MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim

Talkback
Image

Salinenstraße 19
67098 Bad Dürkheim
Rheinland-Pfalz

52 von 77 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

77 Bewertungen davon 40 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (77 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (15 Bewertungen)
  • Orthopädie (53 Bewertungen)
  • Psychiatrie (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (4 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)

Effiziente Reha in wunderschöner Umgebung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (..leicht schnodriger, genervter Ton Team 3/4)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Guter für mich zugeschnitter Therapieplan, dank Bezugstherapeutin
Kontra:
Vegetarische Essen mit hoher Kcal-Anzahl oder sehr niedrig- schwierig bei Nahrungseinstellung
Krankheitsbild:
Burn out
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die beschriebenen Klinikbewertungen haben mich im Vorfeld sehr beeinflusst und ich habe mit skeptischen
Gefühlen die Reha angetreten. Habe schon aus 2 Rehas in der Vergangenheit gute Erfahrungen im Gepäck. Umso mehr verunsicherten mich die Schilderungen.
Meine Reha dauerte leider nur 2.5 Wochen, dann musste ich aufgrund eines orthopädischen Problems die Reha unterbrechen oder abbrechen. Bis dahin kann ich nur sehr gutes berichten. Die Klinik ist gut organisiert und alles nimmt zügig seinen Lauf. Das Zimmer war sehr schön,der Zimmerservice hat Hotelniveau und alles ist sehr sehr sauber. Mein mitgebrachtes Putzzeug, laut ug. Bewertung war nicht nötig. Das Essen entspricht einem Niveau, was in Krankenhäuser vorzufinden ist.Wer heikel ist und zu Hause spitzenmäßig kocht mit wertigen Lebensmitteln- wird endtäuscht werden.
Gibt man dem Essen eine Chance, findet man täglich etwas das zu einem passt. Schwierig - wenn man auf Kalorien achten muss- da nur die Hauptmahlzeiten mit KCAL ausgezeichnet sind.
Da sehr viele adipöse Rehabilitanten vorort sind- wäre
dass ein Kritikpunkt- denn wie soll man die Kalorienanzahl einstellen- wenn man sie nicht kennt.
Die Psychotherapeuten, Bezugstherapeuten waren kompetent .Wenn der Rehabilitand/in bereit ist, seine alten Muster zu ändern und sich auch mal aus der Komfortzone herausbewegt- wird er/sie alles auf der Reha finden , was zur Rehabilitation notwendig ist.
Typisch sind auch Rehabilitanten/innen, die nur in Sitzgruppen verweilen und in eingeschworenen Gruppen über alles schimpfen und sich beschweren- was nicht auf 3 auf den Baum kommt. Sitzen, sich beschweren aus allen Gruppen befreien lassen (ständig zum Rauchen gehen )-weil ständig was weh tut und dann sind die anderen schuld. Ja das kann hier gut beobachtet werden. Denn leider wird man auch von diesen beobachtet, da die Sitzgruppe am Eingang ist.
Wenn man bereit ist, sich auf den Weg zu machen bietet die Umgebung Schönheit, Berge, Ruhe, Radwege, Weinberge, Kurpark, Schwimmen- wo andere Urlaub machen- bekam ich eine Reha.
Die Spaziergänge auf dem Spielberg waren der Hit und der abendliche Besuch auf der Saline ein schönes Ritual. Dies alles ist ein zusätzlicher Mehrwert dieser Klinik. Mein Orthopädisches Problem wurde kompetent erkannt, behandelt und an die Klinik weitergeleitet inclusive gutes Gespräch mit OA.Dr. Chr. , was tun mit lediertem Innenminiskus.
Danke an Alle bis bald..ich möchte wieder kommen!

1 Kommentar

KaufmLeitungKlinik am 30.04.2025

Sehr geehrter maclau25,

Es freut uns sehr, dass Sie Ihre Reha-Erfahrung in unserer MEDIAN Park-Klinik als effizient und positiv wahrgenommen haben. Wir sind stolz darauf, dass Sie die gute Organisation und die Sauberkeit unserer Einrichtungen positiv hervorheben. Und ja, auch die Lage unserer Klinik direkt an der Saline und dem Kurpark sowie die Stadt Bad Dürkheim und die Umgebung tragen positiv zum Reha-Erfolg bei.

Ihre Anmerkungen zum Essen und zur Auszeichnung der Kalorien nehmen wir zum Anlass, dies nochmal intern zu besprechen. Danke für den Hinweis. Wir prüfen, was wir verbessern können.

Wir freuen uns auch, dass Sie unsere Therapieprogramme und die Kompetenz unseres Teams loben.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie Ihre Reha unterbrechen mussten und wir hoffen, Sie bald wieder in unserer Klinik begrüßen zu dürfen.

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback und Ihre positiven Worte. Wir freuen uns auf Ihren nächsten Besuch.

Beste Grüße vom
Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim

Gebäude nicht so hui, Personal aber Top

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schnelle Antworten auf Mails)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gebäude alt, aber der Außenbereich sollte besser gepflegt werden. Zimmerreinigung schlecht.)
Pro:
Behandlung
Kontra:
Gebäude alt, Zimmerreinigung schlecht.
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Mitte Juni bis zum 1. August in der Klinik. Ja, ein altes Gebäude und auch alte Zimmer.
Den Außenbereich könnte man mit einfachen Mitteln ansehnlicher gestalten. Die Zimmerreinigung lässt zu wünschen übrig.

Die Klinik liegt direkt am schönen Park. Zwischendurch ist daher ein Spaziergang immer möglich.

Aber das Wesentliche, die Behandlung dort war super.
Jeder war bemüht zu helfen. Ich hatte mit Frau B. eine tolle Therapeutin, die sehr einfühlsam war. Auch die PhysioSoft war klasse und der Physiotherapeut sehr nett und extrem kompetent. Da ich nur wenige Monate zuvor eine Hüft-TEP hatte, wurde hier speziell gezielte Übungen durchgeführt.
Herr T. ist einfach klasse.

Die sechseinhalb Wochen dort haben mir geholfen und gutgetan. Die Kommunikation vorab und auch danach war klasse. Meine Bitte, mir den Bericht zukommen zu lassen, damit ich diesen mit zum Gutachter nehmen konnte, wurde nachgekommen. Einen Tag vorher hatte ich ihn dann. Das war extrem hilfreich.

Mein Tagesablauf war genau richtig. Nicht zu wenig, nicht zu viele Termine. Wünsche wurden berücksichtigt.

Ich würde jederzeit gerne wiederkommen (mit Putzlappen) und kann die Klinik nur empfehlen.

1 Kommentar

KaufmLeitungKlinik am 29.11.2024

Hallo, vielen Dank für Ihre Bewertung. Da Sie den Fachbereich Psychosomatik ausgewählt haben, waren Sie bestimmt in unserer MEDIAN Psychosomatischen Klinik Bad Dürkheim und nicht in der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim. Das ist leicht zu verwechseln. Gerne gebe ich Ihre Bewertung aber an die Kollegen weiter und wünsche Ihnen alles Gute!

Keine Angst haben, hingehen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wie gesagt die KI, und die langen Gänge von A nach B.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (War in Erweiterungsbau, mir hat nichts gefehlt.)
Pro:
Das Geamtpaket ist positv
Kontra:
Die KI, die die Therapiepläne macht. Es ist einiges sehr eng getaktet.
Krankheitsbild:
Burnout wg. Mobbings
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Rehabilitant vom 4.8. - 6.11.24 in dieser Klinik. Natürlich hat das Haus eine Geschichte und nicht alles ist 100%. Aber das ist wohl überall so. Wenn man meckern will findet sich immer etwas.
Ich hab mich sehr wohlgefühlt, würde jederzeit wieder dort hingehen.
Hab hier viel gelernt um mit meinem Krankheitsbild leben zu können.
Viele Menschen die ich da kennengelert habe werde ich lange in meinem Herz mitnehmen.
Klar fühlt man sich am ersten Tag etwas verloren, aber das gibt sich schnell.
Hab leider das Pech gehabt während des Wurstmarktes Patient zu sein. Da war es nachts sehr laut. Ab 23.00 war der Markt geschlossen,(Wo-ende ab 24.00Uhr)aber die vielen Besoffenen die bis min 3.30-4,30 Uhr nachts auf dem "Heimweg" waren, das war schon nervig.
Da kann die Klinik aber nichts dafür. Es war auch gut für die Sicherheit der Bewohner gesorgt. (Absperrung mit Bauzaun und Einlasskontrollen)um Vandalismus vorzubeugen. Was ich ebenso positiv empfand, das bei Alkoholmißbrauch oder Störungen des Hausfriedens rigeros vorgegangen wurde.
Es gibt selbstverständlich Religionsfreiheit, aber es kann und durfte nicht sein das z.B. ein Zeuge Jehova meinte er müßte bei psychich angechlagenen Mitpatienten Werbung für seine Sekte machen. Auch dessen Reha war ohne Verlängerung zuende.

1 Kommentar

KaufmLeitungKlinik am 14.11.2024

Haben Sie vielen Dank für Ihre 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns sehr darüber. Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit. Das Reha-Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim

Empfehlenswerte Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr einfühlsame Therapeuten und umfangreiches Sportangebot
Kontra:
verbesserungsfähiges Essenangebot
Krankheitsbild:
Anpassungsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Insgesamt gesehen, kann ich diese Klinik nur weiterempfehlen.
Wie überall, gibt es positive und negative Punkte, wobei aus meiner Sicht die positiven eindeutig überwiegen.
Die Behandlung durch die entsprechenden Therapeuten war durchgängig nicht zu toppen, das Angebot vielfältig und die Atmosphäre insgesamt sehr angenehm.
Da sich die Klinik im Stadtzentrum befindet, gibt es auch in therapiefreien Zeiten viele Möglichkeiten sich zu beschäftigen und Neues zu entdecken.
Bereits mit einem kurzen Spaziergang sind die Weinberge bzw. der Pfälzer Wald zu erreichen.
Hier gibt es auch für die Wochenenden schöne Wandermöglichkeiten.
Einzig das Essensangebot ist verbesserungsfähig.
Hier habe ich die "Frische" und ein bisschen mehr Vielfalt vermisst.

Diese Klinik lohnt sich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Nächtlicher Norfall wurde vom Nachtdienst nicht ernstgenomen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfolgreiche Therapie
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Trauma Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1. Überraschung sehr netter Empfang.
Gut organisierter Aufnahmetag. Einzig verwirrende
Hausgrösse
2.Therapeutenteam kompetent, einfühlsam
und sehr unterstützend bei der Lösungsfindung.

Zimmer sind funktional. Ich hatte ein Zimmer mit Balkon zum Kurgarten. Wunderschön. Die Vielseitigkeit der Mahlzeiten waren ansprechend.
In anderen Kliniken war das Essen eher mangelhaft.
Die Nähe zum Gradierwerk und Kurpark haben für ausreichend Erholung und Entspannung gesorgt.
Fazit: Klinik zwar älter aber empfehlenswert

Chaos-Reha

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Außer der Sozialberatung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bin immer noch arbeitsunfähig)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Da mein Widerspruch mit großen Elan vertuscht wird)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Man kann es aushalten)
Pro:
Unterkunft und Verpflegung
Kontra:
Der Rest der unsinnigen 4 Wochen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unterkunft und Verpflegung waren akzeptabel. Das war es dann leider im positiven Sinne.
Die Reha selbst war gezeichnet von überlasteten Therapeuten, von zu großen Gruppen und Ärzte die beim " Patientengespräch " wichtigeres zu tun hatten, als dem Patienten aufmerksam zuhören. Der Gipfel der chaotischen Reha war dann beim Abschlussgespräch unter vier Augen mit der Therapeutin, als mir gesagt wurde, das ich unter drei Stunden täglich arbeitsfähig bin, aber zur leichteren Rückkehr ins Arbeitsleben drei bis 6 Stunden vermerkt würden. Da mir bestätigt wurde das dies keine Auswirkung auf mich haben würde stimmte ich zu. Ich traute meinen Augen nicht als der Bescheid von der LVA kam, ich sei über sechs Stunden arbeitsfähig. Und die größte Frechheit besteht darin, in meinem Entlassungsbericht für meinen Arzt bin ich voll genesen. Man stelle sich vor, von der gleichen Therapeutin für den gleichen Patienten v i e r verschiedene Beurteilungen. Dass ich seit meiner Reha, vor 14 Monaten noch nicht ins Berufsleben zurück gekehrt bin, sei nur nebenbei erwähnt. Also liebe Patienten seid in Zukunft vorsichtig, wenn ihr da zur Reha seid. Und wenn etwas nicht passt, dann Widerspruch oder Beschwerde beim Träger der Reha einlegen und zwar schriftlich.

Durchmischte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Einzelzimmer / Lage des Hauses
Kontra:
Gruppentherapie nicht für jedermann sinnvoll
Krankheitsbild:
Angststörung / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fange mit der Ausstattung der Klinik an, da kann ich viel gutes berichten:
Schöne Einzelzimmer, toll eingerichtet.
Lage des Hauses: direkt an der Saline und dem Kurpark auf der einen Seite, auf der anderen Seite fußläufig in den hübschen Ort.
Innen alles sehr sauber, modern und schick.

Therapien: zu wenig Einzelgespräche, Gruppen: habe mit mir selbst genug zu tun und kein Interesse noch die Sorgen anderer anhören zu müssen.

Ärzte: Chefarzt bin ich nicht mit warm geworden, liegt an mir : war mir total unsympathisch

Psychologen: Sehr jung, ich glaub die verstehen nicht immer direkt was draussen im Leben so alles abgeht. Aber sehr freundlich zu mir !
Essen: wer da meckert ist echt verwöhnt. Ich hab mich täglich aufs Essen gefreut.

Fazit: Mal weg von zu Hause hat mir schon geholfen. Gespräche waren teilweise ok. Als älterer Mann frag ich mich, was wollen die Jungspunts mir erzählen. Vielleicht kommt ja noch ein Nacheffekt.

Werde mir jetzt zu Hause einen älteren Psychologen suchen. Insoweit war der Aufenthalt eine Anregung

Wenig gewinnbringend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Unterbringung
Kontra:
Zu wenig an Therapien und einfallslose Zusatzangebote
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen in der Parkklinik in Bad Dürkheim .

Bei mir hat sich nichts verändert, die drei Wochen waren in Bezug auf meine Erkrankung umsonst.

Gegen die Unterbringung und Verpflegung kann ich nichts Negatives sagen, die waren sehr gut.

Die wenigen Schwestern, manchmal ungeduldig und mir erschienen sie oft gezwungen freundlich.

Die Ärzte....also ehrlich gesagt mein Hausarzt ( Allgemeinmediziner) ist wesentlich bemühter,geduldiger und hilfreicher. Hier haben sie mich nicht weiter auf meinen Weg gebracht. So nichts sagend, das ich manchmal eher verstört aus der Behandlung gegangen bin.

Das Schwimmbad ist ein großes Highlight !
Wir Patienten untereinander haben gute Gespräche geführt. Das hat mir sehr geholfen. Hier fehlt ein gemütlicher intimer Raum, zum Rückzug in einer kleinen Gruppe.

Kurpfalz-Klinik Bad Dürkheim ( 6 Sterne ) !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Sehr Zufrieden !!!
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
F.33.1 Rezidivierende depressive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Herr Böhm,
Hallo Herr Bencetic,
Hallo an alle Ärzte , Therapeuten und Pflegepersonal,
Hallo an alle Patienten,
ich begrüße Sie herzlich.
Ich war 6 Wochen lang im Behandlung wegen Depression in der
Kurpfalz-Klinik und muss sagen ich war sehr zufrieden.
Ich empfehle dieser Klinik an alle Patienten.
Geht hin und lässt euch Behandeln.
Das Team der Park-Klinik ist bemüht,Ihre Erwartungen und
Hoffnungen zu erfüllen.
Die Klinik liegt direkt am Kurpark.Nehmen Sie sich während des
Aufenthaltes in der Park- Klinik ein wenig Zeit und entdecken Sie die
besondere Atmosphäre des Kurorts Bad Dürkheim mit vielen
Sehenswürdigkeiten.
Am 16.11.2014 bin ich entlassen worden.
Seitdem vermisse ich mein Arzt Herr Böhm und mein Therapeut
Herr Bencetic sehr.Ihr habt mir sehr geholfen.Ich bin sehr dankbar
und wünsche euch viel Erfolg .Bleibt Gesund !!!

Mit freundlichen Grüßen
Koca

Nichts wirklich Neues für den Alltag

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Unterbringung
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out / Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr schöne Klinik, sauber und gepflegt. Unterbringung prima, wie in einem tollen Hotel. Das Essen war gut.
Die Schwestern überlastet, aber doch meistens freundlich
Zu wenig Kurse und nur Standardangebote. Ich hätte gerne neue Entspannungstechniken ausprobiert, die ich noch nicht kenne.
Psychologen bemüht, haben mir aber wenig neue Erkenntnisse an die Hand gegeben.
Ärzte ebenso. Chefarztsitzung: Hier wurden mir Fragen doppelt gestellt, die ich eigentlich schon beantwortet hatte. Sehr unkonzentriert und wenig mitfühlend . Zumindest meiner Wahrnehmung nach.
Fazit: Nichts wirklich Neues, aber der Aufenthalt insgesamt hat mir gutgetan. Ich hatte keine großen Erwartungen und so wurde ich nicht wirklich enttäuscht

Unzureichend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Einrichtung und Lage
Kontra:
ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war aufgrund von Depressionen und Angstzuständen im August in der Klinik und bin sehr enttäuscht.
Ein Chefarzt der vor allem Privatpatienten seine Türe öffnet und alle andern sind nur geduldetes Fußvolk. Ich hatte kein aufgehobenes Gefühl.
Das kenne ich auch anders.
Am besten hat mir das Gebäude gefallen und die sehr schöne Einrichtung
Aber gerade die kleine und übersichtliche Abteilung hatte mich auf eine bessere ärztliche Betreuung hoffen lassen.
Ich wähle demnächst wieder ein anderes Haus mit zu gewandteren ärztlichen Personal,

1 Kommentar

psy.doc.2014 am 01.01.2015

Ich möchte mir als Chefarzt der Kurpfalzklinik eine Anmerkung erlauben.

In der Klinik werden pro Jahr einige Hundert Patientinnen und Patienten behandelt. Der überwiegende Anteil der Rehabilitanden wird von der Deutschen Rentenversicherung zugewiesen.
Die Anzahl der Privatpatienten ist sehr gering.

Insofern ist die negative Bemerkung bezüglich der "anderen Patienten" sachlich unrichtig und entwertet zudem das ehrliche und engagierte Bemühen aller Therapeuten der Abteilung, eine inhaltlich gute psychosomatische Behandlung
durchzuführen.

Th. Böhm

Nie wieder - vergeudete 4 Wochen meines Lebens

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Zimmerausstattung ist gut, Einzelzimmer mit Dusche, Kühlschrank
Kontra:
Therapiekonzept , Bahandlung durch Ärzte und Therapeuten schlecht
Krankheitsbild:
Depressionen,Angstzustände und Agressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

auf meine Problematik wurde während meines Aufenthaltes so gut wie gar nicht eingegangen.Der Psychologe hat zu allem Ja uns Amen gesagt, mir aber keine brauchbaren Hilfen an die Hand gegeben, wie ich meine Ängste und Aggressionen, meine Schlafstörungen und Depressionen in den Griff bekommen kann.Als ob ich nicht schon genug Probleme selbst habe, mußte ich mir in den Sitzungen auch noch die vielen Probleme der anderen Patienten anhören. 90 % der Mitpatienten sind mit Krücken und Rollator unterwegs und nicht unter 70 Jahre alt....Keine gemeinsamen Aufenthaltsräume wie in anderen Kliniken.Zimmer war gut mit Fernseher und Kühlschrank und Balkon...war früher mal ein Hotel...Die Situation im Speisesaal war sehr stressig und unendlich laut durch die Mitpatienten.Entspanntes Essen war nicht möglich, total laut auch wgen Kinder die ihre Mütter begleiteten und dort rumgeschrien haben...Der behandelnde Arzt war arrogant und hat uns wie "Bekloppte" behandelt.Mir geht es jetzt nach der Reha noch viel schlechter als vorher, leider habe ich 4 Wochen meines Lebens hier vergeudet.....

1 Kommentar

psy.doc.2014 am 01.01.2015

Als Chefarzt der Klinik kann ich den Unmut des Verfassers des Kommentars im therapeutischen Sinne verstehen, da mir die Einzelheiten jener Behandlung und auch des Entlassmodus bekannt sind.

Einige Äusserungen bedürfen jedoch der Korrektur:

Die Parkklinik besitzt 3 Abteilungen. Eine davon ist die Orthopädische Abteilung. Hier werden erkrankte Patienten mit othopädischen Leiden( Zustand nach Operation an den großen Gelenken etc.)behandelt.

Diese Patienten sind anfänglich natürlich auf Hilfsmittel wie Gehstützen, Gehwagen und Rollatoren angewiesen.Oft haben sie Schmerzen.
Normalerweise hat das Gros der Patientinnen und Patienten Verständnis dafür, das es manchmal zu "Behinderungen" auf den Fluren etc.kommt.
Es hat etwas mit Rücksichtnahme und Respekt zu tun.

Die Patientinnen und Patienten der Psychosomatischen Abteilung essen in einem separaten , modern und freundlich eingerichteten Speiseraum. Die Anzahl der Plätze ist auf 50 begrenzt.
Im Allgemeinen sind Beschwerden über eine zu hohe Lautstärke und daraus resultierende Belästigung die Ausnahme. Sollte dies jedoch der Fall sein, ist das Personal ausnahmslos bereit, eine individuelle Lösung zu finden, sofern dies während! der Behandlung angesprochen wird.

Patientinnen und Patienten werden bei uns nicht "als Bekloppte" behandelt.
Ausnahmslos alle TherapeutInnen der Abteilung behandeln die ihnen anvertrauten PatientInnen nach bestem Wissen und Gewissen und nach humanistischen Grundsätzen.

Th. Böhm

Herr Thomas Böhm und sein Therapeuten Team sind super!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetent, hab mich sehr gut aufgehoben gefühlt.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles klat gelaufen ohne Zwischenfälle.)
Pro:
Ich kann mich wieder freuen und schau positiv in die Zukunft!
Kontra:
Ich hatte Pech uns nicht immer schönes Wetter.
Krankheitsbild:
Depressionen/Polyneuropathi, Panikstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als erstes ein Dank von mir..!
Ich möchte als allererstes den Chefarzt Herrn Thomas Böhm hervorheben sowie sein therapeutisches Team, was mit seiner Kompetenz in den Therapien, auf dem Weg meiner Genesung beigetragen hat bedanken. Bei meiner persönlichen Psychotherapeutin Frau Stahlmann und Frau Saidy, bedanke ich mich ganz besonders aus dem Team, VIELEN DANK!!
Was ich nicht vergessen werde ist der Psychiater und Chefarzt Herr Thomas Böhm, der immer da war! Und ich dann aus den Gesprächen mit ihm, gestärkt aus seinem Sprechzimmer wieder heraus gekommen bin, seine Ruhe und seine Ausstrahlung während der Gespräche, waren mehr wert als jede Medizin! Nicht zu vergessen seine Vorträge über die Psychosomatik die er gehalten hat, welche der Schlüssel auf dem Weg zu meiner Genesung bleiben werden.
Ich war zu Reha in der Kurpfalz-Klinik Bad Dürkheim, wegen Depressionen nach Mobbing am Arbeitsplatz und einer Polyneuropathi.
Nachdem ich seit über 12 Monate arbeitsunfähig gewesen bin und für mich durch meine Erkrankung nichts mehr war wie davor, dazu wegen meiner Depressionen und Panikstörungen, in ein psychisches Loch festgefahren war..! BIN ICH HEUTE NACH MEINER 7 WÖCHIGEN REHA, GLÜCKLICH GENAU IN DIESER KLINIK GEWESEN ZU SEIN!
Das Haus, die Anlage und die Umgebung vor der Haustür liegend, hat zusätzlich zu meiner Genesung beigetragen.
Zimmer sind groß, großes Bad, sauber, sehr schön eingerichtet, mit Balkon, Tele. TV, Kühlschrank.
Personal war bis zum letzten Glied immer freundlich und hilfsbereit.
Die Sporthalle, Schwimmbad und der Fitnessraum konnten auch in der Freizeit genutzt werden, was den Aufenthalt zusätzlich bereicherten.
Das Haus ist weniger wie eine Klinik ausgestattet sondern mehr wie ein gehobenes Hotel, was mehr als angenehm war die Zeit dort verbringen zu dürfen.
Ich empfehle dieses Haus einem jeden Patienten, bei Fragen stehe ich auch gerne zu Verfügung.

MfG
Papadopoulos

2 Kommentare

tine2211 am 30.06.2014

Hallo g bzw Kindergruppen.Gibt es auch Kleinkindbetreuung?

  • Alle Kommentare anzeigen

Besser geht es fast nicht!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Klima
Kontra:
Überschneidungen im Therapieplan
Krankheitsbild:
Angstpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich bin begeistert von der Klinik! Im Großen und Ganzen für so eine große Klinik gut organisiert, ansonsten kann man jederzeit das Personal fragen. Die Therapeuten und Ärzte leisten Großartiges! Vor allem Frau Es-Saidy, Dr. Schlachter und Herr Koch! Es wird auf Wünsche eingegangen und ich fühle mich super betreut! Auch von den anderen Patienten wird man als "Neuankömmling" sehr nett aufgenommen. Wenn es Nörgler gibt, die das Essen bemängeln - welches übrigens nich schlecht ist - oder sich über Ruhezeiten beschweren möchte ich doch mal erwähnen, dass man sich hier trotzdem in einer KLINIK befindet und nicht in einem HOTEL! Geboten ist rundherum aber fast so viel wie in einem Urlaub... Außerdem wunderschöne Zimmer mit Balkon und Kühlschrank!
Danke an das gesamte Klinikteam!!!

Altersheim

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
lage und zimmer
Kontra:
der rest
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik gleicht einem Altenheim.90 Prozent der Patienten ist um die 70 Jahre alt und knie oder hüft geschätigt..die psychosomatische Abteilung führt mit 30 Betten ein Schattendasein...männer antei liegt bei 80 Prozent .Das essen ist immer das selbe mit extrem wenig salat ..Samstag mittag gibt es nur eine Suppe.Psychotherapeuten sind in Ordnung und auch der Oberarzt versteht sein Handwerk.Die Lage der Klinik ist Zentrums nah.Zimmer sind Modern und gut eingerichtet.Wurde die Klinik nicht empfehlen da man als psychosomatischer Patient wenig gleichgesinnte hat und durch die einen Altersheim gleichende klinik herunter. gezogen wird.War bereits drei mal auf Reha und diese Klinik ist mit abstand die schlechteste.

1 Kommentar

Lewis2014 am 16.08.2014

genau dasselbe habe ich so empfunden, Sie sprechen mir aus der Seele......

Überzeugung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärtze und Therapeuten
Kontra:
Nachtschwester und Regelung der Patienenauf- und abnahme
Krankheitsbild:
Depression, Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Man wurde wie im Kindergarten behandelt. Um 23.00 Uhr im Bettliegen, dabei ist es wichtig für die Patienten der Abteilung mit einander zu sprechen. Wir haben uns ruhig verhalten und mit einander gesprochen. Die Nachtschwester hat das nicht verstanden und hat uns wie kleine Kinder aufs Zimmer geschickt. Als ich mich dann beschwerte darüber hat sie mich angebrüllt. Es ging soweit, das bei mir vor der Zimmertür stand, klopfte und im gleich augenblick im Zimmer stand. Ich konnte noch nicht einmal herein sagen. Sie wollen doch das die Patienten genesen und positives Feedback über die Klinik erzählen. Das geht so nicht.
Zu den Therapeuten und Fachärzten möchte ich folgendes sagen.
Sie waren alle super gewesen, besonders hervorheben möchte ich Fr. Maibaum, Fr. Es-Saidy und ganz besonders Hr. Ehrenberger. Er verstand es den Patienten zu helfen. Nur wegen Herrn Ehrenberger würde ich diese Reha sofort wiederholen, denn er hat mir und bestimmt schon viel geholfen. Er war leider in der Zeit wo ich da war 2 Wochen in Urlaub. Schade....
Ich möchte mich allen Recht herzlich bedanken und wünsche euch allen für die Zukunft alles Gute.

Spitzenklinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Posttraumatischebelastungsstörung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine Spitzenklinik mit absolut kopetenten Team.
Die Gruppengespräche wie auch die Einzelgespräche
waren sehr hilfreich.
Ergo, Kunsttherapie,Wassergymnastik,Massage,
Wannenbäder was will man mehr?
Das war wie ein Wellnesurlaub.
Essen und Personal absolut nichts auszusetzen.

Diese Klinik kann ich wirklich empflehlen!!
Danke an das ganze Team ich komme wieder.

Ganz vielen lieben Dank für einen wunderbaren Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ich habe viel gelernt und verstehe meine Krankheit besser!
Kontra:
Mutter-Kind Betreuung (Abendstunden) ist leider nicht optimal
Krankheitsbild:
Panikattacken, BurnOut, Verspannungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin erstmal entsetzt über all die negativen Bewertungen. Ich war im Zeitraum Oktober bis November 2012 in der Klinik und habe mich rundum wohl gefühlt. Es fand ein Vorgespräch mit dem Chefarzt statt, ein Gespräch mit meiner Psychotherapeutin und mit der Kunsttherapeutin. Die Ärzte wurden sowohl im Gruppemgespräch vorgestellt als auch im freitags stattfindendem Patientenforum. Hier wurden einem auch die Mitpatienten vorgestellt, sodass man immer einen Ansprechpartner hatte. Zur Begrüßung wurde ich von einem Mitpatienten aus meiner Gruppe vom Zimmer abgeholt und durchs Haus geführt. Mir wurde alles erklärt und gezeigt. Meinen Tagesplan fand ich am nächsten Tag in meinem "eigenen" Hausbriefkasten. Mein Tag war gut durchgeplant. Aufgrund meines Krankheitsbildes hatte ich folgende Anwenungen: Frühsport 3x / Woche, Aquajogging und Aqua-Wirbelsäule, Kunsttherapie und freies Werken. Autogenes Training und progress. Muskelentsp., versch. Gruppentherapien und Vorträge zu vielen interessanten Themen die auf meine Krankheit aufgebaut waren. Das Wochenende steht zur freien Verfügung und konnte mit versch. Freizeittips optimal verbracht werden. Zusätzlich wurde ein Spiele- und Bastelabend angeboten. Schwimmen und Muskeltraining in den Abendstunden wurde ebenfalls angeboten. Die Zimmer mit Balkon und TV / telefon sind absolut ausreichend und entsprechen der Ausstattung eines Hotels. Das Essen war immer ausreichend!!!Wer eine 5 Sterne Küche erwartet, sollte lieber in den Urlaub fahren und nicht in ein "Krankenhaus"!! Die Cafeteria bietet eine gute Auswahl an Kuchen und getränken, Zeitschriften und Snacks. Das Klima bzw. der Empfangsbereich ähnelt einem Hotel mit großem Aufenthaltsbereich (Sessel / Couchen) in dem wir viele schöne Abende in kleiner und großer Runde verbracht haben. Ganz vielen lieben Dank an "meinen" Medizinmann, meine "Psychotanten" und natürlich auch an meine "Basteltanten". (kleiner Insiderscherz)

1 Kommentar

tine2211 am 30.06.2014

Hallo hab mal ne Frage .Ich soll so schnell wie möglich zr Reha aber ich habe noch nichts von Kinderbetreung gelesen.Ich habe sechjährigen Sohn der mit muss.Gebt mir mal ein paar Tips wie es mit Kindern bzw Betreuung wärent meiner Terapien und Anwendungen dort ausschaut. Im Vorraus besten Dank

Nicht zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Patienten
Kontra:
Betreuung
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2007 in dieser Klinik !! Kam Mittwochs an und bin Dienstags wieder nach Hause gefahren !!! Nach knapp einer Woche hatte Ich noch keinen Therapeuten gesehen geschweige gesprochen !!!!! Es wurde eine Eingangsuntersuchung gemacht das war es dann !!! Auf nachfrage bekam Ich keine Antwort !!!! Beim Essen kam es einem vor wer nicht schnell genug am Trog war bekommt nichts mehr !!! Der Höhepunkt war als Ich zum Obertherapeuten ging um nachzufragen wann die Therapie dann endlich beginnt wurde mir gesagt irgendwann wird sich schon einer melden !!! Die Drohungen von diesem (Herren ??? ) habe ich mir nicht gefallen lassen und bin im Einverständniss der Rentenv. dieses Haus wieder verlassen !!! Ob dieses Team augetauscht wurde ??? ( Hoffe es ) !!!

Verschwendete Lebenszeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Die Empfangsdame
Kontra:
Das Essen war eine Zumutung
Krankheitsbild:
Bipolar affektiv
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde an einem Freitag in die Klinik einbestellt. D.h. Zimmer beziehen, Eingangsuntersuchung und das war es dann auch. Das ganze Wochenende war ich auf mich allein gestellt. Drei Tage ohne Behandlung. Hauptsache die Betten sind belegt. Privatklinik eben.

Obwohl mir bereits für Samstag ein Therapieplan zugesagt wurde, musste ich mich am Montag früh durch alle Instanzen nach dem Plan durchfragen, bis er dann zufälligerweise in der Ablage des Schwesternzimmers gefunden wurde.

Der Therapieplan war ein Witz. Ich bin mit einer psychischen Erkrankung in diese Klinik gegangen und erhoffte mir Aktivierung meines verlorenen Antriebs und Selbstbewusstseins.
Diese Klinik ist definitiv nicht für psychische Erkrankungen ausgestattet. Mag sein, dass Burnout Patienten hier den Erholungsfaktor für sich nutzen können. Aber das war es auch schon.

Die psychische Abteilung fristet ein Schattendasein in dieser Klinik. Was sich auch in der Ausstattung der "Fachabteilung" bemerkbar macht.

Mir wurde eine Psychotherapeutin zugeteilt, die sich schon im ersten Gespräch deutlich überfordert zeigte und später in der Gruppentherapie gar nichts mehr auf die Reihe bekam. Da ich Therapieerfahren bin, war ich darüber mehr als entsetzt, wem ich mich hier anvertrauen sollte.

Der Therapieplan insgesamt war nicht auf meine Krankheit abgestimmt und wies im Tagesverlauf zu viele Leerlaufzeiten auf, die keinen strukturierten Tagesablauf zuließen.

Im Hinblick auf die nicht zufriedenstellende Gesamtsituation habe ich meine Forderungen nach Verbesserungen dem Chefarzt vorgetragen, der sich aber nicht in der Lage sah diese herbei zu führen und hier auch keinen Handlungsbedarf entdecken konnte. Letztendlich einigten wir uns darauf, dass diese Klinik nicht der geeignete Ort wäre, meine Krankheit zu behandeln.

Fazit: Ich habe in der falschen Hoffnung Hilfe zu finden, meine Zeit verschwendet, die ich anderweitig sicher sinnvoller hätte verbringen können.

Gerne wieder...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Freundlichkeit
Kontra:
teilw. chaotische Abläufe, keine Vertretungen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während meiner Rehazeit,habe ich mich hier sehr gut aufgehoben gefühlt . Die Therapeuten waren größtenteils sehr gut und für mich eine große Hilfe. Ebenso war ein sehr gutes Gruppengefühl in meiner Gruppe sowie auch übergreifend zu anderen Mitpatienten aus anderen Gruppen.
Wer die Natur und den Wein liebt, kann nach den Therapien die wunderschöne Landschaft genießen. Allein das ist Erholung pur.

Das einzig Negative, was ich bemerken muss: das Abendessen könnte ein wenig abwechslungsreicher sein.

Mein Fazit: Wer hier was erreichen will wird das auch.

gelungene Reha mit drei Kindern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
nettes und kompetentes Personal
Kontra:
immer das selbe Abendessen
Erfahrungsbericht:

das ganze Personal ist super nett und zuvorkommend,
bei Problemen sofort Hilfestellung oder Lösung.
Die Anwendungen waren abwechslungsvoll und vielseitig.
Die Therapeuten humorvoll und richtig gut.
Ärzteteam und Psychotherapeuten waren auch sehr zuvorkommend
und direkt " nicht um den heißen Brei ".
Kinderbetreuung sehr abwechslungsreich meine Mädchen hatten immer viel Spass

Erholsamer Kuraufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optimale Lage, Stadtzentrum, Wanderwege gut zu erreichen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Problembewältigung wird sehr ernst genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hervorragende medizinische Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Unproblematisch und freundlich)
Pro:
Zuvorkommender, rücksichtsvoller Umgang mit Patienten
Kontra:
-----
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet ein sehr angenehmes Ambiente.

Ärzte und Therapeuten sind sehr behmüht um den Patienten.
In allen Bereichen erfährt man eine zuvorkommende, freundliche Atmosphäre.
Im Psychologischen Bereich erfährt man eine sehr rücksichtsvolle Betreuung und fühlt sich nicht machtlos den eigenen Problemen ausgeliefert.

Die Zimmereinrichtung lässt sich als sehr gemütlich beschreiben.
Die Mahlzeiten sind üppig, vielfältig und geschmacklich hervorragend.

Fazit: Hier kann der Patient mit Hilfe der therapeutischen Angebote, den Ärzten und Psychologen aktiv und effektiv an seiner Genesung arbeiten.

Sehr zu Frieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Meine Therapeutin war immer für mich da hat mich immer wieder aufgebaut wenn es mir nicht gut ging und sie hat sich immer sorgen um mich gemacht ich danke ihr für alles
Kontra:
Essen hätte etwas besser sein können aber bin ja nicht zum essen dort hin gegangen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr zufrieden wurde gut betreut war immer jemand da wenn man Hilfe gebraucht hat nettes Personal und Therapeuten

Reha mit Hotelcharakter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
ausgezeichnete psychologische Betreuung
Kontra:
nicht für Rheumis geeignet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik mit einem besonderen Ambiente.
Die psychologische Begleitung in meiner Reha war sehr gut.Ich binn mit einem Gefühl nach Hause gefahren hier professionelle Hilfe bekommen zu haben, mit der ich auch ohne Betreuung meinen weiteren Weg gut bewältigen kann.
Leider muß ich sagen, daß die Klinik nicht wirklich für Rheumakranke geeignet ist, da die Therapeuten diesebezüglich nicht ausgebildet sind. Schade , sonst war es eine gelungene Kur.
Danke an alle die mich betreut haben.

Antwortzeit Verwaltung unakzeptabel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Dezember 2009 bis Januar 2010 in der Klinik und hatte ein positives Feedback gegeben. Mittlerweile muss ich der Organisation/Verwaltung der Klinik eine schlechte Beurteilung geben. Auf eine Anfrage per e-mail habe ich trotz einer Erinnerung nach 3 Moanten Wartezeit noch keine Antwort bekommen. Ich denke das muesste mit der vorhandenen modernen Kommunikationsstruktur zeitnah machbar sein.

Sehr zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 13.09.2010 bis 09.10.2010 in Ihrer Klinik und habe mich sehr wohl gefühlt.
Die einzelnen Behandlungen und Anwendungen waren sehr erfolgreich.
Meinen besonderen Dank an Dr. Stallknecht und Dr. Steinbrunn
und die Therapeuten.
Die Unterbringung war hervorragend und ich würde jederzeit
wieder Ihre Klinik bevorzugen.
G.B.

Super Klinik jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
fast alles
Kontra:
kein Internet
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo,
ich war von 18.08-11.09 in der Kurpfalzklinik und muss sagen ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen es hat mir dort sehr gut gefallen.
Ein großes Lob an die Kinderbetreuung das Team ist spitze.
Meinen drei Kids hat es super gefallen.
Das Essen war auch soweit okay.
Die Ausstattung der Zimmer super wie im hotel.
Ich würde jederzeit wieder in diese Klinik fahren.
Das einzige neg war das es kein Internet gibt und die nutzung des Telefons und Fernsehen ist sehr teuer.

Keinerlei Heilungserfolg

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Landschaft
Kontra:
sehr vieles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war fünf Wochen in der Klinik und es hat mir überhaupt nicht´s gebracht!
Ewiger Gruppen und Therapeuten wechsel musste ich erleben, so das ich nie vertrauen zu jemanden aufbauen konnte!
Eine Abschlußuntersuchung gab es überhaupt nicht, obwohl es im Bericht großartig steht. Das beste ist ja das am schluss die Ärzte nicht einmal mehr wusten, durch den ganzen wechsel, wer für mich zuständig war.
Ich fühlte mich am ende schlechter als vor der Reha, kann jeden der wirklich Hilfe sucht nur von der Klinik abraten!
Das Essen ist eindönig ganz zu schweigen von dem unfreundlichen Personal in den Speißeräumen!
Nie wieder diese Klinik!

Jederzeit wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Freundlichkeit
Kontra:
Kein Internet, Preise für Telefon und TV,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.3. bis 14. 5. Patientin mit Kind in der KPK und kann dazu nur sagen, dass ich durch manche Bewertungen hier mit einem schlechten Gefühl dort angereist bin. Hätte ich mir sparen können. Die Kindergruppe hat sehr viel mit den Kids unternommen, Ärzte und Therapeuten waren gute Ansprechpartner. Auch die Servicekräfte, Küche und die anderen im Hintergrund arbeitenden Menschen haben ein Lob verdient. Natürlich gibt es dort wie auch überall sonst hier und da ein schwarzes Schaf, aber darüber kann man wegsehen.

Mit Computerunterstützung würde einiges bei der Leitstelle einfacher laufen. Internet fehlt dort gänzlich, auch ein Negativ sind die Preise für den TV und das Telefon.

Ich habe mich gut erholt und meine Probleme in den Griff gekriegt.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kompetente Therapeuten, Nettes Servicepersonal
Kontra:
Chaotische Organisation, Zimmer nicht für Behinderte geeignet
Erfahrungsbericht:

Das Therapieangebot für psychosomatische Pateineten ist stimmig. Das Konzept der unterstützenden Gruppentherapie hat bei mir gut geholfen, sicher auch wegen der ausgewogenen Zusammensetzung der Gruppe und der guten Therapeutin. Wir haben uns gegenseitig sehr unterstützt und vertieft kennengelernt. Das hat für mich und auch die meisten Mit-Patienten einen tollen Kurerfolg gebracht.
Sehr positiv berwerte ich auch die Mitbehandlung durch die Kardiologie und die Physiotherapie, auch hier: kompetente Ärzte und Therapeuten. Ich fühlte mich ernst genommen und gut behandelt
Negativ zu Buche schlägt:
- Wie in jedem Betrieb gibt es auch hier einzelne schwarze Schafe unter Personal und unter den Patienten.
- Die Organisation des Hauses ist chaotisch, der Computer ist praktisch nicht existent, und eine Organisation vieler Termine und Vorgänge "per Hand" führt zu Fehlern und ist wenig komfortabel.

Professionell

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Sauberkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Raucher sind dort 2. Wahl
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon bei der Ankunft sehr freundlicher Empfang, auch wenn es an der Rezeption sehr hektisch war. Gute "Beschilderung" die ich in den ersten Tagen auch gebraucht habe. Terminänderungen an der physikalischen Leitstelle absolut unproblematisch. Therapeuten und Ärzte machen dort einen wirklich professionellen Job und haben stets ein offenes Ohr und die Zeit zum zuhören. Die Unterbringung ist absolut gut, das Essen ebenfalls. Dazu wird es aber immer div.Meinungen geben, sie können es halt nicht jedem Recht machen. Die Nutzung von Schwimmbad und Muckibude ist klasse. Freizeitangebot ist vorhanden aber nicht jedermanns Sache. Dafür sind dort einfach zu viele Patienten mit den verschiendensten Wehwehchen. ICH FÜR MICH HABE MICH DORT SEHR GUT ERHOLT, TOLLE MENSCHEN KENNENGELERNT UND HAB GANZ VIEL MITGENOMMEN WAS ICH NUN UMSETZEN MÖCHTE

Der gesamte Ablauf ist OK

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ausgewogener Therpieplan
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach 4 Wochen als Burnout Patient ist erwatungsgemäss nicht alles wieder im Lot, aber der gesamte Ablauf war in Ordnung. In Kombination mit physikalischer Therapie war das ein absolutes rundes Angebot. Alle waren durchweg freundlich und sehr hilfsbereit, hier besonders zu erwähnen die Arbeit der Rezeption. Das Essen war absolut OK, die Zimmer sehr gut. Nach dem Anklopfen an die Zimemrtür, kamen einige einfach herein, da hätte ich mehr mehr Wahrung der Privatsphäre gewünscht. Insgesamt findet man eine angenehme, fast Hotelähnliche Atmosphäre vor. Gesamturteil: empfehlenswert.

Für kleinkinder ungeeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
95% freundliches personal
Kontra:
ungeeignet für kleinkinder
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für Mütter mit Kleinkindern absolut ungeeignet. keine gerechte betreuung, keine möglichkeit zum geregelten mittagsschlaf. Teile der kinderbetreuung erscheinen mir als unfähig, und auch unfreundlich man kommt sich fast unerwünscht vor, wenn das kind am ersten tag hin geht und sich was zum spielen holt heißt es plötzlich er darf das nicht, er soll jenes nicht und mach das nicht.
Matratzen vom bett mehr als nur durch gelegen hab nach der 3 nacht intensive rückenprobleme bekommen die durch medikamente behandelt werden mussten, sinnlose therapie angebote wie Greativtherapie! Essen war ok allerdings die Suppen bzw Fischtage einmal die woche ein witz für leute die keinen fisch mögen und dann gibts nur eine suppe. Kaum auswahl an früühstück oder Abendessen von sauberkeit hält man auch nicht wirklich viel, der Fernseher in den 3 von 4 wochen defekt keiner kümmert sich drum, geld wollen se trotzdem. Was nervt sind auch diese einfachen zugänge von hinz und kunz die einfach ins zimmer kommen kurz klopfen und dann selber aufsperen.
Bettwäsche wird zu wenig gewechselt.
Könnte noch viel mehr schreiben leider fehlt mir die zeit

1 Kommentar

sternla am 05.12.2009

dieser Bericht spricht mir aus der Seele - dem habe ich fast nichts mehr hinzuzufügen, allerdings haben wir an freudlichkeit leider noch weniger erfahren. Das Personal wirkte größtenteils völlig überfordert und da es eine der wenigen / bzw. die einzige Klinik weit und breit ist die überhaupt Mütter mit Kindern aufnimmt, finde ich das was man vor Ort dann vorfindet sehr verbesserungswürdig.

2009 Park Klinik Psychsomatik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
erholsamer Aufendhalt
Kontra:
die Abläufe sind etwas kaotisch
Erfahrungsbericht:

2009; Essen in 2 Schichten, möglichst viele Leute zusammenpferchen. Auf den Therapie Karten unmögliche Termine, zu hahe beieinander. Therapien zu allgemein, nichts für spezielle Problemgruppen wie z.B. Burn Out. Therapeuten sind nett und nehmen sich Zeit für jeden einzelnen. Die Küche ist gut und das Personal nett. Die Zimmer sind ok jedoch kann man es mit den Sparlampen auch übertreiben, mangelnde Lichtverhältnisse im Bereich der Schränke und des Schreibtisches. Freizeitmöglichkeiten halten sich im Rahmen, es gibt ein schönes Hallenbad. Man kann ausspannen und sich dort Ruhe gönnen. Grundlegende Informationen was die Behandlung und die Anwendungen betrifft muss man sich von anderen Patienten holen. Viel Erfolg bei der Suche. Abschließend kann man sagen der Aufendhalt ist in Ordnung und die Klinik von ansprechender Optik. Es ist ein privat geführter Betrieb und natürlich wird auch dort gespart an fachkundigem Personal.

NUR ZU EMPFEHLEN!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Angenehme Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Personal)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Therapeuten & Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Zusammenarbeit untereinander!
Kontra:
Personalmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik kann ich nur empfehlen, obwohl hier Personalmangel herrscht tut hier jeder Angestellte gleich welcher Fachrichtung, alles zum Wohl des Patienten!!!!

Im Gesamtbild gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Austattung sehr schön
Kontra:
längere Wege zu Therapieräumen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, war im Juli/ August 4 Wochen dort. Erster Eindruck:
Gebäude, Umgebung, Zimmer und Empfang, sehr schön, nahezu Hotelcharakter. Personal kann man natürlich nicht mit einem Hotel vergleichen, aber alles in allem sehr freundlich. Hier scheint sich gegenüber den anderen Bewertungen was getan zu haben. Angereist war ich mit Kind (5 J.) Im Vorfeld wurde ich schon angerufen und es wurde sich um die Unterbringung meiner Tochter gekümmert. Kinderbetreuung kann ich nur sagen TOP: Bedingt durch das gute Wetter immer Ausflüge und Aktionen. Über Kochen und Basteln war alles dabei. Da kann sich mancher Kindergarten was abschauen. Der Betreuungsraum war für schlechtes Wetter etwas klein, aber noch OK.
Essen war noch so OK. Hier hätte mehr Abwechslung nicht schaden können, gerade Morgens und Abendbrot ser spärlich und eintönig. Mittagessen O.K. Auf Kinder könnte man etwas besser eingehen.
Das Haus an sich sehr groß, für Reha Patienten mit Bein u. Knie OP´s etwas anstrengend, da lange Wege zur Behandlung, ist aber in meinen Augen nicht anders lösbar gewesen. Behandlungen/ Sitzungen für meinen Bereich etwas zu allgemein gehalten. Hier wurden Leute mit Burn-out oder Mobbing zusammen mit schwer depressiven/ Selbstmordgefährdeten Patienten zusammen gelegt. Das sollte man besser trennen.
TherapieKarte und Terminplanung waren gut, keine Probleme mit Zeitverschiebungen oder zu spät zum Essen.

Zimmer sind sehr schön, Tel. u Fernsehen sind aber kostenpflichtig ( Miete)
Ortschaft, Kurpark und Schwimmbad in nächster Nähe. Zum Erholen wirklich sehr schön.
Wenn man in relation setzt das es sich hier um einen Krankenhaus-ähnlichen Behandlungsaufenthalt handelt und nicht um einen von der Kasse bezahlten Freizeiturlaub, ist es schon eine sehr gute Einrichtung. Da habe ich bei meinen Eltern ( beide Knie Op) ganz andere Reha-Kliniken gesehen.
Die waren wirklich kaum zu ertragen und mitten in der Pampa.
Als Verbesserung gibt es nur das Essen und es fehlt ein Geldautomat für die gehbehinderten Patienten im Haus.

4 Sterne Alles Super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
ALLES
Kontra:
NICHTS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo Ihr Lieben! Kann das Haus Park Klinik wirklich auch für Mütter oder Väter mit Kindern sehr empfehlen war jetzt 5 Wochen mit meiner Tochter in der Klinik, Kinderbetreuung 1A jeden Tag ein anderes Programm kochen oder backen, Ausflüge zur Limburg oder Hardenburg, Vormittags ein zweites Frühstück am Spielplatz, basteln und Spiele, 1 mal turnen in der Turnhalle also wie gesagt ein ganz grosses Lob an die Kinderbetreuung, denn den Kindern geht es dort wirklich gut. Immer ein offenes Ohr haben auch die Ärzte und Psychologen. Küche 1A. Ein ganz grosses Lob an Frau Maibaum die Kunstterapeutin. Auch der Rest um die Klinik herum wie in der Toscana: der Kurpark ,Feigenbäume, Mandelbäume Weißherbst usw. einfach genial....... SUPI

Parklinik Bad Dürkheim so ist es wirklich!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Umgebung und weinfeste
Kontra:
Kinder sind hier nicht gut untergebracht
Erfahrungsbericht:

Sauberkeit steht nicht an erster Stelle! Bettwäsche zerschlissen!
Unfreundliches Restaurant Personal ! Ärzte und Psychologen sind unkompetent! Für Mütter mit Kindern völlig ungeeignet ! Keine Psychologen am Abend, oder in der Nacht verfügbar ! Das Essen ist überwiegend für Zahnlose !

Klinik ist nicht auf Kinder eingestellt!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
KInderbetreuung tut ihr bestes!!!!
Kontra:
Sonst viel Chaos
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar 2009 mit meinem Sohn ( 2 Jahre) für 4 Wochen zur Reha. Mittagessen war warm und gut...Frühstück und Abendessen keine Abwechslung.. Klinik für Kleinkinder ungeeignet. KInderbetreuungsraum ca.15qm groß in denen die kinder bis zu 8 std am Tag verbringen müssen. Keine Hochstühle im Speisesaal.Kinder können nur einmal die Woche mit der Betreuung für eine Std in die Turnhalle.Sonst im Haus keine Möglichkeit für die Kids zum spielen und toben! Auf den Fluren bitte die Kids an die Leine nehmen denn es droht gefahr für die älteren Gehbehinderten Mitpatienten... Es ist mehr Stress vorprogrammiert als Erholung wert ist. Habe Stationsarzt nur beim Eingangsgespräch und bei div. Vorträgen gesehen...sonst nicht. Ernsthaft sollt man in dieser klinik nicht erkranken, denn es kommt z. B. trotz betätigter
Notruftaste bei einem Makormar-Patienten der sich verletzt hatte weder Schwester noch ein Arzt aufs Zimmer um nachzusehen....Ich könnte noch weitere Beispiele geben...reicht aber der Platz nicht... ;O) Psychologen und Sporttherapeuten super!!!! Massagen sind was für Weicheier... lobend zu erwähnen ist auch noch die Stellvertretende Hausdame...immer freundlich und bemüht!!!! Ich werde auf jeden Fall meinen Kostenträger die LVA Nordbayern in Kenntnis setzen und diese Klinik zumindest für Mütter mit Kindern nicht weiterempfehlen.....