Loretto-Krankenhaus
Mercystraße 6-14
79100 Freiburg
Baden-Württemberg
155 Bewertungen
davon 67 für "Urologie"
Professionell und menschlich Einfühlend
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Die Mitarbeiter leisten im ganzen Team großartige Arbeit.
- Kontra:
- Der Kartoffelbrei
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem etwas holprigen Start in der Administration (wir haben keine Unterlagen/Anmeldung von Ihrem Urologen vorliegen,danach nochmals und zuletzt habe ich selber die Unterlagen eingescannt und per Mail gesendet) bekam ich telefonisch einen recht zügigen Vorbesprechungs- und OP Termin.
Die Vorbesprechung mit den notwendigen Untersuchungen war sehr professionell und persönlich. Alle Fragen wurden ausführlich beantwortet.
Die Aufnahme am OP Tag verlief problemlos. Die medizinische Versorgung/Behandlung war sehr menschlich einfühlend. Die Mitarbeiter leisten einen hervorragenden Job und verdient meinen höchsten Respekt. Direkt nach der OP wurde meinem Wunsch entsprechend meine Frau telefonisch vom Verlauf der OP in Kenntnis gesetzt.
Nachdem der Histologische Befund vorlag (2 Tage nach der Entlassung) wurde ich ebenfalls telefonisch informiert.
Diese Klinik kann ich sehr empfehlen, ein großes Dankeschön.
Diese Klinik ist sehr empfehlenswert
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal Unterkunft
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Professionell von der Aufnahme bis zur Entlassung,
hatte vier Tage stationären Aufenthalt
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (1 plus)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (1 plus)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (1plus)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Hydrocele
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier stimmt einfach alles. Von der Aufnahme, bis zur Entlassung.
Ich wurde am 9 Januar ambulant an einer Hydrocele Operiert. Es wurde gut informiert. Vom Pflegepersonal bis zu den Ärzten wurde man sehr vorsorglich behandelt.
Dieses Haus verdient eine 1 plus und ist sehr Empfehlenswert
Nochmals Danke an alle und weiter so!!!!
herzliche Grüsse
Volker Theis
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Außergewöhnlich nettes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zirkumzision (Beschneidung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal. Wartezeit in Ordnung. Haben uns sehr gut aufgehoben gefüllt. Gut organisiert und reibungsloser Ablauf.
Kompetente ausführliche Beratung / Flexibilität
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierensteine / Harnleitersteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am ersten Weihnachtstag habe ich mich mit einer gestauten Niere in der Notfallambulanz vorgestellt.Mir wurde sofort geholfen,alle haben sich - trotz des Feiertages- Zeit genommen und waren kompetent , freundlich und sehr zugewandt.Herzlichen Dank an das gesamte Team !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute OP (DaVinci) sehr gute Pflege
- Kontra:
- Empfang im EG etwas unfreundlich
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente und FREUNDLICHE Pfleger/innen und Ärzte/innen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Hervorragend hohes Qualitätsniveau bei OP und Stationspflege
- Kontra:
- Sehr mäßige Verpflegung
- Krankheitsbild:
- gutartige Prostatavergrösserung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste mich wegen eines gutartigen Gewächses in der Prostata operieren lassen. Schon beim Vorgespräch waren die Mitarbeiter, beginnend an der Pforte bis zu den Voruntersuchungen sehr freundlich. Das Vorgespräch mit dem Chefarzt der Anästhesie Dr. Blaas war ebenfalls informativ und man ging auf meine Bedenken und Wünsche ein! Die OP mit Prof. Dr. Tritschler verlief planmäßig und zu meiner besten Zufriedenheit. Die ganze Mannschaft der Station Urologie war stets sehr rücksichtsvoll und würdevoll. Man wurde freundlich und sehr liebvoll umsorgt. Ich habe mich sehr wohlgefühlt und die Menschen liebgewonnen.
Ich kann die Abteilung bestens empfehlen. Ein super hohes Qualitätsniveau!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Arztbrief mit Entlassung)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Patientenzimmer mit Bad top!)
- Pro:
- Ärzte hervorragend
- Kontra:
- Schlechtes W-Lan
- Krankheitsbild:
- Prostata OP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Lorettokrankenhaus kannte ich bislang nur von außen. Mein Arzt empfahl mir das Loretto. Mein Leidensdruck war so groß, dass ich überall hingegangen wäre.
Ende Oktober war es soweit. Die Beratungsgespräche und Voruntersuchungen erfolgten problemlos.
Am OP Tag um 6.30 Uhr wurde ich freundlich empfangen und gleich zur OP vorbereitet. Als erstes fiel mir auf, dass die Mitarbeitenden freundlich miteinander umgehen. Die medizinische Fachkraft erklärte jeden Handgriff und beruhigte meine Psyche. Im OP bekam ich eine Rückenmark-Injektion und bekam vom Eingriff nichts mit. Nach ca 1 Stunde wurde ich wach und der Chefarzt informierte mich über die OP. Er rief meine Frau an, um sie ebenfalls zu informieren.
Über den Feiertag und Wochenende kam jeden Tag der Oberarzt zur Visite, erläuterte jedem Behandlungsschritt. Beeindruckt war ich vom Pflegepersonal. Die Auszubildenden wurden freundlich und fachlich über jeden Handgriff informiert und durften unter Aufsicht viele Arbeiten durchführen.
An drei Tagen erhielt ich ein optisch, geschmackvolles und abwechslungsreiches Mittagessen. Besser geht nicht.
Zusammenfassend: Beste ärztliche Behandlung; angenehmes Betriebsklima, Pflegepersonal fachlich kompetent, geschmackvolle Bettwäsche, gutes Essen,
rundherum 5 von 5 Sternen.
Roboter unterstützde Prostataentfernung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Äusserst kompetentes Ärzte- und Plegepersonal, sehr zufrieden mit OP und Betreuung
- Kontra:
- WLAN funktioniert nicht, Essen: könnte geschmacklich besser sein und abwechslungsreicher
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr engagiertes und freundliches Pflegepersonal sowie professionelles Ärzteteam. Es gab keine Unklarheiten oder offenen Fragen, von den Vorbesprechungen, der OP und bis zur Nachsorge fühlte ich mich bestens betreut.
Minimalinvasive Prostataentfernung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Op und anschließende Behandlung verlief ohne Komplikationen und war nach fünf Tagen und einem Vormittag abgeschlossen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom, Minimalinvasive Entfernung der Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente und freundliche Betreuung vom Ärzte- und Pflegeteam.
Man fühlte sich gut informiert und aufgeklärt.
Ein Team, mit dem man wieder gesund wird
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Einzelzimmer 120)
- Pro:
- Zugewandtes und aufrichtiges Ärzte-und Pflegerteam, tolles Einzelzimmer 120
- Kontra:
- Essen (Geschmack)
- Krankheitsbild:
- Prostatakrebs
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Durchweg zugewandte und aufrichtige Kommunikation (Empfang, Registrierung, Ärzteteam, Pflegerteam, Reinigungsteam...)
Einfühlsame Sorge auf der Intensivstation
Motivierende Mobilisierung nach der OP
Angemessene Essenqualität
Einzelzimmer 120 ist absolut empfehlenswert
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Fachlichkeit und Menschlichkeit vorbildlich
- Kontra:
- Platzmangel Vorraum OP
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Loretto wird man als PatientIn der Urologie bekanntermaßen hervorragend medizinisch - state of the art-versorgt. Besonders beeindruckt und wohlgetan hat die überaus fürsorgliche, auch für kleine Dinge aufmerksame und gründliche Pflege durch ausnahmslos ALLE Fach- und Hilfskräfte,sowie Azubis, wie ich sie so zuvor noch nicht erlebt habe. Meine Probleme mit dem leidigen Katheter wurden ernst genommen, erklärt und Lösungen gefunden, das Einschlafproblem wegen leichter Schmerzen mit einem natürlichen Präparat - oh Wunder - behoben, wodurch ich keine Schmerzmittel mehr brauchte. Fachlich und menschlich TOP, ein herzliches Dankeschön dafür!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzteteam, Pflegepersonal, (im)mobile Kaffeebar im Treppenhaus
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte im Loretto-Krankenhaus zunächst eine Prostatabiopsie und anschließend eine Prostatektomie mittels Da Vinci Methode. In beiden Fällen habe ich mich im Krankenhaus sehr gut aufgehoben und informiert gefühlt.
Mit dem bisherigen Ergebnis (ca. zwei Monate nach der Operation) bin ich ebenfalls sehr zufrieden.
Sehr empfehlenswerte Klinik
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Urlaubsathmosphäre
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Nierentumor
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Fachlich sehr kompetente Ärztinnnen und Ärzte, freundliches und hilfsbereites Pflegepersonal,moderne technische Einrichtungen,landschaftlich tolle Lage wie ein Kurhotel,helle und großzügige Wartebereiche.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gesamte Pflege
- Kontra:
- Keine Kontra
- Krankheitsbild:
- Nierenversagen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme Behandlungen und Pflege ist Außerordentlich einfach Topp!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Abläufe gut geplant, freundliches gut ausgebildetes Personal und professionelle Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Tumor in der Blase
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zusammenfassend war meine Erfahrung im Loretto Krankenhaus in Freiburg äußerst positiv. Das Personal war sehr freundlich und kompetent, die Ärzte und Pflegekräfte zeigten Professionalität und kümmerten sich um meine Bedürfnisse. Die Verpflegung war ausgezeichnet und mein Aufenthalt war angenehm. Besonders lobenswert war die Berücksichtigung meiner Wünsche und Ängste seitens des Personals. Insgesamt kann ich das Loretto Krankenhaus wärmstens empfehlen.
Zusätzlich möchte ich hervorheben, dass das Loretto Krankenhaus ein sehr sauberes Haus ist. Ein Lob an das Reinigungspersonal, das dazu beiträgt, eine hygienische Umgebung zu schaffen.
Anregung:
Da ich über 50 Jahre in der Technik für 4 Häuser zuständig war, würde ich der Haustechnik eine vorbeugende Wartung vorschlagen, um die Haltbarkeit, Sicherheit zu gewährleisten und Kosten zu sparen.
Ich werde wenn nötig ihr Haus wieder gerne in Anspruch nehmen.
MFG H.Bieser
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Versorgung
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Tumore an der Niere
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Beratung, sehr freundliche Ärzte und Pfleger/innen.
Man fühlt sich swhr gut aufgehoben und ernst genommen
Sehr kompetente und freundliche Behandlung
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (beeinträchtigt durch die engen Räumlichkeiten)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (beeinträchtigt durch die engen Räumlichkeiten)
- Pro:
- Kontra:
- Räumlichkeiten und Platzangebot sind leider noch nicht optimal
- Krankheitsbild:
- fragliche Blasenhalsstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Erfahrungen mit der urologischen Abteilung waren in jeder Hinsicht sehr positiv, sowohl mit dem Personal in der Ambulanz, als auch dem medizinischen Fachpersonal bei der Untersuchung und ganz besonders mit dem behandelnden Arzt, der mich sehr sorgfältig und absolut kompetent untersucht und sehr freundlich und ausführlich beraten hat.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Wenig Empathie im ärztlicher.Bereich)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Anästhesie
- Kontra:
- Urologie post-OP
- Krankheitsbild:
- Prostata-CA, Katheterprobleme
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Am 25.08.2023 wurden bei mir routinemäßig ein Tumorstent re Nierenbecken zur Harnblase und zusätzlich ein suprapubischer Blasenkatheter in Maskennarkose mit Propofol ambulant gewechselt.
Im Aufwachraum wurde festgestellt,dass der SPK nicht lief.Daraufhin wurde der SPK entblockt,mobilisiert und neu unter für mich unendlichen Schmerzen geblockt.Mein Schreien wurde von ärztlicher und schwesterlicher Seite gar nicht richtig wahrgenommen und die Blockade zu Ende geführt.Als niedergelassener Internist und Hausarzt habe über Jahrzehnte sehr gut mit der Urologie und anderen Abteilungen des Loretto zusammen gearbeitet.Seit 2010 bin ich dankbarer Patient(Prosta-CA,Tumorstent und SPK)in der Urologie und bis auf das jetzige hochgefährliche und wenig empathische Vorgehen immer zufrieden gewesen.Am 26.08.entwickelte ich Schüttelfrost mit subseptischen Temperaturen,Blutdruckabfall und entsprechend Pulsanstieg.Mein behandelder Urologe,Dr.Britzelmaier war über diesen Verlauf erschrocken.Seit heute geht es mir langsam besser.Am 01.09.habe ich einen Termin bei ihm(Sono,Urin).Übrigens im vorläufigen Entlassungsbrief ist nichts von der Komplikation erwähnt.Das sollte im endgültigen Brief erfolgen.Mit freundlichen Grüßen Ihr geplagter Kollege und Patient Dr.med Bernd Schäfer.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Überzeugender Operateur, gute Infos für den Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostata-Verkleinerung durch Laser TUE-P
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Gutes Einzelzimmer mit Badund Blick ins Grüne.
Reibungslose Aufnahme, freundlichesPflegepersonal. Der Urologie Professor überzeugte durch die von ihm gegebenen Informationen; die OP TUEP verlief problemlos, she gute Nach-Infos und Nachsorge.Die Verpflegung war nicht toll aber ok.
Ich kann die Urologie der Loretto Klink empfehlen, ebenso die Innere, wo meine Magenpolypengecheckt wurde auf ebenso professionelle und pflegliche Weise.
Dankeschön an das ganze Team
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- von Anfang an ist man in guten Händen
- Kontra:
- keine
- Krankheitsbild:
- Absolute Phimose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankenhaus ist erste Klasse und ist in Richtung Urologie weiter zu empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- gesamtes Personal sehr gut
- Kontra:
- sehr wenig Essen, kein Internet
- Krankheitsbild:
- Prostate
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war vom 17.10. bis 22.10. Patient in der Urologie. Wurde dort sehr freundlich aufgenommen. Aufklärungsgespräch über Risiken und "Nebenwirkungen" wurden sehr verständlich erklärt. Das Ärzteteam, das Pflegepersonal und die Reinigungskräfte sehr freundlich. Ich wurde mehrere Male gefragt ob ich Wünsche hätte und wie es mir geht. Alles prima. Allerdings gab es 2 Dinge welche mich störten. Das Frühstück und das Abendessen waren zu wenig (Früh 1 Brötchen, 10 gr. Margarine, 20 gr. Marmelade 1 super dünne Scheibe Wurst, Abend 1 Scheibe Brot, 10 gr. Margarine und 1 Scheibe Wurst, und Beilage).
Des weitern kein WLAN (Internet) vorhanden.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hoch professionelle Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zur operativen Entfernung der Prostata (Prostakarzinom) war ich ab dem 24.08.2022 für 5 Tage in der Urologie des Loretto Krankenhauses.
Die Behandlung durch Prof. Tritschler und dem Team der Urologie war hoch professionell und vorbildlich.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgezeichnete Betreung und Operation
- Kontra:
- Organisation
- Krankheitsbild:
- Prostata Operation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War als Patient zur Prostata
Operation in der Urologie. Die Operation erfolgte am Freitag und die Entlassung erfolgte am Montag. Ärzte und Pflegepersonal sehr freundlich und hilfsbereit. Krankenhaus ist eine der führenden Krankenhäuser in der Bundesrepublik. Die Operation war erfolgreich und die Vorbereitung mit der Voruntersuchung im Krankenhaus war sehr umfangreich.
Als Verbesserung sollten die Gänge zum OP-Saal sind zu eng und der Transport auf der Trage erfolgte mit Hindernissen. Nach der Entlassung wollte ich die Zuzahlungsgebühren sofort bezahlen, was durch die Damen in der An-und Abmeldung abgelehnt wurde. Schwierig bei mir war, das ich nach der Operation in eine andere Stadt umgezogen binn. Das teilte ich dort mit, dass währe mein Problem und müsste mich selbst darum kümmern. Das war mein negatives Ereignis. Das Krankenhaus ist erste Klasse und ist in Richtung Urologie weiter zu empfehlen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ist eines der führenden Krankenhäuser)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr Verständlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alle notwendigen medz.Beh wurden durchgeführt)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rechnungslegung)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gebäude ,Gänge anpassungsfähig)
- Pro:
- Sehr gute Pflegekräfte und Ärzte
- Kontra:
- Organisation wie beschrieben
- Krankheitsbild:
- Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich befand mich vom 08.07.22 bis zum 11.07.22 in stationärer Behandlung zur geplanten transuretraien Redektion der Prostata. Die Vorbereitung und Ärztegespäche in Vorbereitung auf diese Operation waren professionell und auch für einen Leien verständlich. Die Vorbereitung zur Nüchternheit am Vortag der Operation ist für einen 75 jährigen schon etwas kompliziert insbesondere der Einlauf als Witwer. Die Krankenhaus aufnahme erfolgte zügig. Um 09:00 Uhr Einweisung und die Operation war um 11:00 Uhr.Die Gänge zu dem Operationsräume könnten ca. 20 cm breiter sein. Die Betten stießen überall an. Das Personal ist sehr freundlich und die Ärzte sind bemüht, die Patienten alle notwendigen Behandlungen zur Gesundung zukommen zu lassen. Der Prof. War auch unangemeldet im Krankenhaus bei seinen Patienten, meine Entlassung erfolgte durch die morgendliche Viste durch Herrn Prof.Die Verpflegung war sehr gut und ausreichend. Getränke standen ständig zur Verfügung. In meiner Einschätzung ist das Lorettokrankenhaus eines der führenden Krankenhäuser bei Urologie Operationen in Deutschland und ist allen zu empfehlen. In der Organisation der Abrechnung gibt es auch Verbesserungen zu organisieren. Da ich mich zur Pflege nach Zwickau begeben muss, wollte ich bei der Entlassung den Krankenhausbetrag gleich entrichten oder zu klären, dass die Rechnung nach Zwickau erfolgt. Es gab keine Möglichkeit dies zu regeln. Ich müsste mich selbst darum kümmern, das die Rechnung bezahlt wird und diese erfolgt immer an die gemeldete Adresse. In der heutigen Zeit hätte ich mir mehr Flexibilität gewünscht. Als Witwer habe ich nun nach einer erfolgreichen Operation auch noch einen erheblichen Aufwand dadurch. Ich möchte mich für die Möglichkeit der Fürsorge und Behandlung bedanken.
Fachliche Kompetenz / Referenz gepaart mit Freundlichkeit
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Hervorragend)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Räumlichkeiten sind etwas in die Jahre gekommen - aber sauber!)
- Pro:
- Fachliche Kompetenz / Referenz gepaart mit Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Urothelkarzinome der Harnblase
- Erfahrungsbericht:
-
Vorab: Ich musste mehrfach stationär operiert und behandelt werden.
Hier wird man fachlich vorbildlich beraten, behandelt und operiert. Ärzte und Personal verstehen ihr Handwerk, sind kompetent, zuverlässig, freundlich und empathisch. Die Urologie stellt m. E. eine absolute Referenz dar und kann vorbehaltlos empfohlen werden.
Es lief wie am Schnürchen und Glück gehabt !
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Überall gute Aufklärung und respektvoller Umgang
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Gutartige Prostatavergrößerung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vor der stationären Aufnahme in der Urologie am 29.04.22 war ich 2 malig in der urologischen Ambulanz und wurde dort sowohl vom Pflegepersonal als auch von den beiden diensthabenden Ärzten freundlich und gut behandelt, ebenso gut aufgeklärt. Beim 2ten mal bekam ich notfallmäßig einen Blasenkatheter wegen akuten Harnverhalt gelegt. Ich hatte Schiß,der Katheter lag so schnell,so schnell konnte ich nicht schauen. Ich hatte nichts gemerkt und war vom Können der Ärztin beeindruckt.
Mir wurde bei beiden Besuchen eine Prostataentfernung empfohlen, ich sollte einmal darüber nachdenken.Meine Prostata war scheinbar ziemlich groß, wie ich inzwischen von verschiedenen Ärzten mitgeteilt bekommen hatte.Ich entschied mich für die OP.
Am 27.04.2022 fand der präklinische Aufnahmentag statt. Der Termin war 11.00 Uhr. Ich sollte mich auf ca 3 Stunden einstellen. Ich war etwas früher hier und wurde in der Verwaltung trotzdem gleich und freundlich aufgenommen.In der urologischen Ambulanz nahm mich dann eine Frau in Empfang, die für die folgende Zeit für mich zuständig war. Das empfand ich gut, daß eine Person für den weiteren Ablauf ansprechbar ist. Sie hat mich auch zu einer Untersuchung bekleidet.Ansonsten waren die Wege zu den einzelnen Stationen wie z.B.EKG von dort zum urologischen Aufklärungsgespräch kurz und einfach zu finden.Es sah gut organisiert aus und "lief" einfach.Machmal mußte man etwas warten, ich kam aber auch früher ins Haus, vielleicht wäre es sonst weniger gewesen.Das hat mir nichts ausgemacht !
Am 29.4.22 wurde ich um 6.45 Uhr zur OP einbestellt, die OP sollte gleich als erste zumindest in dem einen OP-Saal stattfinden.Das kam auch so ! Zunächst empfing uns (ich kam inzwischen mit einem Leidensgenossen ins Gespräch) zu meiner Freude, nach Erhalt der vorbereiteten Akte in der Klinikanmeldung,die Frau von der urologischen Ambulanz , um mich für die OP vorzubereiten.
Für die restliche Zeit kann ich nur sagen, es lief wie geschmiert.Gute Aufklärung und Überwachung !
Professionell und empathisch
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Ärztliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Anfangs Februar 2022 unterzog ich mich einer Prostatatektomie durch Prof. Dr. Tritschler.
Die vorausgehende Beratung war sehr kompetent und empathisch. Die Operation verlief optimal und ohne jegliche Komplikationen. Nach wenigen Tagen konnte ich die Klinik verlassen. Harninkontinenz war ab der ersten Minute nach der Entfernung des Katheters kein Thema, sodass ich auch auf eine Reha verzichten konnte.
Herzlichen Dank an den Operateur und das ganze Team, das mich in diesen Tagen betreut hat.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr professionell)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Ärztin hat sich viel Zeit genommen)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nett, schnell und professionell)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit und Kompetenz aller Beteiligten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nebenhodenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin wegen eines schmerzenden Hodens in die Ambulanz gefahren, da alle Urologischen Fachärzte in Freiburg keine Termine in den nächsten 4 Wochen hatten. Die Schmerzen waren nicht besonders schlimm, wurden aber auch nach 2 Wochen nicht besser.
Mit einen kleinen schlechten Gewissen (so ein richtiger Notfall war ich ja nicht) und viel Zeit bin ich (auf Anraten einer Mitarbeiterin einer Freiburger Urologiepraxis) in die Ambulanz des Loretto Krankenhauses gefahren. Was dann passierte hat mich schon ziemlich beeindruckt, daher diese Bewertung:
- Vom Eingang bis zur Anmeldung bei der Urologie vergingen ca. 5 min (inkl. Überprüfung des Impfstatus)
- Nach weiteren 5 min hatte ich sowohl eine Urinprobe als auch eine Blutprobe abgegeben
- Nach ca. 10 min hatte ich die gründliche Untersuchung (inkl. Sonographie) der Urologin hinter mir, die auch noch alle meine Fragen beantwortet hat und mir gleich eine Verdachtsdiagnose mitgegeben hat
- Mir wurde von sehr netten Pfleger (Blutabnahme) und von der Ärztin gesagt, dass ich leider noch ca. 1h auf die Blutergebnisse warten müsse. Ich war von deutlich mehr Wartezeit ausgegangen.
- Nach ca. 1,5 h kamen diese, zusammen mit einen Abschlussgespräch mit der Ärztin
Alles top organisiert und gleichzeitig sehr nett und kompetent (zumindest meine Einschätzung)
Ich bin wirklich verblüfft und sehr dankbar für diese Behandlung. Mein Dank an alle (ausnahmslos, inkl. des Arztes, der mir den Weg gezeigt hat): Pfleger, Ärzte, weiteres Personal.
Ich kann die Urologie im Loretto Krankenhaus sehr empfehlen und bin froh, dass es so etwas - trotz aller Probleme im Gesundheitswesen - noch gibt. Danke!
P.S. Die Schmerzen sind nach Befolgen der Ratschläge fast verschwunden
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Blasenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau hat Blasenkrebs Stadium T4.
Bei der vorbesprechung am Dienstag haben sich die Ärzte sehr viel Zeit genommen (Ich war immer dabei).
Noch am gleichen Tag wurde meine Frau aufgenommen (usrsprünglich war Freitag vorgesehen) und mit ersten Maßnahmen notversorgt.
Meine Frau hat sich sehr wohl gefühlt.
Trotz Corona durfte ich meine Frau besuchen und war auch kein unwillkommener Gast.
Nach der Operation hat das Arztgespräch lange auf sich warten lassen.
Trotzdem ein Krankenhaus sehr zu empfehlen.
Dream Team Urologie Prof . Tritschler und Co.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Vorabinformation durch You Tube Darstellung der OP)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Wenn ich wieder ein "urologisches Problem " haben sollte, weiss ich genau, wo ich hingehe: zu Prof. Tritschler)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Äussert hohe fachliche und empathische Kompetenz des gesamten medizinisch-pflegerischen Teams
- Kontra:
- Baulich ein in die Jahre gekommenes Haus, das aber gerade erneuert wird.
- Krankheitsbild:
- Blasensteine und gutartige Vergrößerung der Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach der Diagnose meines Urologen (Blasensteine und gutartige Vergrößerung der Prostata) wurde ich im Internet auf die Urologie des Lorettokrankenhauses , näherhin auf Prof. Tritschler , aufmerksam. (You Tube)
Sehr kurzfristig bekam ich über sein freundliches Sekretariat einen Besprechungstermin in seiner ambulanten Sprechstunde.
Die freundliche , mir als Patienten zugewandte empathische Kommunikation durch Prof. Tritschler,hat mich sofort beeindruckt und ich habe mich noch am gleichen Tag entschlossen, den Eingriff bei Prof. Titschler vornehmen zu lassen.
Nach einem ambulanten "praeoprativen Tag" am 13.1.22 wurde ich am 16.1. stationär aufgenommen und am 17.22 operiert .Die Operation verlief äusserst erfolgreich, sodass ich bereits am 20.1. 22 die Klinik wieder verlassen konnte.
Aus meinen Erfahrungen heraus kann ich die Urologie und hier vor allem die medizinische Kompetenz von Prof. Tritschler nur empfehlen. Seine Art der Transparenz und Fürsorge hat mir vor, während und nach der OP sehr gut getan.
Ebenso angetan war ich während meines Krankenhausaufenthalts auch vom gesamten Pflege-und Ärzteteam auf der Urologie.
Meine Ängste und Sorgen wurden immer ernst genommen und im Gespräch abgeklärt.
Dass mich während meines Aufenthalts auch noch eine Ordensschwester besucht, mit mir gebetet und mir die Kommunion gebracht hat, hat meinen Aufenthalt auch noch zu einer Gotteserfahrung gemacht.
Befreit und dankbar konnte ich so am 20.1.22 die Klinik verlassen. Allen Patienten/innen, die nach mir kommen ,sei gesagt:
Bei Prof. Tritschler und seinem Team sind Sie in den besten Händen.
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgang mit dem Patienten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Prostata-Karzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Trotz "Corona" war ich mit dem Aufenthalt aufgrund Prostata-OP sehr zufrieden. Fragen/Bedenken wurden ausführlich beantwortet, Wünsche berücksichtigt. Ärzte und auch das Pflegepersonal waren sehr freundlich.
Aufnahme und Eingangsuntersuchungen waren schnell und mit wenig Wartezeiten verbunden. Die OP verlief ohne Probleme, sehr gute "Aufklärung" nach der OP.
TV-Monitor etwas klein, aber zumindest an jedem Bett (2-Bett-Zimmer). Leider kein WLAN (aber heutzutage sind die Handy-FLATs kein Problem mehr...). Aber mein Aufenthalt war nur 1 Woche... daher auszuhalten!
Essen wie in den meisten KH etwas eintönig aber doch recht gut!
Aus meiner Sicht kann ich das Loretto-Krankenhaus jederzeit weiter empfehlen!
ERfolgreiche OP durch Prof. Dr. Tritschler
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragend organisiert und durchgeführt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- gutartig vergrößerte Prostata
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bereits das Aufklärungsgespräch mit Prof. Dr. Tritschler war sehr informativ (zusätzlich zu seinem Webinar in der gleichen Woche) und verständlich.
H.Prof.Dr. Tritschler ging auf alle meine Fragen ein und beantwortete sie freundlich und geduldig, so dass ich gleich das Gefühl hatte mich richtig entschieden zu haben.
Mein Problem war eine über die Jahre hin stark vergrößerte Prostata (gutartig), der Auslöser für den Entschluss die OP umgehend machen zu lassen, war ein äußerst schmerzhafter und völlig überraschender Harnverhalt am 8.7.21 und Einlieferung durch den Notarzt ins Lorettokrankenhaus. Es wurde ein Katheter eingesetzt.
Die OP wurde dann für den 29.7.21 terminiert. Die erforderlichen Voruntersuchungen wurden ebenfalls sofort terminiert, alles lief in Ruhe und nachvollziehbar ab. Alle Termine wurden eingehalten (EKG, Gespräch mit den Fachärzten). Da ich Xarelto-Patient bin („Blutverdünner“) musste auch dies für die OP berücksichtigt werden.
Der weitere Ablauf war sehr professionell, alle Fachärzte für die OP standen für Gespräche zur Verfügung. Alle Termine wurden eingehalten, unvorhergesehene Wartezeiten gab es nicht. Es lief alles sozusagen „wie am Schnürchen“.
H.Prof.Tritschler mit seinem gesamten Team gilt mein ganz herzlicher Dank für diese erfolgreiche OP, vor der man doch zunächst zurückzuckt. Aber die Entscheidung war richtig – die Behandlung ausgezeichnet, ohne einen Kritikpunkt, im Gegenteil, großes Lob von meiner Seite.
Auch die Freundlichkeit des gesamten Personals war auffallend, die Verpflegung sehr gut, also rundherum kann ich das Lorettokrankenhaus – insbesondere die urologische Abteilung mit dem Chefarzt Prof. Dr. Tritschler jedem Patienten mit Prostataproblemen nur empfehlen.
Knapp 3 Wochen nach der OP fühle ich mich gut, hatte und habe keinerlei Schmerzen und das Wasserlassen ist wieder problemlos möglich.
Nochmals herzlichen Dank an Prof. Dr. Tritschler und sein ganzes Team.
Mit freundlichen Grüßen
Dipl. Ing. Lothar K. Kern
erstklassige Beratung und gelungene Operation
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- keine Angst vor Eingriff nach Aufklärungsgespräch
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rezidivierende bulbäre Harnröhrenstriktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich auf diesem Wege für die gelungene Operation bedanken. Nach mehrfachen Operationen in anderen Kliniken kam es immer wieder zum Rezidiv. Die Harnröhrenrekonstruktion mit Mundschleimhaut im Loretto-Krankenhaus in Freiburg brachte nach langer Krankheitsvorgeschichte endlich die erhoffte Heilung. Der Harnstrahl ist jetzt sensationell gut und ich habe keine Schmerzen mehr. Bereits im Vorfeld schaffte der Chefarzt es, durch seine ruhige und einfühlsame Aufklärung, mir die Angst vor dem Eingriff zu nehmen. Dieser war weitaus weniger schmerzhaft als ich dachte und bereits nach vier Wochen war alles verheilt. Die Narbe im Mundraum ist jetzt kaum noch spürbar. Mit seiner menschlichen Nähe und seinem echten Interesse am Wohlergehen der Patienten hat der Chefarzt einen bleibenden Eindruck bei mir hinterlassen. Ein großes Lob möchte ich auch an die Mitarbeiter auf der Station aussprechen, die mit ihrer sympathischen und humorvollen Art den Aufenthalt in der Klinik sehr angenehm gemacht haben.
Das beste Krankenhaus mit dem besten Team
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nierenentfernung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es fing mit dem Vor-OP- Gespräch an, welches bereits für mich sehr aufschlussreich war. Mir wurde da schon die Angst genommen.
Am Tag der Einlieferung wurde ich sehr gut behandelt, diese Top-Behandlung ging den ganzen Krankenhausaufenthalt weiter.
So etwas Profisionelles von allen Ärzten und Pflegern war gigantisch. Vielen Dank. Habe mich gut aufgehoben gefühlt.
Auch danke ich meinem Urologen, welcher mich in dieses Krankenhaus überwiesen hat.
Also nochmals herzlichen Dank an die Ärzte und Pfleger der Urologie.
Besonderes Dank gilt Prof. Tritschler, welcher mich operiert hatte.
Alles gut verlaufen.
Bleibt Alle gesund.
Ich kann gar nicht genug Danke sagen.
Liebe Grüße von einer ehemaligen zufriedenen Patientin.
Mit freundlichen Grüßen Steffi März
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- kompetentes Ärzte- und Pflegeteam
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Urosepsis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
zur Behandlung meines urologischen Notfalls erhielt ich alle notwendige Zuwendung und Pflege von der Aufnahme(von der ich nicht mehr so viel mitbekommen habe) bis zur Entlassung vom gesamten Team, so dass ich nach 4 Tagen die Klinik in stabilem Zustand wieder verlassen konnte. Mein Dank gilt dem Ärzte- und Pflegeteam und allen anderen Beteiligten(das Gendern schenke ich mir jetzt).
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Motivation des Personals
- Kontra:
- Terminüberwachung
- Krankheitsbild:
- Biopsie Prostata
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man als Pascha in der Erwartung eines Goldenen Palastes mit einer leibeigenen Dienerschaft hierherkommt, dann "liegt" man schon mal falsch.
Mit einer realistischen Einstellung, freundlicher Grundgesinnung und einer
darauf bezogenen Erwartung auf Hilfe, ist man hier aber bestens aufgehoben:
Das Personal ist geprägt vom Geist der "Schwestern vom hl. Josef": positiv gestimmt, gut drauf, hilfsbereit, aufmerksam, freundlich, gelassen, kompetent, professionell.
Das gilt für Ärzte, Pfleger genauso wie für das administrative Personal an den Empfangstheken.
Bedenkt man den "Durchsatz" in der Urologieambulanz und die Belastung dadurch, ist es schon eine gewaltige Leistung, die dort erbracht wird.
Da kann auch mal was daneben gehen.
So ists mir passiert, ich wurde offensichtlich im Wartebereich zum Vorgespräch "vergessen"
Nach einer freundlichen Nachfrage meinerseits wurde ich dann aber ebenso freundlich und mit erhöhtem Tempo an die Reihe genommen.
An der Parkausausfahrt streikte die Schranke. Eine Ordensschwester hat für einen schnellen Einsatz eines Servicetechnikers gesorgt. Kann passieren. Abgehakt.
Der Eingriff (in Vollnarkose) selbst war problemlos: Abholung durch Narkoseärztin, Vorbereitung unter Wahrung der Privatspäre, Begrüssung beim Aufwachen, Gespräch mit dem durchführenden Arzt und Nachsorge bis zur Entlassung alles top und in "Wohlfühlatmosphäre"
Fazit:
Ich habe das erhalten, was ich im Vertrauen auf die Menschen und die Einrichtung dort erwartet habe und fühlte mich dort bestens aufgehoben.
So bleibt mir nur, der, zugegeben, etwas in die Jahre gekommenen Einrichtung und dem Personal dort 5 Sterne zu geben.
Professionelle Behandlung und fürsorgliche Pflege
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (leider gab es kein WLAN)
- Pro:
- gezielte Analyse des Problems und richtige Auswahl der Therapie
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nebenwirkungen nach Entfernung Prostatakarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
11-2019 - Feststellung Prostatakarzinom
01-2020 - Behandlung mit IRECT-Methode in VITUS Privatklinik, Offenbach = nicht zu empfehlen, da extreme Nebenwirkungen
03-2020 - Entzündung Dickdarm und Enddarm
05-2020 - Harnverhalt
06-2020 - Blasenhalsinzision
10-2020 - Harnverhalt
11-2020 - Blasenhalsaufresektion
Prof. Dr. Tritschler fand nach eingehender Unter-suchung die Ursache. Einengung des Blasenhalses durch wucherndes Gewebe, verursacht durch IRECT-Methode. Die OP durch Prof. Dr. Tritschler und seinem Team erfolgte am 12.03.2021. Gute und verständliche Auf-klärung und Betreuung vor der OP. Therapie: YV-Plastik der vorderen Blasenhalswand. Danach 10 Tage stationärer Aufenthalt. Ergebnis nach 6 Wochen: Wasserlassen perfekt, Inkontinenz vertretbar und wird täglich besser, Schmerzen keine = voller Erfolg.
Mein Dank gilt ihm und seinem Team.
Die Betreuung durch das Pflegepersonal war hervor-ragend. Ich hätte nicht geglaubt, dass es eine solche fürsorgliche Pflege in Deutschland überhaupt noch gibt - leider muss man sagen, und ich kann es wirklich beurteilen.
Das Loretto-Krankenhaus wurde vor 100 Jahren von den Schwestern des hl. St. Josef, das Kloster liegt im Münstertal, gegründet mit der Selbstverpflichtung, das Pflegepersonal selbst auszubilden und die Patientenpflege selbst zu übernehmen.
Dieser gute Geist ist auch heute noch für alle Patienten spürbar. Die bereits betagte Schwester Gratia betreut die Urologie und hatte immer gute und fürsorgliche Worte bei ihren Besuchen im Krankenzimmer. Dafür möchte ich sowohl ihr, als auch dem gesamten Pflegepersonal meinen Dank aussprechen.
In besten weiblichen Händen
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hydrozelen Resektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen ambulanten Termin zur Hydrozelen Resektion. Pünktlich und freundlich wurde nich aufgenommen. Genauso freundlich und empathisch sediert und im Aufwachraum wieder begrüßt worden. Das komplette mit mir beschäftigte Team war weiblich und ich habe mich den Umständen entsprechend wohl und in besten Händen gefühlt. Vielen Dank an das Urologinnen Team!
Urologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Nierensteine
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliche Ärzte und Pfleger. Eingespieltes Team. Man merkt dass die Arbeitet ihnen Spaß macht. Man braucht allerdings viel Geduld da die Wartezeiten sehr lang sind. Gute Küche. Ist eine der besten Kliniken in Freiburg.
Weitere Bewertungen anzeigen...