Kurpark Klinik Bad Nauheim

Talkback
Image

Kurstraße 41-45
61231 Nauheim
Hessen

161 von 231 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

233 Bewertungen davon 117 für "Urologie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (64 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (233 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (151 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (64 Bewertungen)

Klaus Hartmann

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs , Skoliose, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv
Gute Kantine Engagierte Physiotherapeuten. Generell Servicepersonal sehr gut. Tolle Lage.

Mittelmäßig
Zimmer - 3 mal Aufenthalt - alle Zimmer renovierungsbedürftig. Aber riesen Unterschied zwischen noch ok stinkende Sanitärobjekte, offensichtlichen Wasserschäden, lose liegenden Kabeln, verfleckten Teppiche, Schmutz unterm Bett und auf Schränken, nicht funktionierenden Elektroinstallationen, etc.

Negativ
Anzahl/Häufigkeit Anwendungen.
Standard auf dem Behandlungsplan: freies Wassertreten. Freie Inhalation.
Ohne Betreuung.
In 6 Wochen 1 eine 1:1physiotermin. Durchschnittlich 2 Personengebundene Anwendungen pro Wochentag. Wochenende: Nichts ...

Sehr negativ:
Ärztliche Betreuung
3 Arztterminen in 6 Wochen.
Abschlussbericht geschrieben von einem Oberarzt, den ich nie persönlich gesehen habe.
Versprechen auf der Homepage: Spezialist für multiple Erkrankungen... Parallel zu Blasenkrebs Bandscheibenvorfall. Trotz wiederholt vorgetragenen bitten zu Gespräch mit Orthopäden immer wieder Ausreden. Bitte um Gespräch Chefarzt Urologie, im Sekretariat: ist im Urlaub.
Nächster Tage läuft er , täglich,am Flur an mir vorbei.

Resümee:
Ok für paar freie Tage. Hoffnungslos für jemanden der Besserung nach OP sucht

Eine irre Reha

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapeuten gut und hilfreich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (russ. Ärzte eine Katastrophe, unverständlich, grob)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer, Bäder und Hitze unerträglich)
Pro:
Kontra:
Privates Gesundheitssystem ist von Übel
Krankheitsbild:
Prostatavesikulektomie mit anschließender Inkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In einem Betonkomplex aus den 1960er Jahren, befindet sich die schlecht, aber privatwirtschaftlich geführte Anstalt, in der nur das Nötigste ersetzt oder erneuert wird. Die Räume und die Infrastruktur sind entsetzlich veraltet, kein Sonnenschutz existiert, es ist unglaublich heiß in dem Gebäude, Aufzüge ganz oder zeitweise defekt. Die TherapeutInnen sind guter Dinge und man kann von ihnen etwas lernen, die russischen rustikalen Ärzte sind zu meiden, leider dominieren sie die Urologische Abteilung.
Die Planung der Behandlungen ist chaotisch, viel zu wenige Anwendungen, am Wochenende gibt es nichts. In der Ferienzeit wurde mit voller Auslastung gefahren, nahezu 300 Patienten, obwohl fünf Therapeuten die Anstalt verlassen haben und viele Mitarbeiter in Urlaub. Deshalb wird, beschwert man sich zu wenige Anwendungen zu haben, irgendetwas dazu gebucht, Hauptsache der Tagesplan sieht voller aus. Es folgt alles keinem Konzept, außer dem mit wenig Aufwand viel Ertrag für die Betreiberfamilie in Gelsenkirchen zu erwirtschaften.
Die medizinischen Trainingsgeräte sind alt, auf den Hydrojet-Wasserbetten liegend hofft man sie halten die 15 Minuten dicht. Das "Restaurant" ist im Keller, aber im Toskana-Look gehalten. Das Essen ist erstaunlich gut. Das zweite Untergeschoss ist nicht schimmelfrei, was befindet sich hinter der lockeren Holzverkleidung?
Fazit: Wenn man schon dorthin geht, weil bspw. Bad Nauheim ganz schön ist, dann auf keinen Fall im Sommer. Es ist, wenn man ein "tolles" Zimmer auf der Westseite erwischt, bis zum Untergang komplett von der Sonne bestrahlt, wahnsinnig heiß und daher kaum an erholsamen Schlaf zu denken. Nicht zu vergessen, die kleinen Duschen sind, wie vor 30/40 Jahren üblich, mit einem Plastikvorhang versehen, der sich gefühlig an den Körper schmiegt. Will man dieser Umarmung entgehen, besteht die Gefahr sich die vorstehende Armatur in den Bauch zu rammen. Hygienischer Handtuchwechsel nur montags u. donnerstags, Bettwäsche nur alle 10 Tage!!
Viel Spaß

2 Kommentare

KurparkKlinik am 04.09.2024

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback mit uns zu teilen.

Es freut uns, dass Sie die Arbeit unserer TherapeutInnen sowie unser kulinarisches Angebot positiv hervorheben.

Wir möchten jedoch klarstellen, dass das Wohl unserer Patienten bei uns immer im Vordergrund steht. Die Aussage, unser Fokus liege vorrangig auf dem Ertrag, entspricht nicht der Realität. Unsere Behandlungsplanung richtet sich nach den medizinischen Erfordernissen unserer Patienten, und eine sorgfältige und strukturierte Betreuung ist für uns von größter Bedeutung.
Wir bedauern, dass Ihre persönliche Erfahrung nicht unseren hohen Standards entsprach.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Onlineteam der Kurpark-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Nicht zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf Nebenerkrankungen wurde nur sehr spät eingegangen, chaotische Terminplanung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (orthpädische Nebenerkrankungen wurden weitestgehend ignoriert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Terminplanung sehr chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die klinik bedarf dringend einer Generalsanierung aller Zimmer Mobiliar und Bodenbeläge)
Pro:
Nettes Personal und Ärzte
Kontra:
Das Gebäude ist dringend renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Abfrage von Nebenerkrankungen zusätzlich zu meinem Prostata Krebs wurde darauf nur sehr spät und spärlich eingegangen. Ich habe Athroese in beiden Hüften und Beschwerden im rechten Knie von einer Schienbeinkopffraktur vor 6 Jahren. Nach mehrmaligen Drängen und Nachfragen erhielt ich dann doch sage und schreibe 4 Physio Termine während 3 Wochen Aufenthalt und das erst ab der Mitte der zweiten Woche. Die Klinik wirbt im Vorfeld mit umfänglichen Therapiemaßnahmen, das kann ich so nicht bestätigen.
Die Einrichtung des Zimmers ist alenn in allem sehr in die Jahre gekommen. Der sessel in meinem Zimmer hat seine besten Jahre wohl schon lange hinter sich, der Kunstlederbezug an den Armlehnen war abgeschabt, so dass das Leinen darunter zum Vorschein kam. So was findet man gerne auch auf dem Wertstoffhof wieder.Die Dusche und das Badezimmer waren barrierefrei, jedoch ist ein Duschvorhang ein Relikt aus den 70er Jahren und nicht mehr zeitgemäß.
Insgesamt hatte ich viel zu wenige Anwendungen, das Personal an sich versucht durch freundliches Auftreten einiges zu kompensieren.
Die Verpflegung war in Ordnung,jedoch ging beim Abendbuffet schnell das Brot und die Brötchen aus und es wurde nur spärlich nachgelegt, also musste mann schnell und pünklichst zur Esenszeit erscheinen, wollte man noch genügend Auswahl haben.
Der Großraumaufzug viel während meines Auenthaltes mehrach aus und war schon im Vorfeld längere Zeit nicht in Betrieb und das in einer Reha Einrichtung mit Orthopädie Patienten mit Gehhilfen und Rolatoren. Die Ausweichaufzüge sind aus den 60er Jahren und entsprechend für ältere Patienten bedingt geeignet. Die Türen sind schwer zu öffnen und offen zu halten. ie Wasserstation im UG war ebenfalls defekt, kompensiert wurde das durch freie Abgabe von Wasser in bereitgestellten Kästen, auch hier galt das Windhundprinzip wer zuerst kommt und sich eindeckt der hatte Glück. Ansonsten war der Gang zu den Wasserkästen umsonst und man hatte kein Wasser.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 09.10.2023

Guten Tag,

wir danken Ihnen herzlich für Ihr ehrliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es tut uns aufrichtig leid, dass Ihre Erfahrung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und es zu Unannehmlichkeiten gekommen ist.

Ihre Anmerkungen zu den Therapieanwendungen, der Zimmerausstattung und der Verpflegung sind für uns von großer Bedeutung. Wir nehmen diese ernst und werden sie intern nutzen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle und es ist bedauerlich zu hören, dass Sie nicht die umfassende Unterstützung erhalten haben, die Sie benötigten.

Wir hoffen aufrichtig, dass Sie uns in Zukunft eine weitere Chance geben werden, Ihr Vertrauen zurückzugewinnen.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Team der Kurpark-Klinik

Leider sehr in die Jahre gekommen.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider 3 verschenkte Wochen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Leider wurden die Hinweise nicht ernst genommen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Rehaziel wurde m.E. nicht erreicht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man staunt was alles so nicht mehr möglich ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ein sehr in die Jahre gekommenes Haus.)
Pro:
Das Personal verwaltet die Mängel so gut es geht.
Kontra:
Zu viel um es in 2000 Zeichen zu nennen.
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben das Haus wegen seiner guten Eigenwerbung, " Unterbringung in gehobenem Hotelniveau" ausgewählt.
Bei der Ankunft dann ein Zimmer aus den 60. Jahren. Waschbecken im Flurbereich des Zimmers, Toilette und Dusche in einem Raum so klein, dass man die Türe öffnen musste um sich abzutrocknen. Das Zimmer ohne Lüftung, auf der Südseite gelegen, ohne Rollo. Da es sehr warm war, war auch an schlafen nicht zu denken. Der vor dem Haus laufende auch nächtlich stattfindende Straßenverkehr tat ein übriges.

Wegen unserer späten Ankunft am Anreisetag konnten wir erst am Folgetag zur Hausdame gehen, um uns über das "Hotelniveauzimmer" zu beschweren. Nachdem wir erklärt haben sofort wieder abzureisen, hat die Hausdame, der ich an dieser Stelle für Ihre wirklich großen Bemühungen danke, uns für den nächsten Tag ein annehmbares Zimmer zugesagt.

Wegen Coranamaßnahmen waren (ohne vorherige Info) die Sauna, das Schwimmbad sowie die Wellnessangebote ersatzlos gestrichen.
Wie in einer Rehaklinik, die Orthopädiepatienten ihre operierten Kniegelenke ohne Wassergymnastik wieder in Schwung bringen sollen, ist mir bis heute ein Rätsel. Wie die dann aber ihre Rollatoren die Treppe hochgetragen haben, weil der Aufzug ewig unterwegs war, hat noch immer meinen höchsten Respekt.

Dadurch verteilten sich die noch möglichen Anwendungen auf das voll besetzte Haus. Mein Ergebnis, 2,4 Anwendungen am Tag mit ca. 45 Min Dauer pro Tag.
In dem mir nachträglich zugegangenen Bericht waren die Anwendungen merkwürdigerweise doppelt so lang wie die die ich erhalten hatte. Bei mir klingelte der Wecker immer nach 15 Minuten. Egal ob Hydrojet oder Thermopackung oder Wannenbad.

Das Essen war zum Teil sehr salzig, aber abwechslungsreich.
Ins Restaurant wurden nur 80 Pers. eingelassen. Dies bei über 300 Patienten. Der 81. musste warten bis einer fertig war. Somit standen die anderen im Flur zum Teil bis zur Treppe hoch. An jedem Tisch durfte nur eine Person sitzen, warum auch immer.

Mir hat's gereicht.

2 Kommentare

KurparkKlinik am 28.10.2022

Guten Tag „Patient_00nix“,

wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Einrichtung zu bewerten. Da wir Ihre Anmerkungen sehr ernst nehmen, haben wir die entsprechenden Abteilungen bereits in Kenntnis gesetzt und entsprechende Diskussionen dazu angestoßen.
Hierzu möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Abläufe geben:

Zunächst möchten wir unser großes Bedauern aussprechen, dass Sie von der Ausstattung einen so negativen Eindruck gewonnen haben. Unsere Zimmer entsprechend einem modernen Wohnstandard, dies wird regelmäßig von externen Prüfstellen festgestellt. Sollte es für unsere Gäste dennoch einmal zu einer Beanstandung kommen, so besteht bei unserer Hausdame immer die Möglichkeit zur freien Ansprache. Gern versuchen wir gemeinsam eine Lösung zu finden, die Sie zufriedenstellt. Dies ist unser oberstes Ziel.

Weiterhin möchten wir Sie für die zeitweise Schließung der Sauna und des Schwimmbads um Ihr Verständnis bitten. Auch nach fast drei Jahren Pandemie arbeiten wir täglich mit dem obersten Ziel, unsere Rehabilitanden vor COVID-19 zu schützen. Gleichzeitig wollen wir den Therapieablauf jedoch nicht einschränken, um einen maximalen Behandlungserfolg zu gewährleisten. Dabei wollen wir den Aufenthalt maximal komfortabel gestalten.
Unser Hygienekonzept passen wir regelmäßig den Anforderungen der lokalen Behörden an. Deshalb kann es zu kurzfristigen Anpassungen kommen. Über unsere Website kommunizieren wir offen und transparent, um Sie für diese Situation zu sensibilisieren. Genaue Auskunft über die Öffnung einzelner Einrichtungen gibt es telefonisch bei unserem Patientenservice bzw. vor Ort an unserer Rezeption.

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen ist sehr gut
Kontra:
So so gut wie keine Anwendung
Krankheitsbild:
Prostata op, inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophal!!!!!!
Aber egal was ich hier rein schreibe die Antwort von der Reha Klinik ist immer dieselbe blabla blabla blabla,
wird alles schön geredet,!!!!!
der Patient hat immer Unrecht.!!!

1 Kommentar

KurparkKlinik am 21.09.2022

Guten Tag 18202223,

wir finden es sehr schade, dass Ihr Eindruck von unserer schönen Klinik so negativ ist.

Wo wir Ihnen aber unbedingt widersprechen müssen:
Ihre Kritik wird von uns sehr ernst genommen! Wir beschönigen keine Kritik und verzerren die Anmerkungen unserer Rehabilitanden nicht.
Dies ist ein wichtiger Grundpfeiler unseres gesicherten Qualitätsmanagementsystems.

Deshalb möchten wir unbedingt von Ihnen genauer erfahren, welche Umstände Sie zu Ihrem Urteil führen. Unsere Qualitätsmanagerin freut sich auf Ihre Nachricht und nimmt dann mit Ihnen den Kontakt auf: patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Viele Grüße aus Bad Nauheim
Ihr Team der Kurpark-Klinik

Viel zu wenig Anwendungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen ist sehr gut
Kontra:
So so gut wie keine Anwendung
Krankheitsbild:
Prostata op, inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist völlig überlastet zu viele Patienten zu wenig Personal, Therapeuten,
man bekommt nur Anwendung wenn man sich pausenlos und immer wieder beschwert.
Eine Klinik die auf Behandlung von Inkontinenz spezialisiert ist, leider habe ich davon überhaupt nichts abbekommen. Wichtige und vielleicht helfende Anwendungen werden ohne Angaben von Gründen ersatzlos und kurzfristig gestrichen. Als Patient wirst du in dieser Klinik einfach nicht für ernst genommen jegliche Beschwerden egal wo werden mit blablablabla abgetan!!!!

1 Kommentar

KurparkKlinik am 20.09.2022

Guten Morgen,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Ihre Anregungen sehr ernst und möchten dazu selbstverständlich Stellung nehmen.

Grundsätzlich ist die Personaldecke vor allem im medizinisch-therapeutischen Bereich zu jeder Zeit ausreichend. Dies wird durch eine regelmäßige Personalstandsmeldung bei unseren größten Kostenträgern garantiert, welche sich an der Zahl der zur Verfügung stehenden Betten orientiert.
Natürlich kann es auch mal kurzfristige Terminänderungen geben, die z.B. durch Krankheit entstehen.
Unsere Therapien fallen jedoch keinesfalls ersatzlos aus und die Terminänderungen werden auf ein Minimum gehalten.

In unserem Zentrum für Inkontinenz und Stomapflege stehen wir Ihnen unterstützend, anleitend und beratend während Ihres Aufenthaltes bei Problemen und Fragen zum Thema Stoma und Kontinenz zur Verfügung. Bei uns erhält jede Rehabilitandin und jeder Rehabilitand ausnahmslos eine individuelle Beratung.
Somit können wir diesen Punkt auch nicht unterschreiben.

Für Beschwerden jeglicher Art haben wir eine geschulte und engagierte Qualitätsmanagerin vor Ort. Sie kann jederzeit angesprochen werden und hat genau wie unsere Verwaltungsdirektion immer ein offenes Ohr für alle Anmerkungen.
Wir legen besonderen Wert auf die Zufriedenheit unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, weshalb wir zusätzlich ein fest installiertes System (ISO 9001) pflegen.
Somit können wir durchaus untermauern, dass wir uns jeder Beschwerde annehmen und uns explizit damit auseinandersetzen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen unseren Standpunkt näher erläutern konnten. Sollten Sie dennoch weitere Anregungen äußern wollen, können Sie sehr gerne per E-Mail an: patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com mit uns Kontakt aufnehmen. Wir melden uns gern bei Bedarf auch telefonisch bei Ihnen.

Für Ihre weitere Genesung und den Weg in Ihrem sozialen und häuslichen Umfeld wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurpark-Klinik

Katastrophal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die meisten Therapeuten geben sich große Mühe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geburtstag am Tag der Anreise gehabt und keiner hat es registriert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen ist sehr gut
Kontra:
So so gut wie keine Anwendung
Krankheitsbild:
Prostata op, inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 17.08 bis 07.09 drei Wochen in der Kurpark-Klinik. Für drei Wochen Urlaub ganz okay,
Aber!!! für drei Wochen Reha überhaupt nichts, viel zu wenig Anwendungen ca zwei Stück am Tag
Wenn man sich lange genug und oft genug bei Ärztin,Arzt,Oberarzt beschwert bekommt man dann in den letzten zwei Tagen auch die Anwendungen die einen helfen.
Zimmer, ein Sessel und ein Stuhl die schon seit langem auf den Müll gehören man ekelt sich sie zu benutzen. Badezimmer so extrem klein dass man sich nicht bewegen kann.
Das Essen und der Service im Speiseraum sehr gut.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 06.09.2022

Guten Tag D18202223,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und unsere Klinik bewertet haben. Wir nehmen Ihre Anregungen selbstverständlich sehr ernst und haben die entsprechenden Abteilungen bereits darüber informiert.

Zunächst gratulieren wir Ihnen aber nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen Ihnen für Ihr neues Lebensjahr alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit.

Es freut uns, dass Sie mit der Arbeit unseres Servicepersonals und der Auswahl sowie Qualität unserer Speisen zufrieden waren.

Wiederum bedauern wir es sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Einrichtung nicht in vollem Umfang genießen und wir Sie mit dem speziell für Sie zusammengestellten Therapie- und Anwendungsplan nicht zufriedenstellen konnten.

Dennoch seien Sie versichert, Ihr Wohl und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen und sowohl unser Pflege- aus auch Servicepersonal engagiert sich stets mit viel Hingabe und Herzblut, Ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Für das Feedback bezüglich der Ausstattung unserer Zimmer danken wir Ihnen und kümmern uns um die Angelegenheit. In unserer Einrichtung werden sukzessive Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten vorgenommen und ein Schritt nach dem anderen geplant sowie umgesetzt. Beispielsweise konnte erst kürzlich unsere Kältekammer wieder in Betrieb genommen werden. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass jede Patientin/jeder Patient jederzeit die Möglichkeit hat, Unzulänglichkeiten an Verantwortliche oder das Qualitätsmanagement weiterzuleiten. Diese kennen die Schlüsselpositionen und können je nach Umfang des Anliegens reagieren. Das raten wir auch allen Patientinnen und Patienten, denn nur auf diese Weise können wir Fehler aufdecken und zeitnah beheben. Wir hätten Ihnen gern andere Sitzmöglichkeiten angeboten und bemerken, dass durch ständige Nutzung Beschädigungen nicht regelmäßig weitergegeben werden. Für die Information danken wir Ihnen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen unseren Standpunkt näher erläutern konnten. Sollten Sie dennoch weitere Anregungen äußern wollen, können Sie sehr gerne per E-Mail an: patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com mit uns Kontakt aufnehmen. Wir melden uns gern bei Bedarf auch telefonisch bei Ihnen.

Für Ihre weitere Genesung und den Weg in Ihrem sozialen und häuslichen Umfeld wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurpark-Klinik

Selbständigkeit mit Urostoma nicht erreicht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlungsziel verfehlt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde über vieles gesprochen aber nicht über das was ich brauchte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
meine Selbständigkeit im UroBeutel wechsel nicht erreicht
Krankheitsbild:
Blasenkrebs Urostoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal: freundlich und hilfsbereit bis auf eine Ausnahme.
Zimmer : Zustand könnte eine Sanierung vertragen vor allem Teppichboden.Versprochenes WLan nicht vorhanden
Küche : Hühnersuppe an total heißen Tag, Kartoffelsuppe mit kaum Kartoffeln, Erbsensuppe mit Würstchen keine Erbsen gefunden undefinirbare Brühe Würsten waren Brät in ca 5mm würfelchen geschnitten. Gewürze am Tisch Pfeffer und Salz
Da ich mit einem Urostoma hierher kam hoffte ich, dass ich das selbständige Versorgen dort erlerne. in 3 Wochen 9 x Beutel wechsel. Erst nach Reklamation durfte ich selber den Beutel wechsel 3x. Es wurde immer nur von der Assistenz zu Hause gesprochen aber nicht von meiner Selbständigkeit. Ich fragte auch warum wird der Beutel nicht jeden Tag gewechsel: Aussage die Hersteller wollen nur Geld verdienen. Ich bin aus der Reha nach Hause gefahren mit einer leichten Allergier die sich weiter verschlimmert hat.
Ziel der Reha, meine Selbständigkeit wurde in keiner Weise erreicht.
Die Reha war im Juni 2021. Habe mit der Beurteilung solange gewarte, bis ich mich über die Zustände beruhigt hatte.

Funkloch im Festnetz

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unfreundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Kontra:
Von Anfang an schlechte unfreundliche Beratung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die telefonische Beratung für einen Klinikaufenthalt mit meinen erkrankten Lebensgefährten war sehr schlecht. Es wurden uns bei mehreren Telefonaten Versprechen zugesagt, welche später immer wieder geändert wurden. Man hatte immer wechselnde Telefonpartner die immer andere Aussagen tätigten. Der krönende Abschluss war das die gemeinsame Reha zu dem gewünschten Termin nicht angetreten werden konnte, weil das immer wieder zugesagte Doppelzimmer doch nicht frei war. Beim letzten Telefongespräch wurde einfach aufgelegt. Ich finde es traurig wie in der Klinik mit kranken Menschen umgegangen wird.

Schlimmer geht's nimmer ...

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medizinische Behandlung fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaotisch und unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Abgewohnt und ungepflegt)
Pro:
Recht nahe an meinem Wohnort
Kontra:
Ein reiner Abfertigungsbetrieb
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die gesamte Internet- und Prospektpräsentation der Einrichtung (nein - es ist im medizinischen Sinn, keine Klinik) hat mit den tatsächlichen Gegebenheiten wirklich nicht viel zu tun.

- Zimmer:
an Winzigkeit nicht mehr zu unterbieten

- Zimmerausstattung:
1. unzureichender Stauraum für Gepäckstücke
2. unzureichender Stauraum für Utensilien
3. Mini-TV Gegenüber dem Kopfende des Bettes
4. zentimeterdicke Staubschichten hinter dem TV
5. Kophöreranschluss funktioniert nicht
6. als Sitzgelegenheit lediglich ein Stuhl
7. Zimmervorhänge unsauber und löchrig
8. Balkon mit verdreckten Gehwegplatten belegt
9. Heizkörper verschmutzt

- Bad:
1. Dusche mit Duschvorhang (man glaubt es nicht)
2. Duschwanne an oberen Rändern schwarz verdreckt
3. Waschbecken im Abflußbereich vergilbt
4. Heizkörper vergilbt und oberflächenrissig
5. Steckdosen und Lichtschalter verdreckt
6. Heißwasser milchig (durch was auch immer!)

- Aufzug:
1. lediglich ein Aufzug fährt zur Retaurantetage und zu den Therapieetagen; die Wartezeiten sind enorm.
2. der Innenraum des Aufzugs ist deutlich verkratzt, verschmutzt und am Boden häufig mit Wasserlachen bedeckt.

- Außenanlagen
verwahrlost und ungepflegt

- Therapieanwendungen:
jede Gruppenanwendung lediglich 20 Min. - also nahezu wirkungslos.

- Hauspersonal:
überwiegend mürrisch und unfreundlich

- Arzttermine:
1. Aufnahmeuntersuchung ohne Untersuchung
2. Chefarztvisite ohne Untersuchung
3. Entlassungsuntersuchung ohne Untersuchung
4. immerhin der Chefarzt spricht verständliches Deutsch

- Pflestation:
die dortigen Damen fühlen sich durch die Anwesenheit eines Insassen am Thresen der Station, offensichtlich gestört und reagieren nur sehr zögerlich auf eben diese Anwesenheit; aber immerhin: irgendwann erscheint dann doch eine der Damen und fragt (ungehalten) nach dem Begehr (des Bittstellers).

Fazit:
Einrichtungen dieser Art (REHA) gehören nicht in die Hände privater Investoren.

Kein Ort wo sich ein Patient nur annähernd erholen kann

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung, nur Anhörung des Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Qualität bei den Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ständige Uhrzeitenänderungen bei den Kuranwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (12 Tage Aufzug defekt und 2 Fehlalarme (Feuermelder) dürften alles sagen ...)
Pro:
Das Essen war fast durchweg gut
Kontra:
Äztliche Behandlung sehr schlecht, Chaos bei den Kuranwendungen, Aufzug defekt, Feuermelder-Fehlalarme
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Erfahrungsbericht:

Extrem schlechte Klinik, die völlig überfordert ist mit den persönlichen Problemen des einzelnen Patienten. Das Ziel einer patientenorientierten REHA-Maßnahme wird in dieser Klinik um Lichtjahre verfehlt.

Mobilitätseingeschränkte, gehbehinderte und erst kürzlich operierte Patienten mussten 12 (!!!) Tage ohne Aufzug im Klinikbereich auskommen, da die Klinik nicht in der Lage war diesen Missstand zeitnah zu beheben. Unglaublicher Zustand den ich so noch nirgendwo erlebt habe.

Während des Kuraufenthaltes zweimal Feuer-Fehlalarm mitten in der Nacht. Etliche Patienten mussten notgedrungen nachts aus dem Gebäude flüchten.

Gesundheitliche Probleme werden vom Ärzteteam leider überhaupt nicht ernst genommen. Der Patient wird vertröstet, ohne das ihm grundlegend geholfen oder auch nur einmal intensiv zugehört wird.

Kuranwendungen werden jeden Tag zeitlich gegenüber dem Ursprungsplan neu terminiert, dadurch völliges Chaos bei den Kuranwendungen.

Man stellt sich als Patient die grundlegende Frage, wie ein Patient bei diesem Gesamtchaos zur Ruhe kommen soll und wie in diesem Haus überhaupt ein erfolgreicher Genesungsprozess des Patienten stattfinden kann.

organisatorisches Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total unzufriedeen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Servicepersonal
Kontra:
Verwaltung und Chefarzt
Krankheitsbild:
OP Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich mich meinen Vorrednern nicht anschließen. Meine Erfahrungen sind mehr als negativ.
Diese Reha-Einrichtung verdient diese Bezeichnung nicht. Mein Aufenthalt habe ich nach 11 Tagen abgebrochen, nachdem es nicht möglich war eine angemessene Therapie nach einer OP zu bekommen. Alle Mitarbeiter in dieser Einrichtung waren sehr engagiert und bemüht, leider bis auf diejenigen welche an der Entscheidungsspitze stehen, bei diesen waren die Interesse leider in einer anderen Richtung.
Leider kann ich nach den letzten Tagen noch nicht mal von einem Wellness Urlaub sprechen, denn es war Stress pur und eine organisatorische Pleite.

unzureichende Therapie wegen Personalmangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ((wesentliche) physikalische Therapie unzureichend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kein Sonnenschutz für die Fenster, unerträgliche Hitze)
Pro:
ärztliche Behanldung
Kontra:
unzureichende Therapie wegen Personalmangel
Krankheitsbild:
Harninkontinenz nach Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer: Ein Zimmer wie in Youtube gezeigt, habe ich als Kassenpatient nidht bekommen.Das (Dusch-)Bad war extrem eng: Um an die Dusche zu kommen,musste man sich an der Toilette vorbeizwängen. Zimmereinrichtung neu, Mietsafe, Stuhl, Schreibtisch, Fernseher, Bett, Schrank, kein Sofa oder Sessel, kein (in Hessen auch für Altbauten) vorgeschriebener) Rauchmelder im Zimmer. Kein Außenrollo oder Jalousie. Der Vorhang hielt die Sonnenhitze nicht ab, drinnen 30 Grad, nach Fensteröffnen 28. Im übrigen Haus kühler.Die Klinik muss auch die Medikamente liefern, die man regelmäßig einnimmt, das letzte bekam erst 13 Tage nach Kurbeginn! Für 270 Patienten war die Cafeteria als einziger Gemeinschaftsraum (außer Eingangshalle zu klein (2 Räume in Wohnzimmergröße).

Anscheinend hoher Privatpatientenanteil. Sichtbar durch die nicht wenigen Araberinnen in Vollverschleierung (Niqab).Das war vermutlich eine Ursache dafür, dass ich als Kassenpatient für meine Inkontinenz in den ersten 12 Tagen von 20 nur eine Einzelbehandlung erhielt. Das Kontinenztraining gegen meinen Urinverlust nach Prostataentfernung (Grund der Reha)fand also erst täglich nur in Gruppentherapie statt, wo 8 Männer, Neulinge und schon Geübte zusammen waren und keiner separat angeleitet wurde. Als Grund wurde von der Terminplanung Personalmangel angegeben (Vielleicht durch die Urlaubszeit, siehe unterschiedliche Bewertungen im Juli/August und übriges Jahr). Ob die vielen Privatpatienten auch den Personalmangel zu spüren bekamen? Nachdem ich mich darüber wegen meines mangelhaften Therapiefortschrittes beim Chefarzt und auf einem Fragebogen beschwerte, erhielt ich auf einmal nahezu jeden Tag Einzeltherapie, sodass ich mit deutlicher Besserung nach Hause ging und dank der guten Anleitung in der Einzeltherapie zu Hause gut allein weiter trainieren kann.
Ich wurde vom urol. Chefarzt (Privatdozent!)ungeuer freundlich, geduldig und kompentent behandelt, was ich als Arzt ein wenig beurteilen kann. Sehr gutes Essen.

1 Kommentar

Ferndorfer am 26.08.2016

Als Arzt kein Privatpatient?Sie sollten dann doch wissen das Private eben besser gestellt sind.
Aber es gibt Zimmer in der Klinik die wirklich gut sind.War selbst 2 mal dort und hatte immer Zimmer mit Großen Bad und Platz.Ich war kein Privatpatient und wurde trotzdem Nett und Gut Behandelt.Aber man kann auch Zimmer wechseln wenn man nicht Klar kommt.Hauptsache erstmal Meckern.

Wohl des Patienten steht nicht im Vordergrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Lage , Psychologin ist erstklassig
Kontra:
keine zufriedenstellenden Anwendungen, keine Hilfe kein Training
Krankheitsbild:
urologie
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson mit in dieser Klinik. Man gab uns bei Ankunft ein Zimmer mit einer winzigen Dusche/Toilette dunkelbraun gehalten und auf dem Toilettensitz fanden wir passend zu den Fliesen die Spuren unseres Vorgängers. Nach zwei Tagen konnten wir umziehen. Auf den ganzen Ärger danach,der sich immer noch hinzieht, möchte ich hier nicht weiter eingehen. Ich kann nur sagen, es ist unserer Meinung nach nicht sehr gepflegt dort, meine Bettwäsche wurde in 3 Wochen nicht gewechselt. Die Anwendungen für den Patienten waren absolut nicht optimal, Wannenbäder Hydrojetmassage und Sportgeräte ohne Aufsicht.Es gab absolut kein Training, später mit der Krankheit zurecht zukommen. Der Patient steht nicht im Vordergrund. Das Essen ist für normale Essen in Ordnung aber als Vegetarier hat man es sehr schwer. Keinerlei Fantasie und lieblos auf den Keller geknallt.
Der Ärger den wir dort hatten geht noch weiter und ich finde, wenn man plötzlich mit einer Krankheit konfrontiert wird sollte eine Rehaklinik sich vielleicht etwas anders dem Patienten gegenüber verhalten als das Management dieser Klinik.
Wir können dieses Haus nicht empfehlen.

Alte und unorganisierte Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen und die freundlichkeit des Personals
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gebäude ist sehr herunter gekommen und alt. Die Zimmer sind max als funktional zu bezeichnen. Die Behandlungsräume befinden sich Unten. Leider war auch der Aufzug kaputt. Durch das fehlen von funktionstüchtigen Klimaanlagen waren eine Therapien kaum auszuhalten. Dadurch, dass ein Großteil der Therapieräume sich Unten befanden war es zudem sehr stickig.

Das Essen sowie die medizinische Behandlung war gut, kann aber nur sehr schlecht über die Mängel hinweg täuschen. Das Personal war sehr freundlich bis auf wenige Ausnahmen.

für menschen 2. klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014-15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schulung der inkontnenz
Kontra:
stadt sehr schön zum spazieren
Krankheitsbild:
prostata krebs bei op rückennerv schaden , knie tep, blasen carzenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

arzt hat wenig zeit ich habe ihn 2 x gesehen anwendungen wurden zugewiesen diese garnicht passend und genommen werden konnte, wie zb liegendfahrrad obwohl ich beinversteifung hatte .kein inhalation obwohl ich asthma hatte ,kein wassergymnastic trotz knie o.p. kurz vorher und rückennervschaden durch o.p. .die organisation war grausam in 3 wochen 16 änderungspläne keine pflegehilfe obwohl ich pflegestufe hatte .meine frau half mir beim anziehen und spritzen sonst wäre es nicht gegangen.zum essen will ich nur sagen ich bin froh wieder zu hause zu sein .

1 Kommentar

didoko am 30.01.2015

10 tage später erhielt ich den entlassungsbericht .erstaunlich was ich alles für anwendungen hatte so steht es darin .jedoch ich weis nicht wo, wann und was ,es sind training und schulung diese garnicht stattgefunden haben.auserdem werde ich als patientaussage als negiert bezeichnet .der ganze bericht von dem abschluss ist nicht meine person betreffend.

Frischzellenkur mit Werbefahrtwochenendveranstaltungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Fahrdienst, Servicepersonal "Restaurant", Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit, Ärzte
Krankheitsbild:
Hodenkrebs mit Metastasen und Gehschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik wirbt damit sie sei behinderten gerecht. Anwendungsräume in verwinkelten engen Fluren schlecht zu erreichen sogar schon für Patienten mit Unterarmgehstützen von Rollstuhlfahrern ganz zu schweigen. Selbst beim Buffet wad viel zu eng ist gibt es Platzprobleme. Das Restaurantpersonal ist stehts bemüht Menschen mit Behinderung zu helfen wo es geht einfach top! Wenig bis garkeine Freizeitangebote für Gehbehinderte das einzigste was einem da bleibt ist der große Park direkt vor der Haustür, solange man ihn erreicht vor dem Zugang stehen dicht an dicht Pkw's die den Zugang mit Rollator oder Rollstuhl beschweren oder behindern. Die Therapeuten und das Personal tut alles damit einem geholfen wird oder das es einen besser geht obwohl deren Zeitplan sehr knapp ist. Die Anwendungen waren in meinem Fall sehr spärlich gesäht. Oft wahrlos ausgewählte Anwendungen die nichts zur Erholung von der Grunderkrankung beitragen. Von den meisten Ärzten nur nach schema F behandelt oder begutachtet wurden und eher als Produkt und nicht als individueller Menschen angesehn wurden. Mein Zimmer war unsauber und die Reinigungskräfte taten auch nichts um dies zu beseitigen. Klobrillen wurden nur Desinfiziert und nicht mal nachgewischt. Am Spiegel waren die 3 Wochen meines aufenthaltes die Fingerabdrücke des Vorbewohners zu sehn. Haare waren auch noch zu finden. Die Böden im Zimmer und auf den Fluren hatten Ihre besten Jahre auch schon hinter sich. Der Fahrdienst war pünktlich freundlich und überaus zuvorkommend. Um es zum Abschluss zu bringen die Klinik wirbt mit ihrer freundlichkeit gegenüber Behinderten wo diese sein soll würd ich gern wissen. Wer aber in der Alterklasse 80 bis Open end eine "Frischzellenruhekur" sucht ist hier genau richtig. Selbst auf Anregungen und Kritik wird kaum eingegangen. Für jüngere 20-50 jahre würde ich diese Klinik nicht empfehlen. Für mich gilt 1x und nicht wieder

Die Wahrheit über die Kostenträger

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Mitarbeiter
Kontra:
Terminplanung indiskutabel
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren
Ich war vom 30.07.2014 - 20.08.2014 in dieser Klinik.Wenn ich vorher gewusst hätte , was mich dort erwartet wäre ich zu Hause geblieben und hätte mein Nervenkostüm absolut geschont und meine Genesung wäre ohne Stress und Hektik vorangeschritten.Als Prostatapatient hast du als erste Priorität die Aufgabe die Inkontinenz zu verbessern,aber genau das kommt in diesem Haus viel zu kurz.Abgesehen von dem extremen Terminchaos was dort an der Tagesordnung ist, werden Anwendungen verordnet die absolut sinnlos sind und mit Kontinenztraining nichts zu tun haben.
z.B. Hydrojet/Vollbäder/Rückengymnastik/Wassertreten/
Güsse.
Das ist reine " Abzocke " der Kostenträger (Krankenversicherungen und Rentenversicherungen).
Ich glaube,dass die Verantwortlichen in diesem Haus(Ärzte,Schwestern,Pfleger,Physiotherapeuten, Rezeption usw.)alle sehr gut ausgebildet sind und den Anforderungen einer Rehaeinrichtung jederzeit gewachsen sind , nur werden Ihnen von Seiten der Kostenträger und Politik zu viele Dinge aufdiktiert , nur weil sie billig sind und ohne großen Aufwand erledigt werden können.Die Kapazitäten der Mitarbeiter werden so stark reduziert,dass eine hochwertige qualitative Patientenbetreuung nicht mehr möglich ist.
Als Ergebnis muss man dann als ehemaliger Patient eine negative Beurteilung abgeben , aber Schuld sind nicht die Mitarbeiter in der Kurklinik Bad Nauheim , sondern die Herrschaften die etwas weiter oben sitzen und sich auf Kosten von kranken Menschen die Taschen füllen.

3 Kommentare

michel15 am 26.08.2014

Ich kann dir nur recht geben ,weil ich bei meinem Aufenthalt sehr viele mit deinen Problemen kennen gelernt habe. Einfach nur traurig was mit viel Geld nicht möglich ist. Weiterhin gute Besserung.

  • Alle Kommentare anzeigen

Die Klinik hinkt der Zeit hinterher

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kein Internetzugang auf den Zimmern. Das nervt mich total, es nervt ohne Ende. Man muss einen Zugang kaufen, dafür darf man sich dann auch noch in den öffentlichen Bereich setzten und dort seine privaten und geschäftlichen Dinge erledigen. Ganz sicher suche ich mir eine andere Klinik als diese, in Zukunft.

3 Kommentare

Theodoris am 05.01.2014

Naja,wenn Wlan wichtiger ist als Therapie und Genesung dann war es das falsche Haus .

  • Alle Kommentare anzeigen

Unfassabar!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Netter Ort, aber das ist schon alles
Kontra:
Internet, Parkplätze.
Krankheitsbild:
Urologische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfassbare Abzocke bei den Internetkosten, noch nicht einmal W-Lan auf dem Zimmer. So lümmelt man ab nachmittags in den Kneipen rum, die Internet kostenfrei anbieten. Zustände wie im vorigen Jahrhundert. Man kann ja noch nicht mal mit zuhause unbeschwert Kontakt aufnehmen, die Internetkosten fressen das Geld auf.
Bei diesen Zuständen kann kein Mensch gesund werden. Einmal und nie wieder dorthin. Es gibt noch andere Kliniken in Deutschland.

5 Kommentare

omop am 06.08.2013

Weshalb sind Sie eigentlich zur REHA gefahren???? um im Internet zu surfen???
Ich finde es unverschämt, die ganze Kurparkklinik " wegen der unfassbaren Abzocke bei den Internetkosten und kein W LAN im Zimmer " in Verruf zu bringen.
Die Klinik ist nun mal kein Hotel.Wenn Sie so schlecht von zu Hause loslassen können,sollten Sie besser zu Hause bleiben.Ich jedenfalls bin dort 4 Wochen (24.6.2013 bis 22.7.2013 ) sehr gut betreut und behandelt worden.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.

  • Alle Kommentare anzeigen

Erfahrung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Sozialberatung war sehr hilfreich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapieangebote nur auf Drängen und Nachfragen erhalten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Umgebung gut für Ausflüge, Innenstadt zu Fuß erreichbar
Kontra:
zu wenig Therapieangebote
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Therapie erschien mir für meine Krankengeschichte ungeeignet. Viele Patienten machten auf mich einen unzufriedenen Eindruck.

viel Luft nach oben

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Behandler
Kontra:
das Haus, die Zimmer, das Essen
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Therapeuten wirken durchweg kompetent und sind sehr engagiert und den Patienten zugewand.

Das Haus ist in keinem besonders guten Zustand, Aufzüge über längeren Zeitraum ausser Betrieb,
das Zimmer abgewohnt und zudem vieles im Haus nicht mehr funktionstüchtig, ebenso einige Therapieeinrichtungen.
In 13 Tagen gab es bei mir nicht mal einen Bettwäschewechsel.

Das Essen sehr eintönig, abends fast immer das gleiche, es sollte unbedingt auf eine gesunde und nährstoffreiche Kost geachtet werden.
Nicht immer gab es bei fleischhaltiger Vorspeise
eine vegetarische Alternative, für diese Patienten gab es dann einfach ' GAR NICHTS '!
Die Restaurantmitarbeiter wirkten immer eher genervt, man fühlte sich irgendwie lästig dort.

Bericht der Reha

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mich trotzdem wohl gefühlt
Kontra:
War nicht zu 100% zufrieden
Krankheitsbild:
Nirenkrebs (bösartiger Tumor)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Reha Aufenthalt hatte das Gefühl man wäre in einem Hotel!Leider finde ich persönlich die Urologie für Nierenkrankheit nicht optimal!Perfekt für Prostatakrebs und Blasenkrebs!Ich werde definitiv für meine nächste Reha ein Haus/Klink suchen die bedeuten mehr für Nieren Erkrankungen macht!
Persönlich fand ich es zu wenig Anwendung bez.sehr viele wiederholungen,andere sachen auf den Behandlungsplan waren angekreuzt aber nicht bekommen!Vorrang hatten da die Orthopädie Patienten!
Das Essen war im großen ganzen gut,morgens und abends Buffet und mittags konnte man sich zwischend 3 Hauptgerichte(1 vegetarisch)aussuchen und es wird einen zum Platz gebracht!
Zimmer war für mich absolut in Ordnung,nur das Bad war etwas klein und daher bin ich immer Duschen gegangen beim Schwimmbad!

Mein persönliches empfinden ist das es ok war aber ich mit dem Gefühl nach Hause gekommen bin das ich nicht zu 100% zufrieden bin und das Gefühl habe das noch sehr viel Luft nach oben ist!

Nie wieder

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen war sehr gut. Fahrdienst zuverlässig
Kontra:
Unterbringung und fehlende Anwendungen
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im September diesen Jahres dort zur Reha.
Kleines Zimmer, nur ein harter Stuhl zum sitzen (nach Prostata OP). Bekam auch keinen bequemeren Stuhl. Dusche mit Duschvorhang, Balkone in meiner Etage keine Abtrennungen, mit einem klapprigen Plastikstuhl ohne Auflage. Das Balkongeländer total verrostet.
Kaum heilende Anwendungen, ( Salzgrotte und Wassertreten sehe ich bei Prostata OP nicht als Anwendung) Schwimmbad zu, Cafeteria machte schonmal ab 16.00 Uhr zu und es gab im ganzen Haus nix warmes zu trinken, weil die Automaten defekt waren.
Nur eine Person im Restaurant je Tisch, aber vorm Restaurant lange Warteschlangen, dicht an dicht.
Die Erholung die ich gesucht und erhofft habe, habe ich nicht gefunden.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 09.01.2023

Guten Tag momihu,

vielen Dank, dass Sie sich die Mühe gemacht haben eine Bewertung zu verfassen. Gleichzeitig bedauern wir sehr, dass Sie einen negativen Eindruck unserer Einrichtung erhalten haben.

Zunächst möchten wir unser großes Bedauern aussprechen, dass Sie von der Ausstattung einen so negativen Eindruck gewonnen haben. Unsere Zimmer erfüllen alle einen modernen Standard, dies wird regelmäßig von externen Prüfstellen auditiert. Natürlich wollen wir unseren Patientinnen und Patienten einen hohen Komfort für die Dauer des Aufenthalts bieten.

Wir können Ihnen versichern, dass wir bei der Gestaltung der Therapiepläne immer das Ziel verfolgen, unseren Rehabilitanden eine schnelle und umfassende Genesung zu gewährleisten. Die Pläne setzen sich aus einzelnen Modulen zusammen, die nach den klassischen Therapeutischen Leistungen (KTL) geregelt sind und zudem auch Zusatzleistungen beinhalten können. Wassertreten z.B. hat eine immunstimulierende Wirkung und gehört zum Therapiekonzept der Klinik. Und auch unsere Salzgrotte verstehen wir als Ergänzung für das klassische Therapieprogramm. Deshalb finden wir es äußerst schade, dass Sie diese Leistungen als „kaum heilend“ bezeichnen; denn gerade diese Leistungen sorgen für einen erfolgreichen Erholungseffekt und zeichnen unsere Klinik im Bereich der Rehabilitation besonders aus.

Bezüglich der defekten Automaten wurden umgehend alle verantwortlichen Stellen informiert. Dabei haben wir als Team nach einer schnellstmöglichen Lösung gesucht und bitten um Ihr Verständnis.

Wir hoffen, dass wir Ihnen unsere Sicht auf die Dinge etwas deutlicher machen konnten. Haben Sie noch weitere Anregungen, dann nehmen Sie sehr gerne über patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.de Kontakt mit uns auf.

Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen allerbeste Gesundheit und alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team aus der Kurpark-Klinik Bad Nauheim

Es war einmal eine grosse, tolle Kurklinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 9/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Behandelnde Ärzte teilweise nur rudimentär der deutschen Sprache mächtig)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fahrdienst
Kontra:
Behandlung, Anwendungen
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf der Suche nach einer geeigneten Klinik zur Rehabilitation nach Prostatektomie und Bestrahlung, stiess ich aufgrund etlicher positiver Bewertungen(die aber schon ein wenig älter waren) und Auszeichnungen auf die Kurparkklinik Bad Nauheim. Was mich positiv überrasachte, war der Fahrdienst, der mich zu Hause abholte und wieder
brachte.
Zur Klinik: ein Flaggschiff aus der goldenen Zeit, als es Kurorten und ihren Kliniken noch rosig ging.Die Bilder im Internet ein wenig mit Photoshop aufgehübscht, sah das prächtig aus. Hätte man damals nicht das Geld mit vollen Händen zum Fenster rausgeworfen, wäre aufgefallen, das der Glasturm sich gerade zur Sommerzeit extrem aufheizt - von den Mehrkosten ganz zu schweigen. Eine Klimaanlage wäre meiner Meinung nach dringend vonnöten. Ein Monstrum von Lift, der sich gemächlich durch die Stockwerke zuckelt, war gerade für gehbehinderte eine Harausforderung.Die Bewirtung war in Ordnung, der Ablauf, coronabedingt etwas
zeitraubend
Zu der Zeit, als ich dort weilte, war die Klinik überbelegt, die Therapeuten unterbesetzt. Zu wenige Anwendungen und davon noch so fragwürdige Dinge wie Salzgrotte und Wassertreten.So kommt man nicht wieder zu Kräften - aber lernt Bad Nauheim kennen.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 13.10.2022

Guten Tag „6872-Mathias“,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Über Ihre Anmerkungen haben wir bereits ausführlich gesprochen und die betreffenden Abteilungen über diese in Kenntnis gesetzt. Selbstverständlich nehmen wir Ihre Kritik sehr ernst.

Über das Lob für unseren Fahrdienst freuen wir uns sehr und geben dieses Lob natürlich sehr gerne an die Kolleginnen und Kollegen weiter. Sie sind im Auftrag Ihrer Gesundheit in ganz Deutschland unterwegs und bringen Sie ganz unproblematisch sowie komfortabel in unsere Klinik und auch wieder nach Hause.

Für das Feedback bezüglich des Gesamtzustandes danken wir Ihnen und nehmen uns Ihrer Anmerkungen an. Unser Hauptaufzug fährt deshalb so langsam, damit auch in ihrer Mobilität eingeschränkte Personen diesen in vollem Umfang nutzen können. Für Personen, denen der Hauptaufzug zu „langsam“ ist, haben wir Hinweisschilder aufgehangen, die auf weitere Aufzüge in den Nebentrakten hinweisen. Trotzdem bedauern wir es sehr, dass Sie solch einen schlechten Eindruck von unserem Haus erhalten haben.

Wir können Ihnen versichern, dass wir bei der Gestaltung der Therapiepläne immer das Ziel verfolgen, unseren Rehabilitanden eine schnelle und umfassende Genesung zu gewährleisten. Die Pläne setzen sich aus einzelnen Modulen zusammen, die nach den klassischen Therapeutischen Leistungen (KTL) geregelt sind und zudem auch Zusatzleistungen beinhalten können. Wassertreten z.B. hat eine immunstimulierende Wirkung und gehört zum Therapiekonzept der Klinik. Und auch unsere Salzgrotte verstehen wir als Ergänzung für das klassische Therapieprogramm. Deshalb finden wir es äußerst schade, dass Sie diese Leistungen als „fragwürdige Dinge“ bezeichnen; denn gerade diese Leistungen sorgen für einen erfolgreichen Erholungseffekt und zeichnen unsere Klinik im Bereich der Rehabilitation besonders aus.

Wir hoffen, dass wir Ihnen unsere Sicht auf die Dinge etwas deutlicher machen konnten. Haben Sie noch weitere Anregungen, dann nehmen Sie sehr gerne über patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.de Kontakt mit uns auf.

Für Ihre weitere Zukunft wünschen wir Ihnen allerbeste Gesundheit und alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team aus der Kurpark-Klinik Bad Nauheim

Fachklinik für Urologie

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ausnahme Rezeption, Restaurant, Service)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Restaurant, Speisen, Bedienung sehr zufrieden
Kontra:
Ausstattung, Sauberkeit
Krankheitsbild:
Prostatektomie, Urethrotomia interna
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Buchung eines Komfort-Zimmers mit Balkon (bei der tel. Buchung wurde mir auch zugesagt, dass das Zimmer verfügbar sei und reserviert werde) erhielt ich nur ein Basis-/Zweibettzimmer. Da ich keinen Vergleich hatte, habe ich das Zimmer als Komfort-Zimmer hingenommen. Ein diesbezüglicher Hinweis, dass dem nicht so sei, erfolgte beim einchecken jedenfalls nicht. Erst bei der Abreise meiner Ehefrau und Bezahlung stellte ich anhand der Rechnungs-Beträge den Unterschied fest. Da zu dem Zeitpunkt bereits die Hälfte der Reha-Zeit vorüber war, habe ich weiter nichts unternommen.

Bad Nauheim Karten (Kurkarten), enthielten ein falsches Ablauf-Datum.

Ein von mir gemeldeter Defekt am Patienten-Nachttisch wurde nicht behoben.

Mehrfach erhielt ich Unterlagen in mein Postfach, die für einen anderen Patienten bestimmt waren.

Ohne vorherige Information erhielt ich eine Mitteilung, dass ich beim Pflegedienst ein Medikament abholen solle. Bei Abholung und meiner Frage warum/weshalb ich das Medikament bekomme, erhielt ich als Antwort: "Das wisse man nicht, ich solle den Arzt fragen, oder im Internet recherchieren."

Mehrfach wurden Therapie-Termine verschoben, bzw. komplett abgesagt.

Auch nach meiner Entlassungsuntersuchung erhielt noch zweimal einen Patienten-Entlassungsbogen, der bei der Untersuchung dem Arzt vorgelegt werden solle.

Der Gesamtzustand des Hauses bedarf meiner Meinung nach dringend eine Renovierung/Sanierung

1 Kommentar

KurparkKlinik am 20.09.2022

Guten Tag „VISRef“,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und unsere Einrichtung bewertet haben. Wir nehmen Ihre Anregungen natürlich sehr ernst und die entsprechenden Abteilungen sind bereits darüber informiert worden.

Es freut uns, dass wir Sie mit unserem Restaurant und der Auswahl sowie Qualität unserer Speisen überzeugen konnten. Dass Sie mit der Arbeit unseres Servicepersonals zufrieden waren, freut uns ebenfalls.

Wiederum bedauern wir es sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Klinik nicht in vollem Umfang genießen konnten und Sie sich in dem Ihnen zugeordneten Zimmer nicht wohlgefühlt haben. Dass Sie nicht das von Ihnen gebuchte Zimmer erhalten haben, bitten wir zu entschuldigen. Dennoch seien Sie versichert, Ihr Wohl liegt ins am Herzen und unser Personal engagiert sich stets mit viel Hingabe und Herzblut, Ihnen den Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie nur möglich zu gestalten.

Nichtsdestotrotz sei Ihnen gesagt, dass auch unsere Basiszimmer dem höchsten Standard entsprechen. Wir sorgen mit einer liebevollen Einrichtung dafür, dass unsere Rehabilitandinnen und Rehabilitanden in jedem Zimmer die bestmögliche Genesung erhalten.

Für das Feedback bezüglich der Ausstattung unserer Zimmer sowie des Gesamtzustands unseres Hauses danken wir Ihnen und kümmern uns umgehend um die Anregungen. In regelmäßigen Abständen werden in unserer Einrichtung Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten geplant sowie umgesetzt. Erst vor Kurzem konnten wir zum Beispiel unsere Kältekammer wieder in Betrieb nehmen. Dennoch können wir nur sukzessiv diverse Mängel beheben, da wir das Tagesgeschäft auch nicht zu sehr stören wollen. Trotzdem bedauern wir es zutiefst, dass Sie solch einen schlechten Eindruck von unserer Klinik erhalten haben.

Dass Sie Ihre Therapietermine nicht in vollem Umfang wahrnehmen konnten, tut uns sehr leid. Aber auch hier seien Sie versichert, dass sich sowohl das Pflege- als auch Ärzteteam immer mit größtem Engagement für jeden Einzelnen einsetzen, um allen die bestmögliche Behandlung und Therapie zu ermöglichen und unsere Rehabilitandinnen sowie Rehabilitanden mit bestem Gewissen in ihr gewohntes Umfeld zu entlassen.

Sollten Sie weitere Anregungen haben, können Sie sehr gerne unter patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.de mit uns persönlich in Kontakt treten.

Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team aus der Kurpark-Klinik

Bewertung der Kurpark-Klinik Bad Nauheim

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Der Arzt hat mich kaum verstanden)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Termine wurden nicht eingehalten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Teppich und laut auf dem Zimmer)
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Anwendungen Zimmerausstattung
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf meine aktuelle Behinderung Nierenkrebs wurde nicht behandelt , sondern auf meine rechte Schulter mit der ich noch nie Probleme hatte.
Essen super ,Personal ob Anwendungen,Zimmerreinigung und Personal in der Mensa einfach nur Top.
Leider hat es mir nicht gefallen ,dass auf meinem Zimmer noch Teppich lag .(Unhygienisch)
Außerdem lag mein Zimmer direkt unter der Dachterrasse und durch das Geschiebe der Gartenmöbel im Zimmer es sehr laut war ,ob es Mittag oder am Abend war ich und andere Patienten haben sich stark belästigt gefühlt.
Ich bin hier zum zweiten Mal und ich muss feststellen das sich der Standert sehr verschlechtert hat, ich bin hier hin gekommen um wieder Fit zu werden ,dass war leider ein Irrglaube.
Mit freundlichen Grüßen Heinz-Jürgen Kohley

1 Kommentar

KurparkKlinik am 18.06.2021

Lieber Patient,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Das Anliegen und die Wünsche unserer Patienten nehmen wir sehr ernst und Ihre Rückmeldung gibt uns Gelegenheit, uns stetig zu verbessern.
Wir reagieren sofort auf die Wünsche unserer Patienten und wir hätten sehr gerne die Gelegenheit gehabt, Ihren Ansprüchen zu Beginn Ihrer Reha gerecht zu werden.
Wir bedauern sehr, dass Sie mit Ihrem Reha-Aufenthalt nicht zufrieden waren. Jedoch hoffen wir sehr, Sie bei uns nochmals begrüßen zu dürfen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung.

Ihre
Kurpark-Klinik Bad Nauheim

Check-In

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (noch keine Aussage möglich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Lange Wartezeit an der Anmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (etwas inb die Jahre gekommen)
Pro:
Man erhält die angefragten Informationen ohne Schwierigkeiten
Kontra:
Man muss diese Informationen gesondert nachfragen
Krankheitsbild:
allgemein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An der Rezeption wird man nicht auf den Code für den Safe und auf den WLAN-Zugang hingewiesen sondern erhält diese Informationen nur nach der Lektüre des Merkblatts auf Nachfrage bei der Rezeption - das aber problemlos.

Suboptimal Klinik

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal, Anwendungen recht gut
Kontra:
Auf Beschwerden wird nicht reagiert
Krankheitsbild:
Nieren Krebs / Niere entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin zu Corona Zeiten hier. Viele einschränkungungen sind völlig Sinnlos und überzogen, während andere sinnvolle Maßnahmen nicht durchgesetzt werden. Infektionsschutz gleich null.

Die Einrichtung im Haus ist etwas veraltet. In vielen Bereichen liegt noch Teppich, was Hygieneisch nicht sehr gut ist.

Ärzte sind sehr oberflächlich. Auf weitere Erkrankungen wird nicht eingegangen. Auch sind nicht alle Ärzte der Deutschen Sprache mächtig, sodas es Probleme bei Gesprächen gibt.

AHB 2020

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles doch schon etwas älter)
Pro:
Nähe zur Stadt
Kontra:
Ausstattung der Räumlichkeiten im Allgemeinen
Krankheitsbild:
Nieren Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bereiche für die Anwendungen sind etwas spartanisch ausgestattet. Zudem Befinden sich diese Räumlichkeiten alle tief unten im Kellergeschoss ohne Tageslicht.
Auch die <vortragsräume sind nicht mehr auf dem Stand der Zeit.
Das Personal ist aber durchweg nett.

Für Verlängerung der Reha nicht empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auf meine Erkrankung wurde garnicht eingegangen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Blutfehler wurde reguliert)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (08/15 Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bewusst unvollständige Angaben für Verlängerung verschleiert, Meldung beim Direktor , das der Fernseher nicht laut auf Zimmerlautstärke gestellt wird, verlief auch danach im Sande,alles beim Alten.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Betten und Zimmer zum Teil abgewohnt Hauptaufzug über 12Tage defekt)
Pro:
Gutes Essen, zentrale Lage
Kontra:
Man wird von Arzt zu Arzt weitergereicht.
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Dies war meine 2..Reha nach Blasenkarzinom. Ich war 07/19 schon mal in dieser Klinik und wusste was mich erwartete. Damals musste ich eine Verlängerung beim1. Arzttermin, wegen dem neuen Operationstermin dankend ablehnen. Diesmal wurde mir eine Verlängerung nicht angeboten. Beim 2.Arztermin wurde eine Verlängerung vom Arzt befürwortet. Eine Absprache am Montag mit der Assistentin vom Chefarzt wurde eine Eine Nachfrage, ob die Krankenkasse sich schon gemeldet habe, kam heraus, das die Beantragung überhaupt noch nicht das Haus verlassen hatte. Das ich in die Warteschleife gelegt wurde, weil das Haus überfüllt war,wurde mir vorenthalten. Am Frreitag war es nach dieser miesen Hinhaltetaktik natürlich für eine Verlängerung zu spät. Auch ein Termin beim Chefarzt wurde mir aus zeitlichen Gründen verweigert.Ich glaube so geht man mit den zufriedenen Patienten die aus zufriedenen Gründen wieder dieses Haus gebucht haben nicht um.

Für Stomaträger nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen, Mitarbeiter
Kontra:
Stomaversorgung
Krankheitsbild:
Stomapatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Stomaträger in dieser Klinik eingetroffen.
Betten sind sehr gewöhnungsbedürftig (eine dicke Matratze auf einer Art Bett).Duschvorhang flattert bei duschen um den Körper. Für eine Aufhängung vom Nachtbeutel keine Möglichkeit. Mehrmals bei den Ärzten und verantwortlichen angesprochen- keine Reaktion. Man soll es auf dem Mülleimer aufhängen- andere machen das auch so- so die Antwort! Habe auch so gemacht. In der Nacht als der Beutel schwerer war, kippt der Mülleimer um.
Darauffolgend jede Nacht mehrmals wach geworden um den Volumen des Beutels zu überprüfen und zu leeren. Eine ausführliche Stoma Produktberatung-Fehlanzeige. Eine Empfehlung für Stomaträger ist die Klinik meiner Meinung nach, nicht zu empfehlen.
Essen und alle Mitarbeiter sehr nett und immer ansprechbar.
Wollte nach einer Woche abbrechen. Jedoch dass ich den Fahrdienst in Anspruch genommen habe, wurde mir gesagt, dass ich die Heimreise in eigener Regie antreten muss. Es darf bei Abbruch, der Klinikum Fahrdienst nicht in Anspruch genommen werden.

Fazit: Keine gute Adresse für Stomapatienten!

Der Patient steht nicht immer im Vordergrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ich musste mich selber um meine Krankmeldung kümmern)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Man muss auf verschiedene Anwendungen bestehen sonnst bekommt man sie nicht)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Zwischen den Behandlungen vergeht zu viel Zeit könnte man für den Patienten besser nutzen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Da müsste ich zu lange überlegen
Kontra:
Urologie : man sollte immer schauen, dass man die best mögliche Anwendung bekommt das ist hier keine Selbstverständlichkeit. Ich hatte ein Doppelzimmer das Bad war so klein und alt und dafür darf mann auch noch einen Aufpreis zahlen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

UROLOGIE:der Patient muss sich zu viel um Dinge kümmern, die nicht sein müssen.
Zwischen den Behandlungen vergeht zu viel Zeit die man besser nützen könnte.
Wieso wird in der Kurpark Klinik Alkohol verkauft das gibt es in anderen Kliniken nicht.

Pro und Kontra

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Küche
Kontra:
Vieles defekt oder ohne Funktion. Sauna zu kurz auf
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bin nun seit über einer Woche hier.
Was mir sehr stark auffällt ist das ständig was defekt ist.
Die Dampfsauna geht seit dem ich hier bin nicht, der Kaffee Automat ebenso nicht, die Anlage wo das Trinkwasser raus kommt ist genau so wie der Aufzug alle paar Tage defekt. Das Schild defekt sieht man hier sehr oft. Als Klinik wäre mir das sehr unangenehm.
Die Zimmer sind schon sehr in die Jahre gekommen.
Die Sauna leider immer nur ab 16 Uhr an sowie das Hallenbad auch erst ab 16 Uhr zu benutzen. Für eine Klinik wo man über den ganzen Tag über mal in die Sauna könnte nicht gut. Die Dachterasse ist auch schon seit längerem gesperrt. Sauna gehört den ganzen Tag auf.

Die Küche ist sehr gut, essen und Personal Tipp top.
Wenn die ganzen defekten Sachen nicht wären dann ist es eine gute Klinik, aber aus der Sicht heute würde ich hier nicht mehr hin wollen, das hört man auch beim Rauchen von vielen anderen Patienten.

Stadt und der Park sind auch super schön.

Für mich ein zu großes Haus, daher kühlere Atmosphäre

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Rezeption bzgl. Heimreise / Abfahrt, war noch keine Woche im Haus, wurde ich über meine Abreise informiert, fand ich schon hart. Vor allen Dingen hatte ich dann auch noch die falsche Info bzgl. meiner Abreise s.Erfahrungsbericht.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Küche und deren Peronal sehr gut
Kontra:
Die linke Hand weis nicht was die rechte macht ( Rezeption )
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom Entfernung / Minimalinvasiv Metastase aus der Lunge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es müsste eine Möglichkeit im Zimmer geben, um Dinge in Schubladen räumen zu können.So muss man viele Dinge einfach offen herum liegen lassen.Die Zimmertüren müssten mit besseren Dichtungsgummis verschlossener, lärmabweisender ausgestattet sein.Die Freizeitangebote vom Haus, waren für meinen Anwendungsplan von der Uhrzeit zu früh. Daher konnte ich leider nicht daran teilnehmen, was ich sehr bedauert habe.Therapeutin Fr. Aksakal" Wirbelsäulengymnastik"war es wichtiger, erst einmal die passende Musik auszuwählen, als uns Patienten Anweisungen zu geben.Mein Behandlungsplan war oft zu einseitig: Bewegungsbad / Wirbelsäulengymnastik / Wassertreten und das drei Tage hinter einander. Therapeutin Frau Gerlach hat erst auf mein hinterfragen erklärt, warum ich ins Kohlesäurebad sollte.Den Fitnessraum sollte ich täglich nutzen, aber vorher gab es für mich keinerlei Einweisung an die Geräte.Ich war noch keine Woche im Haus, da bekam ich schon den Abschluß- Fragebogen und einen Tag später bekam ich die Nachricht, dass ich mit dem Fahrdienst wieder nach Hause gebracht wurde. Die Abfahrtzeit war auch falsch, so das ich Hals über Kopf meine Sachen packen musste, um noch gefahren werden zu können.ERHOLUNG, ENTSPANNUNG sich einmal nur um sich selbst kümmern, sieht anders aus. Ich fühlte mich ziemlich durchgeschleust. Das Haus war für mich viel zu Groß , dadurch einen Hotelkarakter.So ein Haus würde ich privat auch nicht bevorzugen. Dadurch lief so manches " DIE LINKE HAND WEIß NICHT, WAS DIE RECHTE MACHT". Ein Haus ( kleiner ) im Jahr 2014 hat mir besser gefallen, auch von der Atmosphäre. Dieses, würde eine Reha noch einmal notwendig sein, würde ich vorziehen.

falsches Behandlungskonzept

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal und Therapeuten
Kontra:
Behandlungen,Äußerung vom Oberarzt Dr.Becker
Krankheitsbild:
Zustand nach Op Prostatakarzinom (2014)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.06.-11.07.2015 in der Klinik.Ein Jahr nach Prostata Op.noch stark Inkontinent.Als Anwendungen hatte ich: Wärmebehandlung Schulter,Wirbelsäulengymnastik,Bewegungsbad,Hydrojet Schulter,Vollbad,Wassertreten und freies Gerätetraining.Gegen meine Inkontinents hatte ich lediglich Gruppentherapie.Keinerlei Einzelbehandlung.Es wurde keinerlei Spiegelung vorgenommen.Der PAD Test am Ende wurde ganz vergessen.Mit dem Erfolg der Reha war ich unzufrieden,daß habe ich auch der Krebshilfe mitgeteilt und warte jetzt auf eine Antwort.

SCHLECHTE ORGANISATION / SPARMASSNAHMEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Habe weitaus bessere Nachsorgerehas erlebt)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Unzufriedene Patienten werden hingehalten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Arzt könnte gepflegter + freundlicher erscheinen)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unmögliche Therapieplanausgabe)
Pro:
GUTE THERAPEUTEN / LAGE DER KLINIK / ESSEN
Kontra:
ORGANISATION + THERAPIEPLANAUSGABE KATASTROPHAL
Krankheitsbild:
PROSTATAKARZINOM
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patinten reisen Freitags an und bekommen erst Dienstags ihren Therapieplan.......

Am Wochenende ist der Therapieplan SO. um 22 Uhr im Briefkasten und um 7.30 Uhr ! der erste Termin,
es gibt Patienten die um 21 Uhr zu Bett gehen und stehen Montagmorgen wütend vor dem Briefkasten.


Frisch Operierte (OP vor einer Woche) haben Ergometer + schwimmen auf dem Plan....

Man bekommt bei der Anreise ungefragt die Info :" In dieser Klinik gibt es keine Verlängerung".

Aus 18 Tagen werden dann 15 Tage , bei der Freitagsanreise locker 13 Therapietage.

Kontinenztraing ohne Verbesserung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Harninkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vom 21.09.- 12.102012 war ich zur stationären onkologischen Nachsorge in der Kurparkklinik. Mit dem Zimmer war ich zufrieden. Die Betreuung durch die Rezeption war gut. Personal und Service im Restaurant waren sehr gut, ebenfalls hatte ich am Essen nichts auszusetzen.(sehr gut)
Die Physiotherapeuten waren sehr nett und freundlich, jedoch mit den Behandlungen war ich nicht zufrieden. Das Kontinenztraining entsprach nicht meinen Vorstellungen. Ich wollte dort kein Wellness oder Wohlfühlen, es sollte zu einem gewissen Erfolg führen.
Bezüglich einer medizinischen Rehabilitation hatte ich andere Vorstellungen,
daher keine Empfehlung.

Nur schlecht genesen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient im März diesen Jahres in der Klinik. Dies war mein zweite reha nach einer OP und ich bin froh, nich im Anschluss an die OP in dieser Klinik behandelt worden zu sein. Denn wäre ich mit Sicherheit nicht so schnell genesen. Das Personal machte einen unzufriedenen Eindruck, stand unter hohem Arbeitsdruck, Behandlungszeiten wurden (Gymnastische Einzeltherapie) einfach von 25 Minuten auf 8 (in Worten acht) mInuten gekürzt, damit der Therapeut sein Pensum an Patienten durch bekam.
Das Essen war miserabel - der Essraum von ungemütlicher Athmosphäre. - Nicht empfehlenswert

Wohnbereich im Südflügel Unterkunft

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Wie mehrfach betont "Südflügel")
Pro:
Schönes Haus
Kontra:
Südflügel ist eine Zumutung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Außen Hui, innen Pfui was den Wohnbereich im Südflügel der Klinik betrifft. Hotelchrakter 1,5 Sterne.

Wirklich sehr alt, abbewohnt und massifst Renovierungsbedürftig

Weitere Bewertungen anzeigen...