|
Anne29L berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und das Verständnisvolle
Kontra:
Da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Teilamputation rechter Ringfinger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Teilamputation meines rechten Ringfingers, wurden mir letzten Montag die Fäden gezogen. Es tat zwar sehr weh,aber der Arzt war super nett und sehr vorsichtig.Ich war ja nun schon ein paar mal dort und immer wurde man Sehr freundlich aufgenommen. Die Wartezeiten hielten sich in Grenzen und waren wirklich erträglich. Ich kann die Lubinus Klinik nur weiterempfehlen, ich war äußerst zufrieden. Dem Team von der Handchirurgie wünsche ich alles Gute und bedanke mich mich für alles.
|
albert2stein berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr kompetente Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerbruch des rechten Handgelenkes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einem Fahrradsturz bin ich in die Notaufnahme gegangen und dort wurde ein komplizierter Trümmerbruch des rechten Handgelenkes mit Bänderriss festgestellt. Nach Gipsversorgung wurde ich nach eine Woche operiert. Hier haben die Chrirugen die vielen Puzzelteile wieder zusammengesetzt und mit viel Metall fixiert. Die Ärzte haben mich immer ehrlich und kompetent über meinen Zustand aufgeklärt. Es wurde nichts schön geredet. Bin immer noch in Behandlung, da ich starke Einschränkungen habe. Die Ärzte beraten dort sehr sorgfältig und wollen nicht um jeden Preis eine evtl. sinnlose OP machen.
Seit 2012 bis heute war ich wegen starker Arthrose in den Fingern, 6x zur OP in der Klinik. Die letzte im Februar ´23 am rechten Zeigefingerendgelenk.
Wegen post OP Beschwerden ließ ich mir vor ca. 6 Wochen ein Termin für den 26.10.23 geben. In der ganzen Zeit schmerzte mein Finger und ich war froh, der Termin steht für übermorgen. Heute erhielt ich einen Anruf von der Handchirurgie, ich möge mir einen auswärtigem Orthopäden suchen, die Kapazität in der Abteilung sei erschöpft. Ich, die seit 11Jahren dort Patientin war, soll mir nun jemand anderen suchen. Es war kommuniziert, wegen Beschwerden nach der OP vorstellig zu werden, dies ist seitens Lubinus völlig irrelevant. Nun kann ich (wie lange wohl), mit schmerzenden geschwollenen Finger, einen Termin bei einem anderen Orthopäden machen.
Ich bin sehr wütend. Die Sprechstundenhilfe gab mir persönlich recht, sie ist dann diejenige, die sich alles von den abgesagten TerminPatienten anhören muß.
Hiermit ist für mich das Lubinusklinikum nicht mehr relevant, meine Knie OP werde ich dann in Damp machen lassen.
Die ersten Jahre waren von der Betreuung recht persönlich, die verschiedenen OPs wurden fachlich durchgeführt, im letzten Jahr war es ein nach meinem Empfinden etwas unpersönlicher und mehr unter Zeitdruck stehend geworden. Frau Dr. Oesselmann war sehr nett, Dr. Koblitz und Dr. Goll ebenfalls. Die ersten Jahre war auch Dr. Baumgarte sehr präsent und auf den Patienten eingehend.
Man müßte Privatpatient sein, dann gäbe es keine Probleme.
|
Seykio berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke an das gesamte Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Meine Hand wurde gerettet
Kontra:
Was soll ich schreiben? Wenn überhaupt das Essen, aber dafür bin ich nicht hier????
Krankheitsbild:
Trümmerfraktur Hand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich bin aktuell Patienten in der Lubinus Klinik, und hatte mir eine schwere Trümmerfraktur der linken Hand zugezogen, die für die meisten Krankenhäuser nicht mehr operabel war. Das Lubinus Klinikum hat es geschafft, aus einem Riesen Trümmerhaufen beziehungsweise Puzzle eine Hand zu zaubern, die langsam ab heilt. Der Chefarzt der Handchirurgie auf der Station eins hat hier ein wahres Wunder vollbracht. Daher kann ich die ganzen negativen Rezensionen für meinen Teil nicht nachvollziehen.
Was zu bemerken ist, ist, dass die Fliege am absoluten Limit arbeitet, was eher der Politik geschuldet ist und der grenzenlosen Ignoranz gegenüber denjenigen, die den kranken Menschen helfen wollen, es aber nicht können, da die Zeit schlichtweg fehlt. Dennoch versuchen alle immer einen mit einem Lächeln auf dem Gesicht zu begrüßen Und die Pflege versucht alles möglich zu machen, damit man sich als Patient wohl fühlt. Dies ist ein gravierender unterschied zu meinem Aufenthalt von vor sechs Jahren, hier hat sich einiges verbessert (auch wenn die Situation für die Pflegekräfte sowie für das ärztliche Personal, welches er genauso am Limit arbeitet eigentlich sogar schlechter geworden ist.
Alles in allem empfinde ich den Aufenthalt hier als sehr positiv, es wird sehr darauf geachtet, dass aktivierende Pflege betrieben wird (in sofern dies von der Personalsituation her möglich ist).
Ich möchte mich herzlich bei dem gesamten Team der Station eins bedanken, sei es den Pflegekräften oder auch den Ärzten, die ein wahres Wunder vollbracht haben und meine Hand gerettet haben.
|
Trine462 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Trotz des hohen Patientenaufkommens nettes Personal
Kontra:
Lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Daumen-Sattelgelenk-Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war auf dem Weg zur Arbeit schwer gestürzt und wurde zur Lubinus-Klinik gefahren. In der Notaufnahme wurde ich untersucht und sehr nett behandelt. Es wurden Röntgenaufnahmen vom Knie und der rechten Hand gemacht. Um auf Nummer Sicher zu gehen, wurde mein Unterarm zur Ruhigstellung eingegipst. Noch am selben Tag bekam ich weitere Termine für CT und Besprechung beim Handchirurgen. Heute bekam ich die Diagnose Daumen-Sattelgelenk-Bruch. Mir wurde anhand der Bilder alles genau erklärt. Der vorläufige Gips wurde entfernt und durch einen kleineren ersetzt, den ich nun 5 Wochen trage, somit muss nicht operiert werden. Alle waren sehr nett und zuvorkommend. Die machen da einen guten Job.
|
Mano54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Mit dem Empfang weniger zufrieden)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
medizinische Abläufe und Betreuung durch Pflegepersonal super
Kontra:
Krankheitsbild:
Bänderriss im Handgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufgrund einer Handverletzung habe ich die Lubinus Klinik aufgesucht. Ohne lange Wartezeit wurde ich medizinisch versorgt. Da aufgrund der Röntgenaufnahme keine eindeutige Diagnose gesetellt werden konnte, habe ich zunächst einen Gips bekommen. Nach einer Woche wurde dann ein MRT durchgeführt. Alles zügig und unproblematisch. Ab jetzt war die Handchirurgie für mich zuständig. Ich bin OHNE Termin hingegangen. Aber so etwas freundliches, hilfsbereites und unkompliziertes wie dort erlebt man glaube ich eher selten. Wie erwähnt ohne Termin!! Innerhalb von ca. 15 Minuten fand das Gespräch mit der Ärztn statt und am folgenden Tag hatte ich bereits einen OP-Termin! Auch dort im OP-Bereich alles super. Hier gibt es ebenfalls keinen Anlass unzufrieden zu sein. Ärzte und Pflegepersonal total nett und hilfsbreit. Die Nachsorge in der Praxis der Handchirurgie verlief super!! Hier ein ganz besonderes Dankeschön an das Pflegepersonal!!
Jetzt allerdings noch ein paar Worte zum Haus A, speziell zum Empfang. Grundsätzlich waren auch hier die Mitarbeiterinnen, trotz viel Betrieb immer noch freundlich! Mein Respekt! Allerdings gab es auch eine
Ausnahme. Die Dame war einfach nur unverschämt und respektlos.
Vielleicht sollte sich die Klinikleitung überlegen,
ob der Empfang nicht mit mehr Mitarbeiter/innen besetzt
werden sollte!!
|
Jeybee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Begeistert)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Schnell und verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sauber und schmerzfrei)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schnelligkeit Freundlichkeit Sorgfältigkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Nervverletzung in der Hand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Fantastische Klinik
Ich musste an der Hand operiert werden und von der Notaufnahme bis zur Entlassung nach der OP. Ich war noch nirgends so begeistert wie in der Lubinus KLINIK.
Alle super freundlich und ein super schneller, jedoch sorgfältiger Ablauf. Selbst Schmerzmittel wurden mir ausreichend nach der Operation mitgegeben.
Jeder Zeit würde ich diesen Menschen mein Leben in die Hände legen.... Nur zu empfehlen und dazu gesagt ich bin ein Angst
und Panik Patient... Ich habe mich super aufgehoben gefühlt, auch meiner Hand geht es wieder prima.... Ich danke der Lubinus Klinik von Herzen, jedem einzelnen.
|
MiaMarie2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Durchgängig alle sehr freundlich u kompetent
Kontra:
Müsste mehr von diesen KH geben!
Krankheitsbild:
Karpaltunnel OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe einen sehr gut strukturierten Ablauf mit erfahrenem freundlichen Personal - sowie Ärzten u Pflege u Pflegerinnen- erfahren dürfen. Bin zu jedem Zeitpunkt gut informiert u versorgt worden. Würde das KH, speziell die plastische u Handchirurgie zu jedem Zeitpunkt vertrauensvoll weiterempfehlen!
Vielen herzlichen Dank, dass Sie als Team so toll am und mit den Menschen arbeiten!
|
MRFsieg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität und Atmosphäre sind herausragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Dupuytren
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Kassenpatient und dankbar, dass mich die Ärztin zu einer Dupuytren Operation angenommen hat.
Die Anästhesie und die Operation (wunschgemäß ohne Vollnarkose) verliefen in einer ruhigen und mich überzeugenden Atmosphäre), der ich mich jederzeit wieder anvertrauen würde. Ein Faden mit einem eingewachsenen Knoten war beim Ziehen von einem Kollegen übersehen / wegen Verkrustung nicht erkennbar gewesen. Dies wurde von der Ärztin mit der entsprechenden Sachkenntnis nachgeholt. Dabei wurde für mich einmal mehr deutlich, dass auch eine überzeugende und ruhige Stimme die (subjektive!) Schmerzempfindung reduziert bzw. ausschließt
|
Espritfrau berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Ganglion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War am 20.07.18 zu einer Ganglion OP dort und habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gef?hlt. Vom Pfleger bis zum Operateur waren alle sehr nett und sehr bem?ht um mich. Ich kann das Clinicum nur weiter empfehlen.
|
Moped1300 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (immer sehr ausführlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter waren freundlich und immer bemüht.
Kontra:
Krankheitsbild:
Kahnbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
im August 2016 wurde nach einem Motorradunfall festgestellt:
Grob dislozierter mehrfragmentärer Scaphoidfraktur Typ Herbert B2, mehrfragmertärer OS triquetrum Fraktur im Sinne eines dorsalen VV-Banausrisses, sowie V.a. SL-Bandruptur.
Zu deutsch: Mehrfach gebrochenes und verdrehtes Kahnbein.
Der Ablauf in der Klinik, von der Aufnahme über OP, stationärer Behandlung und ambulanter Versorgung wurde von mir als überaus freundlich und kompetent empfunden. Selbst bei einem Anliegen mit dem Papierkram begleitete mich eine Mitarbeiterinn durchs Klinikum um mein Anliegen zu erledigen. Das habe ich so noch nirgends erlebt.
Mich haben bei Lubinus, auch in der Nachsorge etwa 5 Ärzte, behandelt und beraten, alle immer sehr freundlich und haben sich auch mit den Kollegen über meine Behandlung beraten. Selbst meine Nachfragen, ich möchte immer alles genau wissen, wurden immer ausführlich beantwortet.
Mein Dank an das Team. Weiter so.
|
Mölli79 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, nett,witzig
Kontra:
Krankheitsbild:
Carpaltunnel Syndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde am 17.12.2015 an der li. Hand (Carpaltunnel Syndrom) operiert, würde
es immer wieder dort machen lassen.
Mein Dank geht an das ganze Team vom Op bis Betreuung super Leistung,
kann mein Beruf wieder mit vollen Einsatz ausüben (Masseurin u. med Bademeisterin) ;-) Danke
|
Tomtom17 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wir wurden falsch beraten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch des kleinen Fingers
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Unser Sohn Tom ,16 Jahre,hat sich im April den kleinen Finger der linken Hand gebrochen .Die Operation wurde von Dr Ranft und Dr Baumgarte durchgeführt.Die Oberärztin Frau Dr Össelmann versicherte uns vor der Operation nochmal ,dass die Operation den Finger zu 100% wieder herstellen würde.Ohne Operation könne man nur ein 90 % iges Ergebnis erwarten.
Heute,9 Monate nach der OP ,lässt sich der Finger weder strecken noch beugen ,er ist immer leicht angeschwollen und schmerzt häufig .Das Volleyballspielen musste unser Sohn aufgeben.Man könnte sagen ,dass der Finger verkrüppelt ist.
Bei erneuter Vorstellung bei Dr Baumgarte wurde eine Narbensalbe empfohlen.
Auch eine weitere Operation wurde in Aussicht gestellt.
Wir als Eltern sind traurig ,empört und enttäuscht vom Team Ranft/Baumgarte und
haben leider damals mit dem Klinikum Lubinus die falsche Entscheidung getroffen.
Die Ärzte insgesamt habe ich als recht freundlich in Erinnerung,leider nicht als kompetent.
|
MerleOtte berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal & Ärzte; kompetente Beratung, die NICHT nur auf Profit abzielt!
Kontra:
teilweise unklar, wo man sich anmelden muss usw.
Krankheitsbild:
Kahnbeinfraktur (nicht disloziert)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beim Sport habe ich mir den linken Ellbogen angebrochen und das Kahnbein im Handgelenk gebrochen. Die erste Handchirurgie hat mir geraten (nur auf Grund von Röntgenbildern) den Bruch im Kahnbein operieren zu lassen. In der Lubinus Klinik in Kiel habe ich mir eine zweite Meinung eingeholt. Positiv möchte ich bemerken, dass die Sekretärin sehr bemüht war und mir direkt einen OP-Termin reserviert hat. Die Ärztin hat dann zunächst auch an eine OP gedacht, da das Kahnbein bekanntermaßen schlecht heilt. Nachdem allerdings CT-Bilder vom Bruch gemacht wurden, hat sie mir doch zu einer konservativen Behandlung (12 Wochen Gips) geraten. Ich wurde darüber aufgeklärt, dass die Möglichkeit besteht, dass der Bruch von allein nicht heilen wird und doch noch eine OP nötig sein könnte. Die Ärztin sagte, dass dieses Risiko nicht gering ist. Dennoch sagte sie, wenn es ihr Handgelenk wäre, würde sie es nicht operieren lassen. Die OP wäre sehr kompliziert und könnte mein Handgelenk nachhaltig schädigen. Allerdings wäre (nahezu) sicher gestellt, dass der Bruch auch wirklich heilt. Da ich aber jung & gesund bin und meine Bruchstelle im Kahnbein eigentlich eine gute Chance auf natürliche Heilung habe, stünden die Chancen gut, dass es von alleine heilt.
Ich habe also ihren Rat befolgt und nach 9 Wochen hat sich im CT gezeigt, dass der Bruch von allein geheilt ist! :) Ich bin überglücklich, dass mir die OP erspart geblieben ist!!
Ich wurde insgesamt von 3 verschiedenen Ärzten behandelt, alle waren sehr freundlich und haben stets die Meinung von Kollegen eingeholt, bevor das weitere Vorgehen beschlossen wurde.
Danke, dass sie mir von der OP abgeraten haben! Das zeigt, dass es Ihnen nicht nur um Profit geht (OP = Geld)!
Wartezeiten: okay (es ist eben ein Krankenhaus und wo kranke Menschen sind, lässt sich nicht immer planen!)
|
Patient. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Behandlung
Kontra:
Sekretärin der Handchirugie
Krankheitsbild:
Kammbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Beratung mit anschließender Behandlung und Aufenthalt war gut. Extrem bemängeln muss ich hier die Sekretärin der Handchirugie und zum Teil auch die Mitarbeiterinnen der Telefonzentrale: völlig überfordert, unfreundlich und nicht im geringsten bemüht Problemen abzuhelfen. Sogar ansgeschrien und weggedrückt wurde ich von der Sekretärin, weil ich nachgefragt habe ob ich mit der Lubinus-Klinik verbunden bin, da sie sich lediglich mit dem Nachnamen gemeldet hat. Das ist nur "ein" Beispiel, welches die unprofessionalität des Sekreteriats belegt. Zahlreiche Beschwerden bei den Verantwortlichen haben nichts bewirkt. Bei einem Krankenhausaufenthalt ist das Gesamtpaket ausschlaggebend, weswegen ich hiermit von einer Behandlung der Handchirugie der Lubinus-Klinik abrate und definitiv nicht weiter empfehle
Nach Operation an der rechten und 1 Jahr später an der li Hand bin ich sehr zufrieden mit den Op -Ergebnissen.
Ich hätte vorher nicht geglaubt , dass beide Hände wieder voll funktionsfähig sind.
Ein Lob an Herrn Dr. Ranft.
Nachdem auch meine Frau am Daumengrundgelenk bei Lubinus erfolgreich operiert wurde, werde ich auch demnächst mein Knie dort operieren lassen.
Auch ein Lob an die kompetente und immer freundliche Sekretärin von Dr. Ranft Unterbringung, Essen und Freundlichkeit des Personals waren vorbildlich.
Auch bei den Nachuntersuchungen keine Wartezeiten und kompetente Betreung.
Ich habe in allem nur sehr ute Erfahrungen. Alle recht freundlich auch am Telefon. Da mein Telefon meine Nummer mit sendet und es vorher keinen Kontakt kam, hat man mich zurück erufen und ich bin kein Privat Patient.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Karpaltunnelsyndrom linke und rechte Hand
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
simba215 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011/2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Ärzte und freundliches Personal
Kontra:
./.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Karpaltunnelsyndrom wurde ich im Februar 2011 (linke Hand) und im Februar 2012 (rechte Hand) von Frau Dr. Schwall operiert. Beide Operationen verliefen ohne Komplikationen und waren voll erfolgreich. Ich kann beide Hände wieder voll bewegen und die Beschwerden sind alle weg. Auch mit der Unterbringung und den Dienstleistungen in der Klinik war ich voll zufrieden.
Bei Frau Dr. Schwall möchte ich mich an dieser Stelle noch einmal recht herzlich bedanken.
|
Kolhapur berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007 u.2008
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Wegen der OP,s siehe Überschrift)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Wegen der OP,s siehe Überschrift)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Wegen der OP,s siehe Überschrift)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Kein Kommentar)
Pro:
Klinikpersonal sehr freundlich und hilfsbereit,Zimmer und Verpflegung top
Kontra:
Siehe Überschrift
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
2007 wurde ich an der rechten Hand im Bereich der Hohlhand und des Daumens opeiert.Die beabsichtigte OP der Hohlhand habe ich aber rechtzeitig vorher ABGESAGT.(Büro des Chefarztes hier ca. 6 Wochen vor der OP , und kurz vor der OP Narkoseärzte 1 und 2).Trotzdem wurde ich an der Hohlhand und dem Daumen operiert.Bei der OP des Daumens wurde der Nerv durchtrennt.Starke Schmerzen in der Hohlhand und im unteren Bereich des Daumens waren die Folge.Die Daumenkuppe war taub.Langwierige Schmerztherapie u.a.m.waren die Folge.Erst ca. 3 Monate später wurde erkannt,daß der Nerv durchtrennt war.Erneute OP in 2008.Der durchtrennte Nerv wurde genäht.OP trotzdem fehlgeschlagen.Seit nunmmehr über 4 Jahren starke Schmerzen in Hohlhand und unterem Bereich des Daumens,Daumenkuppe weiterhin taub.Drei Jahre prozessiert.Der operierenden Ärtztin wurde wegen der von mir nicht genehmigten OP der Hohlhand vom Gericht Fahrlässigkeit vorgeworfen.Egebnis:2.000.--EUR Schmerzensgeld!!!!! Die Durchtrennung des Nervs war lt.Gericht Schicksal,ca. bei 5% solcher OP,s passiert dies.Durch diese fehlgeschlagenen OP,s bin ich stark eingeschränkt im Gebrauch mitv der rechten Hand,ganz zu schweigen von den ständigen Schmerzen tag und nacht.
|
Tau57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Klares, überzeugendes Behandlungskonzept.
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fragmentierte distale Radiusfraktur, chirurgische Versorgung durch mikroverschraubte Titanplatten. Nach dem Urteil des Folgebehandlers ist das Ergebnis perfekt, eine "Uhrmacherarbeit". Subjektiv bin ich mit dem Heilungsverlauf vollauf zufrieden.
Unterbringung, soweit von mir zu beurteilen (Einzelzimmer), geradezu luxuriös, große Essensauswahl bei guter Qualität.
|
Chris2010 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles wirklich wunderbar siehe oben
Kontra:
Bezahl TV
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Irrfahrt durch zwei andere Krankenhäuser bin ich froh gewesen hier zulanden.Ärtzte Schwester Empfang seher freundlich.Zimmer hell und sauber. Ich würde jederzeit wiederkommen.
1 Kommentar
Hallo Moped 1300,
vielen Dank für Ihren ausführlichen Bericht und die erfreuliche Benotung.Wir freuen uns sehr.