Ich war 4 Wochen in dieser wunderschönen Klinik, bis zum 12.09.12
Mit der Bahn angereist, stand auch gleich ein Taxi, mit der im Schreiben angegebenen Nummer, um die Ecke. Die Kosten für die Hin-/Rückfahrt betragen jeweils 3,00 Euro (Sondertarif). Die insgesamt 6,00 Euro erhält man vor der Abreise von der Klinik zurück. Der Empfang war sehr freundlich, mein Zimmer (im Haupthaus) sah genau so aus wie auf der Webseite abgebildet - groß, hell, freundlich. Tresor nicht nötig... Schrank und kleiner Kommodenschrank abschließbar. Die Aussicht war traumhaft. Die Frotteewaren sind gut. Die Handtücher (vermutlich auch die Bettwäsche) werden mit Desinfektionsmittel behandelt und das verträgt nicht jeder. Wäscheleine für den Balkon empf.wert. Wäscheständer stehen nicht immer zur Verfügung.
Die Devise in diesem Haus lautet... Erst einmal ankommen!
Man erhält eine grüne Karte, mit der man täglich die verordneten Wasserflaschen in der Cafeteria abholen kann, dafür zahlt man einmalig Pfand, 50 Cent pro Flasche.
Es gibt einen Kur-Pass! Mit dem gibt es ermäßigt Eintritte und das Busfahren ist umsonst.
Freundlichkeit wird groß geschrieben, egal ob Personal oder Mitpatienten, man begrüßt sich mehrmals am Tag, im Aufzug, etc. Das Personal hat immer ein Lächeln auf den Lippen.
Zeit ist ein wichtiger Faktor und die hatte sich „mein“ Stationsarzt genommen! Änderungen bzgl. des Behandlungsplans wurden schnellstens vorgenommen. Ich fühlte mich ernst genommen und man ist auf meine Wünsche eingegangen.
Ein großes Lob an die Küche! Die Speisen werden täglich frisch zubereitet. Zur Auswahl stehen morgens Knäckebrot, Weizen-/Vollkornbrötchen, div. Sorten Brot, Müsli-Bar u.a. mit Trockenpflaumen und Aprikosen, Wurst, Käse, vegetarische Brotaufstriche, Joghurt. An Getränken gibt es Kaffee, Tee, Zitronenwasser, Apfelsaftschorle oder Orangensaft, Buttermilch, Milch, Sauerkrautsaft.
Jeden Morgen füllt man einen Zettel für den darauffolgenden Mittagstisch aus. Zur Auswahl stehen Rheuma-, Leichte- und Vollkost. Ein vegetarisches Gericht ist immer dabei und das schmeckt! Zweimal in der Woche gibt es Fisch.
Man wird einem Tisch zugewiesen, zum Abendessen ist Sportkleidung nicht erwünscht. Grüße an Tisch 3, Her.. und Vol... und die beiden kartenspielenden Ulknudeln aus Norddtl.
1 Kommentar
Hallo,
ihre Beschreibung passt zu meinen Diagnosen. Könnten Sie mir den Namen des/der behandelnden Arztes/Ärztin mitteilen? Vielen Dank