|
Meerstern2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
Keine Freizeitangebote
Krankheitsbild:
Reha nach Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam nach einem Herzinfarkt und Stent Implantation in die Merian Klinik Bad Dürkheim.
Ich fühlte mich bei den Ärzten in guten Händen. Mir wurde immer alles gut erklärt und meine Fragen beantwortet.
Die Therapie war dem Status meiner Krankheit angepasst und forderte mich moderat. Sodass ich langsam fit wurde.
Abzüge mache ich bei der Einrichtung insgesamt. Alles kostet, ob die Stofftasche für den theapieplan, das W-lan, Telefon, ja sogar tv kostet Geld.
Es gibt keine Gemeinschaftsräume z.b. für Billard, Kicker, TV Raum usw. Außer einmal Malen, was von einer Dame von außerhalb angeboten wurde, gab es nichts. Den gästepass bekommt man nur, wenn man danach fragt. (Der sollte eigentlich schon beim ankommen angeboten werden).
Damit kann man zwar einige Dinge in der Stadt vergünstigt besuchen, aber da hat man Therapie.
Ich war vor 2 Jahren in Reha da gab es viele Angebote auch an den Wochenenden. Kreative Therapien, wie Musik, malen als Therapie, kreativ Angebote, Billard, Tischfußball, Räume um Kinofilme zu sehen und noch vieles. Ebenso wurden echte Kochkurse für Diabetes abgehalten. (Nicht bur 1/2 Stunde Theorie).
Was ich begrüßt habe war der Fitnessraum der auch nach Feierabend kurz zur Verfügung stand.
Hallo und herzlichen Dank für Ihre 4-Sterne Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie mit unseren medizinisch-therapeutischen Leistungen der Rehabilitationsmaßnahme und der Betreuung durch unser Ärzteteam zufrieden waren.
Ihre Anmerkungen zur Ausstattung und den zusätzlichen Angeboten unserer Klinik nehmen wir zur Kenntnis. Es ist uns wichtig, dass sich unsere Patienten während ihres Aufenthalts wohlfühlen und wir bemühen uns, ein Umfeld zu schaffen, das zur Genesung beiträgt.
Leider müssen wir für zusätzliche Leistungen, die nicht über unsere Kostenträger finanziert werden (z. B. TV, WLAN) eine geringe Gebühr erheben. Dafür bitten wir um Verständnis. Zweimal wöchentlich werden in der Klinik verschiedene Freizeitangebote (z. B. Bastel- oder Spieleabende) durchgeführt. Darüber hinaus - z. B. jetzt zu Ostern - bieten wir auch hin und wieder ein Konzertangebot an. Ebenso gibt es neben unserer Caféteria zwei Aufenthaltsräume und eine Tischtennisplatte im Außenbereich. Gesellschaftsspiele können an der Rezeption ausgeliehen werden. Es tut uns leid, wenn diese Freizeitaktivitäten für Sie nicht ausreichend waren. Dies nehmen wir zum Anlass, unser Angebot sowie die Informationen dazu intern zu besprechen und Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie hilft uns dabei, unseren Service stetig zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und besonders Gesundheit.
Herzliche Grüße vom Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
es freut uns sehr zu hören, dass Sie mit Ihrer Behandlung in der MEDIAN Park-Klinik zufrieden waren. Wir legen größten Wert darauf, dass sich unsere Patienten wohlfühlen und eine optimale Vorbereitung für die Zeit nach der Reha erhalten.
Ihre positive Rückmeldung über das medizinische Programm und die Annehmlichkeiten des Premium-Pakets schätzen wir sehr.
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Klinik und Ihr positives Feedback.
Mit freundlichen Grüßen,
das Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
|
redah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Personal sehr freundlich und hilfsbereit.
Küche: meine bisher beste Großküche, in der ich aß. Alles sehr schmackhaft.
Zimmer in die Jahre gekommen aber ausreichend Pkatz.
Emfang: freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter, Mobiliar sollte ausgetauscht werden.
Lage: top.
Hallo,
wir danken Ihnen herzlich für Ihre sehr gute Bewertung. Es freut uns, dass Sie mit dem Rehabilitationsaufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren.
Herzliche Grüße aus Bad Dürkheim vom Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim
|
HelP242 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliche, kompetente und respektvolle Behandlung
Kontra:
Teppichboden im Zimmer und etwas ältere Dusche
Krankheitsbild:
Herzkatheter mit 3 Stends
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der freundliche Empfang, die Terminplanung und Behandlungen, ärztliche Betreuung, Zimmer und Verpflegung haben mich gesundheitlich verbessert und gestärkt. Ich war rundherum sehr zufrieden. Auch die Lage zwischen Weinbergen und der Saline mit toller Parkanlage ist einzigartig. Ich kann dieses Haus jederzeit weiterempfehlen. HP
Hallo, wir freuen uns, dass Ihre Rehabilitationsmaßnahme in unserer Klinik erfolgreich war und Sie zufrieden und gestärkt zurück in den Alltag gehen. Danke für die positive Bewertung!
Das von Ihnen angesprochene Problem der Teppichböden in den Zimmern ist uns selbstverständlich bekannt und wir sind bereits seit einiger Zeit dabei, die Bodenbeläge sukzessive auszutauschen.
Es grüßt Sie das Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim!
|
MARION552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Betreuung, freundliches und aufmerksames Personal, ein auf meine Beschwerden zugeschnittener Therapieplan.
Kontra:
Keine negativen Aspekte.
Krankheitsbild:
Z.n.Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War 3 Wochen zur ambulanten Reha in der Klinik. Bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Meine Leistungs- und Belastungsfähigkeit konnte durch das Therapieprogramm deutlich verbessert werden.
Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Rehabilitationsaufenthalt in unserer Klinik zufrieden waren und Sie uns ein positives Feedback geben.
Das Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim wünscht Ihnen weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße!
Hallo, wir bedauern, dass Sie mit der Rehabilitationsmaßnahme in unserer Klinik nicht zufrieden waren. Leider geben Sie nicht konkret an, warum Sie mit der Organisation unzufrieden waren. Gerne hätten wir eine Lösung zu Problemen mit Ihnen besprochen. Ihren Kommentar zur Unzufriedenheit mit unserem Personal ist für uns auch nicht konkret nachvollziehbar. Normalerweise sind die Patienten mit der Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft unseres Personals sehr zufrieden. Sollte es in Ihrem Fall zu unfreundlichen Reaktionen einzelner Mitarbeiter gekommen sein, wären wir dem gerne nachgegangen. Bei weiteren Fragen stehe ich Ihnen persönlich jederzeit gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und besonders Gesundheit.
Herzliche Grüße
Die Klinikleitung
|
Clara2875 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sporttherapie, Servicepersonal
Kontra:
Medizinischer Bereich
Krankheitsbild:
Stentimplantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2023 für 3 Wochen zur Reha und habe mich sehr wohl gefühlt. Die Klinik liegt in einer sehr schönen Umgebung,nicht weit entfernt vom Kurpark, einschließlich Saline. Die Unterbringung in einem Einzelzimmer mit schönem Blick zur Saline machten es perfekt. Das Zimmer war groß,gut ausgestattet und wurde täglich gereinigt. Ebenso der Sanitärbereich.Das Essen war in Ordnung, man wohnt ja nicht im 5. Sterne Hotel. Die Servicekräfte sowie die Schwestern im Pflegestützpunkt waren immer hilfsbereit, freundlich und engagiert. Die Anwendungen der Sporttherapeuten halfen mir meine Fitness wiederzuerlangen. Die Therapeuten stets freundlich, kompetent und sehr emphatisch. Medizinische Betreuung eher schlecht.Der Stationsarzt selbst erst 1 Woche in der Klinik war bemüht, aber für mich eher überfordert. Der Chefarzt ein arroganter unnahbarer Mensch, der weder auf individuelle Fragen eingeht,sondern nur seine Untersuchung (Echo) in kürzester Zeit abspult.Die Meinung über dem Chefarzt hatten viele meiner Mitpatienten auch. Aber trotzdem kann ich ein positives Feedback für die Klinik geben.
Herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie zufrieden mit der Unterbringung, der pflegerischen und therapeutischen Betreuung der Klinik waren. Ihre Bewertung des ärztlichen Bereiches bedaure ich sehr. Gerne spreche ich mit den Ärzten darüber. Vielleicht gab es ein Missverständnis oder die zur Verfügung stehende Zeit für eine ärztliche Beratung reichte nicht aus. Es ist richtig, dass wir einen neuen ärztlichen Kollegen im Fachbereich Kardiologie einarbeiten, der vom Ober- und Chefarzt eingewiesen wird.
Wir hoffen, dass der Rehabilitationserfolg weiter anhält und es Ihnen gut geht! Alles Gute für Sie!
|
REA4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
eigentich alles
Kontra:
Messer im Speisesaal sollten wieder mal mit Wellenschliff bearbeitet werden!
Krankheitsbild:
implantierte Aortenklappe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es war alles okay!Absolut zu empfehlen!Vor allen Dingen sehr,sehr freundliches Personal.Innenausstattung etws "altbacken" Man kann sich das voherige Hotel irgendwie noch vorstellen!Sehr gutes Therapieangebot!
Vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Schön, dass Sie mit Ihrer Rehabilitation in unserer Klinik sehr zufrieden waren. Besonders Ihre sehr positiven Bewertungen zur Freundlichkeit des Personals und zum Therapieangebot freuen uns sehr.
Alles Gute für Sie und bleiben Sie gesund!
|
Hanneliese berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Herr Sa….. SPITZE !!!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (TV miserabel und teuer ! WLAN ist eigentlich Standart)
Pro:
Kontra:
TV miserabel und teuer. WLAN + TV gehören heute eigentl. z. Standart
Krankheitsbild:
Herz-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kam direkt nach der Herz-OP in die Klinik und ging nach 3 Wochen Reha mit einen super guten Gefühl nach hause.
Gerne würde ich hier den Namen des jungen (dunkelhäutigen) Arztes nennen, der mich in beispielhafter Weise wieder fit und gesund machte. Ihm sage ich ganz besonderen Dank. (Danke Herr Sa…., verlieren Sie nie ihre Liebe zum Job - Sie sollten nur etwas langsamer sprechen ????)
Wer hier wegen der Unterbringung, dem Essen oder gar dem Personal (zB Freundlichkeit) etwas auszusetzen hat, hat wohl zuviel Bambus geraucht !!
Da gibt es tatsächlich Menschen, die sich zB beim Abendessen über die „immer gleichen“ Salate aufregen. SORRY- da stehen idR 8(ACHT!!) verschiedene Salate, zig Sorten Wurst und Käse, mehrere Brotsorten - und dann wird gemault !?!?
Die Benz-Baracken lassen grüßen
Gewisse (vertretbare) „Unannehmlichkeiten“ waren/sind Corona geschuldet und dienen letztlich dem Schutz jedes einzelnen.
Ich kann und werde diese Klinik sehr gerne weiterempfehlen und in guter Erinnerung behalten
|
Karla4711 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufnahme und Betreuung sehr gut !
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
- sehr gute Aufnahme und Betreuung
- schöne Zimmer, gute Pflege
- gutes und abwechslungsreiches Essen
- Therapiebetreuung auf den Patienten abge- stimmt !
x so wird man fit gemacht für den Alltag!!
|
flummi1941 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal immer ein offenes Ohr
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzklappenersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
schöne zimmer,personal aufmerksam,essen abwechslungsreich für mobile patientensehr gut da am Kurpark gelegen,der ort bad dürkheim ist in 10 Minuten zu fuss zu erreichen.3 Wochen REHA es war für mich wie Urlaub.Ich kann das Haus nur wärmstens Empfehlen.
|
Herzensangelegenheiten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Klinik ist wunderschön gelegen. Große , gut ausgestattete Zimmer mit Balkon. Premium Zimmer mit sehr gutem Service durch die Hausdame. Blumenstrauß zum Empfang im Zimmer, jede Woche 2 mal frischer Obstkorb, sehr gutes und abwechslungsreiches Essen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Herzlappenrekonstruktion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In dieser klinik habe ich mich vom ersten Tag an sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Das Ambiente , das gute Essen , die sehr schönen Zimmer und die Lage direkt an den salinen haben zu diesem Wohlfühlen sehr beigetragen. Die Hausdame erfüllt alle machbaren Wünsche und ist immer für die Patienten im Einsatz.Der Ablauf und die Koordination der vielen , hilfreichen Anwendungen war sehr gut organisiert. Die Therapeuten waren kompetent und ausgesprochen freundlich, sowie das gesamte Personal. Die Betreuung durch meinen Arzt (Kardiologe) war sehr gut. Es wurde auf meine Bedürfnisse sehr viel Rücksicht genommen und ich hatte jederzeit die Möglichkeit meinen Arzt zu sprechen.Die Behandlung wurde mit mir ausführlich besprochen und alle meine Fragen wurden zu meiner vollen Zufriedenheit beantwortet. Auch nachts war immer jemand zu erreichen ohne längere Wartezeiten. Ich wurde in den 3 1/2 Wochen sehr gut betreut und habe mich dementsprechend sehr gut erholt. Auch für die Zeit nach der Reha habe ich gute Ratschläge bekommen. Diese Klinik kann ich nur weiterempfehlen , was auch die Meinung von vielen meiner Mitpatienten war.
|
Herzilein68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Eintöniges Essen und abgewohnte Zimmer
Krankheitsbild:
Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon zum zweiten Mal(2015und im April 2018) nach einer Bypass-OP in dieser Klinik. Der Gesamtzustand der Zimmer ist etwas heruntergekommen. Die Größe der Zimmer ist sehr angenehm. Die Lage der Klinik ist sehr schön. Die Therapien waren sehr gut aux meine Krankheit abgestimmt und die Therapeuten waren sehr gut und sehr freundlich. Auch die ärztliche Betreuung war sehr gut. Das Essen fand ich dieses Mal nicht so toll. Morgens zum Frühsrück und abend zum Abendessen gab es immer die gleiche Wurst und den gleichen Käse.Außerdem wurde für die zweite Essensschicht nichts mehr aufgefüllt. Ich weiß nicht, ob ich noch ein drittes Mal diese Klinik besuchen würde.
Mein Mann hatte sich am 2. Tag seiner Reha mit dem Norovirus angesteckt. Es wird zwar von Seiten der Klinik als "bedauerlicher Einzelfall" dargestellt, Tatsache ist, dass der Virus schon seit Monaten dort grassiert. Die Patienten werden im Vorfeld aber nicht informiert. Erst als mein Mann sein Zimmer bezog, fiel ihm auf, dass eines seiner Nachbarzimmer mit einem Quarantäne-Hinweis gekennzeichnet war. Auffällig war auch, dass die Besuchertoiletten alle gesperrt waren mit Hinweis auf den Virus. Warum die Klinik trotzdem schwerkranke Patienten aufnimmt ohne diese zu informieren? Da können doch nur rein wirtschaftliche Interessen dahinterstecken.
Aber es kam noch schlimmer. Er bekam keine besondere Schonkost sondern das normale Essen, was er natürlich nicht vertrug. Eine mitleidige Schwester verschaffte ihm eine Kanne Tee und ein paar Zwiebäcke. Er bekam nicht einmal Wasser und durfte sich im Bad am Wasserhahn bedienen. Seine Spucktüten standen den ganzen Tag im Zimmer rum und stanken vor sich hin, niemand fühlte sich zuständig, die mal wegzuräumen. Auch der Arzt ließ sich erst am zweiten Tag kurz blicken. Immerhin wurde mein Mann von ihm darauf hingewiesen, dass er für teuer Geld einen Kasten Wasser in der Cafeteria bestellen könnte. Für alles anderen gebe es ja den Klingelknopf, nur kam da stundenlang niemand.
Am dritten Tag ist meinem Mann der Kragen geplatzt. Trotz seiner Krankheit und der zusätzlichen Schwäche hat er die Schwester dermaßen angebrüllt, dass es die ganze Station hören konnte.
Und siehe da, auf einmal ging es. Die Pflegedienstleiterin rief an, dann der Arzt, anschließend zweimal die Schwester, er bekam Süppchen, Zwieback und Tee und zum ersten Mal konnte er wieder etwas bei sich behalten. So richtig scheißfreundlich wird er seitdem behandelt. Ich hatte auch die Krankenkasse informiert, und mein sehr netter Gesprächspartner hatte mir zugesagt, dass er Kontakt mit der Klinik aufnimmt. Das hat wohl gewirkt. Insgesamt sehr unprofessionell und geradezu fahrlässig. Der Patient ist hier nur ein lästiges Übel.
|
prachri berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nichts positives
Kontra:
Schweigepflicht ein dehnbarer Begriff
Krankheitsbild:
nach Bypass-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute wollte ich meinen Onkel, der nach Bypass-OP in der Parkklinik zur Reha ist, besuchen. Dazu bin ich 300 km weit angereist. Leider wusste ich nicht in welchem Zimmer er ist. Dies wollte ich an der Rezeption erfahren, stellte mich an und wartete in entsprechendem Abstand, da die Mitarbeiterin gerade telefonierte und zwar so laut, dass ich jeden Patientennamen der Anreiseliste gut verstehen konnte, also von Schweigepflicht hat die Dame wohl keine Ahnung !! Aber die Zimmernr. meines Onkels dürfe sie mir nicht sagen, ich solle doch mal im Speisesaal oder der Cafeteria nachschauen oder soll ihn anderweitig, also über Handy versuchen zu erreichen; nur leider bsitzt er kein solches. Auf dem Weg zum Speisesaal habe ich Pflegepersonal angesprochen und wurde sehr höflich angeschrieen. Da ich selbst über 30 Jahre in Rehakliniken gearbeitet habe, bin ich sehr erstaunt über solch unhöfliches Personal und unverständlicher Umgang mit Besuchern. Diese Klinik ist schon deshalb nicht zu empfehlen !!!
|
Ellai berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nicht zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Bekommen einen Therapieplan, damit hat es sich)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (teils schon fahrlässig)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Hecktisch, Unfreundlich)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Vater wählte nach einer Herzklappen-OP die Parkklinik.
Nach 10 Tagen war mein Vater in so schlechter Verfassung dass ich eine sofortige Verlegung in Krankenhaus veranlasst habe, worauf er sofort auf die Intensivstation gebracht wurde.
Trotz mehrmalige Hinweise auf eine erneute Wasseransammlung,
hatte bereits ganz dicke Beine und ennorme Luftprobleme,
wurde von den Ärzten und der Pflegeschaft nichts unternommen.
- die letzte Gewichtskontrolle lag 9 Tage zurück
- es wird nicht nach den Patienten geschaut, auch nicht wenn Sie zum Essen fehlen.
- Hilfe im Zimmer ob zum Ankleiden oder sonst wie wird nicht unterstützt
- vom Zimmer zu den Therapieräumen sehr lange Strecken, hier wird auch keine Begleitung angeboten
- Pflegepersonal sehr unfreundlich
- Beim Betreten der Zimmer wird nicht angeklopft
- Es stehen keine kostenlose Getränke zur Verfügung
Diese Klinik ist absolut nicht zu empfehlen, habe dies auch der Krankenkasse mitgeteilt.
Nach so einer OP sind die Patienten noch Pflege- und Betreuungsbedürftig und müssen langsam aufgebaut werden.
Fazit: Hier steht der Patient und seine Genessung NICHT im Vordergrund.
1 Kommentar
Hallo und herzlichen Dank für Ihre 4-Sterne Bewertung. Es freut uns zu hören, dass Sie mit unseren medizinisch-therapeutischen Leistungen der Rehabilitationsmaßnahme und der Betreuung durch unser Ärzteteam zufrieden waren.
Ihre Anmerkungen zur Ausstattung und den zusätzlichen Angeboten unserer Klinik nehmen wir zur Kenntnis. Es ist uns wichtig, dass sich unsere Patienten während ihres Aufenthalts wohlfühlen und wir bemühen uns, ein Umfeld zu schaffen, das zur Genesung beiträgt.
Leider müssen wir für zusätzliche Leistungen, die nicht über unsere Kostenträger finanziert werden (z. B. TV, WLAN) eine geringe Gebühr erheben. Dafür bitten wir um Verständnis. Zweimal wöchentlich werden in der Klinik verschiedene Freizeitangebote (z. B. Bastel- oder Spieleabende) durchgeführt. Darüber hinaus - z. B. jetzt zu Ostern - bieten wir auch hin und wieder ein Konzertangebot an. Ebenso gibt es neben unserer Caféteria zwei Aufenthaltsräume und eine Tischtennisplatte im Außenbereich. Gesellschaftsspiele können an der Rezeption ausgeliehen werden. Es tut uns leid, wenn diese Freizeitaktivitäten für Sie nicht ausreichend waren. Dies nehmen wir zum Anlass, unser Angebot sowie die Informationen dazu intern zu besprechen und Verbesserungsmöglichkeiten zu suchen.
Nochmals vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Sie hilft uns dabei, unseren Service stetig zu verbessern.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und besonders Gesundheit.
Herzliche Grüße vom Team der MEDIAN Park-Klinik Bad Dürkheim