AMEOS Klinikum Anklam

Talkback
Image

Hospitalstraße 19
17389 Anklam
Mecklenburg-Vorpommern

8 von 24 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
keine gute Erfahrung
Qualität der Beratung
keine gute Beratung
Medizinische Behandlung
weniger gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
keine gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

24 Bewertungen davon 6 für "Kindermedizin"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (8 Bewertungen)
  • Frauen (3 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (2 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

überforderter Kinderarzt

Kindermedizin
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
freundliche Aufnahme in Notaufnahme, sonst immer gute Erfahrungen gemacht
Kontra:
völlige Überforderung durch Facharzt auf Pädiatrie
Krankheitsbild:
Impetigo
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am 12.08.22 suchte ich gegen 18.30 Ihre Notaufnahme in Anklam auf, da mein Sohn (9 Jahre) am Nachmittag einen sichtbar schlimmeren Hautausschlag bekam. In der Notaufnahme wurde ich von der dortigen Schwester freundlich aufgenommen und nach Rücksprache mit dem Diensthabenden Kinderarzt nach oben auf die Pädiatrie geschickt, da unten alle Räume belegt waren. Sichtbar erstaunt und überrascht über unsere Anwesenheit empfing uns die Diensthabende Schwester und bat uns ins Behandlungszimmer. Sie informierte sich kurz über unser Anliegen, dann kam der Diensthabende Kinderarzt dazu. Ich schilderte mein Problem, er untersuchte meinen Sohn, wirkte dabei sehr durcheinander, unsicher und unfokussiert. Mein Sohn hatte 5 sichtbar große, entzündete, offene, eiternde, bläschenbildende Hautstellen und Dr..... diagnostizierte entzündete Insektenstiche. Danach erfolgte völlige Überforderung am PC, ständig wechselnde Anweisungen an die Schwester, was sie mit meinem Sohn machen sollte. Zu guter Letzt schmierte sie auf alle Wunden Bepanthen Heilsalbe. Im Gespräch mit Dr..... versuchte ich Ihm mehrmals eindringlich mitzuteilen, dass es sich evtl. um eine Borkenflechte handeln könnte. Pure Ignoranz und Sturheit Seinerseits folgten. Mehrmals bat ich Ihn uns eine antibiotische Salbe zu verschreiben. Immer wieder verneinte er, war beleidigt und beharrte auf seine Diagnose- entzündete Insektenstiche und verschrieb mir ein Rezept für eine Bepanthen Heilsalbe. Diese Salbe ist jedoch frei verkäuflich, dafür suche ich am Freitag Abend nicht die Notaufnahme auf. Ich verließ also ohne Rezept und jegliches Verständnis für meine Situation Ihre Pädiatrie. Der Diensthabende Artz war völlig überfordert, unhöflich und fachlich nicht in der Lage unsere Situation richtig einzuschätzen. Ich fühlte mich in Ihrer Pädiatrie bis jetzt bei Notfällen mit meinen beiden Kindern immer sehr gut aufgehoben, wir wurden immer nett und fachlich gut behandelt. Aber was bei diesem Arzt am 12.08.22 passiert ist, ist für mich völlig unverständlich und inakzeptabel. Er wirkte altersschwach und gebrechlich. Durch gute Kontakte gelang es uns gegen 21.30 einen ortsansässigen Arzt zu erreichen, der sofort eine hoch ansteckende Impetigo diagnostizierte und uns antibiotisch versorgt hat.

Freundlich, empathisch - weiter zu empfehlen

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Ältere Ausstattung des Hauses
Krankheitsbild:
Influenza
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese kleine Klinik in Anklam ist zwar nicht die Neuste aber besticht durch Freundlichkeit und Empathie, etwas das in vielen anderen Häusern selten anzutreffen ist. Ich war hier mit meinem Sohn der auf Reisen erkrankte. Sowohl in der Notaufnahme als auch auf Station wurde sich zügig, kompetent und vor allem menschlich gekümmert! Als sich dann herausstellte, daß ich ebenfalls erkrankt bin, wurde sich unkompliziert um uns beide gekümmert! Sehr schön, das Eltern bei ihren Kindern bleiben dürfen und ihnen sogar ein "großes" Bett(aus zwei krankenbetten) gebaut wird wenn es den üblichen Schlafgewohnheiten entspricht. Wir hatten das Gefühl das Schwestern und Ärzte hier mit Freude arbeiten. Danke!

1 Kommentar

NadjaR am 08.04.2019

Liebe Mian2019,

die Abteilung für Kinder- und Jugendmedizin bedankt sich recht herzlich für Ihr nettes Feedback.
Schön, dass Sie alle wieder wohlauf sind.

Ihr Lob ist für unsere Ärzte, Schwestern und den vielen helfenden Kollegen in der Tat eine wunderbare Motivation.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute, vor allem aber auch Gesundheit.

Freundliche Grüße
Ihre Krankenhausleitung

Tolle Station

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Gibt es nicht
Krankheitsbild:
Chronische Obstipation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Tochter in Heringsdorf zur Reha. Dort erkrankte meine Tochter, so das sie eingewiesen werden musste. Die Aufnahme erfolgte super schnell.. Auf der kinderstation wurde Sie dann auch gleich untersucht. Die Schwestern waren super nett. Und ich als Mama fühlte mich dann auch wohl, trotz das meine Tochter an den Tropf musste. Der Chefarzt ist ein sehr kompetenter Arzt. War sehr freundlich.. Und ich konnte Ihm auch mal meine sorgen erzählen. Den ganzen Taem der Kinderstation sagen wir Danke. Macht weiter so.

1 Kommentar

YHartmann am 27.11.2017

Sehr geehrte Charlotte12,

vielen Dank für Ihr nettes Feedback.
Wie freuen uns, dass wir Ihrer Tochter helfen konnten und Sie beide sich wohlgefühlt haben.

Im Namen des Teams unserer Kinderstation möchten wir Ihrer Familie für die Zukunft alles Gute und vor allem aber Gesundheit wünschen.

Herzliche Grüße
Ihre Krankenhausleitung

Sehr kompetente Ärzte, sehr freundliche Schwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zeit für Aufklärung und Fragen des Patienten, Fürsorge der Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich mit meinem Säugling für 6 Tage auf der Kinderstation in Anklam. Wir hatten ein eigenes Zimmer nur für uns beide, mit Waschbecken, Babybadewanne und sämtlichen Babypflegeprodukten. Die Ausstattung insgesamt war angemessen.
Die stationäre Aufnahme und Abklärung des Krankheitsbildes erfolgte effektiv, zeitnah und kompetent. Die Zusammenarbeit der Abteilungen Notaufnahme, Pädiatrie und Labor verlief reibungslos und sehr zügig ohne lange Wartezeiten.
Der Umgang der Schwestern und Ärzte mit mir als besorgter Mutter war sehr herzlich.
Besonders der Chefarzt sowie der Oberarzt zeigten sich sehr bemüht um eine angemessene, höchst individualisierte medizinische Behandlung meines Sohnes. Meinen vielen Fragen begegneten sie stets aufgeschlossen, geduldig und sehr wohlwollend.
Auch die Nachkontrollen sowie die weitere Abklärung von Rückfallverdachtsmomenten wurden jedes Mal ausführlich und sorgsam durchgeführt.

Auch ich empfand das Arbeitspensum mancher Ärzte und Schwestern beeindruckend und habe höchsten Respekt davor.

Ich hoffe, dass uns anklamer Eltern diese wunderbare Kinderstation mit ihren tollen Mitarbeitern noch lange erhalten bleibt!
Vielen Dank!

1 Kommentar

NadjaR am 24.11.2016

Grüße aus Anklam!

Mit viel Freude lesen wir Ihr positives Feedback für unsere Ärzte und Schwestern der Abteilung für Kindermedizin in Anklam.

Für Ihr entgegengebrachtes Vertrauen danken wir Ihnen und wünschen Ihrer kleinen Familie alles Liebe für die Zukunft.

Ihre Krankenhausleitung

Mehr kann man sich nicht wünschen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ein hochkompetentes Team)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Keine Wartezeit, sehr genaue Untersuchung, sympathisch
Kontra:
Krankheitsbild:
Hohes Fieber, Erbrechen, Scharlach
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Musste mit meinen drei Kleinen in die Kindernotaufnahme. Verdacht Scharlach. Keine Wartezeit. Jedes Kind intensiv untersucht, inklusive Abstrich der für jedes eine leicht unterschiedliche Problemlage und Medikation ergab. Sehr freundlich. Station wunderschön. Als weit gereister Hamburger und Vater dreier Kinder habe ich viele Kliniken gesehen, in der Umgebung auch das gute Greifswalder Uniklinikum. Fazit: Anklam ist großartig, mehr geht in unserem Gesundheitssystem schwerlich.

Hilfe für die Kleien mit Mama

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kindermedizin
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal kompetent, Eltern in Pflege mit einbezogen
Kontra:
Personal unterbesetzt, keine Tröstezeit für Babys
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Problemlose Unterbringung im Mutter-Kind Zimmer. Schwestern und Ärzte sind nett und kompetent. Die Schwestern sind leider völlig unterbesetzt, jedoch stets freundlich und hilfsbereit.
Das Essen ist ok-krankenhausessen, Toiletten auf dem Flur. Kind kann selbst versorgt werden. Man braucht jedoch starke nerven die meisten Kinder, Babys sind ohne Eltern - gefühlt 24 Stunden Dauergeschrei -in Stereo.