|
Cartouche87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine tolle Geburt erlebt. Obwohl ich 3 Tage zur Einleitung erst gedacht hatte, das gibt nichts, war die eine Hebamme dann da, die zuversicht versprochen und in knapp 2 Stunden war unser Sohn dann endlich da. Auch die Wochenbett Station ist top
|
Baydemir berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Immer wieder das Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Nett, hilfsbereit immer ein offenes Ohr
Kontra:
Nichts alles top von Anfang bis Ende
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam am 17.07.22 ins Lukas Krankenhaus aufgrund starke Kopfschmerzen und hohen Blutdruck Wassereinlagerungen ich wurde herzlich begrüßt & auch sofort untersucht . Ich hätte am 20.07.22 eine geplanten Kaiserschnitt gehabt . Aufgrund der Beschwerden kamm die Ärztin und besprach mit dem Oberarzt das der Kaiserschnitt vorgezogen wird auf den nächst gelegenen Tag 18.07.22 wurde er Dan statt finden . Ich war wie vor dem.kopf gestoßen das alles doch so schnell ging aber man sprach mit sehr gut zu . Da es mein 4ter Kaiserschnitt war , war ich trotzdem nervös am nächsten Tag zitterte und hatte Ängste ob alles gut laufen wird ob mein Baby gesund sein wird da er ein Frühchen ist (36+5 SSW) doch die Hebammen Narkose Ärzte Operator Anästhesisten nahmen mir alle die Angst und sprachen mir zu und beruhigten mich . Als es um 10:55 Uhr Dan in den OP kam setzte man mir meine Narkose mein Mann war die ganze Zeit dabei und auch an meiner Seite . Es lief alles super von Narkose bis zum Ende . Es waren alles sehr nett lieb und fragten mich während der Operation ob es mir gut ginge . Als ich fertig war wurde mein kleiner untersucht von den Kinderärzten . Doch es war Gott sei Dank alles super und er kam ganz schnell zu uns zurück :) als ich fertig war kam ich in den Kreissal zur Beobachtung mein man und ich und mein kleiner Sohn könnten kuscheln die Hebammen , die Ärzte , das gesamte Team auf der Station waren sehr nett und hilfsbereit von Anfang bis zum Ende . Ich danke das gesamte Team was am 18.07.22 für uns da war von ganzen ganzen Herzen vielen Dank das alles so gut geklappt hat vielen Dank ich kan dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen nicht auf andere hören sondern sich ein eigenes Bild zu machen .
|
Lalalaa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:
Während der Geburt wurde ich von der Ärztin angeschrien das ich nicht so schreien soll also ehrlich sowas habe ich noch nie gehört und nähen konnte sie auch überhaupt nicht hat paar stunden gedauert, ich kann es garnicht empfehlen dort zu entbinde
|
DRC berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionell und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Erfahrungsbericht:
Es ist für mich eine Herzensangelegenheit mich auf diesem Wege beim Leitenden Oberarzt und seinem Team sowie den wundervollen Schwestern und Hebammen zu bedanken. Vor knapp 2 Wochen hatte ich einen geplanten Kaiserschnitt und konnte nicht nur am selben Tag schon aus dem Bett aufstehen, sondern bereits nach 2 Tagen das Krankenhaus schmerzfrei und mit einem gesunden und glücklichen Baby verlassen. Da ich selber Zahnärztin bin und aus der medizinischen Branche komme, bin ich recht kritisch. Aber sowohl die Ärzte als auch das gesamte Team haben ihren Job großartig gemacht und ich bin immer noch begeistert. Von ganzem Herzen DANKE!
|
Janini21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr viel Unterstützung
Kontra:
sehr vorsichtige Kinderärztin
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 15.08 im Lukaskrankenhaus meinen Sohn geboren. Während der gesamten Zeit habe ich mich ernstgenommen und unterstützt gefühlt. Obwohl das Ctg bis zum Schluss maximale Wehenausschläge von 40 angezeigt hat, wurde mir gesagt, dass in diesem Falle auf die Frau und nicht auf das Gerät vertraut wird. Dies habe ich bei anderen Mamis leider schon ganz anders mitbekommen müssen. Mir wurde immer wieder eine PDA angeboten, aber ich wurde zu nichts gedrängt. Das Ctg wurde nur zwischenzeitlich angeschlossen. Ich musste nicht die ganze Zeit dran hängen. Als im sitzen die Herztöne nicht sofort gefunden wurden, wurde ich sofort beruhigt und sollte mich mal hinstellen oder hinlegen. Dann wurden die Herztöne auch sofort wieder gefunden. Die Hebamme hat sich große Mühe gegeben, immer wieder nach mir gesehen, mir eine warme Windel in den Rücken gelegt und mir am Ende geholfen den Muttermund wegzumassieren. Mein Mann durfte trotz der aktuellen Situation ab zwei Cm Muttermundsöffnung bei mir sein und wir haben sogar ein Familienzimmer ergattert. Auf der Station wurden wir komplett in Ruhe gelassen, außer wir hatten Fragen. Dann mussten wir zwar schonmal etwas warten und dann wurde uns aber schnell geholfen.
Lediglich die Kinderärztin hat mich bei der U2 etwas verunsichert, da unser Sohn etwas viel abgenommen hatte, jedoch noch innerhalb der 10 % lag. Am liebsten hätte sie gehabt das ich sofort zufüttere. Sie hat mir dann noch eine Stillberatung geschickt, die war super entspannt und lieb. Meine Hebamme daheim war dann zum Glück ebenso entspannt und wir haben jetzt nicht mal 14 Tage später die Kurve gekratzt und das stillen läuft wie am schnürchen.
Wenn ich noch ein drittes Kind bekomme, komme ich mit Freude wieder in diese Klinik! Dankeschön, vor allem an die liebste Hebamme!
|
J.Ajd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Team
Kontra:
Organisation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin hierher gewechselt aus einem anderen Krankenhaus und muss sagen, das ich mich hier besser betreut gefühlt habe. Die Einleitung hat super geklappt und obwohl der kreissaal stets besetzt war und wirklich sehr viel zu tun, wurde sich mühe gegeben. Die Hebammen mussten sehr viel leisten und die Ärzte waren bei Notfällen während meiner Entbindung, daher konnte ich den Luxus der PDA nicht geniessen, aber im endeffekt ging es schnell.
Die station ist auch sehr gut, nettes Personal, super Betreuung und man stet mit rat und tat zur seite.
Gutes Essen und echt schönes Zimmer gehabt. Top
|
Mami012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (I)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Mutter Kind Station ganz in Ordnung Familienzimmer sehr schön
Kontra:
Genervte Ärzte Kaiserschnitt viel zu schnell zu geraten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir sind Sonntags Vormittags im Krankenhaus angekommen. Ich bin direkt in den Kreißsaal gekommen und ans ctg.
Nach 2h liegen habe ich mal geklingelt,weil ich mal zur Toilette musste.
Sehr genervt kam jemand rein und meinte wir haben sie schon nicht vergessen.
Nach dem ich auf Toilette war durfte mein Mann hoch kommen. Es wurden untersuchen gemacht. Dann sind alle raus haben sich besprochen kamen wieder rein und meinten es müsse ein Kaiserschnitt gemacht werden.
Weil die Herztöne nicht so gut waren,
Ich habe aber schon öfter gehört und auch gelesen in Foren das man versuchen kann im stehten etc.die Herztöne wieder normal werden. Da und aber wirklich Angst gemacht worden ist haben wir ohne weiter zu fragen den Kaiserschnitt machen lassen.
Er wurde geholt und sofort weg gebracht dann kamen sie mit ihm wieder und ich durfte ihn ganz kurz sehen dann sind sie mit ihm auf die Kinderstaion. Dort musste er auch überwacht werden. Ich bin mir sicher das alles so nicht hätte laufen müssen.
Natürlich stand das Kind unter Stress wenn bei den Strapazen.
Meine hebamme sagt die Werte die im Mutterpass eingetragen worden sind jetzt nicht die besten aber auch nicht beunruhigend.
Ich weiß eigentlich auch nicht warum ich mir nach dem nicht so tollen Anmeldungs Gespräch, mich noch für die Klinik entschieden habe. Wahrscheinlich weil ich dachte im Kreißsaal wird es sowie anders ablaufen. Tya dumm gelaufen
Mein Bauchgefühl war eine andere Klinik leider hat mein Kopf gesiegt.
Auf meine Unterlagen warte ich immer noch.
Beim 2. Kind definitiv nicht mehr dieses Krankenhaus.
|
Peloponnes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Alle sehr nett
Kontra:
Unorganisiert und chaotisch
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Anmeldung der Geburt im Lukaskrankenhaus und habe leider keine gute Erfahrungen gemacht.
Die ganze Atmosphäre empfand ich als trubelig. Trotz Termin musste ich 1,5 Stunden warten bis ich zum Gespräch mit der Ärztin rein durfte. Das Gespräch wurde dann abgebrochen da die Ärztin in den Kreissaal musste. Da habe ich natürlich Verständnis für, jedoch spricht dies auch für eine schlechte Organisation.
Ich hatte entsprechend nicht die Gelegenheit alle meine Fragen zu stellen und werde mich wohl gegen das Lukaskrankenhaus zur Entbindung entscheiden. Es zählt der erste Eindruck und auch wenn alle wirklich nett waren, fühlte ich mich nicht gut betreut dort. Wirklich schade!
Ich kann Sie da verstehen, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Mich im Nachhinein trotzdem für das Krankenhaus entschieden nur wegen der Kinderklinik.
Mein kleiner musste dort auch behandelt werden. Trotzdem bereue die Entscheidung mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben.
Ich hoffe Ihnen geht es gut und Sie haben ein gesundes Kind zur Welt gebracht.
|
20202020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Wenigstens war die Beratung Wochen vor der Geburt gut)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (modern)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe im August 2020 im Lukas krankenhaus ( KS ) entbunden, und ich würde es NIEMANDEN empfehlen!
Die Krankenschwestern kümmern sich nicht um dich, man muss 100 mal rufen damit einer kommt!
Helfen um aufzustehen oder den Patient zu wechseln wird auch nicht gemacht!! Sehr unfreundlich und 0 Geduld mit den Patient.
Schlimmste Erfahrung EVER! Katastrophe.
Wäre mein Mann nicht gewesen,wäre ich 100% in diesem Krankenhaus verloren!
NIE WIEDER
|
Deha berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Der Oberarzt gab einem ein gutes Gefühl bei der Anmeldung)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mein Kind lebt!
Kontra:
Größtenteils Personal ohne Leidenschaft am Beruf
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der Entbindung:
Wenig FÄHIGE Hebammen die ihren Beruf mit HERZ und Verstand machen.
Der Technik wird mehr vertraut als der Gebärenden.
Unpassende oder zickig Kommentare.
Einleitung zu kräftezehrend und zu lang (2,5Tage mit nur 3h Schläfer die gesamte Dauer aufgrund Dauerwehen), für Mutter und Kind (Kind hing wie ein nasser Waschlappen nach der Geburt und zeigte keine Regung, ich selbst war ebenso geschafft und konnte bei der Geburt kein Auge mehr aufhalten!)
PDA volle Dröhnung, dabei hätte ich mir eine WalkPDA gewünscht!
Nach der Geburt laut meiner Nachsorge "falsch" zusammen genäht worden.
Erstausstattung wie Fäustlinge oder Mützen Fehlanzeige, das selbe bei der Mutter... bis die Brustwarzen Bluten, keine Stilleinlagen, keine Salben!
Zusätzlich keine bzw.FALSCHE Beratung bei anfänglichen Stillproblemen. Es wurde einem was dahin geklatscht zum abpumpen das war es (zum Glück kenn ich mich ein wenig mit den Geräten noch aus aufgrund meiner Ausbildung von vor 10 Jahren) Lediglich 2 junge Schwestern und Stillberaterin waren kompetent aber völlig überlastet!
Mein Kind lag auf der Intensiv,angeblich hätte man mich nirgends finden können und dementsprechend wurde ich angefaucht das man mich den ganzen Tag gesucht habe, dabei konnte dies garnicht stimmen denn ich war selbst noch derart geschafft von der Geburt das ich mich oft ausruhen MUSSTE und demnach anzutreffen war!
Zur Entlassung wurde ich förmlich gedrängt (privat vers.) Weil viele neue Patienten gekommen seien.Dementsprechend kurz war auch die Abschlussvisite. Kein Ultraschall , nur Abtasten. Was wohl auch nicht üblich ist, insbesondere da ich kurze Zeit drauf einen Wochenstau hatte.
Fakt ist, das ich es BEREUE mein erstes Kind dort bekommen zu haben. Negativer hätte diese Erfahrung fast nicht sein können! Ich bin mir sicher, das mein Kind nicht in dem Zustand woanders so zur Welt gekommen wäre!
|
Sterngesang berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Hebammen.
Kontra:
Wöchnerrinnen station, pda, unempatisch.
Krankheitsbild:
Geburt mit einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zu meiner ersten Geburt war ich im Lukas und bin nicht so wirklich zufrieden. An sich war soweit alles ok und alle Nett, besonders die Hebammen waren wirklich einfühlsam und authentisch. Doch dann sollte ich irgendwann die PDA bekommen und das lief nicht gut. Durch mein Übergewicht war es komplizierter die Kanüle zu setzen, es wurde 10 man Rumgestochert und insgesamt 3 Ärzte haben es versucht, am Ende war es dann der Oberarzt der es auf Anhieb geschafft hat. Der erste Arzt der es versuchte war allerdings sehr unfreundlich und alles andere als empatisch. Leider war es da für die PDA aber schon was spät da sie kaum bis garkein Wirkung hatte.
Die Geburt selber war aber gut, und alle anwesenden wirklich klasse.
Aber die Wöchnerin Station empfand ich als fast schon Zumutung. Mit seinem ersten Kind ist man natürlich unsicher und hat ne Menge Fragen, aber die meisten wirkten eher genervt wenn etwas war. Bei mir klappte das Stillen nicht so recht und war dann recht frustriert. Musste dann zufüttern und wurde dann richtig angebluft als ich die Flasche nicht richtig gehalten hatte.
|
Kleenerpingu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Die Behandlung wurde abgebrochen)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Der Oberarzt und die Pflegerinnen
Kontra:
Hebammen plus Leitung, unhygienisch
Krankheitsbild:
Geburt Einleitung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unfreundliche Hebammen, dreckige ( unhygienische) Zimmer und eine noch viel unverschämtere und unfreundlichere Leitung. Nach mehrmaligen ausbessern der Mängel in meinem Zimmer ( ich hatte grade mit der Einleitung der Geburt begonnen) hatten wir um ein Einzel oder Familienzimmer gebeten, damit ich mal zur Ruhe kommen könnte. Die Reaktion der Leitung war: wir sind kein Hotel und wenn es ihnen hier nicht passt, können sie gerne gehen.
Also sind wir während der Einleitung im Berufsverkehr 100 Kilometer in ein anderes Krankenhaus gefahren, weil wir viele Bekannte hatten, die dort super zufrieden waren und wir einfach kein Risiko mehr eingehen wollten. ich hätte dort keine Sekunde länger bleiben wollen.
|
JenWald berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die ärztliche Betreuung ist sehr gut)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Geburtsteam
Kontra:
Stillmentalität
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist sehr gut.
Das gesamte Kreissaalteam war sehr nett und hilfsbereit.
Wir wurden von einer sehr netten Ärztin betreut.
Anfangs hatten wir Zweifel, ob wir uns Lukaskrankenhaus gehen möchten, weil die Anmeldung zur Geburt etwas komisch war.
Wir sind jedoch sehr froh, dass wir uns am Ende für das Lukaskrankenhaus entschieden haben.
Unsere Ärztin war sehr bemüht uns bei Allem zu helfen und die Geburt trotz Einleitung für uns so weit es ging nach unseren Wünschen zu gestalten.
Ich bin noch heute sehr dankbar dass mein Mann die ganze Zeit an meiner Seite sein konnte und man wirklich alle Möglichkeiten genutzt hat, um uns dies zu ermöglichen.
Auch die Betreuung während und nach der Geburt war wirklich spitze. Ich habe mich wirklich gut aufgehoben gefühlt und kann nur ein riesen Lob für die tolle Begleitung aussprechen. Die Ärztin war so herzlich, besser kann man nicht auf seine Patienten eingehen.
Und auch später auf der Wöchnerinnenstation wurden wir sehr gut betreut.
Nur beim Stillen hätte ich mir etwas mehr Unterstützung gewünscht bzw. Verständnis für anfängliche Stillprobleme oder auch die Möglichkeiten des Zufütterns.
Ansonsten würden wir immer wieder ins Lukaskrankenhaus gehen.
Ich habe nun etwas über ein Jahr später den Entbindungsbericht des Krankenhauses erhalten.
Leider muss ich meine gute Bewertung korrigieren.
In dem Bericht stehen leider sehr viele Sachen die nicht stimmen und ich persönlich sogar sehr beleidigend empfinde.
Zudem wurde Sachen/Leistungen angegeben, die nicht erbracht wurden.
Sehr schade, dass der Bericht von nicht beteiligten Ärzten verfasst wurde.
Ich bin mir nun nicht mehr sicher ob ich nochmal im Lukaskrankenhaus entbinden würde.
|
Jakov berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Man ist auf die Wünsche der Mutter eingegangen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Wurde sogar 1 Tag eher zur Abschlussuntersuchung drangenommen, damit ich am nächsten Tag direkt gehen kann)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hatte ein Einbettzimmer und es hat sich definitiv gelohnt)
Pro:
Tolle Hebammen/ tolle Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt / Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich selbst kann nur gutes über das Krankenhaus berichten. Bei mir musste ein Kaiserschnitt durchgeführt werden und dieser wurde auch im Lukas vollzogen. Morgens angekommen, wurde auch direkt losgelegt mit CTG und den ganzen Vorbereitungen. Leider bekam ich erst 1 Tag später mein Einbettzimmer, da alles belegt war aber hej besser als garnicht. Die Hebammen im Kreissaal waren echt super und die Schwestern auf Station ebenfalls. Mir wurde sofort bei Fragen geholfen und ich wurde in jeder Lage unterstützt. Es gab keine Schwester und keine Hebamme die nicht Nett war. Ich würde jedem das Lukaskrankenhaus nur wärmstens empfehlen, der sich gut aufgehoben fühlen möchte.
|
Geburt052019 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolles Team im Kreißsaal
Kontra:
unorganisierte Station
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Hebammen im Kreißsaal waren sehr nett und erfahren. Dort hat man sich wohl gefühlt.
Leider war das Bild der Station selber dann nicht ganz so positiv. Das Mittagessen wurde einfach ungefragt aus dem Zimmer wieder mitgenommen, obwohl ich nach der Entbindung noch gar nicht dazu kam es zu essen. Als ich danach fragte, sagte mir eine Schwester das wäre mein Pech und könnte man jetzt nicht ändern.
Sicherlich waren auch nette einfühlsame Schwestern auf der Station aber ein aufgehobenes Gefühl trat dort nicht auf. Ich habe den Vergleich zur Geburt meines 1. Kindes im Etienne und muss sagen, dass es dort familiärer zu ging und sich mehr gekümmert wurde.
Mein 2. Kind hatte nach der Geburt extrem trockene rissige Haut aber das kümmerte auch niemanden so wirklich, so dass mein Mann Creme von zu Hause mitbrachte.
Natürlich spricht einiges für eine Entbindung im Lukas Krankenhaus, vor allen Dingen die Kinderklinik, aber das "Ankommen" nach der Geburt habe ich mir anders vorgestellt.
|
FriedasPapa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Herzliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unsere Tochter wurde im Lukaskrankenhaus geboren und musste danach leider für eine Woche auf die Intensivstation, bevor es dann auf die Frühchenstation ging. Wir sind total zufrieden mit dem Krankenhaus. Die Pfleger waren total herzlich und die Ärzte nicht nur kompetent, sondern haben sich auch immer sehr viel Zeit für uns genommen. Unter dem Pflegepersonal und den Ärzten scheint eine sehr gute Stimmung zu herrschen, was wir deutlich spüren konnten. Das Elternzimmer war sehr schön und das Essen wirklich lecker. Vielen Dank an das gesamte Team! Ihr macht einen super Job!
|
VTM2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Rundum gute Betreuung und Versorgung
Kontra:
Viel Unruhe auf dem Flur
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Rundum tolle Betreuung und Begleitung während der Geburt. Die Hebamme ist total auf uns eingegangen und hat unsere Wünsche mit ihren Empfehlungen gut kombiniert. Es war ein schönes Geburtserlebnis. Andere Hebammen und Ärzte haben unterstützt und eine gute Versorgung von Kind und Mutter gewährleistet. Auch auf der Neugeborenenstation war das Personal sehr nett und hilfsbereit. Das Essen war besser als erwartet. Die andere Mama im Zweibettzimmer war nett und rücksichtsvoll. Da ich nach 48 Stunden nach der U2 nach Hause gehen wollte, wurde ich bei den verschiedenen Untersuchungen dazwischen genommen.
Würde wieder im Lukas entbinden!
|
Starwars2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Liebevolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Einfach nur Top, Hebammen, Ärzte Kreissaal, Mutter Kind Station, Kinderkrankenschwestern, und viele weitere. Würde mich und empfehle es jedem, immer wieder für diese Geburtsstation entscheiden.
|
Janadolfen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden und kann daher nur gutes berichten.
Ich hatte am 07.10.18 eine BEL sponntan Geburt . Ich würde immer wieder in dem Krankenhaus einbinden. Kurz vor der Geburt hab ich kurz Angst bekommen es wurde Verständnis gezeigt und mir Mut zu gesprochen.
Es waren alle sehr nett und verständnisvoll.
|
Beth87 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Pro/Contra wurde stets ausführlich erklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Narbe bzw. der Schnitt ist perfekt gesetzt: tief, dass die Bauchmuskeln nicht stark schmerzen und man den Schnitt später in Unterwäsche nicht sieht. Ist nach den Bildern im Internet und in Fotobücher nicht selbstverständlich.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine langen Wartezeiten. Nach meinem Empfinden ging alles schnell.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Top Familienzimmer.)
Pro:
Ablauf, top Familienzimmer, sehr gutes Essen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung waren wir rundum zufrieden. Wir waren insgesamt 4 Tage da. Alles ist schnell und unkompliziert verlaufen, Wünsche wurden berücksichtigt und mir wurde nichts auf erzwungen. Besonders gut fand ich den OP-Tag: es handelte sich bei mir, aufgrund der Lage des Kindes, um einen geplanten Kaiserschnitt. Wir sollten um 7:00 Uhr da sein und auf der Station angekommen ging es direkt mit der Vorbereitung und der OP los, sodass ich keine Zeit hatte mir viele Sorgen zu machen und Panik zu bekommen. Die Hebamme sowie alle Mitarbeiter sind uns beiden (Vater und mir) stets freundlich begegnet. Wir können absolut nichts negatives berichten. Niemand war aufdringlich, Hilfe war stets da, sowohl bei Schmerzen als auch bei Fragen zum Baby und Stillen.
Wir hatten das Glück ein Familienzimmer zu bekommen. Es war sehr geräumig und gemütlich eingerichtet und kann mit dem Standard vieler Hotels mithalten. Von dem Essen waren wir total begeistert. So ein gutes Essen, vor allem so eine großzügige Portion, haben wir noch nie zuvor in einem anderen Krankenhaus erhalten.
Alles in Allem können wir die Entbindungsstation nur weiterempfehlen und würden selber wieder hingehen.
|
GlücklicheMama88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Krankenhausteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 6. August 2018 mein erstes Kind im Lukaskrankenhaus in Neuss entbunden und kann nur positives berichten. Ich wurde eingeleitet und während meiner Wehen im Kreissaal gut betreut. Da mein Kind leider eine sehr ungünstige Geburtsposition hatte, wurde final ein Kaiserschnitt durchgeführt. Dieser lief zügig ab und das ganze OP Team war ebenfalls sehr nett. Während der OP war auch eine Hebamme dabei, die mich über die einzeln Handgriffe informierte die gerade im OP ablaufen. Was sehr beruhigen war, da bei so einer OP doch viele Menschen mitmischen und man durch das Tuch nichts sieht.
Auf der Wochenbettstation waren die Schwestern immer da, wenn man ein Problem hatte. Keiner war genervt, wenn man zum hundertsten Mal Hilfe beim Stillen brauchte.
Falls ich in der Zukunft nochmal ein Kind erwarten sollte, würde ich wieder im Lukaskrankenhaus entbinden.
|
Patient07181 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr schicke Privatzimmer, schnelles Internet)
Pro:
Team im Kreisssaal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur Positives von der Geburtenstation im Lukaskrankenhaus berichten.
Am 9. Juli habe ich bereits mein drittes Kind im Lukas entbunden und wie schon bei dem vorangegangenen Entbindungen, kann ich nur Positives berichten:
Die mich betreuende Hebamme war nicht nur überaus nett und fürsorglich, sie hat auch gekonnt durch die Geburt geleitet. Eine bessere Betreuung während der Geburt kann ich mir nicht vorstellen.
Entgegen einiger Vorredner, kann ich auch nur Positives über die Schwestern berichten, die stets gut gelaunt, freundlich und hilfsbereit waren. Mit wurde zu keinem Zeitpunkt das Gefühl gegeben, mich nicht melden zu dürfen oder zu stören. Anfängliche Stillprobleme wurden kompeten gelöst und trotz starkem Gewichtsverlusts unseres Sohnes in den ersten Tagen, hat niemand Panik gemacht. Insgesamt habe ich mich im Lukas sehr gut aufgehoben gefühlt und kann diese Station vorbehaltlos weiterempfehlen.
|
Tabita13 berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ausnahme siehe 1.Satz s.o.)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Ausnahme siehe 1.Satz s.o.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderintensiv und KiKli vor Ort
Kontra:
Betreuung der Wöchnerinnen mies...
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Kreissaal,der Gyn.-OP nebst Personal sind wirklich topp!!!
Aber von der Wöchnerinnenstation bin ich bitter enttäuscht,ja ich schäme mich regelrecht,denn ich selbst war an die 40Jahre im "Lukas"beschäftigt ,u.a. auch auf besagter Station und stets mit Herzblut dabei.
Höre zur Zeit NUR Negatives von dieser Station,sei es von entb.Müttern aus der Nachbarschaft oder selbst von den eigenen Familienmitgliedern!!!
Was ist dort los?
Stark bemängelt wird:
--------------------
Betreuung der Mütter-Personal ist kurz angebunden,zum Teil recht mürrisch,total überfordert!
Auf stundenlanges Klingeln wird NICHT reagiert!
Bitten der Mütter um Hilfe werden nicht berücksichtigt zB.Stillhilfe zu leisten beim Kaiserschnitt!
Sollte eine Selbstverständlichkeit sein!!!
Mütter haben deshalb sogar zügig abgestillt und auf Flaschennahrung umgestellt.
TRAURIG!!!
MUSS DAS SEIN,wo sie doch damit werben,auf`s Stillen besonderen Wert zu legen???
ICH BITTE SIE DRINGLICHST ,DIESE MISSSTÄNDE ZU BESEITIGEN-ansonsten laufen ihnen die werdenden Mütter weg!
Schade auch für die anderen kompetenten Kollegen...!!!s.o.
Der Ruf ist NICHT mehr gut!!!
|
Dezem99 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Entlassung nach 48h
Kontra:
Alles nach verlassen des Kreißsaales
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik und das Personal ruht sich auf dem guten Ruf der Vergangenheit unberechtigterweise auf.
Die Geburt selbst war nicht das Problem.
Nach der spontanen Entbindung Ende 2017 lernte ich die unglaubliche Überheblichkeit und Arroganz der Schwestern auf der Wöchnerinnenstation kennen.
Da wir uns letztendlich doch gegen ein Familienzimmer entschieden und "nur" die normale Variante gewählt hatten, fühlte man sich wie ein Patient 3.Klasse.
Da dies mein erstes Kind war und ich somit kaum Erfahrungen mit Neugeborenen hatte, wurde einmal in aller Hektik gezeigt, wie man eine Windel anlegt und wo die Baby-Kleidung für das umziehen zu finden waren.
Das man beim 1.Mal noch sehr zaghaft an die Sache rangeht, wenn man ein Neugeborenes anzieht, führte dazu, dass die Schwester völlig genervt daneben stand und nur sagte,dass das auch schneller geht.
Während des kompletten Aufenthaltes reagierte das Personal auf klingeln extrem genervt und pampig.
Da ich nach der Geburt doch einige Verletzungen hatte, hatte ich starke Schmerzen und konnte mich deshalb nicht zum Buffet am anderen Ende des Ganges schleppen - wie und zu welchen Zeiten es Essen gab, wurde einem nicht mehr mitgeteilt.(Diese Info war in einer Mappe, die man 6 Wochen vor der Geburt erhalten hat - die Zeiten muss man dann eben im Kopf haben).In den 48 Stunden Aufenthalt,habe ich von dort nichts gegessen.
Im Vorfeld wurde man bei der Geburtsanmeldung mit der Mappe voller Fragebögen und Dokumenten bzgl. PDA, Anamnese, Vitamin-K,etc. förmlich erschlagen.
Bei meiner Entlassung (!) wurde dann das 1. Mal nach diesen Unterlagen gefragt.
Als einmal die Tür zum Zimmer offen war, sah ich eine andere Patientin, die sich beschwerte, dass sie und ihr Kind so schlecht behandelt werden, worauf die Schwester antwortete:"Tja, das kommt davon,wenn man am Wochenende kommt..." -
Bei spontanen Geburten ist es leider nicht immer möglich, die Entbindung zwischen Mo-Fr zu schieben!
Nächstes Mal würde ich nur ambulant dort entbinden.
|
Jona88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontane Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte Dank der Hebamme eine wirklich schöne spontane Geburt. Habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Sie konnte mich gut "lesen" und somit optimal durch die Geburt leiten.
Auch die Wochenbettstation war super. Ich hatte das Glück ein Familienzimmer zu bekommen, was für uns als kleine Familie einfach perfekt war. Auch die Krankenschwestern waren jederzeit für einen da. Klasse ist das Stillzimmer, wo man Tag und Nacht Hilfe beim Anlegen bekommt. Vor allem hilfreich beim ersten Kind. Rund um sind wir sehr zufrieden gewesen.
|
Bernd81 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Empathische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir und meiner Frau hat der Aufenthalt, sowohl im Keißsaal, als auch auf der Mutter-Kind-Station, sehr gut gefallen.
Die Hebammen, Schwestern und Ärzte haben uns zu jeder Zeit das Gefühl gegeben professionell, aber auch sehr herzlich, für einen da zu sein. Wir würden uns jederzeit wieder für das Lukaskrankenhaus im Neuss entscheiden.
|
Sonnenschein20181 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Dr Binder war top)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Zu viel Papierkramn und Dinge die man spontan unterschreiben muss)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte und Hebammen top
Kontra:
Zu wenig Krankenschwestern leider durch Krankheiten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 1.3.2018 in der Klinik Lukaskrankenhaus entbunden und kann nur jedem empfehlen, dort auch zu entbinden. Alle Hebammen geben sich die größte Mühe und geben einem sehr viel halt bei der Geburt. In unserem Fall hat uns die Hebamme Evelina und der Gyn Dr. Binder betreut. Beide haben ihr bestes gegeben und wir sind sehr dankbar, dass alles so gut gelaufen ist. Es war halt echt top
|
Piet2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzliche und vertrauensvolle Betreuung
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Entbindungsstation sowie Kreißsaalbereich neu und modern ausgestattet, dabei aber nicht zu "kalt" und klinisch. Zimmer Standardausstattung (in der Regel Zweibettzimmer, es gibt aber auch die Möglichkeit Einzelzimmer gg. Privatzahlung zu belegen). Wir hatten ein Familienzimmer (Fortuna Düsseldorf), auch bei Privatzahlung aber für uns definitiv das Geld wert. Geräumiges Zimmer, Doppelbett, schönes Bad, Essbereich und Couch - einfach eine schöne Privatsphäre für die ersten Stunden und Tage mit Baby und Partner.
Großes Lob an alle Schwestern, Ärtze und vor Allem die Hebammen/meine Hebamme: ich habe mich jederzeit professionell sowie herzlich betreut gefühlt. Keine Frage blieb unbeantwortet,es wurde alles ausführlich erklärt und ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl ich würde zu irgendwas gedrängt (Medikamentengabe/später PDA in meinem Fall). Es war meine erste und keine einfache Entbindung aber ich hatte die ganze Zeit vollstes Vertrauen in meine Hebamme und die Ärztin. Mein Mann wurde ebenfalls gut betreut und, so weit es eben ging, mit eingebunden.
Hinterher Betreuung auf Station ebenfalls sehr gut- es kam mehrmals am Tag eine Schwester um "nach dem Rechten" zu sehen bzw. Blutabnahme o.ä.,bei Klingeln kam auch immer schnell jemand (Schmerzmittel), Hilfe mit dem Baby (Füttern, Anziehen etc.). Ich und auch mein Mann wurden gut betreut und versorgt.
Abschließend: trotz schwerer Geburt eine positive "rundum" Erfahrung und Betreuung.
|
Lina17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das mein Sohn geboren wurde
Kontra:
Das ich in diesen Krankenhaus entbunden habe
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann leider nur schlechtes über das Personal auf der Station sagen und kann von einer Entbindung in diesem Kranken Haus nur abraten !!!!! Gerade wenn man das Erste Kind bekommt ......zum Anfang : .. Also ich bekam Morgens Wehen mein Mann sah mich an und sagte wir fahren direkt ins Krankenhaus .Als wir da waren klingelten wir die Dame ließ uns rein und wir sollten Platz nehmen .Die Wehen wurden schon stärker es kam dann jemand nach 10 bis 15 min .Dann kam jemand !!Hat Grossartig nichts gefragt hat den Mutterpass genommen ich wurde kurz untersucht (5 cm auf) und danach wurde ich mit einem Zäpfchen in der Hand in "mein Zimmer " gebracht wo ich das Zäpfchen nehmen sollte und wenn ich es von den Schmerzen nicht aushalten sollte , möge ich bitte in den Kreissal kommen .Nach 5 min könnte ich schon nicht mehr ....und ging los zum Kreissal ...Da lag ich dann ich sagte zu der Hebamme das ich pressen müsste und sie sagte das kann doch garnicht sein !Guut war aber so .Also hat sie die Ärztin geholt und fragte möchten Sie eine PDA ...Die Erklärung hatte ich im Mutterpass mit Unterschrift .Ich sagte ja , der Arzt kam erklärte mir 10 min was ich konnte nicht zuhören weil ich so starke Wehen hatte , passte ihm garnicht das Ende vom Lied ich bekam die PDA aber kann sich jeder vorstellen Sie wirkte natürlich nicht mehr .Bei der Geburt dann wurde ich 3 mal forsch ermahnt ich sollte nicht schreien weil der Druck nach unten soll .. Dann war mein Sohn auf der Welt .Sie guckten ob ich unten gerissen war wegen dem Nähen , Nein sagte sie und sprühte mir Sprühpflaster zwischen die Beine .Naja nach 2 Std kamen wir aufs Zimmer .Ich kürze jetzt alles ab : immer wenn ich klingelte (ca.4 mal)kam 10 min später jemand und verdrehte die Augen , mein Sohn weinte 3 Tage fast den ganzen Tag ,ich habe mir noch nicht mal essen geholt ...eine Schwester ist einmal an meinem Zimmer vorbei gegangen und sagte er weint ja nur .. Kinderarzt sagte er trocknet schon aus er hätte zugefüttert werden müssen .!!!
|
Pinguinmami berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr persönlich
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Spontane Entbindung in BEL
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe am 30.12. meinen dritten Sohn hier entbunden und kann das Krankenhaus nur empfehlen!
Die Beratung vor der Geburt (spontane Entbindung in BEL) war sehr kompetent und ermutigend. Auch alle Formalitäten haben reibungslos funktioniert. Da ich über ET war, war ich zweimal zur Kontrolle im Kreisssaal. Din Hebammen und Ärztinnen waren sehr nett, einfühlsam und haben sich Zeit genommen.
Am Tag der Entbindung selbst war der Kreisssaal sehr voll, trotzdem war die Betreuung sehr persönlich und herich, fachlich tiptop. Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt super betreut und beraten gefühlt. Die Geburt ist völlig reibungslos verlaufen und ich bin immer noch begeistert vom Team!
Da ich nach gut 12 Stunden nach Hause gegangen bin, kann ich nicht viel über die Station sagen. Es war alles gut, aber nicht außergewöhnlich.
|
Ap832 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kinderstation im Haus und das Essen
Kontra:
Personal und Transparenz für den Patienten
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Personal auf der Wöchnerinnenstation war leider sehr zerstreut und unorganisiert. Außerdem waren die Damen teilweise sehr lustlos und patzig. Dieser Eindruck hat das junge Elternglück ein bisschen gemindert.
Außerdem fehlte die Betreuung bei den ersten Schritten im Umgang mit dem Kind. Wir fühlten uns relativ allein gelassen.
Auch bei medizinischen Dingen z.b. Fragen zur Geburt fehlte die Aufklärung.
Und den halben Tag klingeln um antworten und Hilfe zu bekommen kann auch nicht richtig sein!!
Dann wurde ich 2x zur Abschlussuntersuchung geschickt und es wurde vergessen uns zu sagen, dass wir gehen durften, so dass wir den halben Tag sinnlos wartete. Auf unsere Frage hin wurde uns patzig gesagt, dass man nur darauf warte das Zimmer sauber zu machen und das wir unsere Unterlagen abholen.
|
Ruth7 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Säuglingschwestern Station kümmerten sich einmal pro Tag um das Baby
Kontra:
Patientin wurde mit Problemen alleine gelassen!
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Tochter (Ärztin ,Privatpatientin) hat im Dezember entbunden.Die Geburt war schwer aber letztlich nach 18Stunden geschafft.Die Versorgung im Kreißsaal war ok.Aber dann war auch Schluss mit der Betreuung.Erst 30 Stunden nach der Geburt hat sich ein Arzt sehen lassen!Die Schwestern haben sich weder um die Mutter noch um das Baby gekümmert!Es wurde keinerlei Hilfestellung z.B.fürs Stillen oder Nachsorge der Wunde geleistet. Den Aufenthalt anlässlich der Geburt unseres Enkels haben wir uns anders vorgestellt!
|
cheeky berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gab keine Beratung - ausgefallen)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwanger
Erfahrungsbericht:
Wir hatten einen Termin zur Geburtsvorbereitung.
Erstmal wurde der Termin auf einen anderen Tag verschoben was nicht tragisch war.
An diesem besagten Termin waren wir pünktlich zur Geburtsplanung im Krankenhaus.
2 Stunden 45 Minuten haben wir auf den Arzt der Geburtshilfe gewartet - niemand kam.
Zwischendurch haben wir 3 mal im Zimmer des Arztes vorgesprochen, wann wir nun mit dem Doc rechnen können, immer wurden wir vertröstet, dass es noch ein paar Minuten dauert.
Nätürlich kamen auch noch andere Patienten, die ebenfalls gewartet haben und auch nicht dran kamen.
Nach 2 Stunden 45 Minuten kam eine Schwester, die uns alle verwundert anschaute und sagte, wieso warten Sie denn immernoch ? ? ?
So ganz nebenbei haben wir erfahren, dass die Bürodamen aus dem Zimmer des Arztes schon nach Hause sind, ohne uns etwas zu sagen ! ! !
Ich finde das eine Frechheit - gehen nach Hause, ohne etwas zu sagen. Wir hätten noch Stunden umsonst gesessen ! ! !
Weiterhin finde ich es eine Frechheit, dass werdende Mütter zur Mittagszeit kein Essen, kein Trinken bekommen, wenn man um 11:00 Uhr einen Termin hat, nicht drankommt und dann noch fast 3 Stunden umsonst warten muß ! ! !
Da ist der verschenkte Urlaubstag des Vaters zwar ärgerlich, aber nebensächlich . . .
Ich habe vollstes Verständnis, dass ein Artzt nicht immer alle Termin einhalten kann, weil Geburten vorgehen, aber dass die Schwestern einfach nach Hause gehen ohne sich um die Hochschwangeren Mütter zu kümmern, geht garnicht ! ! !
|
Dan.koch berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Team
Kontra:
Wirklich nichts
Krankheitsbild:
Geplante Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wir waren im Rahmen einer Spontangeburt im Lukaskrankenhaus und rundum zufrieden. Ausgesucht haben wir uns die Klinik aufgrund des leitenden Oberarztes. Das gesamte Team angefangen bei den Hebammen, den Schwestern auf der Station, der Stillberaterin, der Kinderkrankenschwester und den Ärzten haben einen perfekten Job gemacht. Alle waren extrem freundlich und kompetent, das Familienzimmer war toll (obwohl es das Fortuna-Zimmer war ;-)), die Hebamme während der Geburt einfach grandios. Sie hat eine extreme Ruhe vermittelt und souverän aufkommende Probleme gemeistert. Wir können uns bei allen nur herzlichst bedanken, ich hoffe wir kommen mit Kind Nr. 2 wieder hierhin. Nur als kleine Anmerkung: ich bin selbst Arzt in einem anderen Krankenhaus und kenne viele Kliniken. Das Lukaskrankenhaus ist meine persönlich beste gemachte Erfahrung mit einer Klinik, ich denke besser kann es eigentlich nicht laufen! Vielen Dank!
1 Kommentar
Ich kann Sie da verstehen, ich habe ähnliche Erfahrungen gemacht. Mich im Nachhinein trotzdem für das Krankenhaus entschieden nur wegen der Kinderklinik.
Mein kleiner musste dort auch behandelt werden. Trotzdem bereue die Entscheidung mich für dieses Krankenhaus entschieden zu haben.
Ich hoffe Ihnen geht es gut und Sie haben ein gesundes Kind zur Welt gebracht.