m&i-Fachklinik Bad Liebenstein

Talkback
Image

Kurpromenade 2
36448 Bad Liebenstein
Thüringen

79 von 93 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

94 Bewertungen davon 55 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (39 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (94 Bewertungen)
  • Chirurgie (3 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Kardiologie (11 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (39 Bewertungen)
  • Orthopädie (26 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (6 Bewertungen)

Sehr gute Klinik mit kompetentem Fachpersonal

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (zweckmäßig)
Pro:
Sehr fürsorgliches Personal und kompetente Ansprechpartner
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Ehefrau/unsere Mutter wurde in der Zeit vom 30. Januar bis zum 8. Februar 2025 in der m&i-Fachklinik Bad Liebenstein behandelt, zunächst bis 13. März auf der Neuroligischen Früh-Reha (Station 03, Phase B) und anschließend in der Reha (Phase C).

Das Personal geht mit Patienten und Angehörigen sehr fürsorglich um. Auf Fragen wird klar und präzise geantwortet, ohne die nötige Empathie vermissen zu lassen. Auch werden Ansprechpartner wie behandelnde Ärzte auf Anfrage hinzugezogen. Wir fühlten uns jederzeit gut informiert.

Patientenbehandlung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter haben zwar viel zu tun.
Aber die Patienten merken davon nichts, weil bei den Patienten die Mitarbeiter sehr zuvorkommend und nett sind. Und sich die nötige Zeit nehmen.

Hier passt alles für den Patienten

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Für Begleitpersonen kompliziertes Ein und Auschecken( Viel Formulare ))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Ärzte, topp Personal,
Kontra:
Hohe Kosten für Internet und Garage
Krankheitsbild:
Schlaganfall Hirninfakt mit Lähmung Li.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
meine Frau und ich waren im Zeitraum 18.10.24 - 04.12.24
in der M&I Fachklinik in Bad Liebenstein nach einem erlittenen Schlaganfall meiner Frau.

Wir möchten uns auf diesem Wege ganz herzlich bei dem kompletten Klinik-Personal für ihr Engagement und die menschliche Zuwendung bedanken.
Im Besonderen ist hier die Abteilung der weiterführenden Neurologischen Reha mit Ihrem CA. Dr. Nachtmann, der Oberärstin Frau Dr. Sammari und dessen Assistenz Herrn Lesser sowie nahezu der gesamten Station 1.1.

Hier ist besonders zu nennen Herr Steffen T, Schwester Katrin, Jens sowie Anett.

Der gleiche Dank geht an das professionelle Threapie- Team, wobei hier im Besondern Frau Wagner, Frau Müller sowie Frau Sußdorf von der Sprachtherapie zu nennen sind die alle einen tollen Job gemacht haben. Was anderes kann man nicht sagen, wenn man von halbseitig gelähmt bis zum "Laufen" am Stock fit gemacht wurde. Hier wissen die Therapeuten was sie tun :-) Danke !!
Besonders auffällig die Freundlichkeit des kompletten Klinikpersonals. Obwohl auch hier Personalmangel vorherscht, merkt der Patient davon recht wenig. Großes Lob auch an das stehts motivierte und pünktliche Hol- und Bring Team, ohne dessen man die Therapien kaum pünktlich erreicht hätte.
Über das sehr gute Essen und die freundlichen Bedienungen im Restaurant oder der Rezeption wurde schon mehrfach bei anderen Bewertungen berichtet. Zimmer 1121 sagt daher nochmals ausdrücklich Danke, Danke.
PS: Ohne das Engagement von Frau Pfromm von der Patientenaufnahme, wäre das alles nicht möglich gewesen, den einen Platz dort kurzfristig zu bekommen ist recht schwierig.
Ihnen allen ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Start ins 2025 wünscht Familie W&M T.

"Bester" Arbeitgeber

Neurologie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Zu viel
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallöchen ach so tolle Klinik.
Ich wollte nur mal klarstellen, dass ihr echt das Allerletzte seid, damit meine ich im Speziellen die "tolle"Leitung ;)
Ich bin bereits Mitarbeiter seid einigen Jahren, der bereits negative Erfahrungen mit der Klinik gemacht hat, sich aber nun in dem besten Team befindet, ohne welches er sonst nicht mehr in der Klinik wäre. Neue Mitarbeiter, die 1. motiviert sind 2. Deutsch sprechen und 3. guten Patientenumgang pflegen werden bspw. nach einer kurzen Krankheitsphase entlassen. Mitarbeiterpflege wird sehr klein geschrieben. Andere Mitarbeiter lassen sich alles Mögliche zu Schulden kommen und werden durchgezogen... findet den Fehler. Macht weiter so, wenn ihr meint, damit gutes Personal zu bekommen. ;)

1 Kommentar

MundM24 am 13.12.2024

Nachtrag:

Ich muss mich vielmals entschuldigen bei der Klinik, leider hab ich mich verdrückt und die falsche Klinik ausgewählt, dies war nicht an Sie gerichtet, sodass ich umgehend die Seite kontaktiert habe, um den Beitrag löschen zu lassen. Noch einmal muss ich mich aufrichtig entschuldigen für diesen Fauxpas. Das hätte nicht passieren dürfen. Mir ist das unglücklicherweise erst kurz darauf aufgefallen, als ich nachschauen wollte, ob es eine Reaktion gab.

Ich komme sehr gerne wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Mitarbeiter sind immer sehr freundlich
Kontra:
Kein kontra
Krankheitsbild:
Multible Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 19.09. bis 30.10.2024 in der m&i Klinik zur Reha. Ich habe mich sehr wohl gefühlt vom Empfang bis zur Abreise.
Es ist eine recht große Klinik, trotzdem findet man sich schnell zurecht. Wenn es mal nicht so ist, sind immer Mitarbeiter vom Hol- und Bringdienst in der Nähe, die wirklich gerne helfen. Meine Therapien waren gut durchdacht und mit mir besprochen. Eine Änderung ist jederzeit möglich.
Ich war auf der neurologischen Station 2 und bin begeistert von den Schwestern und Pflegern und selbstverständlich von den Ärzten der Station.
Das Team von der Küche zaubert sehr gutes Essen und die Bedienung ist flink und freundlich. Eine Bemerkung möchte ich loswerden; Rollstuhlfahrer dürfen nicht ans Büffet !!!
Ich komme wieder und sage DANKE

Nie wieder eine andere Reha Klinik.

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Man wird als Mensch gesehen.
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Multiple sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfach alles spitze.
Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten, Service usw.

immer wieder gerne

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Superfreundliches Personal, egal in welchem Bereich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik macht vom Eingang an einen sehr guten Eindruck, der sich während meines 5 wöchigen Aufenthaltes sogar vertieft hat.
Unwahrscheinlich großes Angebot an verschiedenen Behandlungsangeboten, so daß für jeden individuell ein Therapieplan erstellt werden kann. Das medizinische Personal absolut kompetent (sieht man an den Veränderungen während der REHA) und immer freundlich und zuvorkommend. Physiotherapeuten helfen individuell und zielorientiert.
Großes Plus ist die eigene Küche und ein perfektes Servicepersonal. Das allabendliche Salatbuffet hilft beim Abnehmen ohne hungern zu müssen.
Ich bin total begeistert und kann diese Klinik nur empfehlen und werde meine nächste Reha wieder dort verbringen!
Danke für Alles!

Top Klinik, es gibt nichts zu benstanden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles Top)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Spitzenmässig)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer für einen da)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Es ist alles, aber wirklich alles da)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Multiorganversagen, Polyneuropatie
Erfahrungsbericht:

Also, ich bin selbst Mediziner und habe nichts, aber auch überhaupt nichts an diesem Haus zu beanstanden. Es gibt alles, selbst einen Hol- und Bringdienst und einen Top ausgestatteten Trainingsraum. Die Ärte und Ärztinnen und das Personal war stets hilfsbereit und freundlich.
Leute macht weiter so, mir hat es sehr gut gefallen.

1 Kommentar

FKL am 14.05.2024

Sehr geehrter Patient,

vielen Dank für Ihr Lob, welches wir sehr gerne an unser Team weitergeben.

Wir freuen uns, dass Sie sich in unserer Klinik wohl gefühlt haben und wir Sie auf dem Weg Ihrer Genesung begleiten durften.

Weiterhin alles Gute für Sie.

Ihr Team der
m&i-Fachklinik

Jederzeit wieder

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ich fühle mich sehr gut aufgehoben
Kontra:
Nichts:-)
Krankheitsbild:
Post Covid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen Post Covid hier. Endlich Ärzte und Therapeuten die diese Krankheit verstehen und mir als Patient gute Infos und Therapien geben.
Allgemein bin ich hier absolut richtig gut aufgehoben.
Das gesamte Personal ist fähig und freundlich.
Therapien und Verpflegung sehr gut.

Herzliches Dankeschön

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
zuvorkommende Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren vom 4.10. bis 29.11.23 in der MI Klinik und wollen uns ganz herzlich für die gute Betreuung durch Dr.Nachtmann und sein Ärzteteam sowie Station 1.3 -die uns toll betreut haben,bedanken.Ebenso ein herzliches Dankeschön an das Serviceteam im Speisesaal und an die Küche für das gute Essen und die tolle Salatauswahl!
Ebenso danken wir allen Therapeuten,die uns betreut haben.

Viele Grüße
Leonhard und heidrun Lintz

2x m&i Fachklinik Bad Liebenstein - 2x in besten Händen

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hirntumor Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September/Oktober 2023 erneut in der Fachklinik und alle Mitarbeiter im Haus gaben wieder ihr Bestes mit ihrem fachlichen Wissen sowie Können gepaart mit Menschlichkeit. Hier steht der Patient im Mittelpunkt auf dem Weg zum Therapieziel. Die Therapeuten fordern, fördern, motivieren den Patienten und zeigen Schritt für Schritt Fähigkeiten auf und verbessern oder beseitigen Defizite.
Auch für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt mit Freundlichkeit und einer vielfältigen Speiseauswahl.
Danke an Alle, auch die Mitarbeiter, die hinter den Kulissen Tag für Tag ihr Bestes geben!
Das Leben NEU leben lernen, neue Wege mit gestärkten Kräften gehen das sind gemeinsame Erfolge zwischen Team und Patient. Fortschritte physisch und psychisch sind der größte Lohn und besondere Freude.
Dafür von Herzen DANKE! Bleiben Sie gesund!

Wiedererlangen der motorischen Fähigkeiten

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rundum zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragendes Team aus Ärzten und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall/Neurologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik besticht durch sehr kompetente Ärzte, und hervorragend geschulte Therapeuten. Nach einem Schlaganfall war ich für ursprünglich 3 Wochen (später verlängert auf 6 Wochen) Patient in dieser Einrichtung. Dank perfekt auf einander abgestimmte Therapien war es mir möglich, von anfangs "Gehen mit Hilfe eines Rollators", am Ende des Aufenthaltes eigenständig nur noch am Gehstock zu laufen.Auch die motorischen Fähigkeiten der Hand, haben sich erheblich verbessert. Dies habe ich einem super Team vor Ort zu verdanken, welches nicht nur durch fachliche Kompetenz, sondern auch im Bereich Motivation und Menschlichkeit überzeugte.
Des Weiteren zeichnet sich die Klinik aber auch in Sachen,
Wohnen, Service und Kulinarik aus. Ausserdem bietet die Umgebung viele Freizeitmöglichkeiten.

Ein ganz großes Lob!

Einmal m & i - immer m & i

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Kopf und Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Seit 2017 gehe ich zu Schmerzbehandlungen in diese Klinik.
Die m & i Fachklinik hat über die Jahre nicht nur ein hohes Niveau erreicht. Sie hält dieses Niveau und kann es sogar noch ausbauen, was noch viel schwieriger ist.
Ich bin sehr zufrieden mit der Behandlungsmethode, die mir immer den gewünschten Erfolg bringt. Die hohe Fachkompetenz und Freundlichkeit des gesamten Teams der neurologischen Frührehabilitation gehört zu deren Kernkompetenzen. Die individuelle Beratung und Besprechung sowie das Aufzeigen von geeigneten Lösungsstrategien runden den positiven Gesamteindruck von dieser Klinik ab. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben.

Hier ist was faul

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr Viel Schiefgelaufen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (War ok)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Geht viel besser)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Ist ok)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Matratze war für mich ungeeignet)
Pro:
Service Kraft ist Super
Kontra:
Stationsärzt ist sehr von sich eingenommen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik ist nicht geeignet für Begleitperson man wird schamlos ausgenutzt keine Therapie für Begleitperson habe meine Frau 6 Wochen zu den Therapie gebracht es ist wie ein Irrenhaus man muss für die Klinik nur Funktionieren keine möglichkeit mal zu entspannen ich bin sehr Enttäuscht hier her kommen wir nicht wieder vor Corona war die Klinik prima.

Beste Reha die ich je hatte

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich kann es mir nicht besser vorstellen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klare Worte und immer freundlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gehen immer auf die Wünsche ein)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klappt alles einwandfrei und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr schöne und saubere Klinik)
Pro:
In der Reha stimmt alles
Kontra:
zu wenige Uhren in den Gängen
Krankheitsbild:
Polyneuropathie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich an Dieser Stelle bei der gesamten Belegschaft für wundervolle 4 Wochen bedanken. Ich war wegen Polyneuropathie und weiteren Erkrankungen dort. Ich lag auf der zweiten Station und möchte mich unbedingt bei einigen Leuten bedanken:
Chefarzt Dr. med. Andreas Nachtmann , Oberarzt Dr. Ionescu , Therapeutin Fr. Völker , Ergotherapeutin Fr. Fischer , Ergotherapeut Hr. Ley .
Ich muss aber auch an alle anderen ein RIESEN LOB aussprehen.
In keiner anderen Klinik habe ich mich so wohl und verstanden gefühlt!
Das Essen ist einfach super (vor allem die Salate) - wer da meckert hat keine Ahnung!!!
Der Service beim Essen war fantastisch (ich saß an Tisch 85 F)
Danke an alle Servicekräfte für Ihren Einsatz und dem erfüllen meiner Wünsche.
Desweiteren möchte ich mich auch für die Hilfe der Schwestern auf meiner Station bedanken. Trotz der vielen Arbeit waren Sie immer hilfsbereit und freundlich (inkl. dem Christian - sehr sehr nett und hilfsbereit)
Ich danke auch dem Herrn Schmidt für die ganzen Tipps und Ratschläge zum abnehmen!
Ich hoffe das die Geschäftsführung weiss was für tolle Mitarbeiter Sie haben.
Ich möchte nie wieder in eine andere Reha!!!
Nochmals vielen lieben Dank an das gesamte Team!!!
PS: Ich muss mich noch bei einer Servicekraft entschuldigen, das ich mich vor der Abreise nicht noch einmal gemeldet habe. Ich kenne nicht den Namen, aber Sie hat mir im Bistro ein Stück Brownie Kuchen gegeben. Sie sollte wissen das Sie gemeint ist.

Reha

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Bistro
Krankheitsbild:
Spastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gutes Klinikpersonal, gutes Essen

Dank

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

bin Angehörige, Kompetente Betreuung meines Partners! Ein besonderer Dank an Dr. Nachtmann und die Damen von der Rezeption Frau Baltes und Frau Peters

Empfehlenswert aus Sicht eines Angehörigen

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorgliches Ärzteteam
Kontra:
Das Zimmer ist etwas trist
Krankheitsbild:
Früh-Reha nach Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klink macht einen guten Eindruck. Viel Personal das sich um die Patienten kümmert. Wir hatten ein Arztgespräch mit der Oberärztin. Sie hat sich sehr viel Zeit genommen, bis wirklich alle Fragen gestellt und beantwortet waren. Auch konnte sie so erklären, dass es ein medizinischer Laie versteht. Das Zimmer und die sonstigen Bereiche der Station sind sehr sauber und ordentlich.

6 Sterne

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Koma nach Darmverschluss und OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 14.10.2021 bis 20.11.2021 als Patient in der Klinik. 5 Tage lag ich auf der Überwachungsstation, da noch Beatmung notwendig war. Anschließend wurde ich in die Frühreha verlegt, da ich weder Arme noch Beine ordentlich bewegen konnte. Betreuung durch Ärzte und Pflegepersonal auf beiden Stationen super. Sehr ,sehr freundlich. Man hatte nicht ein einziges Mal das Gefühl, eine Belastung zu sein. Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an Schwester Daniela, Schwester Christiane und Pfleger Max. Selbst als ich in Quarantäne musste , wurde regelmäßig nach mir geschaut. Meine Therapeuten haben ebenfalls einen Superjob geleistet. Ergotherapeutin Anette hat mir innerhalb kürzester Zeit das aufrichten im Bett und die Selbständige Körperpflege wieder antrainiert und Dank Frau Zeisberger konnte ich bereits nach 1 Woche mit dem Unterarmrollator ein kurzes Stück zurücklegen. Auf der Station 1 möchte ich die Arbeit von Pfleger Steffen besonders hervorheben. Super. Mein Ziel war es, am Ende der Reha die Klinik auf meinen Beinen zu verlassen. Und das ist mir Dank euch allen geglückt. Nicht vergessen möchte ich auch das Küchenpersonal. Wirklich besser als im Hotel. Sonderwünsche wurden stets gerne erfüllt. Und die Salate. Eine Wucht. Ich kann die Klinik nur weiter empfehlen und würde auch 6 Sterne geben????wenn das ginge.

Dankeschön

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Z.n.Langzeitbeatmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde nach einem schweren Krankheitsverlauf auf einer Intensivstation auf die neurologische Frührehabilitationsabteilung 0.3 der M&I Klinik verlegt.
Auf dieser Station befand er sich fast 4 Monate.
In dieser Zeit hat mein Vater enorme Fortschritte gemacht.

Diese Station ist zu 100% weiterzuempfehlen!
Sehr kompetentes und freundliches Pflege,-Ärzte,- und Therapeutenteam!!!,
welches nicht nur unheimlich gute Arbeit am Patienten verrichtete, sondern auch zu jeder Zeit für die Angehörigen da war!

Ein großes Dankeschön an diese Abteilung!!!

Gut ausgestattete Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Corona ist, wie überall, trotz absolut verständlicher Einschränkungen etwas, was die allgemeine Zufriedenheit trübt.)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (TOP! Ein sehr gutes Ärzteteam! Hier hat man verstanden, dass Freundlichkeit mit Kompetenz gepaart, jedem Patienten hilft!)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Die Therapien sind wirklich gut und vielfältig. Die Mehrzalh der Therapeuten sind kreativ und freundlich.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Nicht selten geschah es in manchen Bereichen, dass auf freundliche Anfragen erst einmal mit Abwehr reagiert wurde.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die ist wirklich gut! Sehr gemütliche Einzelzimmer, die immer sauber gehalten wurden!)
Pro:
Sehr, sehr gute Beratung im Bereich Neuropsychologie!
Kontra:
Krach durch Baustellen außen und innen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Klinik mitten im Thüringer Wald gibt es eine enorme Vielfalt an Angeboten und Anwendungen. Diese werden speziell für den Patienten ausgesucht und haben mir wirklich geholfen. Wer die Klinik wählt, sollte sich dennoch etwas Zeit lassen. Es ist eine Baustelle direkt vorm Haus und auch innen werden gerade Zimmer renoviert. Beides liegt nur bedingt im Einflussbereich der Klinik, dennoch ist dadurch tagsüber aktuell einen gewisser Lärmpegel nicht zu vermeiden.
In Sachen Freundlichkeit und Fürsorge kann ich über das Ärzteteam, die Stationsschwestern und die Raumpflegerinnen nur Positives sagen. Viel freundliche Motivation wird gegeben!
Daneben gibt viele Therapeuten und Therapeutinnen, die ihre Sache sehr gut machen. Mir machten die Gruppentherapien Spaß und waren eine positive Herausforderung. Leider gibt es einige Therapeuten, die anscheinend nie etwas von "sozialer Distanz" gehört haben. Manche duzen mich als Patientin ungefragt. In der zweiten Lebenshälfte erwarte ich etwas anderes. Eine trieb es auf die Spitze: Sie stellte sich so nah zu mir, dass keine Zeitungsseite dazwischen gepasst hätte. Dann stieß sie mich an mit den Worten: "Sie essen zur falschen Zeit"! Die Zeiten sind jedoch durch die Küche festgelegt. Kein Problem mit den festgelegten Küchenzeiten - aber was soll so ein Getue?
Zur Küche: Eine sehr gute Speisenauswahl! Leider lässte hier die Freundlichkeit des Personals manchmal zu wünschen übrig.
Ein tolles Angebot ist das Medienpaket für das Zimmer mit Fernseher, Internet und Telefon. Das kann man freiwillig dazu buchen. Es erscheint mir jedoch für heutige Verhältnisse recht teuer zu sein.

unterlassene Hilfeleistung

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (War unter diesen Umständen nicht mehr interessant)
Pro:
eine Sozialarbeiterinnen war sehr zuverlässig und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Querschnittslähmung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

- unfreundliches Personal in Phase B
- liegender Patient hat immer wieder um Wasser betteln müssen, bis Angehörige auf Station angerufen haben!
- es haben über einen lange Zeitraum kaum Therapien stattgefunden, wurden aber als durchgeführt gelistet (Kliniken erhalten von den KK eine Tagespauschale, egal ob Therapien stattfinden)
- die Worte des Patienten in dieser Zeit: „willkommen in der Hölle,“
- akute Verschlechterung des Gesundheitszustandes wurde über fast eine Woche ignoriert!
- Anrufe besorgter Angehöriger wurden über eine Woche lang belächelt (wörtlich: „jaja, wir haben hier noch über 100 andere Patienten, denen es auch schlecht geht“
- Hilferuf in Form einer langen Mail an Geschäftsleitung und Chefärztin wurde ebenfalls ignoriert
- Angehöriger wurde erst nach Drohung mit öffentlichen Maßnahmen verlegt und lag dann mit schwerer, von der Klinik unerkannter Nervenentzündung, in sehr schlechtem Gesundheitszustand lange auf Intensivstation - nicht denkbar, was wäre, wenn wir uns nicht durchgesetzt hätten

1 Kommentar

FKL am 15.01.2022

Sehr geehrte Angehörige,

wir nehmen Ihre Nachricht sehr ernst. Die von Ihnen geschilderten Einzelheiten können wir nicht zuordnen. Eine derartig schlechte Versorgung von Patienten passt nicht zum Qualitätsanspruch unserer Klinik. Eine E-Mail an die Geschäftsleitung bzw. Chefärztin ist bei uns nicht eingegangen. Bitte prüfen Sie, ob Ihr Angehöriger tatsächlich in unserer Einrichtung : m&i-Fachklinik Bad Liebenstein, Kurpromenade 2, 36448 Bad Liebenstein, als Patient
stationär behandelt wurde. Es existieren in Bad Liebenstein 3 Rehabilitationskliniken.

Über eine direkte Antwort zur Aufklärung des Sachverhaltes würden wir uns freuen. Sie erreichen mich direkt unter nicolle.roemhild@fachklinik-bad-liebenstein.de

Mit freundlichen Grüßen
Nicolle Römhild
Kaufmännische Direktion

Top Klinik, Top Station

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege
Kontra:
Gebühren für TV und WLAN (wie im Mittelalter)
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Ein großes Dankeschön an das Team der 0.2. Besonderes Lob an die Schwestern und Pfleger der Sation und meine Hochachtung vor deren Leistungen. Ich war 4 Monate Patient der Station. Ich kam mit Trachealkanüle, ohne Hoffnungen und es ging mir sehr schlecht. Jetzt geht es mir deutlich besser und ich habe neuem Lebensmut. Ein großes Dankeschön auch an die Therapeuten und Ärzte der neurologischen Frühreha. Die Kritik meines Vorredners kann ich nicht nachvollziehen bzw. teilen.

Negatives überschattet oft das Positive

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich fand das Gespräch sehr aufschlussreich)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hiermit nehme ich Bezug auf meine Bewertung vom 11.09.2021.
Auf Grund dieser Bewertung fand in der M&I Klinik Bad Liebenstein ein Gespräch statt.
In diesem Gespräch wurde uns versichert, dass die negativen Punkte aus meiner Bewertung seitens der Klinik geklärt werden.
Des weiteren möchte ich noch hinzufügen, dass ich auch sehr positive Erfahrungen in dieser Klinik gemacht habe.
Mein Bruder war für einen längeren Zeitraum auf der Beatmungsstation dieser Klinik. Den Ärzten sowie den Pflegepersonal auf dieser Station möchte ich hiermit ein großes Lob für Ihre geleistete Arbeit aussprechen.
Bei diesen Gespräch wurde mir von den Ärzten mitgeteilt, dass eine Dekanülierung nie stattgefunden hat sondern nur ein Versuch der auf Grund des Gesundheitszustandes meines Bruders sofort abgebrochen wurde.

Gelebtes Leitbild

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundliches Klima
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe bereits zum 3.Mal eine Schmerztherapie in der
m&i Fachklinik im Bereich neurologische Frührehabilitation durchgeführt. Die Behandlung war stets ein voller Erfolg. Ich spürte stets Freundlichkeit, Verlässlichkeit und die hohe Professionalität des gesamten Teams.
Besonders hervorheben möchte ich die persönliche Zuwendung, die mittlerweile das enge Vertrauensverhältnis zu dieser Klinik begründet. Sehr zu empfehlen!!!

Definitiv nicht zu empfehlen, wenn man auf Hilfe angewiesen ist

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt teilte mir mit , dass die BG die Dekanülierung veranlasst hat was gar nicht stimmt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Mein Bruder wird diese Klinik nie wieder besuchen!!!
Krankheitsbild:
Schädel-Hirntrauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war kein Patient dieser Klinik, aber mein Bruder. Er hat ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten.
Es sollten in dieser Reha Mobilitätsmaßnahmen durchgeführt werden. Es gab auch einen Plan für diese Maßnahmen wo man immer schön eingetragen hat, was angeblich gemacht wurde. Aber ob es wirklich durchgeführt wurde weiß ich leider nicht, denn wie gesagt, es wurde nur eingetragen. Nur um ein Beispiel zu nennen stand an einem Tag drin, dass um 15.00 Uhr ein Transfer im Rollstuhl bzw. aktive Bewegungsübungen stattgefunden haben sollen. Jedoch kann das auf gar keinen Fall stimmen, da ich zu dieser Zeit meinen Bruder besucht habe.
Des Weiteren wurde ohne meinem Wissen eine Dekanülierung vorgenommen, der ich auf keinen Fall zugestimmt habe, da es in seinem Fall noch gar keinen Erfolg versprochen hätte. Nachdem die Versuche logischerweise nicht den Erfolg gebracht haben wurde nur gesagt, dass die Reha keinen Sinn mehr macht und sie auch nicht glauben das mein Bruder überhaupt weitere Fortschritte machen würde, da sie kein Potenzial sehen.
Zudem war das Personal bis auf wenige Ausnahmen auf Station 2 sehr unfreundlich und sie haben Fragen nur sehr widerwillig beantwortet.
Auch die pflegerischen Komponenten waren sehr unzufriedenstellend. Auf die Körperhygiene wurde nur sehr mangelhaft geachtet.
Also wenn man auf Hilfe angewiesen ist, ist diese Klinik alles andere als zu empfehlen!!!!
Ich bin zutiefst enttäuscht. Wie kann man mit wehrlosen Menschen so umgehen.

Kurzfassung REHA

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Klinik ist super
-Nutzung der Therapiegeräte nur während der durch den Arzt vorgegebenen Zeiten möglich
-Schwimmbadnutzung außerhalb der Therapie 5 Tage in der Woche zu bestimmten Zeiten möglich
-Fernseher Samsung mit HDMI (Nutzung als Monitor)
-W-LAN kostenpflichtig
-LTE-Internet verfügbar

Fachlich sehr gut, aber...

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Insgesamt eine schlimme Zeit.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende Therapeut:innen!)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Therapieplanung nicht patientenfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Die Aufmachung als 4-Sterne-Hotel verbirgt, dass es sich einfach um ein Krankenhaus handelt.)
Pro:
Psycholog:innen und Orthoptistin
Kontra:
für mich verheerender Abschluss
Krankheitsbild:
Zustand nach Meningeom-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

+Die Orthoptistin hat herausgefunden, was mit meiner Sehfähigkeit wirklich los ist, und mir viele hilfreiche Tipps gegeben. Sie hat mir außerordentlich geholfen. Eine derartige Betreuung gibt es außerhalb der Klinik nicht.
+Ein Neuropsychologe hat mit mir untersucht, wie es nach der OP um meine Gehirnleistungsfähigkeit bestellt ist. Bei Problemen, die durch die OP entstanden sind, hat er mit mir Strategien entwickelt, wie ich mit den Problemen umgehen kann. Auch diese Betreuung gibt es außerhalb der Klinik nicht.
+Eine Psychologin hat in intensiven Einzelgesprächen mit mir an meinen Problemen gearbeitet, und sie hat mir wirklich geholfen.
Wirklich schlecht:
-Die Abteilung „Therapieplanung“ plant die Anwendungstermine. Ich hatte in fünf Wochen nur ein einziges Mal Koordinationstraining. Zu spät habe ich erfahren, dass ich selbst in der Abteilung „Therapieplanung“ die Mitarbeiterinnen hätte motivieren müssen, mir dringend benötigte Therapien zu ermöglichen. Die Ärzte haben auf die konkrete Vergabe der Termine keinen Einfluss; Sie als Patient:in müssen sich selbst darum kümmern.
Die Therapieplanung hat dreimal pro Woche für je eine Stunde Sprechzeit. Auf Verbotsschildern wird das Stören der Mitarbeiterinnen außerhalb dieser Zeit streng verboten. Da meine Rehazeit zu Ende ging, bin ich trotzdem reingegangen und wurde komplett ignoriert. Ich habe dann einfach angefangen zu reden, was eine missmutige Mitarbeiterin dazu veranlasste, sich an ihren PC zu begeben und mich mit den Worten „Nichts mehr frei“ abzufertigen.
-Nach fünf Wochen Reha verabschiedete sich im Abschiedsgespräch der Chefarzt mit dem Satz: „Dann wollen wir mal hoffen, dass es kein Rezidiv gibt.“ Dieser Satz nützt überhaupt nichts, ist eher ein Fluch als ein guter Wunsch und hat in mir die Angst vor dem Rezidiv fest verankert. Ich weiß, dass der Arzt das nicht so gemeint hat, aber einer Patientin nach einer sehr schweren Operation so einen Satz mitzugeben, hat mich sehr schockiert und schadet mir.

Halbhuber

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020-2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Diese m&l Klinik hat mir sehr geholfen!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Könnte über die Klinik von Bad Liebenstein nur positives berichten!
Kontra:
Eigentlich nicht, wenn dann wäre es nur lapidar!
Krankheitsbild:
Wurde in einer anderen Klinik falsch behandelt mit Medikamenten!
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erstmal etwas zu meinem Vorschreiber mit "Maskenmuffel". Der schwachmatt sollte sich auf die Seiten von Merkel Spahn Drosten sowie RKI mit einem Chef namens Weiler als viehdoktor begeben!

Bedanke mich bei der großartigen Klinik in Bad Liebenstein die mich von fast tot wieder so halbwegs auf die Beine gestellt haben!

Insbesondere
Auf Station A einen Mark (Wolle genannt)
Auf Station B:
Einen Pfleger Ralf ( der einsame Spitze war)
Auf Station C:
Egotherapeutin- ( Albrecht Röhrig, Teresa und Annett " mit der ich sehr viel Spaß hatte"!
Sowie Krankengymnastik Therapeutin Verena Glock!

Nach einen halben Jahr Aufenthalt in dieser m&l Rehaklinik von Bad Liebenstein war es wieder vorbei mit dem Schlaraffenland und es musste zu Hause weiter gehen!

Mit Gehstock, geh Rollator so wie diesen von mir bestellten "VOX live neurosocks"...


... ging es eigentlich besser wie ich überhaupt dachte! Aber nichts geht über mein "bring mich überall hin",-


https://drive.google.com/file/d/1PO_fg3SNClZ6sIA9hgAormISwArK4s1s/view?usp=drivesdk

Oder mein großes Mundwerk dass ich auf alle Fälle in dieser Klinik wieder erlangt habe!

Vielen Dank

Zurück ins Leben

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Thrapie und vorallem Physio`s)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sozialerdienst sehr gut Frau Gebhard)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Teamarbeit Schwestern und Physiotherapeuten
Kontra:
Zu kurze Pausen vor und nach den Mahlzeiten, bis zur nächsten Anwendung.
Krankheitsbild:
Querschnitt inderekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich nach einer Reha von 8 Monaten mit einer Unterbrechung,beim Chefarzt Dr. bedanken. Ich der Patient Wieland Krönert genannt"KRÖNI" möchte nach einem inderekten - Querschnitt , sich ganz persönlich und liebevoll mit großer Ehrfurcht und Anerkennung Eurer schweren Arbeit, bei folgenden mir liebgewonnen Personen bedanken.

Station B erst Aufnahme alle Schwestern
Station 1 bei allen lieben Schwestern
Station 2 bei Schwester Peggy und alle anderen Schwestern.
Anhand meiner gesundheitlichen Erfolge, kann ich wieder mit Gehilfe laufen.
Einen Besonderen Dank an folgende Physio`s :
Max Physio Danke Dir ruf mich bitte an
Maik Physio Danke Dir
Theresa Physio Danke Dir
B. Physio Danke Dir
Katja Physio und Kollegin
E. Physio
Team Reizstrom
Team Bewegungs Trainer
Team Stationsärztinnen
Team Rezeption
Team Soziales Frau Gebhard
Team Cafeteria
Team Speisesaal


"KRÖNI" wünscht allen viel Kraft und Gesundheit.

Danke für Alles.

Wieland Krönert "KRÖNI"

Handy: 015159859184

Elke Dette

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Atypischer gesichtschmerz, Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War von 12.10 bis 8.11 in dieser Rehaklinik als Patient da gewesen möchte mich ganz herzlich für die freundliche Aufnahme bedanken Auf der Station Neuro D die Freundlichkeit der Schwester der Therapeuten der Bring und Holzdienst.Vorallem möchte ich mich bei Frau Dr.Grob und Chefarzt Nachtmann ganz herzlich bedanken.Sie waren immer für mich da gewesen wenn was war.Danke noch einmal. Mit freundlichen Grüßen. Patientin Elke Dette

1 Kommentar

FKL am 13.11.2020

Sehr geehrte Frau Dette,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserer Fachklinik wohl gefühlt haben. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute und bleiben Sie gesund.

Ihr Team der Fachklinik Bad Liebenstein

Abbruch der Reha

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (katastrophal Abläufe, keine weiss, was der andere macht (Beispiel Mitteilung über eigenes Taxi))
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Ärztin und Chefarzt
Kontra:
Im Entlassungsbrief werden Punkte falsche Abschlussbefundung abgegeben
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 1. Tag und die weiteren darauf wurde sie mit Medikamenten vollgepumpt.Schon am ersten Tag gab es Probleme,weil der Blutdruck nicht runter ging.Trotz der Einnahme Tabletten musste was gespritzt werden.Sie bekam Herzrasen,Schweißausbrüche und Schwindel.Am Morgen konte sie kaum sehen,weil Augen verschwommen war und wäre fast gestürtzt in ihrem Zimmer.Obwohl sie in einem Pflegezimmer war,kam Pflegekraft immer nur zur Medikamentenvergabe.Da immer wieder das Zittern und Schwindel auftraten und Pflegekraft darauf hingewiesen wurden,wollte sie die Tabletten nicht einnehmen.Die Pflegekraft haben meine M. nicht ernst genommen und teilten mit,dass sie sich nicht hineinsteigern soll und fragte ob sie psychisch beeinträchtigt ist.Auch Ärzte fragten dies.Meine M. leidet seit Jahren unter derartigen Beeinträchtigungen,aber noch nie hatte sie solch ein Zittern.Es gab Gespräch mit Arzt.Er unddie Ärztin waren bemüht meiner M. zu helfen.Wenn ein Patient ein Medikament verabreicht bekommt und dabei Nebenwirkungen auftreten,dann muss man doch die Ursache finden bzw. herabsetzen.Der Chefarzt hat dann auch die Tabletten reduziert,wobei weiterhin die Probleme auftraten.Es war nicht tragbar,sodass die Reha abgebrochen wurde.Vor Abreise gab es Probleme.Ich bestand auf ein eigenes Taxi.Mit der Krankenkasse war geklärt.Die Reha wollte ein eigene geben.Ich musste dort in Reha dann auf Station 2 anrufen und zu Recht stoßen,dass wir ein eigenes Taxi nehmen und geregelt ist und das wir am Abreisetag gegen 9 Uhr in die Reha ankommen.Um 7 Uhr war meine M.frühstücken.Der Rezeptionist und sagte meiner M.,dass das Taxi dasteht.Sie solle sich beeilen beim Frühstück.Sie musste dann aber sehr lange im Vorraum warten.Als wir ankam und ich meine M.dann näher betrachtete,sah ich gleich das meine M.schlechter im Gesicht aussah,als sie in Klinik ankam.Weiss im Gesicht,hatProbleme bei Augen öffen und wirkte auf uns,als wenn sie sich beim Augenöffnen anstrengen müsste.Die Ärztin wolle ein Rezept für ein Rollator ausstellen.Doch dies wurde durch eine andere Ärztin verweigert,weil meine M.nicht 3 Wochen blieb.Das ist blödsinn.Wenn schon die Reha die Sache mit den Zittern nicht aufklärt,muss das ein Krankenhaus mahcen.Daher steht das in keinem Zusammenhang mit Rezept eines Rollators.Der Entlassunsbrief ist auch falsch, unter anderem deshalb weil manangibt,bei meiner M.läge keine Denkstörung vor.Abergerade deshalb befindetsich meine Mutter auch in jahrelange Behandlung.Mobilit

Therapien in der Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolles Team aller ! Therapeuten !!!
Kontra:
Internetzugang öfter mal nicht möglich.Die Tische im Patientenzimmer könnten eine ,,Oberflächenbehandlung"bekommen.
Krankheitsbild:
Kleinhirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer besonders fürsorglich und fachspezifisch behandelt werden möchte der solltee in dieswer Klinik einchecken.

Therapien

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten sehr kompetent
Kontra:
Nichts negatives
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit der Klinik im großen und ganzen zufrieden, das Essen ist am Buffet morgens und abends sehr abwechslungsreich, vor allem abends ein reichhaltiges Salatbuffet. Die Zimmeraustattung passt. Ein kleiner Nachteil ist, das es, das die Parkplätze sehr eng bemessen sind. Es ist zwar eine Tiefgarage vorhanden, aber das sind viel zu wenig Plätze.

Sehr gute Klinik!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgesprochen zufrieden!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer top!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragend!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer ansprechbares Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma mit Folgekrankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von Dez.2018 bis Juli 2019 war mein Mann Patient dieser Klinik. Nach hervorragender Betreuung und Behandlung in Phase B, schloss sich eine ebensolche in der Phase C an. Rundherum überaus zufrieden mit der Kompetenz der Ärzte der Station C1 - CA Dr. N., OÄin R. und alle anderen Ärzte, sowie der Neuropsychologin Frau W., die zudem sehr empathisch sind und zu jeder Zeit ansprechbar, auf unsere Fragen reagierten und immer verständnisvoll antworteten. Alles konnte vertrauensvoll besprochen werden. Für diese Arbeit gilt ihnen allen unser allerherzlichstes Dankeschön.
Schwestern, Pfleger, Physiotherapeuten, Logopäden sowie das Personal im Servicebereich waren durchweg qualifiziert, freundlich, stets hilfsbereit und haben das Beste gegeben und meinen Mann wieder so hergestellt, dass er sich nach dieser langen Zeit wieder zu Hause eingewöhnen konnte. Das Essen war sehr schmackhaft und wurde liebevoll zubereitet. Mein Mann hat wieder Laufen gelernt und kann sich auch einigermaßen orientieren, sprechen, unterhalten - das rechnen wir allen sehr hoch an: eine deutliche Verbesserung seines Gesundheitszustandes konnte erreicht werden.
Bewundernswert für uns war immer dieses einfühlsame Agieren und Reagieren aller Beschäftigten, deren schwere Arbeit unsere absolute Anerkennung hat.
Wir wünschen dem Team der Station C1 alles Gute, beste Gesundheit und weiterhin erfolgreiche Arbeit an und mit den Patienten.

Helfende Hände

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (jederzeit wieder, falls notwendig)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Berater sind wirklich aktiv nach Hilfe suchend, sehr gute Hilfsmittelorganisation)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bestens und kompetent, man bezieht Fachkollegen aus anderen Kliniken ein, falls notwendig)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich, wie in einem **** Hotel betreut gefühlt. Bitte nehmen Sie Kontakt zur Stadtverwaltung auf, damit in der Stadt viel mehr barriérefreie Straßenübergänge geschaffen werden, zumal es hier zahlreiche Rehakliniken gibt.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Moderne farbenfrohe Anstriche würden das Ambiente aufmotzen. Freies W-Lan, evtl. gegen geringe Gebühr wäre schön. Funktionierende, geräumige Aufzüge würden für einen ruhigeren Transfer insbes. für die Mitarbeiter des Hol-u. Bringdienstes sorgen.)
Pro:
einfach alles... Toll, wie man wg. hochgradiger Hörschädigung auf meine besonderen Kommunikationsbedürfnisse eingegangen ist. Eine Therapeutin hat sogar für mich gebärdet. Danke :-)
Kontra:
fehlende Parkplätze und kaum herabgelassene Gehsteigkanten, teures Internet, manchmal zu eng gelegte Termine
Krankheitsbild:
Schlaganfall, Myasthenia gravis (Muskelerkrankung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 55 J. alt, aktuell seit gut 8 Wo. Reha-Patientin hier im Hause und fühle mich sehr gut betreut.

Die Therapeuten, egal aus welcher Fachrichtung haben ein Händchen für Ihre Tätigkeit. Sie fordern, aber überfordern nicht. Sie wissen, wann sie motivieren u. anschieben oder bremsen müssen und sie wissen, wann sie zuhören, Grenzen weisen u. realisierbare Ziele erklären sollten.

Ich habe gelernt, meine neue Alltagssituation positiv zu beeinflussen, Möglichkeiten zu nutzen, Grenzen zu akzeptieren, Hilfen anzunehmen.

Das Pflegepersonal leistet wirklich tolle Arbeit. Alle setzen sich über ihre Maßen ein in ihrem Dasein für uns Betroffene. Sie helfen u. unterstützen, zeigen Empathie. Sie erklären Tricks, wie man Situationen praktisch selbst meistern kann.

Die Mediziner sind sehr kompetent auf ihrem Gebiet u. fördern unsere Rehabilitation, soweit es ihnen möglich ist.
Meine zuständige Psychologen hat ihre Tests mit Bravour bestanden:-)

Vergessen möchte ich keinesfalls das überaus freundliche Servicepersonal, am Tresen, im kleinen u. großen Speisesaal u. in der Zimmerreinigung.
Lieben Dank an die weißen Feen, die mich von A nach B bringen, an die Berater im Sozialwesen und die eifrige Neuro-Chefsekretärin.

Mein Rehaziel ist knapp erreicht und ich weiß, dass meine weitere Genesung Zeit u. Geduld braucht und freue mich sehr auf meine baldige Heimkehr. Gleichzeitig gebe ich zu, dass ich Bauchgrummeln spüre, wenn ich daran denke, nun in meinen neuen Tagesablauf und Umgebung, die nicht unbedingt behindertengerecht ist, zurück zu kehren.

Überschattet hat meine Reha der Umgang mit den Kostenträgern. Verlängerungsanträge ließen mich bangen und ich kam mir vor, wie eine Bittstellerin. Ihre Leistungs-Verträge mit verschiedenen Sanitätshäusern für Hilfsmittel sind unmoralisch. Die tel. Absprachen mit den Fremdlieferanten haben mich genervt.
Zumal im Hause ein sehr gutes Sanitätshaus ansässig ist.

Lieben Dank an alle Mitarbeiter der M&I Fachklinik Bad Liebenstein

Resümee

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
freundliche Therapeuten
Kontra:
zu wenig Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war von Anfang April bis Mitte Juni wegen eines Schlaganfalls Patient auf der Frühreha Station 1. Die grundlegenden Therapien wie Logopädie, Ergotherapie und Physiotherapie würde ich als recht gut bewerten. Leider wurden Abläufe die das tägliche Leben betreffen wie Wasch- und Anziehtraining, Rollstuhltraining, Tiolettentraining, Esstraining stark vernachlässigt, was meinen Vater sehr ärgert und er sich das zu Hause jetzt alles selbst erarbeitet,z.bsp. schmiert er sich mittels Einhänderbrett sein Brot selbstständig..Auch die pflegerische Komponente muss ich als mangelhaft bewerten. Er wurde während seines Aufenthalts nur einmal geduscht und auch nach mehrmaliger Ansprache der Schwestern und Pfleger wurde dies nicht veranlasst. Ich glaube aber nicht das dies an den Schwestern und Pflegern persönlich lag, sondern das dies ein zeitlich aufwendiger Vorgang ist, Zeit die das Pflegepersonal nicht hat.Er wurde nur mittels Waschschüssel und waschlappen gewaschen. Weiter wäre es sehr wünschenswert, wenn bei solchen Patienten der Katheder so früh wie möglich entfernt würde und ein Tiolettentraining erfolgt. Im Arztbericht stande was von Stuhlinkontinenz; zu Hause geht er auf Toilette. Im Arztgespräch sagte man uns:Ihr Vater könne sehr wenig;ich glaube er hat sich diesen Patient nie so richtig angeschaut sonst hätte er gesehen was alles geht.Zu den Zimmern möchte ich nur sagen, dass sich Farbe positiv auf die Psyche auswirkt. Die Zimmer sind einfach nur trostlos. Auch wenn das eine Rehaklink ist, mal einen richtigen Kaffee zum Frühstück wäre schön. Diesen Malzkaffee möchte man einfach nicht trinken. Zum Abschluss wünsche ich mir zuküntig für alle kommenden Patienen, dass die persönlichen Bedürfnisse eines jeden Einzelnen ( wie duschen und toilettengang,auch wenn das noch nicht funtioniert)beachtet werden. Zur Entlassung waren angeforderte und bewilligte Rezepte für weiterführende Therapien nicht bei den Unterlagen.Also wurde dies "vergessen"?

Mit freundlichen Grüssen
Die Angehörigen

1 Kommentar

FKL am 17.06.2019

Sehr geehrte Angehörige,

wir bedanken uns für Ihre Rückmeldung und bedauern sehr, dass der Rehabilitationsaufenthalt Ihres Vaters nicht zur Zufriedenheit verlaufen ist.

Die Schilderungen der Abläufe und pflegerischen Versorgung entsprechen in keiner Weise unseren Qualitätsstandards.

Wir veranlassen umgehend eine Prüfung Ihrer kritischen Anmerkungen.

Können Sie uns bitte konkret die Station benennen, auf welcher Ihrer Vater untergebracht war oder besser noch die Zimmernummer?

Sehr gerne können Sie mich telefonisch oder per E-Mail kontaktieren:

036961/6-8030 oder nicolle.roemhild@fachklinik-bad-liebenstein.de

Mit freundlichen Grüßen

Nicolle Römhild
Personalleitung

Vollstes Zufriedenheit

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Embolie, schwere Demenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Vater lag nach einer Basilaristhrombose, auf der Früh Reha Station 01.Wir waren mit der Betreuung, Pflege, den Schwestern, den Pflegern, den Ärzten, sehr zufrieden. Es gab in nichts Beanstandungen, er war sehr gut gepflegt, und umsorgt. Diese Station würde ich zu jeder Zeit empfehlen. Maritta Adam(Tochter und Betreuer)

Phase B - ausgesprochen zufrieden!

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier gab es nichts, was nicht angesprochen werden konnte.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ausgesprochen und absolut zufrieden: was für eine herzliche, kompetente-schlichtweg hervorragende Arbeit der Ärztin Frau S., des Arztes B. und des OA Dr. L.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles konnte gefragt werden und wurde sehr verständlich beantwortet. Ich hatte nie das Gefühl, lästige Fragen gestellt zu haben und bekam immer- auch nach Dienstschluss- eine Antwort.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Problemlos!)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Nicht das modernste Zimmer, aber zum Genesen völlig in Ordnung. Sauber und ordentlich.)
Pro:
Mediziner und Plegepersonal immer ansprechbar, haben ein offenes Ohr und versuchen, alles möglich zu machen.
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das komplette Team der Phase B unter CÄ Dr.M. war ständig erreich- und ansprechbar und hat von Anfang an einen guten, fürsorglichen Eindruck auf mich und meinen Mann gemacht.Ich konnte zu jeder Zeit telefonisch Erkundigungen einholen und hatte nie den Eindruck,zu stören.Ganz besonders liebevoll,immer nach einer besseren Lösung zur Genesung des Patienten suchend, möchten wir die Ärztin Frau S. erwähnen, die einfach ein großes Herz für ihre Arbeit hat.Sie hatte stets ein offenes Ohr für die Probleme und Fragen meines Mannes.
Das Pflegepersonal,die Physio-und Ergotherapeuten sowie das Servicepersonal im Speisesaal der Phase B waren immer sehr bemüht,es dem Patienten so gut wie möglich einzurichten,so dass sich dieser wohl fühlte.
Stellvertretend für dieses Team möchten wir die Physiotherapeutin Frau P. erwähnen, die sehr kompetent,herzlich und geradlinig mit all ihren Mitstreitern dafür sorgte, dass mein Mann wieder gut gehen kann: anfänglich nur im Rollstuhl mit dem Gefühl als Ehefrau, dass das Laufen schier unmöglich sein wird, haben diese Therapeuten nahezu Unmögliches erreicht- die körperlichen DANKESCHÖN allen, die dazu beigetragen haben, dass mein Mann diese Fortschritte machen konnte und nun bereits in der Phase C weiter therapiert wird: ebenso umsichtig, herzlich und kompetent.

Die Klinik ist sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
einige vom Pflegepersonal sehr emphatisch, engagiert; Supertherapeuten
Kontra:
Psychologin war keine Hilfe, verwirrte nur, inkompetent
Krankheitsbild:
Hirnblutung., Frühreha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angenehme Atmosphäre, schon an der Rezeption zuvorkommendes, hilfreiches und freundliches Personal. Gute Ausstattung. Ärzte kompetent, nehmen sich stets Zeit zum Gespräch. 80 % der Schwestern zuvorkommend, emphatisch dem Patienten gegenüber, fürsorglich.
Sehr gute Therapeuten - Ergotherapie, Physiotherapie, Logopädie, sind in der Lage das Potential des Patienten voll zu fördern.
Das Essen wurde sehr individuell auf die Besonderheiten des Patienten eingestellt, gutes Essen,
Negative Erfahrung mit der Neuropsychologin, förderte nicht, ging nach Schema vor, nicht individuelles Eingehen auf die Besonderheiten des Patienten, wollte gar nicht die Hinweise der Angehörigen.

Weitere Bewertungen anzeigen...