Ich war vom 18.2. bis 10.3.2016 im SGW Pelzerhaken. Es war unsere 2. Kur in dieser Klinik. Von Anfang an haben wir uns wohl gefühlt, dadurch das wir alles kannten, kam es uns so vor als ob wir heim kommen, brauchten diese Ankunftszeit nicht. Wir waren im gleichen Haus (Möwe), gleich Etage, gleicher Flur, nur anderes Zimmer. Später durften wir aus privaten Gründen das Appartment wechseln, wofür ich dem Bezugstherapueten Herr Emmelmann total dankbar bin.Meine Tochter war in der Defingruppe und hat sich bei Frank mega wohl gefühlt (obwohl sie das freihändig poppelt :-) nicht gelern hat *grins*). Während unserer Kur hat Frank mit ihr für das silberne Schwimmabzeichen geübt, welches sie dann auch ablegen konnte.Frau Müller die Lehrerin war sehr beliebt bei den Kindern, sie kann wirklich richtig gut mit jedem einzelnen KInd umgehen.Die Therapien, ich hatte Massagen (leider nur 3), 5 mal Bewegungsbad, 5 mal Muskelaufbau, 5 mal progressive Muskelentspannung, waren wirklich toll, super Personal, nie ein schlechtes Wort, immer alle nett und mit viel Spaß bei ihrer Arbeit. Für Kinder fand ich die Therapien etwas mau, meine Tochter hatte 2 mal Entspannung und das wars. Man konnte die Kinder 2 mal die Woche zum Sport und Schwimmen eintragen, aber wenn nicht genügend Kinder da waren ist das auch mal ausgefallen. Gesprächskreise Streß, Streßabbau, Grenzen, Grenzen für Kinder waren sehr aufschlußreich und wir konnten einiges mitnehmen.
Das Essen war immer lecker, natürlich kann man nicht immer jeden Geschmack treffen, aber auch Wünsche wurden erfüllt, danke nochmal dem ganzen Küchenteam. Die Reinigungskräfte waren immer nett und auch bei Ihnen konnte man wünsche äußtern, die prompt erfüllt wurden.
Leider ging bei uns mächtig der Magen-Darm Virus rum, so das fast alle familien mindestens einmal betroffen waren. Für uns konnte ich sagen, wurden wir gut behandelt und sich gut um uns gekümmert, bei den meisten war der Spuk nach einem Tag vorbei.
Die Medizinische Abteilung war immer besetzt, mindestens war eine Schwester.
Alles in allem kann ich sagen, uns hats super gefallen und wir hoffen auf ein Wiedersehen.
An der komplette Team, macht weiter so, ich empfehle euch auf jeden fall.
Freizeit, wir waren auf Fehmarn im Galileo, in Grömitz im Zoo, auf Fehmarn im Schwimmbar, in Neustadt am Hafen. Auch haben wir die Bastelangebote der Klinik angenommen, Körbe flechten, Brettchen gestalten, Puppe nähen usw.
Fackellauf
3 Kommentare
Guten Abend,
ich fahre am 05.05.22 mit meinem erwachsen Behinderten Sohn (Down Syndrome) nach Pelzerhacken zur Kur. Er ist selber Therapie bedürftig.
Meine Frage geht aber einher mit den Einschränkungen durch Corona.
Unweit kann man am Wochende eigene Ausflüge machen, zb nach Fehmarn oder so? Darf man das Geländer auf eigene Faust verlassen.
Ich würde mit meinem Sohn dann alleine diese Aktionen starten.
Ich habe die Einladung dieser Tage bekommen und auch das Regelblatt gelesen!
Damit bin ich voll und ganz einverstanden.
Über ein paar Tips ihrer Seite würde ich mich dennoch sehr freuen
LG U.Zens