Kurpark Klinik Bad Nauheim

Talkback
Image

Kurstraße 41-45
61231 Nauheim
Hessen

161 von 231 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

233 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (233 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (233 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (2 Bewertungen)
  • Nephrologie (3 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (151 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (64 Bewertungen)

Bitte nicht mehr

Nephrologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Schlechter Befundbericht
Krankheitsbild:
Dialyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Klinik mit sehr abgewohnten Möbel.

Klaus Hartmann

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenkrebs , Skoliose, Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Positiv
Gute Kantine Engagierte Physiotherapeuten. Generell Servicepersonal sehr gut. Tolle Lage.

Mittelmäßig
Zimmer - 3 mal Aufenthalt - alle Zimmer renovierungsbedürftig. Aber riesen Unterschied zwischen noch ok stinkende Sanitärobjekte, offensichtlichen Wasserschäden, lose liegenden Kabeln, verfleckten Teppiche, Schmutz unterm Bett und auf Schränken, nicht funktionierenden Elektroinstallationen, etc.

Negativ
Anzahl/Häufigkeit Anwendungen.
Standard auf dem Behandlungsplan: freies Wassertreten. Freie Inhalation.
Ohne Betreuung.
In 6 Wochen 1 eine 1:1physiotermin. Durchschnittlich 2 Personengebundene Anwendungen pro Wochentag. Wochenende: Nichts ...

Sehr negativ:
Ärztliche Betreuung
3 Arztterminen in 6 Wochen.
Abschlussbericht geschrieben von einem Oberarzt, den ich nie persönlich gesehen habe.
Versprechen auf der Homepage: Spezialist für multiple Erkrankungen... Parallel zu Blasenkrebs Bandscheibenvorfall. Trotz wiederholt vorgetragenen bitten zu Gespräch mit Orthopäden immer wieder Ausreden. Bitte um Gespräch Chefarzt Urologie, im Sekretariat: ist im Urlaub.
Nächster Tage läuft er , täglich,am Flur an mir vorbei.

Resümee:
Ok für paar freie Tage. Hoffnungslos für jemanden der Besserung nach OP sucht

Abbruch Anschluss-Heilbehandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Gilt nur für Therapeuten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten, Therapie, Essen
Kontra:
Defekter Aufzug, Ärzte
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Reha nach einer Woche abgebrochen
Begründung
Nach einer Knie Tep OP kam ich das dritte Mal zur Anschluss-Heilbehandlung in die Kurpkpark Klinik.
Und wie vor vier Jahren war der Hauptaufzug defekt.Da wusste ich schon was jetzt wieder auf mich zukommt - viele Treppen, weite Wege , lange Wartezeiten an den kleinen Aufzügen.
Ein Horror für mich, da ich noch andere Erkrankungen wie Osteoporose, Rheuma, Chronische Schmerzen... habe.
Auch auf meinen Pflegegrad wurde vom Arzt nicht eingegangen. Ich bekam keine Hilfe. Meine Tochter kam zum Kofferauspacken und fast jeden Tag zur Körperpflege in die Klinik.
Das Problem mit dem Aufzug hat sich in den 10 Tagen nicht geändert. Entweder waren die Ersatzteile noch nicht da oder der Monteur hatte frei/Urlaub. Mir ging es jeden Tag schlechter. Als ich dann noch eine Erkältung bekommen habe und im Zimmer bleiben sollte, habe ich die Reha abgebrochen.
Die Therapeuten sind sehr gut genauso das Essen. Die Zimmer sind dringend zu renovieren und die Möbel auszutauschen. Fußboden in den Fluren sind sehr schmutzig. Die ganze Klinik muss dringend saniert werden. Ich werde auf keinen Fall nochmal in diese Klinik gehen, obwohl die Therapeuten und alle anderen Anwendungen sehr gut sind.

Mehr Schein als Sein!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Abgerutschte Matratze, Schimmel im Badezimmer)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keiner ist für irgendwas zuständig und schickt dich von a nach b)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Gehetzt und oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Wie sagt man, der Fisch stinkt zuerst am Kopf und hier ist es die Verwaltung?)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Verranzt und abgerockt)
Pro:
Mittagessen und Frühstück
Kontra:
Überwiegend sich selbst überlassen, alles abgerutscht und veraltet und Schimmel
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Titel: Nie wieder – Enttäuschende Klinik-Erfahrung

Meine Erfahrung in dieser Klinik war äußerst enttäuschend. Der Großteil des Tages besteht aus freiwilligen Anwendungen oder Verkaufsveranstaltungen für ein Casper-Programm, das darauf abzielt, nach der Reha zu Hause weiterzutrainieren, statt eine Anschluss-Reha zu bekommen. Die wichtigen Therapien sind oft bis 13:00 Uhr vorbei – viel zu wenig für eine gute Genesung. Beschwerden sind kaum möglich, da das Büro nur während der Therapiezeiten besetzt ist.

Die Zimmer sind in einem katastrophalen Zustand: Schwarzer Schimmel im Bad, Möbel aus den 70ern, und meine Matratze war komplett durchgelegen. Statt eine neue zu bekommen, wurde einfach eine alte, durchgelegene Matratze obendrauf gelegt. Das ist sowohl unhygienisch als auch unangenehm.

Das Essen war okay, besonders mittags, aber das Abendessen ist eintönig und es fehlen gesunde, diätische Optionen, obwohl viele übergewichtige Patienten vor Ort sind. Schulungen zur Ernährung bleiben oberflächlich und wenig hilfreich.

Das Personal wirkte gestresst, der Arzt genervt und erschöpft. Insgesamt fühlt man sich hier weder gut aufgehoben noch ernst genommen. Diese Klinik werde ich definitiv nicht wieder besuchen.
Überwiegend Teil der Patienten ist Urologie, deswegen kommt die Orthopädie zu kurz!

1 Kommentar

KurparkKlinik am 15.10.2024

Vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Erfahrung in unserer Klinik nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Rückmeldung nehmen wir sehr ernst, besonders in Bezug auf die von Ihnen genannten Punkte wie den Zustand der Zimmer, die Qualität der Therapien und die Verpflegung. Wir möchten betonen, dass die Zufriedenheit und das Wohl unserer Patienten für uns höchste Priorität haben. Ihre Anmerkungen helfen uns, die Qualität unserer Leistungen weiter zu verbessern.

Nochmal vielen Dank für die ausführliche Bewertung, wir wünschen Ihnen weiterhin alles gute.

Mit freundlichen Grüßen
Kurpark-Klinik

Eine irre Reha

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8.2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Therapeuten gut und hilfreich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (russ. Ärzte eine Katastrophe, unverständlich, grob)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe Text)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Zimmer, Bäder und Hitze unerträglich)
Pro:
Kontra:
Privates Gesundheitssystem ist von Übel
Krankheitsbild:
Prostatavesikulektomie mit anschließender Inkontinenz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In einem Betonkomplex aus den 1960er Jahren, befindet sich die schlecht, aber privatwirtschaftlich geführte Anstalt, in der nur das Nötigste ersetzt oder erneuert wird. Die Räume und die Infrastruktur sind entsetzlich veraltet, kein Sonnenschutz existiert, es ist unglaublich heiß in dem Gebäude, Aufzüge ganz oder zeitweise defekt. Die TherapeutInnen sind guter Dinge und man kann von ihnen etwas lernen, die russischen rustikalen Ärzte sind zu meiden, leider dominieren sie die Urologische Abteilung.
Die Planung der Behandlungen ist chaotisch, viel zu wenige Anwendungen, am Wochenende gibt es nichts. In der Ferienzeit wurde mit voller Auslastung gefahren, nahezu 300 Patienten, obwohl fünf Therapeuten die Anstalt verlassen haben und viele Mitarbeiter in Urlaub. Deshalb wird, beschwert man sich zu wenige Anwendungen zu haben, irgendetwas dazu gebucht, Hauptsache der Tagesplan sieht voller aus. Es folgt alles keinem Konzept, außer dem mit wenig Aufwand viel Ertrag für die Betreiberfamilie in Gelsenkirchen zu erwirtschaften.
Die medizinischen Trainingsgeräte sind alt, auf den Hydrojet-Wasserbetten liegend hofft man sie halten die 15 Minuten dicht. Das "Restaurant" ist im Keller, aber im Toskana-Look gehalten. Das Essen ist erstaunlich gut. Das zweite Untergeschoss ist nicht schimmelfrei, was befindet sich hinter der lockeren Holzverkleidung?
Fazit: Wenn man schon dorthin geht, weil bspw. Bad Nauheim ganz schön ist, dann auf keinen Fall im Sommer. Es ist, wenn man ein "tolles" Zimmer auf der Westseite erwischt, bis zum Untergang komplett von der Sonne bestrahlt, wahnsinnig heiß und daher kaum an erholsamen Schlaf zu denken. Nicht zu vergessen, die kleinen Duschen sind, wie vor 30/40 Jahren üblich, mit einem Plastikvorhang versehen, der sich gefühlig an den Körper schmiegt. Will man dieser Umarmung entgehen, besteht die Gefahr sich die vorstehende Armatur in den Bauch zu rammen. Hygienischer Handtuchwechsel nur montags u. donnerstags, Bettwäsche nur alle 10 Tage!!
Viel Spaß

2 Kommentare

KurparkKlinik am 04.09.2024

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihr Feedback mit uns zu teilen.

Es freut uns, dass Sie die Arbeit unserer TherapeutInnen sowie unser kulinarisches Angebot positiv hervorheben.

Wir möchten jedoch klarstellen, dass das Wohl unserer Patienten bei uns immer im Vordergrund steht. Die Aussage, unser Fokus liege vorrangig auf dem Ertrag, entspricht nicht der Realität. Unsere Behandlungsplanung richtet sich nach den medizinischen Erfordernissen unserer Patienten, und eine sorgfältige und strukturierte Betreuung ist für uns von größter Bedeutung.
Wir bedauern, dass Ihre persönliche Erfahrung nicht unseren hohen Standards entsprach.


Mit freundlichen Grüßen
Ihr Onlineteam der Kurpark-Klinik

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Kurparklink Bad Nauheim

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bei Fragen! Nur lügen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophe, keiner konnte helfen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Teppichboden unmöglich, keine Reinigung. Bei Nachfrage an Hausdame: die Reinigungskraft habe keine Lust.)
Pro:
Nur negativ
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr enttäuschend, angefangen vom Empfang, unfreundlich,Zimmer, Sauberkeit,mein Teppichboden im Zimmer war voll mit großflächigen Flecken.In 3 Wochen wurde er nicht einmal gesaugt ???? eklig!!!
Erste Woche fast keine Anwendung, wenn dann nur in Gruppen.Ich bin 75 Jahre niemand hat mal gefragt ob ich Hilfe brauche. Der Patient zählt in dieser Klinik nicht Ich war sehr traurig als ich nach 3 Wochen abgeschoben wurde.
Mit einem Zertifikat
" Reha erfolgreich abgeschlossen"
Lügen waren in dieser Klinik ganz normal.
Schade, ich hatte so viel Hoffnung, daß mir diese Reha etwas bringt.
Die Ärzte haben sich viel Mühe gegeben!!!

1 Kommentar

KurparkKlinik am 03.01.2024

Sehr geehrter Gast,

vielen Dank für Ihre offenen Worte bezüglich Ihres Aufenthalts in unserer Klinik. Es tut uns außerordentlich leid zu hören, dass Ihre Erfahrung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat.

Es betrübt uns zu hören, dass Sie sich insbesondere am Empfang und hinsichtlich der Sauberkeit in Ihrem Zimmer nicht gut betreut gefühlt haben. Wir entschuldigen uns aufrichtig für das Fehlen der angemessenen Reinigung und die Unannehmlichkeiten, die dadurch entstanden sind. Ihre Enttäuschung darüber, dass Ihre Bedürfnisse möglicherweise nicht ausreichend beachtet wurden, bedauern wir zutiefst. Es ist bedauerlich zu hören, dass Sie sich während Ihres Aufenthalts nicht angemessen unterstützt gefühlt haben.

Ihre Enttäuschung über den Verlauf Ihrer Rehabilitation und die Empfindung, nicht ausreichend Hilfe erhalten zu haben, bedauern wir aufrichtig. Es ist unser Ziel, unseren Patienten die bestmögliche Unterstützung zukommen zu lassen, und wir bedauern zutiefst, dass dies in Ihrem Fall nicht gelungen ist.

Es freut uns zu hören, dass Sie die Bemühungen der Ärzte positiv erwähnen. Wir schätzen Ihr Lob für ihre Mühe sehr.

Ihre Kritikpunkte sind äußerst wichtig für uns, um unsere Leistungen zu verbessern. Wir nehmen Ihr Feedback sehr ernst und werden alles daransetzen, um unsere Dienstleistungen zu optimieren.

Wir bedauern zutiefst, dass wir Ihre Erwartungen nicht erfüllen konnten, und wir bedanken uns dennoch für Ihre ehrliche Rückmeldung.


Mit freundlichen Grüßen,

Das Team der Kurpark-Klinik

Nicht zu empfehlen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auf Nebenerkrankungen wurde nur sehr spät eingegangen, chaotische Terminplanung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (orthpädische Nebenerkrankungen wurden weitestgehend ignoriert)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Terminplanung sehr chaotisch)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Die klinik bedarf dringend einer Generalsanierung aller Zimmer Mobiliar und Bodenbeläge)
Pro:
Nettes Personal und Ärzte
Kontra:
Das Gebäude ist dringend renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Prostata Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Trotz Abfrage von Nebenerkrankungen zusätzlich zu meinem Prostata Krebs wurde darauf nur sehr spät und spärlich eingegangen. Ich habe Athroese in beiden Hüften und Beschwerden im rechten Knie von einer Schienbeinkopffraktur vor 6 Jahren. Nach mehrmaligen Drängen und Nachfragen erhielt ich dann doch sage und schreibe 4 Physio Termine während 3 Wochen Aufenthalt und das erst ab der Mitte der zweiten Woche. Die Klinik wirbt im Vorfeld mit umfänglichen Therapiemaßnahmen, das kann ich so nicht bestätigen.
Die Einrichtung des Zimmers ist alenn in allem sehr in die Jahre gekommen. Der sessel in meinem Zimmer hat seine besten Jahre wohl schon lange hinter sich, der Kunstlederbezug an den Armlehnen war abgeschabt, so dass das Leinen darunter zum Vorschein kam. So was findet man gerne auch auf dem Wertstoffhof wieder.Die Dusche und das Badezimmer waren barrierefrei, jedoch ist ein Duschvorhang ein Relikt aus den 70er Jahren und nicht mehr zeitgemäß.
Insgesamt hatte ich viel zu wenige Anwendungen, das Personal an sich versucht durch freundliches Auftreten einiges zu kompensieren.
Die Verpflegung war in Ordnung,jedoch ging beim Abendbuffet schnell das Brot und die Brötchen aus und es wurde nur spärlich nachgelegt, also musste mann schnell und pünklichst zur Esenszeit erscheinen, wollte man noch genügend Auswahl haben.
Der Großraumaufzug viel während meines Auenthaltes mehrach aus und war schon im Vorfeld längere Zeit nicht in Betrieb und das in einer Reha Einrichtung mit Orthopädie Patienten mit Gehhilfen und Rolatoren. Die Ausweichaufzüge sind aus den 60er Jahren und entsprechend für ältere Patienten bedingt geeignet. Die Türen sind schwer zu öffnen und offen zu halten. ie Wasserstation im UG war ebenfalls defekt, kompensiert wurde das durch freie Abgabe von Wasser in bereitgestellten Kästen, auch hier galt das Windhundprinzip wer zuerst kommt und sich eindeckt der hatte Glück. Ansonsten war der Gang zu den Wasserkästen umsonst und man hatte kein Wasser.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 09.10.2023

Guten Tag,

wir danken Ihnen herzlich für Ihr ehrliches Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik. Es tut uns aufrichtig leid, dass Ihre Erfahrung nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat und es zu Unannehmlichkeiten gekommen ist.

Ihre Anmerkungen zu den Therapieanwendungen, der Zimmerausstattung und der Verpflegung sind für uns von großer Bedeutung. Wir nehmen diese ernst und werden sie intern nutzen, um unsere Dienstleistungen zu verbessern. Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden stehen für uns an erster Stelle und es ist bedauerlich zu hören, dass Sie nicht die umfassende Unterstützung erhalten haben, die Sie benötigten.

Wir hoffen aufrichtig, dass Sie uns in Zukunft eine weitere Chance geben werden, Ihr Vertrauen zurückzugewinnen.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Team der Kurpark-Klinik

Nicht empfehlenswert

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Kommunikation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
Aufzug, Begleiterkrankungen werden nicht berücksichtigt
Krankheitsbild:
Nach Bandscheiben Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin als Begleitung meines Mannes mitgefahren. Was für ein Glück. Auf Nebenerkrankungen wird dort Keinerlei Rücksicht genommen. Da frag man sich schon warum ich überhaupt Arztberichte hinschicken. Werden die gelesen?

Der Hauptaufzug funktionierte während der gesamten Zeit nicht. Das war da mein Mann zahlreiche Nebenerkrankungen hat eine starke Belastung.
Da wir mit dem Taxi anreisten musste ich die Koffer in das Zimmer schleppen. Ist ja im Hotel angenehmer.
Die Therapeuten bemühen sich sehr. Essen war soweit okay.
Der Arzt hat ein Problem mit der Kommunikation und will alles besser wissen. Aber vielleicht sollte er mal seine Kollegen fragen.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 22.09.2023

Sehr geehrte Ann181,

wir danken Ihnen für Ihre Bewertung und möchten uns aufrichtig für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Sie während Ihres Aufenthalts in der Kurpark-Klinik erfahren haben.

Bezüglich des defekten Hauptaufzugs bedauern wir die Unannehmlichkeiten, die dies verursacht hat. Wir verstehen, dass dies insbesondere für Patienten mit besonderen Bedürfnissen eine Herausforderung darstellt. Unser technisches Team konnte die Probleme inzwischen beheben. Bitte entschuldigen Sie, dass der Aufzug während Ihres Aufenthaltes nicht voll funktionsfähig war.

Ihre Bewertung ist für uns äußerst wichtig, da sie uns hilft, unsere Dienstleistungen zu verbessern und sicherzustellen, dass solche Probleme in Zukunft vermieden werden. Wir schätzen Ihr Feedback und nehmen es sehr ernst.

Nochmals möchten wir uns für die Unannehmlichkeiten entschuldigen, die Sie während Ihres Aufenthalts erlebt haben. Wir hoffen, dass Sie uns eine weitere Chance geben werden, Ihre Erwartungen zu erfüllen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Kurpark-Klinik

Frechheit die Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Altbacken und defekt)
Pro:
Das Personal und die Ärzte bemühen sich wirklich
Kontra:
Siehe meinen Text oben
Krankheitsbild:
Künstliche Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind im 80er Jahre Look und ziemlich runtergekommen, das Bad mit dem ekelhaften Duschvorhang ist in kleinster Weise behindertengerecht, fast schon lebensgefährlich. Keine ordentlichen Haltegriffe die einen bei nassem Boden nach dem Duschen Sicherheit geben.
Was mich am meisten wundert, dass diese Klinik überhaupt eine Zulassung als Rehaklinik bekommt, da geht es nicht mehr mit rechten Dingen zu.
Wie werden nur ganz wenige Euros investiert der Rest wird einfach in die Tasche gesteckt.
Ich bin entsetzt von dem Zustand der Rehaklinik, dass hier überhaupt noch Patienten aufgenommen werden dürfen, der Hauptfahrstuhl, auf den viele gehbehinderten Patienten angewiesen sind, ist schon seit längerer Zeit außer Betrieb.
Ich kann jedem nur davon abraten, diese Klinik für die Rehamaßnahmen aufzusuchen.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 14.08.2023

Sehr geehrter Frustpatient,

vielen Dank für Ihr Feedback.
Wir bedauern sehr, dass Ihr Aufenthalt bei uns nicht Ihren Erwartungen entsprochen hat. Ihre Rückmeldung ist für uns von großer Bedeutung, um unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Es ist unser Ziel, eine optimale Rehabilitationserfahrung zu bieten. Wir nehmen Ihre Anmerkungen ernst und arbeiten stetig daran unsere Leistungen zu optimieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Team der Kurpark-Klinik

Zustände unterirdisch! 2000 Zeichen reichen nicht aus!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte haben trotz Verordnung keinen Einfluss aus Zuweisung von Therapien)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zuweisung med. Behandlungen ausschließlich ü/Terminplanung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ausstattung der Zimmer gehört auf den Sperrmüll!)
Pro:
Küche, Restaurantservice, Shuttleservice, Patientenhotline
Kontra:
Alles Andere Unterirdisch!
Krankheitsbild:
AHB nach HüftTep rechts am 02.05.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

335123 269 Bernhard Heinemann 11.05.-01.06. AHB nach HüftTEP rechts am 02.05.

Warum fällt meine Bewertung für die Kurpark-Klinik dem vermeintlichem Flagschiff der Karl Wessel GmbH & Co. KG, so negativ aus?
Um es kurz zu sagen, weil sie zur Zeit meines Aufenthaltes nicht in der Lage war die Reha-Therapiestandards Hüft- und Knie-TEP, für die medizinische Rehabilitation der Rentenversicherung (Stand: Februar 2020) zu erfüllen!
Allein die Positionen 1 und 4
01 Bewegungstherapie min. 360 Min. pro Woche min. 5 mal min. 90 %
04 Physikalische Therapie min. 80 Min. pro Woche mind. 50 %
wurde aufgrund von Personalmangel und Überbelegung der Orthopädie (von 262 Rehabilitanten waren ca. 175 Ortho‘s und 87 Uro‘s) um mehr als die Hälfte unterschritten.
Insgesamt hatte ich pro verfügbarem Anwendungstag nur 45 Minuten und somit 2,25 Anwendungen. Art und Umfang findet ihr weiter unten im Erfahrungsbericht.
Somit wurden die Therapieziele keineswegs erreicht!
Wer tiefer einsteigen will liest meinen gesamten Erfahrungsbericht (Lesezeit ca. 8 Minuten)

Bernhard Heinemann

Erfahrungsbericht:

Lese den kompletten Bericht auf Google Maps, 2.000 Zeichen sind nicht ausreichend, um die Zustände adäquat zu beschreiben!

Eine Katastrophe

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Nach fast einer Woche noch keine gehabt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal ist freundlich
Kontra:
Ein total in die Jahre gekommenes Haus was dringend in allen Abteilungen renoviert werden muss Punkt genauso die Zimmer
Krankheitsbild:
Rücken HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der ersten Woche passiert überhaupt nichts da einige Therapeuten krank sind und man bekommt einfach keine Termine Punkt das heißt die erste Woche ist komplett zum langweilen da und total vergebene Zeit Punkt das Krankheitsbild verbessert sich nicht sondern verschlechtert sich Punkt sehr traurig für ein Patienten der hier ist um gesund zu werden.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 19.05.2023

Guten Tag Hallihallo7,

wir bedanken uns für Ihr Feedback und nehmen Ihre Anmerkungen zur Kenntnis. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit einigen Aspekten Ihres Aufenthalts in unserer Kurpark-Klinik nicht zufrieden waren.

Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine erstklassige Betreuung und Behandlung zu bieten. Wir legen großen Wert auf ein freundliches und engagiertes Personal, das sich um das Wohl unserer Gäste kümmert. Ihre positiven Worte über unser Team freuen uns daher sehr.

Was die Renovierung und Modernisierung des Gebäudes betrifft, sind wir uns bewusst, dass es in einigen Bereichen Verbesserungsbedarf gibt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Einrichtungen zu optimieren, um unseren Gästen einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Da wir aber auch den Klinikablauf nicht stören wollen, können wir diverse Mängel nur sukzessiv beseitigen.

Wir möchten jedoch betonen, dass wir immer bestrebt sind, unsere Patienten zeitnah und professionell zu behandeln. Sollte es zu Engpässen oder Unannehmlichkeiten kommen, bedauern wir dies aufrichtig. Unsere Patientenmanagerin, Frau Lisa Bach, steht Ihnen jederzeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung, um Probleme zu lösen und Ihre Anliegen bestmöglich zu unterstützen.

Wir schätzen Ihr Feedback sehr. Es ist unser Ziel, uns kontinuierlich zu verbessern, um die bestmögliche Versorgung und Erfahrung für unsere Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Team der Kurpark-Klinik

AHB nach op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Anwendungen und Ärzte
Krankheitsbild:
Wirbelsäulen op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik war mit den Verordnungen total überfordert.Ich hatte die 3 Wochen 4 Anwendungen.Wenn ich 2 Anwendungen am Tag hatte war es viel.Für mich viel zu wenig,so kann man nicht gesund werden.Habe immer nachgefragt und nie was bekommen.Es wurde immer nur gesagt das das Haus Überfüllt sei und jeder was haben will.
Aber das ist ja nicht mein Problem,ich gehe nicht in eine AHB um mich zu langweilen.
Die Zimmer sind alle renovierungsbedürftig.
Die Physio ist super da fühlte ich mich gut aufgehoben.
Das Essen ist reichhaltig und abwechslungsreich,wer dort nichts findet ist selber schuld.
Ansonsten war die AHB nicht erfolreich .Kein Wunder.
Alles in allem einmal Kurpark Klinik und nie wieder.
Langweilen kann ich mich auch zu Hause.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 19.05.2023

Hallo Junior-Paula,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung über Ihren Aufenthalt in unserer Kurpark-Klinik. Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit einigen Aspekten Ihrer Rehabilitation nicht zufrieden waren.

Unser Ziel ist es, unseren Patientinnen und Patienten eine angemessene Anzahl und Auswahl an Anwendungen anzubieten, um ihre Genesung bestmöglich zu unterstützen und wir verstehen, wie wichtig es ist, dass Sie ausreichend therapeutische Maßnahmen erhalten.
Wir bedauern, wenn Ihre Erwartungen in diesem Punkt nicht erfüllt wurden.

Seien Sie jedoch versichert, dass unsere Patientenmanagerin Frau Lisa Bach immer ein offenes Ohr für Sie hat und Ihnen bei jeglichen Fragen zur Verfügung steht.

Was die Renovierung der Zimmer betrifft, sind wir uns bewusst, dass es in einigen Bereichen Verbesserungsbedarf gibt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Einrichtungen zu modernisieren, um den Komfort und die Zufriedenheit unserer Gäste zu erhöhen.

Wir bedanken uns für Ihr ehrliches Feedback und bedauern, dass wir Ihre Erwartungen nicht vollständig erfüllen konnten. Es ist unser Ziel, aus Ihren Erfahrungen zu lernen. Ihre Meinung ist uns wichtig, da sie uns dabei hilft, unseren Service und unsere Leistungen zu optimieren.

Mit freundlichen Grüßen,
Das Team der Kurpark-Klinik

Mangelhafte Terminplanung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Erfahrungsbericht:

Katastrophale Terminplanung, ständige Terminänderungen ( nicht krankheitsbedingt ). Nach Hüft- Op erst in der 3. Woche manuelle Lymphdrainage, Physiotherapie nur auf Bitten hin, 1 x Bewegungsbad, zwei weitere wurden wieder vom Plan genommen. Gehschule am letzten Tag des Aufenthaltes anstatt gleich zu Beginn.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 27.04.2023

Hallo Minki28,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. Es tut uns sehr leid zu hören, dass Sie mit Ihrer Erfahrung bei uns in der Kurpark-Klinik nicht zufrieden waren.

Wir nehmen Ihre Anregungen sehr ernst und werden unseren Service und unsere Abläufe verbessern. Wir bedauern sehr, dass es bei der Terminplanung und den Therapieangeboten zu Schwierigkeiten gekommen ist und entschuldigen uns dafür.

Seien Sie versichert, dass unser Ziel ist, unseren Patientinnen und Patienten eine bestmögliche Versorgung und Betreuung zu bieten. Wir bedauern, dass wir Ihre Erwartungen in diesem Fall nicht erfüllen konnten.

Sollten Sie weitere Anmerkungen oder Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Zukunft!

Mit freundlichen Grüßen,
Das Team der Kurpark-Klinik

Leider sehr in die Jahre gekommen.

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider 3 verschenkte Wochen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Leider wurden die Hinweise nicht ernst genommen.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Rehaziel wurde m.E. nicht erreicht.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Man staunt was alles so nicht mehr möglich ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Ein sehr in die Jahre gekommenes Haus.)
Pro:
Das Personal verwaltet die Mängel so gut es geht.
Kontra:
Zu viel um es in 2000 Zeichen zu nennen.
Krankheitsbild:
Prostata OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben das Haus wegen seiner guten Eigenwerbung, " Unterbringung in gehobenem Hotelniveau" ausgewählt.
Bei der Ankunft dann ein Zimmer aus den 60. Jahren. Waschbecken im Flurbereich des Zimmers, Toilette und Dusche in einem Raum so klein, dass man die Türe öffnen musste um sich abzutrocknen. Das Zimmer ohne Lüftung, auf der Südseite gelegen, ohne Rollo. Da es sehr warm war, war auch an schlafen nicht zu denken. Der vor dem Haus laufende auch nächtlich stattfindende Straßenverkehr tat ein übriges.

Wegen unserer späten Ankunft am Anreisetag konnten wir erst am Folgetag zur Hausdame gehen, um uns über das "Hotelniveauzimmer" zu beschweren. Nachdem wir erklärt haben sofort wieder abzureisen, hat die Hausdame, der ich an dieser Stelle für Ihre wirklich großen Bemühungen danke, uns für den nächsten Tag ein annehmbares Zimmer zugesagt.

Wegen Coranamaßnahmen waren (ohne vorherige Info) die Sauna, das Schwimmbad sowie die Wellnessangebote ersatzlos gestrichen.
Wie in einer Rehaklinik, die Orthopädiepatienten ihre operierten Kniegelenke ohne Wassergymnastik wieder in Schwung bringen sollen, ist mir bis heute ein Rätsel. Wie die dann aber ihre Rollatoren die Treppe hochgetragen haben, weil der Aufzug ewig unterwegs war, hat noch immer meinen höchsten Respekt.

Dadurch verteilten sich die noch möglichen Anwendungen auf das voll besetzte Haus. Mein Ergebnis, 2,4 Anwendungen am Tag mit ca. 45 Min Dauer pro Tag.
In dem mir nachträglich zugegangenen Bericht waren die Anwendungen merkwürdigerweise doppelt so lang wie die die ich erhalten hatte. Bei mir klingelte der Wecker immer nach 15 Minuten. Egal ob Hydrojet oder Thermopackung oder Wannenbad.

Das Essen war zum Teil sehr salzig, aber abwechslungsreich.
Ins Restaurant wurden nur 80 Pers. eingelassen. Dies bei über 300 Patienten. Der 81. musste warten bis einer fertig war. Somit standen die anderen im Flur zum Teil bis zur Treppe hoch. An jedem Tisch durfte nur eine Person sitzen, warum auch immer.

Mir hat's gereicht.

2 Kommentare

KurparkKlinik am 28.10.2022

Guten Tag „Patient_00nix“,

wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, unsere Einrichtung zu bewerten. Da wir Ihre Anmerkungen sehr ernst nehmen, haben wir die entsprechenden Abteilungen bereits in Kenntnis gesetzt und entsprechende Diskussionen dazu angestoßen.
Hierzu möchten wir Ihnen einen Einblick in unsere Abläufe geben:

Zunächst möchten wir unser großes Bedauern aussprechen, dass Sie von der Ausstattung einen so negativen Eindruck gewonnen haben. Unsere Zimmer entsprechend einem modernen Wohnstandard, dies wird regelmäßig von externen Prüfstellen festgestellt. Sollte es für unsere Gäste dennoch einmal zu einer Beanstandung kommen, so besteht bei unserer Hausdame immer die Möglichkeit zur freien Ansprache. Gern versuchen wir gemeinsam eine Lösung zu finden, die Sie zufriedenstellt. Dies ist unser oberstes Ziel.

Weiterhin möchten wir Sie für die zeitweise Schließung der Sauna und des Schwimmbads um Ihr Verständnis bitten. Auch nach fast drei Jahren Pandemie arbeiten wir täglich mit dem obersten Ziel, unsere Rehabilitanden vor COVID-19 zu schützen. Gleichzeitig wollen wir den Therapieablauf jedoch nicht einschränken, um einen maximalen Behandlungserfolg zu gewährleisten. Dabei wollen wir den Aufenthalt maximal komfortabel gestalten.
Unser Hygienekonzept passen wir regelmäßig den Anforderungen der lokalen Behörden an. Deshalb kann es zu kurzfristigen Anpassungen kommen. Über unsere Website kommunizieren wir offen und transparent, um Sie für diese Situation zu sensibilisieren. Genaue Auskunft über die Öffnung einzelner Einrichtungen gibt es telefonisch bei unserem Patientenservice bzw. vor Ort an unserer Rezeption.

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen ist sehr gut
Kontra:
So so gut wie keine Anwendung
Krankheitsbild:
Prostata op, inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophal!!!!!!
Aber egal was ich hier rein schreibe die Antwort von der Reha Klinik ist immer dieselbe blabla blabla blabla,
wird alles schön geredet,!!!!!
der Patient hat immer Unrecht.!!!

1 Kommentar

KurparkKlinik am 21.09.2022

Guten Tag 18202223,

wir finden es sehr schade, dass Ihr Eindruck von unserer schönen Klinik so negativ ist.

Wo wir Ihnen aber unbedingt widersprechen müssen:
Ihre Kritik wird von uns sehr ernst genommen! Wir beschönigen keine Kritik und verzerren die Anmerkungen unserer Rehabilitanden nicht.
Dies ist ein wichtiger Grundpfeiler unseres gesicherten Qualitätsmanagementsystems.

Deshalb möchten wir unbedingt von Ihnen genauer erfahren, welche Umstände Sie zu Ihrem Urteil führen. Unsere Qualitätsmanagerin freut sich auf Ihre Nachricht und nimmt dann mit Ihnen den Kontakt auf: patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com

Wir freuen uns auf einen konstruktiven Austausch mit Ihnen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Viele Grüße aus Bad Nauheim
Ihr Team der Kurpark-Klinik

Keine Rehaklinik. Ziel verfehlt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das zuwenige Personal ist supernett und hält die Klinik am Leben
Kontra:
So gut wie keine Anwendungen die auch noch kurzfristig gestrichen werden weil zuwenig Personal vorhanden ist
Krankheitsbild:
Knie , Rücken
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Rehaklinik ist ein schlechteres Urlaubshotel.Die ganze Klinik ist renovierungsbedürftig.Als ich mein Zimmer bezog war ich schwer enttäuscht.Vorhänge von Löchern durchzogen.Kühlschrank musste von mir abgetaut und von 2 Kilo Eis befreit werden damit er überhaupt funktioniert.Mehrere Lampen defekt und alle Möbel zerkratzt aus den 70ern.Badezimmer stinkte ständig nach verbrannten oder vergammelten Haaren.Der Hauptaufzug macht einem alten zerkratzten Lastenaufzug mit seiner Geschwindigkeit keine Ehre.Ich hatte meinen Termin extra verschoben um ein Schwimmbad nutzen zu können und es wurde mir von der Hausverwaltung versichert das es geöffnet wäre bevor ich Anreiste.Sie können sich meine Enttäuschung vorstellen nachdem ich vor Ort feststellte das es geschlossen ist.Hätte ich das vorher gewusst wäre ich in keinem Fall angereist weil ich es für meine Reha dringend benötige.

2 Kommentare

KurparkKlinik am 21.09.2022

Hallo Frank20222,

wir bedanken uns für Ihre ausführliche Rezension und möchten gleichzeitig unser Bedauern aussprechen, dass Sie keinen vollumfänglich positiven Eindruck von unserer Klinik gewonnen haben. In Ihrem Bericht sprechen Sie vor allem Punkte zur medizinisch-therapeutischen Versorgung und der Ausstattung unseres Hauses an. Selbstverständlich nehmen wir Ihre angesprochenen Punkte sehr ernst und haben Sie an die entsprechenden Abteilungen geleitet.

Zu Ihrer Bewertung möchten wir betonen, dass die bestmögliche Erholung und Genesung unser wichtigstes Anliegen sind. Für den medizinisch-therapeutischen Bereich werden deshalb regelmäßig ab dem Zeitpunkt der Aufnahme Visiten unserer Ärzte durchgeführt. Diese haben vor allem das Ziel, den Rehabilitanden geeignete Therapien gemäß der Klassifikation therapeutischer Leistungen (KTL) zu verordnen.
Wenn es dann doch einmal zu kurzfristigen Ausfällen oder Terminverschiebungen kommt, so besteht immer bei allen Visiten die Möglichkeit zur individuellen Ansprache. Bereits bei unserer Begrüßungsveranstaltung weisen wir alle Rehabilitanden auf diese Option hin, da sie für unsere stetige Verbesserung der Prozesse maßgeblich ist.

Auch in der Ausstattung unseres Hauses sind wir dankbar für Hinweise bestehender Handlungsbedarfe. An dieser Stelle wären wir Ihnen sehr verbunden, wenn Sie unser Qualitätsmanagerin einen kurzen Hinweis an patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com geben könnten, damit unsere Haustechnik und Hauswirtschaft das richtige Zimmer ausbessern.

  • Alle Kommentare anzeigen

Katastrophen Kur

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Leider viel zu wenig Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Mehr Schein als sein...)
Pro:
Gutes Essen , netter Service im Speisesaal
Kontra:
Klink Ruine
Krankheitsbild:
LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hat mir die Reha in der Kurpark Klink nichts gebracht !!! Alte Zimmer , zu wenig Anwendungen , zu wenig Personal , Schwimmbad und Sauna geschlossen , dreckige Stühle im Speisesaal , defekte Wasserspender , usw......

1 Kommentar

KurparkKlinik am 21.09.2022

Guten Tag Kalle304,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns zu bewerten. Wir bedauern es natürlich sehr, dass Sie subjektiv keinen guten Gesamteindruck von unserer Klinik erlangt haben, auch wenn Sie die medizinische Behandlung und unser Restaurant positiv hervorheben.

In Ihrem Erfahrungsbericht kritisieren Sie hauptsächlich die Ausstattung des Hauses. Wir haben dies zum Anlass genommen und mit den entsprechenden Abteilungen Ihre Anmerkungen diskutiert. Hierzu können wir Ihnen die Rückmeldung geben, dass die Wasserspender bereits repariert worden sind. Da für die auszuführenden Arbeiten eine externe Firma beauftragt werden musste, war dies nicht schneller möglich. Für die Zwischenzeit gab es für alle Rehabilitanden die Möglichkeit, sich mit Wasserflaschen zu versorgen.

Das Schwimmbad und die Sauna unterliegen unserem Hygienekonzept, dessen oberstes Ziel es auch weiterhin ist, Sie vor dem Coronavirus zu schützen. Hierzu sprechen wir uns regelmäßig mit den lokalen Gesundheitsbehörden vor Ort ab, welche Maßnahmen geeignet sind.
Unsere Patientinnen und Patienten werden über unsere Website informiert, dass es zu Einschränkungen in der Nutzung kommen kann. Hierfür bitten wir Sie um Verständnis. Änderungen der Verordnungen können zu solchen Aktionen führen. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind dazu vollumfänglich geschult und können Ihnen jederzeit tagesaktuelle Informationen geben.

Wir hoffen, Ihnen mit unseren Anmerkungen einen kleinen Einblick in unsere Abläufe gewähren zu können.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute!

Viele Grüße
Ihr Team der Kurpark-Klinik Bad Nauheim

Kann diese "Klinik" niemandem empfehlen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Hätte nicht gedacht das es so schlecht ausgestattete Kliniken noch gibt)
Pro:
Fällt mir nichts ein
Kontra:
Fällt mir so viel ein das es den rRahmen sprengen würde
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um eine sogenannte Schrottimmobilie bei der man an allen ecken und Kanten das Flickwerk sehen kann.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 20.09.2022

Guten Tag „Gierse“,

wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit genommen und unsere Einrichtung bewertet haben. Ihre Anmerkungen nehmen wir selbstverständlich sehr ernst und haben die entsprechenden Abteilungen über diese in Kenntnis gesetzt.

Für Ihre Anregungen bezüglich des Gesamtzustands unseres Hauses danken wir Ihnen und nehmen uns umgehend der Angelegenheiten an. Dennoch seien Sie versichert, dass in unserem Haus in regelmäßigen Abständen Renovierungs- sowie Modernisierungsarbeiten geplant und umgesetzt werden. Da wir aber auch den Klinikablauf nicht stören wollen, können wir diverse Mängel nur sukzessiv beseitigen. Trotzdem bedauern wir es sehr, dass Sie solch einen schlechten Eindruck von unserer Einrichtung erhalten haben.

Haben Sie weitere Anregungen, dann setzen Sie sich gerne per E-Mail an patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.de mit uns in Verbindung. So lassen sich weitere Probleme schnellstmöglich lösen.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und beste Gesundheit.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team aus der Kurpark-Klinik

Viel zu wenig Anwendungen

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen ist sehr gut
Kontra:
So so gut wie keine Anwendung
Krankheitsbild:
Prostata op, inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist völlig überlastet zu viele Patienten zu wenig Personal, Therapeuten,
man bekommt nur Anwendung wenn man sich pausenlos und immer wieder beschwert.
Eine Klinik die auf Behandlung von Inkontinenz spezialisiert ist, leider habe ich davon überhaupt nichts abbekommen. Wichtige und vielleicht helfende Anwendungen werden ohne Angaben von Gründen ersatzlos und kurzfristig gestrichen. Als Patient wirst du in dieser Klinik einfach nicht für ernst genommen jegliche Beschwerden egal wo werden mit blablablabla abgetan!!!!

1 Kommentar

KurparkKlinik am 20.09.2022

Guten Morgen,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir nehmen Ihre Anregungen sehr ernst und möchten dazu selbstverständlich Stellung nehmen.

Grundsätzlich ist die Personaldecke vor allem im medizinisch-therapeutischen Bereich zu jeder Zeit ausreichend. Dies wird durch eine regelmäßige Personalstandsmeldung bei unseren größten Kostenträgern garantiert, welche sich an der Zahl der zur Verfügung stehenden Betten orientiert.
Natürlich kann es auch mal kurzfristige Terminänderungen geben, die z.B. durch Krankheit entstehen.
Unsere Therapien fallen jedoch keinesfalls ersatzlos aus und die Terminänderungen werden auf ein Minimum gehalten.

In unserem Zentrum für Inkontinenz und Stomapflege stehen wir Ihnen unterstützend, anleitend und beratend während Ihres Aufenthaltes bei Problemen und Fragen zum Thema Stoma und Kontinenz zur Verfügung. Bei uns erhält jede Rehabilitandin und jeder Rehabilitand ausnahmslos eine individuelle Beratung.
Somit können wir diesen Punkt auch nicht unterschreiben.

Für Beschwerden jeglicher Art haben wir eine geschulte und engagierte Qualitätsmanagerin vor Ort. Sie kann jederzeit angesprochen werden und hat genau wie unsere Verwaltungsdirektion immer ein offenes Ohr für alle Anmerkungen.
Wir legen besonderen Wert auf die Zufriedenheit unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden, weshalb wir zusätzlich ein fest installiertes System (ISO 9001) pflegen.
Somit können wir durchaus untermauern, dass wir uns jeder Beschwerde annehmen und uns explizit damit auseinandersetzen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen unseren Standpunkt näher erläutern konnten. Sollten Sie dennoch weitere Anregungen äußern wollen, können Sie sehr gerne per E-Mail an: patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com mit uns Kontakt aufnehmen. Wir melden uns gern bei Bedarf auch telefonisch bei Ihnen.

Für Ihre weitere Genesung und den Weg in Ihrem sozialen und häuslichen Umfeld wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurpark-Klinik

Katastrophal

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Die meisten Therapeuten geben sich große Mühe)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Geburtstag am Tag der Anreise gehabt und keiner hat es registriert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Essen ist sehr gut
Kontra:
So so gut wie keine Anwendung
Krankheitsbild:
Prostata op, inkontinenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War vom 17.08 bis 07.09 drei Wochen in der Kurpark-Klinik. Für drei Wochen Urlaub ganz okay,
Aber!!! für drei Wochen Reha überhaupt nichts, viel zu wenig Anwendungen ca zwei Stück am Tag
Wenn man sich lange genug und oft genug bei Ärztin,Arzt,Oberarzt beschwert bekommt man dann in den letzten zwei Tagen auch die Anwendungen die einen helfen.
Zimmer, ein Sessel und ein Stuhl die schon seit langem auf den Müll gehören man ekelt sich sie zu benutzen. Badezimmer so extrem klein dass man sich nicht bewegen kann.
Das Essen und der Service im Speiseraum sehr gut.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 06.09.2022

Guten Tag D18202223,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen und unsere Klinik bewertet haben. Wir nehmen Ihre Anregungen selbstverständlich sehr ernst und haben die entsprechenden Abteilungen bereits darüber informiert.

Zunächst gratulieren wir Ihnen aber nachträglich ganz herzlich zum Geburtstag. Wir wünschen Ihnen für Ihr neues Lebensjahr alles erdenklich Gute und vor allem Gesundheit.

Es freut uns, dass Sie mit der Arbeit unseres Servicepersonals und der Auswahl sowie Qualität unserer Speisen zufrieden waren.

Wiederum bedauern wir es sehr, dass Sie Ihren Aufenthalt in unserer Einrichtung nicht in vollem Umfang genießen und wir Sie mit dem speziell für Sie zusammengestellten Therapie- und Anwendungsplan nicht zufriedenstellen konnten.

Dennoch seien Sie versichert, Ihr Wohl und Ihre Gesundheit liegen uns am Herzen und sowohl unser Pflege- aus auch Servicepersonal engagiert sich stets mit viel Hingabe und Herzblut, Ihnen die bestmögliche Behandlung zukommen zu lassen.

Für das Feedback bezüglich der Ausstattung unserer Zimmer danken wir Ihnen und kümmern uns um die Angelegenheit. In unserer Einrichtung werden sukzessive Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten vorgenommen und ein Schritt nach dem anderen geplant sowie umgesetzt. Beispielsweise konnte erst kürzlich unsere Kältekammer wieder in Betrieb genommen werden. Zudem möchten wir darauf hinweisen, dass jede Patientin/jeder Patient jederzeit die Möglichkeit hat, Unzulänglichkeiten an Verantwortliche oder das Qualitätsmanagement weiterzuleiten. Diese kennen die Schlüsselpositionen und können je nach Umfang des Anliegens reagieren. Das raten wir auch allen Patientinnen und Patienten, denn nur auf diese Weise können wir Fehler aufdecken und zeitnah beheben. Wir hätten Ihnen gern andere Sitzmöglichkeiten angeboten und bemerken, dass durch ständige Nutzung Beschädigungen nicht regelmäßig weitergegeben werden. Für die Information danken wir Ihnen.

Wir hoffen, dass wir Ihnen unseren Standpunkt näher erläutern konnten. Sollten Sie dennoch weitere Anregungen äußern wollen, können Sie sehr gerne per E-Mail an: patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com mit uns Kontakt aufnehmen. Wir melden uns gern bei Bedarf auch telefonisch bei Ihnen.

Für Ihre weitere Genesung und den Weg in Ihrem sozialen und häuslichen Umfeld wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kurpark-Klinik

Schrecklich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich dachte ich bin an einer jugendherberge angelandet
Es würde da gesoffen und gesungen und in Flur stand leere Bierflaschen und leeren Pizza Karton herum ich habe davon Bilder gemacht hoffe dass ich die hier auch posten kann
Das ist doch keine Klinik
Das Essen war ok
Personal freundlich

1 Kommentar

KurparkKlinik am 13.06.2022

Guten Tag Herr Bergen,

wir danken Ihnen vielmals für Ihre konstruktive Kritik. Ihre Einschätzung nehmen wir sehr ernst, deshalb haben wir sofort Rücksprache mit unserer Verwaltungsdirektion und Geschäftsführung gehalten. Dadurch haben wir Ihr Anliegen in unseren Verbesserungsprozess aufgenommen.

Natürlich bedauern wir sehr, dass Sie von unserer schönen Rehaklinik subjektiv insgesamt keinen guten Gesamteindruck erlangt haben. Aus Ihrer Darstellung entnehmen wir, dass Sie als Hauptgrund das auffällige Verhalten Ihrer Mitrehabilitanden anführen.

Wir können in vollem Maße nachvollziehen, dass Sie eine solche Missachtung unserer Hausregeln bemängeln. Es ist unser wichtigstes Ziel, Ihren Erholungswert durch einen angenehmen und komfortablen Aufenthalt in unserem Hause zu maximieren. Damit verfolgen wir den rehabilitativen Ansatz.

Gleichsam ist uns bewusst, dass ein harmonisches Miteinander ein Ordnungsrahmen benötigt. Als Rehaklinik mit gehobenem Standard erwarten wir hierzu ein der Einrichtung angemessenes Verhalten.

Sollte es dennoch einmal unerwartet vorkommen, dass die Hausordnung gezielt missachtet wird, so haben unsere Rehabilitanden zu jeder Tages- und Nachtzeit die Möglichkeit, unsere Kolleginnen und Kollegen vor Ort in Kenntnis darüber zu setzen. Unser Personal hat dann die Möglichkeit, unverzüglich zu intervenieren.
Seien Sie versichert: Gemeinsam finden wir eine tragfähige Lösung!

Abschließend hoffen wir natürlich, dass Sie dennoch ein paar wichtige Tipps für Ihr häusliches, soziales sowie berufliches Umfeld gewinnen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für die Zukunft!

Viele Grüße
Das Team der Kurpark-Klinik Bad Nauheim

Hws

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen und Bistro
Kontra:
Anwendungen keine vorhanden
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall HWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr enttäuscht über die ZUSTÄNDE IN DER Klinik.Es sind Schmutzige Zimmer keine Bade und Handtücher zur Verfügung.Keine Anwendungen bis wenig Anwendungen.Duschkabine mit Schimmel Befall und wird mit Silikon zugeschmiert.Gardinen kaputt Teppich versiegt.werde hier nicht mehr herkommen.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 30.05.2022

Guten Tag Mij2,

wir bedauern es sehr, dass Sie von unserer wunderschönen Klinik keinen guten Eindruck gewonnen haben. Wir möchten gern näher erfahren, wie dieses Bild entstanden ist.

Zu unseren Zimmern können wir Ihnen versichern, dass sie gehobenen Standards entsprechen. Unsere Klinik wird dazu regelmäßig im Rahmen der Qualitätssicherung von verschiedenen externen Prüfstellen untersucht, zertifiziert und sogar ausgezeichnet.

Gerade deshalb sind wir über die beschriebenen Zustände befremdet. Wir wären Ihnen in diesem Zuge sehr verbunden, wenn Sie uns eine E-Mail an unsere Qualitätsmanagerin (patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com) unter Nennung Ihres Nutzernamens zukommen lassen könnten.

Gemeinsam mit unserer Verwaltungsdirektion werden wir uns das Zimmer ansehen. Zudem werden wir uns einen Überblick des Therapieplans verschaffen.

Wenn Sie darüber hinaus einverstanden sind, nehmen wir bei Nachfragen oder zwecks Rückmeldung erneut mit Ihnen auf privatem Wege Kontakt auf.

Wir danken Ihnen für Ihre offene Kritik.
Für die Zukunft wünschen wir Ihnen natürlich alles Gute!

Viele Grüße aus Bad Nauheim
Das Team der Kurpark-Klinik

AHB ohne Erfolg

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2922   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Positiv war die Betreuung bei einer Infektion während der AHB)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Restaurant
Kontra:
wenig Anwendungen, bauliche Gegenbenheiten, interne Abläufe
Krankheitsbild:
Knie-TEP-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe in dieser Klinik eine dreiwöchige AHB nach einer Knie-TEP-OP absolviert.

Von den positiven Bewertungen angesprochen, wählte ich diese Klinik.

Leider kann ich diese Erfahrungen nicht bestätigen, was daran liegen mag, dass mehrere Ärzte und Therapeuten von einer anderen Klinik abgeworben wurden und in der Orthopädie ein Chefarztwechsel stattfand.

Während meiner Zeit hier hatte ich teilweise nur zwei Anwendungen am Tag, coronabedingt war das Schwimmbad geschlossen und die Therapeuten an sich machen teilweise einen etwas demotivierten Eindruck. Leider war meine behandelnde Ärztin nicht sehr vertrauenserweckend.

Patientenwünsche wurden nicht berücksichtig. So wurden mir an drei meiner sowieso schon knappen Termin Vorträge und Kurse zur Ernährungsberatung eingetragen, obwohl ich deutlich bei der Aufnahme sagte, dass ich dies in den letzten Jahren häufig genug mitgemacht habe und lieber Anwendungen hätte, die mich in meiner Genesung weiterbringen.

Zudem ist dies ein Haus aus den frühen 1960er Jahren mit extrem dünnen Wänden. Wirklich Modernisierungen haben wohl nie stattgefunden, was sich z.B. an den Daten der Aufzüge feststellen lässt. Die Zimmer sind halbwegs in Ordnung, der kleine Balkon mit Blick auf den Kurpark ist ein nettes Gimmick, macht aber nicht wett, dass man den Fernseher des Nachbern sowie jedes Husten oder Schnarchen mitbekommt. Erholsam ist das nicht.

Das System, im Haus mit der Zimmerkarte zu bezahlen, ist nicht durchdacht. Man kann diese nur mit Bargeld aufladen.der nächste Geldautomat ist 400 m entfernt, wohin man dann gehbehinderte Menschen verweist. Gleichwohl verfügt man hier über ein Kartenterminal, wo Patienten Rechnungen bezahlen können.

Positiv habe ich die Mitarbeiter in der Pflege und im Restaurant erlebt. Das Angebot war gut und auch bei Intoleranzen oder Unverträglichkeiten fand man eine Lösung

1 Kommentar

KurparkKlinik am 05.05.2022

Guten Tag AndyFFM,

vielen Dank, dass Sie sich auch an dieser Stelle die Zeit genommen haben, um Ihre Eindrücke über unsere Kurpark-Klinik zu dokumentieren.

Wir freuen uns, dass Sie hier noch einmal Ihre Zufriedenheit mit unseren Kolleginnen und Kollegen aus der Therapie und aus dem Restaurant hervorheben.

Selbstverständlich nehmen wir auch Ihre Kritikpunkte sehr ernst. Hierfür haben wir ein großes Gespräch mit unserer Qualitätsmanagerin geführt, die Sie übrigens auch nach Ihrem Aufenthalt immer per E-Mail über patientenzufriedenheit@kurpark-klinik.com erreichen.

Unsere ausführliche Stellungnahme zu allen Punkten haben wir soeben über Ihre Rezension bei Google veröffentlicht. Wir würden uns freuen, wenn Sie dort die weiteren Details entnehmen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute und verbleiben

Mit freundlichen Grüßen aus Bad Nauheim
Das Team der Kurpark-Klinik

Selbständigkeit mit Urostoma nicht erreicht

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Behandlungsziel verfehlt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wurde über vieles gesprochen aber nicht über das was ich brauchte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
meine Selbständigkeit im UroBeutel wechsel nicht erreicht
Krankheitsbild:
Blasenkrebs Urostoma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Personal: freundlich und hilfsbereit bis auf eine Ausnahme.
Zimmer : Zustand könnte eine Sanierung vertragen vor allem Teppichboden.Versprochenes WLan nicht vorhanden
Küche : Hühnersuppe an total heißen Tag, Kartoffelsuppe mit kaum Kartoffeln, Erbsensuppe mit Würstchen keine Erbsen gefunden undefinirbare Brühe Würsten waren Brät in ca 5mm würfelchen geschnitten. Gewürze am Tisch Pfeffer und Salz
Da ich mit einem Urostoma hierher kam hoffte ich, dass ich das selbständige Versorgen dort erlerne. in 3 Wochen 9 x Beutel wechsel. Erst nach Reklamation durfte ich selber den Beutel wechsel 3x. Es wurde immer nur von der Assistenz zu Hause gesprochen aber nicht von meiner Selbständigkeit. Ich fragte auch warum wird der Beutel nicht jeden Tag gewechsel: Aussage die Hersteller wollen nur Geld verdienen. Ich bin aus der Reha nach Hause gefahren mit einer leichten Allergier die sich weiter verschlimmert hat.
Ziel der Reha, meine Selbständigkeit wurde in keiner Weise erreicht.
Die Reha war im Juni 2021. Habe mit der Beurteilung solange gewarte, bis ich mich über die Zustände beruhigt hatte.

Klinik lebt vom Ruhm längst vergangener Jahrzehnten...!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (katastrophal --->nicht zu empfehlende Reha-Klinik...!!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (dürftig)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Bis zum heutigen Tag fehlt der Entlassungsbericht mit Befunden (seit 7 Monaten))
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (tadellos und bemüht...)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (veraltet, wenig gepflegt, defekte Einrichtung...)
Pro:
Erstklassige Therapeutinnen & Therapeuten, schönes Schwimmbad
Kontra:
Pflegerisches Personal gehört ausgetauscht (mangelnde fachliche Qualifikation zusätzlich desinteressiert und unfreundlich eine Qual für Patienten!!!)
Krankheitsbild:
Orthopädie, Zustand nach Einsatz künstliches Kniegelenk.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Klinik ist überall gut gereinigt.

Das Klinikpersonal (Krankenschwestern und Pfleger auf den Stationen) gehört, wegen seiner unfreundlichen schnippschen Äußerungen gegenüber Patienten, sowie unterlassenen Hilfsbereitschaft nach jeder Art und Weise im Umgang mit Patienten intensivst neu geschult, bzw. entlassen...

Hervorragend ist die therapeutische und ärztliche Versorgung.

Das Essen ist im großen und Ganzen akzeptabel.

Die Klinik lebt insgesamt vom Ruhm längst vergangener Tage.

Auch nach 7 Monaten ist noch kein Entlassungsbericht erstellt, trotz freundlicher Anrufe, Einschreiben / Rückschein und Hinweis auf den zu erstellenden Entlassungsbericht mit Befunden, ebenso wird der anrufende Orthopäde und auch der Hausarzt bewusst angelogen...

leider ein Flop

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (vertane Zeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Küche, Essen
Kontra:
Ärzte, Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Unterschenkelamputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Unterschenkelamputierter bin ich von den Leistungen der Klinik total enttäuscht. Anhand meines Krankheitsbildes hätte man mich hier gar nicht aufnehmen dürfen, weil bei den Therapeuten der Sachverstand im Umgang mit Prothese und Gehtraining völlig fehlt, im Ergebnis vertane Zeit und Mühe. Ammerken möchte ich noch die äusserst unfreundliche Art des griechischen Oberarztes, mit dem ein fairer und krankheitsbezogener Dialog nicht möglich war, Auch die abweisende Art und das zum Teil unfreundliche Auftreten einzelner Schwestern war nicht dazu geeignet, die Reha als gute Maßnahme zu bezeichnen. Einzig die hervorragende Küche und das Personal im Speisesaal ist ein besonderes Lob wert. Ich habe selten so ein gutes und abwechselungsreiches Essen, egal ob Frühstück oder Mittag- bzw. Abendessen in einer Rehaklinik geniessen dürfen. Ich bin von der Klinik aber auf Grund des unbefriedigen Ergebnis meiner Reha masslos enttäuscht und kann die Klinik für amputierte Menschen nicht empfehlen.

Funkloch im Festnetz

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unfreundlich)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Kontra:
Von Anfang an schlechte unfreundliche Beratung
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die telefonische Beratung für einen Klinikaufenthalt mit meinen erkrankten Lebensgefährten war sehr schlecht. Es wurden uns bei mehreren Telefonaten Versprechen zugesagt, welche später immer wieder geändert wurden. Man hatte immer wechselnde Telefonpartner die immer andere Aussagen tätigten. Der krönende Abschluss war das die gemeinsame Reha zu dem gewünschten Termin nicht angetreten werden konnte, weil das immer wieder zugesagte Doppelzimmer doch nicht frei war. Beim letzten Telefongespräch wurde einfach aufgelegt. Ich finde es traurig wie in der Klinik mit kranken Menschen umgegangen wird.

Schlimmer geht's nimmer ...

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Siehe Bericht)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beratung fand nicht statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Medizinische Behandlung fand nicht statt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaotisch und unfreundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Abgewohnt und ungepflegt)
Pro:
Recht nahe an meinem Wohnort
Kontra:
Ein reiner Abfertigungsbetrieb
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die gesamte Internet- und Prospektpräsentation der Einrichtung (nein - es ist im medizinischen Sinn, keine Klinik) hat mit den tatsächlichen Gegebenheiten wirklich nicht viel zu tun.

- Zimmer:
an Winzigkeit nicht mehr zu unterbieten

- Zimmerausstattung:
1. unzureichender Stauraum für Gepäckstücke
2. unzureichender Stauraum für Utensilien
3. Mini-TV Gegenüber dem Kopfende des Bettes
4. zentimeterdicke Staubschichten hinter dem TV
5. Kophöreranschluss funktioniert nicht
6. als Sitzgelegenheit lediglich ein Stuhl
7. Zimmervorhänge unsauber und löchrig
8. Balkon mit verdreckten Gehwegplatten belegt
9. Heizkörper verschmutzt

- Bad:
1. Dusche mit Duschvorhang (man glaubt es nicht)
2. Duschwanne an oberen Rändern schwarz verdreckt
3. Waschbecken im Abflußbereich vergilbt
4. Heizkörper vergilbt und oberflächenrissig
5. Steckdosen und Lichtschalter verdreckt
6. Heißwasser milchig (durch was auch immer!)

- Aufzug:
1. lediglich ein Aufzug fährt zur Retaurantetage und zu den Therapieetagen; die Wartezeiten sind enorm.
2. der Innenraum des Aufzugs ist deutlich verkratzt, verschmutzt und am Boden häufig mit Wasserlachen bedeckt.

- Außenanlagen
verwahrlost und ungepflegt

- Therapieanwendungen:
jede Gruppenanwendung lediglich 20 Min. - also nahezu wirkungslos.

- Hauspersonal:
überwiegend mürrisch und unfreundlich

- Arzttermine:
1. Aufnahmeuntersuchung ohne Untersuchung
2. Chefarztvisite ohne Untersuchung
3. Entlassungsuntersuchung ohne Untersuchung
4. immerhin der Chefarzt spricht verständliches Deutsch

- Pflestation:
die dortigen Damen fühlen sich durch die Anwesenheit eines Insassen am Thresen der Station, offensichtlich gestört und reagieren nur sehr zögerlich auf eben diese Anwesenheit; aber immerhin: irgendwann erscheint dann doch eine der Damen und fragt (ungehalten) nach dem Begehr (des Bittstellers).

Fazit:
Einrichtungen dieser Art (REHA) gehören nicht in die Hände privater Investoren.

Kein Ort wo sich ein Patient nur annähernd erholen kann

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Beratung, nur Anhörung des Patienten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Schlechte Qualität bei den Behandlungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ständige Uhrzeitenänderungen bei den Kuranwendungen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (12 Tage Aufzug defekt und 2 Fehlalarme (Feuermelder) dürften alles sagen ...)
Pro:
Das Essen war fast durchweg gut
Kontra:
Äztliche Behandlung sehr schlecht, Chaos bei den Kuranwendungen, Aufzug defekt, Feuermelder-Fehlalarme
Krankheitsbild:
Blasenkarzinom
Erfahrungsbericht:

Extrem schlechte Klinik, die völlig überfordert ist mit den persönlichen Problemen des einzelnen Patienten. Das Ziel einer patientenorientierten REHA-Maßnahme wird in dieser Klinik um Lichtjahre verfehlt.

Mobilitätseingeschränkte, gehbehinderte und erst kürzlich operierte Patienten mussten 12 (!!!) Tage ohne Aufzug im Klinikbereich auskommen, da die Klinik nicht in der Lage war diesen Missstand zeitnah zu beheben. Unglaublicher Zustand den ich so noch nirgendwo erlebt habe.

Während des Kuraufenthaltes zweimal Feuer-Fehlalarm mitten in der Nacht. Etliche Patienten mussten notgedrungen nachts aus dem Gebäude flüchten.

Gesundheitliche Probleme werden vom Ärzteteam leider überhaupt nicht ernst genommen. Der Patient wird vertröstet, ohne das ihm grundlegend geholfen oder auch nur einmal intensiv zugehört wird.

Kuranwendungen werden jeden Tag zeitlich gegenüber dem Ursprungsplan neu terminiert, dadurch völliges Chaos bei den Kuranwendungen.

Man stellt sich als Patient die grundlegende Frage, wie ein Patient bei diesem Gesamtchaos zur Ruhe kommen soll und wie in diesem Haus überhaupt ein erfolgreicher Genesungsprozess des Patienten stattfinden kann.

warnung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
So ziemlich alles
Krankheitsbild:
Zustand nach harnblasenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für den Bericht Urologie/Onkologie kein geeignetes Personal vorhanden. Personal z.T. unfreundlich und wenig interessiert. Die eine Hand weiss nicht, was die andere tut. Es wird dem Patienten nicht zugehört. Frühstück und Abendbrot sind okay,das Mittagessen ist katastrophal, nicht gewürzt, fad und zäh.
Die Möblierung stammt aus den frühen 50/60 Jahren, Sessel abgenutzt und schadhaft, im Bad flattert einem ein Duschvorhang um den Körper, was auch nicht zeitgemäß ist.

Wir haben die Reha abgebrochen, weil eine gesundheitsfördernde Massnahme hier nicht gegeben ist.

3 Kommentare

Actros2663 am 02.07.2018

Ganz offensichtlich waren sie in einer anderen Klinik!

  • Alle Kommentare anzeigen

organisatorisches Chaos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (total unzufriedeen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten und Servicepersonal
Kontra:
Verwaltung und Chefarzt
Krankheitsbild:
OP Niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Leider kann ich mich meinen Vorrednern nicht anschließen. Meine Erfahrungen sind mehr als negativ.
Diese Reha-Einrichtung verdient diese Bezeichnung nicht. Mein Aufenthalt habe ich nach 11 Tagen abgebrochen, nachdem es nicht möglich war eine angemessene Therapie nach einer OP zu bekommen. Alle Mitarbeiter in dieser Einrichtung waren sehr engagiert und bemüht, leider bis auf diejenigen welche an der Entscheidungsspitze stehen, bei diesen waren die Interesse leider in einer anderen Richtung.
Leider kann ich nach den letzten Tagen noch nicht mal von einem Wellness Urlaub sprechen, denn es war Stress pur und eine organisatorische Pleite.

Nicht so toll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Plan wird ständig erneuert)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kantine
Kontra:
Zu vieles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Eindruck zu dieser Klinik, nach außen gut aber innen Katastrophe.
Die Dachterasse immer noch gesperrt.
Rauchen geht hier nur bis 22:30 Uhr dann wird abgeschlossen.
Sehr viel defekt, heute ist eine Einweihung offiziell von der Salzgrotte mit geladenen Gästen, zu diesem Anlass wurden überall die defekten Schilder entfernt.
Sogar die Öffnungszeiten vom Bistro wurden erneuert, wohl das man nicht sieht das hier auch mal geschlossen ist. Der Sauna Bereich ohne Außenbereich ohne liege ohne Aufguss, Dampfsauna immer noch defekt. Saubabereich wird hier auch mit Straßenschuhen betreten. Das Schwimmbad sehr klein man ist mehr am drehen wie am schwimmen.
Essen ist gut sonst aber auch nichts
Kostenloses WLAN, aber nur im Modem Modus, schnelleres Internet kostet natürlich extra.
Kaffee gibt es hier auch nur gegen Gebühren.
Zimmer sind alt. Aufzug mehrmals außer Betrieb.
Anwendungen eher nach Massen Abfertigung.
Kann diese Kur leider keinen empfehlen

völlig unqualifiziert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nette Mitarbeiter
Kontra:
Nächtl. Lärm durch An-und Abreisende Patienten anderer Kultur
Krankheitsbild:
komb. Nieren/Pankreas Transplantiert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da meine Krankenkasse BKK/VBU die Mehrkosten von 900€ für die MÜRITZ FACHKLINIK die für Nieren u.komb.Nieren/Pankreas Transplantierte zertifiziert ist,nicht übernehmen wollte,war ich im Aug.2016 Patientin in der Kurpark Klinik, die laut Stellungnahme der Ärztin auch solche Patienten betreut.
Da es wie vorher befürchtet keine Transplantationsstation gibt,war ich auf der Inneren St. untergebracht.Das Zimmer war nicht zu groß,aber ok.
Es gibt KEINE Händedesinfektion auf den Zimmern,besonders bei immunschwachen Patienten erforderlich.Das Bad dagegen war sehr vernachlässigt was Sauberkeit(KEIME und BAKTERIEN)und Instandhaltung betrifft.Den Badventilator habe ich mehrfach wegen eines Lagerschadens reklamiert,doch es wurde nicht behoben.
Anwendungen waren in der ersten Woche ziemlich knapp bemessen.Bei Nachfragen gab es die Antwort das die SCHÖNEN Sachen alle schon ausgebucht sind,obwohl sie verordnet waren.
Ab der zweiten Woche wurde es besser,obwohl ich als sportlicher Mensch ausser MTT keine diesbezüglichen Maßnahmen hatte.
Nun zum wesentlichen
Die Nephrologin war in den ersten 2Wochen in Urlaub.Beim Abschlussgespräch erstmals gesehen.Sie sagte die meisten Nieren/Pankreastranplantierten müssen nach 4Jahren wieder spritzen u. Organe halten ca.12 Jahre!!!
Das war alles in was von ihr kam.
Ihr Kollege,der mich dann fragte wie lange ich meine Immunsuppressiva NOCH nehmen muss!!!???
Unglaublich die Frage,wenn man bedenkt das ein Organtransplantierter Mensch um eine Abstoßung zu vermeiden LEBENSLÄNGLICH diese Medikamente nehmen MUSS.Schon sehr fragwürdig wie oft dort Transplantierte Patienten untergebracht sind.Der Arzt selbst sagte das im Moment kein solcher Patient in der Klinik ist.Von Insidern habe ich erfahren das dort weniger als selten solche Patienten sind.
Keine Sono,kein 24Std.Urin,keine Gespäche die maßgeblich sind.Bei Nachfragen wurde gesagt das dies auf Wunsch gemacht wird???!!!
Als Highlight wurde dann ein BZ-Profil erstellt.
Unglaublich!!!

unzureichende Therapie wegen Personalmangel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden ((wesentliche) physikalische Therapie unzureichend)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (kein Sonnenschutz für die Fenster, unerträgliche Hitze)
Pro:
ärztliche Behanldung
Kontra:
unzureichende Therapie wegen Personalmangel
Krankheitsbild:
Harninkontinenz nach Prostataentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer: Ein Zimmer wie in Youtube gezeigt, habe ich als Kassenpatient nidht bekommen.Das (Dusch-)Bad war extrem eng: Um an die Dusche zu kommen,musste man sich an der Toilette vorbeizwängen. Zimmereinrichtung neu, Mietsafe, Stuhl, Schreibtisch, Fernseher, Bett, Schrank, kein Sofa oder Sessel, kein (in Hessen auch für Altbauten) vorgeschriebener) Rauchmelder im Zimmer. Kein Außenrollo oder Jalousie. Der Vorhang hielt die Sonnenhitze nicht ab, drinnen 30 Grad, nach Fensteröffnen 28. Im übrigen Haus kühler.Die Klinik muss auch die Medikamente liefern, die man regelmäßig einnimmt, das letzte bekam erst 13 Tage nach Kurbeginn! Für 270 Patienten war die Cafeteria als einziger Gemeinschaftsraum (außer Eingangshalle zu klein (2 Räume in Wohnzimmergröße).

Anscheinend hoher Privatpatientenanteil. Sichtbar durch die nicht wenigen Araberinnen in Vollverschleierung (Niqab).Das war vermutlich eine Ursache dafür, dass ich als Kassenpatient für meine Inkontinenz in den ersten 12 Tagen von 20 nur eine Einzelbehandlung erhielt. Das Kontinenztraining gegen meinen Urinverlust nach Prostataentfernung (Grund der Reha)fand also erst täglich nur in Gruppentherapie statt, wo 8 Männer, Neulinge und schon Geübte zusammen waren und keiner separat angeleitet wurde. Als Grund wurde von der Terminplanung Personalmangel angegeben (Vielleicht durch die Urlaubszeit, siehe unterschiedliche Bewertungen im Juli/August und übriges Jahr). Ob die vielen Privatpatienten auch den Personalmangel zu spüren bekamen? Nachdem ich mich darüber wegen meines mangelhaften Therapiefortschrittes beim Chefarzt und auf einem Fragebogen beschwerte, erhielt ich auf einmal nahezu jeden Tag Einzeltherapie, sodass ich mit deutlicher Besserung nach Hause ging und dank der guten Anleitung in der Einzeltherapie zu Hause gut allein weiter trainieren kann.
Ich wurde vom urol. Chefarzt (Privatdozent!)ungeuer freundlich, geduldig und kompentent behandelt, was ich als Arzt ein wenig beurteilen kann. Sehr gutes Essen.

1 Kommentar

Ferndorfer am 26.08.2016

Als Arzt kein Privatpatient?Sie sollten dann doch wissen das Private eben besser gestellt sind.
Aber es gibt Zimmer in der Klinik die wirklich gut sind.War selbst 2 mal dort und hatte immer Zimmer mit Großen Bad und Platz.Ich war kein Privatpatient und wurde trotzdem Nett und Gut Behandelt.Aber man kann auch Zimmer wechseln wenn man nicht Klar kommt.Hauptsache erstmal Meckern.

Wohl des Patienten steht nicht im Vordergrund

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
die Lage , Psychologin ist erstklassig
Kontra:
keine zufriedenstellenden Anwendungen, keine Hilfe kein Training
Krankheitsbild:
urologie
Erfahrungsbericht:

Ich war als Begleitperson mit in dieser Klinik. Man gab uns bei Ankunft ein Zimmer mit einer winzigen Dusche/Toilette dunkelbraun gehalten und auf dem Toilettensitz fanden wir passend zu den Fliesen die Spuren unseres Vorgängers. Nach zwei Tagen konnten wir umziehen. Auf den ganzen Ärger danach,der sich immer noch hinzieht, möchte ich hier nicht weiter eingehen. Ich kann nur sagen, es ist unserer Meinung nach nicht sehr gepflegt dort, meine Bettwäsche wurde in 3 Wochen nicht gewechselt. Die Anwendungen für den Patienten waren absolut nicht optimal, Wannenbäder Hydrojetmassage und Sportgeräte ohne Aufsicht.Es gab absolut kein Training, später mit der Krankheit zurecht zukommen. Der Patient steht nicht im Vordergrund. Das Essen ist für normale Essen in Ordnung aber als Vegetarier hat man es sehr schwer. Keinerlei Fantasie und lieblos auf den Keller geknallt.
Der Ärger den wir dort hatten geht noch weiter und ich finde, wenn man plötzlich mit einer Krankheit konfrontiert wird sollte eine Rehaklinik sich vielleicht etwas anders dem Patienten gegenüber verhalten als das Management dieser Klinik.
Wir können dieses Haus nicht empfehlen.

Alte und unorganisierte Einrichtung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Essen und die freundlichkeit des Personals
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Prostatakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Gebäude ist sehr herunter gekommen und alt. Die Zimmer sind max als funktional zu bezeichnen. Die Behandlungsräume befinden sich Unten. Leider war auch der Aufzug kaputt. Durch das fehlen von funktionstüchtigen Klimaanlagen waren eine Therapien kaum auszuhalten. Dadurch, dass ein Großteil der Therapieräume sich Unten befanden war es zudem sehr stickig.

Das Essen sowie die medizinische Behandlung war gut, kann aber nur sehr schlecht über die Mängel hinweg täuschen. Das Personal war sehr freundlich bis auf wenige Ausnahmen.

NICHT ZU EMPFEHLEN

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Essen, Die Therapeuten, netter Fahrservice
Kontra:
KAUM INDIVIDUELLE Anwendungen ,meine Frau DR, der lärm nachts
Krankheitsbild:
Athrose VKP,Rheumatische Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war absolut unzufrieden - ich hatte in dieser Klinik schlechte Karten. Ich war in dieser Klinik aufgrund von Knieproblemen und einer Rheumatischen Erkrankung. In der 3. Woche wusste meine frau Dr immer noch nicht das ich ein neues kreuzband bekommen habe sie dachte immer noch das es der meniskus war. Krankengymnastik gab es in der zeit 3x zuhause hätte ich mehr gehabt, streching und rückengymnastik konnte ich kaum mitmachen weil mir die bewegung im Knie fehlte, individualität war nicht gegeben es wurden alle egal was sie hatten in einer Gruppe gesteckt. Die reicheren Mitpatienten allerdings waren überall wo es einzeltherapien gab anzutreffen haben ja auch mehr geld. Die Therapeuten sind sehr nett leider völlig überlastet was bei diesem ansturm von Patienten kein Wunder ist mehr wie arbeiten können die nicht. Das Klinikpersonal hat die order sich in erster Linie um die reicheren Mitpatienten zu kümmern auch an der Rezeption wurden sie bevorzugt bedient!!!
Die Medikamentenausgabe ist eine Stunde am tag besetzt wenn man mal zwischendurch was hat weil man es wg Anwendungen in der Zeìt nicht schaffte wurde gestöhnt und wenn man sich beschwert hat bekam man einen Termin bei der psychologin grrr
Das einzige was gut war, war das Essen sonst hat mir die Reha nichts gebracht und es ist auch eine Beschwerde an Die Deutsche Rentenversicherung gegangen.

2 Kommentare

Ferndorfer am 14.08.2015

Ist es jetzt so schlimm geworden mit den Arabischen Gästen dort?War 2 mal dort in Reha und absolut zufrieden.Auch hatte ich jedesmal Einzeltherapie gehabt.Es ist jetzt ein Jahr her wo ich dort zum letzten mal war und da waren schon einige Arabische dort.Also werd ich mir das nächste mal wohl etwas anderes aussuchen müssen

  • Alle Kommentare anzeigen

für menschen 2. klasse

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014-15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
schulung der inkontnenz
Kontra:
stadt sehr schön zum spazieren
Krankheitsbild:
prostata krebs bei op rückennerv schaden , knie tep, blasen carzenom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

arzt hat wenig zeit ich habe ihn 2 x gesehen anwendungen wurden zugewiesen diese garnicht passend und genommen werden konnte, wie zb liegendfahrrad obwohl ich beinversteifung hatte .kein inhalation obwohl ich asthma hatte ,kein wassergymnastic trotz knie o.p. kurz vorher und rückennervschaden durch o.p. .die organisation war grausam in 3 wochen 16 änderungspläne keine pflegehilfe obwohl ich pflegestufe hatte .meine frau half mir beim anziehen und spritzen sonst wäre es nicht gegangen.zum essen will ich nur sagen ich bin froh wieder zu hause zu sein .

1 Kommentar

didoko am 30.01.2015

10 tage später erhielt ich den entlassungsbericht .erstaunlich was ich alles für anwendungen hatte so steht es darin .jedoch ich weis nicht wo, wann und was ,es sind training und schulung diese garnicht stattgefunden haben.auserdem werde ich als patientaussage als negiert bezeichnet .der ganze bericht von dem abschluss ist nicht meine person betreffend.

Frischzellenkur mit Werbefahrtwochenendveranstaltungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Fahrdienst, Servicepersonal "Restaurant", Therapeuten
Kontra:
Sauberkeit, Ärzte
Krankheitsbild:
Hodenkrebs mit Metastasen und Gehschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik wirbt damit sie sei behinderten gerecht. Anwendungsräume in verwinkelten engen Fluren schlecht zu erreichen sogar schon für Patienten mit Unterarmgehstützen von Rollstuhlfahrern ganz zu schweigen. Selbst beim Buffet wad viel zu eng ist gibt es Platzprobleme. Das Restaurantpersonal ist stehts bemüht Menschen mit Behinderung zu helfen wo es geht einfach top! Wenig bis garkeine Freizeitangebote für Gehbehinderte das einzigste was einem da bleibt ist der große Park direkt vor der Haustür, solange man ihn erreicht vor dem Zugang stehen dicht an dicht Pkw's die den Zugang mit Rollator oder Rollstuhl beschweren oder behindern. Die Therapeuten und das Personal tut alles damit einem geholfen wird oder das es einen besser geht obwohl deren Zeitplan sehr knapp ist. Die Anwendungen waren in meinem Fall sehr spärlich gesäht. Oft wahrlos ausgewählte Anwendungen die nichts zur Erholung von der Grunderkrankung beitragen. Von den meisten Ärzten nur nach schema F behandelt oder begutachtet wurden und eher als Produkt und nicht als individueller Menschen angesehn wurden. Mein Zimmer war unsauber und die Reinigungskräfte taten auch nichts um dies zu beseitigen. Klobrillen wurden nur Desinfiziert und nicht mal nachgewischt. Am Spiegel waren die 3 Wochen meines aufenthaltes die Fingerabdrücke des Vorbewohners zu sehn. Haare waren auch noch zu finden. Die Böden im Zimmer und auf den Fluren hatten Ihre besten Jahre auch schon hinter sich. Der Fahrdienst war pünktlich freundlich und überaus zuvorkommend. Um es zum Abschluss zu bringen die Klinik wirbt mit ihrer freundlichkeit gegenüber Behinderten wo diese sein soll würd ich gern wissen. Wer aber in der Alterklasse 80 bis Open end eine "Frischzellenruhekur" sucht ist hier genau richtig. Selbst auf Anregungen und Kritik wird kaum eingegangen. Für jüngere 20-50 jahre würde ich diese Klinik nicht empfehlen. Für mich gilt 1x und nicht wieder

Nicht empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Schöne Stadt
Kontra:
Sehr sehr viel
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es war eine Massenabfertigung und die Ärzte haben sich fast keine Zeit für einen genommen. Eine Verlängerung wurde sofort verneint.
Hinterher gings mir schlechter als vor der Reha..
Schöne Stadt schlechte Klinik. Fliessbandarbeit.

2 Kommentare

Theodoris am 05.09.2014

Und das fiel erst Jahr 2014 auf obwohl die Reha in 2013 stattfand !

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...