Rheumaklinik Oldenburg/Bremen

Talkback
Image

Am Katzenstein 2
34537 Bad Wildungen
Hessen

46 von 57 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

58 Bewertungen davon 13 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (3 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (58 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (17 Bewertungen)
  • Rheuma (37 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)

kein Rehaerfolg, klare Abratung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
man hat viel Freizeit, man fühlt sich nicht eingesperrt
Kontra:
Essen, Fachpersonal
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in der Klinik und habe mich nicht fachlich von den Ärzten und Personal gut aufgehoben gefühlt. Es herrscht FACH-Personalmangel. Es fängt schon damit an, dass Unterlagen in der Akte verschwinden.
Das essen ist zum Frühstück und Abendessen eintönig. Es gibt Abends kein warmes essen und sehr wenig.

Mein Arzt hat mich nicht beraten, welche Therapien mir gut tun und was es alles für Therapien gibt, habe ich nur von den Mitpatienten im verlaufe meiner Reha erfahren.

Die Therapien und Vorträge sind oft kurzfristig ausgefallen.

Auf den Zimmern gibt es kein kostenloses W-Lan. Was für arbeitende sehr schlecht ist.
Um mal raus aus den Alltag von zu Hause zu entfliehen und sich mit anderen Patienten auszutauschen, ist es mal eine Abwechslung.

Es gibt leider kaum kostenlose Angebote. Im Kurort Bad Wildungen ist nichts los.

....ich bin zufrieden

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
tolle Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Fibro, Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen auf Station 1 und bin sehr zufrieden nach Hause gefahren. Eine nicht zu große Klinik mit sehr freundlichem Personal.
Das Essen war sehr gut, man konnte zwischen drei Menüs wählen. Morgens und abends vom Buffet.
Keine meiner Anwendungen ist (durch was auch immer) ausgefallen, waren sie zu schwer oder für mich nicht machbar - dann wurde das sofort geändert.
Das Angebot an Vorträgen war angemessen und interessant, die Freizeitangebote und Wanderungen ebenfalls.
Sehr zu empfehlen ist die "Heilquellenwanderung" - ein interessantes Stück Geschichte.
Und: was viele nicht vergessen sollten, es ist eine Reha-Klinik ---- keine Urlaubsunterkunft.
Danke an die Ärztin auf Station 1, danke dem gesamten Personal.

Gute Klinik

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014& 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Nach dem neuen Arzt sehr zufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zimmer, Essen, Therapeuten, Personal
Kontra:
Ärztin Station 3
Krankheitsbild:
Atrose in den Lendenwirbel und stark verkrümmt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo ich bin das 2. Mal hier in der Klinik das Zimmer und das Essen ist hervorragend, die Therapeuten, Schwestern, Küchen und Reinigungs Personal und die Rezeption sind alle freundlich und hilfsbereit bis auf die Ärztin auf Station 3 kam mir nicht ganz kompetent vor sie hat mich kaum untersucht nur angeguckt und gleich gesagt das ich arbeitsfähig entlassen werde obwohl ich mich kaum bewegen kann, ich habe jetzt zum Glück ein anderen Arzt der hatte mich gleich untersucht und auch gesagt das ich arbeitsunfähig entlassen werde

Der Arzt ist der wichtigste Mensch für unsere Erkrankung,oder?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alle Therapeuten
Kontra:
der Arzt
Krankheitsbild:
FMS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ja, nun ist meine Reha in dieser schönen Klinik beendet. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Das Essen ist frisch zu bereitet und stets abwechslungsreich. Die Zimmer sind sauber. Müssten aber vielleicht in Bezug auf Badezimmer und Teppichboden überdacht werden. Die Therapeuten sind alle spitze! Mein absoluter spitzen Mensch war Herr Tokaski!!! Nun zu der ärztlichen Betreuung. Bei dieser muss ich leider sehr große Minus Punkte vergeben. Bei meiner Erkrankung steht die Entspannung, sowie die einfache Belastung im Vordergrund. Ich fragte den behandelten Arzt nach einer Massage. Diese wurde mit " das ist Wellness" abgetan. Im vergleich zu anderen Patienten mit meiner Erkrankung erhielt ich wenige Anwendungen. Der Tag wurde gefüllt mit Vorträgen. Trotz allem würde ich wieder in diese Klinik fahren.

Immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es gibt tatsächlich Ärzte, die Zeit haben, zuhören und nichts unversucht lassen zu helfen!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Fibromyalgie - Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner Fibromyalgie war ich so am Ende, dass ich letztendlich, auf Drängen meines Hausarztes und auch Zuspruch vom Rheumatologen, eine Reha beantragt hatte. Bad Wildungen hat mich vom Angebot her am meisten angesprochen, also war das meine Wunschadresse. Bin ohne große Erwartungen dorthin gefahren,zu oft wurde ich von verschiedenen Ärzten enttäuscht und regelrecht im Stich gelassen. Angekommen, wurde ich schnell eines Besseren belehrt! Mein behandelnder Arzt dort, ist mit Worten gar nicht zu beschreiben. Er hat einem nicht nur das Gefühl gegeben "Du bist mir wichtig, ich will dir helfen",er hat tatsächlich alles dafür getan. Immer bereit für ein Gepräch, Therapie umwandeln, wenn ich doch noch anderes versuchen wollte. Dazu immer super freundlich und gut gelaunt. Mehr geht wirklich nicht! Bin alleine dafür sehr dankbar!
Ansonsten war es eigentlich an jeder Stelle so zu finden: Niemand genervt oder unfreundlich, alle immer ein freundliches Wort oder ein Lachen parat.Angefangen bei dem Personal aus der Verwaltung, bishin zu den lieben Speisesaal Mitarbeitern, unseren Reinigungsengelchen, den Therapeuten, den Mädels im Schwesterzimmer.. Alle und jeder auf seine Art klasse!
Essen war absolut okay! Morgens und abends reichhaltiges Büffet und Mittagessen sehr frisch und schmackhaft alles! Da kann man wählen zwischen 3 Gerichten.
Zimmer gemütlich eingerichtet und sauber. Ja, es gibt den einen oder anderen Fleck im Teppich..bei so vielen Menschen tagtäglich kein Wunder, oder?
Anwendungen gab es reichlich. Auch hier eine super Stimmung mit reichlich Lob und Motivation. Wer sich hier beschwert, dass man Ergometer und die MTT Räume, Schwimmnad, selbstständig nutzen DARF, der hat den Sinn absolut nicht verstanden! Zumal es neben Eigenregie genug Sport in der Gruppe gab! Umgebung auch wunderschön.Im kleinen Ort reichlich Möglichkeiten an verschiedenen tollen Lokalen.Organisierte Ausflugsmöglichkeiten z.B. Fritzlar, Marburg..Ich will da unbedingt wieder hin! Regina,55J.

1 Kommentar

Tine_63 am 25.01.2019

Hallo,
ihre Beschreibung passt zu meinen Diagnosen. Könnten Sie mir den Namen des/der behandelnden Arztes/Ärztin mitteilen? Vielen Dank

Hat mir gut gefallen und auch gut getan

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gerne wieder)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Kommt auf die Therapeuten an)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Mittelmaß)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr Routiniert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer Super, wunderbarer Ausblick)
Pro:
Gutes Rundumpaket
Kontra:
Kasernenton Charme an einigen stellen
Krankheitsbild:
Schmerzbehandlung, Bandscheibendegeneration, Arthrose, Diabätis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im April 2016 Patient der Rheuma Klinik und habe mich sehr wohl gefühlt.
Meine Reha ging 3 Wochen ohne Verlängerung und das war auch ausreichend.
In der Zeit wurde eine gute Anamnese und Therapie bei mir gemacht, die mich nicht gesund aber doch auf einen sehr guten Weg gebracht hat.
Die Behandlungen waren größtenteils stimmig und griffen gut ineinander.
Das Personal war ohne Ausnahme sehr entgegenkommend,freundlich und hilfsbereit.
Das Zimmer war nach meiner Empfindung besser als in vielen Hotels mit 4 Sternen.
Die Reinigung war sehr gut.
Die Speisen waren abwechslungsreich und ausreichend.
Die einzigen Mankos ist die Sitzplatzzuweisung im Speiseraum, da mann sich leider nicht aussuchen kann wer der Tischnachbar ist und die Trinkwasserzuteilung durch die Cafeteria, die wegen der kurzen Öffnungszeiten und den Gesundheitlichen Anwendungen manchmal nicht gut zusammen passt.
Alles in allem würde Ich sehr gerne wiederkommen, weil es mir wirklich gut gefallen hat.
Dankeschön :))

TOP Betreuung in allen Bereichen, SUPER Sozialarbeiterin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr schöne Umgebung
Kontra:
teilweise alte Zimmer, die sich allerdings in der Renovierung befinen
Krankheitsbild:
Wirbelsäule / Schmerzen nach mehrfacher Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik arbeitet sehr Patientenorientiert! Die ärztliche Betreuung ist fachlich sowie menschlich kompetent und es wird versucht möglichst alle wünsche und Bedürfnisse der Patienten zu erfüllen.
Die Sozialarbeiterin der Klinik, ist sehr hilfsbereit! Innerhalb von zwei Jahren , war dies meine dritte Reha und ich bin das erst mal von einer Sozialarbeiterin so beraten und unterstützt wurden, wie ich es mir schon lange vorher gewünscht hätte! Das Therapieangebot ist sehr umfassend und wird individuell aufgestellt und bei Bedarf ohne Probleme angepasst! Ich kann diese Klinik jedem empfehlen der von einer Orthopädischen, Rheumatologischen oder Schmerzproblematik betroffen ist!

3 Kommentare

Vaskulitis27.2. am 27.06.2015

Hallo,
wer hat denn die freundliche Sozialberatung bekommen?
Mich interessiert allein die medizinische Behandlung und das Angehen von sozialrechtlichen Fragen und Organisation des nach reha Lebens.
Die alten Zimmer interessieren mich weniger, auch die Ansicht, dass auf Wünsche eingegangen würde, ist nicht so interessant. Es sei denn, es würde auf die Wünsche nach medizinisch angemessener Behandlung und angemessenen Rehamaßnahmen eingegangen.
Das beschreibt nicht die Klinik, die ich leider kennengelernt habe. Hier wird ehr beschrieben, was ich gebraucht hätte und wonach ich auch gefragt habe (was gar nicht gut ankam).
Aber gut, dass Klinik und Deutsche Rentenversicherung Oldenburg-Bremen wissen, wie es sein sollte.

  • Alle Kommentare anzeigen

gute Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014-2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit Essen, Personal, Ärtzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganz besonders in Sozialberatung danke Frau Schmitz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute Zimmer, schöne Umgebung, nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Klinik das Personal ist sehr freundlich und kompetent man bekommt genaue einweisung die Zimmer sind gut und das Essen ist auch gut für eine Rheumaklinik

1. Reha bei mir- irres System!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ABM Maßnahme)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (hätte Info und Beratung gebraucht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche med. Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (stelle mir die gleiche 'Organisation' im AKW vor...)
Pro:
andere Patienten
Kontra:
Ärzte, Psychologin
Krankheitsbild:
Fibromyalgie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die positiven Berichte auf dieser Seite machen einen merkwürdigen Eindruck. Es wird auf alles im Detail eingegangen, nur nicht auf die medizinischen Anwendungen. Meiner Erfahrung nach hat das den einfachen Grund, dass in der ziemlich maroden Klinik die Konzentration auf neue Flachbildschirme, schöne Gegend, Essen (nicht alles rheumatauglich), renovierten Zimmern liegt, aber nicht auf der medizinischen Behandlung. Fast alle Anwendungen waren allgemeiner Gruppensport, an dem Bandscheibenpatienten, Unfallopfer, Arthritispatienten, Schmerzpatienten, Patienten mit unterschiedlichen seltenen Rheumaarten teilnahmen. Die Infoveranstaltungen, die zu Beginn Sinn gemacht hätten (dann hätte man auch nachfragen können, wann denn die multimodale Schmerztherapie kommt), gab es zum Schluß.
Bei mir hat es außer Ärger und einer Verschlechterung der Erkrankung nichts gebracht.
Was genau Fibromaylgie ist, weiß ich immer noch nicht, habe aber auch nicht alle Teile der Info bekommen.
Da ich gerne Sport treibe und auch zu Hause viel trainiere, habe ich die Stunden im Kraftraum und auf dem Fahrad sehr genossen. Zum Trainingsaufbau: Die Gruppendehnung war nicht belastungsorientiert und schlecht getimet. Zur Physitherapie: falls ich mal Bandscheibe bekomme, kenne ich jetzt drei Superübungen und bei der nächsten Kur lerne ich dann, wie man die Gegend nach einseitigem Muskelaufbau wieder geschmeidig kriegt!
Ich hatte die Psychologin um Vertraulichkeit gebeten, leider hat sie dann mit einem der Ärzte gesprochen.
Mein Fazit: engagierte Patienten, die gesundheitlich profitieren und arbeitsfähig sein wollen, sind völlig falsch. Bei Beschwerden wird man rhetorisch geschult und unangenehm abgebügelt. Die Ärzte machten zum großen Teil einen merkwürdigen Eindruck auf mich, und waren meinen Erlebnissen nach nicht positiv für Patienten aktiv. Es gab viele Patienten, die regelmäßig zu kommen schienen. Sie taten mir leid, weil sie selber die Umstände, die sie in dieser Situation hält, am Laufen halten.

3 Kommentare

Spacejogi am 03.08.2013

Da haben Sie aber recht, auch ich habe nur die Klinik beschrieben, aber das mit der Psychologin geht wirklich gar nicht, das Vertrauen habe ich auch zu der Frau nicht mehr. Zum Anderen, die Behandlungen sind leider wirklich mehr auf Gruppe abgestimmt und den Arzt den ich hatte der hat als ich Behandlungen vorgeschlagen habe die mir helfen würden gesagt ; wir sind hier nicht im Wellnes Hotel.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Therapien, ZEIT
Kontra:
------
Krankheitsbild:
Kollagenose/Fibro/HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Wochen in dieser wunderschönen Klinik, bis zum 12.09.12

Mit der Bahn angereist, stand auch gleich ein Taxi, mit der im Schreiben angegebenen Nummer, um die Ecke. Die Kosten für die Hin-/Rückfahrt betragen jeweils 3,00 Euro (Sondertarif). Die insgesamt 6,00 Euro erhält man vor der Abreise von der Klinik zurück. Der Empfang war sehr freundlich, mein Zimmer (im Haupthaus) sah genau so aus wie auf der Webseite abgebildet - groß, hell, freundlich. Tresor nicht nötig... Schrank und kleiner Kommodenschrank abschließbar. Die Aussicht war traumhaft. Die Frotteewaren sind gut. Die Handtücher (vermutlich auch die Bettwäsche) werden mit Desinfektionsmittel behandelt und das verträgt nicht jeder. Wäscheleine für den Balkon empf.wert. Wäscheständer stehen nicht immer zur Verfügung.
Die Devise in diesem Haus lautet... Erst einmal ankommen!
Man erhält eine grüne Karte, mit der man täglich die verordneten Wasserflaschen in der Cafeteria abholen kann, dafür zahlt man einmalig Pfand, 50 Cent pro Flasche.
Es gibt einen Kur-Pass! Mit dem gibt es ermäßigt Eintritte und das Busfahren ist umsonst.
Freundlichkeit wird groß geschrieben, egal ob Personal oder Mitpatienten, man begrüßt sich mehrmals am Tag, im Aufzug, etc. Das Personal hat immer ein Lächeln auf den Lippen.

Zeit ist ein wichtiger Faktor und die hatte sich „mein“ Stationsarzt genommen! Änderungen bzgl. des Behandlungsplans wurden schnellstens vorgenommen. Ich fühlte mich ernst genommen und man ist auf meine Wünsche eingegangen.

Ein großes Lob an die Küche! Die Speisen werden täglich frisch zubereitet. Zur Auswahl stehen morgens Knäckebrot, Weizen-/Vollkornbrötchen, div. Sorten Brot, Müsli-Bar u.a. mit Trockenpflaumen und Aprikosen, Wurst, Käse, vegetarische Brotaufstriche, Joghurt. An Getränken gibt es Kaffee, Tee, Zitronenwasser, Apfelsaftschorle oder Orangensaft, Buttermilch, Milch, Sauerkrautsaft.

Jeden Morgen füllt man einen Zettel für den darauffolgenden Mittagstisch aus. Zur Auswahl stehen Rheuma-, Leichte- und Vollkost. Ein vegetarisches Gericht ist immer dabei und das schmeckt! Zweimal in der Woche gibt es Fisch.
Man wird einem Tisch zugewiesen, zum Abendessen ist Sportkleidung nicht erwünscht. Grüße an Tisch 3, Her.. und Vol... und die beiden kartenspielenden Ulknudeln aus Norddtl.

1 Kommentar

sunni am 01.11.2012

NACHTRAG:
Auf dem Zimmer gibt es einen Kühlschrank!
Benutzung der Waschmaschine: 1 Euro, Trockner: 1 Euro
Das Busfahren ist nicht umsonst sondern kostenlos!

Jeder Zeit wieder !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Die Organisation
Kontra:
%
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach 4 Wochen zwar nicht als geheilt entlassen worden, jedoch habe ich hier sehr viel gelernt um mit meiner Krankheit umgehen zu können. Noch einmal ein ganz lieben Dank an das gesamte Personal, besonders jedoch an die " Gute Seele" von Station 3 und dem Personal des Speisesaales "A".Die Rundumversorgung war vorbildlich, angefangen von den täglichen Anwendungen bis hin zur ärztlichen Versorgung.
Im sportlichen Bereich ist unser "Generall" ;-) sehr empfehlenswert.
Noch eine Info an alle Raucher; in unserer Räucherstube lernt ihr sicherlich sehr nette Menschen kennen ... und pflegt die Kaffeemaschine bitte ... Lach ... sie hat uns 4 Wochen lang gute Dienste erwiesen.

2 Kommentare

peppsi28 am 26.10.2011

Hallo KölschMädchen,

ich bin gestern aus der Klinik gekommen. Wir haben die Kaffeemaschine geliebt. Leider hat sie letzte Woche ihren Geist aufgegeben.

Liebe Grüße
peppsi

  • Alle Kommentare anzeigen

Plak

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiß ich noch nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiß ich noch nicht)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiß ich noch nicht)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (weiß ich noch nicht)
Pro:
weiß ich noch nicht
Kontra:
weiß ich noch nicht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gut für Fibromyalgie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Therapeuten - alle super nett
Kontra:
das Wetter im November :))
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist gut auf Fibromyalgie eingestellt und bietet ein umfangreiches multi-modales-Schmerzkonzept an. Natürlich können auch sie keine Wunder vollbringen, aber ich wurde z.B. behandelt mit: Krankengymnastik, Manueller Therapie, Massage, Moorpackungen, Elektrotherapie, Sport, Taping, Entspannung, Warmwasser-Gymnastik in einem sehr schönen Schwimmbad und Gesprächstherapie. Dazu gibt es jede Menge Info-Veranstaltungen. Und die Kältekammer mit -120°C ist für Fibros durchaus testenswert.

Das gesamte Personal ist freundlich und jederzeit ansprechbar. Die Zimmer sind sehr schön, die ganze Klinik ist sehr sauber. Das Mittagessen ist halt Geschmackssache. Immerhin bietet man dort Rheuma-, leichte- und Vollkost an und verzichtet auf Geschmacksverstärker und Konservierungsstoffe.

An den Wochenenden kann man mit einem Busunternehmer von der Klinik aus Ausflüge machen, z.B. nach Kassel oder Marburg. Freizeitangebote sind: Billard, Tischtennis, kickern und kegeln. Also, mir hat´s gefallen und von ein paar "Berufsnörglern" darf man sich einfach nicht beeinflussen lassen!