Loretto-Krankenhaus

Talkback
Image

Mercystraße 6-14
79100 Freiburg
Baden-Württemberg

132 von 155 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

155 Bewertungen davon 143 für "Orthopädie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (78 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (155 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (78 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (50 Bewertungen)

Notfallambulanz Annahme Pforte

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (s.o)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es kam zu keiner Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte
Kontra:
Lustlose Angestellte Anahmebereich
Krankheitsbild:
Knie Starke Schmerzen , konnte nicht auftreten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Erfahrungen mit der Notaufnahme am 2.10.2024.
Ankunft am Loretto Krankenhaus 9.00 Uhr mit meiner Frau die nach einem Sturz unter eingeschränkter Gehfähigkeit und starken schmerzen litt.
Frage an der Pforte wohin wir müssen, lapidare Antwort nach oben.
Oben angekommen wurden wir nach Schilderung des Vorfalls
abgewiesen und zum Orthopäden verwiesen nach nachhaken der starken schmerzen und eingeschränkter Gehfähigkeit kam die Auskunft wenn sie zeit mitbringen können wir mal drüber schauen.
Nach meiner nachfrage an der Pforte ob wir den hier falsch sind bekamen wir die Antwort Ich bin doch kein Arzt auf Wiedersehn.
Diese Bewertung bezieht sich alleine auf die Pforte und die Annahme der Notfallambulanz.
Bis zum Schalter der Orthopädie kamen wir nicht !!!!!
Bis dato waren wir immer sehr zufrieden.
Nach diesem Vorfall werden wir die Klinik meiden.

Keine ärztliche Notversorgung

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall L5/S1
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde als Notfall Patientin mit einem schweren Bandscheibenvorfall L5/S1 von meinem behandelnden Facharzt in die Loretto Klinik verwiesen zur sofortigen Vornahme einer OP. Nach zweistündigen Wartenlassens, Voruntersuchens, Regelung des Papierkrams kam der Satz: Sie müssen heimfahren nach Saarbrücken- wir haben leider kein Bett für Sie. Weinen, Anflehen, Betteln haben nichts genutzt: Ausser eines Rezepts für Schmerzmittel gab es keine ärztliche Notversorgung für mich.
Aufgrund des persönlichen Einsatzes des behandelnden Orthopäden hat mich die Uniklinik Freiburg dankenswerterweise an dem Abend noch aufgenommen und operiert.

Ein Fall für die Staatsanwaltschaft.

Warten warten warten

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
OSG-Distorsion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient mit einer einfachen Sprunggelenks-Distorsion wartet man insgesamt über 4h auf eine insgesamt 10 minütige Betreuung inkl. Röntgenaufnahmen.

Fahrlässig!!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Unter aller Sau die Klinik. Inkompetent, unterbesetzt, unfreundlich und fahrlässig. Mit der Hygiene wird es auch nicht so ernst genommen. Ich werde auf jeden Fall die Klinik melden und überlege, rechtliche Schritte einzuleiten!!!
Leider....- früher war sie noch gut!

Katastrophaler Zustand

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
es gab nichts positives
Krankheitsbild:
LWS-Schnerzsyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam vor zwei Tagen mit akuten Schmerzen mit einem ÜW -Schein meines behandelnden Orthopäden in die Klinik. Dieser wird zwar erst angenommen, dann wurde ich in die Notfallambulanz verwiesen den ÜW-Schein bekam ich wieder zurück. Nach ewiger Wartezeit in der sich nichts getan hat, bekam ich zwar ein paar Tropfen gegen die Schmerzen, aber der Knaller war dass ich von 10:30 UHR am Vormittag bis 17:30 in der Wartezone saß und sich kein Mensch dafür interessierte wie es mir ging, es war allen auf gut Deutsch gesagt...SCH....egal!!!! wie erwähnt um 17:30 nach endlosen 7 Stunden in denen nichts passierte bin ich nach Hause gegangen, habe einer Schwester Bescheid gesagt, dann wurde ich noch mehr als unfreundlich angepammt, jetzt könnte ich den Rest wohl auch noch warten. Das habe ich nicht getan denn ich hatte den ganzen Tag nichts gegessen und bin ohne weitere Abklärung wieder heim gefahren. ABSOLUTE Sauerei!!!!Einen kompletten Tag nur rumgesessen mit Schmerzen.
Wenn möglich werde ich es vermeiden dort noch einmal hin zu gehen. Sehr sehr unfreundliches Personal!!!Ich bin 56 Jahre alt und leider schon öfters operiert geworden, aber sowas ist mir definiv noch NIE passiert, dass man so behandelt wird.

Operationen bringen Geld. Das Wohlergehen des Patienten ist zweitranging

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlich, Länge Wartezeiten trotz Termin, fachlich unqualifiziert, drängen auf Operationen. Betrieblicher finanzieller Nutzen im Vordergrund.

Diese Klinik sollte vermieden werden

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandescheibenvorfahl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

eine Klinik welche nicht zu empfehlen ist. Fachliche
Unkompetenz bei medizinischen Eingriffen. Es wird verweigert bei Fehlbehandlungen durch den Eingriff
das persönliche Gespräch mit den Angehörigen zu suchen wird vermieden und abgelehnt. Hier gebt es nur um das Geldverdienen und nicht um das Wohl das Patienten.
Eine Internetseite welche mehr darstellt als tatsächlich
vorgefunden wird.

Schlimmste Krsnkenkaus ever!!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Schwestern und Ärzte
Kontra:
Rest ist unterirdisch
Krankheitsbild:
Erguss im Knie.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das letzte Krankenhaus das ich je erlebt habe.Mein Mann ist Privatpstient und wollte ein Einzelzimmer,da er sich das Bad nicht gerne mit anderen teilt.Was bekam er,ein normales Zweibettzimmer aus dem ein Bett entfernt wurde, und die Dusche auf dem Flur.Das Essen ist unter aller Sau,für einen erwachsenen Mann gab es 2 halbe Scheiben dünnes Vollkornbot etwas Butter 2 Essiggürkchen und doch tatsächlich2 Scheiben Wurst ,dazu ein kleiner Babybel.
da isst meine 4 jährige Enkelin mehr.
Von W-Lan und Internet haben die auch noch nichts gehört.Nie mehr Lorettokrankenhaus!!!!

2 Kommentare

Rosa123 am 17.03.2021

Na wenn das Essen, W-LAN und das Einzelzimmer das Wichtigste an der Behandlung waren dann kann der Erguss im Knie nicht schlimm gewesen sein - gehen Sie doch beim nächsten Mal ins 4*-Hotel. Dort gibt es die Äußerlichkeiten die Ihnen so wichtig erscheinen zu einem erschwinglichen Preis (das Knie wird dann zwar nicht behandelt, ist aber auch nicht wichtig).

  • Alle Kommentare anzeigen

Alles schiefgegangen

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018-2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Krankenschwestern sehr nett
Kontra:
Ärzte kann man vergessen
Krankheitsbild:
LWS Operationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde 4x an der LWS operiert und versteift. Wenn ich das gewusst hätte, würde ich ihm niemals dazu raten.
Sein linker Fuß ist gelähmt, sein rechter Fuß hat von Anfang eine Fußheberschwäche. Seit der letzten OP habe hat er Wundheilungsstörungen. Sie lassen ihn tagelang liegen ohne das was passiert. Nie mehr Loretto.

Danke

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflege Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Danke
Sehr gute Pflege Kompetente Ärzte ein schöner Garten zum Erholen.Nur das Essen ist nicht so gut .

Leider keine sehr gute Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Überforderte Ärzte, Ignoranz, Keine Zeit für Patienten
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich auf keine positive Erfahrung in Verbindung mit meiner Hüft TEP im November 2015 zurück blicken.
Nach Entfernung des Peridualzugangs zwei Tage nach OP hatte ich starke, noch nie zuvor da gewesene Rückenschmerzen, welche komplett auf die nicht-operierte Seite ausstrahlten. Ich vermutete sofort eine Blockade im LWS Bereich und teilte dies dem Arzt bei der Visite und der Physiotherapeutin mit. Es wurde zur Kenntnis genommen, jedoch wurde ich nicht einmal dahingehend untersucht. Die Schmerzen wurden von Tag zu Tag immer schlimmer, so dass Stehen, Gehen und Sitzen nahezu unmöglich wurden. Ich kommunizierte dies täglich bei der Visite, jedoch ohne Reaktion. Als der Operateur mal vorbei schaute und ich dies mit ihm besprechen wollte, klingelte sein Telefon, er entschuldigte sich, verließ das Zimmer und ich habe ihn nie wieder gesehen. Es kam schlussendlich so weit, dass ich die Klinik auf eigene Verantwortung verließ.
Das Pflegepersonal empfand ich als sehr freundlich und bemüht, wobei auch hier eine Überforderung zu bemerken war. Mehrmals musste ich auf vergessene Medikamente, z.B. Thrombosespritzen aufmerksam machen.
Das Haus ist alt und so sind auch die Zimmer. Die Lüftung im sehr engen Bad funktionierte nicht und man hatte stets einen unangenehmen Geruch im Raum. Es gab auch keine brauchbare Sitzmöglichkeit für Patienten mit Hüft TEP.
Ich kam auf Empfehlung ins Loretto und war über alle Maßen enttäuscht. Ich fühlte mich überhaupt nicht ernst genommen und schlecht behandelt. Während meiner gesamten Reha quälte ich mich mit den Nachwirkungen der Blockade und eine Fokussierung auf den Aufbau nach OP war gar nicht möglich. Sehr, sehr schade...

Ausser Spesen, nix gewesen !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 415
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Organisation und Freundlichkeit
Kontra:
bin genau so schlau wie vorher
Krankheitsbild:
Hueft-Prothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Orhthopaede hatte mich an das Krankenhaus verwiesen, zur Beurteilung meiner Hueft-Prothese. Die Beurteilung war nach 15 min. Geschichte, der Arzt schien mir total abgearbeitet, da er gerade aus den OP kam. Er war sehr freundlich, aber mehr auch nicht. Die Prothese musste schon mehrmals in den letzten Jahren wegen einer Infektion gewechselt werden und für mich war das Loretto Krankenhaus nicht vertrauenswuerdig und kompetent für meine Situation. Somit war ich der gleichen Meinung wie der Arzt, ich suche nach einer Klinik, wo der Arzt mehr Zeit und Interesse hat und bin gegangen.

Das Lorettokrankenhaus (Haus und Pflege) kann ich nicht weiterempfehlen.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Krankenhaus ist alt,überwiegend renovierungsbedürftig und sollte dringendst saniert werden. Der Preis für das 1-Bettzimmer samt Zimmerausstattung, war bei der tatsächlich vorgefundenen Qualität überhöht und nicht gerechtfertigt (auch schlechte Matratze, daher Wundliegen).
Mittwochs und sonntags wurde das Zimmer nie geputzt, ansonsten wurde der Schmutz nur von einer in die andere Ecke geschoben. Aus krankenhaushygienischer Sicht unfaßbar!
Im Naßzellenbereich steht ein zu niedriger Hocker, auf dem Hüft-TEP-Patienten nicht sitzen können. Als Ersatz wurde dann ein "Besucherstuhl" in die kleine Naßzelle gestellt, so dass man sich darin nicht mehr bewegen konnte, toll!!
Am Bett gibt es einen Minifernseher, der im Prinzip nicht zu benutzen ist.

Verpflegung mit billigster Ware und insgesamt als sehr schlecht zu bezeichnen.

Pflegepersonal überfordert und größtenteils unfreundlich. Pflegedienstleitung müßte hier mehr Führung zeigen.

Samstags leider keine Physiotherapie, obwohl dies im ausgelegten "Patientenbuch" angepriesen wurde.

Mit der ärztlichen Behandlung (Beratung, OP, Visiten) war ich insgesamt zufrieden.

Das ist ein Altersheim,aber kein Krankenhaus!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Es gibt viel obst wenn mann möchte.
Kontra:
Das Essen ist nur halb gegart,egal was.Nur hart und ungeniesbar!!!
Krankheitsbild:
ISG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das ist kein normales Krankenhaus,sondern ein Altersheim mit OP funktion!!!!Am Tag der OP und der Tag danach ist alles normal.Dann allerdings,ist mann total luft!!Es sei denn mann ist alt und gebrechlich.Da kann mann lange klingeln.Wenn dann erst mal jemand kommt,werden erst mal dis alten umschwird und gebubbelt,sicher bis zu 10 min.obwohl diese eigentlich gar keine hielfe gebraucht hätten.Da kann mann umkommen vor schmerz,erst sind da die alten dran.Als Junger oder Mensch mittlern Alters ist man da gar nicht gut aufgehoben.Es sei denn,sie sind dort angestellt oder einer deren verwanten!!!Sonst gute Nacht!!!!!!!!!!

Hygiene Problem

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2013 wurde ich an der Hüfte operiert . Es war eine Katastrophe . Nach der OP stellte man erst 6 Tage später fest das ich eine Lungenembolie hatte . bei den Ärzten wusste die Rechte Hand nicht was die Linke macht . Die Pflegekräfte waren völlig überfordert . Die Visite zu hudlig . Das Zimmer sehr unhygienisch , überhaupt hat ihr Krankenhaus ein Hygiene Problem . Darum und da bin ich überzeugt davon bekam ich am 28.11 .13 eine schwere Infektion und musste Notoperiert werden . Aber damit noch nicht genug am 3.12. operierte man mich zum 3 mal . in der Hoffnung es in den Griff zu bekommen . Und trotz allem was ich bis da an Schmerzen erleiden musste wurden bei mir weiterhin Infusionen ohne Handschuhe und ohne Desinfektionsmittel gewechselt . Man stellte mich als Unzufrieden hin konnte nicht verstehen wenn ich Ängste hatte . Meine wehnen waren zerstochen und kaputt so das man am Ende nicht mal mehr Blut abnehmen konnte . Worauf ich selbst bat mir einen Zulauf am Hals zu legen , doch selbst da musste ich mich zur wehr setzen um eine Kurz Narkose zu bekommen der Arzt meinte das ginge auch so es täte nur halb so viel Weh wie die Schmerzen die ich schon bis jetzt hatte . Ich habe ihn gefragt woher er weiss wie stark die Schmerzen bis jetzt waren . überhaupt waren die aussagen der Ärzte immer unterschiedlich . A 19. 12 .13 wollte mich die Stadionärztin entlassen , als mir der Chefarzt mitteilte er wäre überhaupt nicht zu frieden mit meinen Werten und er würde mich ein 4 mal operieren und die Hüfte ganz Komplet entfernen das hätte bedeutet das ich mindestens 3-6 Monate keine Hüfte gehabt hätte . Nachdem ich mich dagegen gewehrt habe hat man den Zulauf am Hals über den ich das Antibiotika bekam gezogen und ihn eingeschickt weil man nicht wusste warum die wehrte schon wieder in die höhe geschossen sind . Und siehe da das Schläuchen war voller Bakterien . Und die Werte sanken so das man mich schliesslich am 23. 12 13 . in die Reha entlassen konnte .Fazit von 18 .9 13 bis 23 .1. 14 war ich praktisch nicht mehr zuhause .Aber ich weiss ich gehöre zu den Patienten die halt Pech hatten und dafür habe ich ja auch unterschrieben . Aber ich kann ihr Haus nicht weiter empfehlen es fehlt die Menschlichkeit denn die bleibt in ihrem Haus auf der Strecke . Leider geht es nur noch um Profit . Aber ich habe festgestellt das ich nicht die einzige war wo einiges Schief gelaufen ist , denn ich habe noch mehr Patienten in der Reha ken

Unmögliche orthopädische Anmeldung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
der Arbeitswille der Mitarbeiterinnen
Kontra:
die Ignoranz von Seiten des Krankenhauses
Erfahrungsbericht:

Ich schätze das Loretto Krhs wegen seiner medizinischen Kompetenz sehr, aber was sich an der Anmeldung zur Orthopädie jetzt abspielt ist für die Patienten und Mitarbeiterinnen einfach unzumutbar. Trotz neuer Fachärzte wird die gesamte Anmeldung und Verwaltung von 2 Mitarbeiterinnen bewältigt, die hoffnungslos überfordert sind. Im engen kleinen Flur, in dem ein Rollstuhl kaum möglich ist, stehen die Patienten dicht gedrängt zur Anmeldung, kein Tageslicht und auch keine Möglichkeit zum Lüften, wenn das Klo im Gang benützt wird. Ich hatte Mühe meine Mutter im Rollstuhl zur Anmeldung zu bringen. auch in diesem Raum kein Fenster. Die Mitarbeiterinnen versuchten ihr Bestes, aber die ständig klingelnden Telefone ( ich hatte das Gefühl, es seien 100 )
die Patienten, die vom Flur in den kleinen Raum der Anmeldung drängten, liesen kaum ein Gespräch aufkommen. Dazwischen immer noch Ärzte mit Sonderwünsche, die einfach unhöflich in das Gespräch reinplatzten. Ich frage mich, ob diese unzumutbare Situation im Sinne der Gewerbeaufsicht ist ? Dieser Zustand ist einem Haus, wie das Loretto Krhs, einfach unwürdig und sollte schnellsten für die Patienten und für das Personal geändert werden !

Zustände im Loretto- Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann leider nicht positiv über diese Klinik berichten. Bei der
Patientenaufnahme 1 Tag vor der Operation musste ich 3 Stunden bei Baulärm und Bohrlärm warten, bis ich auf die Station endlich gebracht wurde. Um 18.00 Uhr wurde ich noch einmal von ein Facharzt untersucht, er stellte bei mir ein Infektion an der Zehe fest. Diese sogenannte Infektion war ein kleiner Stich durch ein Zehennagel. Er sagte mir, Sie müssen die Klinik verlassen, wir können dadurch die Hüftoperation nicht durchführen. Meine Meinung ist, dass das nur Ausreden waren.
Welcher Grund auch immer das war, aber so kann man nicht mit Patienten umgehen. Bei einer Operation hat man ja Strümpfe an. Man hätte mich auch 1 Tag von ein Internisten behandeln können und am Montag die Operation durchführen zu können.

Nie wieder Loretto Krankenhaus

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nettes Personal, aber überfordert und nicht zuverlässig
Kontra:
Sehr oft lautes Reden im Flur und scheppern von Flaschen wie im Getränkemarkt
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.3.22 hatte ich um 11 Uhr Aufnahmetermin. Ich kam mit dem Koffer und bereits vorhandenen Gehstützen an, saß 2 Stunden im Wartebereich, bis jemand die Aufnahme mit Blutentnahme und Röntgen begann. Es warteten zwei Frauen auf Aufnahme, ihnen wurde mitgeteilt, sie müssten wieder heim, es gäbe keine Betten, eine sprach sehr aufgebracht ins Handy, sie gehe jetzt in ein Hotel. Auch ich wurde gefragt, aber weil meine OP schon um 7 Uhr geplant war, durfte ich bleiben.
Ich war in einem 2 Bettzimmer untergebracht mit einer Frau, die unter Apnoe litt und die ganze Nacht schnarchte und röchelnd nach Atem rang. So war mein Schlaf sehr schlecht und ich wurde total übermüdet um 7 Uhr zur OP gefahren. Das OP Personal war sehr nett und nach der OP im Aufwachraum auch freundlich.
Die anschließenden 6 Tage und Nächte waren wie ein Alptraum. Ständig Schmerzen im stark geschwollenen Knie, kaum Schlaf wegen der Mitpatientin trotz Schlafmittel und Ohrstöpsel, auch tagsüber nicht, denn sie schlief oft ein und dann fing das Luftanhalten und Geröchel wieder an. In einer Nacht hatte sie noch ein Vorhofflimmern, wo große Aufregung war, die ich aufgrund der Schlaftabletten nur phasenweise mitbekam, wenn ich kurz aus dem Schlaf auftauchte.
Am 2. OP Tag kam der Orthopäde, kurzer Blick, die Kompressionsstrümpfe dürfen nicht auf der Naht enden. Suche nach passenden Strümpfen erwies sich als schwierig, kaum einer passte. Dann die Frage nach Physiotherapie, da läge keine Verordnung vor. Kann ja jetzt nicht sein! Das müsste am 2. postoperativen Tag los gehen und jetzt war ich schon 4 Tage ohne Behandlung! Ich rief beim Orthopäden an, die Mitarbeiterin rief ihrerseits im Loretto Krankenhaus an und siehe da, es gab sie! Dann kam endlich eine Frau für Lymphdrainage, was unglaublich gut tat und eine, die mit mir das Gehen an Krücken auf der Treppe übte.Das war es, was ich an Behandlungen erhielt! Das Personal war nett und freundlich, aber hier hat es völlig versagt. Der Kommentar des Pflegers war: Sie konnten sich ja noch melden, andere schaffen das nicht. Was ist denn das für eine Haltung! Solche Behandlungen sollten SOFORT nach der OP anlaufen!Die Fahrt zur Reha Klinik am 7. Tag verlief dann ohne Probleme. Dort sprach ich mit einigen Leuten, die ebenfalls vom Loretto Krankenhaus schwer enttäuscht waren. Und welche, die in anderen Kliniken in der Nähe operiert wurden und sofort nach der OP alle notwendigen Behandlungen erhielten, einschl passender Strümpfe

Letztendlich falsche Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18+19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lendenwirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Oktober 18 Schmerztherapie,kein Erfolg
März 19 Cage von vorne zwischen L5 und S1, Versteifung der selben Wirbel. Die Ischias Schmerzen in den Beinen sofort besser, aber monatelang Schmerzen in der Bauchgegend durch Verwachsungen, immer noch Schmerzen im Rücken im Bereich der Verschraubung. Jetzt 3 Tage stationäre Behandlung. Infiltration im Sakralgelenk und zwischen L5 und L4. Wer extremste Schmerzen erhalten will kann sich dies machen lassen. Habe schon viele schwere Verletzungen gehabt,aber das übertrifft alles. Ich fand es schon sadistisch. Ende vom Lied, nach drei Tagen größere Schmerzen als zuvor. Anschlussgespräch hätte ich von einer meiner Ärzte erwartet, war nicht der Fall. Mir wurde mitgeteilt, die Klinik könnte mir nicht weiterhelfen. Durch die Klinik bin ich süchtig geworden,seit einem Jahr Btm, zeitweise bis 90mg Oxycodon täglich. Soll mich an eine Schmerzklinik wenden.

Danke für die schmerzhaften Behandlung

PS. Bei der Operation gab es durch die Narkose einen Zwischenfall, anscheinend setzte meine Atmung fast ne Stunde aus. Auf Nachfrage bekam ich keine Antworten.

Knie - OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (sehr veraltete Stationen)
Pro:
Dr. Häußler und sein OP-Team
Kontra:
teilweise Personal unzumutbares Verhalten gegenüber Patienten
Krankheitsbild:
Knie - Totalendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Operateur Dr. Christian Häußler ist absolut zu empfehlen.
Ich hatte eine schwierige Knie-Operation, er hat mich vorher sehr empathisch beraten und meine Fragen so beantwortet, dass ich voller Vertrauen in die Operation einwilligen konnte.
Teilweise ist das Personal auf der Pflegestation überfordert und man muss Glück haben, gute, freundliche Pfleger zu erwischen. Die Guten sind dünn gesät.

Die Station ist von der Ausstattung veraltet und ein Manko ist auch, dass es kein W-Lan gibt.


Dr. Häußler würde ich absolut weiterempfehlen.

Organisation und Planung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Denervierung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Total planlose Organisation- man wartet aufs Narkosegespräch und wird zum Röntgen aufgerufen, im Zimmer wird während des Frühstücks Blut abgenommen. Wenn Besucher kommen sehen sie einen Patienten nackt am Waschbecken, weil ganz einfach der Vorhang nicht da ist. Man sollte es ganz einfach mal mit logischem Denken und sich in den Patienten reinversetzen versuchen.....

Ärztlich gut, aber komfortfrei; Organisation katastrophal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Qualität von Ärztinnen und Ärzte, Pflegepersonal in OP und Aufwachraum
Kontra:
Miserable Organisation, untrainiertes Hilfspersonal, "Komfortfreiheit"
Krankheitsbild:
Hüftgelenksarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau liegt bereits zum zweiten Mal zur Implantation eines Hüftgelenks auf der entsprechenden Station (3. Stock) im Loretto-Krankenhaus.

Ich beginne mit den dunklen Seiten dieses Hauses:

Das Essen (für viele Patienten ein Highlight im Alltag...) ist in vielen Krankenhäusern unterdurchschnittlich bis miserabel - aber für die oft begrenzte Zeit kein Grund zum Klagen. Ich lasse diesen Punkt also weg. Aber:
- Die Zimmer auf der orthopädischen Station haben kein Badezimmer,
- es gibt keinen W-LAN-Zugang (auch nicht für Geld und gute Worte),
- alleine während eines normalen Vormittags (6-12 Uhr) öffnet sich die Zimmertüre 25x, weil die vielen Hilfkräfte weder trainiert, noch instruiert sind und keiner weiß, was der andere tut. Das Wort Pflegeorganisation ist offenbar ein Fremdwort.

Bei der Aufnahme wurde meine Frau in ein Zimmer (ohne Bett!) geschickt, in dem die Sachen eines Mannes im Schrank und Badezimmer waren. Eine Pflegekraft, die sich schon gleich als "nicht zuständig" erklärte, räumte die Sachen des männlichen Patienten aus dem Zimmer. Nach geraumer Zeit stellte sich heraus, dass ein ganz anderes Zimmer für meine Frau vorgesehen war.

Dies ist - an Sonntagen - kein Einzelfall. Einer neuen Patientin, die durch den schnellen Gang vom Parkplatz bis zum Krankenzimmer etwas aus der Puste ist, den - selbstverständlich falsch hohen - Blutdruck zu messen und diesen Wert in die Akte einzutragen, zeigt, dass dem jungen Mann niemand gesagt hat, wie man das richtig macht. Und vieles andere mehr, dsas ich hier aus Platzgründen weglasse...

Nun zu den guten Seiten:

Das ärztliche Personal der Orthopädie und der Anästhesie, das Pfegepersonal in OP und Aufwachraum - ohne Ausnahme medizinisch perfekt, freundlich und patientenorientiert.

Das ist aus meiner Sicht auch der einzige Grund, warum ein Patient dieses Krankenhaus aufsuchen ... muss. Da sich einige der Ärzte aus Altersgründen in absehbarer Zeit verabschieden dürften, stellt sich die Frage, ob sich dieses Haus wirtschaftlich noch halten kann. Das wird zunächst alleine von der Qualität der künftigen Ärztinnen und Ärzten abhängen, die in Freiburg ein lebhaftes Konkurrenz-Umfeld finden werden...

Hüft OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rechts eine Neue Hüfte bekommen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen, ich bin sehr zufrieden mit dem Personal und den Ärzten. Alle sehr freundlich, kompetent und auf meine Bedürfnisse eingegangen.

Das einzig negative was ich zu beanstanden habe;
1.Zum Duschen musste ich über den Gang
2.Kein Fernseher im Zimmer

Gute Behandlung, sehr zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gute Abläufe in der Klinik
Essen gut zubereitet und ansprechend
Zimmer leider nicht so schön, sind aber am Umbau
Ärzte sehr direkt und freundlich

2 gelunge Hüft Op.

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Ärztliche u.pflegerische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei Dr.Häussler bedanken für die gute Hüft Op.im Mai 2020.lch kann wieder wandern u. Radfahren ohne Schmerzen ich war im k.k.h gut versorgt.
Ich möchte mich bei allen bedanken.

Lebensqualtiät gewonnen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenter Operateur
Kontra:
Der Pfleger nach der OP hat mir kein gescheites Schmerzmittel gegeben
Krankheitsbild:
Hüftdysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im September 2019 bin ich in dieser Klinik operiert worden. Ein "künstliches Hüftgelenk" (Endoprothese) wurde mir eingesetzt. Ich habe eine Weile damit gehadert, da ich noch relativ jung bin für diese OP (53 Jahre). Schließlich waren die Schmerzen doch so stark, dass sie mich in meinem Alltag sehr einschränkten und ich mich für eine Endoprothese entschied. Das war der richtige Schritt. Seitdem habe ich keine Schmerzen mehr, ich kann mich wieder bewegen, sogar joggen ist wieder möglich. Wenn ich gewusst hätte, welche Lebensqualität ich durch diese OP bekomme, hätte ich mich schon früher operieren lassen. Der operierende Arzt (ich glaube den Namen darf ich nicht nennen) war sehr freundlich und transparent. Dr. ... versteht sein Handwerk - soviel ist klar. Absolut weiter zu empfehlen.

Unmögliche Mitarbeiterin im Sozialdienst

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (Zeit fehlte)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Sozialdienst)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
OP, Ärzte, Schwestern zum großen Teil
Kontra:
Zu wenig Zeit für Patienten
Krankheitsbild:
Wirbelsäulenstenose und Vorhofflimmern/ Herzkatheter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte haben sicher ihr Möglchstes getan.Meine Mutter war fast 8 Wochen immer wieder in der Klinik.Sehr kompetente Ärzte u. z.T. sehr nette Schwestern und Pfleger. Alle haben zuwenig Zeit für die Patienten. Angehörige müssen Informationen hinterherlaufen.
Das Entlassmanagement vom Sozialdienst eine einzige Katastrophe. Mutter entlassen ohne Anschluss- Sozialdienst zu beantragen.Ich musste rotieren, da meine Mutter nicht ohne Hilfe sein konnte. Mitarbeiterin Frau K.des Sozialdienstes nannte erst einen,dann einen anderen Rehatermin, widersprach sich und war unverschämt. "Die Reha wird eh nicht genehmigt"Antrag wurde erst nach Nachfragen der Hausärztin gestellt.Antrag bei der Krankenkasse ging so spät ein, dass schon fast Rehabeginn war.

1 Kommentar

Sherada am 08.08.2022

Infiltration im Sakralgelenk und zwischen L5 und L4. Wer extremste Schmerzen erhalten will kann sich dies machen lassen. Habe schon viele schwere Verletzungen gehabt,aber das übertrifft alles. Ich fand es schon sadistisch..............

......
Hallo ihre Bewertung ist zwar schon etwas länger her, aber mich würde interessieren, ob sie die Infiltration damit meinen wo sie extremste Schmerzen hatten

Nur in medizinisch empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Sozialdienst
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die medizinische Versorgung vor, während und nach der Operation war sehr gut. Das Pflegepersonal war teilweise etwas nachlässig. Der Sozialdienst hingegen war leider eine absolute Katastrophe - ohne Eigenengagement, langsam und unwillig.

Sehr zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In der Orthopädie 1 fühlt man sich fachlich sehr gut aufgehoben, das Pflegepersonal macht einen hervorragenden Job und ist immer freundlich. Mein Dank gilt Dr. Speck für eine sehr gute Knie-OP und anschließende Betreuung.
Leider ist die Ausstattung der Zimmer nicht optimal, die Bed-Side-Terminal sind unbedingt renovierungsbedürftig ( leider hat man kaum Empfang viel Schnee!!).
Leider gibt es auch keine Möglichkeit für WLAN/ LAN.

Chirurgisch sehr gut, alles andere - na ja!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die chirurgische Behandlung durch Herrn Dr. Häussler
Kontra:
Das Schmerzmanagement nach der OP
Krankheitsbild:
Hallux-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von besten Erfahrungen mit Herrn Dr.Häussler, der meinen Fuß operierte, möchte ich zunächst berichten. Nach sechswöchiger Rehabilitationsphase gehe ich nun schmerzfrei und bin dankbar für die sorgfältige chirurgische Arbeit.
Aber: Das Schmerzmanagement nach der OP verlief für mich alles andere als optimal. Durch offenbar große Kommunikationsmängel zwischen allen Ebenen der Betreuung - Hilfskräften, Pflegern, Stationsärzten - hatte ich viele vermeidbare Leiden.
Erstaunlich: Obwohl ich tagelang immobil war, wurde mein Bett in den 9 Tagen Aufenthalt nicht ein einziges Mal gemacht oder Bettwäsche gewechselt.
Mein Zimmer war schön, vor allem der Ausblick auf die Stadt, das Bad etwas altmodisch, aber durchaus akzeptabel. W-LAN gibt es in den Patientenzimmern nicht. Gut funktioniert hat mein Mobiles W-LAN-Gerät, das ich mir für diesen Zweck vorher besorgt hatte.

Pflegepersonal sehr gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal und Ärzte
Kontra:
Entlassung nicht gut vorbereitet
Krankheitsbild:
Gebrochenes Kreuzbein/gebrochene Wirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das Pflegepersonal war sehr freundlich, hilfsbereit und kompetent, ebenso die Ärztinnen und Ärzte.
Bei der Entlassung wünschte ich mir jedoch kompetentere und vorausschauendere Unterstützung von Seiten der Ärzte.
Besonders unfreundlich, wenig empathiefähig, gestresst und mit ihrem Arbeitspensum wohl überfordert war die Mitarbeiterin des Sozialdienstes.

Fast schmerzfrei nach 6 Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (besseres essen)
Pro:
Ärzteteam , OP
Kontra:
altes Gebäude, schlechtes Essen, keine festen Besuchszeiten
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Betreuung durch Ärzte und Personal.
Tolles Ergebnis nach nur 6 Wochen fast schmerzfrei. Altes Krankenhaus, kein schmackhaftes essen trotzdem empfehlenswert das der Erfolg der OP zählt.

Besser gute ärztliche Betreuung als saubere Zimmer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Für ein Krankenhaus wurde die Reinigung der Patientenzimmer und der Toilette im Zimmer äußerst oberflächlich durchgeführt. Bettwäschewechsel nach über einer Woche kam nur auf Nachfrage zustande. Die uralten, vergilbten Bilder an der Wand des Zimmers könnten auch einmal ausgetauscht werden.


Ansonsten waren alle Mitarbeiter auf der Station sehr freundlich, vor allem die jungen Leute, die dort ihren Freiwilligendienst absolvieren.
Die ärztliche Betreuung war sehr angenehm, vor allem die der Abteilung der Anästhesie, sowie die gute Betreuung durch Herrn Dr.Hassel.

2x ins Schwarze getroffen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Operateure, gute postoperative Behandlung
Kontra:
ein in die Jahre gekommenes Haus
Krankheitsbild:
Knie TEP 2x
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Schwiegermutter hat sich beide Knie operieren lassen. Sie kam auf Empfehlung ihres Hausarztes in die Klinik. Nach eingehender Untersuchung, Besprechung und Beratung konnte es losgehen. Meine Schwiegermutter hatte sich nicht ein einziges Mal uninformiert gefühlt- ganz im Gegenteil: sie sagte, sie wisse nun was ihr bevor stünde, und könne sich nun gut darauf einlassen (sowohl auf die Narkose, wie auch auf die postoperativen Schmerzen). Nachdem sie operiert war, bekam sie sogar schon Anwendungen- was ich als Physiotherapeut wirklich toll finde. Auch die Schwestern waren immer für sie da, und haben sich echt gut gekümmert. Was klar ist, denke ich zumindest, ist, dass man nicht wirklich erwarten kann, dass der Operateur permanent zur Verfügung steht. Man wird wirklich gut aufgeklärt, und wenn man weiß, dass Schmerzen, Schweiß und Arbeit auf einem zukommen, und man auch in gewisser Weise ganz schön gehandikapt ist, dann muss man einfach mit Geduld an die Sache ran gehen. Kleine Schritte machen- und vor allem nicht zu viel erwarten. Falls doch Fragen offen stehen, dann hat man ein Recht auf ein informierendes Gespräch, und bekommt dies auch. Ich wünsche allen Patienten alles Gute, viel Geduld und gute Rehaerfolge, liebe Grüße, Janda

Perfekte Versorgung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Halux-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

absolut kompetentes, freundliches Pflegepersonal und kompetentes Ärzteteam, sehr gut organisiert und strukturiert

Topp Hüft-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Betreuung durch Ärzte und gesamtem Personal
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Rundum sehr zufrieden
Von dem Erstkontakt (Untersuchung, Informationen zur OP), Voruntersuchungen, OP, Klinikaufenthalt bis zu weiterer hilfreichen Organisation (Reha) kann ich insgesamt neben einer erfolgreichen OP nur Positives berichten.

Hüftgelenk ersetzt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Arthrose Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr professionelles und freundliches Team, meine Hüfte Operation war ein voller Erfolg von der erst Untersuchung bis zur Entlassung.

Nach gelungener OP schmerzfrei

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetentes und freundliches ärztliches Personal
Kontra:
wenig geschultes Personal bei der Aufnahme
Krankheitsbild:
Fortgeschrittene Knick Senkfuß 3. Grades u. Archillensehnenverkürz.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Ehefrau, Ruth Weißhaar wurde am 04.10.204 einer Operation am rechten Sprunggelenk unterzogen.
Die Aufnahmeprozedur selbst war holbrig.
Das wurde aber alles durch die sehr freundliche und zuvorkommende ärztliche und medizinische Versorgung mehr als wettgemacht.
Die OP kann man aus heutiger Sicht als sehr gelungen bezeichnen. Meine Ehefrau hat bis heute keine Schmerzen mehr und bewegt sich im häuslichen Umfeld weitgehend ohne Hilfsmittel. Außerhalb bewegt sie sich noch sicherheitshalber mit Stöcken.
Ich kann daher, dem gesamten beteiligten Personal ein Kompliment machen und meinen besonderen Dank aussprechen.

Mit freundlichen Grüßen
Willi Weißhaar

Hüftersatz, jederzeit wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Wiedererlangen der Alltagsmobilität nach nur 3 Wochen !
Kontra:
Krankheitsbild:
Koxarthrose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hüftprothese aus dem Loretto Krankenhaus? Absolut empfehlenswert! Meine erste hier im Haus eingesetzte Prothese sitzt problemlos seit 17 Jahren, die zweite seit 3 Monaten. Operation und Klinikaufenthalt jeweils unter souveräner Ärzteschaft und fähigem, zugewandtem Pflegeteam. Wiedererlangte Mobilität im Alltag 100 %. Klasse!

Umstellung Schlittenprothese auf TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2424   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 20.11.24 bekam ich meine neue Knie TEP. Schon bei der Erstuntersuchung im Juli fühlte ich mich sehr gut aufgehoben und bestens beraten. Alles wurde im Vorfeld bestens besprochen und verständlich erklärt. Am OP-Tag wurde nach der Aufnahme in der Anästhesie nochmals genau erklärt was passiert.
Dank hervorragender Ärzte und eines wunderbaren OP-Teams ging es mir am nächsten Tag schon sehr gut. Das gesamte Personal auf der Station war ausnahmslos sehr hilfsbereit und freundlich.
Mein herzliches Dankeschön gilt allen, die zu meinem jetzigen Wohlbefinden beigetragen haben.

Weitere Bewertungen anzeigen...