Leopoldina Krankenhaus

Talkback
Image

Gustav-Adolf-Straße 8
97422 Schweinfurt
Bayern

189 von 226 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

227 Bewertungen davon 21 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (11 Bewertungen)
  •  (3 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (14 Bewertungen)
  • Frauen (6 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (4 Bewertungen)
  • Kind/Jugend-Psych. (1 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (112 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Orthopädie (3 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (25 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (11 Bewertungen)

Prostatektomie mit da Vinci durch Dr. Krebs

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Krebs zusammen mit Narkoseteam und dem Da Vinci Roboter Spitzenklasse)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Optimale medizinische Betreuung und Beratung
Kontra:
Auch Privatpatienten sollten das "normale" Mittagessen wählen dürfen, da es abwechslungsreicher ist und mir besser geschmeckt hätte.
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom im Frühstadium und Prostatektomie mit dem da Vinci Robotersystem durch Dr. Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Herr Dr. Krebs hat mich umfassend, geduldig und sehr einfühlsam beraten und mir alle relevanten Behandlungsmöglichkeiten aufgezeigt. Nach mehreren Voruntersuchungen, incl. MRT und Biopsie, wurden zwei Prostatakarzinomzellen festgestellt. Die Operation (Prostatektomie) hat er selbst mit dem Da Vinci Robotersystem genial durchgeführt. Auch die Narkose war optimal. Nach der OP ging es mir wirklich hervorragend. Die Betreung durch Herrn Dr. Krebs, die anderen Ärzte, das Pflegepersonal auf Station 73 und das restliche Klinikpersonal waren super. Schon am 5. Tag nach der OP wurde der Katheter gezogen und einen Tag danach konnte ich geheilt (krebsfrei) und mit minimalen Inkontinenzproblemen entlassen werden.

1 Kommentar

leopodlinakb am 25.06.2024

Guten Tag HB49,
es freut uns zu hören, dass Ihre Behandlung in unserem Haus so gut verlaufen ist und hoffen, dass Sie sich weiterhin gut erholen.
Ihr großes Lob geben wir natürlich an die genannten Behandler weiter.
Alles Gute Ihr Leopoldina-Krankenhaus

Prostata Holep

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Holmium Laser Enukleation der Prostata

Sehr gute Aufklärung über den Ablauf der OP.
Spinalanäthesie - konnte Musikhören während der OP.
Sehr gutes Pflegeteam auf der Station C 2, ich wwurde bestmöglich betreut.Auch der Chefarzt kam jeden Tag 2 x vorbei um sich zu erkundigen.
Ich kann das LEO wirklich mit gutem Gewissen empfehlen.

1 Kommentar

leopodlinakb am 14.05.2024

Guten Tag GueG48,
es freut uns zu hören, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und mit Ihrer Behandlung zufrieden waren. Ihr Lob geben wir selbstverständlich an die Genannten weiter.
Für Sie alles Gute. Ihr Leopoldina-Krankenhaus

Schlecht in Symptome zuordnen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Schlechte medizinische Versorgung
Krankheitsbild:
Blutungen, Zyste, Gallenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in die Klinik mit Blutungen. 5 Tage hat man mich bluten lassen bis Untersuchungen statt fanden nach dem ich sagte ich blute immer noch. Angeblich hätte ich meine Tage. Ich bin über 40. Festgestellt wurde im Ct eine Zyste die nicht beachtet wurde. Es wurde ein angeblicher Nieren Tumor in den Raum geworfen. Ich bin nach Hause, wieder Blutungen. Ich wurde nur angemotzt und und Stress gesetzt. Sehr förderlich zum genesen.
Ich war bei meiner Haus Frauenärztin darauf hin. Die feststellte die Zyste ist geplatzt. Scheinbar hatte ich mehrere Zysten die Blutungen verursacht haben nach einander geplatzt sind. Es wurde im Krankenhaus gesagt ich hätte Endometriose obwohl ich nie Symptome hatte, wurde kaum gefragt. Unmöglicher unprofessioneller Ablauf. Ärzte die unfähig sind Symptome zu lokalisieren und zuzuordnen und wenn man eine Zyste im CT sieht kann sie die Blutungen nicht verursachen? Wo habt ihr euer Studium gemacht? Im Aldi?
Zuvor hatte ich schon einen Gallenstein und es ging mir sehr schlecht, ich wurde heim geschickt mit den Worten sie sehen nicht aus wie der typische Gallenstein Patient. Ich bin fassungslos was für ein Saftladen das ist. Arbeitet richtig und benutzt euer Gehirn in dem Krankenhaus. Absolut grauenhaft. Ich komme selbst aus dem medizinischen Bereich. Ihr arbeitet nicht richtig. Habt schwarz auf weiß Zyste und Gallenstein und könnt nicht eins und eins zusammen zählen?? Hä?

1 Kommentar

leopodlinakb am 22.04.2024

Sehr geehrte Yogamitliebe,
wir sehen, dass Sie unzufrieden sind. Anhand Ihrer Schilderung, die mehr als eine Klinik zu betreffen scheint, können wir leider nicht richtig nachvollziehen, wo das Problem lag. Bitte nehmen Sie Kontakt zu unserem Qualitäts- und Beschwerdemanagement (qualitaet@leopoldina.de) auf. Die Kollegen dort werden sich Ihres Anliegens annehmen.
Ihr Leopoldina-Krankenhaus

Rundum gut!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Klasse Ärzte, Prima Pfleger
Kontra:
-,-
Krankheitsbild:
Prostata-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach Absprache mit dem Chefarzt war ein Prostataverkleinerung geplant. Die Op mit anschl. Klinikaufenhalt sollte in 3 Tagen über die Bühne gehen; es wurden knapp 14 Tage daraus.
Ich hatte mich vorsichtshalber in der neuen Komfortstation eingebucht, was sich im Nachhinein als richtig herausstellte.
Ich habe wärend des gesamten Aufenthalts noch niemals solch einfühlsames Pflegepersonal solch hilfsbereite Menschen um mich erlebt wie in dieser Zeit.
Insbesondere die Ärzte - vom Chefarzt bis ´runter zum Assistenzarzt - waren dermaßen entgegenkommend, verständnisvoll und bereit jede meiner Fragen, wenn auch noch so laienhaft, sach- und fachkundig zu beantworten.
Ein Ärzteteam, bei dem man sich sichern aufgehoben fühlte.

Nicht zu vergessen ist auch die Verpflegung, die so gar nicht dem Krankenhausruf entsprach, sondern jederzeit schmackhaft und appetitlich angerichtet war.

Rundum, so stelle ich mit einen Klinikaufenthalt vor!

1 Kommentar

leopodlinakb am 14.03.2024

Guten Tag brigadier,
es freut uns zu hören, dass Sie sich in unserer Klinik wohl gefühlt haben und mit der Behandlung zufrieden waren.
Ihr großes Lob geben wir sehr gerne an die Abteilungen und Stationen weiter.
Ihr Leopoldina-Krankenhaus

Hohe Kompetenz

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit der Diagnose Prostatakarzinom wurde mir die Urologie in Schweinfurt als kompetente Klinik vom Hausarzt empfohlen.
Im Gespräch mit dem Chefarzt der Urologie, Herrn Dr. Alexander Krebs, wurden von ihm die verschiedenen Behandlungsalternativen vorgestellt. Alle meine Fragen wurde kompetent beantwortet, Ängste genommen und Zuversicht vermittelt.

Ich habe mich für die vollständige Entferung der Prostata entschieden. Die OP wurde von Herr Dr. Alexander Krebs mittels da vinci Roboter durchgeführt. Nach 7 Tagen wurde ich heute nahezu beschwerdefrei entlassen.

Herr Dr. Krebs und die weiteren Ärzte der Urologie sind ausgesprochen freundlich und hoch professionell, das Pflegepersonal sehr engagiert. Ich war zu jeder Zeit gut aufgehoben und empfehle aufgrund eigener Erfahrung die Urologie uneingeschränkt.

1 Kommentar

leopodlinakb am 09.02.2024

Sehr geehrter Uwe.1955,
es freut uns zu hören, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt und Ihrer Behandlung in unserem Haus zufrieden waren. Ihr Lob ist angekommen und hat gut getan.
Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Ihr Leopoldina-Krankenhaus

100 Prozent Zufriedenheit

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gut arbeitendes, freundliches Team inklusive Pflegekräfte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute, auf den Patienten eingehende, fachlich kompetente Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (fürsorglich, kompetent, kommunikativ)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
optimale, ergebnisorientierte, patientennahe, aufklärende Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Behandlung (Operation) von Prostatakrebs zu einem Vorgespräch in die Klinik gekommen. Hierbei wurden mir meine Fragen geklärt, Bedenken und Ängste durch sehr fachlich, kompetente und einfühlsame Art, sofort genommen. Die weitere Behandlung verlief ebenso äußerst professionell, kompetent und zielorientiert. Alles in Allem war die Betreuung durch die Ärzte und das medizinische Personal hervorragend. Ich kann die Urologische Abteilung zu 100% weiterempfehlen. Und danke den Ärzten und dem Pflegeteam für die erstklassig geleistete Arbeit.

1 Kommentar

leopodlinakb am 02.01.2024

Guten Tag erimu,
schön, dass Sie mit der Behandlung und Betreuung in unserer Klinik zufrieden waren. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute.
Ihr Leopoldina-Krankenhaus

In besten Händen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fürsorgliche Beteuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kann eine Prostata Operation mit DA Vinci bei Dr. Krebs und Team bestens empfehlen. Betreuung, Pflege und Vorsorge werden hier bestens erledigt.

1 Kommentar

leopodlinakb am 12.12.2023

Sehr geehrter martin83,
schön, dass Sie sich in unserem Haus gut aufgehoben gefühlt haben. Und herzlichen Dank für Ihr Lob. Das geben wir natürlich weiter. Ihnen alles Gute für die Zukunft. Ihr Leopoldina-Krankenhaus

Schlechte Organisation

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisation in der Klinik ist sehr fragwürdig. Es ist überhaupt
schwierig, telefonisch jemanden zu erreichen. Vor Ort wurde ich
von Station zu Station geschickt und nirgends ist man Richtig.
Ich war an drei verschiedenen Stationen. An der einen wurde
gesagt, hier sind sie auch falsch, aber bevor sie jetzt umsonst
gekommen sind, untersuchen wir sie. Die Ärztin war sehr nett und
verständnisvoll, aber meine geplante Untersuchung konnte nicht stattfinden. Da ich nicht gleich um die Ecke wohne, muss ich mir den weiten Weg nochmal machen. Das Vorgespräch kann auch nicht digital oder telefonisch durchgeführt werden. Anscheinend
geht das wegen einer Unterschrift nicht. In corona zwoten müsste dies eigentlich schon möglich sein. Ich werde das
Krankenhaus nicht weiterempfehlen.

1 Kommentar

leopodlinakb am 09.11.2021

Sehr geehrter Olaf97,
gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten, um Ihren Fall genau zu beleuchten. Wenden Sie sich dazu bitte an unser Qualitäts- und Beschwerdemanagement (qualitaet@leopoldina.de) Ihr Leopoldina-Krankenhaus.

Kompetenz, Freundlichkeit & Empathie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Besuch in der Urologie wurde mir heute trotz Wartezeit und meiner Aufregung vor der geplanten Untersuchung durch das nette und hilfsbereite Personal erleichtert.
Lieben Dank Schwester Kerstin für Ihr Händchen während der Untersuchung und der Tasse Kaffee. Sie waren mir eine große Hilfe.

1 Kommentar

leopodlinakb am 13.09.2021

Sehr geehrter Gabste,
vielen Dank für Ihr Lob. Wir wünschen Ihnen für die Zukunft alles Gute. Ihr Leopoldina-Krankenhaus

Beschwerde-Angehörige eines Privatpatienten

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unterbringung/Privatpatient
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Privatpatient ein Zweibettzimmer gewählt, weil es kein Einbettzimmer angeblich gab.
Das Zimmer war ursprünglich für 3 Betten ausgelegt, also wurde ein Bett entfernt. Die Ausstattung und die Wände
ließen zu wünschen übrig.
Was aber überhaupt nicht geht, dass sich die Toilette
und die Dusche nicht im Zimmer(sondern auf dem Gang neben dem Patientenzimmer)befindet!

1 Kommentar

leopodlinakb am 13.09.2021

Sehr geehrte Balu17,

es tut uns leid, dass Sie mit unserem Haus unzufrieden waren. Sollten Sie noch ein klärendes Gespräch wünschen, wenden Sie sich bitte an Qualitäts- und Beschwerdemanagement (qualitaet@leopoldina.de). Ihr Leopoldina-Krankenhaus

Ein großes Lob an das gesamte Team der Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Ärzteteam
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenkolik und Nierenstein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 18.02.2019 kam ich wegen einer Nierenkolik und eines Nierensteines in die Notaufnahme der Urologie wo ich sofort bestens versorgt wurde. Mir wurde noch am selben Tag eine Harnleiterschiene gelegt. Nach eingehender Beratung und bestens aufgeklärt wurde für den 04.03.19 ein Termin zur erneuten stationären Aufnahme für die Nierensteinentfernung vereinbart. Am 05.03.19 erfolgte dann die Steinentfernung mittels PCL durch Herrn Dr. Kühn. Ein riesengroßes Dankeschön an ihn. Ich habe mich bei ihm in sehr guten Händen gefühlt. Mein Dank gilt aber auch sämtlichen behandelnden Ärzten der Urologie und dem Pflegepersonal der Station 73 für die freundliche, hilfsbereite und kompetente Behandlung und Betreuung.

1 Kommentar

leopodlinakb am 26.03.2019

Sehr geehrter Neapel2,

wir freuen uns, dass Sie mit der Betreuung und Versorgung durch unser Team sehr zufrieden waren und dass wir Ihnen weiterhelfen konnten. Über Ihr Lob haben sich alle sehr gefreut.
Für Sie weiterhin alles Gute
Ihr Leopoldina-Krankenhaus

Kompetenz leider Fehlanzeige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Behandlung?)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Empfang
Kontra:
Arzt
Krankheitsbild:
Pilzinfekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

leopodlinakb am 30.10.2018

Sehr geehrte MeKs,
wir haben Ihren Kommentar mit großer Aufmerksamkeit gelesen. Es ist uns sehr wichtig negativen Rückmeldungen nachzugehen und die Sachverhalte aufzuklären. Wir möchten Sie daher ermuntern Ihr angedeutetes Vorhaben, uns diesbezüglich zu kontaktieren, in die Tat umzusetzen. Bitte wenden Sie sich über die die E-Mail Adresse IhreMeinung@leopoldina.de oder 09721 720-6883 an unser Qualitäts -und Beschwerdemanagement. Vielen Dank.
Ihr Leopoldina-Krankenhaus

5 Sterne Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Rundherum nur sehr positive Erfahrung OP-Team, Plege und Service
Kontra:
Krankheitsbild:
radikale Prostatektomie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt 14 Tage
Von der Aufnahme und Vorbereitung über OP/Narkose-Team und 24 h Pflege in Station 11 kann ich nur sehr positive Erfahrungen darstellen.
Die Freundlichkeit, Verständnis für die Ausnahmesituation in der man sich bei solch einer Operation und in den Tagen danach befindet zeichnen die Professionalität des gesamten Teams in Pflege und Service aus.
5-Sterne sind da angebracht

Vielen Dank nochmals !!!

1 Kommentar

leopodlinakb am 22.05.2018

Sehr geehrter wopf56,
es freut uns, dass Sie mit der Behandlung und der Betreuung in unserer Klinik sehr zufrieden waren. Danke für das Lob. Es ist angekommen und hat gut getan.

Wir wünschen Ihnen alle Gute!
Ihr Leopoldina-Krankenhaus

genial

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles passt
Kontra:
nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Urologie
Erfahrungsbericht:

ich kann diese Klinik nur bestens weiterempfehlen.....allein die Aufnahme, die sich über 4 Stunden hinzog, war bestens organisiert.....ohne Wartezeiten und umfangreiche Informationen, von Seiten der Ärzte sowie auch vom Personal....es hat einfach alles gepasst....selbst gewünschte Pausen wurden berücksichtigt....auch die Informationen und Betreuung nach der OP waren sehr umfangreich...die Atmosphäre dieser Klink ist einzigartig, man fühlt sich einfach aufgehoben und bestens versorgt....

Unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Niere und Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Station ist im großen und ganzen Super. Auch die Schwestern, aber was heute gelaufen ist macht mich sehr traurig und so wütend. Hatte ein schönes Zimmer und sehr nette Mit Patienteinen. Um ca. 13.30 kamen die Schwestern. Haben gesagt ich werde auf die innere Verlegt, hatte kaum Zeit meine Sachen zupacken, ist alles auf des Bett geschmissen worden und los geht es, würde einfach auf der Inneren abgestellt. Im Zimmer war ich die 4 und sie waren auch nicht sehr erfreut. So als ich nach dem Arzt fragte, ja der komm dann und des wars, habe noch ein paar mal gefragt und um 17 Uhr hat es geheißen er ist heim, so wusste ich Nichts bin auf dem Heimweg auf eigene Verantwortung

unglaubliche Behandlungsmethoden; keine Entscheidungsmacht durch Patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (ohne Aufklärung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos. Papiere verschwinden einfach)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
--
Kontra:
einfach alles! Ich hab nichts positives in der Urologie erfahren!
Krankheitsbild:
Nierenkolik und Nierenstein im Harnleiter
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Was ich erfahren habe, bekomme ich nicht in dieses Kästchen rein!

keine gesicherten Prozessabläufe. Dort weiß der eine nicht was der andere tut. Verwaltung braucht Unterschriften zweimal, da Papiere innerhalb von 24 Stunden einfach verschwinden. Schwestern unhöflich, Ärzte kurz angebunden und sehr schroff. Aus dem bisschen BlaBla was die Ärzte von sich geben, kann man gar nichts schlussfolgern. Abgesprochene Abläufe und Behandlungsversprechnungen werden nicht eingehalten. Ärzte lügen.

Ich hatte einen (einzigen) kleinen Stein im Harnleiter. Die Niere war so gestaut, das sie funktionslos war. Von Do. auf Fr. legte man mich mit Schmerzinfusionen auf ein Zimmer. Freitag dann der Stress - Sepsisgefahr. Ohne weitere Schmerzmittel oder Schlafmittel klettete man mich an einen Tisch und schob mir den Stein zurück in die Niere. Aber die Vorgehensweise erfuhr ich nach dem Eingriff! Schreie und Betteln abzubrechen scheiterten. Der Eingriff wurde durchgezogen. Zwei Schwestern die einen festhalten und später vor dem Gericht sich nicht mehr erinnern können. Nicht mal einen Aufklärungsbogen hab ich bekommen. Dann wollte man einen Stein zertrümmern, den man nicht mal sah. Mir lief das Blut die Beine herunter! Ich verließ die Klink einen Tag später. In Bamberg wurde der einzige kleine Stein per Vollnarkose gezogen. Eine Zertrümmerung wäre Trefferquote null gewesen. Schweinfurt wollte einen Stein zertrümmern, den man gar nicht richtig sah. Das Gericht glaub jedoch den Ärzten, ein Stein der Erbsengroß sein sollte und ich mündlich genug aufgeklärt wurde. Klage abgewiesen. Wie zum Teufel konnte es denn dann Bamberg? Aber das interessiert keinen. Als weiter so! So gehen die auch auf Kinder los und den Eltern erzählt man, die schreien nur aus Angst!

Verbesserungen wären möglich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Alternativen wurden nicht angesprochen)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Medizinische Versorgung
Kontra:
4 Personen im 3 Bett-Zimmer + Besucher
Krankheitsbild:
Niere und Blase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im April 2014 und im Mai 2014 für insgesamt 10 Tage im Leopoldina.
Die Urologische Ambulanz erscheint auf Anhieb sehr überlagert und mit wenig vorhandenem Freiraum.
Wurde in einem Nebenräumchen aufgenommen. Der Aufnahmearzt war sehr freundlich und m.E. auch sehr kompetent. Wurde über den Eingriff entsprechend aufgeklärt. Die Unterbringung erfolgt in einem 3 Bett -Zimmer. Meist wird aber ein 4. Bett eingeschoben. (Ist so die Regel)
Insgesamt war ich mit der ärztliche Betreuung sehr zufrieden.
Allerdings haben die Ärzte fast täglich gewechselt. Eine Vertrauensbasis konnte nicht wirklich aufgebaut werden.
Das Essen war geschmacklich meist sehr bescheiden. Das angebotene Brot eine Zumutung.
Die Schwestern und das Hilfspersonal bis auf
eine Ausnahme immer freundlich und hilfsbereit.
Wichtig ist für mich der medizinische Erfolg. In diesem Punkt hatte ich bisher keine Probleme und habe ein gutes Gefühl.

Rundherum ok

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste Behandlung, gute Aufklärung, gute Pflege mit einem Wort: Empfehlenswert

Katastrophe - nie wieder Leopoldina Urologie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
gibt es nichts
Kontra:
unfähige, unfreundliche Ärzte; keine Sozialkompetenz; Fachkompetetenz ist fraglich!
Krankheitsbild:
V.a. Prostatakarzinom, Blasenentzündung
Erfahrungsbericht:

Katastrophe- mehr Schaden angerichtet, als gut getan. Unfreundliche Ärzte, überfordertes Pflegepersonal!
Eingewiesen wegen V.a Protstatakarzinom bei akuter Blasenentzündung. Mit eine viel zu großen Katheder versucht eine Blasenspiegelung ohne Schmerzmittel durchzuführen - Arztkommentar: Stellen Sie sich nicht so dumm an, sie müssen kooperativ sein. Abbruch der Untersuchung, beurlaubt für 1 Woche (10 Euro verrechnet pro Tag)mit Blasendauerkatheter, erneute Aufnahme diesmal unter Narkose Blasenspiegelung; Urinkontrolle aus Urinauffangbeutel (Urin war ca. 12 STd alt) Befund auffällig, viele Bakterien.............. Entlassen, ohne Bestätigung des Verdachts des Karzinoms.
Weiterhin starke Beschwerden, Fortsetzung der Behanldung in der Uniklinik. Die haben den zusätzlich zur Entzündung zugeführten Schaden durch die Reizung wieder hervorragen behoben.
Keine Empfehlung der Urologie im Leopoldina!

1 Kommentar

M1979 am 04.09.2015

Hallo, ich kann das nur bestätigen. Ich hatte 2011 eine Behandlung wegen einem Stein im Harnleiter. Ohne viel Aufklärung oder gar einen Aufklärungsbogen gesehen zu haben, klettete man mich an einen Röntgentisch. Ohne Schmerzmittel oder Betäubungsmittel dokterte man 25 Minuten am mir rum. Ich schrie und bat um Abbruch. Nichts! Ihre Behandlung wurde wahrscheinlich abgebrochen, weil ich genau deswegen seit 2011 klage! Zwei Tage lief mir das Blut die Beine runter und zur Antwort bekam ich - ich soll mehr laufen. Ich hatte eine Klage eingereicht und die wurde gestern abgewiesen. Man glaubt dem Arzt, der glaubwürdig rüberbrachte, er hätte mich ausreichend aufgeklärt und ich haben bei der Untersuchung "gelächelt". Er wollte damit sagen "gejammert". Widersprüchliche Aussagen des Arztes wurden einfach zurückgespult und korrigiert, so das es passte. Mir wurde unterstellt ich wollte keine Aufklärungsbögen unterschreiben. In meiner Patientenakte wurde vermerkt, das ich "Angst vor psychischen Schäden" hätte. Das ich mir diesen Eintrag nicht erklären kann, wurde vor Gericht auch einfach als "sie lügt" dargestellt. Und so geht das Leopoldina Tag für Tag auch auf Kinder los. Den Eltern wird gesagt, das Kind schreit nur aus Angst und derweil geht ein Kind durch die Hölle. Und das nur, weil man auf ein leichtes Schlafmittel verzichtet. Sogar bei einer Magenspiegelung erhält man Schlafmittel. Mir wurde das Schlafmittel vom Chefarzt zugesagt, bekommen habe ich nichts, obwohl ich "nüchtern" gehalten wurde. Zum Schluss hieß es, es war ein Notfalleingriff. Meine Scheide brannte 10 Tage wie Feuer von dem verwendeten Desinfektionsmittel. Pinkeln konnte ich nur unter Schmerzen. Ich hatte das Krankenhaus nach Tag 2 verlassen und ging nach Bamberg. Dort wurde der Stein mit Vollnarkose gezogen. Das Leopoldina wollte ESWL anwenden. Trefferquote wäre gleich 0 gewesen. Die hätten mir am nächsten Tag noch die Niere kaputt geklopft. Aber das interessiert auch kein Gericht. Es liegt kein Ärztefehler vor, hieß es.

Auf der Urologischen leider ein klares NEIN!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Bei der Aufnahme war die Beratung zufriedenstellend, vom Behandelnden Arzt kam absolut nichts!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ärztliche Behandlung
Erfahrungsbericht:

Also, ich war vor kurzem selbst Patient auf der Station 73. Ich muß im vornherein sagen, daß ich nur von meinem behandelnden Arzt sprechen kann. Also nicht alle über einen Kamm scheren will. Fangen wir mal beim positiven an. Das Essen kann ich nur lobend erwähnen, es war immer ausreichend und meines erachtens sehr schmackhaft.
Das Pflegepersonal war immer freundlich und hilfsbereit.
Sauberkeit war o.k.
Jetzt kommen wir zum großen Minuspunkt, das wichtigste im Krankenhaus: Die Ärztliche Betreuung!
Persönliche Gespräche und Fragen zur Erkrankung wurden freundlich aber konsequent abgeblockt, der behandelnde hatte nie Zeit und mußte immer weg. Fragte ich einen anderen Arzt auf der Station, wurde ich immer nur an meinen Behandelnden Arzt verwiesen, der eh nie Zeit hatte.
Meine OP war an einem Mittwoch, bis zu meiner Entlassung am darauffolgendem Montag wurde meine Narbe von keinem einzigen Arzt begutachtet. Nur auf bitten meinerseits da die Naht schmerzte entfernte der Behandelnde Arzt genervt den Verband und Klebte es ohne Worte wieder zu!
Zuhause angekommen bekam ich vom Hausarzt erst mal Antibiotika wegen einer entzündeten Wunde.
Als ich die Naht (geklammert) zum ersten mal sah, erschrak ich über den ungleichmäßigen verlauf der Klammern (mal riesen Abstand, dann wieder eng beieinander) ich als Handwerker hätte Ärger für so eine Naht bekommen!
Jetzt nach fünf Wochen ist diese Naht immer noch nicht komplett zu.
Zu allerletzt muß ich aber erwähnen, daß man nicht eine Station im Leo mit der anderen vergleichen kann, ich hab auf der chirurgischen schon super Erfahrungen gemacht und kann diese nur weiterempfehlen. Was ich von der Urologischen nicht behaupten kann.
Ich hoffe, ich bin mit meinem Bericht niemandem zu nahe getreten, und falls doch kann es nur ein Halbgott in weiß sein, der weiß um was es geht.

In diesem Sinne
Kopf Hoch

sehr enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr unfreundliche Behandlung durch anscheinend gestresste Ärzte und Pflegepersonal.
Keine vernünftige Aufklärung über weitere Vorgehensweise.
Wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt ohne ausführliches
Patientengespräch.
Zimmer sehr eng , 4 Patienten im 3Bettzimmer