkon fand ich voll ok.
Eine Anmerkung noch zum Badebereich: Die Damenumkleidet fühlte sich , besonders beim Anziehen nach dem Wassertraining, immer sehr kühl an.
Ich kann die Reha nur weiterempfehlen!!
Danke an alle !!
|
nicki285 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mehr Ablagefläche im Bad)
Pro:
Gute Therapie
Kontra:
Raucher
Krankheitsbild:
Hals-, Brust-, Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 19.01. bis 16.02.2016 stationär in der Klinik. Mein Zimmer im 5. Stock war sehr geräumig. Allerdings hätte ich mir im Bad noch ein Schränkchen oder Regal gewünscht. Sollten die vorhandenen Ablageflächen gereinigt werden, musste man diese abräumen; aber wohin? Das Toilettenpapier war mehr als schlecht ! Sonst war ich rund um zufrieden. Vor allem die manuelle Therapie hat mir sehr geholfen. Das Essen war für eine Klinik sehr gut. Deshalb kann ich die Bewertung mit der schlechten Küche nicht nachvollziehen; und dass dadurch noch 4 kg abgenommem wurden ist mir schleierhaft. Da kann was nicht stimmen. Im Bewegungsbad könnten die Fenster mit einer Folie beklebt sein, da direkt daran ein Fußweg vorbeigeht und jeder hereinschauen kann. Das ist nicht sehr angenehm. Außerdem ist es in der Umkleide und der Dusche "eiskalt". Was mich gestört hat, waren die Raucher, die teilweise sehr uneinsichtig waren. Z. B. hat mein Zimmernachbar geraucht, und dass sich manch ein Rollstuhlfahrer direkt neben dem Haupteingang unter dem Dach genau neben dem "Rauchen Verboten-Schild" platziert und raucht, grenzt schon an Frechheit und gehört geahndet. Das Freizeitangebot war nicht so der Hit aber es war eine angenehme Zeit.
Vielen Dank für Ihre Bewertung über unsere Einrichtung.
Wir freuen uns, dass Sie sich in unserem Haus wohl gefühlt haben und gesundheitliche Besserung in unserer Rehaklinik erreichen konnten.
Über Ihr Lob haben wir uns sehr gefreut und geben dieses gerne an unsere Mitarbeiter weiter.
Für Ihre kritischen Äußerungen bedanken wir uns ebenfalls und nehmen diese gerne an.
Das Bekleben der Fenster im Schwimmbadbereich wurde bereits einer Firma in Auftrag gegeben und wird in den nächsten Tagen realisiert. Die Temperatur im Umkleide-/Duschbereich werden wir prüfen lassen. Leider gelingt es uns nicht immer den Geschmack aller Patienten im Bereich Freizeit zu treffen. Hierfür bitten wir um Verständnis.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.
Ihr Team der Fachklinik Bad Liebenstein
Mir ist schleierhaft, wie man dieses billig Buffet als gut bezeichnen kann... Das Essen ist unter aller Kanone... Als Koch oder als Klinikleiter würde ich mich dafür in Grund und Boden schämen...
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Top Rundumservice
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Sanyco berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle medizinische und therapeutische Betreuung, super Verpflegung, sehr schöne Zimmer
Kontra:
Matratzen waren sehr dünn
Krankheitsbild:
Kniegelenk Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin von der Klinik und ihren Mitarbeitern, von der Rundumbetreuung sehr zufrieden. Zimmer sind sauber und sehr schön eingerichtet. Ein großes Dankeschön nochmal an das nette Reinigungsteam. Die Matratze im Bett könnte dicker sein. Von meiner Ärztin war ich super beeindruckt, total menschlich und nett und fachlich top. Allgemein war das Personal sehr nett. Die Verpflegung war Top und ich vermisse das Wahlessen hier Zuhause sehr. In dem Zusammenhang muss man das Bedienungspersonal besonders erwähnen, denn hier hat man sich immer wohl gefühlt. Meine Therapeutin Frau Schellenberg war einfach spitze, sie wusste immer was mir gut tut. Danke dafür. Aber das gesamte Therapeutenteam war einfach spitze. Hier wollte einfach jeder das man mit super Therapieergebnissen nachhause geht. Mir hat die Reha echt gut getan und ich würde jederzeit wieder dieses Haus wählen.
|
Fitch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Chefarzt, Schwestern, Therapeuten, Bedienpersonal
Kontra:
Obwohl ich nicht fahrtüchtig war, musste ich mich um meine An - u. Abreise selber kümmern.
Krankheitsbild:
Rehabilitation nach einem Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit der Behandlung durch den Chefarzt sehr zufrieden. Die Zimmer sind gut ausgestattet. Das Essen ist gut. Ich bin mit Unterarmstützen gelaufen und wurde durch das Bedienpersonal im Speisesaal sehr gut bedient. Die Therapeuten sind alle hoch motiviert. Mein Aufenthalt in der m & i - Fachklinik in Bad Liebenstein war ein voller Erfolg.
|
BAS64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlungsvermögen u. Kompetenz, sehr ruhige und geräumige Zimmer
Kontra:
Multimedia - Gebühren
Krankheitsbild:
Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war von dem Entgegenkommen in jedem Bereich sehr positiv überrascht. Mein herzlicher Dank gilt meiner Ärztin und auch meiner Psychologin sowie allen anderen.
|
RoWei1308 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (kann die m&I-Fachklinik guten Gewissens weiterempfehlen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (klar und verständlich, ließ keine Wünsche offen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (danke an alle Beteiligten)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr professionell und organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit der Ärzte, Schwestern und Physiotherapeuten, gesamtes Umfeld in der Fachklinik
Kontra:
gelber Beutel für Patienten mit Unterarmstützen völlig ungeeignet
Krankheitsbild:
Hüftarthrose rechts , Stadium 4, Zustand nach Op H-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe nach einer Hüftoperation im Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" in Eisenberg die AHB vom 18.02.-18.03.2015 in der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein durchgeführt. Ich kann darüber nur Gutes berichten und bin sowohl mit der Durchführung als auch mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Ich habe ein sehr kompetentes und engagiertes Team von Ärzten, Schwestern und Physiotherapeuten vorgefunden, welches es verstanden hat, das hervorragende Ergebnis der Op weiter zu maximieren und mir dadurch neue Lebensqualität zu verleihen.
Neben der bemerkenswerten menschlichen Zuwendung
durch CA und OA war es vor allem die Qualität der Anwendungen,welche sich im äußerst positiven Gesamtergebnis der AHB niederschlugen.Vor allem die Krankengymnastik in T 3-3 war hervorragend und ich bin meinem Therapeuten dort zu großem Dank verpflichtet.
Unterkunft und Verpflegung ließen keine Wünsche offen,die stets freundliche, korrekte und hilfsbereite Arbeit der Servicekräfte im Speisesaal war sehr angenehm.
Der m&I- Fachklinik erhält deshalb von mir die Bewertung "sehr empfehlenswert".
1 Kommentar
Sehr geehrte Dame,
sehr geehrter Herr,
vielen Dank für Ihre konstruktive Kritik, welcher wir gerne nachgehen möchten.
Hierfür benötigen wir weitere Informationen, welche wir selbstverständlich vertraulich behandeln.
Bitte kontaktieren Sie uns telefonisch oder per E-Mail:
03 69 61 - 6 80 30 oder
nicolle.roemhild@fachklinik-bad-liebenstein.de
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen
Nicolle Römhild
Personalleitung
Stellv. Kfm. Direktion