|
Börd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach nur empfehlenswert
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Überlastung / Übergewicht
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Trotz der aktuellen Einschränkungen hat die Kurparkklinik mit ihrem professionellem Team eine tolle Arbeit geleistet. Hut ab.
Alle Abläufe sind gut durchdacht und werden auch vollzuglos umgesetzt.
Ich war mit Verlängerung 4 Wochen dort und fühlte mich von Anfang bis zum Ende sehr gut aufgehoben.
Bei der professionellen Küche habe ich es nicht einmal erlebt, dass sich mal was wiederholte.
Das Restaurantteam war durchweg freundlich und erfüllte einem fast jeden Wunsch. ( :-) )
Das Team der Bäderabteilung hat mich mal wieder nicht enttäuscht und ich fühlte mich immer gut aufgehoben.
Die angeleiteten Wanderungen und Nordic Walkinggruppen
wurden durch ein gutes und nettes Team geführt.
Nur beim Nordic Walking wäre es wünschenswert die Gruppen um eine weitere Gruppe zu erweitern, denn nicht jeder ist in der Lage bei der fortgeschrittenen
Gruppe mitzuhalten und ist dann schnell demotiviert weiter mitzumachen.
Ansonsten kann ich den Aufenthalt wärmstens empfehlen.
|
othe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (vor allem die Lehrküche)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (nur Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal und Service; Essen
Kontra:
Arzt (sehr jung und unerfahren)
Krankheitsbild:
Vorstufe zum Burnout
Erfahrungsbericht:
Ich war 2014 für 3 Wochen dort.Meine Diagnose war Vorstufe zum Burnout. Vor allem das sehr hochwertige und vollwertige Essen und die Möglichkeiten der Entspannung, des Sports und der Freizeitgestaltung taten mir sehr gut.
Die medizinische Betreung durch einen sehr jungen Arzt war leider grenzwertig. Ihm fehlen sicherlich noch ein paar Jahre um besser mit Menschen umgehen zu können. Der Service und das Personal war erstklassig.
|
alternativ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2002
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Danke Herrn Dr.Hölz)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wenn man den Vergleich zu vielen anderen Kliniken sieht,sehr gut)
Pro:
erstklassiges hochwertiges Essen,Betreuung
Kontra:
?
Krankheitsbild:
Burnout
Erfahrungsbericht:
Ich war 2002 für 4 Wochen dort.Ich hatte einen Burnout und mir wurde sehr gut geholfen. Vor allem das sehr hochwertige und vollwertige Essen und die Möglichkeiten der Entspannung, des Sports und der Freizeitgestaltung taten sehr gut.Ich hatte den Aufenthalt dort selbst finanziert und selbst ausgesucht und mußte aufgrund der BfA später in eine Bfa-eigene Klinik.Im Vergleich war diese Klinik der Porsche und die Bfa-Klinik die Ente.In der Kurparkklinik wurde ich als Mensch gesehen,in der Bfa-Klinik nur als "Durchlauf"-Nummer.
Die Behandlung aller Pat.,egal ob privat oder gesetzlich,ist gleich gut.
|
gaby2510 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (zu wenig Psychologen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit,Ausflüge
Kontra:
Verzicht auf Kaffee, wenig psychologische Beratungsangebote
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
wunderschöne Klinik in toller Lage. Neu eingerichtete, sehr saubere Zimmer mit Balkon. Sehr schönes Ambiente. Ausflugsprogramm und Anwendungen sehr gut. Personal einschließlich Ärzteäußerst freundlich.Essen gewöhnungsbedürftig. Wenn man keine ernährungs bedingte Erkrankung hat, fällt es anfangs recht schwer, auf den morgentlichen Kaffee zu verzichten. Auch Salz und Zucker stehen nicht zur Verfügung.
Man kann sich ja vorher informieren, wie die Klinik ist, dann entscheiden, ob sie die richtige ist. Heutzutage darf man sich die Klinik aussuchen §http://www.kliniken-schmieder.de/fileadmin/img/Fuer_Patienten/musterformular.pdf". Tollen Kaffee kann man sich notfalls auch selbst kochen.
Internet steht ja offensichtlich zur Verfügung, nicht nur im nachhinein.
Es hört sich an wie ein WUNDER!
Ich habe eine zweiseitige Hüftarthrose mit Schmerzen, Bewegungseinschrenkung und natürlich vielen Medikamenten. In der Kurpark-Klinik wurde mir gesagt dass ich eine normale Hüftarthrose habe für mein Alter (74) doch dass die Schmerzen nicht normal wären.(Dr.Höltz)
Nach 3 Tagen Fasten und einer gezielten Physiotherapie (Herr Welch) war ich schmerzlos und voll und ganz beweglich!!! Es war wie ein WUNDER!
Ich danke der Kurpark-Klinik die mir voll und innig klar machte dass unsere Heilung in unsere NATUR liegt wenn man ihr nur das richtige Vertrauen schenkt.
Vielen herzlichen Dank an Dr. Höltz, Herrn Welch und Frau Wagner, für mich die 3 Hauptpersonen.
3 Kommentare
Sorry, wenn man besonderen Wert auf Kaffee, Salz und Zucker legt, sollte man die Kur durch Urlaub ersetzen, am besten AI. Hier geht es um Gesundheit!