|
Johann73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Kommunikation innerhalb des Hause - Information durch Ärzte
Krankheitsbild:
Blasenspiegelung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin Donnerstag um 7:00 Uhr im Ambulatorium erschienen, nüchtern, ca. 11:00 Uhr zu Operationsräumen, Betäubung nach Absprache. Die Blasenspiegelung wurde fachgerecht durchgeführt. Aufwachraum, dann wieder nach unten. Wiederholt darauf hingewiesen, dass ich Dialysepatient bin und Freitag mein Dialysetag ist. 14:00 Uhr sollte ich laut Plan entlassen werden, aber ich musste noch eine Nacht im Krankenhaus verbringen. Wiederholt darauf hingewiesen, dass ich Freitag zur Dialyse muss.Auf der Urologie-Station hat man dies gefliessentlich ignoriert.
Da ich dort nicht regristiert gewesen bin,musste ich um mein Abendbrot betteln . Es war ca 19:00 Uhr, noch immer kein Arzt zur Visite erschienen; es kam eine Anästhesie-Ärzin, die mir unter Schmerzen einen Katheter verpasste. Wiederholt darauf hingewiesen, dass ich Dialysepatient bin: "wir haben im Haus eine Dialyse", so mehrmals die Antwort. Die gesamte Nacht Schmerzen, so stark, dass ich mehrmals heulen musste. Am Morgen um 9:15 Uhr Frage nach meinem Frühstück, aber ich war ja nicht im System. Die Pflegerin hat mir ein Tablett gebracht. Noch immer kein Arzt zugegen,"aber er kommt gleich". Bisher auch keine Schwester erschienen, nur Pflegepersonal. Dann gegen 10:00 Uhr erschien ein Urologe und frug, wie es mir ginge, lachhaft. Aber ich konnte nach Hause, aber die Frage nach einer Dialyse blieb unbeantwortet. Ich habe meine Heimdialyse angerufen, dort konnte ich dann hin.
Katheter gezogen, Entlassungsbrief erhalten, dann schnellsten nach Hause. Nie wider Urologie im Lukas-Krankenhaus! Ein Unding, dass ein Patient ca. 24 Stunden naach dem Eingriff informiert wird!
|
Pete74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Voruntersuchung und das Vorgespäch 1 Wo zuvor
Kontra:
Der Auftrag wurde nicht umgesetzt
Krankheitsbild:
Phimose
Erfahrungsbericht:
Es sollte eine radikale Zirkumzision durchgegührt werden laut Aussage meines behandelden Arztes kein Problem. Auch die Ärztin im Lukaskh. sah keine Probleme. Aber leider hat der ausführende Arzt das wohl anders gesehen. Nach ca. 2 Wochen ist der Bereich immernoch etwas angeschwollen und es ist erkennbar keine radikale Zirkumzision. Leider sah der Arzt nach der Op keine Notwendigkeit mich über den OP-Verlauf in Kenntnis zusetzen. Ich wurde ohne Anweisung entlassen. Auch 2 Telefonate direkt im Anschluss brachten keine Aufklärung. Ich bin sehr enttäuscht, weil im Vorgespräch mit einer Ärzten hörte sich das Ganze vielversprechend an und das ich in Zukunft keinerlei Probleme mehr hätte in Sachen Phimose. Nun stellt sich die Situation anders da, da der Eichelbereich teilweise immernoch von der Vorhaut umschlossen wird und es sich unangehm anfühlt mal abgesehen von den Nähten und des Heilungsprozess. Auch lösen sich die Nähte nicht auf. Nach genau 14 Tagen
|
wolledor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich und kompetent
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Hydrocele Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die etwas lange Wartezeit zum OP Termin (3 Monate) hat sich gelohnt. Die ambulante OP wurde zum festgesetzten Termin in der angegebenen Zeit durchgeführt, das Personal war freundlich und kompetent. M.E. empfehlenswert
|
Plahr berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Rücksichtsloser egoistischer Betrieb
Krankheitsbild:
Prostataoperation und Schwerbehinderung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorsicht, Warnung, missraten Corona-Vorschriften, missarten Bestellungen für Einzelzimmer etc, nehmen keinerlei Rücksicht auf Schwerbehinderte und deren Probleme, sind arrogant und völlig uneinsichtig bei Breschwerden, antworten nicht oder nur ausweichend auf Beschwerden, schalten bei Einwänden nur Ihre Inkassobüro ein und außern sich zu eigenen vielfältigen Fehlern nicht, hier geht alles nur nach Gutsherrenart von Patientengerechtem Vorgehend keine Spur !
Das zieht sich offensichtlich durch den ganzen Bau !
Ich werde Anzeige beim Gesundheitsamt erstatten, da das Personal einen völlig uninformierten und somit gefährlichen Eindruck hinterlässt, zum Beispiel gab das Personal an Patiemten Tips weiter, wie der Zutritt zu den Stationen umgangen werden kann ohne Kontrollen, obwohl diese infiziert waren ! Das alles wurden Lucas mitgeteilt, hat dieses aber nicht interessiert. Ich halte das alles für scandalös und von Einsicht keine Spur, deshalb meine ernste Warnung : Anderes Krankenhaus aufsuchen,
Aber nicht das Lucas !
|
Gabby21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harninkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Selten so liebevoll und höflich behandelt worden!
Die OP ging schnell und zufriedenstellend über die Bühne, bzw den OP Tisch. Ich würde mich jederzeit wieder in dieses Krankenhaus zur Behandlung begeben!
|
A.Oest. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nie wieder Notaufnahme Lukas Krankenhaus.
Wurde dort mit Nierenkoliken mit Schmerzmedikation nach Hause geschickt.
ZNA Arzt war unfreundlich, arrogant und scheinbar nicht in der Lage die Dringlichkeit einer Aufnahme zu erkennen.Ich wurde nur wenige Stunden später in einer anderen Klinik aufgenommen war dort über eine Woche stationär und wurde dort auch operiert.
|
Philipp12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles Prima
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem bei mir ein Blasentumor festgestellt wurde bin ich am 8.12 ins Lukas eingewiesen worden und am 9.12 Operiert worden. Nach einer gründlichen Aufklärung über den Ablauf der OP ging es dann los. Nach der OP wurde ich von de Ärzten über den Verlauf und weiter Behandlung
informiert danach wurde ich den Pflegekräften übergeben. Alles in allem würde ich jederzeit wieder komme. Ärzte/innen und Pflegekräfte sehr Freundlich und zuvorkommen und Kompetent
|
zoffes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
OP-Personal und einzelne Personen auf der Station
Kontra:
Katastrophale stationäre Aufnahme & Wahlleistung Zweibettzimmer mit hohen Kosten verbunden
Krankheitsbild:
Benigne Protata TUR-P
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
1.
OP (TUR-P) durch Prof Otto und Team richtig gut und vertrauenswürdig. Spinalkanalanästhesie war für mich eine gute Alternative zur Vollnarkose.
Aber bitte unbedingt auf ein Vorgespräch 14 Tage vorher bestehen (Medikation z.B. bei Diabetis, neuronale Vorerkrankungen und sonstige Einflüsse abstimmen)
2.
Aufnahmeprozedur für den stationären Aufenthalt des Lukas = Katastrophe!!! Und dies scheint dortige Methode, da schon das hauseigene Bewertungsblatt als schlechteste Bewertungsmöglichkeit der Aufnahme den Begriff "mühsam" anbietet (wenigstens sowas wie Galgenhumor).
Von morgens 9 Uhr bis 17 Uhr nahezu nur unnötige Wartezeiten! Sehr unstrukturiert. Krankes Personal und vorgezogene Bedienung der ambulanten Patienten gilt für mich nicht als Erklärung. Auch wenn einige Schwestern veruchen, diese unnötigen Qualen mit lobenswertem Engagement zu mildern.
Der Patient muss wegen der Überforderung (nicht Überlastung) deshalb auch sehr aufmerksam sein, damit keine Versäumnisse in der Vorbereitung auftreten.
Ein professionell arbeitendes KK könnte hier sehr viel unnötigen Zusatzaufwand und Doppeltarbeit auch im Eigeninteresse vermeiden und den aufkommenden Vertrauensverlust während der Aufnahme mindern.
3.
Achtung bei Wahlleistungsvereinbarungen wenn Sie Selbstzahler bei der PBeaKK sind. Standard im Lukas ist das 3Bett-Zimmer! Deshalb wird das Zweitbettzimmer von der PBeaKK nicht erstattet und man hat dadurch schon einen Eigenanteil von 74 Euro/Tag.
=> Zweibettzimmer als Wahlleistung nicht buchen/akzeptieren/ankreuzen aber die Chefarztbehandlung.
|
zoffes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Aufnahmezeiten
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aufnahme stationärer Patienten extrem unstrukturiert und deshalb auch extrem zeitaufwendig (bei mir von 09 Uhr bis etwa 17 Uhr mit sehr vielen unnötigen Wartezeiten).
Die Abrechung (privat) für den Aufenthalt wurde nicht wie vorher angegeben zwischen Krankenhaus und Krankenkasse direkt abgewickelt.
Dadurch entstanden Eigenbehalte von über 50% der Aufenthaltskosten (440 Euro)
|
Celik48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Keine Beratung, keine menschliche Behandlung.
Kontra:
Es gibt bei anderen Abteilungrn gutes Personal.
Krankheitsbild:
Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Urologischen Abteilung habe ich schlechteste Behandlung gehabt, dass ich seit 50 Jahren erlebt habe. Ich habe Katette bekommen. ?n 4 Tagen kein Artztgespraech keine Beratung. Ich habe Blutungen. Kein Artzt ist zu sprechen!
In 2 Tagen schlafe ich in Blutbad. Ich weiss immer noch nicht, was gemacht wurde Und wie es weitergeht. Ich verlasse am 4. Tag das Krankenhaus Und gehe zu einem Anderen.
Menschenleben sollte nicht so billig sein.
|
Mira2011 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Unerkannte Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In der Nacht zum 28.12.2021 bin ich 2 mal ins Lukaskrankenhaus eingeliefert worden... beim ersten mal landete ich im Kreißsaal weil ich 2 Wochen zuvor entbunden habe.. ich hatte starke rechtsseitige Flankenschmerzen und konnte kaum Luft holen.. es wurde ein Ultraschall vom Unterleib gemacht und Blut abgenommen.. dann wurde ich nach hause geschickt.. es wäre was intramuskoläres.. nach knapp 3 Std zuhause wurde die luftnot immer schlimmer... erneut kam ein Rtw und brachte mich ins Lukas..Diesmal landete ich in der Urologie...V.A. Nierenkolik.. es wurde ich Ultraschall gemacht.. dieser war ohne Befund.. es sollte Blut abgenommen werden.. ich sagte das man dieses bereits vor 3 ein paar Std getan hätte... die Blutprobe und Ergebnisse waren nicht auffindbar.. also noch einmal alles.. blutergebnisse kamen.. es wäre alles gut... .ich bekam allerdings immer noch keine Luft.. und mir ging es schlechter.. der Diensthabende Urologe schloss sich seiner Kollegin an.. es wäre was Muskuläres.. ich sollte mit Wärme behandeln und Schmerzmittel nehmen.. ich wurde weg geschickt.Mein Vater kam mich abholen.. ich hatte immer noch starke atemprobleme und schmerzen.. Er fuhr mich ins Ettiene Krankenhaus.. was auch mein Glück war... ICH HABE EINE BEIDSEITIGE LUNGENEMBOLIE UND EINEN LEICHTEN LUNGENINFARKT.. Danke für nichts liebes Lukaskrankenhaus.. wenn man keine lust hat seine Patientin zu behandeln oder wenigstens die Blutwerte vernünftig auszuwerten... sollte man es einfach lassen und nicht mit der Gesundheit einer Patientin spielen... Nie wieder Lukaskrankenhaus!!
|
BlackFalcon berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Ärzteteam, wurde für alles immer gut aufgeklärt. Das Pflege-Personal Immer freundlich und zuvorkommend. Dafür vielen Dank. Auch das Service-Personal immer freundlich.
Habe mich in der Urologie wenn man es so sagen darf, wohl gefühlt.
Diese Abteilung würde ich ohne wenn und aber weiterempfehlen !!!
|
Andrea0910 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1921
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (längere Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Medizinische pflegerische Betreuung
Kontra:
Keine Beanstandungen
Krankheitsbild:
Blasenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 21.3.21 bis 25.3.21 stationär auf der U1A. Möchte mich bei den Ärzten und dem Pflegepersonal bedanken. Ich war dort sehr gut aufgehoben und mit der medizinischen Behandlung sehr zufrieden.Ich wurde dort mit dem Da Vinci Roboter operiert und alles ist sehr gut verlaufen.
Vielen Dank für alles.
|
Nierenstein2019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Die Zimmer könnten renoviert werden)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein / Kolik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Morgens um vier wurde ich mit starken Schmerzen einer Nierenkolik in der Notaufnahme aufgenommen. Das Team dort hat mich direkt umfassend versorgt und die stärksten Schmerzen genommen. Der diensthabende Urologe hat die notwendigen Maßnahmen erklärt und eingeleitet. Auf Station waren alle höchst professionell und fürsorglich um mich bemüht, so dass mein Problem nach knapp 18h gelöst war.
Mein herzlicher Dank an das gesamte Team für die tolle und emphatische Arbeit
|
blacky_49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das war rundherum nur gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 30.08.2019 aufgrund eines Prostatakarzinom operiert.
Meine Ängst und Sorgen wurden mir bei der Aufnahme genommen. Die Versorgung der Ärzte, der Pfleger,des Sozialdienstes und den Anderen helfern habe ich als sehr gut empfunden.
|
G.Görres berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Reibungsloser Ablauf
Kontra:
Krankheitsbild:
Urothelcarcinom der Harnblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war ein reibungsloser Ablauf ohne lange Wartezeiten. Die OP ging schnell von statten. Ich war an den drei wärmsten Tagen dort. Das Pflegepersonal war einfach super.
|
Karolus52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine Wünsche offen)
Qualität der Beratung:
zufrieden (war gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (permanente Info, was passiert)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Das Pflegepersonal hat sich außerordentlich gekümmert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (rund um sehr zufrieden)
Pro:
Hier wurde sich umfanreich um einen gekümmert
Kontra:
fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Phimose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte eine ambulante Operation, Phimose. Die Betreuung, vor, während und nach der OP waren spitzenmäßig. Hier werde ich jederzeit wieder hin gehen und auch weiter empfehlen.
|
Sarkom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (der Arzt der für dieses ganze Elend verantwortlich ist inklusive seines Vorgesetzten haben sich obwohl sie wussten ,dass sie mich falsch behandelt haben nichtmal soviel Anstand gehabt mir die Tatsächliche Erkrankung mitzuteilen .)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (man wird von einer Abteilung in die nächste verlegt ohne wirklich zu wissen warum.)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (bei allen Fehlern die gemacht wurden hat auch das plötzlich freie Privatzimmer nicht mehr auch nur einen Funken Zufriedenheit zu tun.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
angeblich Steinleiden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
im Oktober 2018 wurde ich wegen angeblichen Steinleiden im. LK. Mit einer DJ Schiene versorgt u. nach 3 Tagen mit einem Zettel in der Hand entlassen. Die Schiene sollte nach spätestens 20 Ta. von einem Urologen wieder entfernt werden. Die. Schmerzen hatten sich zwar verändert aber sie waren nicht weg und wurden nach kurzer Zeit auch immer schlimmer. Es gelang mir auch nicht einen Termin für die Entnahme der Schiene zu bekommen. Am 4.12.18 schwoll plötzlich. Mein li. Bein sehr stark an und schmerzte genauso wie mein Bauch und Flanken. Um 22 Uhr fuhr ich in die Notaufn. Ins LK und wurde zuerst von einem Oberarzt der Urologie befragt was ich denn hätte ich sagte ihm,dass meine Blase und die Flanken unerträglich schmerzten u. nun auch noch mein Bein sehr angeschw.ist u. ebenfalls sehr weh tat ich mich sehr krank fühlte u. 2004 schon einmal eine Krebserkrankung hatte Er untersuchte eine Urinprobe und machte einen Uschall sagte ich hätte Adipositas und alles sei normal. Er verschrieb mir ein leichtes Schmerzm. Ich sagt ihm,dass ich schon starke Mittel (Tilidin) nehme es aber nicht wirkt und ich so nicht wieder nach Hause könnte. Sagte er hier wird heute nichts gemacht und ich soll gehen. Ich bestand auf eine weitere Untersuchung beim Chirurgen die dann sofort erkannte,dass es sich um eine TVT handeln könnte am nächsten Morgen erlitt ich eine doppelte Lungenembolie u. es wurde eine CT gemacht Ergebnis Tumor an u. in der Blase,Lymphknoten u. Lungenmetastasen. 3 Tage wurde ich für eine OP fertig gemacht die jedesmal abgesagt wurde.Dann wurde ich plötzlich entlassen und sollte am 19. Dez. eine Probeentnahme gemacht werden. Danach eine ca. 2 Min. Aufklärung es ist bösartig aber damit haben wir nichts zu tun das machen dann die Gynäkologen. Im Januar dann das Ergebnis: Seltener Tumor mit Metastasen der auch nicht mehr zu operieren ist. Aber gegen Schmerzen kann man ja was geben da brauch ich keine Angst haben. Meine Unterlagen von 2004 sind nicht mehr auffindbar.
|
Calimera59 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
------
Erfahrungsbericht:
Mein Mann ist der ängstliiche Typ. Schon Tage vor dem Eingriff war er aufgeregt, das ungute Gefühl wich sehr schnell,Dank dem tollen Ärzte- und Schwesternteam. Es hat super alles geklappt, vom Termin anmelden bis zur OP .
(Ich hatte in anderen Krankenhäusern nicht so viel Glück !)
Es war am Montag wirklich viel los, aber das ganze Pflegepersonal war ohne in Hektik zu geraten, überaus freundlich und umsorgten uns , dass es uns gut ging. Das lag den Damen und Herren wirklich am Herzen.und mein Mann konnte die anfängliche Nervosität verdrängen ! Man nahm sich Zeit um auch noch Fragen zu beantworten. Wir haben uns Beide sehr wohl und in guten Händen gefühlt.Es war eine angenehme Erfahrung,VIELEN DANK!
|
nieresteine1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute Fachkenntnisse
Kontra:
lange wartezeit
Krankheitsbild:
Nierensteine beide Nieren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
sehr gut erfahrung wegen Nierensteine
Hatte in beiden Nieren Steine und mir wurde sehr gut geholfen die Ärzte sind sehr gut klären sehr gut auf und erklären denn Eingriff ganz prezise und auch die Stationsschwestern sind sehr nett würde jederzeit wieder mich in ihre Hände geben ohne sorgen
|
Merlinundleonie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetentes und nettes Personal
Kontra:
Kein Kühlschrank im Zimmer, sehr kleines TV
Krankheitsbild:
Unter anderem Harnröhrenschlitzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Keine Wartezeit bei der Aufnahme, helles Zimmer mit großem Balkon und geräumigem Duschbad.
Schwestern und Pfleger alle sehr lieb und hilfsbereit.
Ärzte sehr nett und menschlich, alle Erklärungen auch für Laien gut verständlich.
Große Auswahl an Speisen und Getränken und alles (was ich an 4 Tagen serviert bekam) geschmacklich gut.
|
Neuss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
die Krankenschwestern waren sehr sehr freundlich
Kontra:
Ärzte haben keine Zeit, schlechte Aufklärung, sehr schlechte Diagnose
Krankheitsbild:
Nierenkolik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit sehr starken Schmerzen in der linken Flanke in Lukas KH eingeliefert worden - leider am Samstag Morgen.
Nachdem mich alle Abteilungen untersucht haben, wurde ich vom Urologen untersucht, der schon zivil angezogen war und sich auf sein Wochenende freute. Nach 10 Sekunden meinte er "Nierensteine"
Danach wurde ich mehrfach operiert, Doppel-J, etc... Nierensteine wurde nicht gefunden und die Ärzte wiedersprachen sich, ob ich welche gehabt hatte.
Nach gründlicher Untersuchung im Etienne wurde ein kleiner Riss in der Niere festgestellt und bestätigt, dass ich nie Nierensteine hatte.
|
women1368 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine richtige auf Klärung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (unhygienisch Badezimmer)
Pro:
Pflege Kraft für die Nachts War sehr freundlich
Kontra:
Pflege Kräfte tag dienst waren meist genervt
Krankheitsbild:
Nierensteinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Teils unfreundlich Personal keine richtige Aufklärung vor der Operation,und nach der Operation keine Info.Entlassung Tag wurde man regelrecht aus dem zimmer geworfen von den Reinigung Kräften
|
max201112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fehlerfrei
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Aus meiner Sicht gibt es nur positives zu berichten. Prof. Otto sehr verbindlich und vertrauenswürdig. Das Personal war sehr aufmerksam , hilfsbereit und fachkompetent.Falls ich nochmals eine urologische Betreuung beanspruchen muß - nur dort. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden.
|
robax berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetentes und sympathisches Ärzteteam
Kontra:
Erfahrungsbericht:
War wegen eines Endoskopischen Eingriffs 3 Tage in der Klinik
und fühlte mich dort absolut in kompetenten Händen.
Prof.Dr. Otto und sein Team erklärten verständlich die Behandlung.
Die Stationsschwestern waren sehr freundlich .
5 Sterne
|
Ed255 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hatte eine Harnleiterverengung und wurde Top versorgt. War innerhalb 2 Tage wieder zu Hause. Kann Prof. Otto und sein Team nur empfehlen. Das Pflegepersonal war auch Top
|
wawawanja berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09/10
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, sauber, gute Betten
Kontra:
-
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war inzwischen 2x wegen Nierensteinen dort, 1x für eine Woche und 1x zum Glück nur für eine Nacht.
Die Zimmer haben fast Hotelcharakter, die Schwestern und Pfleger sind wirklich nett und hilfsbereit, die Ärzte freundlich und geduldig. Diese Klinikabteilung hat mich von meiner Krankenhausphopie geheilt. Selbst auf meine Essenswünsche wurde geduldig eingegangen - toll.
|
Josef2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Ärtzte
Kontra:
Krankentransport im Haus nicht akzeptabel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Prostatastanzbiopsie durch den Damm bei mir durchführen lassen. Mit Beratung, Behandlung und OP war ich sehr zufrieden. Der sehr gute Eindruck wurde aber zerstört, da ich 3 Tage später eine heftige Blasen- und Prostataentzündung bekam, welche dadurch hervorgerufen wurde, dass ich über eine halbe Stunde im kalten Luftzug, nur mit einem Betttuch bedeckt, vor dem OP warten mußte. Die Qualität eines Hauses sollte nicht durch Nebensächlichkeiten leiden.
|
Balu593 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Professor dr Otto Ist das Beste was der Urologie passieren konnte
Kontra:
Teilweise ignorante Ärzte die nach Fehlern keine Kritik vertragen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 2007 dreimal zur Op im Lukas. Die beiden ersten wurden jeweils um einen Tag verschoben obwohl ich schon vorbereitet war. Unglaublich..aber wahr. Nach der 2ten (schwierigeren) Op hatte ich Tagelang starke Schmerzen, teilweise mit Übelkeit u. Erbrechen. Blutuntersuchung und Ultraschall waren ohne Befund. Es wurde als "Quersitzender Furz" abgetan. Meine Frau machte das Personal auf eine Gelbfärbung meiner Augen aufmerksam. Zunächst wurde sich lustig gemacht. Erst abends wurde mein Zustand ernster genommen da noch Fieber hinzu kam. Plötzlich hieß es das bei der Blutuntersuchung doch etwas bei den Leberwerten nicht stimmte. Also neue Untersuchungen mit dem Resultat das eine Gallenblasenentzündung der Grund war. Also wurde ich in eine andere Abteilung verlegt wo ich mir das Zimmer mit 3 anderen Patienten teilen mußte. Weiter möchte ich nicht berichten da es doch zuviel würde.
1 Kommentar
Keine Schwester gekommen, nur Pflegpersonal.. ???? Was soll man dazu nun noch sagen….