|
Schalke65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine der besten Kliniken die ich je ,, besucht " habe.
Im Januar '25 Bronchieoskopie .
Schon an dem informationsschalter top Empfang. Freubdlich ,ruhig.
Anmeldebereich glaube Frau Lettern mega gut drauf ( morgens 7 uhr),
Dann medizinische Abteilungen
Labor,Funktionstest ALLEfreundlich ruhig einfach top.
Ende Januar dann OP
ALLE Ärzte wussten bescheid nicht immer wieder von vorne erzählen.
Auch die Schwestern und Pfleger Station 6 mir fehlen dazu die worte. Kein Drache dabei natürlich bischen energisch aber lieb und freundlich .
Selbst die Mitarbeiterinnen der Küche freundlich super lieb alles wird möglich gemacht. Selbst Psychologin, Sozial- und Pflegedienst waren nach der OP unaufgefordert zur Stelle
Also ich kann nur DANKE sagen aber es ist nicht genug
|
Freienohl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungen Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr gute und Gründliche Untersuchung mit anschließende
Aufklärungs Gespräch mit verständlichen Erklärungen und auf jede Frage eine Erklärende Antwort.
Station 2 eine super Betreuung durch das Pflegende Personal.
Habe leider schon viele verschiedene Klinik Aufenthalte
Gehabt aber keine andere Klinik kam an diese Qualität.
|
Christof65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit.
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schnelle Handlung. Besonders freundliches und kompetentes Team. Thoraxchirurgie von feinsten.
Bin richtig, richtig zufrieden mit dem was und wie es abgelaufen ist.
|
Backeron berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (zu viele Fehler)
Qualität der Beratung:
zufrieden (es gibt noch keine endgültiges Resultat)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (noch nicht zu bewerten)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Schlechte Abläufe
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau war vorstationär am 21.11.23 und stationär vom 04.12. bis 09.12.23 in der Lungenklinik Hemer. Im Arztbrief steht 08.12. – aber das ist falsch. Am 09.12. hatte meine Frau noch ein Gespräch mit einem Arzt der Onkologie.
Zunächst fiel uns auf, dass die Mitarbeiter, ob am Telefon oder „live“, sehr freundlich sind. Etwas später konnten wie feststellen, dass die Prozesse nicht hinsichtlich der Patienten optimiert sind. Es gab bei der Aufnahme sehr viele Wartezeiten – geschätzt mind. 75% der Gesamtzeit. Mittags konnten wir keinen Folgetermin bekommen, weil eine dafür zuständige Person nicht anwesend war. Später wurde meine Frau zum Kopf-MRT gebracht und musste dort 2 Stunden (!) warten.
Gravierender: Nach der Erinnerung meiner Frau und nach dem Arztbrief wurde kein PET-CT gemacht. Eine inhaltliche Begründung haben wir nicht erhalten. Hier in Wuppertal können sich befragte Ärzte das nicht erklären. Wir werden ein PET-CT in der Ruhrlandklinik machen lassen. Beim WTZ erbaten wir auch eine Zweitmeinung – was wir in Hemer ankündigten und in ihrem Arztbrief vermerkt ist.
Auf Station 14 gab es einige Probleme. Am 08.12. verabschiedete ich mich zur Heimfahrt nach Wuppertal, meine Frau begleitete mich in ihrem elektrischen Rollstuhl bis zum Haupteingang. Ich nahm einen kleinen Beutel mit Schmutzwäsche mit. Eine Krankenschwester vermutete, meine Frau habe sich entlassen (mit Koffer, den sie gar nicht hatte) und sei nicht mehr in der Lungenklinik Hemer. Ein kurzer Blick ins Zweibettzimmer hätte genügt. Die Sachen meiner Frau waren noch da und auch die Bettnachbarin hätte den Fehler korrigieren können. Augenscheinlich wurde meine Frau „aus dem System“ genommen. Also erhielt sie ein nicht bestelltes Standard-Abendessen (immerhin!) und am nächsten Tag ein ebensolches Frühstück. Außerdem wurde der für die Bettnachbarin gedachte Hustensaft bei meiner Frau platziert. Das ist kein schlimmer Fehler, aber er rundet das Bild ab.
Die schon fertiggestellten Räume sind gut und praktisch. Das Bistro ist empfehlenswert. Die Mitarbeiter sind (mit einer Ausnahme) freundlich. Die Prozesse sind schlecht.
Insgesamt also ein nicht so gutes Bild der Lungenklinik Hemer. Wir sind nicht zufrieden.
Mit freundlichem Gruß
|
HaGl1 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung sehr gut!
Kontra:
Strukturversagen bis hin zum „Kunstfehler“
Krankheitsbild:
Pneumo Thorax
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Versagen aufgrund organisatorischer Strukturen!
Wir waren mit einer gesicherten Diagnose, einer Überweisung und entsprechendem Röntgenergebnis vor einem Tag in der Aufnahme der Lungenklinik. Vereinbahrt war Termin 8:30 Uhr zur vorstationären Abklärung. Der Aufnahmebereich war gut gefüllt. Mit Aufruf der Nummer wurde unsere Patientenaufnahme 40min später gestartet. Nach mehrstündigem Warten erfolgte dann das Labor wobei auch eine Lungen-Volumenmessung angeordnet wurde die aber verständlicherweise von der ensprechenden Abteilung mit Blick auf die Diagnose abgelehnt wurde. Weitere viele Stunden vergingen.
Um 14:00 Uhr herum erfolgte ein erstes Gespräch mit einer Ärztin, die allerdings die Daten der Aufnahme zunächst nicht auf dem Rechner vorliegen hatte und neu abfragte - auch war das Röntgenbild erst nach Rücksprachen mit der Technik zu reproduzieren! Dann ging alles sehr schnell. Eine halbe Stunde später war bereits drainiert und ein letztes Bett konnte belegt werden.
Ich stelle fest: 1. Wäre (in dieser Klinik unüblicherweise) ein ärztlicher Blick bereits bei der Aufnahme auf das Röntgenbild geworfen worden hätte umgehend der Eingriff stattgefunden! 2. mit dieser schmerzhaften Diagnose und teil-eingefallener Lunge 6-7 Stunden im Wartebereich zu sitzen grenzt m.E. schon an einen Kunstfehler der Klinik. Interventionen bei dem Aufnahmepersonal wurden mit der Antwort begegnet, das Wartezeiten von bis zu 9 Stunden durchaus üblich seien. 3. das Personal hat sicherlich gute Arbeit gemacht, dass Ärzte grundsätzlich erst nach der wohl mehrstündigen (7 bei uns) Aufnahmeprozedur involviert werden ist m.E. ein krasser Fehler der Organisation. Auf jeden Fall, wenn bereits eine gesicherte Diagnose vorliegt.
Der zeitliche Ablauf ist jederzeit nachzuweisen!
Sehr geehrte/r HaGl1,
wir bedauern sehr, dass Sie nicht nur positive Erfahrungen in unserer Klinik gemacht haben. Wir bemühen uns stets, allen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Ihre Schilderungen haben wir bereits im Team erörtert und unsere Prozesse evaluiert, um Möglichkeiten zur Verbesserung daraus abzuleiten. Bitte zögern Sie nicht, uns noch mal direkt anzusprechen und Ihre Erlebnisse zu schildern. Die Erfahrung zeigt, dass wir die Qualität unserer Leistungen insbesondere dann verbessern können, wenn uns Patienten oder Betroffene auf unbefriedigende Situationen aufmerksam machen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihre DGD Lungenklinik Hemer
|
MBerry berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte sind top
Kontra:
Gibts nicht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr überrascht wie freundlich und hilfsbereit hier alle sind! Ich war schon in mehre Krankenhäuser, aber so was wie hier noch nie erlebt. Die ärzte sind Richtig sympatisch und hören einen gut zu und gehen auf jede frage ein. Klingelt man ist sofort einer da. Das essen ist auch richtig lecker. Also Top Top Top andere krankenhäuser sollten sich mal ein beispiel an Hemer Lungenklinik nehmen
|
sv650 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
die Kopfkissen
Krankheitsbild:
Copd mit schwerem Emphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zum wiederholten Male in der Klinik,wieder Station 6:wie im Januar(jetzt nach der OP).Diese Station wurde schon komplett erneuert.Alles hell,freundlich und übersichtlich.In den letzten Jahren hat sich nichts verändert,von der Aufnahme bis zur Station;ist das gesamte Personal zu vorkommend.Niemand verliert hier die Nerven,auch wenn es manchmal zu viele Patienten gibt.Alle sind hilfsbereit,freundlich und nicht gestresst.Zu der Station 6 kann ich nur sagen:super.Ärzte,Pfleger und Schwestern leisten eine wahnsinns Arbeit.Jede Frage wird beantwortet,Hilfestellung geleistet!!Hier ist man keine Nummer.Was fehlt:Gummibärchen und Schokolade fürs Team.Auch ein grosses Lob an das Reinigungspersonal und natürlich die Küche.Esse ist sehr gut.Wer in dieser Klinik was zu meckern hat,ist hier fehl am Platz.
|
Wackepicker berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2121
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute und kompetente Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal in allen Bereichen
Kontra:
Bei mir gibt es kein Kontra
Krankheitsbild:
Lungenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte waren immer zur Stelle und gaben mir immer Auskunft auf meine Fragen,Schwestern und Service Personal Top waren alle sehr nett und einfühlsam haben auch einmal getröstet wenn man mal einen Tiefpunkt hatte. Das Essen was hier vielfach angesprochen wurde war in Ordnung bei den Leuten die sich hier beschweren gibt es zuhause auch nicht jeden Tag Kaviar und Hummer zum Abschluss die lungenklinik in Hemer ist uneingeschränkt zu empfehlen, auch meine Frau wurde dort mit der gleichen Diagnose wie bei mir eingeliefert und behandelt mit sehr gutem Erfolg zum Abschluss wenn Sterne vergeben könnte und 5 Sterne wären das höchste würde ich 10 Sterne vergeben.
|
Melina58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Bis auf fehlende WC/Duschen im Zimmer)
Pro:
Das gesamte Klinikpersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Copd/ Lungenemphysem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe meinen Aufenthalt als sehr angenehm empfunden.
Der Stationsarzt war einfach Spitze, sehr bemüht, freundlich und immer für uns Patienten da.
Ebenso das gesamte Stationspersonal.
Die Damen in den Funktionsabteilungen waren trotz des Stresses immer freundlich und gelassen.
Schade nur, dass nicht alle Zimmer mit WC und Dusche ausgestattet sind.
Aber wie ich hörte soll sich das ja nach dem großen Umbau ändern.
|
Heike544 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal sehr bemüht
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot mit Verdacht auf Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Mutter war 3 Wochen auf der Station 2 in der Thorax Chirurgie. Wir können nur positives berichten. Das Zimmer sowie die Verpflegung waren prima. Die Schwestern waren alle nett und schauten immer rein um zu fragen ob alles in Ordnung sei.Ganz besonders danken möchten wir Dr. Gupta der immer Zeit für uns hatte wenn wir Fragen hatten. Wir können diese Klinik nur weiterempfehlen.
Nachdem mein Mann an einem Adenokarzinom erkrankt und bereits eine entsprechende Operation überstanden hatte, haben wir uns für die beiden noch folgenden Eingriffe über die Weisse Liste nach einer Klinik mit sehr großer Erfahrung in diesem Bereich informiert.
Da stand Hemer an 2. Stelle.
Heute nun ist er nach 2 Wochen in gutem Zustand und überglücklich entlassen worden.
Sowohl die medizinische als auch die pflegerische Versorgung waren absolut hervorragend, sehr empathisch und patientenorientiert.
Die Unterbringung in zugegebenermaßen etwas in die Jahre gekommenen, jedoch blitzsauberen und freundlichen Patientenzimmern und die große Ruhe in diesem Haus trugen ebenfalls sehr zum Wohlbefinden bei.
Auch an der Speisenversorgung gab es nichts auszusetzen.
Als Angehörige übernachtete ich zwei Wochenenden für kleines Geld incl Frühstück im angeschlossenen Gästehaus - auch hier alles blitzsauber, alles vorhanden, großer Wohlfühlfaktor.
Ich habe absolut keine Parkplatzprobleme gehabt - zu Stoßzeiten ist es vielleicht manchmal notwendig, in den anliegenden Straßen zu suchen, aber ich persönlich konnte immer auf dem Parkplatz stehen.
Diese Klinik war für meinen Mann (und mich als Angehörige) ein wirklicher Segen und ein Glück im Unglück. Es herrschte eine fast familiäre Atmosphäre
Herzlichsten Dank an alle, die sich täglich in Hemer so gut um die ihnen anvertrauten Patienten kümmern!
|
KHR4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Pleuraerguss
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin aus einer anderen Lungenfachklinik nach Hemer verlegt worden, da man mir dort nach 3 Wochen Aufenthalt nicht weiter helfen konnte. Ich kam auf die Station 14 und war überwältigt von der Ausstattung. So etwas habe ich bisher nur in einem Hotel gesehen. Nach 2 Tagen wurde ich operiert und kam über Nacht auf das Überwachungszimmer der Station 2. Hier möchte ich die Betreuung besonders hervorheben. Nach 5 weiteren Tagen wurde ich entlassen. Insgesamt habe ich mich dort sehr wohl gefühlt. Alle Personen, mit denen ich dort zu tun hatte, waren nett und zuvorkommend. Die beteiligten Ärzte haben eine super Arbeit geleistet. Vielen Dank.
|
Sahra30 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Dr. Muschallik)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Pancous Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwiegermutter(Mutter) liegt derzeit in der Lungenklinik in Hemer, Sie hat schon 2 Operation der Lunge hinter sich. Sie lag zuerst auf Station 6, und seit 2 Wochen liegt Sie auf Station 1. Die Krankenpfleger sind alle sehr nett und hilfsbereit. Besonders loben möchten wir Herrn Doktor Muschallik, der sich wirklich immer Zeit nimmt einem alles zu erklären und dabei Mensch ist! Er hat uns sehr viel Angst genommen und durch mehrere Gespräche Mut gemacht. Er ist absolut kompetent und ist immer da wenn man fragen hat.
|
eisadler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Jederzeit wieder)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wird vorher alles besprochen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Schnell und unkompliziert)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Das Gebäude ist halt in die Jahre gekommen .)
Pro:
Keine Hektik und kein Stress .
Kontra:
Mir ist nichts negativ aufgefallen.
Krankheitsbild:
COPD GOLD Stufe 2 , Sarkoidose Typ 2 , Schlafapnoe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
2010 lag ich schon einmal in der Lungenklinik Hemer. Ich mußte damals an der Lunge operiert werden. Da ich schon 2010 sehr gute Erfahrungen mit der Klinik gemacht hatte , entschloß ich mich auch 2017 für die Lungenklinik Hemer. Es ging mir immer schlechter. Bei der kleinsten Anstrengung bekomme ich keine Luft, daraufhin wurde ich stationär in der Klinik aufgenommen. Fünf Tage wurde ich umfangreich untersucht. Die Ärzte waren immer ansprechbar und nahmen sich Zeit für mich. Jede Untersuchung wurde mir vorher erklärt und anschließend wurde die Auswertung mit mir besprochen. Das Klinik Personal war sehr nett und zuvorkommend. In den fünf Tagen habe ich niemanden gesehen der schlecht gelaunt war. Es war zu keiner Zeit etwas von Stress oder Hektik zu bemerken. Einige beschweren sich über den Zustand der Bäder und WC`s. Das Gebäude ist schon etwas älter, aber ein neues Bad kann mich nicht gesund machen sondern nur gute Ärzte und gutes Klinik Personal! Und die gibt es in der Lungenklinik Hemer!! Im Januar bin ich wieder für eine Woche stationär in der Klinik. Ich kann die Klinik Hemer jedem empfehlen. Vielen lieben Dank an alle die mich so gut gepflegt haben!
PS : Nur das bezahlen der Wlan Gebühr könnte einfacher sein !
|
Marilou berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
In allen Abteilungen und auf den Stationen sehe nettes kompetentes Personal und Ärzte.
Kontra:
Die Ausstattung der Zimmer ist verbesserungwürdig.
Krankheitsbild:
Lungeninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe hier drei Wochen verbracht , wegen einer Lungenoperation. Ich kann nur positives berichten. Ärzte und Pflegepersonal in allen Abteilung waren sehr freundlich und immer um das Wohl der Patienten bemüht. Ich würde jederzeit wieder dort hingehen.
|
TineNo49 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (mein Vater ist immer noch tot)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Patient wird von Station zu Station verlegt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (OP war angeblich erfolgreich verlaufen, alles gut lt. Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Pflegenotstand, überlastetes und freches Pflegepersonal)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Stationszimmer waren ausreichend, die Intensivzimmer befriedigend. Es nützt leider nur nichts, wenn die gute Ausstattung nicht zum Wohle des Patienten auch eingesetzt wird!)
Pro:
Lungen-Spezialklinik in Heimatnähe
Kontra:
Katastrophale Folgen einer Routine-OP mit Todesfolge
Krankheitsbild:
Verdacht auf Lungenkrebs, Befall rechter Lungenlappen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Enstation Lungenklinik Hemer!!!, wie der Ruf der Klinik in der "guten alten Zeit" meiner Jugend!
Trotz Diagnose vom überweisenden Hausarzt: leichte Schatten auf der Lunge, bitte um Abklärung.
Nun ist mein Vater tot. Mit 75 Jahren, geistig voll auf der Höhe, nur altersgerechte Zipperlein, verstorben am 20.09.2016 in Ihrem Haus. Ich persönlich hab wirklich mit allen gesprochen, die für meinen Vater zuständig waren. Ärzte, Schwestern, Pfleger etc, JEDEN Tag aufs Neue (dank des Schichtdienstes) immer dieselben Sachen erzählt, weil er es, in seinem damaligen Zustand, nicht konnte.
Er hat Ihnen leider, leider leider sein vollstes Vertrauen geschenkt und Sie für Ihre Arbeitsüberlastung sogar bemitleidet und konnte ihr ruppiges oder arrogantes Verhalten ihm gegenüber sich nur dadurch erklären, dass sie völlig überlastet und unterbesetzt waren. Er war so ein MENSCH - immer für jeden vollstes Verständnis und Vertrauen, dass Sie schon wissen, was Sie mit ihm dort tun.
Mein Vertrauen haben Sie leider verloren, auch wenn Ärzte und Pflege ihr sicher Möglichstes getan haben. Inkompetent und arrogant wurden wir behandelt. Wenn ich mir ihre Seite (gerade vom Qualitätsmanagment ansehe) denke ich persönlich: "Was für einen Blödsinn die da schreiben!"
Ich wünschte, ich könnte diesen Fall mit Ihnen klären, damit ich diesen Punkt meiner Trauerarbeit endlich abschließen kann.
wir möchten Ihnen unser Beileid zum Verlust Ihres Vaters nochmals aussprechen. Der Abschied von einem geliebten Menschen ist ein einschneidendes Erlebnis und es braucht oftmals viel Zeit, um dies verarbeiten zu können. An dieser Stelle möchten wir Ihre Bewertung auch im Interesse unserer im Sinne des Patienten sehr engagierten Pflegenden und Ärzte aufgreifen. Wir haben das Krankheitsbild und den Krankheitsverlauf anhand der Patientenakte Ihres Vaters nachvollzogen. Dabei können wir aus Respekt vor den Persönlichkeitsrechten Ihres Vaters aber auch aus datenschutzrechtlichen Gründen hier nicht öffentlich unsere Sichtweise darstellen. Vielmehr bieten wir Ihnen an, mit dem Chefarzt der Thoraxchirurgie oder Anästhesie (als Verantwortlicher für die Intensivstation) über die Schwere der Erkrankung und den Verlauf ins Gespräch zu kommen. Sie sind über das gemeinsame Sekretariat (Tel 02372/908-2241) telefonisch zu erreichen. Darüber hinaus versichern wir Ihnen, dass wir uns jederzeit der Verantwortung gegenüber den uns anvertrauten Patienten bewusst sind und darauf achten, dass die Personalbesetzung den Anforderungen entsprechen. Bevor die Versorgung nicht mehr sichergestellt ist, reduzieren wir die Kapazitäten.
Mit freundlichen Grüßen
T. Schulte
Kfm. Direktor
Erfolgreiche Entfernung von Metastasen durch die Thoraxchirurgie
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Medulläres Schilddrüsenkarzinom, Entfernung befallener Lymphknoten an exponierten Orten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Gewissenhafte Anamnese. Fachlich sehr kompetente, abwägende Vorbesprechung einer extrem schwierigen medullären Tumorentfernung. Nach der erfolgreichen Entfernung der Tumore(6Std.) konstante Beobachtung und Nachbehandlung der inneren und äußeren Wunden durch Fachärzte. Intensive Betreuung und Versorgung durch optimistisches, freundliches, sachkundiges Pflegepersonal.
Die Lungenstation ist eine moderne,offene Einrichtung. Auch Angehörige werden zuvorkommend aufgenommen. Für sie stellt die Klinik Zimmer zur Verfügung. Insgesamt sind wir sehr zufrieden.
|
Chris31967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr gut qualifiziertes Personal)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführlich, detailliert und sehr kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Anhand meines Krankheitsbildes sehr verständlich erklärt.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Absolute Top Rundumversorgung
Kontra:
Zeitmanagement
Krankheitsbild:
V.a. Thymom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich in dieser Klink sehr wohl, und gut aufgehoben gefühlt! Anhand meines Krankheitsbildes, Verdacht auf ein Thymom, wurde Ich von meinem behandelndem Arzt in die Lungenklinik Hemer überstellt zur Stationären Aufnahme. Nach einer ausführlichen und gründlichen Untersuchung ging es dann auf die Station (Komfortstation 14 2 Bettzimmer Selbstzahler), um erst mal eine bisschen zur Ruhe zu kommen. Anschließend kam es zur detaillierten Besprechung über den bevorstehenden Operationsverlauf. Die Operation verlief ohne Probleme und nach 7 Tagen konnte Ich wieder nach Hause. Die Unterbringung und Fürsorge der Servicekräfte, Pflegekräfte und Ärzte war beispiellos und sehr freundlich und einfühlsam. Um mal eine Beispiel zu nennen, am Tage nach der Operation bekommt man ein Wundflüssigkeitsbehältnis am Körper angebracht um den gang zu Toilette oder andere Dinge zu erledigen. Da Ich mich mittlerweile umgezogen hatte, ging Ich Richtung Röntgenbereich um ein Bild des Thorax Bereiches zu erstellen. Meine Schlauchverbindung war undicht, und alles lief mir ins Poloshirt. Nachdem eine aufmerksame Schwester dieses bemerkte, nahm Sie mein Shirt und wusch es auf unserem Zimmer und es war wieder sauber. Ich hatte in weiser Voraussicht ein Handwaschmittel mitgebracht für solche Eventualitäten. Ich war so was von Erstaunt das sich die Schwester dieser Sache so selbstlos angenommen hat, das Ich erst mal sprachlos war. Kurz und gut, Ich kann die Klinik nur jedem ans Herz legen, der sich von Grund auf wohl aufgehoben fühlen will. Nochmals vielen Dank an das gesamte Team der Station und der Thorax Chirurgie.
|
Peter162 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (einige Ärzte augenommen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (gilt nur für die Privatstation)
Pro:
Kontra:
Zusammenarbeit des Personals für GKV und Private schnellstens überdenken
Krankheitsbild:
Bronchoskopie und Probenentnahme an der Lunge
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde Anfang April eine Bronchoskopie durchgeführt. Eine weitere Probenentnahme an der Lunge sollte eine Woche später erfolgen.
Ich war Kassenpatient mit Zusatzversicherung für 2-Bett-Zimmer.
Nach der Bronchoskopie im Aufwachraum wurde ich gefragt, ob ich irgendwo Schmerzen hatte, ich beantwortete dieses mit ja, Brust und Rücken, linke Seite. Das was dann folgte, war jemand der mir ein Notfallspray unter die Zunge sprühte, und er keine 5 Sekunden später sagte, wieso liegt das Spray noch in der Schublade, das ist seit Februar abgelaufen.
Dann folgte der Ablauf wegen Verdacht auf Herzinfarkt zur Intensivstation.
Dort gab es eine Schwester, die auch nicht für mich zuständig war, jedoch an dem Überwachungsmonitor rum fummelte, wenn dieser Alarm gab, auf Nachfrage, ob sie mir einmal behilflich sein könnte, gab es nur wieder den Satz, ich bin nicht für sie zuständig.
Die Station war klasse, allerdings bekam man von einigen Schwestern zu hören, ich bin für sie nicht zuständig und die, die zuständig waren, wohl nicht immer verfügbar. So war ich am übernächsten Tag mich am übergeben, als ich dann zum Schwesternzimmer kam und das sagte, kam wieder der Spruch, ich bin für sie nicht zuständig, rufe die zuständige Schwester aber an.
Nach gefühlten 2 Stunden kam sie dann endlich, die zuständige Schwester.
Gott sei Dank waren bis auf einige nicht alle so.
Die Ärzte waren nett, erklärten ausführlich in den Gesprächen.
Allerdings hab ich die OP für die Probennahme an der Lunge nach diesen Abläufen erst mal abgesagt.
|
SW10 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Betreuung auf der ITS
Kontra:
Schlechte Atmosphäre, unwissende Stationsärzte, arrogante Oberärzte und faules Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Bronchialkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Vergleich zur Pulmologie waren die ärtzlichen Kollegen der Thoraxchirurgie äußerst wenig zu Gesprächen bereit, informierten Pat. und Angehörige nur nach massivem Druck über OP, Pathologieergebnisse, weiteres Procedere. Unser Angehöriger musste innerhalb einer Woche zwei Mal operiert werden, weil sich der Pathologe beim Schnellschnitt angeblich geirrt hatte. Wie wir im Verlauf mitbekamen, schien das ein Systemfehler zu sein, denn es passierte noch einigen weiteren Pat.. Der Chefarzt, bei dem wir uns über die Vorgehensweise, den Tonfall und die fehlenden INformationen beschwerten, behandelte uns wie kleine Schulkinder und fand keinerlei Dinge zum Beanstanden.
|
Ben14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Einfühlsames Klinikpersonal
Kontra:
hab ich nichts dergleichen erlebt
Krankheitsbild:
Pneumothorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die bereits hier positiven Erfahrungen mit der Lungenfachklinik in Hemer kann ich nur voll und ganz bestätigen. Vom Chefarzt, Pflegepersonal, Reinigungskräfte usw. einfühlsame, nette Leute.
Es war immer Zeit für ausführliche Gespräche. Ich habe mich vom ersten Moment an sehr wohl gefühlt und bin wunderbar umsorgt worden. Die Klinik kann ich nur weiterempfehlen super dickes Lob an das ganze Personal. Sauberkeit perfekt, das Essen völlig in Ordnung und schmackhaft. Aufklärung der Ärzte und die Pflege des Personals, toll.
Wichtig war mir auch die Schmerztherapie, ich hatte kaum Schmerzen. Hat alles so geklappt wir vorausgesagt. Vielen Dank
|
Sawa86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Essen, Freundlichkeit, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Spannungspneumothorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
also ich bin super zufrieden gewesen mit der Klinik in Hemer.
Schwestern/Pfleger und Ärzte waren sehr nett.
Selbst die Reinigungskraft war freundlich :-)
Ich selbst habe auf Station 2 gelegen und wenn ich müsste, wurde ich dort auch wieder hin gehen.
|
S.W.133 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Atmosphäre, Teamgeist !!!
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Karzinoid
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Verwaltung angefangen, über das Pflegepersonal, der Putzfrau, der Stationsärzte bis zum Chefarzt ! Alle freundlich, einfühlsam, bemüht, fachlich höchst kompetent.
Man fühlt sich hier direkt geborgen. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich, ständig bemüht, den Aufenthalt so bequem wie möglich zu gestalten. Top, weiter so!
Der Hygienestandard ist vorbildlich, super Putzteam!
Die Ärzte begegnen jedem Patienten mit Respekt und auf gleicher Augenhöhe. Sie erklären wirklich toll, was mit dem Patienten gemacht wird und sind sehr einfühlsam. Sämtliche Untersuchungsrgebnisse werden schnellstens durchgesprochen. Auch nach der OP ist die Betreuung toll.
Auch das Intensivteam - Top!
Bessere Ärzte kann man sich nicht vorstellen!
Man merkt, dass hier das Arbeitsklima stimmt.
Die Verpflegung ist ausgesprochen gut. Es wird für genügend
Auswahl gesorgt und das Essen schmeckt gut.
Ich hatte große Angst vor meiner Krankheit, und bin froh und dankbar, in Hemer gelandet zu sein.
Ich werde Alle in bester Erinnerung behalten, nochmals Danke!
|
Binus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht...)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr AUSFÜHRLICH)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr QUALIFIZIERT)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (SCHNELL UND KORREKT)
Pro:
Erstklassig und auf jeden Fall zu empfehlen
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungengewebe zerstört
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Erst einmal möchte ich ein großes Lob an die Ärzte , Ärztinnen und das Pflegepersonal der Station sechs aussprechen...
D A N K E ... D A N K E ...D A N K E ...
Ich kann nur aus eigener Erfahrung sprechen...meine Angst war einfach riesig ...( was passiert hier mit mir)... und dann stellte sich jeden Tag der näher rückte ... immer mehr Angst in den Vordergrund...
Eine Woche bevor ich nun in die Klinik nach Hemer kommen sollte , rief mich Frau Z... an und meinte mit sehr lieben Worten, dass morgen um zehn Uhr schon ein Bett für mich bereit steht...dass war so gut , denn es blieb mir ja nicht mehr viel Zeit zu Überlegen...
Meine Anfahrt war lang und als ich dann endlich in Hemer ...in der Klinik angekommen war...wurde ich von jedem freundlich begrüßt und aufgenommen...
Da ich sehr ängstlich bin, wurde mir diese sehr schnell genommen...mir wurde mein Zimmer und Bett zugewiesen und ich war doch sichtlich überrascht wie angenehm hier alles war ...Das Bad und die Dusche waren mit auf dem Zimmer und der Ausblick war wie im Urlaub...
Leider gibt es ja immer so Leute die über alles meckern müssen, aber selbst das Essen war reichlich und auch sehr vielseitig...und geschmeckt hat es auch ...
Wenn die Tür aufging und jemand vom Pflegepersonal den Raum betrat, gab es immer einen coolen oder auch lieben Spruch...Die Ärzte und das Pflegepersonal die für mich zuständig waren, haben sich jeden Tag liebevoll um mich gekümmert ....Menschlichkeit steht hier wirklich im Vordergrund.
Mein Aufenthalt in Hemer waren sechs Wochen ...das kann schon ab und an mal einen Krankenhauskoller geben...aber an alle die in dieser Klinik noch einen Aufenthalt vor sich haben...bitte habt keine Angst ...macht euch nicht so verrückt, wie ich das gemacht habe...
Es gibt immer jemanden der für euch da ist und dann gibt es da auch noch die lieben grünen Damen ...die mal rein schauen und fragen ob ihr einen Wunsch habt...und auch ein Onkologe für Trost ist immer vor Ort...
Nach einer Op wird für Schmerzfreiheit gesorgt... alle sind für euch da ...
Danke noch mal und ihr habt bitte keine Angst ...
liebe Grüße
Sabine
|
Gissmo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzt, Schwestern und Pfleger
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit einem Tumorbefund von einem Lungenarzt einggewiesen worden .Ich war völlig fertig konnte nur noch weinen .Ich bin dort sehr nett aufgenommen worden .Ich bin dort operiert worden .Es hat sich dann herausgestellt das ich eine Lungenembolie hatte die vorher von meinem Lungenarzt zu Hause nicht erkannt worden ist .Traurig aber war völlig! In Hemerist alles ganz toll gelaufen einfach alles .Diese Klinik samt Personal ,Ärzte kann ich nur empfehlen ! Ich würde dort sofort wieder hingehen .Auch die Nachsorge ist prima !
|
Cosi86 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War in der Klinik wegen einem heftigen Pleuraempyem. Wurde dort gut behandelt und bin sehr zufrieden mit den Ärzten sowie dem Pflegepersonal. Würde sofort dorthin zurückkehren, da ich mit meinen Sorgen und Ängsten dort auch immer sehr ernst genommen wurde und man sehr gut auf mich eingegangen ist.
Auch merkte ich, dass die Ärzte sich WIRKLICH sorgten, denn es wurde alles getan um mir vor sowie auch nach der Operation Erleichterung zu verschaffen und den Heilungsprozess voranzutreiben.
Mein Chirurg war stets optimistisch und hat mir immer die Angst genommen, was mir sehr half. Das Pflegepersonal stand nie sichtbar unter Stress und war auch nach dem 10. mal von der Schmerzpumpe befreien nicht genervt oder ähnliches.
Insgesamt herrscht dort eine angenehme professionelle Atmosphäre, die aus meiner Sicht zu keiner Zeit zu kommerziell wirkt. Ich habe mich dort nie wie eine Nummer unter vielen gefühlt und alle waren stets sehr nett! Auch bei den jeweiligen Untersuchungen und Behandlungen außerhalb der Thoraxchirurgie war dies der Fall.
Insgesamt also nur zu empfehlen.
Beim Essen kann man auf jeden Fall nicht meckern, Zimmer und Ausstattung sind auch in Ordnung, schönes großes Bad, große Fenster, großzügige Schränke.
Sollte wieder irgendwas sein, werde ich auf jeden Fall wieder kommen!
|
Methler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Bin kürzlich operiert worden , ein großes Dankeschön an
Frau Dr. Holinka, ebenso an das Team auf der Station 10. Ich hoffe ja nicht, dass ich wiederkommen muss, aber falls doch, dann auf jeden Fall zu Euch.
|
fireman berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Aus fachlicher medizinischer Sicht kann man seitens der Ärzte mit der durchgeführten Behandlung zufrieden sein.Allerdings liegt im Bereich der Pflege einiges im Argen. Um einen Menschen aufzubauen und zu mobilisieren ist man in diesem Hause schlecht aufgehoben. Durch die Rotation des Pflegepersonals, wird ein Patient nicht durch eine Pflegekraft betreut, die sich intensiv mit dem Menschen vertraut macht und auch eine Besserung des allgemeinen Zustands des Patienten bemerkt. Dieses ist in meinen Augen allerdings wichtig, um dem Personal zu zeigen, daß die von ihnen verichtete Arbeit und Betreuung Früchte trägt.Nur so kann man das Personal motivieren. Kommt ein Rotationsverfahren zum Tragen, wird die Plege anonymisiert und man erhält den Eindruck, das der Pflegdienst als eine ganz normale Tätigkeit angesehen wird, bei der man nach 8Std. einfach nach Hause geht und fertig....
Des weiteren entsteht der Eindruck, das manche Plegekräfte abstumpfen und recht routiniert und kühl reagieren.
|
Katrin68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Der Aufenthalt war ohne jegliche Mängel)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gute Beratung, sehr gute Aufklärung, sehr gute Nachbehandlung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (medizinisch auf dem neusten und besten Stand)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte, einwandfrei!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im August 2008 mit einem Rezidivpneumothorax rechts in die Lungenklinik eingeliefert. Ich wurde freundlich aufgenommen und fühlte mich dort so wohl, wie man sich in einem Krankenhaus nur wohl fühlen kann. Die Ärzte arbeiten miteinander. Diese Klinik ist technisch auf dem neusten Stand. Die Ärzte und das gesamte Pflegepersonal waren ohne Ausnahme hilfsbereit und freundlich. Die Behandlung war Einwand frei!!! Ich wurde optimal auf die OP vorbereitet, jedoch auch danach wurde sich sehr gut um mich gekümmert. Es gibt nichts was man an dieser Klinik bemängeln könnte, das Essen war sehr vielseitig und gut, die Zimmer gross und sauber, die Ärzte erklärten jeden Schritt der Behandlung, das Pflegepersonal ist sehr gut ausgebildet und kompetent.
Ich kann jedem nur empfehlen sich für diese Klinik zu entscheiden, auch wenn sie weit weg sein sollte.
Nach meiner Operation an der Lunge ist sie mir seit dem nicht mehr zusammen gefallen und ich kann schon fast wieder richtig frei atmen. Die Narben verheilen gut. Ich bin froh, dass mich diese Fachärzte operiert haben.
|
Susanne1306 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Ärzte arbeiten miteinander
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kompetente Beratung, hervorragende Behandlung, wissenschaftlich auf dem neuesten Stand. Trotzdem menschlich einwandfrei, durchweg freundliches Pflegepersonal. Große Zimmer, gutes Essen.
Neueste Untersuchungs-und Behandlungsgeräte, sämtliche Untersuchungen werden in der Klinik selbst gemacht. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r HaGl1,
wir bedauern sehr, dass Sie nicht nur positive Erfahrungen in unserer Klinik gemacht haben. Wir bemühen uns stets, allen Patientinnen und Patienten die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.
Ihre Schilderungen haben wir bereits im Team erörtert und unsere Prozesse evaluiert, um Möglichkeiten zur Verbesserung daraus abzuleiten. Bitte zögern Sie nicht, uns noch mal direkt anzusprechen und Ihre Erlebnisse zu schildern. Die Erfahrung zeigt, dass wir die Qualität unserer Leistungen insbesondere dann verbessern können, wenn uns Patienten oder Betroffene auf unbefriedigende Situationen aufmerksam machen.
Wir wünschen Ihnen alles Gute, Ihre DGD Lungenklinik Hemer