Lahntalklinik

Talkback
Image

Adolf-Bach-Promenade 11
56130 Bad Ems
Rheinland-Pfalz

82 von 112 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

112 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (112 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (112 Bewertungen)
  • Chirurgie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (105 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Nicht zu empfehlen!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Mittagessen
Kontra:
Betten
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer und Betten ähneln einem Krankenhaus. Schlafen in dennBetten unmöglich…noch nie so eine schlechte Reha gehabt.

Sehr, sehr mangelhaft

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Service Kräfte im Essensaal
Kontra:
Schlechte Versorgung Physiotherapie
Krankheitsbild:
Knie TEP
Erfahrungsbericht:

Eine runtergekommene Rehaklinik
Mein Mann war nach Knie Tep dort untergebracht
Essen relativ einfallslos und sehr einfach
Aber man konnte es essen.
Therapie sehr sparsam, in drei Wochen drei Mal Lymphdrainage, Einmal Gerätetraining, extrem wenig Physio
Die Therapeuten waren sehr bemüht und nett.
Begründung für die wenigen Behandlungen, die Personalsituation.
Es ist ein Unding, dass das Haus voll belegt ist, aber das Personal nicht vorhanden ist.
Mein Mann hat die Reha vorzeitig beendet, langweilen kann er sich zu Hause auch.
Die Reinigungskräfte sind völlig überfordert, auch hier Personalmangel.
Das Schwimmbad existiert nicht, Baustelle liegt brach.
Küche das gleiche, Baustelle nicht beendet.
Dieses Haus ist nicht tragbar.

Nicht zu Empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten freundlich und hilfbereit
Kontra:
Schlechte organisation
Krankheitsbild:
Orthopädische Erkrankung Wibelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 19.04 bis zum 10.05 in dieser Klinik. Die 3 Wochen hätte ich mir sparen können!! Wenn man nicht Operiert wurde und auf Stützen ankommt ist man dort auf verlorenden Posten. ( Liegt wohl auch an den Heilmittelkatalog der LVA. Herausgefunden durch mehren Mitarbeiter der Klinik ) Anwendungen die mir geholfen hätten gab es minimal aber dafür Vorträge ohne ende! Mitlerweise weiß ich auch warum es keine Raucherentwöhnung gibt, wiel man außer Langweile nur Raucht und Kaffee trinkt.Freitzeitmöglichkeit gleich null. Schwimmbad seit Monaten geschlossen!! ( Unterschiedliche Äusserungen mal Reparatur zu Teuer, Wasser läuft aus und das meiste Argument war KORONA ) und das angeblich seit zweieinhalb Jahren. Freitzeitbereich wo angeblich Tischtennis,Darts und Billiard angeboten wird - Geschlossen !! obwohl es auf der Aktuellen Seite noch so steht. Sehr Aktuell die Seite. Habe das gefühl das ist so gewollt. Ohne Auto bist du da aufgeschmissen.
Das Gebäude hat, wie mann im Ruhrpott so sagt einen Charme von Industieruine!! Hier sehen diese aber noch gut aus! Die Zimmer na ja Renovierungsbedürftig. Dusche nicht ebenerdig und wenn mann da herauswill muss man ne Treppe steigen und aufpassen das nan nicht direkt auf dem Klo fällt!!! Das Essen war Ok ausser des Abendbrot. 3 Wochen das gleiche Brot und die gleiche Wurst und Käse. Da geht man lieber mal auswärtz Essen. Die Therapeuten waren Top.
Im grossen und ganzen - nicht geholfen so wie ich gekommen bin nach hause viel geraucht und Kaffee getunken.
Nicht zu Empfehlen.

Schrecklich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Welche?????)
Pro:
nichts
Kontra:
Die Mitarbeiter am Empfang waren immer sehr sehr nett, freundlich und hilfsbereit.
Krankheitsbild:
Verletzung li. Bein d. Unfall und dadurch verursachte Haltungsschäden in Hüfte, Rücken und Nacken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinikbesuch Dez. 22
Eine alte, nicht einladende Klinik mit schlechter Organisation. Termin Blutabnahme bekommen, 40min. Wartezeit! Keine festgelegten Essenszeiten mit vorgegebenen Plätzen, so dass es in den Hauptzeiten zu einer Schlangenbildung vor dem Eingang des Essensraum kam.
Ärztin leider nicht empathisch. Hatte mehrere Baustellen. Es war nicht möglich alle zu therapieren, sollte mich auf eine wichtige festlegen (waren aber alle wichtig). Das Bett war für mich nicht zuträglich, daher verstärkt Rückenschmerzen. Anstatt Hilfe durch Therapie zu erhalten, sollte ich Schmerzmittel nehmen. Therapie bestand überwiegend aus Gruppentherapie und keine manuelle Einzeltherapie, die notwendig gewesen wäre. Zuhause bekomme ich mehr Therapie in der Woche als dort in der Klinik. Versuche, dies mit Ärztin zu klären - ohne Erfolg, sah die Probleme nicht ein. Chefarzt ebenfalls nicht, wollte seiner Ärztin wohl nicht in den Rücken fallen, habe als Dank dafür ein 3täg. Seminar erhalten, welche überhaupt nicht mit meiner Problematik zu tun hatte. Angeblich sähe der Rententräger das nicht vor. Es gab jedoch welche, die deutlich mehr Einzeltherapie hatten!?, habe es selber in einer anderen Klinik anders- deutlich besser - erlebt.
Gleich bei der Ankunft wurde eine Blasenentzündung entdeckt, bis zur Abreise wurde diese nicht wirklich behandelt, außer mit Blasentee.
Keine Freizeitangebote, Schwimmbad seit vielen Monaten geschlossen. Keine Möglichkeit zusammen zu sitzen, da zugig und kalt. Cafeteria ab 18.30h geschlossen, so dass kaum Zusammenkünfte erfolgen konnten.
Fazit: Bin im schlechteren Zustand abgereist als angekommen und nicht weil es nichts gebracht hat, sondern weil nichts gemacht worden ist.
Meinen ärgsten Feind würde ich nicht dahin empfehlen.
Schade, hatte mich so gefreut, dass mir geholfen werden könnte.

2 Kommentare

Micha215 am 15.05.2023

Kann ich genauso bestätigen. Mir wurde auch vom Oberarzt gesagt wenn ich mehr Schmerzen habe soll Ich mehr Medikamente nehmen. Das ist nicht Sinn des ganzen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Zum Gesundwerden woanders hin gehen!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lieber ambulante Therapie machen oder motiviertere Klinik suchen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von ärztlicher Beratung kann wirklich keine Rede sein!)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ergo-Geräte wenig überzeugend)
Pro:
Einige Therapeuten waren motiviert, Mitarbeite am Empfang und in Cafè freundlich
Kontra:
Ärztin desinteressiert, keinerlei Empathie
Krankheitsbild:
Hüft-OP (Prothese bekommen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende 2020 nach Hüft-OP drei Wochen in der Lahntalklinik. Im Nachhinein muss ich sagen, es war verschenkte Zeit, die ich anderswo sinnvoller für meine Gesundheit hätte nutzen können.
Statt dem Leitbild der Klinik zu folgen ("Der Patient steht im Mittelpunkt unseres Wirkens"), wird hier überwiegend verwaltet,vertröstet und verschoben. Ärztlicherseits war es eine Katastrophe. Die zuständige Ärztin hielt fast drei Wochen an meiner extrem hohen Schmerzmedikation (3 x Novalgin, 3 x Ibu 600 und abends 1 x Tilidin)fest, die ich im Krankenhaus unmittelbar nach der OP bekommen hatte. Ihre sogenannte Sprechstunde fand 1 x wöchentlich statt und dauerte zwischen 5 und 10 Minuten, Ärztin saß dabei von mir abgewandt vor dem Computer und ließ mich zuächst gar nicht zu Wort kommen. Keinerlei Empathie, keine Ermutigung, keine Ratschläge.
Diese Einstellung färbte auf die Atmosphäre im ganzen Haus ab, mehrere Therapeuten gaben mir unabhängig voneinander zu verstehen, dass diese Ärztin keinerlei Eigeninitiative duldet.

Therapeuten: Hier gab es motivierte und motivierende, vor allem, als ihnen klar wurde, dass ich meinen Zustand aktiv verbessern wollte. (Es gab, auch das gehört zur Wahrheit, viele Patienten, die sich nur "kaputtschreiben" lassen wollten, statt etwas für sich zu tun). Ärgerlich, dass alle Anwendungen mit 3-5 Minuten Verspätung begannen, dafür am Ende (bei Gruppengymnastik) gerne ein paar Minuten früher beendet wurden.
Das Essen: Frühstück und Mittag(noch) okay, Abendessen grausam eintönig - eine Zumutung.
Das Zimmer fand ich okay, Laken und Handtücher wurden zu selten gewechselt.
Kein W-LAN im Haus, TV-Programm wenige, Bild grieselig. Das alles im Lockdown bei praktisch null Abwechslung außer vielen Spaziergängen im Kurpark. Das Schwimmbad, mit dem geworben wurde, war monatelang defekt.
Cafè-Betreiberin sehr freundlich, ebenso der Mann am Empfang.
Natürlich hatten viele Einschränkungen mit Lockdown und Weihnachtszeit zu tun. Dennoch: Daumen runter!

Nie wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Frau Mies macht einen super Job, sie ist die einzige die ihren Job versteht und weiß was der Patient braucht.
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gebäude und Errichtung sind veraltet. Essen Durchschnitt, Die Ärzte hören nicht richtig zu und ignorieren die Beschwerden des Patienten. Es wurde viel zuwenig für die Genesung des Patienten getan. Ich hatte mehr Freizeit und Vorträge, als Anwendungen
Meine Reha hat mir überhaupt NICHTS gebracht.

1 Kommentar

FrankMG am 18.08.2021

Keine Ahnung in welcher Reha Du warst!

Diese Einrichtung ist eine besonders gute und saubere!


Also bitte wenn Du nichts aus der Reha machst , dann bist Du es auch selber schuld!


Die Reha bietet an: Du musst schon selber was machen......


Die Physio , die Gruppen , die Anwendungen und aber auch die Vorträge sind alle dazu da Dir Tipps und Wege aufzuzeigen! Nicht zum Zaubern und oder Ähnliches!


Ich hatte dort eine tolle Zeit

Schade für die klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Stations Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physio..Bäder...stationsarzt spitze
Kontra:
Nicht ernstgenommen und belächelt von ärzten
Krankheitsbild:
Hüft op mit teilbelastung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
Zur Unterbringung...alles zweckmäßig die physio Therapeuten grosse Klasse auch die Bäder Abteilung sehr zu empfehlen ...die stations Ärztin war einfühlsam und sehr bemüht...zum Thema Sauberkeit war es enttäuschend..Betten erst in der 3ten Woche überzogen...es gab nur 2 Handtücher auf Nachfrage nach Tagen. Die Küche ein einziges Chaos....das küchenpersonal bemühte ich vergebens. Angemessene Anwendungen viel zu wenig. Die Krone setzte dann eine Beurteilung meiner Krankheit ein Arzt auf der mich ganze 10min sah...mich belächelte und nicht ernst nahm. 6jahre war ich sehr zufrieden ...dieses mal nicht. Ein Grund das Klinikum nicht mehr auszuwählen...schade

Klinik ist nicht zu empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beschwerden haben sich verschlimmert)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (nicht die richtige Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
schöne Lage, gutes Essen,schöne Zimmer
Kontra:
zu wenig Anwendungen, Visite zu kurz, auf meine Bedürfnisse wurde nicht eingegangen
Krankheitsbild:
Lenedenwirbelsäule Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Juni 2020 in der Lahntalklinik zu einer medizinischen Reha. Meine Beschwerden bezogen sich auf Rücken und Knie. Die Reha habe ich beantragt, da ich Vollzeit/3 Schichtbetrieb sehr schwer arbeite, sehr viel und schwer hebe und mich bücke usw. Ich erhoffte mir Besserung und Linderung der Schmerzen! Leider wurde ich sehr enttäuscht, die Schmerzen haben sich sogar verschlimmert.
Nach meiner Ankunft wartete ich 4 Tage, bis ich die erste Anwendung bekam. (1 Tag Corona Quarantäne)
Ich hatte sehr wenig Anwendungen, höchstens 3-4 pro Tag inkl. Vorträge, Sozialberatung usw.
Ein einziges Mal pro Aufenthalt erhielt ich eine Massage, Nutzung des Pools war nicht möglich in meiner Freizeit. Einmal pro Woche Bewegungsbad, so dass ich noch 2 mal pro Woche extra die Therme besucht habe um zu schwimmen.Zum Aufwärmen bei MTT gibt es kein Laufband sondern ich musste Fahrrad fahren, was mein Knie nur verschlimmerte. Dies teilte ich dem Arzt mit, der mir aber sagte, dass es keine andere Möglichkeit gäbe. Nach meinen fast täglichen Beschwerden hat er dann Ende der 3 Woche das Fahrradfahren endlich gestrichen.
Ergometer und Crosstraining im Indoorbereich war das einzigste was ich in meiner Freizeit nutzen konnte.
Der Arzt hatte kaum Zeit bei der Visite, ( 4-5 Leute hatten zur gleichen Zeit den Termin) wirkte sehr uninteressiert bezüglich meiner Beschwerden und fand keine Lösung.
Zusätzlich bekam ich Schulterschmerzen, die ich jetzt noch behandeln lasse beim Orthopäden.
In der Patientenaufnahme könnte man freundlich und hilfsbereit sein. Eine Sitzplatzreservierung für die Rückfahrt wurde verwehrt, da es zu aufwendig sei und zu teuer.
Tickets für die Kurwaldbahn die mir vom Empfang verkauft wurden, funtionierten nicht.Hilfe hat man abgelehnt ich musste mich selber um die Erstattung und neue Tickets kümmern.
Zusammenfassend würde ich diese Klinik nicht mehr besuchen wollen und nicht empfehlen.(dies war nicht meine erste Reha)

Der Flop

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapie gut
Kontra:
Alles andere schlecht
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Hallo liebe Patienten

Möchte sie nur kurz informieren das hier nicht alles top ist sonder alles sehr Flop
Klinik ist nicht zum empfehlen !!! Bitte fern bleiben

Der Herr am Empfang glaubt ihn gehört alles er ist der King der Chef von der Klinik er streitet sehr gerne mit Patienten sehr unfreundlich !!!

Die Krankenschwester für die Nacht sind sehr überheblich und sehr arrogant geben gerne falsche Äußerungen und Kommentar ab
Wenn sie ein Verband bekommen für ihre Wunde dürfen sie es den ganzen Klinik Aufenthalt benützen da hier gespart wird kosten
Wir auch vom Stationsarzt bestätigt !!!!

Das Essen eine absolute Katastrophe keine Ahnung wer kocht hat auf jeden Fall KEINE AHNUNG
Frühstücksbüffet ob man das so nennen kann sehr schwach !!! Immer das selbe
Hauptgericht wenn man nach 12 Uhr kommt ist nichts mehr da !!! Samstag Suppen Tag er ist evtl verliebt wenn sie verstehen
Essen Variation nicht möglich bz keine Kartoffeln dafür Reis GEHT NICHT !!!!
Am Abends bekommt man das selbe wie in der Früh nichts warmes kleines müssen ja SPAREN diese Wort wir öfters genutzt in der Klinik
Ach ja das Essen was am folgetag nicht verbraucht wir wir Abend hingestellt oder am nächsten Tag .....

Die Putzfrauen kaum zu sehen sprechen kaum deutsch ist alles sehr dreckig auf Zimmer wird kaum Flächen sauber gemacht und WC no Kommentar

Das einzige positive sind die Therapieleute sehr freundlich und nett

Wünsche euch einen wunderschönen Tag und überlegt bitte 2x ob ihr in die lahntalklinik kommen wollt

Mit freundlichen Grüßen

Patient

Einfach nur schlevht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
HWS. Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier in dieser Klinik ist alles schlecht es fängt mit dem Essen an geht weiter zu den Zimmern dreckig klein alt Therapeuten da weiß die rechte nicht was die linke macht Organisation gibt es nicht ich dachte ich komme her um gesund zu werden falsch gedacht zwei bis drei langweilige Vorträge pro Tag Anwendungen da musst du sehen wo du bleibst ist halt eine Klinik der Rentenversicherung billig billig billig.

Sehr schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Umgebung
Kontra:
Krankheitsbild:
Gleitwirbel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anwendung waren sehr gut Therapeuten supernet die Ärzte da weiß der eine nicht was der andere tut abends wird man eingeschlossen und ganz miserabel ist die Küche das Essen war katastrophal es gab immer dasselbe 5 Wochen war ich in Reha und würde nie wieder dort zur Reha fahren nicht mal Kaffee gab's tagsüber es sind ganz wenige Therapien wo die Therapeuten bei sind es wird nicht mal kontrolliert ob du es richtig machst oder nicht

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Beratung durch die Therapeuten
Kontra:
Essen, Falsche Therapien
Krankheitsbild:
Kniearthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen wegen meiner fortgeschrittenen Kniearthrose in der Lahntalklinik. Leider muss ich sagen, es waren 3 vergeudete Wochen. Nach der Aufnahmeuntersuchung bekam ich meinen Behandlungsplan. Ich dachte es muss sich um eine Verwechslung handeln. Ich hatte nur Anwendungen für die Wirbelsäule verordnet bekommen. Als ich daraufhin meinen Stationsarzt abgesprochen habe, sagte der mir, das ist alles richtig. " Irgendwann bekommen Sie auch mal Rückenschmerzen ". Ich hielt das für einen schlechten Scherz. Erst nachdem 2 meiner Therapeuten mit dem Arzt Rücksprache gehalten hatten, würde mein Plan zumindest um 2 Behandlungen fürs Knie erweitert. Außnahmsweise durfte ich ins Bewegungsbad, welches eigentlich nur für operierte Patienten vorgesehen ist. Also insgesamt fern ab jeglicher Realität.
Dann das Essen. Ich hatte noch nie so schlechtes Klinikessen. So viele Wiederholungen in nur 3 Wochen, schrecklich. Und dann die Auswahl und die Menge an Aufschnitt, die reinste Katastrophe. Wenn man die Damen der Küche gefragt hat ob sie vielleicht noch etwas nachlegen würden, hatte man das Gefühl man hat etwas Unmögliches verlangt.
Und die Sauberkeit in den Zimmern lässt auch zu wünschen übrig. Aber das Problem scheint der Klinik bekannt zu sein.
Etwas positives gab's aber dich. Die Damen und Herren vom Empfang waren stets freundlich und immer hilfsbereit. Danke dafür.
Fazit: Mich sieht sie Klinik nie wieder, selbst wenn ich irgendwann mal eine Knieprothese habe und dann eine Anschlussheilbehandlung brauche.

Unkompetent Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 07.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärtze)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten Bäderabteilung Küche Empfang
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
AHB Hübte , schwerer LWS Schaden mit Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo
War als AHB Patient dort nach Hüft Tep.
Positiv
Alle Therapeuten und die Bäderabteilung ohne diese kompetenten sehr netten Mitarbeiter könnte die Klinik dicht machen.
Als AHB Patient ist man in einem Raster und bekommt keine anderen Behandlung obwohl in meinem Fall auch ein schwerer LWS schaden mit Versteifung vorliegt.
Von MTT bei mehrmaligem Nachfragen keine Spur ist für AHB nicht vorgesehen und wäre schlecht , laut Ärzte nur lachhaft. In anderen Kliniken bekommt man MTT selbstverständlich gehört einfach mit dazu.Auf mein gesamtes Krankheitsbild wurde in keinsterweise eingegangen. Note 5-.
Ärzte völlig ahnungslos und unkompetent
War schon öfters in dieser Klinik aber sowas hab ich noch nie erlebt.
Positiv noch die Zimmer Küche und Küchenpersonal alles super.
Fazit geholfen haben mir die Ärzte nicht braucht man nicht fragt die Therapeuten haben mehr Ahnung

Viel versprochen im Internet --- wenige Sachen sind eingetroffen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationsärztin von Stat 5
Kontra:
Krankheitsbild:
Wirbelsäule
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lt Internet Aussage gäbe es Akupunktur...dies stimmt nicht - es war nur eine Studie,die positiv ausgefallen ist jedoch nicht mehr fort geführt wird!

Bei der Aufnahme war d Vertretungsärztin eine Katastrophe - erst wurde man weggeschickt damit sie die Befunde durchlesen kann;dann wurde man wieder ins Zimmer gerufen+dann dauerte d Aufnahme vielleicht 5-10 Min....Die Woche darauf beim Vertretungsarzt wieder unkompetent - stellte sogar d festgestellte Diagnose eines Facharztes in Frage....Die eigentliche Ärztin v Station 5 ist sehr nett,aufmerksam,kompetent +steht unter dauerndem Zeitdruck...Terminierung bei ihr eine Katastrophe....
Schwestern sind zum größten Teil unfreundlich+ruppig - es gab in den 3 Wochen vielleicht 2 Schwestern die sehr nett und kompetent waren...
Die Physiotherapeuten wechseln leider immer wieder ...auch hier gibt es krasse Unterschiede!Die Eine ist arrogant,herablassend und unfreundlich gegenüber Patienten - sie ist der Chef....und andere sind höflich,kompetent,hören zu+geben noch Tipps mit...
Der Bäderabteilung ein ganz dickes Lob!Es war eine Freude zu Euch kommen zu dürfen!Macht Bitte weiter so!!
Die Terminierung sollte optimaler werden-auch wenn es ein Computerprogramm ist lässt es sich trotzdem optimieren!
Der Patientenbetreuerin für Reklamationen auch ein dickes Lob-sie bemüht sich wirklich um die Belange der Patienten!
Das Essen war wirklich super...wer hier was zu meckern hat...na dann weiß ich auch nicht....dafür D A N K E !
Zum Thema Putzfrauen:
Leider ist die Reinigung nicht das Optimale,jedoch darf man nicht vergessen wie viel die Damen schaffen müssen und unter welchen Bedingungen ... fatal war es dass die Damen zu feucht gewischt hatten und einige Patienten dadurch gestürzt sind :-( ... hier muss dringend nach gebessert werden ....

Fazit: Nochmal würde ich mir diese Klinik nicht aus suchen...hier wird mehr versprochen als gehalten ......nicht ausreichende physiotherapeutische Angebote für chronisch orthopädische Beschwerden

Diese Klinik ist leider überhaubt nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kastrophal)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Empfangspersonal und Therapeuten sehr nett aber total überfordert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Überhaubt keine Freizeitgestaltung)
Pro:
Anwendungen gut, Essen so 1 bis 2
Kontra:
Ärztliche versorgung sowie K.leitung Katastrophal
Krankheitsbild:
Algemein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es hat keinen sinn hier Erfahrungsberichte zu schreiben denn sie werden sowieso von der Klinikleitung
Korrigiert ( Geändert um nicht zu sagen gefälcht )
Finde ich typich für die Lahntalklinik.

Lahntalklinik....Mangelhaft

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Küche::: Gut
Kontra:
Personal::: Mangelhaft
Krankheitsbild:
Hüft Tap-Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen.
Ich war Endtäuscht über die Lahntal- Klinik.Schade Eigendlich.
Personal kam mir sehr Überfordert vor. Der für mich zu ständige Arzt, war die reinste Katastrophe.
Empfehlen kann ich diese Klinik leider nicht.
Die Klinikleitung sollte sich schnellstens was einfallen lassen!!!
Anstatt Behandlungen,gab es mehr Vorträge,Behandlungen fielen einfach aus,und es gab auch keinen Ersatz.
Zu wenig wird dort für den Patienten getan!!!
Der Arzt geht nicht auf den Patienten ein!!!
Einzige Lob, die Persönlichen Physiotherapeuten geben ihr bestes,hatten aber auch wenig Zeit..So wie eben das ganze Personal!!!
Einziger Trost,war die Küche!!!Denn die mussten sich einiges anhören!!!Seelentröster spielen!!!
BENOTUNG::::MANGELHAFT

Mit freundlichen Gruss,Ingrid 27

Klinik ist für mich ungeeignet.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die freundlichen Herren am Empfang, das gute Essen
Kontra:
teils genervte Schwestern, hellhörige Zimmer
Krankheitsbild:
HWS, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir mehr von der Klinik erhofft. Leider waren die Behandlungen alle recht oberflächlich. Auf mein Krankheitsbild wurde nicht genug eingegangen. Viele Therapien sind einfach ausgefallen. Ersatz gab es keinen. Keine Einzelphysiotherapie, keine Entspannung, keine Schmerzbewältigung.

dreckig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014/15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
das einzige ist mmt
Kontra:
essen zimmer
Krankheitsbild:
lws 4-6
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin von 17.12.2014 bis 07.01.2015 in der klinik.Das essen ist schlecht .die zimmer sind dreckig.Teilweise seit 2 Wochen nicht geputzt und die Anwendungen sind auch für nichts.Nie wieder in der Klinik.

2 Kommentare

Jungfrau65 am 01.01.2015

war dieses Jahr selber in der Klinik 2 Wochen nicht geputzt glaube ich nicht.Essen ist Geschmackssache jeden Einzelnen.Alle Mitarbeiter waren freundlich ,nett und immer Hilfsbereit.Therapien wurden auf Krankheitsbild abgestimmt.was ich während meines Aufenthaltes erlebt habe bei Mitpatienten erst super tolle Klinik alles Toll als Die Patienten aber ihre gewünschte Verlängerung nicht bekammen von da an wurde die Klinik schlecht geredet.Ich kann diese Klinik zu 100% empfehlen.

  • Alle Kommentare anzeigen

Schnlechte Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Da Umbaumaßnahmen durchgeführt wurden war es sehr laut, aber die Patienten wurden nicht informiert)
Pro:
Therapeuten und Diätassistentin gut aber man kann nicht mehr machen wie angeordnet wird.
Kontra:
durch zu wenig Therapeuten (Stellenabbau) ging von deren Seite nicht mehr und man bekam ja nur zu hören vom Stationsarzt es ist alles gestrichen
Krankheitsbild:
chronischer Schmerzpatient aber hauptsächlich dort Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war diese Klinik eine schlechte Erfahrung. Als chronischer Schmerzpatient wirst Du auf die Psychoschiene gepackt. Und dort bekommst Du zu hören Körper und Seele in Einklang bringen dann hätte man auch keine Schmerzen mehr. Alle persönlichen Probleme ausschalten (was ja auch so einfach geht)nur noch egoistisch sein dann wäre alles gut. Behandlungen bekommt man sehr wenig, angeblich alles gestrichen ist aber dafür darf man jede Menge Vorträge besuchen. Also beim nächsten Mal wenn überhaupt eine andere Klinik.

Bescherde über die Ärtzliche Versorgung, Handhabung Anwendungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013/2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Totales Desinteresse Patient / ärzliche Betreuung / Zusammenarbeit Mitarbeiter / Arzt !!!!!
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall LWS 4/5
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier im Dezember 13 wegen Bandscheibenvorfall LWS 4/5 drei Wochen in Reha.
Die Klinik (Mitarbeiter, Umgebung) war alles nett und freundlich auch die Küche war nicht der Brüller.
Das Allerwichtigste in einer Kur, ist die ärztliche Betreuung. Und die war KATASTROPHAL!! (Patienten zu lästig, Befunde wurden nicht oder nur flüchtig gelesen.)
Der Computer teilt die Anwendungen ein, ohne Rücksicht auf Pausen (Frühstück, Mittagessen). In 3 Wochen habe ich nur 3 Massagen. 3 Stangerbäder, bekommen, der Arzt sagt er hätte keinen Einfluss darauf, das macht der Computer. Das kann doch nicht sein!!!
Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet, aber für eine Orthopädische Klinik waren die Betten eine Katastrophe und auch die Sitzmöglichkeiten lassen zu wünschen übrig.
Die Sanitäre Einrichtung ist auch nicht Behindertengerecht, Toiletten und Becken zu niedrig, Duscheinstieg zu hoch.
Die Sauberkeit der Zimmer ließ zu wünschen übrig.
Fazit der 3 Wochen: Ich habe mehr Beschwerden als vorher.

4 Kommentare

mattes54 am 03.02.2014

ich war 2 mal in der Klinik in der Klinik ist alles perfekt und wer was anderes schreibt ist ein armer Spinner

  • Alle Kommentare anzeigen

Ärztliche Betreuung KATASTROPHAL

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Wassergymnastik montags abends, Mahlzeiten, Umgebung
Kontra:
Ärzte, Anwendungen
Krankheitsbild:
neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war insgesamt 5 Wochen in der Lahntalkinik. Erst für 3W.
Das Drumherum der Klinik (Mitarbeiter, Physiotherapeuten, Umgebung) war alles nett und freundlich aber das Allerwichtigste in einer Kur, so finde ich, ist die ärztliche Betreuung.
Und die war KATASTROPHAL!!

> Die mitgebrachten Befunde wurden sich nach 5 Wochen 3 Tage VOR der Abreise durchgelesen.

> Von den wenigen Anwendungen die ich hatte, um meine Beschwerden zu lindern oder in Griff zu bekommen, wurden diese, nachdem ich sagte, dass mir die Behandlung nicht gut tat, einfach abgesetzt!

>Es haben keine Untersuchungen stattgefunden, kein Nachforschen, wieso das nicht anschlägt bzw. ich dadurch immer mehr Beschwerden kann

> es fand keine individuelle Betreuung statt, sondern lediglich eine Kategoriebetreuung.
( 200 Zimmer, 100 Menschen Rückenbeschwerden - dann kann muss ich das natürlich auch haben ) - nach diesem Motto wurde vorgegangen

Fazit der 5 Wochen: Ich bin mit mehr Beschwerden entlassen worden, als ich mit Beschwerden hingegangen war

1 Kommentar

Bert.H am 31.08.2013

Ich verstehe nicht wenn das alles so zutrifft wie gescgrieben das mann dann noch eine Verlängerung von 2 Wochen in Anspruch nimmt dann wäre ich nach drei Wochen nach Hause gefahren wenn mir das so zuwieder ist

rausgeschmiessenes Geld durch RV

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (im Bezg auf den Gesamtprozess)
Pro:
Essen, einzelne Mitarbeiter
Kontra:
fast keine Therapien, schlechte Vorbereitung
Krankheitsbild:
Knie-OP, Sprung-Gelenktdefekt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Charme der 70 er Jahre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Reha nach 3 Wochen abgebrochen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (haben nichts hinbekommen)
Pro:
Physiotherapie;
Kontra:
Mahlzeitenservice, Lage der Klinik, Organisation
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es habdelt sich um ein Ende der 70er Jahre erbautes Gebäude, das sich auch in diesem Zustand befindet. Elektriche Türöffner sind auf das nöigste beschänkt. Die Zimmer sind ausreichend mit Bett, Schribtisch und Stuhl ausgestattet. Vorteilhaft im Sommer ist sicherlich der Balkon mit der schönen Aussicht.
Während meines Aufenthaltes vom 14.11.- 6.12. war die elektrische Eingangstür durchgehend wegen defekt geschlossen. Das verlassen der Klinik gestaltetet sich mit Gehstützen anfangs recht schwierig. Auch die umgebeung ist sehr steil und mit Gehstützen nicht wirklich zu bewältigen. Der weg zur Bergstation ist in der ersten Zeit mit Gehstöcken wohl kaum erreichbar. Man ist schon sehr eingeschränkt.
Die betreuung durch die Physioterapeuten war super, war leider auch die einzige regelmäßige Anwendung. In der ersten Woche kamen noch Massage und Moorpackungen dazu. Erst in der dritten Woche bekam ich Bewegungsbäder und Ergometertrainig verordnet. Weitere Anwendungen fanden nicht statt. Für eine Anschlussheilbehandung fand ich die Anwendungen recht mager. Es geht wohl mehr um Verwahrung als Behandlung.Desweiteren habe ich noch nie in meinem Leben so schlecht gegessen wie in diesen drei Wochen.Das was auf dem Speiseplan stand gab es meistens nicht und wenn man mit Gehstützen unterwegs war bekam man altes von Gestern. Von gesunde Ernährung keine spur.
Mal abgesehen von den Billig Produckten gab es auch keine auswahl oder alternativen Brotaufstrichen

SCHADE SCHADE SCHADE

1 Kommentar

maschnue am 03.03.2015

Ich werde in ein paar Wochen auch in diese Klinik gehen. Bin mal gespannt wie viel sich davon bewahrheitet. Bin aber erst mal positiv eingestellt.

Ich wäre besser zu Hause geblieben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Das Essen und die Sauna
Kontra:
Der Behandlungsablauf, Atmosphäre und Lage
Krankheitsbild:
Halswirbelsäulensyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik liegt oberhalb des Ortskerns von Bad Ems. Sie wirkt von außen wie ein 70er Jahre Betonbunker und auch innen hat alles den Charme einer 70er Jahre Jugendherberge.

Die Umgebung ist sehr hügelig, wer nicht gut laufen kann hat keine Chance das Haus zu Fuß zu verlassen. Es fährt kein Bus. Im Außenbereich gibt es lediglich ein paar Sitzplätze direkt vor dem Haus. Ich hatte ein Zimmer in Richtung Haupteingang, d.h., von 6:00 Uhr morgens bis zum Einschluss durfte ich alle Gespräche der Raucher mitanhören.

Richtig schlimm fand ich, dass es in der ganzen Klinik keine bequemen Sitzmöglichkeiten gibt. Auch im Zimmer gibt es lediglich einen unbequemen Stuhl und auf dem Balkon einen Monoblock. Da ich wegen schwerer Rückenschmerzen dort war, konnte ich dann nach den Anwendungen nur im Bett liegen.

Die Zimmer sind sehr zweckmäßig eingerichtet, was nun nicht wirklich zur Erholung beitragen konnte.

Bei den Behandlungen wird man immer anderen Therapeuten zugeteilt, was nicht gerade hilfreich war. Die Ärzte haben wenig Zeit und sind auch auf mein Problem und die Tatsache, dass es mir während der Zeit in der Reha immer schlechter ging nicht wirklich eingegangen.

Die Therapien werden nach "Schema F" zugeteilt. Bei der Visite habe ich versucht deutlich zu machen was hilft und was nicht, war aber egal. Man geht in der Klinik offensichtlich davon aus dass bei Rückenschmerzen einfach nur mehr Bewegung hilft. Zu Hause habe ich aber 5 x / Woche Sport getrieben und das hat auch nicht geholfen. Erst zu Hause hat sich dann mit Hilfe neuer Therapeuten herausgestellt dass das ausgerechnet für mich ganz falsch war. Von einer Spezialklinik hätte ich aber erwartet dass Ärzte und Therapeuten wissen was sie tun.

Das Freizeitangebot ist mager und war für mich vollkommen unmöglich da alles im Sitzen stattfindet, was mit Rückenschmerzen nun mal problematisch ist.

Ich bereue den Aufenthalt sehr da ich mit wesentlich stärkeren Schmerzen nach Hause gefahren bin.

1 Kommentar

1804ali am 08.11.2012

Hallo mußnichtsein
Von Ihrem Gesundheitsbild mal ganz abgesehen,
kann ich nicht verstehen was Sie von einer Reha erwarten.
Ein Superhotel mit tollen Zimmern einer super Bestuhlung,
Neubau mit aktuellem Flair innerhalb des Hauses.

Ich war mit einer anderen Einstellung dort gewesen.
Kann nicht über das klagen was sie dort schreiben.
Wie gesagt kann nicht ihrer Meinung sein.

MFG
A.S

Mein erlebniss

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärtzte)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine vernünftige Ärtztliche betreung und beratung)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 wochen in der klinik über weihnachten und neujahr 2011 ,Ausstattung der klinik normal PHYSIO anwendungen super,Kantine und Vepflegung super

Ärtztliche Betreung Schulnote 6

5 ÄRTZTE IN 3 Wochen muß das so sein ? Kein fester Ansprechpartner

Forumbetreiber hat Eintrag geändert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:

mein Beitrag vom 08.03.2011 wurde vom Forum Betreiber abgeändert , weil ich bei beiden Schwestern Namentlich auf geführt habe.Dies habe ich getan , weil beschwerden in der Klinik von mehreren Patienten nichts geändert haben.Der unter mopeddoktot aufgeführte Bericht ist also so nicht verfasst von mir verfasst worden und der Bitte den Beitrag ganz zu löschen wurde nicht entsprochen.

2 Kommentare

gudrunGE am 21.06.2011

Leider kann ich nicht nachvollziehen, dass durch die Streichung der Namen der Schwestern Ihr gesamter Eindruck in den Kopfnoten plötzlich auf "unzufrieden" steht. Das Streichen ist absolut legal, da ein öffentliches Denunzieren von Personen im Internet verboten ist und der Forumsbetreiber sich strafbar macht, wenn er die Namen nicht löscht!

  • Alle Kommentare anzeigen

Unehrliche Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Die Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In meinem Abschlußbericht standen Lügen.
Ich habe deswegen eine Stellungnahme bei der Rentenversicherung abgegeben.

Inkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Alles ausser die Therapeuten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War in der Klinik von Sep. - Okt. 2010. Wenn sich Therapeuten derart äussern, das sie sagen man solle sich beschweren damit sich etwas zum besseren ändert, braucht man woll nicht mehr zu schreiben um eine schlechte Bewertung abzugeben, ausser das die Klinikärzte total inkompetent sind

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War im Juli 2010 zu Reha in dieser Klinik, war das erste mal und auch das letzte mal. Die ganze Klinik ist unzumutbar, der ständige Krach, Lärm, teilweise bis spät in die Nacht hinein. Dachte eine Reha wäre sowohl für Körper und Geist, hier wohl nicht. Wohlfühlen ,auch durch das Ambiente, gleich null. Das Medizinische muss man auch in frage stellen. Es werden anwendungen verordnet, die nach Wochen von Vertretungsärzten abgesetzt werden. Auf das eigentliche Problem wird nicht eingegangen, man erhält anwendungen die man garnicht benötigt. Man hat das Gefühl nur verwaltet zu werden. Unfreundliche Ärzte. Aber dennoch ein ganz grosses Lob an die Therapeuten, die teilweise versuchten die Misserfolge der Ärzte auszugleichen. Auch dem Koch ein grosses Lob.

Vorsicht bei Knie AHB

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die Qualität ist ok. Es finden aber viel zu wenige Behandlungen statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Qualität der Therapeuten, Freundlichkeit des Personals, Küche,
Kontra:
Keine gezielte Behandlung der eigentlichen Probleme, Wünsche werden mit der Bitte um Geduld abgetan
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich mache seit einigen Tagen eine AHB nach einer Knie OP(Oberflächenersatz). Die Behandlung ist kurz gesagt lächerlich. 20 Minuten Physiotherapie und 20 Minuten Bewegungsschiene pro Tag für das Knie ansonsten irgendwelche Dinge wie Rückenmassagen, Moorpackungen. Die letzteren Punkte sind toll, allerdings habe ich keinerlei Rückenprobleme. Ich habe bereits im Krankenhaus nach der OP eine deutlich intensivere Therapie erhalten. Von Dingen wie Aufbau der Oberschenkelmuskulatur zur Kniestabilisierung etc.(wurde im Krankenhaus auch schon gemacht) keine Spur.
Wenn denn Behandlungen stattfinden sind diese gut. Die Quaität der Therapeuten überzeugt. Problem ist die Quantität.
Mein Eindruck: Gute Klinik für Rückenleiden, Rheumatische Erkrankungen oder Hüftproblemen. Absolut ungeeignet für Knie AHB. Nach mehreren erfolglosen Gesprächen mit dem behandelnden Arzt (übrigens haben mir die Therapeuten zugestimmt das ich zu wenige Behandlungen erhalte), habe ich nun Kontakt mit dem Kostenträger aufgenommen und versuche eine Verlegung zu erreichen. Sollte dies nicht gelingen werde ich die Behandlung wohl auf eigene Kosten wo anders weiter führen.

nie wieder!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Sehr kompetente, hilfsbereite und freundliche Therapeuten
Kontra:
Siehe Bericht
Krankheitsbild:
Hüft Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Angekommen in der Klinik wurde mir kurz der Ablauf erklärt, danach aufs Zimmer gebracht, das wars. Keine Führung durch das Haus oder Erklärungen wo was zu finden ist. Der nächste Schock im Bad. Die Toilette ist direkt vor die Dusche gebaut, die Dusche selbst nicht ebenerdig und nur durch einen Duschvorhang abgetrennt. Das Bett ist Krankenhausstandard. Kissen eine Katastrophe. Das ganze Zimmer wäre mal renovierungsbedürftig. Abends dann nach dem Blick auf den Therapieplan die nächste Ernüchterung. Für den Rest der Woche (Mittwoch bis Freitag) 3 Anwendungen, darunter ein Vortrag! Nach Beschwerde besserte sich das allerdings.
Die Ärzte kommen mir unkompetent rüber. Die Aufnahmeärztin war kaum zu verstehen. Die zweite Ärztin wusste von nichts, also das ganze von vorn. In der zweiten Woche entzündete sich mein Knie, auf die Schmerzen wurde nicht eingegangen. Erst nach einer weiteren Beschwerde bei der Klinikleitung wurde mir eine Salbe verschrieben.aber eine Verlängerung der Maßnahme wurde mir empfohlen!
Die Therapeuten sind kompetent und gehen auf die Patienten ein. Allerdings wird kein Krafttraining zum Muskelaufbau angeboten. Der Fokus liegt hier klar auf dem gehen. Allerdings an Gehhilfen. Treppe steigen wurde nicht gemacht. Gangschultung, Ergometer und Gruppentherapie mit ein paar Übungen ist leider alles worauf der Fokus liegt. Mindestens 10x am Tag hört man, das man ja vorsichtig sein muss und das und dieses nicht darf.wirklich fit gemacht wird man hier nicht. Dafür wird auf Irena verwiesen.
Die Küche ist mittags gut. Morgens und abends immer das selbe. Keine große Auswahl. Abends nur Tee oder Kakao. Andere Getränke werden nicht angeboten. Der Service im Speisesaal ist hervorragend.
Das ist jetzt meine 2te Hüft Op. Die erste Reha hat mir in einem anderen Haus wesentlich mehr gebracht. Dort konnte ich nach der Reha ohne Gehhilfen laufen. Hier definitiv nicht.
Wer schnell fit werden möchte sucht sich besser ein anderes Haus.

Standard-Reha mit Schwerpunkt Theorie

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr standardisierte Therapien)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zu viel Theorie (23 Vorträge in 3 Wochen))
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Standard, wenig individuelle Anpassungen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Ungemütlich, aber saubere Zimmer, Essen langweilig aber okay)
Pro:
Sehr freundliche und engagierte Therapeuten
Kontra:
Zu viel Theorie, zu wenig aktive Therapien
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall ohne OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Schulnote würde ich eine 4 geben: ausreichend.

Therapien sehr standardisiert: Okay, aber wenig Möglichkeiten auf eigenes Krankheitsbild einzugehen.
Extrem viel Theorie: 23 x in 3 Wochen, dadurch wenig Aktivitäten (25 x) und Entspannung (19x).
Man kann allerdings selbst einiges tun. Nordic Walking Stöcke werden verliehen, Schwimmbad und Sauna kann man täglich nutzen. Wanderrouten in direkter Nähe.
Die Therapeuten sind fast alle sehr freundlich und engagiert.

Die Zimmer sind sauber, aber ungemütlich: Linoleumböden, keine Sessel oder Sofa, enges Bad. Selbst im Bistro gibt es nur ungemütliche Holzstühle. Der Außenbereich sieht besser aus, aber ich war im Januar da.

Das Essen ist sehr einfach und eher ungesund. Wenig Frisches. Jeden Abend Brot, Käse, Wurst. Selten ein Salat. Immer die gleiche Sorte billige,fette Wurst. Auch morgens keine Abwechslung. Alles einzeln abgepackt. Wahrscheinlich ist das Budget sehr knapp. Das Personal ist sehr bemüht.

Keine Empfehlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gute Therapeuten/freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Therapieangebot unzureichend
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

-Mitarbeiter sind überwiegend
freundlich
-Therapeuten kompetent
-Therapieplan vollkommen
unzureichend
-überwiegend Gruppentherapie
-meist lediglich 2
Mobilitätseinheiten täglich
-Lymphdrainage 2x in 4 Wochen
-1 Massage (10 Minuten) in 4 Wochen
-Bewegungsbad nach mehrmaliger
Beschwerde erst in der
Verlängerungswoche
-Kaum Übungsfläche/Angebot zur
Selbstübung
-Schwimmbad seit Jahren nicht in
Betrieb
-Klinik sehr in die Jahre gekommen
-Kein Freizeitangebot
-Betten/Kissen katastrophal
-Küche basiert auf Weißmehl, Fett
und Zucker
-Vegetarisches Gericht (1) meistens
extrem schlecht
-Reduktionskost wird nicht angeboten
-stark verarbeitete
Wurstwaren/Aufschnitt im Überfluss
-Obstangebot ausschließlich Äpfel
und Birnen (2 Bananen in 4 Wochen)

Nie wieder !!! Nicht zu empfehlen!!

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die einzelnen Programme vorallem Physiotherapie
Kontra:
Medizinisches Fachpersonal sowie das Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Künstliches Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war mein erster und letzter Besuch in dieser Klinik, weiter zu empfehlen ist diese Klinik keineswegs.
Ich konnte vor Beginn der Reha mehr als danach.
Es kam zu Komplikationen durch einen dort arbeitenden Stationsarzt er hat mir nur einer Behandlung alles ruiniert was ich mir davor erarbeitet habe.
Und meinen Zustand schlimmer gemacht als vorher so das ich während des Rehaaufenthaltes noch zu der Klinik transportiert werden musst wo ich operiert wurde zum MRT und wie erwartet wurde der Zustand verschlimmert wo man aber vorher von dem Stationsarzt und Pflegepersonal abgewimmelt wurden ist das es ja normal wäre ganz im Gegenteil wenn man aufeinmal weniger kann als vorher ist nichts normal so wie es dann ja auch leider gewesen ist.
Auch der einst zuverlässige und freundliche Chef sowie auch Oberarzt der Klinik zeigten anfangs soviel Verständnis, wir besprechen den weiteren Ablauf der Behandlung die dazu kommen müsste um den Heilungsprozess zu beschleunigen,nah einer Woche wurde die Behandlung immernoch nicht begonnen auf Nachfrage hieß es dann sie wollen das beste bestellen und wissen nicht wann es ankommt, nach Therapieende wurde immernoch nichts bestellt und man wurde wieder abgewimmelt dad der Physiotherapeut bei mir vor Ort sich darum kümmern würde.

Was Verwaltung, Empfang, das Essen, die Räumlichkeiten und Programme angeht sowie die einzelnen Therapeuten kann man sich keineswegs beklagen. Damit war ich sehr zufrieden.
Vorallem mit den einzelnen Physiotherapeuten denn die haben versucht auf meine Bedürfnisse und die durch die Ärzte hervorgerufene Komplikationen das beste zu machen und es für mich so schmerzlindernd wie möglich zu gestalten.

Aber bezüglich dem was da passiert ist und man einfach nicht ernst genommen wurde werde ich diese Klinik keinesfalls weiterempfehlen!!!
An nichts und niemanden!

Zur Reha nach drei Tage erkältet

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unkompotente Untersuchung der Arztin)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nach paar Tage erkältet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Schwimmbad zuuuu, Aufzug defek)
Pro:
Nette Mitarbeiter
Kontra:
Aufzug defekt, kalte Physio und Massage Räume
Krankheitsbild:
Reha nach Bandscheibenvorfall OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach zwei Klassische Massagen unter unzumutbare Umstände , Eiskalte Räume und das schlimmste wahrend du liegst wird das Fenster ganz geöffnet um durchzulüften , der Masseur verschwindet für 5 Minuten angeblich nach seiner Aussage “ er möchte nicht 8Std. Schwitzen????????????????eine tolle Sache!! Ich möchte nicht über andere Sachen reden!!! Mir reicht vollkommen diese Katastrophe, nach der zweiten Massage bin ins Zimmer gegangen, ich habe starken Durchfall sowie Halsschmerzen halt die Erkältungssymptome . Ich bin dummer Weise zur Krankenschwester gelaufen, um irgend welche Tabletten zu bekommen, habe ich auch aber ich sollte mein Zimmer nicht verlassen, “qarantene” man sollte mich am nächsten Tag auf Corona untersuchen, aber kam nur mein Frühstuck, gegen 10Uhr habe ich reklamiert wo der Arzt bleibt, dann hiess es “ wir haben zur Zeit keinen Arzt der dafür zuständig ist, ich soll bis Nachmittag warten, dann wird erst ein Abstrich gemacht und erst 24 Std. auf das Ergebnis warten.
Ich habe sofort das Klinik verlassen und zum nächsten Corona Test, zum Glück negativ.
Sie Machen uns krank, sperren uns ein ohne Untersuchung, und dann wenn es Ihnen nicht passt, können Sie nach Hause gehen????????????????????????

1 Kommentar

Krips25 am 30.12.2021

Ja, es ist überall kalt, da wegen Corona regelmäßig gelüftet werden muss. Dann muss man sich entsprechend kleiden … Jacke … Schal. … etc. Mir ist es hier auch immer kalt, aber wir wollen doch alle gesund bleiben!

Lage, Zimmer, therapeut. Personal/Behandlungen: Top - der Rest: Schrott

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Behandlungen waren rundweg gut, aber teils sehr kurz oder zu selten.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Schlechter Informationsfluss, Falschinformationen, bürokratisch)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer gut, sogar mit Balkon, gute Lage; aber fast sämtliche Freizeitaktivitäten entweder kaputt oder nicht mehr vorhanden (Schwimmbad, Sauna, Freizeitraum, Shuttle in den Ort))
Pro:
Lage, Zimmer, therap. Personal
Kontra:
Schlechte Informationen, miserables Essen, fehlenden/kaputte Einrichtungen
Krankheitsbild:
LWS (AHB)
Erfahrungsbericht:

Behandlungen und therapeutisches Personal sind sehr gut / freundlich.

Ärzte sieht man selten, sie sind freundlich und bemüht, aber es ist auch ein administratives Abarbeiten. Eingehen auf neue Gesundheitsthemen ist nicht der Fall.

Administratives Personal ist teils sehr unfreundlich, liefert nur unvollständige, bis falsche Informationen.

Zimmer und Lage der Klinik sind gut. Hell, mit Balkon und verhältnismäßig gut ausgestattet. Ein Kühlschrank wäre super gewesen, da das Essen hier ein Graus ist.

Weitere Ausstattung der Klinik ist teils defekt oder nicht mehr vorhanden: Sauna, Schwimmbad und Freizeitraum waren nicht in Betrieb. WLAN nur über Telekom Hotspot, und nur auf wenigen Etagen gut verfügbar.

Essen ist eine Zumutung. Frühstück ist ja noch essbar, auch wenn es nur wenig Sachen gibt. Das Mittagessen ist größtenteils ungenießbar und unter dem Niveau einer Kantine oder Jugendherberge. Zwei Eintopftage pro Woche machen die Misere noch schlimmer (sogar im Sommer). Abendbrot ist ein Witz, es ist einfach das Frühstück wiederholt, nur ohne Brötchen.

Einen unangenehmen Beigeschmack gibt die Vollzugsartige Meldepflicht zu allen Mahlzeiten. Hierdurch wird es einem unnötig schwer gemacht, sich gescheites Essen im Ort zu besorgen.

Das COVID Hygienekonzept ist fragwürdig, aber wohl so vorgegeben. Wer ohne PCR Test anreist verbringt einen Nachmittag/Abend auf dem Zimmer, muss aber das Zimmer zum Testen verlassen. Kontakt mit anderen wird hier nicht verhindert. Beim Sport und Therapie wird wirklich alles desinfiziert, aber zu den Mahlzeiten wird gar nichts desinfiziert. Tische und Getränke werden von allen benutzt und angefasst.

Kopfkissen sind uralt und verklumpt, Bettlaken sind hauchdünn und voll mit Löchern, sie werden erst nach zwei Wochen gewechselt.

Nie wieder!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Schulter, Knie und Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erste medizinische Untersuchung ohne Wiegen. Leider zu wenig Behandlungen, zu viele Leerzeiten. Dafür hätte ich nicht stationär in eine Klinik gemusst, das hätte ich auch ambulant machen können. Dafür muss man sagen, dass fast alle Therapeuten (außer ein Masseur) wirklich außerordentlich kompetent und stets freundlich sind. Sie sind immer äußerst bemüht und sehr engagiert. MTT und Laufband dürfen nur mit Termin genutzt werden. Ansonsten gibt es nur Ergometer. Auch das Schwimmbad kann nicht genutzt werden, da es seit Monaten kaputt ist. Wusste ich leider vor Auswahl der Klinik nicht. Steht nicht auf der Webseite! Psychologische Vorträge ohne jeglichen Nutzen. Freizeit an den Wochenenden, also längere Ausflüge in dieser wunderschönen Landschaft, sind unmöglich, da man sich zu jeder Essenszeit persönlich melden muss (wie im Kindergarten). Essen ist fettig und einseitig. In der Ankunftswoche dreimal Suppe, danach zweimal Suppe wöchentlich - jedesmal total verkocht. Die Hufeland Klinik bietet zur selben Zeit trotz Corona ein Salatbuffet mit selbstgemachter Salatsoße an. Der Chefarzt geht wohl auch dort essen. Wegen Corona finden 3 Durchgänge mit einer bestimmten Patientenanzahl statt. Beim letzten Gang vor allem beim Abendessen ist dann leider Resteessen angesagt. In drei Wochen ein einziges Mal roher Schinken! Dafür immer dieselbe fettige Wurst. Vor 3-4 Jahren soll das Essen viel besser gewesen sein. Hier war wohl die Verwaltung mit dem Rotstift dran, was dann die Küchenhilfen ausbaden müssen. Denn die bekommen den Unmut der Patienten zu spüren. Fazit Essen: es gibt keine fettreduzierte Kost! Dabei hätten dreiviertel der hier meist älteren Patienten aber eine fettreduzierte Kost dringend nötig. Vor allem gab es seltsamerweise ja auch eine Diätberatung und eine Diätschulung. Und so bin ich frustriert, dass ich trotz der vielen Bewegung aufgrund des fettigen Essens keine wirkliche Gewichtsreduktion erreichen konnte. Außerdem gibt es keine Teeküchen auf den Etagen.

2 Kommentare

Hans113 am 02.09.2021

Hallo ,

Ist auch keine telefonische Abmeldung möglich ? Sprich man möchte mal den ganzen Tag in Koblenz verbringen .

Aus welchem Grund wird eine Meldung zu jedem Essen verlangt ?

Gruß Hans113

  • Alle Kommentare anzeigen

Etwas überdurchschnittliche Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal und Therapeuten
Kontra:
Meine zuständigen Ärzte
Krankheitsbild:
Bandscheibenprobleme und HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnehmender und Stations Arzt an meinem aktuellen Gesundheitszustand wenig interessiert. Wirkten unter Zeitdruck und spulten ihre Routine ab. Personal und Therapeuten sehr freundlich und hilfsbereit. Zimmer ok aber schlechte Matratze. Dusche leider mit hohem Einstieg und zu dicht neben der Toilette. Außer dem Wochenende wird jeden Tag gewischt und der Abfall gelehrt. TV nicht auf einem zeitgemäßem Stand und kein WLAN Zugang. Er muss leider teuer bei einem Telekom Hotspot gekauft werden.

1 Kommentar

Rotti20 am 13.11.2020

Guten Tag,
...eine WLAN - Zugang muss dazu gekauft werden? Mit welchen Kosten ist zu rechnen?

Kein Mobilfunknetz?

Grüße,

Nicht der richtige Platz

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Terapeuten
Kontra:
Das Haus insgesammt
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Organisation der Behandlungen,die Zeitabläufe waren sehr unzufrieden.
Wenig und viel zu kurze Behandlungszeiten.
Thrapeuten TOP:
Das Essen war abwechslungsreich und schmackhaft.
Ausnahme " Das Brot" Immer das Gleiche und nicht sehr schmackhaft. Beilagen OK.
Viel zu wenig Handtuchwechsel, Hygieneproblem.
Freizeit an den Wochenenden "unmöglich" man musste zu jeder Essenszeit anwesend sein.
(Wie im Kindergarten).
Gott sei Dank gutes Wetter gehabt,ansonsten dreht man am Rad.

Beim nächsten Mal haben wir vieleicht mehr Glück!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schwimmbad 7 Tage wegen "Reinigungsarbeiten" geschlossen, keine Anwendungen z.B. Wassergymnastik)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Eine sehr unfreundlicheTherapeutin kann den Reizstrom nicht anlegen, egal, Zitat "Beim nächsten Mal haben wir vielleicht mehr Glück", Fangopackung viel zu heiß)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (die Hälfe des Familiennamens fehlte, Korrektur nur sehr widerwillig,)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Mobiliar sehr abgewohnt, keine Liegestühle auf der Terasse, keine Sitzgelegenheiten auf dem Rasen, 2 Raucher-Häuschen im Eingangsbereich dadurch ständige Lärmbelästigung)
Pro:
individueller Therapieplan
Kontra:
gleichgültige und unfreundliche Therapeuten
Krankheitsbild:
deg. HWS-Veränderungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Lahntalklinik liegt an einem Berghang hoch über Bad Ems, herrliche Aussicht vom Zimmer in der 5. Etage. Zu Fuß, bei Hüft- oder Beinproblemen, nicht zu erreichen. Keine Einkaufsmöglichkeit in der Nähe, nur der Klinikkiosk. Dafür bekommt man dort auch zum Frühstück Bier.
30 min vor Ende der Essenszeiten sind Nachtisch, Obst oder der einmal pro Woche angebotene Schinken, oder das sonntägliche Frühstücksei vergriffen. Auf Nachfrage heißt es dann: "Was weg ist, ist weg!" Teetrinker bringen bitte ihren eigenen Tee mit, wenn er nicht nach Hagebutte/Fenchel/Pfefferminze-Mix schmecken soll.
Die gleiche lapidare Antwort beim Reizstrom: "Vielleicht haben wir nächstes Mal mehr Glück." (und finden den zu stimulierenden Muskel am Bein). Für Beschwerden ist dann niemand zu sprechen, "der Kollege/die Kollegin hat schon Feierabend, der Abteilungsleiter auch!" das Schwimmbad war wegen Reinigung 7 Tage geschlossen, die Klinikleitung drohte per Aushang mit weiterer längerer Schließung aufgrund "vorsätzlicher Verschmutzung".
Zum Glück hat man nicht viel Zeit zum Nachdenken, bei 6 Anwendungen/Vorträgen plus Morgengymnastik, freies Schwimmen, individuellem Training auf dem Zimmer nach Übungsblatt und Muckibude täglich gehen 3 Wochen schnell um.
Wirklich gefehlt hat mir individuelles Training für meine HWS-Problematik, da gab es eine Anleitung beim Physiotherapeuten, dann Training im stillen Kämmerlein, schade!
Besonders negativ war die 3mal pro Woche stattfindende Überprüfung der noch möglichen Arbeitsleistung. Da musste man eine Minute lang so schnell wie möglich Wasserkästen hochheben und ins Regal stellen oder Schrauben überkopf ein-und ausdrehen. Auf rückenschulmäßiges Heben wurde nicht hingewiesen! Das war kein Rücken-Training sondern verstecke Überprüfung und interne Beurteilung der Patienten durch die Rentenversicherung!
Fazit: Nicht die Masse der Anwendungen macht den Behandlungserfolg aus, sondern die individuelle Therapie!

1 Kommentar

Horacius am 25.09.2020

Es gab zehn!!!! verschiedene Teesorten!
Mehr kann man man doch nicht wollen.

Weitere Bewertungen anzeigen...