|
Nife2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Dr. Mumme
Kontra:
Hygiene / Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
OP Hüftgelenk li
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war in der Zeit vom 24.01.2020 bis 31.01.2020
in der Orthopädischen Abteilung.Mir wurde von Herr Dr. Mumme ein neues Hüftgelenk Links eingesetzt. TOP Leistung.
Mangelhaft
- Essen
- Zimmer
- Personal
- Reinlichkeit / Hygiene
- Umgang mit Patienten
- Wartezeit von 3,5 Std bis Aushändigung Entlaß Papiere, weitere 60 Minuten bis zur Aushändigung der Röntgen-CD.
Es konnte kein brauchbarer Rollstuhl zu meiner
Beförderung zum Taxiplatz gefunden werden.
FAZIT
Diese Krankenhaus kann ich nicht mit gutem Gewissen weiter empfehlen und werde es deshalb auch nie wieder in Anspruch nehmen.
|
SK1976 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal, Wartezeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nachdem unsere fünfjährige Tochter am 1.06. von der Schaukel und genau auf ihren Arm gefallen war und immer wieder über Schmerzen klagte, fuhren wir abends mit ihr in die Notaufnahme.
Die Aufnahme beim Verwaltungspersonal ging sehr schnell und schon kurze Zeit später war auch der diensthabende Orthopäde Felix bei uns.
Er untersuchte unter Tochter gründlich und machte einige Test mit ihrem Arm. Bei allem was er tat war er sehr freundlich, einfühlsam und kompetent. Er hat alles genau erklärt.
Schnell stand dann fest, dass der Ellenbogen geprellt war und er legte unserer Tochter einen Verband an.
Ich möchte betonen, dass trotz später Uhrzeit das gesamte Personal immer freundlich war und nie genervt wirkte.
Daher kann ich das Lukaskrankenhaus uneingeschränkt empfehlen. Wir waren schon öfters da und es war immer alles top! Genau wie dieses Mal!
Und was meinen Mann besonders gefreut hat - im
Wartezimmer lief das Champions League Finale :-)
weniger zufrieden (es dauerte , leider wurde man auch vergessen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Betten sind super selber zu verstellen, leider die Matratze leider viel zu hart für so einen Bruch.)
Pro:
Schwester gaben sich Mühe, trotz hoher Belastung
Kontra:
Dreckig
Krankheitsbild:
Brustwirbelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auf Grund einer Empfehlung suchten wir mit einem Brustwirbelbruch das Lukas auf. Das man trotz Einweisung erst in die Ambulanz muß u. dort mehr als 2 Std. warten muß, wußten wir leider vorher nicht. endlich auf dem Zimmer viel mir sofort das Wort " Krankenhauskeime ein". Putzen scheint da echt ein Fremdwort zu sein, in den 2 Wochen hat es 1 Dame geschafft mal wirklich jede Ecke zu putzen. Leider konnte der Patientin auch nicht wirklich geholfen werden, wie sich dann nach 2 Wochen herausstellte. Warum das allerdings sooo lange dauerte wissen wir leider auch nicht. Es gab leider auch keinen Schmerzkatheter, trotz ständiger Medikamenten gabe.
|
Neuss2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Junges, witziges und vor allem fachlich kompetentes Personal
Kontra:
Da es ein Akutkrankenhaus ist, muss man mit teilweise sehr langen Wartezeiten rechnen
Krankheitsbild:
Kreuzbandruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im April 2015 wurde ich im Lukaskrankenhaus in Neuss operiert. Es erfolgte eine vordere Kreuzbandplastik. Der OP-Termin wurde 6 Wochen vor der OP festgelegt. 2 Tage vor der OP fand die OP-Planung statt. Hier war ich relativ unzufrieden, da ich stolze 3 1/2 Std. warten musste, bevor das Gespräch begann. Die Beratung bzw. Planung hingegen war positiv und aufschlussreich. Ich hatte viele Fragen, die allesamt geduldig und ausgiebig beantwortet wurden. Die eigentliche OP fand schließlich eine Woche später statt. Ich sollte mich um 7 Uhr auf der Station (C2) melden. Nach 4-stündiger Wartezeit wurde ich zur OP abgeholt (lange Wartezeiten lassen sich in einem Akutkrankenhaus leider nicht vermeiden). Hier empfang mich ein furchtbar nettes und lustiges Narkoseärzte-Team. Anschließend lag ich weitere 3 Tage im Lukaskrankenhaus. Die Schwestern waren durchweg freundlich, ungemein geduldig und sehr ehrlich. Trotz Hektik und merkbarem Stress, nahmen sie sich viel Zeit für die Patienten und gaben einem auch nach dem 5. Klingeln in Folge nicht das Gefühl "genervt" zu sein. Vor allem Schwester Jana und Pfleger Benny waren meine persönlichen Highlights. Die zwei sind super witzig und meiner Meinung nach die guten Seelen der Station! Alles in allem bin ich überzeugt von der ärztlichen Kompetenz des Krankenhauses und würde es jedem sofort weiterempfehlen, sich hier operieren zu lassen. Dass die Ärzte und PflegerInnen allesamt so jung, modern und freundlich waren, sorgte dafür, dass ich mich rundum wohl fühlte und positiv an die Tage im Krankenhaus zurückdenke (Keine Selbstverständlichkeit). Top ;)
|
frank1964 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
das Pflegepesonal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin im Juli 2007 an der Hüfte operiert worden,eine sogenannte McMinn Kappenprothese.Vor der Op konnte ich keine 500m mehr laufen, ein halbes Jahr danach hatte ich keinerlei Einschränkungen mehr im normalen Alltag, sogar Fußball kann ich wieder spielen.
Besonders gut in Erinnerung ist mir das freundliche Pflegepersonal geblieben.