Sehr kompetentes Krankenhaus
- Pro:
- Kompetenz und Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hernien-OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus wurde mir empfohlen und hat alle meine Erwartungen erfüllt
Preußenstraße 84
41464 Neuss
Nordrhein-Westfalen
Das Krankenhaus wurde mir empfohlen und hat alle meine Erwartungen erfüllt
Sehr einfühlsames Pflegepersonal
Tolles Ärzteteam
Ich bin mit der Beratung, Operation und Behandlung auf der Station sehr zufrieden. Dieses gilt für alle Beteiligten und man fühlt sich gut aufgehoben. Es bestand auch kein Druck, das Krankenhaus so schnell wie möglich zu verlassen, es wurde meiner Entscheidung überlassen ob ich mich fit genug fühle wieder nach Hause zu gehen.
Sehr freundliches Personal.
Der Arzt in der Notaufnahme war sehr einfühlsam und hat mir meine Angst vor krankhäuser lindern können. Das Personal auf der Station war super lieb und hilfsbereit. Wenn mann klingelt muss man nicht lange warten und es ist sofort jemand da.
Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Sehr kompetente Ärzte die sich Zeit nehmen und immer für einen da sind. Super op mir wurde Sehr geholfen.
Fleißige Schwestern sehr freundlich, ich empfehle dieses Krankenhaus 100%
Bei mir wurde in d. Notaufnahme mitten in d. Nacht ein Abzess entfernt. Der Chirurg war sehr einfühlsam und kompetent. Auch die Nachsorge wurde sehr sorgsam und mit viel Empathie durchgeführt. Ich habe mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt.
Bin zweitesmal in lukaskrankenhaus und bin sehr zufrieden mit behandlung fahlisches beratung und freundlichkeit
Würde jeden weiter empfehlen.
Sehr freundliches und hilfsbereites, professionelles Personal. Vielen Dank!
Ich fühlte mich jederzeit auf der Station C5 sehr wohl. Alle Mitarbeiter waren freundlich und hilfsbereit. Von den Ärzten Prof. Dr. Ulrich und Dr. Hansen habe ich mich jederzeit sicher gefühlt. Danke für alles. ????
Diese Klinik erhält von mir 5 Sterne
Sehr kompetentes freundliches und fachliches Ärzteteam mit viel Empathie für den Patienten das gleiche kann über alle Schwestern und Pfleger sagen nett zuvorkommend kompetent. Ich habe mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt,und das von der Aufnahme bis zur Entlassung .
Mir wurde die Gallenblase samt Steinen entfernt.
Ich bin in einem Vorgespräch in der Sprechstunde sehr ausführlich informiert worden. Am OP Tag bin ich ausschließlich sehr warmherzigen und kompetenten Mitarbeitern begegnet, die einem das Gefühl geben in „guten Händen“ zu sein. Das hat sich bis zur Entlassung an Tag 2 so fortgesetzt. Ich kann die Abteilung C5 sehr weiterempfehlen und bedanke mich herzlich.
...meine Mama 80Jahre PG4
kam notfallmäßig ins Lukas,
zur medizinischen Dingen kann und möchte ich nichts sagen, bin sicher alle tun ihr bestes!
...aber meine reichhaltigen jahrelangen schlechten
Erfahrungen bezüglich der Sozialdienste haben sich mal
wieder bestätigt, das beste ist das im Arztbrief steht
der Sozialdienst hätte uns einen Kurzzeitpflegeplatz
besorgt, das ist der blanke Hohn!!!
...ich bekam einen Anruf von einem Heim in Grevenbroich,
Aufgrund persönlicher Erfahrungen war das aber bei mir
als aller letzte Möglichkeit/Absteige hängen
geblieben,
mir wurde dann seitens des Sozialdienstes mitgeteilt
ich wäre verpflichtet den erstbesten Platz zu nehmen
sonst würde man meine schwer verletzte Mutter einfach
so zu uns nachhause bringen! unfassbar!!!
...am nächsten Tag hatte ich dann bei einem guten Haus ganz in der Nähe eine Zusage bekommen und der zuständigen "Dame" das sofort Zwecks Überleitung mitgeteilt (ca 10Uhr!) um 14Uhr kam dann ein Anruf der Platz wäre leider schon vergeben, so einen schönen warmen Job im öffentlichen Dienst ist schon was feines,
ich bin fassungslos!!!
...noch nie hat mir/uns jemand vom sozialen Dienst bei irgendwas geholfen...und das war locker schon 6mal der Fall!!!
MfG kümmert euch lieber selber um alles,
spart Zeit und Nerven
Notfallaufnahme mit Einweisung mit 7 Std Wartezeit u Untersuchungen bis ich um 0.30 Uhr ein Bett bekam.Ärzte und Pfleger sehr freundlich und gute Behandlung. Meine Matratze war sehr schlecht. Dadurch starke Rückenschmerzen bekommen, leider keine Hilfe erhalten..weder andere Matratze noch Physio.Essen nicht gut, keine Änderung der Speisen obwohl 2 andere Patienten in meinem Zimmer nichts gegessen hatten. Trotz Toilettenstuhl im Zimmer wurde der Boden 3 Tage nicht gereinigt und das Bad nur 1 x. Sehr schlechte Hygienezustände.Ich war froh, noch Mobil zu sein und nur 3 Tage dort bleien musste.Bin gesetzlich versichert. Wenn man nicht isst feht die Kraft um gesund zu werden.
Ich war mit einer Bauchspeicheldrüsen-OP in der Chirurgie des Lukas-KH Neuss und bin äußerst zufrieden mit der Behandlung, Betreuung und Pflege dort. Ich bin sehr beeindruckt und überzeugt von dem Konzept, dass die verschiedensten Teams (Operationsteam, Onkologie, Pflege, Physiotherapie, Ernährungsberatung, Fast Track- Programm zur schnellen Mobilisierung nach der OP, Psychologie, soz. Dienst...) von rundum gemeinsam und im gegenseitigen Austausch auf die Patient*in blicken. Ich habe alle als überaus kompetent und engagiert erlebt. Alle, vom Pflegepersonal bis zum Chefarzt, haben mich immer sehr gut und ehrlich darüber informiert, was sie gerade tun, bzw. während der OP getan haben und wie sie meinen Genesungsprozess bewerten. Die medizinischen Befunde wurden mir sehr gut erklärt. Das hat mir gut getan und ein sicheres Gefühl gegeben. Dabei waren alle sehr freundlich, zugewandt und fürsorglich. Auch das hat mir sehr gut getan. Das Fast Track-Programm fand ich sehr überzeugend- Es hat mir sicher geholfen, nach der OP schnell wieder auf die Beine und bald dann auch nach Hause zu kommen. Als sehr angenehm habe ich die gute Stimmung empfunden, auch soweit ich es mitbekommen habe, der Ärzt*innen, Schwestern und Pfleger untereinander. Wir haben auch mal gescherzt und gelacht. Das hat mir auch sehr gut getan. Das alles hat dazu geführt, dass ich mich rundherum sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt habe und mich mit dieser tollen Unterstützung voll auf meine Genesung konzentrieren konnte. Ich danke dem Lukas-Krankenhaus und den mit meiner OP und Pflege befassten Menschen, die sich toll um mich gekümmert haben, von Herzen für die gelungene OP und die super gute Betreuung drum herum.
Der vollständige Aufenthalt, so wie die Operation war sehr gut. Besonders hervorzuheben ist das freundliche Klinikpersonal.
Ich war wegen einer Hernien-OP im Lukaskrankenhaus. Durch das ärztliche Vorgespräch war gut und umfassend informiert. Die Aufnahme, die OP und die Betreuung auf der Station C 5 kann ich nur als angenehm und gut bezeichnen. Alle Mitarbeiter waren sehr freundlich. Ein angenehmes Krankenzimmer rundete den guten Eindruck ab.
Ich hatte eine fortgeschrittene Blinddarmentzündung, die operiert wurde. Ich habe mich vor der OP gut informiert gefühlt. Die Operation und Nachsorge waren fachlich kompetent und menschlich voller Zugewandheit und Wärme. Ich danke allen Beteiligten (Ärzt*innen und Pfleger*innen) der Station C5 für ihre tolle Arbeit!
Aufgrund der ausgezeichneten Leistungen des gesamten Krankenhaus-Teams, ist es mir ein Bedürfnis hier eine rundum positive Bewertung zu hinterlassen.
Für mich, als Patient, hatte ich das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Hochqualifiziertes Fachpersonal und eine saubere Klinik spricht für sich. Weiter so????
Kompetente Ansprechpartner, gute Organisation, gute Ärzte, Zuvorkommende Schwestern, Top Intensivstation
Bestmögliche Behandlung. Hervorragende Untersuchungen. Wunderbare empathische Betreuung.
Professioneller Ablauf; alle Beteiligten vom Bettendienst bis zur Chefärztin sehr freundlich. OP super verlaufen. Keine Komplikationen.
Es war ein gut organisierter Ablauf einer relativ kurzfristig angesetzten Operation ( kein Notfall ).
Das sorgfältig durchgeführte Vorbereitungsgespräch mit allen notwendigen Untersuchungen und Gesprächen bestätigte sich auch in der Folge. Die OP wurde wie vorab besprochen körperschonend durchgeführt und anschließend durch die Ärzte und das Pflegepersonal in angenehmer und aufmerksamer Weise fortgesetzt.
Extrem freundliches, fleissiges und zugewandtes Personal auf Station C5. Kompetente und emphatische ärztliche Betreuung durch meine betreuende allgemeinchirugische Assistenzärztin und endokrinologische Fachärztin. Tolle und einfühlsame Behandlung durch das Team der Anästhesie. Sowie ein aussergewöhnlich liebevolles Treatment im „ausgelieferten“ Zustand unmittelbar vor und nach der Operation im OP Trakt durch alle dort für mich zuständigen Mitarbeiter/innen. Danke fürs sorgfältige Zudecken meiner kalten Füsse vor der OP und vielen Dank fürs Wassereis nach der OP inkl. des heiteren Pläuschchens bei kreislaufstabilisierendem Café mit meiner betreuenden Anästhesistin.
Vielen Dank an das gesamte Team.
Ich vergebe hierfür sehr gerne Topnoten an alle mich betreuenden Abteilungen!
Nur das ESSEN war leider GAR NIX. Hieran sollte bitte schleunigst zum Wohle des Patienten etwas geändert werden. Ferner stören die Beschwerden über das Essen den gesamten Klinikalltag auf den Abteilungen. Beschwerden werden an Schwestern, Pfleger und Ärzte gerichtet, in deren Zuständigkeit dieses Thema nicht fällt. Das hält o.g. Personal unnötig von ihrer eigentlichen Arbeit ab.
Herzlichen Dank für diese fast durchweg positive Erfahrung!
Prof. Ulrich ist hier die alles überstrahlende Lichtgestalt.Dank seines überragenden Wissens und Könnens hat er meine komplikationsreiche Operation am Pankreaskrebs mit Bravour gemestert. Aber auch die Nachsorge war absolut vorbildlich.Mit klarer und leicht verständlicher Sprachr wurde ich bei seinen zahlreichen Visiten ständig auf dem Laufenden gehalten. Menschlich ist Prof. Ulrich äußerst sympathisch und in keinster Weise abgehoben. Man spürt, dass er für seine Patienten lebt. Schön, dass es ihn gibt! Herr Prof. Ulrich, Sie haben mein Leben gerettet. Danke!
Gut organisierter Ablauf, freundliches Personal und Ärzte.
Mitte Oktober 24 wurde bei mir eine Sigma Resektion vorgenommen. Von der Vorbereitung, die sehr umfangreich war, bis zur OP war ich rundum zufrieden. Ich fühlte mich von den Ärzten und Schwestern der Station 5C unter der Leitung des Prof jederzeit sicher. Nach 4 Nächten konnte ich die Klinik wieder verlassen. Mit gutem Gewissen kann ich die Station weiterempfehlen. Auf diesem Wege meinen herzlichen Dank an den Prof, alle Ärzte und das gesamte Stationsteam.
Der Vorbereitungstag für die Aufnahme am Folgetag war sehr lang und mit viel Wartezeit verbunden.
Die OP ist gut verlaufen.
Das gesamte Personal (Ärzte, Pflegepersonal etc.) war - trotz erkennbarer Überlastung - sehr freundlich und zuvorkommend. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt.
Ich war dieses Jahr mit akuten Beschwerden über die Zentralambulanz und dann stationär im Lukaskrankenhaus in Behandlung. Eine geplante Operation, die 2 Wochen später durchgeführt wurde, wurde im ersten Aufenthalt vorbereitet und geplant.
Sowohl von den Ärzten, allen voran von Prof. Dr. Ulrich und seinem Team sowie von der ganzen Abteilung Urologie des Hauses und von allen Pflegekräfte war ich zu aller erst menschlich begeistert. Das ist nicht mehr überall so üblich. Ich fühlte mich verstanden und auch auf Fragen und Ängste wurde sehr menschlich und empathisch eingegangen.
Fachlich war ich ebenfalls in besten Händen. Die Diagnosen, Empfehlungen bis hin zu der finalen OP mit ihren Nachbehandlungen, wurden sehr gut durchgeführt und ich würde das Krankenhaus immer und jedem weiterempfehlen.
Ich fühlte mich sehr gut und kompetent beraten, besonders durch Prof. Dr. Ulrich und seinem Team. So hatte ich volles Vertrauen zu den behandelnden Ärzten.
Vor der OP erfolgte eine umfangreiche Beratung und ich wusste, was am OP-Tag gemacht werden würde.
Auch die Besprechungen während des Krankenhausaufenthaltes waren informativ und ich konnte meine Fragen anbringen und diese wurden hinreichend beantwortet.
Ich nahm am „Fast Track“ Programm teil (medizinische Begleitung vor und nach der OP, um schneller wieder fit zu werden), was mein Genesungsprozess gut unterstützt hat.. Ich wurde nach 4 Tagen nach der OP schon entlassen.
Ich war zu einem geplanten OP Termin in der Chirurgie
Meine Beschwerden Sigma Divertikel
Das Aufklärungsgespräch bei Herrn Professor Dr. Ulrich
war umfassend und Informativ. Ich wurde dann von Professor Dr. Ulrich erfolgreich operiert. Der Heilungsprozess lief komplikationslos, so das ich nach 5 Tagen das Krankenhaus wieder verlassen konnte. Zu Hause hatte ich nach 2 Tagen akute Schmerzen ,danach war ich in der Notaufnahme bei Herrn Dr. Wolf.
Ich möchte mich bei Herrn Dr. Wolf ausdrücklich für die umfassenden und vorausschauenden Untersuchungen bedanken
Nach einer Not OP wieder bei Herrn Professor Dr., Ulrich
kann ich mich nach der Entlassung aus dem Krankenhaus zu Hause erholen
Ich bedanke mich bei Herrn Professor Dr. Ulrich und dem gesamten Team in der Chirurgie für die erfolgreichen Operationen und die gute Betreuung auf der Privatstation Etage 5
Die schon lange notwendige Sigmaresektion wurde von mir seit vielen Jahren aufgeschoben. Als der Leidensdruck schließlich zu groß wurde, empfahl mir mein Gastroenterologe die Chirurgie des Lukaskrankenhauses.
Obwohl die Anfahrt für mich recht weit war, beschloss ich, die Operation hier durchführen zu lassen. Ein Blick in die Rezensionen und die Anzahl der dort jährlich durchgeführten Sigmaresektionen hatte mich in dem Eindruck bestärkt, hier in guten Händen zu sein.
Nun ist mein Klinikaufenthalt zwei Wochen her und ich kann nur sagen, dass mein Vertrauensvorschuss in die Klinik im allgemeinen und den Chefarzt im besonderen in jeder Hinsicht gerechtfertigt war. Bereits bei meiner ersten Vorstellung nahm er sich im persönlichen Gespräch viel Zeit, um mich über alle Gegebenheiten rund um die OP umfassend zu informieren. Mittels seiner ruhigen und überaus menschlichen Art gelang es ihm, mir meine Ängste zu nehmen und so konnte ich mich bereits zwei Wochen später mit der größtmöglichen Gelassenheit der Operation stellen. Durch die hochkompetente Arbeit des Chefarztes und das in der Klinik praktizierte Fast Track-Programm kam ich so schnell wieder auf die Beine, wie ich es mir nie hätte vorstellen können. Ich bin zutiefst dankbar und schließe in diesen Dank ausnahmslos alle MitarbeiterInnen des Lukaskrankenhauses ein, mit denen ich während meines Aufenthaltes in Kontakt gekommen bin. Ich wurde von jedem einzelnen sehr freundlich und fürsorglich behandelt.
Herzliche Grüße und vielen, vielen Dank an das gesamte Team der Station C5!
Das gesamte Ärzteteam um Prof. Dr. Ulrich war ausgezeichnet in der Kommunikation, Betreuung und Behandlung. Auch das Pflegepersonal war im Großen und Ganzen ausgezeichnet. Eine Bemängelung wurde von den anderen Damen und Herren kompensiert. Denn einmal musste ich ca. vier (4) Stunden auf ein stärkeres Schmerzmittel warten, obwohl es von der Anästhesie angeordnet und Prof. Ulrich bestätigt worden war. Ich habe dann um 20.00 Uhr das "Standard"-Schmerzmittel eingenommen, welches schon morgens ans Bett gelegt wurde. Prof. Ulrich hat sich für die unangenehme und schmerzhafte Wartezeit entschuldigt. Sowas sollte einen (1) Tag nach einer Krebsoperation nicht vorkommen.
Aber dieser Vorfall schmälert nicht die Leistung des gesamten übrigen Teams. Meine Anerkennung und Hochachtung dazu.
Gestartet hat der Prozess mit einem ausführlichen Gespräch, in dem Prof. Dr. Ulrich mir in empathischer und verständlicher Weise den gesamten Ablauf der OP beschrieben hat und alle meine Fragen detailliert und anschaulich beantwortete, was großes Vertrauen geschaffen hat. Die OP verlief ohne Probleme. Die Betreuung durch das Team der Station C5 war in jeder Hinsicht sehr, sehr gut und hat einen wesentlichen Anteil an der schnellen Genesung. An dieser Stelle möchte ich mich ausdrücklich bei Herrn Prof. Dr. Ulrich und seinem Ärzteteam für die erfolgreiche OP und die perfekte Betreuung bedanken.
Meine persönlichen Daten wurden in der Aufnahme freundlich, kompetent, schnell und unkompliziert aufgenommen. Die Voruntersuchungen gestalteten sich ebenso durchstrukturiert. Das Pflegepersonal auf der Station der Chirurgie I ist freundlich und zuvorkommend und jederzeit bereit zu helfen. Besonders was die fachliche Kompetenz angeht, war nichts zu beanstanden. Hinsichtlich der OP - Vorbereitung usw. - war ich mehr als freudig überrascht, wie alles positiv und in meinem Sinn abgelaufen ist. Ich darf mich vor allem bei allen Ärzten und OP-Mitarbeiter/innen bedanken. Keine Schmerzen, keine Komplikationen! Einzig das Essen hat mich enttäuscht. Im Vergleich vor 5 Jahren hat dies leider nachgelassen. Man sieht, dass ein Dienstleister kocht.
Ich habe in dieser Klinik nur gute Erfahrungen gemacht. Ob Ärztinnen/Ärzte oder das top Pflegepersonal war einfach spitze. Ich fühlte mich immer gut aufgehoben.
Super nette und qualifizierte Personal, sehr freundlich und kompetent. Ich war dar wegen meine Hernia, Dokter hat mich untersucht und Demnächst Operiert,sehr kompetente Chirurg, empfehlenswert.
Erklärung über Krankheitsbild der Ärzte sehr verständlich.
Ärzte und Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Sauberkeit und Verpflegung top.
Vom ersten telefonischen Kontakt über ein Vorstellungs- und Bertungsgespräch bis hin zur OP und der Nachsorge wurde ich von fachlich sehr kompetenten Ärztinnen, Ärzten und Pflegenden begleitet. Alle waren ausgesucht höflich, freundlich und zugewandt und informierten mich über jeden Schritt der Behandlung. Dabei nahmen sie meine Fragen ernst und beantworteten mir diese allgemeinverständlich. Wirklich gut. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und umsorgt gefühlt. Leider hat die Bestellung des Essens nicht geklappt. Aber wer geht schon ins Krankenhaus um gut zu essen? Ich kann diese Klinik nur loben.
Nach einer Untersuchung im Elisabethkrankenhaus Grevenbroich, bekam ich die Diagnose:
Lebertumor!
Nun ging alles sehr schnell, ich bekam eine Überweisung ins Lukaskrankenhaus Neuss und bekam sehr zeitnah einen Termin Bei Herrn Professor Dr. Ulrich.
Nach der Besprechung bekam ich wiederum zeitnah den Termin für meine OP.
Schon nach 6 Tagen konnte ich entlassen werden.
Erst zu Hause wurde mir klar, wie schnell und kompetent ich behandelt wurde.
Ein Danke an das Team um Herrn Professor Ulrich und das
Pflegepersonal der Station C5
Christel Vosen
1 Kommentar
PS- Habe gerade festgestellt, dass in den Kommentaren anderer Patienten durchaus Namen genannt werden. Da bei der Abfassung meines Kommentars ausdrücklich darauf hingewiesen wird, dies NICHT zu tun, habe ich es unterlassen. Darum hier nochmals ausdrücklich Dank an Prof. Dr. Ulrich und sein Team!