|
Renaud244 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
In dieser Klinik wird man ernst genommen und sehr gut betreut, anfangend mit dem freundlichen Empfang am Anreisetag. Sehr angenehme Klinik und sehr schöner Aufenthalt.
Kontra:
Es fällt mir nichts auf
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vier Wochen wegen einer Spinalkanalstenose auf Reha in der MEDIAN Parkklinik in Bad Dürkheim. Meine Reha verlief sehr gut und hat mir sehr viel gebracht.
Die Anwendungen waren abwechslungsreich und hilfreich. Die Therapeuten waren alle freundlich und aufmerksam und haben immer gerne Fragen kompetent beantwortet.
Meine behandelnde Ärztin hat mich gründlich untersucht und sich immer nach meinen Fortschritten erkundigt und nach meinen Wünschen bezüglich anderer Anwendungen gefragt.
Das Personal an der Rezeption war immer freundlich und hilfsbereit, was ich oft bei der Ankunft neuer Patienten feststellen konnte. Man hat sich sofort wohlgefühlt.
Die Zimmer sind gemütlich, geräumig und sauber (sie werden jeden Tag geputzt). Sie bieten viel Stauraum an, sowie einen großen Schreibtisch und ein Sofa mit einem runden Tisch zum Verweilen.
Das Essen hat mir jeden Tag gut geschmeckt. Die Gerichte waren sehr abwechslungsreich und es gab immer mindestens ein schönes Gericht für Vegetarier, das auch mir, als Nicht-Vegetarier, Freude bereitet hat. Auch im Restaurant war das Personal freundlich und hilfsbereit.
Die Klinik liegt am schönen Kurpark und bei den Salinen. Das Stadtzentrum ist zu Fuß gut erreichbar (750m), es gibt aber einen Stadtbus, der nicht weit von der Klinik abfährt.
Sollte ich wieder zur Reha gehen dürfen, dann würde ich mir auf jeden Fall diese Klinik wünschen.
Ich habe eine Patientin kennengelernt, die zum dritten Mal auf Reha war, und zum dritten Mal in dieser Klinik, weil sie von dieser Klinik überzeugt war.
es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer MEDIAN Park-Klinik als positiv und erfolgreich erlebt haben. Ihre lobenden Worte über unsere Therapeuten, das Rezeptionspersonal und das Restaurantteam sind für uns besonders ermutigend.
Ihr positives Feedback ist für uns eine schöne Bestätigung unserer Arbeit und es ist unser Ziel, auch weiterhin den hohen Rehabilitationsstandard zu halten. Wir würden uns freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße vom Team der
MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
|
Werner2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit der gesamten Belegschaft
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Hüft OP rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Zimmer sind sehr freundlich eingerichtet, das Restaurant und das Essen sind Spitzenklasse. Die ärztliche Betreuung von Frau Dr. Hagen könnte nicht besser sein. Alle Therapeuten und das gesamte Personal sind sehr kompetent, hilfsbereit und freundlich.
es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer MEDIAN Park-Klinik zufrieden waren. Ihre positiven Worte zu den Zimmern, dem Restaurant und dem Essen, sowie zur medizinischen Betreuung und dem gesamten Team sind für uns eine wertvolle Bestätigung.
Es ist unser Ziel, unseren Patienten eine angenehme und erholsame Zeit zu ermöglichen und dabei eine hohe Qualität in allen Bereichen zu gewährleisten. Ihre Rückmeldung zeigt uns, dass wir diesem Anspruch gerecht werden konnten.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit!
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der MEDIAN Park-Klinik
|
PeRo53 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wie beschrieben
Kontra:
Habe kein Kontra
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Drei Wochen war ich Patient in der Median Klinik Bad Dürkheim.
Ich fühlte mich in ALLEN Bereichen sehr kompetent betreut.
Die Stimmung im Haus ist freundlich.
Alle Bereiche sind sehr sauber und auf hygienische Vorschriften wird sehr geachtet.
Die Cafeteria bietet leckere Kleinigkeiten an. Die Öffnungszeiten sind sehr großzügig.
Die Lage der Einrichtung ist direkt am wunderschönen Kurpark.
Danke an das Team der Klinik in allen Bereichen.
es freut uns sehr, dass Sie sich während Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik kompetent betreut fühlten und die Atmosphäre als freundlich empfanden. Es ist uns ein besonderes Anliegen, dass unsere Patienten sich rundum wohl fühlen. Ihre lobenden Worte über die Sauberkeit, die Cafeteria und die Lage der Klinik direkt am Kurpark sind für uns sehr ermutigend.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihre Erfahrungen zu teilen. Es war uns eine Freude, Sie bei uns zu haben und wir hoffen, Sie, sofern bei Ihnen irgendwann eine erneute Rehabilitation ansteht, wieder begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße vom Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
|
Pattyh69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreung durch Ärzte und Klinikpersonal
Kontra:
Essenszeit zu kurz
Krankheitsbild:
Hws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr wohl gefühlt in meiner 3 wöchigen Reha. Die Zimmer sind schön eingerichtet.Der Doktor erklärte mir alles was mir wichtig war zu wissen.Die Therapeuten alle sehr nett und kompetent.Meine Reha war ein voller Erfolg und ich wünsche allen alles Liebe. Weiter so
es freut uns sehr zu hören, dass Sie sich während Ihrer Reha in unserer Klinik wohl gefühlt haben und dass Sie das Zimmer schön fanden. Schön, dass Sie die Kompetenz und Freundlichkeit unserer Therapeuten sowie die Qualität unserer medizinischen Betreuung schätzen.
Ihre positiven Worte sind eine große Motivation für unser gesamtes Team. Wir danken Ihnen für Ihre freundlichen Wünsche und hoffen, dass es Ihnen weiterhin gut geht.
Herzliche Grüße zurück vom Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
|
HPBaxxter2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Besonderes Lob an Oliver Heun
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik, die es versteht einen Patienten mit neuer Hüfte wieder auf die Beine zu bringen.
Besonderen Dank an meinen liebgewonnenen Physiotherapeuten Oliver Heun , der sehr individuell meine Problemzonen bearbeitet hat.
Bin rundum zufrieden mit der MEDIAN Parkklinik in Bad Dürkheim ????
Es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung in unserer Klinik zufrieden waren. Ihre lobenden Worte für unseren Physiotherapeuten geben wir gerne weiter. Es ist immer unser Ziel, die Bedürfnisse unserer Patienten bestmöglich zu erfüllen und es ist schön zu erfahren, dass wir dieses Ziel bei Ihnen erreicht haben. Vielen Dank für Ihr positives Feedback und Ihre Weiterempfehlung.
Viele Grüße vom Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
|
Hüfte2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliche Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Viele Behandlungstermine, gute Therapeuten, anständiges Essen.
Einzig am Beginn der Reha fühlte ich mich etwas „unterfordert“, da es nicht sofort am Tag der Ankunft mit Begabdlungsterminen losging. Dann aber nahm die Rehamaßnahme echt fahrt auf. In der Regel 4-5 Behandlungstermine pro Tag.
Hallo und herzlichen Dank für Ihre sehr gute Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrer Rehabilitationsmaßnahme zufrieden waren und die Therapien zu dem Erfolg beigetragen haben. Sie haben Recht "kein Schicki-Micki", sondern eine gute medizinisch-therapeutische Therapie! Das ist wichtig bei einer Rehabilitation!
Herzliche Grüße vom Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
|
Tineschwester berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Das Therapiekonzept und kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Drr Teppichboden!
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur AHB nach Knie TEP
3 Wochen in der Parkklinik.
Nach wie vor finde ich das Behandlungskonzept der Median Kliniken sehr gut. Es gab viele Einzeltherapien,die seht hilfreich waren. Die Gruppentherapien Knie TEP 1+2 und das Gehtraining waren sehr hilfreich.
Die Vorträge, die z.Tei digital waren sind auch gut und das Material, das man mitbekommt für Ûbungen zu Hause nutze ich wieder gerne. Ich hatte ausreichend Anwendungen.( manchmal schon etwas stressig) Aber so soll es sein.
Auffallend: alle Mitarbeiter waren sehr engagiert und freundlich.
( auch das Servicepersonal im Restaurant.
Und die Küche ist auch zu loben mit dem abwechslungsreichen Essen
Und Salatbufett!
Schön auch, dass es 1 bis 2x Kreativangebote am Abend gibt.
(Hat viel Spass gemacht)
Hervorheben möchte ich noch die Dame vom Klinikfahrdienst: sehr aufmerksam und hilfsbereit, umsichtig und nett!
Was ich der Klinik wünsche: das irgendwann mal die Mittel reichen um die Zimmer zu renovieren , vor allem den in die Jahre gekommenen Teppichboden.
Vielen herzlichen Dank für ihr positives Feedback, das ich gerne an des Team weitergebe. Solche Rückmeldungen sind für uns immer sehr wichtig, um die Qualität unseres Rehabilitationsangebotes auf einem hohen Niveau zu halten und ggf. zu verbessern.
Und danke auch für Ihren Wunsch :-)! Die Renovierung unserer Patientenzimmer ist bereits im Fokus. Jedoch dauert die Umsetzung bei so vielen Zimmern noch etwas. Wir arbeiten daran.
Wir wünschen Ihnen alles Gute - besonders Gesundheit und grüßen Sie ganz herzlich!
|
Uha2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Die Massage von Herr Goos war traumhaft. Die Sporttherapeuten waren durch die Bank fähig und nettuten
Kontra:
Die Physiotherapie war ausbaufähig.. Habe leider den falschen erwischt.
Krankheitsbild:
ISG und Lendenwirbelprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als ambulanter Patient fühlte ich mich hier gut aufgehoben. Mein Terminplan war gut ausgefüllt. Das Essen hat geschmeckt und wurde liebevoll von Christine begleitet.
Guten Tag und herzlichen Dank für Ihr Feedback.
Es freut uns, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben und dass Sie mit der Rehabilitationsmaßnahme zufrieden waren.
Ihre Rückmeldung zur Physiotherapie bespreche ich mit unserer Therapieleitung. Gerne hätten wir noch während Ihres Aufenthaltes mit Ihnen besprochen, was der Therapeut hätte verbessern können.
Herzliche Grüße und alles Gute - besonders Gesundheit für Sie!
|
GabrieleK. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal kompetent und stets bemüht, auch der Service im Restaurant.
Kontra:
Entspannungsraum zu hell, laut und ungemütlich
Krankheitsbild:
2 x Hüft TEP OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nettes Personal, stets bemüht um die Patienten. Die Anwendungen waren sehr gut, leider gab es im Oktober auch Ausfälle aufgrund von Erkrankungen des Personals. Die Ärzte waren kompetent und sind auf mich eingegangen.
Das Essen war bis auf einige Kleinigkeiten, die es zu bemängeln gab, in Ordnung. Die Auswahl zwischen 3 Gerichten fand ich gut, es war immer ein vegetarisches Gericht im Angebot.
Die Sauberkeit des Teppich in der Mensa hätte etwas besser sein können.
Die Ausstattung des Zimmers war völlig ausreichend und gut. Ein zweites Kissen habe ich auf Nachfrage ohne Probleme bekommen.
In Bezug auf Umwelt und Nachhaltigkeit ist noch etwas Luft nach oben.
Ich war 2 x 3 Wochen in Bad Dürkheim, Abt. Orthopädie in Reha, war zufrieden und empfehle die Klinik auf jeden Fall weiter.
Sehr geehrte Frau K.,
es freut uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren und Sie die Klinik weiterempfehlen.
Danke auch, für Ihre Anmerkungen.
Die angesprochenen Punkte wurden von uns bereits erkannt. So sind wir dabei, den Entspannungsraum in den nächsten Wochen besser auszustatten. Und auch der Boden in unseren Restaurants wurde inzwischen gereinigt und ist sauber und in Ordnung.
Zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit gibt es in unserem Unternehmen die Initiative "MEDIAN green". In diesem Projekt werden z. B. Kliniken (auch wir) mit Photovoltaikanlagen ausgestattet und wir prüfen stetig weitere Optimierungsmöglichkeiten.
Herzliche Grüße aus Bad Dürkheim und alles Gute - besonders Gesundheit - für Sie!
|
Frie101 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zu kleine Betten)
Pro:
Die zahlreich Therapie Termine
Kontra:
Zu schmale und zu kurze Betten
Krankheitsbild:
Hüftprotese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr großes, sauberes Haus.
Schön gelegen an der Saline
Es werden sehr viele Therapien durchgeführt, das manchmal zu Terminstress führt.
Die Qualität ist gut.
Die Betten sind leider zu kurz und schmal.
Ansonsten stimmen die Abläüfe und Prozesse.
Das Essen ist gut.
Hallo,
herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren.
Zu Ihrer Anmerkung bezüglich der Betten möchte ich mitteilen, dass die Betten Standardmaße haben. Wir verfügen jedoch in einigen Patientenzimmern über Doppelbetten oder auch elektrischen Krankenbetten. Vielleicht hätten wir zu Beginn Ihres Aufenthaltes hier noch etwas ändern können. Daher ist es immer wichtig, bei Sorgen oder Problemen schon während des Aufenthaltes Kontakt mit uns aufzunehmen.
Sollten Sie nochmal eine Rehabilitationsmaßnahme benötigen, gerne vorab melden.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und besonders Gesundheit.
Herzliche Grüße aus Bad Dürkheim.
|
Mel1069 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
super Therapeuten
Kontra:
2.Schicht beim Essen ????????
Krankheitsbild:
Oberarmbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine wirklich nette Klinik, das Personal hat immer ein Lächeln auf den Lippen und sind alleehr als bemüht. Ich fühlte mich hier gut aufgehoben, wirklich gute Ärzte und Therapeuten! Die Zimmer sind geräumig und immer sauber!Ich war froh das ich mein eigenes Kissen dabei hatte ????
Herzlichen Dank für Ihre gute Bewertung. Besonders freut es uns, dass Sie mit der medizinischen Betreuung und der Leistung unseres Teams sehr zufrieden waren. Dies geben wir gerne entsprechend weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und besonders Gesundheit.
Beste Grüße!
|
Hosab berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Physiotherapie und krankengymnastik
Kontra:
Entfällt
Krankheitsbild:
BSV HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 3 Wochen zur orthopädischen Reha in der Parkklinik in Bad Dürkheim und würde die Klinik jederzeit empfehlen. Die Anwendungen, die Therapeuten und meine Ärztin waren sehr gut. Außerdem gab es sehr gute Vorträge. Dass Essen war abwechslungsreich. Die Zimmer sehr sauber. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und darüber, dass Sie unsere Klinik weiterempfehlen. Vielen Dank dafür! Das Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim wünscht Ihnen alles Gute und besonders Gesundheit! Herzliche Grüße!
Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass der Rehabilitationsaufenthalt für Sie erfolgreich war und Sie sich in unserer Klinik wohlgefühlt haben. Das Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim wünscht Ihnen alles Gute! Herzliche Grüße!
|
Endteil berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Gepflegtes Haus)
Pro:
Das große Häuser für eine Reha in 2024 auch gut geführt werden.
Kontra:
Der Ablauf auf der Station 1
Krankheitsbild:
Verletzung an der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Herbst 2024 wurde ich in die KLinik zur ABH an einem Freitag aufgenommen.
Zu meinem Erstaunen wurde ich in ein kleines Zweibettzimmer auf die Station 1 gelegt in der mit Masse pflegebedürftige Patienten untergebracht waren.
Es war so klein, dass der andere Patient zum Essen in seinem Rollstuhl
am Klapptisch des Nachttischchens sitzen musste.
Auf meine Reklamation wurde mir mitgeteilt,dass ich Anfang der nächsten Woche in ein freies Einzelzimmer verlegt werde.
Der nächste Klopper war, dass beim Frühstück und Abendessen alles, wie Brötchen,Brot,Marmelade,Honig,Wurst u. Käse,. Butter Teller u. Tassen, sowie Besteck, direkt aus einem
Kühlschrank serviert wurde.
(Vermutlich wurden die Tabletts mit den Speisen/Geschirr über Nacht oder den Tag über im Kühlschrank gelagert)
Dh.zum Beispiel Kaffee/Tee zum Frühstück bezw.Abendessen war nach dem Einschenken kühlschrankkalt.
Ich bezweifle, ob der/die dafür Verantwortliche so etwas
schon einmal genossen haben.
Allen Patienten der Station war untersagt das schöne Restaurant im 2 OG zu besuchen.
So sollte an und für sich bei einer Reha kein Tag beginnen oder enden.
Für meine Person kann ich sagen, dass ich mich noch recht gut auf den Beinen bewegen kann und ich mir nicht vorstellen, möchte 3-5 Wochen in so einem Zimmer zu verbringen.
Die Mitarbeiter der Station sind alle sehr freundlich und den Patienten sehr zugewandt.
Nach meinem Umzug bin ich weiterhin des Lobes voll
über die Ärzte,Therapeuten,Servicekräfte und fleißigen Helfer bis auf die Hausdame mit ihrem Ton gegenüber der Patienten.
Es steht bei allen zuerst die Gesundheit und die Zufriedenheit der Patienten im Focus.
Alle haben immer ein Lächeln im Gesicht und ich habe niemand erlebt der einem nicht helfen möchte.
Weiterhin war ich überascht über die absolute Sauberkeit des Hauses.
Gerne empfehle ich das Haus weiter.
Vielen Dank für Ihre Bewertung und für Ihre Anmerkungen zu Ihrem Rehabilitationsaufenthalt in unserer Klinik. Zunächst freut es uns, dass Sie grundsätzlich zufrieden waren und die Reha positiv bewerten.
Wir bedauern jedoch, dass die ersten Tage Ihres Aufenthaltes nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen sind. Ihre Anmerkungen werde ich mit der Pflegedienstleitung und der Küchenleitung besprechen und wir werden Maßnahmen zur Verbesserung der Situation festlegen und umsetzen. Danke für Ihr Feedback.
Wir wünschen Ihnen alles Gute. Bleiben Sie gesund.
Herzliche Grüße!
|
jmks berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
sehr gute therapien
Kontra:
viel zu viel planänderung
Krankheitsbild:
spinalkanalstenose u. fußheberparese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
nach einer spinalkanalstenose u. fußheberparese links u. orthese für sprunggelenk rechts hier zur reha.ich wurde in einem angeblichen premiumzimmer untergebracht da kein anderes frei war.aber das sollte dann doch renoviert werden. der kleiderschrank u. die dusche waren sehr schön,es gab aber doch mehrere dinge welche eben nicht mehr in ordnung waren.die zuzahlung die für ein premiumzimmer entrichtet werden muß hätte ich niemals akzeptiert. da dieses sich im anbau (6er zimmer)befand war der weg zu therapien etc. für mich extrem anstrengend u. hat viel von den sehr guten therapien(sofern sie stattfanden oder der weg für mich zeitlich zu schaffen war) wieder ruiniert, die aufforderung mehrmals in den briefkasten zu schauen war für mich vom weg her betrachtet einfach zuviel verlangt,so gut ich konnte tat ich es.alle therapeuten, servicekräfte (bis auf eine dame an der rezeption)waren ausgesprochen höflich u. hilfsbereit.alles war sehr sauber, das essen relativ gut,bei 3 menues zur auswahl fast immer etwas dabei.auch beim abendessen wurde öfter versucht noch ein "schmankerl"dazu anzubieten.
was mich allerdings sehr geärgert hat ist daß man bei der w-lan buchung erst hinterher erfährt daß man nur surfen kann u. automatisch der preis für 24 tage zu zahlen ist u. man kein rückgeld bekommt,das bei der patientenfrequenz ein hübsches sümmchen ergibt.jetzt zuhause werde ich auf jeden fall die erlernten therapien fortsetzenu. möchte mich explizit bei den therapeuten für ihre hervorragende arbeit bedanken.
Hallo,
wir danken Ihnen für Ihr positives Feedback und freuen uns darüber, dass Sie - insbesondere auch mit der ärztlichen Betreuung - sehr zufrieden waren.
Wir setzen alles daran, die Qualität unserer Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Ihre Erfahrungen helfen uns dabei, Schwachstellen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.
Bereits vor Aufnahme versuchen wir, für jeden Patienten ein passendes Zimmer auszuwählen. Wenn aber - wie von Ihnen geschildert - vor Ort dann z. B. die Wege zu weit sind, kann nach ärztlicher Rücksprache selbstverständlich auch ein Umzug in ein besser auf den jeweiligen Patienten zugeschnittenes Zimmer erfolgen. Es gibt in unserer Klinik unterschiedliche Zimmerkategorien.
Das von Ihnen angesprochene WLAN-Problem werden wir nochmal prüfen und intern besprechen. Danke für den Hinweis.
Es ist schön, dass Sie auch nach der Rehabilitation aktiv bleiben und selbstverständlich geben wir Ihren Dank gerne an das Therapeutenteam weiter.
Wir wünschen Ihnen alles Gute.
Herzliche Grüße!
|
gaby1948 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Man ist auf meine Beschwerde sofort eingegangen
Kontra:
Krankheitsbild:
Prolaps
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Nachtrag zu meiner Bewertung vom 22.05.2024 muss ich mitteilen, dass ich inzwischen ein sehr konstruktives Gespräch mit der Klinik Leitung geführt habe.. Ich fühlte mich verstanden, aber auch die schwierige Personalsituation der Klinik wurde mir vermittelt. Für Fehler die passiert sind hat man sich entschuldigt und ich habe nächste Woche 2 Massage Termine bevor ich nachhause fahre.
Es tut mir leid, dass ich gestern in meiner großen Verärgerung die Beurteilung schrieb, ich hätte dieses Gespräche zuerst führen sollen.
Herzlichen Dank für das gute und konstruktive Gespräch heute! Es freut mich sehr, dass wir die Angelegenheit zu Ihrer Zufriedenheit klären konnten.
Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen und erfolgreichen Aufenthalt in unserer Klinik und stehe Ihnen bei Problemen oder Fragen immer gerne zur Verfügung.
Liebe Grüße
|
Haase08 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Haus in bester Lage in BAD DÜW;
Kontra:
Zu wenig Therapie und viele Wartezeiten;
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zwischen 07/08 2023 war ich als Hüft-Patient in der Parkklinik.Mit der ärztl. Betreuung war ich zufrieden, jedoch hatte ich das Gefühl, dass die Ärzte bei der wöchentl. Visite zeitlich überfordert sind und nur wenig Zeit für ein Patientengespräch aufbringen können.Alle Therapeuten, mit denen ich es zu tun hatte, waren stets bemüht und hilfsbereit! Im Schnitt leider nur 4 Anwendungen/Tag zu erhalten war für mich nicht ausreichend und ist, meiner Meinung nach, auch nicht zielführend, wenngleich ich aufrecht und mit Gehhilfen die Parkklinik nach 3 Wochen verlassen konnte.Zwischen den Therapien gibt es sehr viele Aus-, bzw. Wartezeiten.In diesen Ausfallzeiten, habe ich mich alleine mit Treppenlaufen und Übungen aus einem Heft, das man mir zu Beginn meiner ersten KG-Therapie ausgehändigt hat, selbst beschäftigt.Eine weitere Anwendung hätte ich bevorzugt.Das Heft ist für zu Hause sehr hilfreich.Die Therapiepläne werden oft kurzfristig verändert.Man ist gezwungen, mehrfach am Tag den Briefkasten zu checken, ob der bestehende Plan schon wieder modifiziert wurde.Bei nur 4 Anwendungen/Tag möchte man keinesfalls eine geänderte Anwendung versäumen!Vielleicht handelt es sich hierbei um ein organisatorisches, oder auch finanzielles Problem und ist nicht auf Krankheitsausfälle der Therapeuten und Urlaubszeiten zurückzuführen.Den Terminus Fango könnte man in Wärme-Behandlung abändern.Es handelt sich hier um einen Wärmeträger. Dennoch war ich mit den wenigen Anwendungen sehr zufrieden.Die Zimmer sind unterschiedlich eingerichtet.Meines war sehr geräumig mit einem schönen Bad und Parkettboden. Als Hüftpatient fehlt eine Kofferablage. Mein Koffer wurde vom Hausservice aufs Zimmer gebracht und lag auf dem Fußboden.Nach einer frischen OP war es unmöglich, den Koffer auf den Tisch zu trapieren.So musste ich mich ständig bücken (Einhaltung 90° Winkel) und mit meinem Greifer den Koffer auspacken.Danach war ich völlig erschöpft.Die Lichtschalter am Bett sind zu hoch angebracht und schlecht erreichbar.Mit dem Reinigungspersonal war ich sehr zufrieden.Die Klinik und Therapieräume sind sehr sauber.Das Personal an der Rezeption freundlich und hilfsbereit.Das Essen ist prima.Es gibt täglich 3 Mittags-Gerichte zur Auswahl.Das Frühstück u. Abendessen ist vielfältig, jedoch lt. einiger Patienten langweilig.Alles in allem war ich zufrieden. Hätte ich mehr Therapie gehabt, wäre für mich die Unterbringung in der Parkklinik hervorragend gewesen.
Ihre Anmerkungen besprechen wir gerne im Rahmen unseres Qualitätszirkels. Die ärztlichen Visiten finden in einem definierten Zeitfenster statt. Sollte dies nicht ausreichen, besteht immer die Möglichkeit über den Pflegestützpunkt einen zusätzlichen Termin zu vereinbaren.
Je nach gesundheitlichem Zustand planen wir täglich mit 4 - 5 Therapien. Eine höhere Therapiefrequenz ist nicht immer zielführend und muss mit dem Arzt besprochen werden. Toll, dass Sie auch in Eigeninitiative mobil waren.
Therapieänderungen passieren leider durch Krankheit oder andere Gründe und können besonders in der Urlaubszeit nicht vermieden werden. Mit der MEDIAN App können Änderungen jederzeit aufgerufen werden und dies erspart das häufige kontrollieren des Postfaches. Alle andere Anmerkungen besprechen wir gerne intern - wie schon erwähnt.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und vor allem Gesundheit.
Herzliche Grüße aus der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
|
Hinke65 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte,Therapeuten, Pflegepersonal, Essen
Kontra:
Die Organisation, zu lange Wege, zu weing patientengerecht
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
1.Frühzeitige Info an künftige Patienten, die direkt aus dem Krankenhaus kommen, dass es keinerlei Hilfe oder Unterstützung bekommen.Sie müssen eine private Begleitperson mitbringen.
2.Für Neuankömmlinge auf dem Zimmer eine Flasche Wasser, denn man ist ja schon einen 1/ 2 Tag unterwegs.
3.Ein Krückenständer im Zimmer oder eine Halterung am Bett, damit man immer im Bilde ist, wo die Gehhilfen sich befinden. Ist vor allen Dingen nachts sehr sinnvoll.
4.Ausreichende Bereitstellung von Speisen auch für die 2. Speisegruppe. Vieles wurde von der 1. Speisegruppe vollständig aufgezehrt.
5.Eispackungen und Blutdruckmessgerät auch auf Station 5 und 6. Zu lange Wege ins Haupthaus um an diese Dinge ranzukommen.
6.Wasserdichte Tüten für die Eispackungen. (Ausrutschgefahr)
7.Die rückwärtigen Ausgänge von Station 5 und 6 zum Kurpark sind ab 17.00 Uhr aus Sicherheitsgründen verschlossen. Es gab jedoch einige Patienten, die mit ihrem Zimmerschlüssel diese Eingänge öffnen konnten und nicht um das ganze Haus herum zum Haupteingang gehen mussten, was als frisch Operierte sehr beschwerlich war. Waren haben nicht alle Patienten so einen Schlüssel?
8.Einen Krückenständer am Wasser- und Snackautomat. Muss man es Patienten an Krücken unnötig schwer machen sich einen Snack zu ziehen und seine Wasserflasche zu füllen.
9.Die Lichtschalter am Bett sind so angebracht, dass man sich ohne Verrenkungen in der Nacht kein Licht machen konnte. Ich ließ mir von zuhause eine kleine Nachtischlampe mitbringen, sonst hätte ich den Weg ins Bad nicht gefunden.
10.Mehr Eisstationen für so viele Patienten. Oftmals gab es kein Eis mehr zum Kühlen der Wunden, weil alles schon verbraucht war. Es gab wohl früher mehrere Eisstationen, die aber alle außer Betrieb waren. Man sagte defekt, aber ich vermute auch aus Kostengründen.
|
friedachen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz und Geduld des gesamten Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai vier Wochen in der Median Park-Klinik und bin mit dem Reha - Ergebnis sehr zufrieden.
Die Klinik liegt schön, nah an der Saline, am Kurpark und der Michaeliskapelle, von der aus viele Wanderwege starten.
Das Team der Rezeption ist freundlich und geduldig.
Das Zimmer war groß, sauber und ruhig.
Das Essen war abwechslungsreich und gut, das Servicepersonal nett und freundlich.
Die Betreuung durch die Ärztin war kompetent, Therapien konnten mit ihr abgesprochen werden und wurden umgesetzt.
Die Therapien waren vielfältig und gut, die Therapeuten kompetent und freundlich. Sie haben dazu geführt, dass es mir nun deutlich besser geht und mir den Wiedereinstieg ins Berufsleben erleichtert.
Ich würde jederzeit wiederkommen!
Vielen lieben Dank für Ihre Bewertung. Das Klinikteam und ich freuen uns sehr darüber, da uns die Zufriedenheit unserer Patienten sehr wichtig ist.
Herzliche Grüße aus der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim!
|
Herrmann444 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Lage direkt neben dem Kurpark
Kontra:
Manchmal viel Leerlauf zwischen den Anwendungen
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eigentlich war ich mit der Reha zufrieden. Eine Vergleichsmöglichkeit hatte ich jedoch noch nicht.
Dennoch gab es einmal ein großes Ärgernis. Auf meine
schriftliche Beschwerde bekam ich keine Stellungnahme.
Dies war für mich enttäuschend.
Herzlichen Dank für die positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit dem Aufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren. Leider hat mich Ihr Schreiben nicht erreicht. Sie können mir dies gerne per Mail an Park.Klinik@median-kliniken.de senden. Sie erhalten dann von mir eine entsprechende Antwort.
Das Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim wünscht Ihnen alles Gute, besonders Gesundheit.
|
Dasius berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten
Kontra:
Teppichboden im Zimmer, leichte Schimmelbildungen in der Dusche
Krankheitsbild:
Schulterop
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war nach einer Schulterop vom 09.-27.01.2023 in der median parkklinik bad dürkheim zur Therapie.
Die Klinik liegt am Ortsrand von BD direkt an der Saline und dem Kurpark. In unmittelbarer Nähe befindet sich der Zugang zu den Weinbergen mit sehr schönen Wanderwegen.
Das Gebäude selbst und auch die Zimmer befinden sich in einem ordentlichen Zustand. Wenn ich hier etwas zu bemängeln habe, dann ist es der verlegte Teppichboden, der zum einen bereits einige Flecken aufweist, zum anderen aber auch aus meiner sicht unhygienisch ist (hat halt den Vorteil der Trittschalldämmung). Die Größe und Ausstattung des Zimmers war soweit ok.
Bemangeln muss ich allerdings, dass man nicht in der Lage war, mir ein anderes Kopfkissen (Nackenkissen) zur Verfügung zu stellen.
Das Essen war auch ok. Man konnte täglich unter 3 Gerichten wählen. Unbefriedigend war - im Speisesaal 1- das morgend- und abendliche Anstehen am Buffett. Hier stand man öfters im Flurbereich vor der Tür und musste geraume Zeit warten, da die überwiegende Mehrheit der Patienten mit den Rollatoren oder anderen Gehhilfen hier zur Reha waren und sich hier teiweise schwer taten.
Nicht nachvollziehen kann ich, wenn in verschiedenen Beitragen Uber Unlust ind Unvermögen der Therapeuten gesprochen wird. Alle Therapeuten waren gewillt, einem weiter zu helfen und machten einen zufriedenen Eindruck. Ohne ihren Namen zu nennen so war es eine jüngere Krankengymnastin und Pferde-Liebhaberin, welche durch ihren Sachverstand und ihre freundliche Art besonders positiv herausstach! Danke hierfür!
Abschließend kann und muss ich dem Hause einen wirklich positiven Eindruck bescheinigen! Mir haben die knappen 3 wochen Reha was gebracht und ich kann die klinik wirklich weiter empfehlen.
|
Nov22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Die ambulante Reha inkl Hol-/Bringservice war für mich genau das Richtige. Innrer 2.u3. Wo. konnte das Angebot teilweise auf den individuellen Fortschritt angepasst werden.)
Qualität der Beratung:
zufrieden (Alle extrem hilfsbereit, gute Unterstützung und Information wann immer nötig)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gute Betreuung und Sport und Physio-Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Ok)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Die Qualität der Therapeuten und die Betreuung ist sehr gut. Die teilweise rel. grossen Gruppen lassen auf nicht ausreichendes Therapiepersonal schließen. Bestimmte Anwendungen entfielen deswegen.)
Pro:
Das Reha Programm hat innerhalb der 3 Wochen zu sehr guter Mobilität geführt
Kontra:
Individuellere Übungen in Kleingruppen waren zu selten
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die 3 wöchige ambulante Reha aufgrund einer Hüft-OP war gut organisiert und die Qualität und auch die hilfsbereite zugewandte u. freundliche Art des Betreuungs- und Therapeuten Team ist hervorragend. Die Behandlung - durch die Kombination unterschiedlicher Anwendungen- hat für mich den gewünschten Erfolg gebracht ,- und ich bin sehr zufrieden.
Zeitweise entfielen kurzfristig Anwendungen -evtl müsste das fachl Team aufgestockt werden.
Die Aufenthaltsräume -bis auf die Cafeteria- könnten ansprechender sein.
Das Mittagessen war sehr sehr gut , die Auswahl und Qualität prima, und auch abwechslungsreich.
|
Peter0212 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Bis jetzt noch nicht....außer die Betreung durch die Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Schwere Op.am Bein und Fuß.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Schwester ist seit 1 Wochen in der Klinik.
Sie ist mit einer Mitpatientin in 1 Zimmer nicht sehr groß, mit Rollstuhl und Rollator..alles sehr beengt. Dann dürfen sie nicht im Speisesaal ihr Essen zu sich nehmen,sondern im Zimmer, warum? Es heißt, sie wären Pflegepatienten und dürfen dann nur die Mahlzeiten im Zimmer zu sich nehmen. Obwohl beide in der Lage sind sich fort zubewegen.
Auch bekommen sie keine Zimmer mit Balkon,obwohl das sehr förderlich wäre,wenn man schon fast den ganzen Tag im Zimmer eingesperrt ist. Da auch keine große Möglichkeit besteht,mit dem Rollstuhl nach draußen zukommen da nicht Rollstuhl gerecht.( Böden) Da fragt man sich,was das fördern soll.
Die Therapeuten sind alle sehr nett und hilfsbereit,aber das andere Managment lässt zum Wünschen übrig.Ich selbst war auch schon in Rehakliniken aber da hatte jeder Mensch die Möglichkeit auch an der Gesellschaft teilzunehmen.
Auch das Anwendungen in den Zimmer stattfinden ist nachvollziehbar, wenn man absolut Bettlägerig ist,aber nicht wenn man schon beweglich ist.
Man sollte vllt....auch auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen.
Meine Schwester war 5 Wochen in der Kurzzeitpflege und hatte sich sehr gut eingelebt,tolle Kontakte knüpfen können, was ihr seh gut tat.Sie viel lachte und aufblühte,lernte mit dem Rollstuhl umzugehen,und so weiter.
Und nun gerade erlebe ich, wie das alles gerade nicht mehr so ist.Geht momentan irgendwie alles rückwärts. Sie gibt sich große Mühe,das Sie das Laufen wieder richtig einsetzen kann.
Ich hoffe,das es sich noch etwas bessern wird im allgemeinem.
Auch das Essen ist nicht so besonders,da sie das typische Krankenhaus Essen bekommen,und wie gesagt nicht am Büffet im Speisesaal teilnehmen darf,was ich sehr merkwürdig finde, und auch nicht förderlich ist,da Sie ja auch mit anderen Bewohnern nicht in Kontakt kommen kann.
All das führt auch zu Genesung bei.
Hier hat eine Schwester ihre Eindrücke geschildert,durch Aussagen von Ihr.
zufrieden (Wasser auf jedem Flur,wäre von Vorteil)
Pro:
Therapeuten,Personal der Cafeteria
Kontra:
Viele ungenutzte Tage ohne Behandlung und dann noch kaserniert
Krankheitsbild:
LWS-Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war wegen Lumboischialgie und LWS-Beschwerden in der Klinik.Am ersten Tag musste er um 9Uhr einchecken...keine Behandlung.Am zweiten Tag wurde das Haus erklärt...keine Behandlung.Er war 3 Wochen dort... Wochenenden natürlich keine Behandlung...musste aber in der Klinik bleiben.Eine Woche Verlängerung erhalten..hat sehr viele Formulare und Anträge bekommen,die er unter anderem auch dem Arbeitgeber zeitnah abgeben musste.Sonntags(keine Behandlung) fuhr er deshalb nach Hause (45km)um dies alles zu erledigen,da wurde er von der Klinik disziplinarisch entlassen!!2Tage vor der regulären Entlassung.Wusste nicht,dass er dort inhaftiert war.Mein Mann ist ein freier Mensch und hat sich nichts zu Schulden kommen lassen.Musste nur Anträge und Formulare ausfüllen und das konnte er nur mit seinen Unterlagen Zuhause machen.Verstehe die Einstellung dieser Klinik nicht.Ihre Reaktion war vollkommen überzogen.Vielleicht benötigten sie auch nur ein freies Bett für den nächsten Patienten ????Sehr schade,denn über die Therapie konnte er sich eigentlich nicht beklagen.Alle waren sehr nett,bis auf diejenige,die sich durch diese angeordnete Disziplinarstrafe hervorgetan hat.Vielleicht bekommt sie ja einen Extrabonus,wenn sie solch ein "Vergehen" anzeigt.????
|
Waffel2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo ich bin aktuell in der Median Park Klinik in Bad Dürkheim und Bewohner Zimmer 238. Alles was ich hier lese ist für mich nicht nachzuvollziehen . die Klinik ist top, Behandlung Personal Sauberkeit Küche Service Freundlichkeit kann ich nur unterschreiben. Ich war schon öfters in einer Rehaklinik diese ist mit Abstand die beste die ich je besucht habe. Entweder kommen die Kritiken von Konkurrenzen ich kann von meiner Seite nur sagen alles bestens gerne wieder.
Nachdem ich diesen aktuellen Bericht gelesen habe,bin ich doch sehr beruhigt.Ich trete in den nächsten Tagen(warte noch auf Termin) meine Ahb nach Spinalkanal-Stenose OP an.Ich hatte 4 Kliniken zur Auswahl und habe mich dann für Bad Dürkheim entschieden.Die Nähe zur Saline und das Salinarium gaben dann den Ausschlag.
Jetzt freue ich mich und denke,daß sich dann meine Restschmerzen in der Klinik bessern werden.
Danke für die hilfreiche Beurteilung.
|
Pat224 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (vor allem die Therapie)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (motivierte Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten und Ärzte alle kompetent und sehr freundlich
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
neue Hüfte (Hüft Tep)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wurde an der Hüfte operiert und bekam ein neues Hüftgelenk.
Ich kann nur positives aus der Reha berichten.
Die Anreise mit dem Fahrdienst erfolgte problemlos.
Die ärztliche Aufnahme war ausführlich und gut.
Besonders möchte ich das Therapeutenteam loben.
Alle mit denen ich zu tun hatte waren sehr engagiert und kompetent. Ich habe sehr große Fortschritte gemacht und kann im Alltag hoffentlich gut zurechtkommen.
Die Therapeuten waren sehr freundlich und arbeiten sehr professionell.
Hier und da musste der Therapieplan umgestellt werden. Absolut verständlich über die vielen Therapietage.
|
mangelhafteeinzeltherapie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, Sauberkeit
Kontra:
mangelhafte Einzeltherapien
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 30.5.-17.6.als Patient zur Reha nach einer Hüftoperation in dieser Klinik. Meine Erfahrungeen: das Haus ist in die Jahre gekommen.Etwas Renovierung wäre gut. Das gesamte Personal kann ich nur loben, von der Reinigungskraft, über das Restaurant und die Therapeuten, alle waren sie nett und freundlich, die Sauberkeit ist erwähnenswert. Das Zimmer wurde täglich feucht gewischt, Bad ebenfalls täglich gereinigt. Das Essen ist super, es wird täglich frisch im Haus gekocht.Die freundliche Bedienung der Restaurantmitarbeiterinnen ist lobenswert. Solange man die Krücken benötigt, bekommt man ohne murren das Essen des Buffetts an seinen Platz gebracht. Was ich einzig wirklich bemängeln muss, sind die Therapien. Mir wurde in den ersten zwei Wochen, zweimal Krankengymnastik, zweimal Lymphdrenage und einmal Muskelaufbautrainung veordnet.Das ist für Hüftpatienten viel zu wenig. Nachdem ich mich schriftlich beschwert hatte, bekam ich für die letzten drei Tage, täglich Muskeltraining und zwei weitere Krankengymnastik verordnet. Ich hatte nach täglich Muskeltraining Muskelkater ohne gleichen. Was man zwei Wochen lang versäumt hatte,wollte man in drei Tagen nachholen.Das geht wohl nicht. Ich würde diese Klinik für Reha Massnahmen bei Knie und Hüfte nicht weiter empfehlen, da andere Patienten sich ebenfalls über mangelnde Einzeltherapie beklagt hatten. Gruppentherapie gab es an Mass. da benötigt man für 10-15 Patienten einen Therapeuten.
|
Horido11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionelle Therapien, sehr gute Unterkunft.
Kontra:
nicht zu bemängeln.
Krankheitsbild:
Hüfttotalendoprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte meine REHA nach Hüfttotalendoprothese im April 2022 in der Medianklinik, Bad Dürkheim. Die Physiotherapien waren sehr professionell und haben gute Fortschritte gebracht. Die Therapeuten haben neben den allgemeinen Anwendungen individuelle Ratschläge gegeben. Ärztliche Betreuung war jederzeit vorhanden und das Personal insgesamt sehr freundlich und hilfsbereit. Als gesetzlich Versicherter war ich von der Unterbringung in einem sehr schön eingerichteten Balkonzimmer überrascht. Badezimmer und Dusche o.k. Essen abwechslungsreich und gut. Klinikgebäude sauber, geräumiges Treppenhaus, Betten täglich gemacht. Sehr schöne Lage direkt am Kurzpark mit Blick auf die Saline. Ich kann diese Klinik jederzeit weiter empfehlen.
|
Jowalu22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Ausstattung ist etwas in die Jahre gekommen)
Pro:
Gute ausgewogene Therapie, freundliches und hilfsbereites Personal
Kontra:
Nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Neues künstliches Endohüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 14.04 - 05.05.2022 zur Reha wegen eines neuen künstlichen Hüftgelenk hier in der Parkklinik Bad Dürkheim. Das Personal, der Service, die Dauberkeit und auch die Verpflegung waren aus meiner Sicht sehr gut. Die Therapie hat gepasst und hat zu meiner Hüftmobilisierung gut beigetragen. Ich hatte das Service Premium Paket ausgewählt und war mit der Unterbringung und den Leistungen sehr zufriedenen. Einzig das Fitnessrudio ist etwas in die Jahre gekommen und die Geräte teilweise recht abgenutzt. Auch die Lage direkt am Kurpark und neben der Saline sorgt für zusätzliches Wohlbefinden.
Durch dreiwöchigen Aufenthalt vom 18.03.-09.04.2022 in dieser schönen REHA Anlage (Gebäude, als auch Kurpark), wurde meine Beweglichkeit wesentlich verbessert und meine Lebensgeister wieder geweckt.
Mein Zimmer im 4.OG war großzügig und mit Dachterrasse.
Das Bad war neu und ich rundum zufrieden.
Einzig eine Info mit Telefon-Nummern, Info über Not-Schalter oder TV-Kanäle wurde vermisst ...
Die Koffer und einen Kasten Wasser (den man bezahlen musste), wurden vom Hausmeister gebracht.
Die Verpflegung war sehr abwechslungsreich. Morgens und Abends Buffet, Mittags konnte man zwischen 3 Menüs wählen. Für Patienten war der Gang zum Buffet mit Krücken oder Rollator eher schwerlich und sie taten mir etwas leid. Betraf mich nicht. Das Küchenpersonal half jedoch wo sie konnten. Einzig die Zeit zum Essen war manchmal etwas knapp, da es 2 Schichten gab und mitunter der Therapieplan kaum Pausen zu lies. Ich habe mich mit meinen Tischnachbarn gut verstanden und wir haben auch das mit viel Spaß gerockt.
Zu meinem Therapieplan war ich angenehm überrascht, wie vielseitig dieser war. Hierzu gab es auch eine APP, die ich sehr empfehlen möchte. Dort werden kurzfristige Änderungen sofort angezeigt.
Leider gab es in meiner letzten Woche einige Ausfälle. (Krankheitsbedingt und durch techn. Reparatur des Schwimmbads).
Das war für beide Seiten (Patienten UND Therapeuten nicht einfach, Alternativen zu stämmen. Und doch waren sie zu mir ALLE sehr freundlich.
Einen besonderen Gruß geht hiermit an T.I., der durch seine Achtsamkeit, Freundlichkeit, viel Witz und immer einem Lächeln mich (und andere Patienten) glücklich gemacht hat. Er gab mir das Gefühl, an meine Fortschritte und Genesung interessiert zu sein und gab mir viele Infos !!! Das tat gut und ist sowas von Lobenswert !!! Danke !!!
Verbesserungsvorschläge:
Magnete und Haken im MTT für Pläne/Taschen
Körbchen an Ergometerräder
Im ZAR Mannheim bereits Standard.
|
Giulia.1992 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
ärztliche Leitung
Kontra:
Krankheitsbild:
Endoprothese Knie, rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zusammenfassung meiner Erfahrungen eines mehrwöchigen Aufenthaltes in der Orthopädie in Bad Dürkheim. Die Zeit hat erheblich zur Verbesserung meines Gesundheitszustandes beigetragen, insbesondere zur optimierten Beweglichkeit im operierten rechten Kniegelenk.
Die Unterbringung im Premiumbereich wird mit gut bezeichnet, ebenso die Qualität der Verpflegung, einschließlich der fürsorglichen Betreuung und Umsicht durch die Hausdamen. Die medizinische Betreuung unter sehr kompetenter Leitung habe ich auch aufgrund der individuellen Ansprache als ausgesprochen angenehm empfunden. Physiotherapeuten in der Sporthalle wie während der KG und in der Einzeltherapie haben erfolgreich mit mir gearbeitet, alle wirkten engagiert und sympathisch. Die Kollegen der Lymphdrainage sind sicher besonders erfahren, dürften zuweilen ein wenig charmanter sein. Besonders zu erwähnen ist die Mitarbeiterin, der die Betreuung der Kältetherapie obliegt mit Ihrer positiven, Freundlichkeit ausstrahlenden Geisteshaltung. Insgesamt fühlte ich mich gut aufgehoben und freue mich, die Entscheidung für Bad Dürkheim getroffen zu haben. Besten Dank den Verantwortlichen, besonders der ärztlichen Leitung wie auch der Verwaltungsleitung.
|
Teddynator berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Fast nichts zu bemängeln)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP rechts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
9 Tage nach meiner Knie TEP im Marienkrankenhaus in LU am 01.02.2022 bin ich für drei Wochen direkt in die Reha hierher verlegt worden. Abgesehen von den mehr als lästigen - aber nicht von der Klinik zu vertretenden- Corona-Schutzmaßnahmen war ich SEHR zufrieden mit dem Personal, egal ob es um Ärzte, Verwaltung oder Physiotherapeuten geht. Selbstverständlich kann nicht alles zu 100 Prozent "rund" laufen, wenn mehr als 300 Patienten versorgt und koordiniert werden müssen, aber gerade wenn man dies einkalkuliert muss man sagen, dass alle einen guten bis sehr guten Job machen, selbst wenn sie seit mehr als zwei Jahren unter diesen (Corona-)Bedingungen arbeiten müssen.
Ich kann jedem nur die Nutzung der Median-App empfehlen, denn es kann jederzeit kurzfristig zu Ausfällen beim Personal kommen, was eine entsprechende Änderung im Therapieplan nach sich zieht. Mit der App lässt sich sehr leicht vermeiden, dass man eine Anwendung versäumt oder sich unnötig auf den Weg macht.
Insbesondere wenn man sich selbst nicht ganz so wichtig nimmt und optimistisch an die ganze Sache herangeht, kann man leichter mit den Umständen klarkommen UND: Wenn man freundlich und höflich Probleme anspricht, kommen Freundlichkeit und Höflichkeit auch zurück!
Jedenfalls: Hut ab vor den Leistungen des Personals soweit ich die Damen und Herren kennengelernt habe! Sollte ich - was zu befürchten ist - erneut in eine orthopädische Reha müssen, werde ich diese auf jeden Fall wieder hier "abbüßen".
Und zum Schluss noch ganz liebe Grüße und besonderen Dank an meinen "Lieblings-Folterknecht" Herrn D., der freundlich und sehr kompetent daran gearbeitet hat, dass meine Beschwerden von Tag zu Tag kleiner wurden!
Der Ruf: "Fango! Inhalationen!" wird mich wohl noch eine Weile in meinen Träumen begleiten (*grins*)
Detlev K. (62) aus Mannheim
Ach ja, noch ein Verbesserungsvorschlag für die Median-App: Ein Plan der Klinik in der App wäre extrem hilfreich!
|
Zombie3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
2 Ärzte ( Facharzt und Chefärztin) kein Kommentar
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo
Mein Aufenthalt war vom 05.11 bis 27.11.21 hier. Therapeuten und Servicepersonal super freundlich. Die Damen von der Rezeption waren auch sehr freundlich und hilfsbereit. Da ich ja das 3. Mal in der Klinik war, weiß ich wie alles abläuft. Ich hatte im März 20 einen tollen Arzt und auch November 20 einen tollen Arzt. Deshalb bin ich auch wieder gekommen, aber dieses Mal hatte ich einen Arzt den man in der pfeiffe rauchen kann und genauso die chefärztin der Orthopädie. Erst wurde die Verlängerung genehmigt und dann paar Stunde später wieder aufgehoben nur weil ich dem Arzt meine Meinung gesagt hab. Was die Planung der Therapien angeht ist es auch nicht gerade gut, da die Therapeuten die Planung mit machen müssen.
Ich werde die Klinik nicht mehr aufsuchen auch wenn es mir um manche Mitarbeiter leid tut da ich sie ja kenne.
|
ERF9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20121
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Physiotherapeutische Behandlung sehr gut)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (zum Teil unfreundlich, Information oft nur auf Nachfrage oder zu spät)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Zimme-/Badausstattung ungeeignet für Patienten mit Heft oder Knie-OP)
Pro:
Sehr gute Krankengymnastik,
Kontra:
Verwaltung/Empfang: zum Teil unfreundlich, Informationen kommen gar nicht oder zu spät
Krankheitsbild:
TEP Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
war vor kurzem nach Hüft OP 3 Wochen in der Klinik zur Reha.
Erster Eindruck war verheerend: Ausfüllen zahlreicher Formular in zu niedrigen, weichen Sesseln (nach Hüft OP soll man ja erhöht sitzen, spitze Winkel zw. Oberkörper und Oberschenkel vermeiden). Dann (für einen frisch Operierten mit Krücken) endlos lange Wege zu Corona Test - Arzt - Zimmer, Restaurant) mit unklarer Beschreibung (da gehen Sie mal davor bis zur Glastür, dann links, dann wieder rechts....). Meine Frage nach einem Übersichtsplan wurde mit "den finden Sie heute Abend in Ihrem Briefkasten" beantwortet. Auf mein "ich brauche ihn aber jetzt" wurde ich nochmals harsch mit den selben Worten abgebügelt.
Nächste Überraschung Zimmer: Im Prinzip ein normales Hotelzimmer, Mobiliar etwas altmodisch, normales Bett ohne Aufstehhilfe, Kopfkissen eine Katastrophe, kein behindertengerechtes Bad, normal niedriges WC ohne Haltebügel, Sitzerhöhung nur auf Anfrage und auch erst nach 2 Tagen, Duscheinstieg ca. 25 cm hoch), keinerlei Informationsmaterial auf dem Zimmer (Rufnummern, Tipps "wo bekomme ich was", etc), Qualität Fernseher miserabel usw.
Ärzte, Pflegepersonal und Physiotherapeuten waren überwiegend sehr freundlich und kompetent. Pysiotherapeutische Anwendungen waren sehr gut. Essen entsprach meinen Erwartungen für Großküchen mit Preisdruck, war aber o.k. und das Küchenpersonal sehr aufmerksam und hilfsbereit (wenn man mit 2 Krücken geht, ist das Buffet Morgens und Abends schon herausfordernd..)
Sicherheit: das unnötige Kiesbeet im eh schon schmalen Übergang zur Turnhalle/Schwimmbad müsste dringend entfernt werden, da große Stolper- und Verletzungsgefahr, vor allem für Patienten mit Krücken (einen Unfall life miterlebt).
Alles in allem wundere ich mich, wie wenig die Klinik auf die Bedürfnisse von
orthopädischen Patienten, die einen Großteil der Patienten ausmachen, abgestimmt ist.
Ich glaube kaum, dass ich bei der im nächsten Jahr anstehenden Operation der 2. Hüfte nochmal hier herkomme.
|
Legovleips berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliche, kompetente Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen zur Reha wegen eines Oberschenkelhalsbruchs. Ich habe die Damen von der Rezeption als sehr freundlich erfahren. Auch die Therapeuten haben alles ausführlich erklärt. Die Schwestern von den Pflegestützpunkten waren kompetent und freundlich.Die Ärzte haben alles erklärt und haben auf alle Fragen verständliche Antworten.
Das Essen war sehr gut - es gab immer 3 Hauptspeisen zur Auswahl.
Ja - die Zimmer sind nicht nach dem neuesten Stil - aber sehr gepflegt und gut bewohnbar
Bei einem orthopädischen „Leiden“ würde ich wieder in die Parkklinik gehen .
|
SchmidtHa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
schlechte Wegweiser zu den Behandlungsräumen
Krankheitsbild:
Orthopädie Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Klinik,
angenehme saubere Zimmer, sehr freundliches Personal, top Fachpersonal für medizinische Anwendungen, alles sehr gut organisiert. Immer wieder gern und bestens zu empfehlen
|
littelput2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
schöne Lage
Kontra:
es wird nicht individuell auf den Patienten eingegangen
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leider war die Reha für mich nach 7 Tagen vorzeitig beendet. Neben der orth. Diagnose (Schlittenpr.), liegen bei mir noch einige andere Diagnosen vor. Leider wurde auf die „Nebendiagnosen“ keine Rücksicht genommen. Nach einer freundl. Aufnahme und Corona Test ging es aufs Zimmer. Die Koffer wurden mir aufs Zimmer gebracht und freundl. so abgelegt, dass ich es irgendwie schaffte auszupacken. Was mit zwei Krücken nicht ganz einfach ist. Das Bad war alles andere als behindertengerecht. Eng, keine Haltegriffe und ein hoher Duscheinstieg. Das Zimmer war sehr in die Jahre gekommen und renovierungsbedürftig. Der Lammellenvorhang am Fenster lag teilweise auf dem Boden. Am Nachmittag telefonierte ich mit meinem Mann und wir unterhielten uns auch über einen eventuellen Besuch außerhalb der Klinik, z. B. im Kurgarten. Kaum nach Beenden des Telefonats klingelte das Zimmertelefon. Eine Mitarbeiterin teilte mir mit, dass auch Besuch außerhalb der Klinik strengstens untersagt seien. Es gäbe außerhalb der Klinik Wachpersonal, die die Einhaltung der Regeln überwachen. Bei Nichteinhaltung drohte man mir mit diszipl. Maßnahmen. Bis zum nächsten Tag gegen 16 Uhr saß ich völlig allein und ohne jeglichen Kontakt (bis auf Küchenpersonal) auf meinem Zimmer. Keiner hat in dieser Zeit mal gefragt, ob ich etwas brauche oder alles in Ordnung ist! Von den 21 Tagen Reha waren gerade mal 11 Tage Therapie, an 10 Tagen hätte ich nur rumgesessen (Quarantäne, Ostern, Wochenenden). So wurde versucht, das von der DRV vorgeschriebene Programm in diese Tage zu packen. Ich hatte bereits am 2. Tag Endoprothesen Gruppe 3!!! Da war ich völlig fehl am Platz, da diese Gruppe am Ende stattfinden sollte. Dies kam dann auch noch mal vor. In der Klinik wurden auch Maßnahmen bezüglich Corona getroffen, die nicht nachvollziehbar waren. So wurden im Wartebereich für die Anwendungen viele Sitzgelegenheiten abmontiert. Nun standen die Patienten, statt zu sitzen. Wo ist da der Unterschied??? Zumal das viele Stehen (vorm Aufzug, warten auf Anwendungen) für viele eine zusätzliche Belastung war. Am 30.03. hatte ich dann einen Termin bei der Reha Beratung. Eigentlich sollte es da um Beantragung von Übergangsgeld etc. gehen. Ich wollte aber von der Beraterin wissen, welche Konsequenzen ein Abbruch hätte und welche Alternativen es gibt. Das konnte sie mir nicht sagen. Sie meinte nur, sie gibt es an den Arzt weiter. 10 Minuten später war ich entlassen. Ohne Gespräch oder Beratung!
|
Anjaluise berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Lage verkehrsgünstig und direkt neben dem Kurgarten
Kontra:
Organisations-Chaos
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kurz und gut: ein Chaotenverein erster Güte!
Bereits vor und kurz nach der Anreise fiel eine Dame (Frau Kappes) durch Unwahrheiten, Frechheiten sowie Inkompetenz unweigerlich auf.
20% der Therapeuten sind sehr freundlich und bemüht auf die Belange der Patienten einzugehen! Das restliche Personal ist „steht’s bemüht“ bzw. unfreundlich.
Die Therapie Pläne am Anfang der Reha langatmig und nicht auf den Patienten abgestimmt. Man muss immer wieder betteln um eine gewinnbringende Anwendung auf dem Plan zu finden. Teilweise finden die Anwendungen dann trotzdem nicht statt, da sich die Pläne Patient und Therapeut in Uhrzeiten unterscheiden.
Mit neuem Knie TEP eine Dusche mit erhöhtem Einstieg rundet das Bild ab.
Meine qualitativ schlechteste Reha!
Never Parkklinik Bad Dürkheim!!!
|
JBerta berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Warmherzigkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 4 Wochen in der schönen Median Parkklinik nach einer Hüftop (neues Hüftgelenk) und es war alles o.k. Die erfahrenen Ärzte und Physiotherapeuten waren alle sehr freundlich. Das Haus war sehr sauber und es wurde täglich geputzt. Es gab ein abwechslungsreiches und gutes Essen. Auch das Personal an der Rezeption war sehr freundlich und hilfsbereit. Ich bin mit gutem Herzen nach Hause und ich habe mehr bekommen, als ich erwartet habe.
|
Wolle*58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
kompetentes Personal, das individuell auf Patienten eingeht
Kontra:
die Qualität des Essens war ok. Allerdings waren die Verpackungen bei Nachtisch oder Extras nicht ökologisch orientert - zu viel Plastikmüll
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist gut organisiert, hat freundliches und sehr kompetentes Personal. Die Ausfallzeiten der Anwendungen waren nur gering. Die Zusammenstellung der Anwendungen war meinem Bedarf wirklich angemessen.
1 Kommentar
Sehr geehrter Renaud244,
es freut uns sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer MEDIAN Park-Klinik als positiv und erfolgreich erlebt haben. Ihre lobenden Worte über unsere Therapeuten, das Rezeptionspersonal und das Restaurantteam sind für uns besonders ermutigend.
Ihr positives Feedback ist für uns eine schöne Bestätigung unserer Arbeit und es ist unser Ziel, auch weiterhin den hohen Rehabilitationsstandard zu halten. Wir würden uns freuen, Sie erneut bei uns begrüßen zu dürfen.
Herzliche Grüße vom Team der
MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim