Lukas-Krankenhaus

Talkback
Image

Hindenburgstraße 56
32257 Bünde
Nordrhein-Westfalen

146 von 163 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

163 Bewertungen davon 19 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (163 Bewertungen)
  • Chirurgie (30 Bewertungen)
  • Gastrologie (28 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (5 Bewertungen)
  • Haut/Geschl-Heilkunde (1 Bewertungen)
  • Innere (23 Bewertungen)
  • Kardiologie (17 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (29 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (18 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Kardioversion

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Der behandelnde Kardiologe zeigt die optimale Ruhe und Kompetenz vor dem Patienten
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern/ Vorhofflattern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

3. Kontakt (Dez.24, Jan. 25, März 25) seit Dezember 2024. Aufnahme, jeweils mit hausärztlicherÜberweisung, über die Ambulanz. In meinem Alter, so Mitte 60, gibt es zwangsläufig einige Kontakte zu den unterschiedlichsten Krankenhäusern in Deutschland, aber das Lukas KH ist mit deutlichen Abstand mein Favorit bei Freundlichkeit, Dynamik, Kompetenz. Von der Anmeldung in der Ambulanz, über die ärztliche Aufnahmeuntersuchung bis zur Kardioversion ist die Ansprache, der Umgang und die Behandlung einfach vorbildlich. Vom Pflegeteam möchte ich, beispielhaft, Evelin Friesen und Lucas Pottebaum erwähnen und die so kompetente und engagierte Assistenzärztin Abla Qirjaqi konnte mir direkt helfen und hatte meine „Eckdaten“ vom Januar noch präsent. Da spürt der Patient, dass der Beruf auch Berufung ist! Vielen Dank!

gut begleitet

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Diabetes Typ 2
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Vater (79 Jahre alt) wurde auf Station 5 (private Zusatzversicherung) sehr gut betreut. Das Pflegepersonal und die Ärzte waren freundlich, haben gute Erklärungen gegeben und trotz Urlaubszeit keine Frage abgetan.
Nach meinem Eindruck wurde bei dem sehr komplexen Krankheitsbild meines Vaters gut abgewogen, welche Medikamente wann/ in welcher Dosis zum Einsatz kommen sollten und was bzgl. der Nebenwirkungen überwacht werden sollte.
Wir wissen sehr genau, wie die weiteren Schritte nach der Entlassung sein sollen.
Nervig sind unzählige Zettel, die ich nach der Anmeldung erhalten habe. Das wäre heutzutage digital zeitgemäßer (Unterschriften auf einem iPad mit Zusendung per Mail?!).

gut versorgt

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
angemessen Zeit genommen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck dieses Jahr 2024 und auch im Sommer 2023 war rundum sehr gut. Mein Vater (79 Jahre) wurde auf Station 5A (privat) über eine Zusatzversicherung toll versorgt. Uns sind bei den Ärzten sowie dem Pflegepersonal freundliche, kompetente, zugewandte Menschen begegnet. Uns ist ganz klar, welches die weiteren Schritte nach der Entlassung sein sollten.

Sehr gute medizinische Versorgung und Betreuung im Lukas-Krankenhaus Bünde

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022, 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern, Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Zum 3.Mal über die Notaufnahme in das Lukas Krankenhaus Bünde eingeliefert.
Trotz vieler Notfallpatienten stets gut betreut durch freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, mit einem stets anwesendem
Arzt.
Anschließend sehr gute medizinische Versorgung auf der Kardiostation 5 A / Dr Flottmann, mit einem Team sehr engagierter, kompetenter, hilfsbereiter und empathischer Mitarbeiter, sowohl im Tag-, als auch im Nachtdienst, und das trotz anhaltend personeller Unterbesetzung.
Wenn schon ein Krankenhausaufenthalt kardiologisch notwendig ist, dann gerne in das Lukas Krankenhaus Bünde, mit dem Wissen um eine gute Betreuung und medizinische Versorgung sowohl in der Notaufnahme als auch in der kardiologischen Abteilung.

Vielen Dank an alle engagierten Mitarbeiter!

Alles Super

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrasen, Voprhoflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Arztberatung, freundlich und ausführlich
Stationspersonal sehr freundlich und immer präsent.
Verpflegung 1a!

Notfall

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2923   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von diesem Krkh., angefangen von der Notaufnahme bis hin zur Station sehr kompetent und überaus freundlich behandelt worden . Trotz der vielen Patienten in der Notaufnahme war ständig ein Arzt da , der sich um mich gekümmert hat. Auf der Station waren die Schwestern sehr bemüht und stets freundlich und hilfsbereit.
Ich würde jederzeit wieder dorthin gehen, kann die Klinik nur empfehlen.
Allen Ärzten und Schwestern ein herzliches Dankeschön!

Hier wird ihnen geholfen.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Notfallaufnahme teilweise etwas arrogant
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern und COPD
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dieses mittelgroße Krankenhaus ist in einem hervorragenden Zustand und sehr sauber und gepflegt. Alle von mir betretenen Räumlichkeiten sahen aus wie soeben renoviert. Ein Haus, in dem man als Patient logisch zwar nicht länger als nötig bleiben möchte, in dem man sich aber absolut wohl und gut aufgehoben fühlt. Alle Mitarbeiter auf der Station waren sehr nett und hilfsbereit. Ein hervorragendes Aushängeschild auch für die Stadt Bünde.

Der einzige negative Aspekt für mich war die Notfallaufnahme. Die Mitarbeiterin meinte, mir als Privatpatient stände kein Zweibettzimmer zu, nur weil ich keine Chefarztbehandlung wollte. Außerdem hat mir die Erstellung der Entlassungspapiere ein bisschen lange gedauert (3,5 Std.).

Trotzdem: alles in allem ein sehr gutes Krankenhaus, das ich im Notfall immer wieder sofort aufsuchen würde.

Sehr zu empfehlen

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
--
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Anmeldung bis zur Entlassung eine durchgängig super nette und kompetente Betreuung. Abläufe sind sehr gut koordiniert, keine langen Wartezeiten. Informationen sehr gut verständlich. Scheinbar ein gutes Arbeitsklima.

Professionelle Arbeit am Lukas - Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit allem)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alles gut erklärt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit allem)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit allem)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (mit allem)
Pro:
Extrem motivierte Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

27.11.22, 19:30 h, starke Atemnot Notaufnahme. Sofort Notfallmaßnahmen und med.Behandlumg. Verdacht beidseitige vollständige Lungenembolie, Wasser in der Lunge, Beinthrombosen, COVID - Infektion, Lungenentzündung. Zustand kritisch, lebensbedrohlich, starke Schäden am Herzen bereits. Aufnahme Regelstation. Alles sofort,in Ruhe, keine Aufregung. Schnell erkannte die Leitung des Hauses den Ernst.
Chefarzt Dr. Christian Flottmann ordnete daher bereits am Folgetag die Intensivmedizinische Betreuung an. Er verlegte dazu den Patienten in die Isolation, ein Einzelzimmer seiner Intensivstation. Er verschaffte sich sofort persönlich Eindruck vom Patienten und er verfolgte diesen nunmehr auch aufgrund der Krankenakten, unaufhörlich. Ebenfalls nahm er sofort persönlich Kontakt mit der Ehefrau auf, im persönlichen Gegenüber des Gesprächs im Krankenhaus, nicht telefonisch! Zustand lebensbedrohlich, kritisch; erst am Folgetag leichte Stabilisierung der Werte. In einer sich anschließenden Intensivmedizinischen Betreuung konnte der Zustand des Patienten innerhalb einer Woche kontinuierlich leicht jeweils weiter verbessert werden. Dafür sorgte ein hochqualifiziertes, bis in die Haarspitzen motiviertes Team aus Medizinern, Pflege, Hygiene, Küche, Reinigung, Verwaltung, Seelsorge, Technik usw.
Bald konnte Entwarnung erfolgen, Patient außer Lebensgefahr, Patient stabil, Rückverlegung Regelstation 1B. Dann 5A.
Hier Begrüßung durch Herrn Dr. Flottmann, auf seiner Station.
Sodann weitere Untersuchungen mit anschließender tiefgründiger Besprechung durch sein und Team von Medizinern. Eine schnelle vollständige Heilung zeichnete sich ab, mit Entlassungspersktive 13.12.
AHB wurde in Bad Rothenfelde angeboten, hausärztliche Weiterversorgung sichergestellt, so wie eine ganze Anzahl weiterer Rehabilitationsleistungen auf den Weg gebracht.
Sollten Punkte der Kritik irgendwo, in der Notaufnahme beispielsweise einmal, im Eifer des Gefechts, laut geworden sein, weise ich diese natürlich zurück!

Sehr gutes Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Erstklassiges Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches und kompetentes Personal. Kurze Wartezeiten zwischen den Anwendungen. Jederzeitige Transparenz über weiteren Verlauf der Behandlung. Niemand machte auf mich den Eindruck unter Stress oder Zeitdruck zu stehen. Die Atmosphäre unter den Mitarbeitern war sehr gut und von gegenseitiger Hilfsbereitschaft geprägt. Wünsche wurden bereitwillig im Rahmen der Möglichkeiten erfüllt. Zimmer ordentlich und sauber. Dusche und WC geräumig. Verpflegung ausreichend und sehr schmackhaft. Ärztliche Betreuung sehr gut.

Sehr gutes Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Kreislaufzusammenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mit dem Lukas Krankenhaus von der Notaufnahme bis zu den Fachabteilungen Medizinische Klinik I -Neurologie und Kardiologie nur beste Erfahrungen gemacht. Das ärztliche Personal machte auf mich einen sehr kompetenten Eindruck. Das gleiche gilt für das Pflegepersonal.Immer nett und zuvorkommend. Das Krankenhaus hat einen sehr familiären Charakter.
Ich kann dieses Haus nur weiterempfehlen!

1 Kommentar

Elamicha am 29.08.2022

Hallo,

herzlichen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns sehr über das Lob, gerne geben wir das Lob an die genannte Fachabteilung weiter.

Herzliche Grüße aus dem Lukas-Krankenhaus

Herzkatheter

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die freundliche Farbvariationen der Zimmer.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzkatheter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Klinik sehr wohl gefühlt die ärztliche und pflegerische Betreuung war sehr gut und aufmerksam.
Alle sehr freundlich. Habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt und auch sicher im Umgang mit mir als Patienten und mit meinem Krankheitsbild.

1 Kommentar

Elamicha am 10.05.2022

Hallo,
haben Sie vielen Dank für Ihr positives Feedback. Ihr Bericht über die von Ihnen so positiv empfundene Betreuung durch die Mitarbeiter*innen unseres Krankenhauses freut uns sehr. Gerne geben wir Ihre freundlichen Worte an die genannte Fachabteilung weiter.
Herzliche Grüße aus dem Lukas-Krankenhaus

Lukaskrankenhaus Bünde mobbt Patienten aus Lippe.

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ohne Worte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Inkompetenz bei Voruntersuchung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Unfähigkeit oder Böswilligkeit)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schikane vor dee Entlassung)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Behandlung durch Personal
Krankheitsbild:
Arteriosklerose, Herzschwäche
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wollte wegen Arteriosklerose bei meinen beiden Beiden zu einer Herzkatheteruntersuchung dort drei Tage verbringen. Aufgrund eines EKGs davor wurde daraus nichts, man hätte einen Herzfehler festgestellt, der stattdessen auch mittels Herzkatheter untersucht wurde. Eine Sonographie gab es vorher auch. Einen gravierenden Herzfehler konnte man nicht feststellen. Dafür durfte ich vier Tage dort leiden. Am letzten Tag wurde ich noch für ein paar Stunden mit einem Herzpulsmonitor genötigt, obwohl schon alles geklärt war und ich bereits entlassen werden sollte. Die ursprüngliche Untersuchung wird dann erst im Januar stattfinden können. Ich wurde dort von 2 Krankenschwestern verarscht und nicht freundlich behandelt. Außerdem wurde ein Arm und eine Hand wegen Unfähigkeit oder Böswilligkeit durch eine OP-Assistentin und einen Arzt mißhandelt. Bilder dazu habe ich gemacht.

Kardiologie sehr gut, Ambulanz verbesserungsfähig

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gilt nur für die Kardiologie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, nett mit hoher Fachkompetenz in der Medizinischen Klinik
Kontra:
Die Ambulanz sollte verbessert werden.
Krankheitsbild:
Vorhofflimmern mit tachykarder Überleitung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Erstdiagnose Vorhofflimmern. Tachyarrhythmie. Einweisung durch Nofallarzt (es war ein Sonntag) in die Ambulanz des Lukas-Krankenhauses. Hier zunächst eine zu lange Wartezeit (ca. 30-45 Minuten) und das bei dieser Diagnose. Grund: Hohe Patientenzahl und offentlichtlich zuwenig Fachpersonal. Die Behandlung danach in der Ambulanz war zwar zeitaufwenig, aber erkennbar gründlich. Nach ca. 4 Stunden Einweisung von der Ambulanz in die Innere Medizin und Kardiologie.
Die Abläufe in der Ambulanz sollten dringend verbessert werden. Es kann nicht sein, dass ein Patient mit dieser Diagnose erst nach 3 - 4 Stunden in die Kardiologie eingeliefert wird.
Dann in der Medizinischen Klinik II (Kardiologie) ein ganz anderes Bild, nämlich sehr positiv. Vom Chefarzt, den Fachärzten bis hin zum Pflegepersonal kann ich nur positives berichten. Mir wurde umfassend geholfen. Mein Herz ist wieder "in Takt". Mir wurde die Angst genommen und ich fühle mich jetzt wieder gut. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich. Die Verpflegung sehr gut, also alles positiv. Die Fachbehandlungen am Herzen waren erfolgreich und ich konnte nach 3 Tagen wieder entlassen werden. Ich bin 74 Jahre alt und Privatpatientin. Die Kardiologie in der Medizinischen Klink II kann ich nur positiv weiterempfehlen.

1 Kommentar

Elamicha am 16.08.2021

Hallo,

vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Krankenhausaufenthalt bei uns. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob und geben dieses gerne an die genannten Fachabteilungen und Kollegen weiter. Wir bedauern sehr, dass Sie mit der Betreuung in der Ambulanz unzufrieden waren. Ihre Rückmeldung ist sehr wichtig für uns. Wir werden die Hintergründe der Situation klären, um in Zukunft besserreagieren zu können.
Herzliche Grüße und weiterhin gute Genesung wünschen Ihnen die Mitarbeiter*innen des Lukas-Krankenhauses

hervorragendes Krankenhaus

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gut organisiert bis hin zu Kleinigkeiten, freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Aortenklappeninsuffizienz, Hüft-TEP OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein ausgesprochen gutes Krankenhaus, gut organisiert, freundliche Mitarbeiter, angenehme Räume und gutes Essen. Das wichtigste aber, die Mediziner sind sehr kompetent. Ich hoffe solche Krankenhäuser überleben und nicht die ausgesprochen schlecht organisierten und fachlich inkompetenten Häuser, die für mich bis dahin den allgemeinen Standard dargestellt haben.

2 Kommentare

Elamicha am 01.07.2021

Hallo,
Ihr Bericht über die von Ihnen so positiv empfundene Betreuung durch die Mitarbeiter*innen unseres Krankenhauses freut uns sehr. Sehr gerne geben wir das Lob an die Fachabteilung und Kollegen*innen weiter. Ihr Lob ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, uns weiterhin für eine rundherum gute Versorgung zu engagieren.

Beste Grüße aus dem Lukas-Krankenhaus Bünde

  • Alle Kommentare anzeigen

Habe mich wohl gefühlt

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
s.o.
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzbeschwerden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Etwas schroffer Empfang in der Notaufnahme. Wartezeit bis zum Behandlungsbeginn 45 Minuten bei Herzbeschwerden. Danach freundliche und kompetente Behandlung.Sehr freundliche Aufnahme auf Station. Sehr gute Unterbringung, medizinische Versorgung. Leckeres Essen. Fühlte mich gut aufgehoben. Patientengerechte Aufklärung durch die Ärzte und Schwestern.

1 Kommentar

Elamicha am 01.07.2021

Hallo,

vielen Dank für Ihr Feedback zu Ihrem Krankenhausaufenthalt bei uns. Wir freuen uns sehr über Ihr Lob, nehmen aber auch Ihren Kritikpunkt in der Aufnahmesituation sehr ernst.
Ihr Lob ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, uns weiterhin für eine rundherum gute Versorgung zu engagieren.

Beste Grüße aus dem Lukas-Krankenhaus

Kardiologie Bünde - so schnell nicht wieder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzrhythmusstörungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Einweisung durch Hausarzt als Notfall per RTW wegen Herzrhythmusstörungen auf Privatstation.Als erstes wurde mir Herzkatheter angeboten ( klar - bringt ja Geld... )- was ich abgelehnt habe, weil ich diese Prozedur in den letzten 3 Monaten im HDZ Bad Oeynhausen bereits 2 mal über mich habe ergehen lassen.. Irgendwann reichts .. Weil es um mein Herz geht - Chefarztbehandlung für mehrere hundert Euro dazugebucht. Den Chefarzt habe ich einmal 3 Minuten gesehen, wo ich mein Leiden erklären durfte und einmal 2 Minuten, wo er mir mitteilte, dass er mir am nächsten Tag die Befunde erläutern würde. Wer nicht erschien war Herr Chefarzt ... Habe mich am Entlassungstag beschwert, wo sich dann ein Oberarzt herabliess mich notdürftig zu informieren.. So was geht gar nicht. 2 Sterne wegen wirklich freundlichem und hilfsbereitem Pflegepersonal. Die Verpflegung ist unterstes Krankenhausniveau, habe ich fast überall besser erlebt.. Wenn es mir in Zukunft mal wieder schlecht gehen sollte, fahre ich wenn noch möglich lieber selbst ins Herzzentrum Bad Oeynhausen und lasse mich dort als Notfall einweisen ...

Hier lasse ich mich gern wieder behandeln!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier arbeiten Menschen die mehr tun als Ihre Pflicht
Kontra:
Krankheitsbild:
Pulmolnale Hypertone, Rechtsherzinsuffiziens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Ende Juni bis Anfang August in Bünde,
ich fühlte mich an Anfang an sehr gut Aufgehoben.
Alle Berufsgruppen waren außerordentlich nett und hilfsbereit denn ich lag die ersten 10 Tage fest im Bett.
Die Krankenschwestern gaben mir immer das Gefühl das ich jetzt das Wichtigste bin.
Die Ärzte klärte mich immer gut auf, z. B. was als Nächstes zu tun ist.

Zusammengefasst komme ich zu dem Schluss das mir in den 7 Wochen Menschen begegnet sind

"die mehr tun als Ihre Pflicht"

Eine Zufriedene Patientin

Gute Kommunikation sieht anders aus!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Gar nicht beraten worden.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Entlassung hätte noch nicht passieren dürfen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Räumlichkeiten sind schön und Essen gut!)
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Kommunikation und Überheblichkeit der Ärzte
Krankheitsbild:
Fall 1: Vorhofflimmern, Fall 2: Pankreatitis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich in der Familie zwei unterschiedlichste Krankheitsbilder zur Behandlung ins Lukas Krankenhaus geschickt. Einmal unter dem Chefarzt und einmal einem weiteren Arzt.
Ich bin maßlos enttäuscht von der ärztlichen Versorgung. Es besteht ein ganz großes Kommunikationsproblem zwischen den Ärzten und mit dem Patienten wird nur oberflächlich kommuniziert. Zudem gab es zweimal falsche Angaben in den Arztbriefen. Beide sind von dem Assistenzarzt, der nie den Patienten gesehen hat geschrieben worden. Scheinbar haben die Chefs diesen nicht erneut nach Fertigstellung gelesen. Es stand also alles drin: von Unwissenheit der Assistenzärzten bis zu Aussagen des Patienten, die nie getroffen wurden. In dem einen Fall sogar der Wunsch der Entlassung, der so nie geäußert wurde. Dieses hatte die Konsequenz, dass der Patient nun erneut in ein anderes Krankenhaus geliefert werden musste, weil therapeutisch keine wirkliche Behandlung stattfand. Man hatte also den Eindruck, der eine weiß von dem anderen nichts und im Zweifel wird man Entlassen und ein ,,Problem" weniger.
Es macht also den Eindruck dass die Chefs den Überblick verloren über was die Mitarbeiter tun und welche Äußerungen in den Arztbriefen stehen.
Der eine Arztbrief wurde nach unserer Beschwerde wahrheitsgemäß geändert.

Das es zu Wartezeiten bei der Behandlung kommt ist ja in dem Gesundheitssystem in Deutschland Normalstand, jedoch sollte mit den Patienten und vor allen Dingen auch mit den Angehörigen gesprochen werden. Als Angehöriger der Hinterfragt fühlte man sich eher als eine Last (nonverbale Kommunikation der Ärzteschaft). Die Pflege ist total bemüht gewesen, kann aber natürlich einen Arzt auch nicht ersetzen.

Also mein Wunsch wäre es, den Patienten und seine Angehörigen als Menschen zu sehen mit Würde, anstatt eines Produktes welches am Fließband abgearbeitet werden muss.

1 Kommentar

Iris483 am 11.04.2018

Ich kann ihnen nur zustimmen! Ein schreckliches Krankenhaus.