Kurklinik Allgäuer Bergbad

Talkback
Image

Jauchen 17
87561 Oberstdorf
Bayern

22 von 30 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

31 Bewertungen davon 37 für "Psychosomatik"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (31 Bewertungen)
  • Frauen (1 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Psychiatrie (2 Bewertungen)
  • Psychosomatik (16 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)

Ganzheitliche Prävention - einfach super!!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
alles top
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
LWS, HWS, Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 28.06-09.07.24 als Patient zu Gast im 'Allgäuer Bergbad'. Die Lage der Klinik ist traumhaft - oberhalb von Oberstdorf - mit einem wunderbaren Blick auf die Berge.
Das komplette Team war stets herzlich freundlich und hilfsbereit;-angefangen von den Empfangsdamen an der Rezeption, Hausmeister & Reinigungskräften. Die Ärzte und Therapeuten waren sehr kompetent; die Anwendungen haben mit sehr gut getan und mich wieder "in Bewegung gebracht". Durch die Psychologin & Therapeuten habe ich viele neue Sichtweisen erhalten.
Das Essen war ausgezeichnet;-die Damen in der Küche waren ebenfalls stets ansprechbar und hilfsbereit.
Alles in allem - ich war sehr gut zufrieden, kann diese Klinik nur weiterempfehlen & komme gerne wieder.
Gleichzeitig möchte ich mich bei allen Beteiligten im 'Allgäuer Bergbad' herzlich bedanken!

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 15.08.2024

Sehr geehrte AstridM64,

vielen Dank für Ihr ausführliches und positives Feedback zu Ihrem Aufenthalt im Allgäuer Bergbad. Es freut uns sehr, dass Sie sowohl die Lage der Klinik als auch unser gesamtes Team so wertschätzen.

Ihr Lob über unsere Ärzte, Therapeuten, das Küchenpersonal und die Reinigungsdamen bestärkt uns in unserem Bestreben, einen hervorragenden Service zu bieten. Wir sind begeistert zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben und in Bewegung gebracht gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Allgäuer Bergbad

Herz und Witz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztin und Arzt, hervorragendes Essen, psychologische Begleitung, Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach sehr freundlichem Empfang sowie Einführung in die Klinik, durfte ich im Januar 2024 die Herzlichkeit des Hauses hautnah erleben.
Das ist mir bei vorangegangenen Aufenthalten in Reha-Kliniken so nicht begegnet.
Es wurde mir stets mit Freundlichkeit und bestem Rat zur Seite gestanden.

Die Ärztin und der Arzt waren bei jeder Begegnung aufmerksam und mit großer Kompetenz auf humane Art für mich da!

Die Küchenfeen, Schwestern und Hausmeister waren stets ansprechbar, konstruktiv und hilfreich.

Die Psychologin und die Therapeuten haben mir viele neue Sichtweisen eröffnet und Erfahrungen machen lassen.

Ich möchte mich bei allen Beteiligten herzlichst bedanken!

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 15.08.2024

Hallo Marci60,

vielen Dank für Ihre herzlichen Worte und das wunderbare Feedback. Es freut uns sehr zu hören, dass Sie bei uns eine so positive Erfahrung gemacht haben und sowohl unser medizinisches als auch unser nicht-medizinisches Personal Ihre Erwartungen übertroffen hat.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Allgäuer Bergbad

Wer auf schickmicki keinen Wert legt, ist hier gut beraten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Lage, freundliches Personal
Kontra:
Etwas in die Jahre gekommenes Haus
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich schreib 's im Reim und will betonen, die Reha tat sich wirklich lohnen.25. 6.-16.7.24******Und irgendwann war es soweit, ich brauchte mal Erholungszeit. Nach Arztbesuch und Formularen bin ich tatsächlich losgefahren. Betrat das Haus und wusst' sofort, hier ist genau der richtige Ort. Hier wird nicht nur der Körper fit, die Seele und der Geist gleich mit. So ging die Therapie bald los, Sport, Physio, Essen... echt famos. Man stand für jeden Gast parat, gab gerne einen guten Rat. Die Katja separat zu nennen, sah man durch alle Zimmer rennen. Ein Lachen stets auf dem Gesicht, solch gute Seelen vergisst man nicht. Deshalb sind all die anderen auch ganz laut zu loben, ich fühlte mich gut aufgehoben. Und ob ein Duschvorhang gefällt, ist eine Frage die sich mir nicht stellt. Das Haus hat viele Möglichkeiten, dem Körper Wasser zuzuleiten. Mein Fazit: Es war wunderschön, ich freue mich auf ein Wiedersehen.

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 30.07.2024

Sehr geehrte klaramathilde,

vielen Dank für Ihre wundervolle Bewertung in Reimform! Es freut uns sehr zu hören, dass Ihre Reha bei uns so positiv war und Sie sich sowohl körperlich als auch seelisch gut aufgehoben gefühlt haben. Ihr Lob für unser Team, insbesondere für Katja, wissen wir sehr zu schätzen. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wieder willkommen zu heißen und danken Ihnen herzlich für Ihre Empfehlung!

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr Onlineteam der Kurklinik Allgäuer Bergbad

Sehr gute Klinik mit grandioser Lage

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ein älteres Haus, aber sehr gepflegt und sauber mit einer grandiosen Lage. Das Personal ist freundlich und immer hilfsbereit. Durch das kleine Haus entsteht eine persönliche, familiäre Atmosphäre. Das Essen ist ausgesprochen gut. Ein toller, erholsamer Aufenthalt. Jederzeit wieder.

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 16.05.2022

Hallo K.H.77,

vielen Dank für Ihren lieben Kommentar und die freundlichen Anmerkungen.

Wir freuen uns wirklich sehr, dass Sie die familiäre Atmosphäre unserer Einrichtung so in den Vordergrund stellen. Ihr Lob leiten wir natürlich an unsere Kolleginnen und Kollegen weiter. :)

Wenn wir ansonsten noch etwas für Sie erledigen können, dann lassen Sie es uns immer gern wissen!

Wir wünschen Ihnen für die Zukunft weiterhin alles Gute und senden liebe Grüße aus Oberstdorf.

Ihr Team der Kurklinik Allgäuer Bergbad

Finger WEG!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fließbandarbeit getaktet)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Bürokratie)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Weit unter Standart)
Pro:
Lage
Kontra:
Klinikleitung
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat eine sehr gute Lage
Das Essen ist gut.
Der überwiegende Teil des Personals ist den Umständen entsprechend bemüht.

Die Klinikleitung ist inkompetent sowie völlig überfordert.
Das Haus müsste dringend renoviert werden.
Die Klinik ist in jedem Bereich, ausschließlich auf Gewinnmaximierung ausgelegt.
Wer eine ernsthafte Erkrankung hat, sollte das Haus meiden.

Für mich steht der Mensch in dieser Klinik definitiv nicht im Vordergrund.
Ich wurde zunächst in einem 9 Quadratmeter kleinem Zimmer untergebracht.
Das Zimmer hatte ein kleines Fenster zum Parkplatz. Entsprechend hatte ich als psychosomatischer Patient in der Enge Platznot sowie Schlafstörungen. Nach mehreren Gesprächen waren sich Klinikleitung sowie der sich Arzt einig, dass mir kein größeres Zimmer zusteht. Daraufhin hatte ich die Zentrale in Gelsenkirchen eingeschaltet. Der Klinikleiter würde sich mit mir in Verbindung setzen, so die Auskunft. Das hatte der Klinikleiter nicht getan. Daraufhin wurde nochmals die Zentrale von mir kontaktiert. Wieder meldete sich die Klinikleitung nicht freiwillig. Nach langem hin und her durfte ich einem Zimmer direkt daneben umziehen. Etwas größer aber noch immer nicht, einem Standart gemäß.
Die Dusche ist dermaßen klein, sodass der Duschvorhang! Ständig am Körper klebt. Ich bin dazu noch sehr schlank. Ein kleines Fenster zum Parkplatz, mehr konnte das Zimmer ebenfalls nicht bieten. Also der Mensch steht bei der Klinikleitung sowie dem anwesendem Arzt definitiv nicht im Vordergrund. Viele Anwendungen werden sinnlos kreuz und quer vergeben. Erst Massage und dann Fango,dass macht keinen Sinn. Das Personal muss von einer Anwendung zur Anderen hetzen. Nach einem Sportunfall während einer Anwendung war es zu einer Verletzung gekommen. Das Krankenhaus vor Ort hatte sofort regelmäßige Physiotherapie verordnet, um Langzeitschäden zu vermeiden. Die Klinikleitung hatte mir genau eine Physiotherapie zugestanden. Aufgrund der Verletzung war ich nur eingeschränkt Bewegungsfähig. Dem ungeachtet wurde ich dennoch mit den Einschränkungen entlassen. Verantwortungslos lässt die Klinikleitung einen verletzten Patienten 8 Stunden mit dem Auto fahren. usw.

Sehr gute Klinik, kompetentes Team, absolut empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie / Psychosomatik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein Aufenthalt im Allgäuer Bergbad war durchweg positiv. Hier steht der Mensch im Mittelpunkt. Angefangen von der Buchung in Gelsenkirchen, meiner Ärztin, dem gesamten Therapeutenteam, der Bäderabteilung, den Sporttherapeuten, dem Küchenpersonal bis hin zum Reinigungsservice. Alle waren immer sehr freundlich, sehr hilfsbereit, sehr entgegenkommend, überaus motiviert und engagiert sowie fachlich sehr kompetent.
Als Patient hatte ich stets Mitspracherecht, was die Behandlung betraf. Hier traf ich auf ein hohes Maß an Flexibilität. Besonders zu erwähnen ist auch das Preis-Leistungsverhältnis. Mehr geht nicht!
Kleine (aber zu verschmerzende) Kritikpunkte sind das Schwimmbad und der Fitnessraum. Das Wasser ist relativ kühl, die Geräte waren teilweise defekt.
Bei Fragen und Anregungen ist der Verwaltungsleiter stets offen für ein Gespräch. Lösungen werden gesucht und prompt umgesetzt.
Besonders positiv ist noch zu erwähnen, dass die Klinik die gesamte Sportausstattung für Nordic Walking und Skilanglauf kostenfrei zur Verfügung stellt.
Die Lage der Klinik ist traumhaft. Sie befindet sich in Jauchen, oberhalb von Oberstdorf, mit Blick auf die Berge – hier beginnt bereits die Erholung.
Die Klinik ist absolut empfehlenswert!
Herzlichen Dank an ALLE!
Komme gerne wieder!

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 05.04.2023

Hallo BCK2022,

vielen herzlichen Dank für Ihre positive Rezension und Ihr Vertrauen in unser Allgäuer Bergbad!
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns rundum wohlgefühlt haben und wir Ihren Erwartungen gerecht werden konnten.

Außerdem ist es uns eine Freude zu hören, dass Sie mit unserem Team aus Ärzten, Therapeuten, Küchenpersonal und Reinigungsservice zufrieden waren und eine fachlich kompetente sowie freundliche Betreuung erfahren konnten.
Wir setzen alles daran, unseren Patienten eine bestmögliche Behandlung und eine angenehme Atmosphäre zu bieten.

Wir nehmen Ihre Kritikpunkte zum Schwimmbad und dem Fitnessraum zur Kenntnis und werden diese prüfen und gegebenenfalls verbessern. Wir sind stets darum bemüht, das Wohl unserer Patienten zu steigern und eine angenehme Umgebung zu schaffen.

Es freut uns, dass Sie unsere kostenfreie Sportausstattung für Nordic Walking und Skilanglauf positiv erwähnt haben. Wir möchten unseren Patienten die Möglichkeit bieten, auch außerhalb der Therapien aktiv zu sein und die traumhafte Landschaft rund um unser Allgäuer Bergbad zu erkunden.

Nochmals vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir würden uns sehr freuen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen!

Mit freundlichen Grüßen aus Oberstdorf
das Team aus der Kurklinik Allgäuer Bergbad

Jederzeit wieder: Kur im Allgäuer Bergbad in Oberstdorf

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorzuheben ist besonders der familiäre Charakter des Hauses
Kontra:
Krankheitsbild:
Burn out, Rückenprobleme
Erfahrungsbericht:

In der Klinik wurde ich sehr zuvorkommend und herzlich behandelt. Ich habe mich nie als Nummer sondern als Mensch gefühlt. Auf meine Behandlungswünsche wurde immer eingegangen, der Therapieplan auch nach meinen Wünschen angepasst. Ärzte und Schwestern sowie das gesamte Personal waren jederzeit ansprechbar und hilfsbereit. Hervorzuheben ist die einmalige Lage der Klinik oberhalb von Oberstdorf mit den vielfältigsten Möglichkeiten: Wanderungen, Skifahren, Ski-Langlauf.
Wanderungen und Ski-Langlauf sind in den Therapieplänen enthalten, die Ausrüstung kann hierfür vor Ort kostenfrei ausgeliehen werden. Das ist schon klasse. Darüber hinaus ist die Klinik keine „Bettenburg“, da es nur ca. 60 Zimmer gibt. Alles dort läuft sehr familiär und freundlich ab.

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 05.04.2023

Hallo Maik71,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihr Feedback zu unserem Haus.
Wir sind glücklich zu hören, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und dass wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse eingehen konnten.

Unser Ziel ist es, dass sich unsere Gäste bei uns wie zuhause fühlen und sich vollständig erholen können. Wir sind stolz darauf, dass wir eine einzigartige Lage haben, die Ihnen viele Möglichkeiten für Aktivitäten in der Natur bietet.

Wir finden toll, dass Sie unsere kostenfreie Sportausstattung und unsere Therapieangebote genutzt haben!

Wir hoffen, dass wir Sie bald wieder bei uns begrüßen dürfen und wünschen Ihnen bis dahin alles Gute.

Viele Grüße sendet Ihnen
Das Team der Kurklinik Allgäuer Bergbad

Danke!!!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Fitnessbereich könnte größer sein.)
Pro:
Essen, Therapieen
Kontra:
Pool könnte 3-4 Grad wärmer sein
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufenthalt in der Klinik Allgäuer Bergbad.
Am Ankunftstag wurde ich freundlich durch die Mitarbeiterinnen im Foyer begrüßt und gut eingewiesen. Das darauf folgende Arztgespräch inkl Zusammenstellung des Therapieplans war sehr freundlich und kompetent. Im Therapieplan wurden persönliche Wünsche berücksichtigt.
Betreuung durch Ärzte: sehr gut, freundlich, kompetent.
Zimmer: Sehr hübsche Zimmer, Nasszelle sehr sauber. Das Reinigungspersonal macht einen guten Job. Top!!!
Essen: Vielseitig , lecker! Das Personal der Küche war auch sehr zuvorkommend und nett. Top!!!
Therapeuten: freundlich, herzlich, kompetent. Auch top!!!
Alles in allem war der Aufenthalt in der Klinik für mich sehr erholsam und nachwirkend hoffentlich wegweisend.
Falls ich einen Bereich vergessen haben sollte bitte ich das zu entschuldigen.
Die Lage der Klinik ist sensationell. Umgebung unglaublich schön.
Alles in allem kann ich mich nur lobend über die Klinik äußern.

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 05.04.2023

Hallo stupidsax,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und das Feedback zu Ihrem Aufenthalt in unserer Klinik Allgäuer Bergbad. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlgefühlt haben und wir Ihnen eine erholsame Zeit ermöglichen konnten.

Es freut uns besonders zu hören, dass Sie mit dem Service und der Freundlichkeit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zufrieden waren. Auch die positive Bewertung unserer Zimmer, der Sauberkeit und des Essens freut uns sehr und zeigt uns, dass unsere Bemühungen um einen angenehmen Aufenthalt bei unseren Gästen ankommen.

Wir hoffen, dass Sie von Ihrem Aufenthalt bei uns nachhaltig profitieren konnten und freuen uns, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des Allgäuer Bergbads

Gerne wieder!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe Flexibiliät und Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die Rehabilitation im Allgäuer Bergbad war für mich hervorragend. Sehr freundliches Personal und differenzierte Anwendungen, die trotz Corona alle stattfanden. Hohe Flexibilität und Professionalität.
Die Behandlungsräume sind z.T. ein bisschen in die Jahre gekommen.

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 05.04.2023

Guten Tag Hamburg22,

vielen Dank für Ihre ehrliche und positive Bewertung des Allgäuer Bergbads.

Wir sind froh zu hören, dass Sie mit unserem freundlichen Personal und den Anwendungen zufrieden waren.

Wir arbeiten hart daran, unseren Service auf höchstem Niveau zu halten und werden Ihre Anmerkungen zu den Behandlungsräumen berücksichtigen, um uns in Zukunft weiter zu verbessern.

Wir hoffen, Sie bald wieder bei uns begrüßen zu dürfen.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des Allgäuer Bergbads

Danke für alles!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:

Ein Ort der ärztlichen, therapeutischen sowie der fachlichen Kompetenz. Es wird einem geholfen und man fühlt sich rundum sehr gut aufgehoben. Auch die Küche ist spitze! Vielen Dank für alles!!! :))

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 05.04.2023

Hallo KölscheJung22,

ihre Zufriedenheit mit Ihrer Rehabilitation im Allgäuer Bergbad freut uns sehr.

Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten sich bei uns gut aufgehoben und betreut fühlen.
Unser Ziel ist es, eine bestmögliche Behandlung und Betreuung zu bieten.

Wir sind stolz darauf, ein Team aus erfahrenen Ärzten und Therapeuten zu haben, die sich engagiert um das Wohl unserer Patienten kümmern.
Das positive Feedback zu unserer Küche geben wir gerne weiter.

Wir bedanken uns herzlich für Ihr Vertrauen und wünschen Ihnen eine erfolgreiche Genesung.


Viele Grüße sendet Ihnen
Das Team der Kurklinik Allgäuer Bergbad

kompetent, liebenswürdig und entgegenkommend

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für die schöne Zeit)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (immer bemüht und Lösungsorientiert)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganzheitliche Behandlung, individuell auf den Patienten abgestimmt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (reibungsloser Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (geht kaum besser)
Pro:
das komplette Team, die Lage Allgäu pur, einfach traumhaft
Kontra:
NICHTS
Krankheitsbild:
Bandscheiben LWS, HWS, Hypertonie, Kniegelenkverschleiß, Tinnitus,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da wir als Ehepaar gemeinsam diese Reha im Bergbad genießen durften, waren es 2 verschiedene Diagnosen die behandelt wurden und in diese Bewertung einfließen.
Wir waren vom 05.10. bis 09.11.2021 als Patient zu Gast.
Angefangen hat alles mit der Buchung in der Zentrale in Gelsenkirchen, die Damen waren immer erreichbar, freundlich und sehr Hilfsbereit.
Das komplette Team im Bergbad, einfach Spitze, angefangen von den Reinigungskräften, Hausmeister, Empfangsdamen, alles sauber, hilfsbereit, freundlich, so stellt man sich das vor.
Die Therapeuten gehen individuell auf einzelne Krankheitsbilder sehr gefühlvoll und mit einem hohen Maß an Kompetenz ein.
Die Ärzte, sind ganzheitlich orientiert und nehmen sich Zeit, sind immer erreichbar und wir können wirklich sagen, sehr angenehm überrascht, das sollte überall so sein, hier entsteht sofort Vertrauen.
Dieses gilt auch ganz besonders der Klinikleitung ein sehr hilfsbereiter freundlicher Mann.
Nun zur Küche, gut das wir als Ehepaar hier waren und gemeinsam verwöhnt wurden.
Es gibt nach einer Ernährungsberatung speziell abgestimmte Ernährungsformen, nach Wunsch oder auch Zielorientiert nach Therapieplan, den der Patient mitbestimmt.
Alles ist frisch zubereitet, sehr lecker, man darf auch Tee, Obst oder Nachtisch mit aufs Zimmer nehmen.
Dem gesamten Team der Küche ein ganz großes Lob, so bekommt das zu Hause niemand "gebacken".
Die Corona Maßnahmen wurden wurden genau eingehalten, auch kontrolliert und bestens umgesetzt, so das mach vorherigen Listeneintrag das Schwimmbecken oder die Sauna ganz entspannt für sich hatte.
Die Lage der Klinik ist ein Traum und trägt auch unterstützend zur Genesung bei, in jede Blickrichtung ein Postkartenmotiv.
Da wir noch einigermaßen gut zu Fuß sind, ist auch der Weg in den Ort Oberstdorf kein Problem, eher ein sehr schöner Spaziergang in einer traumhaften Landschaft.
Für uns hat sich diese Reha gelohnt, wir fühlen uns körperlich und psychisch gestärkt und kommen sehr gern wieder in das Bergbad nach Oberstdorf.
Vielen herzlichen Dank an ALLE.

1 Kommentar

AllgaeuerBergbad am 05.04.2023

Hallo ulianna,

vielen herzlichen Dank für Ihre unglaublich positive Bewertung unserer Einrichtung! Wir sind wirklich begeistert zu hören, dass Sie und Ihr Partner eine so wunderbare Erfahrung bei uns im Allgäuer Bergbad hatten und dass unsere Mitarbeiter und Therapeuten dazu beigetragen haben, dass Sie sich bei uns so gut aufgehoben gefühlt haben.

Unser Ziel ist es, unseren Patienten die bestmögliche Behandlung und Betreuung zu bieten, und es ist großartig zu hören, dass wir diesen Anspruch erfüllen konnten. Es freut uns besonders, dass Sie die individuelle Betreuung und die ganzheitliche Orientierung unserer Ärzte und Therapeuten schätzen.

Auch das Küchenteam freut sich sehr über Ihre lobenden Worte und dass Sie die abwechslungsreiche und gesunde Ernährung genießen konnten. Es ist uns wichtig, dass unsere Patienten nicht nur medizinisch, sondern auch kulinarisch verwöhnt werden.

Wir sind auch sehr stolz darauf, dass wir trotz der aktuellen Corona-Situation alle notwendigen Maßnahmen ergriffen haben, um die Sicherheit und Gesundheit unserer Patienten und Mitarbeiter zu gewährleisten.

Nochmals vielen Dank für Ihr Vertrauen in unsere Einrichtung.

Wir freuen uns darauf, Sie und Ihren Partner in Zukunft erneut begrüßen zu dürfen und wünschen Ihnen alles Gute für Ihre weitere Genesung.

Ihr Team der Kurklinik Allgäuer Bergbad

Erholung und Reha pur

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsame und sehr kompetente Ärzte, super Therapeuten, sehr gute Küche, toller Empfang, top Reinigungskraft und Hausmeister
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe noch nie eine Rehaklinik mit so nettem Personal kennengelernt, ganz egal welsche Abteilung, jeder hat ein freundliches Wort und hilft einem immer weiter. Die fachliche Kompetenz ist hervorragend und immer persönlich auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnitten. Besser hätte es nicht sein können.

1 Kommentar

KurparkKlinik am 27.07.2021

Liebe Bewerterin,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung und Ihre Weiterempfehlung. Wir freuen uns, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Kurklinik Allgäuer Bergbad und ganz besonders mit den Ärzten und dem gesamten Serviceteam so zufrieden waren.
Gerne geben wir Ihr Lob an das Team weiter!

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung!

Ihre
Kurklinik Allgäuer Bergbad

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aussicht, Massagen, Sauna
Kontra:
nichts.
Krankheitsbild:
mittelgradige Depression mit Panikattacken & Orthopädischen Beschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte 5 Wochen dort verbringen, für mich war es das erste Mal in einer Reha. Habe mir diese Klinik selber ausgesucht und ich bereue es kein Stück. Angekommen bin ich mit Angst, ob ich überhaupt verstanden werde usw. … diese wurde mir schnell genommen.
Von Arzt, Therapeuten bis Psychologe & Rezeptionsteam sind mir alle herzlich begegnet ich habe langsam auftauen können.
Ich konnte in Einzelgesprächen z.b erzählen wie ich mich fühle und ich wurde verstanden, habe wirklich gute Ansichten gezeigt bekommen. Ich persönlich hab mich geschämt für mich selber, man bekommt aber dort gezeigt dass man dies nicht musst. Es hilft schon sehr einfach mal abzuschalten vom Alltag und eine Distanz zu Daheim aufzubauen .. das Funktioniert dort sehr gut.
Die Natur dort ist Balsam für die Seele.
Mein Behandlungsplan wurde auf meine Bedürfnisse angelegt, es war nie ein Problem etwas abzuwählen oder dazu zu wählen. Wirbelsäulengymnastik, Herz&Kreislauftraining war sehr gut und hat mir sehr viel geholfen habe wirklich nach zwei Wochen eine Besserung gemerkt. Auch am Wochenende konnte ich die Gymnastikhalle und den Fitnessraum nutzen.
Das Essen war jeden Tag immer frisch und lecker zubereitet, man wird satt und kann sich z.b morgens kleine Lunch Pakete packen wenn man mittags zum wandern/spazieren raus geht. Teekannen darf man sich mitnehmen aufs Zimmer, es gibt reichliche Sorten Tee. Hab mir auch öfters Obst&Müsli mit aufs Zimmer genommen für den Hunger zwischendurch.

Alle Räumlichkeiten sind sauber, das Möblier passt einfach in diesem Haus. Es ist gemütlich und ich habe mich sehr wohl gefühlt.
Danke an das ganze Team dort, so eine herzliche, familiäre Umgebung ist Goldwert. Behaltet dies so bei.
Ich komme definitiv wieder zu euch :)

Nur zu empfehlen!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes und freundliches Personal in allen Bereichen
Kontra:
Fitnessraum ist nicht auf dem neuesten Stand, einige Räume könnten einen neuen Anstrich vertragen
Krankheitsbild:
Schlafstörungen, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war ab Mitte März für 3 Wochen zur Prävention im Allgäuer Bergbad und bin total begeistert.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.
Leider hat mein Rentenversicherungsträger keine Verlängerung bewilligt, sonst wäre ich auch sehr gerne länger geblieben.

Die Lage der Klinik ist einzigartig mit einem grandiosen Ausblick auf Oberstdorf und das Bergpanorama.
Die Gegend ist wunderschön und der Zeitplan der Anwendungen lässt es auch zu, bei herrlichen Wanderungen die Umgebung zu erkunden.

Meine Probleme lagen im Bereich Stress und Schlafstörungen und die Anwendungen vor Ort waren sehr gut darauf abgestimmt.
Hier sind vor allen die interessanten Vorträge und natürlich die Sinneswanderungen zu erwähnen.

Hier im Haus ist man einfach gut aufgehoben. Man findet in allen Bereichen nette, freundliche und gut gelaunte Menschen.
Ganz besonders möchte ich hier das Reinigungspersonal/Zimmer-service und die Schwestern im Untergeschoss erwähnen.

Ebenfalls positiv erwähnen möchte ich die Verpflegung. Das was die Küche da an Mahlzeiten zur Verfügung stellt, lässt keine Wünsche übrig.

Was kann ich negatives berichten?
Eigentlich gar nichts, und der Begriff 'negativ' passt hier auch nicht richtig.
Nicht so gut finde ich die Einrichtung vom Fitnessraum. Die Geräte sind nicht unbedingt auf dem neuesten Stand. Da darf man nicht zu viel erwarten.
Und natürlichtürlich gibt es für einige immer irgendwo und irgendwie etwas zu meckern..

Aber ich kann meine Erfahrungen über die Kurklinik Allgäuer Bergbad nur als positiv bezeichnen und freue mich, wenn ich wieder kommen darf.

Nicht nur Licht auch Schatten

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Das Negative hat viel zerstört)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (unprofessionell)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Alles in die Jahre gekommen)
Pro:
Therapeuten Lage
Kontra:
Verwaltung Management
Krankheitsbild:
Psychosomatik Schlafstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der erste Eindruck "Ist die Lage schön"
Das ist der große Pluspunkt des Bergbades
Küche kann ich nur sagen was will man mehr
Zimmer ich für meinen Teil kann nur sagen ziemlich abgewohnt und in die Jahre gekommen eine Sanierung wäre längst fällig jedenfalls in meinem Zimmer
Aber ich bin damit so gut es ging umgegangen da ich ja zur Reha hier bin und nicht um Urlaub zu machen
Was die Anwendungen und Vorträge angeht
Man kann alles machen muss man aber nicht
Ich für meinen Teil habe alles mitgenommen was mit
Psychosomatik zu tun hat und das hat mir auch geholfen
Das Angebot war in der Hinsicht sehr gut soweit ich das Beurteilen kann
Das Personal von der Küche bis zur Putzfrau ist sehr nett und wenn man Fragen hat werden diese auch immer höflich und nett beantwortet
Jetzt komme ich leider zu den negativen Dingen natürlich nur aus meiner Sicht
Zimmer ohne Balkon was für mich doch sehr mangelhaft ist da ich viel Sport mache und daher auch viel verschwitzte Wäsche habe die man leider nirgendwo aufhängen kann
Es git natürlich Waschmaschienen aber jedes mal für ein T-Shirt und ein paar Socken naja
Leider ist die Leitung sehr unprofessionell
Ich musste aus mein Zimmer ausziehen weil im Bad was renoviert werden musste was ja auch kein Problem ist
Also Zimmer gewechselt (mit Balkon) Koffer ausgepackt und gefreut
Am anderen Morgen hieß es dann wieder zurück ins alte Zimmer woraufhin ich mich geweigert habe
Ich durfte dann bis einen Tag vor Abreise im Zimmer bleiben und dann doch wieder umziehen
Für einen Tag kann man auch anders Regeln sorry aber das ist wirklich unprofessionell
Das mit den Zimmern ist nicht nur mir so ergangen
leider
Mein Fazit
Nicht nur durch die schönen Bilder täuschen lassen sondern auch Meinungen lesen und für sich bewerten

Hatte es mir anders vorgestellt.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Einige Damen an der Rezeption, könnten noch ein bisschen Freundlichkeit lernen.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Umgebung und Lage der Klinik
Kontra:
Keine Erholung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik wirbt mit dem Satz: Gesund werden- Gesund bleiben. Mein Motto: Ich kam gestresst und bin wieder gestresst gefahren. Mein Zimmer lag direkt über der Küche und Einfahrt zum hinteren Parkplatz. Außerdem hatte dieses Zimmer keinen Sichtschutz am Badezimmerfenster. Die ersten Angestellten kamen ca 5.15 Uhr und haben dann ihre Arbeit in der Küche aufgenommen. Das es dann unruhig wurde ist klar und die Arbeit muss ja getan werden. So ging es dann den ganzen Tag weiter. Ruhe? Gab es nicht. Nachdem ich am zweiten Tag auf den fehlenden Sichtschutz am Badezimmerfenster hingewiesen hatte, wurde dies nach 10!!! Tagen erledigt. Die Möglichkeit ein anderes Zimmer zu bekommen war nicht möglich. Meine zwischenzeitliche Beurteilung,die jeder Patient machen konnte, wurde als zu schlecht empfunden. Liegt wahrscheinlich schon im Mülleimer. Ich werde diese Klinik nie mehr in Anspruch nehmen.

Da will ich wieder hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wohlfühlatmosphäre und Traumaussicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles auf meine Bedürfnisse abgestimmt, wunderbar)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Umfassend beraten und gekümmert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gute Kommunikation und Information)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ja, es könnte teilweise renoviert werden)
Pro:
Haus mit Herz und Kompetenz
Kontra:
Keine Schicki Micki Bude
Krankheitsbild:
Vegetative Belastungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Oktober 4 Wochen im Allgäuer Bergbad. Ich kam an als hochgestresster unruhiger Patient mit der Diagnose vegetative Belastungsstörung der keine Ruhe mehr finden konnte. Der erste Eindruck war sensationell, ein Zimmer mit Balkon und Blick über Oberstdorf direkt auf die Berge. So sollte es die kommenden Wochen auch bleiben, einfach perfekt. Der Empfang war überaus freundlich und man fühlt sich hier sehr schnell wie zuhause. Ich erhielt meinen Platz im Frühstücksraum zugewiesen und konnte mein kleines Einzelzimmer bald auch beziehen.
Die Aufnahmeuntersuchung verlief professionell, kompetent und sehr aufmerksam, gemeinsam mit dem Internisten Dr, Kupfahl wurde mein Behandlungs- und Therapieschwerpunkt festgelegt. Das fand ich mega gut da alle Anwendungen speziell auf mich und meine Bedürfnisse abgestimmt wurden und ich jederzeit eine bestimmte Maßnahme abwählen konnte. Klasse !!Hervorzuheben sind weiterhin folgende Punkte im Positiven und als Stichworte:
- Uneungeschränkt alle Mitarbeiter sind ausgesprochen freundlich, hilfsbereit,sehr bemüht und engagiert.
- Die Küche ist herausragend, stets frisch, regional und sehr schmackhaft. zudem hat man die Wahl zwischen Vollwertkost, Reduktion, Fattarm und Vegetarisch.
- Die Anwendungen sind stimmig und werden von sehr guten Therapeuten zuverlässig und motiviert durchgeführt.
- Die Psychologinnen und Psychologen sind noch recht jung jedoch empfand ich dies als in Ordnung und habe hier wesentliche Unterstützung und auch tolle Werkzeuge gefunden die mir bis zum heutigen Tage wertvolle Hilfe bei der Stressbewältigung bieten. Ganzherzlichen Dank Deborah und Mareile !!!
Nun noch ein Satz zu den teils kritisierten Zimmern. Ja, sie sind teilweise etwas klein und je nach Lage sicher auch etwas hellhörig. Die Dusche ist klein und bei jedem Neubezug wird ein frischer Duschvorhang eingehängt, also völlig ok. Ich hatte bei manchen Patienten den Eindruck daß sie den Aufenthalt in der Klinik mit einem Wellnessurlaub verwechselt haben und nicht den Nutzen dieses Hauses erkannt haben. Schade !!! Also, wer wirklich Hilfe braucht und sucht: Ab ins Bergbad :-)

Volltreffer

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Fühle mich wie neu geboren)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat jederzeit ein offenes Ohr für meine Anliegen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Kompetent, offen für meine Wünsche)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Etwas in die Jahre gekommen aber durchaus akzeptabel)
Pro:
Erstklassiger Therapieansatz
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychovegetative Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir die Klinik im Internet ausgesucht. Die Lage ist ein Traum und leistet schon alleine ihren Beitrag zur Genesung. Die Therapeuten sind allesamt höchst sympathisch und sehr engagiert bei der Sache.Die Mischung aus Massagen, Bädern, Autogenem Training, Atemmeditation sowie vielen Aktivitäten im Freien war für mich einfach nur gut und zu 100% für meine Beschwerden passend. Es bleibt auch genügend Zeit zum entspannen und für eigene Aktivitäten. Herausragend im Bergbad ist zudem die Küche. Sehr abwechslungsreich, immer frisch, regional und super schmackhaft.Ich kann mich nur bei allen im Bergbad nochmals von ganzem Herzen für die tolle Aufnahme und Betreuung bedanken und die Klinik jedem empfehlen.
Die Zimmer werden teilweise kritisiert, nun ich war ja nicht im Wellnessurlaub und insofern bezieht sich meine Bewertung auf die fachliche Kompetenz und das für mich erzielte äussserst positive Ergebnis.
Ein Duschvorhang oder ein fehlender Balkon sind für mich sicherlich kein Ausschlußkriterium. Ich würde und werde sobald möglich wieder ins Bergbad gehen.

Sommer 2018, die heiße Phase mit dem Viech und dem Katzentisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich komme wieder........)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hausarzt, mit sehr viel Verständniss, sehr nett)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle sehr nett und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (könnte mal etwas angehübscht werden ;-),)
Pro:
tolle Lage, nettes Personal
Kontra:
kein Badminton, Volleyball bzw.Hallensport ist möglich
Krankheitsbild:
Burnout, Stress, Tinitus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte das große Vergnügen, mich drei Wochen, während des Supersommer 2018 dort zu erholen.

Besonders zu loben sind alle Menschen die dort arbeiten.

Die Behandlungen werden auf jedem Patienten individuell zugeschnitten.

Jeder Patient hat die Möglichkeit Behandlungen abzuwählen bzw. andere dazu zunehmen.

Essen TOP, Sport Top, Abendfreizeit Top


etc. pp

Negatives, fällt mir nicht ein

Psychische Erholung im wunderschönen Allgäu

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Abwechslungsreiches Kurprogramm
Kontra:
Altes Haus
Krankheitsbild:
Bluthochdruck, Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik oberhalb von Oberstdorf ist zwar in die Jahre gekommen, die sensationelle Lage, sowie das freundliche und kompetente Personal machen dies jedoch wieder unwichtig. Die medizinischen Anwendungen,das Sportangebot und vor allem der psychologische Schwerpunkt des Selbstmitgefühls haben mir sehr gefallen und mich bei meiner Erholung unterstützt. Danke für die tollen Sinneswanderungen, die mir wieder die Augen für das Wesentliche geöffnet haben! Dank euch, der Kurgang vom Katzentisch and Friends, werde ich noch lange mit einem Lächeln an diese 3 Wochen zurücksenden! Lobend zu erwähnen auch das leckere Essen!

Überlegen, ob man hier gut aufgehoben ist !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Küche und die Mädels sind auf Zack, sehr freundlich
Kontra:
Verwaltung, Empfang unfreundlich, altes, in die Jahre gekommenes Haus
Krankheitsbild:
Insomnie, langjährig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als Patient mit 20jährger Schlaflosigkeit bekam ich das lauteste Zimmer mit Lage zum Schotterparkplatz und einem desolaten, schmucklosen Balkon, trotz Reklamation war man NICHT bereit, Abhilfe zu schaffen, alle anderen Zimmer nach hinten sind teilweise Einzelzellen ohne Balkon, ALLE kommen in den Genuss des Parkplatzes, wenn um 5.00h der 1. Angestellet auf selbigen brettert und man senkrecht im Bett sitzt. Nach vorne hinaus sind die Zimmer sehr unterschiedlich in der Größe, aber mit Balkon UND ruhig gelegen. Nach vorne hinaus ist das ok, die Chancen stehen 50/50, kann sich jeder ausmalen, wohin er möchte.
Küche ist gut, sehr freundliches Personal.
Empfang, wenn überhaupt da, teils sehr unfreundlich.
Den Arzt sieht man 2x, bei der 1. und bei der Abschlussuntersuchung, eine regelmäßige Verlaufsuntersuchung, wie in der Broschüre angegeben, gibt es nicht, wäre z.B. in meinem Falle sinnvoll gewesenwegen der Medikation, die ich dann selber, da es nichts brachte, abgestzt habe.
Einen kompetenten Chefarzt gibt es, trotz Namenschild an der Tür im Keller, nicht..mehr, der hat wohl im Frühjahr das Handtuch geworfen, einen Nachfolger hat man nicht, welcher engagierte Arzt mit Ambitionen macht auch so etwas..!
Fazit: Man läßt sich blenden, wenn man die Homepage der Klinik sieht, sollte sich aber gut überlegen, ob man dort für seine Probleme wirklich gut aufgehoben ist. Denn Flexibilität und vor Allem Fürsorge sind Fremdworte für Verwaltung und diesen
etwas seltsamen Arzt.

tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute Therapeuten und Ärtzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist uneingeschränkt zu empfehlen, kompetente, nette Therapeuten und Ärzte. Sehr freundliches, flexibles Personal. Die Lage der Klinik ist sensationell.

Besonders die Achtsamkeitswanderungen mit Deborah Füßer sind therapeutisch wertvoll. Aber auch alle anderen Therapien wie Gymnastik, Massagen, Bäder, etc. waren hervorragend. Auch besonders gut waren die psychologischen Angebote.

Spitze auch die tollen Wanderungen mit Lisa und Roman.

Aus dem nur noch Funktionieren ins Leben zurück

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: Dez. 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich hab mich vom ersten Tag sehr gut aufgehoben und verstanden gefühlt.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke für die Organisation der gelungenen Weihnachtsfeier, verbunden mit einem herzlichen Gruß an die Küche. Das war eine Überraschung!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Team des Allgäuer Bergbads mit hoher fachlicher und sozialer Kompetenz
Kontra:
? ... Da fällt mir nichts ein.
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mal aus dem jahrelangen täglichen Zwängen, die kaum noch tragbar für mich sind, eine tiefe Traurigkeit in mir hervorrufen, mich lähmen, mich verschlingen, auf die ich zum Teil aggressiv reagiere, mich dadurch selbst verletze und zerstöre, ausbrechen zu können, ist ein Traum.
Dieser Traum ging mit dem Aufenthalt in der Kurklinik Allgäuer Bergbad in Erfüllung und viel mehr noch, ein wieder das Leben spürender Mensch fuhr am Ende nach Hause.
Dies wurde möglich durch ein fachlich kompetentes Team, was meine Probleme vom ernsten Tag an ernst genommen hat, sich Gedanken über mich gemacht hat, um Lösungswege und Verhaltensweisen gemeinsam zu erarbeiten, die mich Schritt für Schritt aus der Depression holen sollen. Ein besonderer Dank gilt hier meiner Psychologin und der "Herrin der Bäderabteilung".
Für mich sehr wertvoll war auch die Analytik meines physischen Zustandes durch das Diagnostikzentrums Pfronten. Ein persönlicher auf mich abgestimmter Trainingsplan wurde erarbeitet, der auch im täglichen Stress praktikabel ist.
Zurückblickend habe ich das Gefühl, dass das ganze Team durch meine Behandlungen ( Kneip-Güsse, medizinische Vollbäder, Massagen, Medi-Jet, Aqua-Jogging, Aqua-Gymnastik, Thermopackungen, wunderschöne Sinnes-, Aufmerksamkeits- und Sportwanderungen, Atemmeditation, Body Scan, Wirbelsäulengymnastik, dem Ressourcentraining, Ernährungsberatung und, und, und....) mich verwöhnen wollte. Verstärkt wurde diese liebevolle Behandlung durch ein schmackhaftes Essen, eine wunderschöne Sauna mit Blick auf Oberstdorf und überhaupt der traumhaften Allgäuer Alpenwelt, so dass kleinere bauliche Abnutzungen total unwichtig für mich waren. (Letzteres hätte ich hier überhaupt nicht vermerkt, wenn ich nicht einige Bewertungen gelesen hätte.)
Zusammenfassend kann ich nur sagen, ich war im Paradies. Danke allen, dass ich das erleben und genießen konnte.

PS: Das muss unbedingt noch erwähnt werden: Ich konnte kostenlos in der Kurklinik Langlaufski ausleihen und habe es geschafft, endlich mal wieder Ski zu laufen, wozu ich zu Hause einfach keine Kraft mehr hatte.
PSS: Ein Wunsch von vielen Mitpatienten und von mir: Wir hätten gerne mit dem ganzen Team der Kurklinik die Weihnachtsfeier erlebt.

Einzigartige Reha, komme bestimmt wieder.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 28.11.17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Danke an Katja....mein Zimmer war immer Top !!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dr. Kupfahl ist jeder Zeit für seine Patienten da, und auch Frau Poettering ist eine hervorragende Psychologin mit hoher Fachkompetenz,die immer für die Patienten da ist. So ein Personal wünscht sich jede Rehaklinik.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Zimmervergabe....Sollte Frau Lenze in Gelsenkirchen ein Psychosomatisches Krankheitsbild nicht beurteilen können, so sollte der Rat eines Arztes oder Psychologen herangezogen werden, alles mit Blick auf die Zimmervergabe und den Patienten.!!!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ein zusätzlicher Aufenthaltsrum wäre gut, SKY-Fernseher in den Aufenthaltsräumen, zudem etwas größere Fernseher auf den Zimmern.)
Pro:
Hervorragende Psychologin Frau Poettering,Herr Dr.Kupfahl, Herr Hüttner
Kontra:
Zimmervergabe durch Frau Lenze, ein Untragbares Zimmermanagment
Krankheitsbild:
Posttraumatische Belastungsstörung, Angstverarbeitungsstörung,Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit Grüß Gott hat alles angefangen,
Danke an Sabrina für den Netten Empfang und die gute Betreung wärend der Reha.(Familiäre Atmosphäre)
Ich habe mich wie bei guten Freunden gefühlt,dafür sind auch die 7 von der Kneipp Leistungsgruppe Eva,Andrea,Ulrike,Frank,Björn,Achim und Mauro verantwortlich.Was bin ich froh, so einen tollen Haufen kennengelernt zu haben.
Wenn so eine Reha anfängt,wie unsere......dann werden viele Probleme...sehr klein.

Auch die Klinikleitung durch Herrn Hüttner muß ich hervorheben, er tut alles im Bereich seiner Möglichkeit für das wohl seiner Patienten. Danke !

Dr.Kupfahl ist ein einzigartiger und hervorragender
Arzt,mit hoher Fachkompetenz, der jederzeit eine Offene Türe und ein offenes Ohr für seine Patienten hat.Auch hierfür nochmals vielen Dank.!

Und meiner Psychologin Frau Poettering möchte ich mehrmals Danke sagen !!!
Habe vieles Mitgenommen/Erfahren und Kennengelernt und versuche alles ins Positive umzusetzen.
Wer so eine Therapeutin zu Hause hat,braucht sich um seine Erkrankungen weniger Sorgen zu machen.
Nochmals Danke!

Danke auch an das Med. Personal und vor allem an die Abteilung " Physioterapie "
ohne euch würde das Haus überhaupt nicht funktionieren.
Jürgen ist einer der Besten Knochenverbieger den ich kenne......."Liebe Gruß vom Willi "
Ach noch einen besonderen Gruß an Barbara und Petra.
Ihr seid ALLE Spitze!

Nicht unerwähnt bleiben darf die Küche!
Das komplette Küchenpersonal hat uns jeden Tag mit einem Lächeln und hervorragendem Essen verwöhnt
" und obwohl ab und an nur 1 (ein )Kartoffel auf dem Teller lag....bin ich immer Satt geworden, und habe auch noch 1,3 Kg. abgenommen." Danke!
Auch die Weihnachtsfeier die wir im Allgäuer Bergbad erleben durften, sucht seines Gleichen!
Vom Sektempfang über das Essen bis zur Bayerischen Musik war Toll;
habe den Abend mit einer Träne im Auge genossen.

Habe mich im Allgäuer Bergbad gut aufgehoben gefühlt, und kann dieses Haus nur Weiterempfehlen.
Lieben Gruß

Perfekt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Psychosomatik,orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wer hier jammert, der jammert auf allerhöchstem Niveau.
Es gibt gar nichts zu mekkern alles perfekt.
W- lan kostet- leider, finde ich aber jetzt nicht so wichtig.

Einfach mal DANKE sagen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
fachlich und menschlich top
Kontra:
Krankheitsbild:
mittelgradige Depression
Erfahrungsbericht:

Für mich war es der erste Klinikaufenthalt überhaupt,diesbezüglich war ich gespannt, was mich erwarten würde.
Und es wurde komplett positiv. Das Gebäude liegt oberhalb von Oberstdorf mit einem wunderschönem Panoramablick. Zugegeben: die Zimmer sind etwas klein, aber ausreichend. Die Betreuung ist auf den jeweiligen Patienten abgestimmt und somit unterliegt man keinem Gruppenzwang. Die Therapeuten waren sehr arrangiert und fachlich top.
Es gelang mir schon nach kurzer Zeit die Ruhe zu finden, welche mir seit langem abhanden gekommen war. Einzelgespräche, Workshops, Atemmeditaion, autogenes Training, Aufmerksamkeits- Wanderungen, Entspannungsbäder, Massage, Medyjet u.v.m. waren ein sehr schönes Angebot.
Das gesamte Personal, von den Küchenfrauen, Reinigungskräften bis zur Rezeption waren immer sehr hilfsbereit, nahmen sich Zeit und waren absolut liebevoll. Irgendwie hatte es schon einen familiären Charakter. Das Essen war sehr lecker und man kann wählen zwischen Normalkost, Fettarm oder - wer es mag -Vegetarisch.
Die Zimmervergabe ist wohl Glückssache, entweder mit Panorama oder mit Blick auf den Parkplatz. Aber auch das ist zu verschmerzen.
Als Tip: man sollte nicht unbedingt zwischen Anf. November und Anf. Dezember fahren. Zu dieser zeit hat in Oberstdorf fast alles geschlossen. Selbst Restaurants und Hotels machen Urlaub, die restlichen Läden schließen zu 16 Uhr.
Alles in allem von mir ein großes Dankeschön für die liebevolle Behandlung, Arzt und Therapeutin gaben mir viele Empfehlungen mit auf meinen Weg...nun liegt es an mir, es im Alltag umzusetzen. Auch der ärztliche Abschlussbericht war sehr ausführlich und hilfreich.
Ich komme gern wieder !!!

Persönliche Betreuung in Top-Lage und Umgebung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Psychologin, Umgebung
Kontra:
Zimmer im EG nach hinten raus
Krankheitsbild:
Psychosomatik (Burn-out) und chron. Rückenschmerzen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Reha rundum zufrieden. Die Lage der Klinik ist einfach toll, man blickt auf die Alpen und auf Oberstdorf und hat absolute Ruhe. Vom Ort ist die Klinik 20min zu Fuß entfernt (bis Rewe ca. 15min), auf dem Rückweg ist ein ordentlicher Höhenunterschied zu bewältigen. Es fährt jedoch auch ein öffentl. Bus (man muss dennoch ein wenig zu Fuß gehen, aber nur noch 1/3 der Steigung). Dazu gibt es einen Klinik-Shuttle, der ca. 4x tgl. in den Ort fährt. Um die Klinik herum gibt es keinen Laden, Kneipe o.ä., aber die Natur ist toll und man kann direkt von der Klinik aus wandern gehen. Die Therapien sind prima, alles zum Thema Ernährung, Bewegung, Psychosomatik wurde angeboten. Das Personal ist fast ausnahmslos mehr als herzlich. Die Klinik ist nicht sehr groß, was eine tolle familiäre Athmosphäre schafft. Hier ist man keine Nummer, sondern alles ist sehr persönlich, die Mitarbeiter engagiert und immer gutgelaunt. Das Essen war auch prima. Wenn einem mal etwas nicht zusagte, konnte man auch tauschen (vorher Bescheid sagen). Morgens und abends Buffet, viel Salat. Echt super. Aufgrund meiner Psycho-Diagnose hatte ich ein Zimmer mit Aussicht (10qm,ordentliche Einrichtung, kl.Bad) die Zimmer nach hinten im EG sind wirklich nicht so schön, aber das betrifft nur wenige. Der Fitnessraum hat auch Talblick genauso wie die Sauna-super!! Als Frau muss man nur wissen, dass hier überwiegend Männer kuren. War aber kein Problem, habe mich sehr wohl gefühlt. Die Anwendungen finden im UG statt, dort sind die Gänge teils sehr eng und niedrig, aber die Qualität stimmt und das ist mir wichtiger als das Drumherum. Schönes SChwimmbad mit Aussicht ist ebenfalls vorhanden. Fürs Wochenende sind Breitachklamm, Kleinwalsertal, Bodensee etc. nicht weit, im Winter Skifahren. Ich kann die Klinik uneingeschränkt empfehlen, wenn man Ruhe sucht und etwas für sich tun will. Halli galli ist hier hingegen nicht, was ich auch gut finde.

Wunderbare Klinik mit tollen Ärzten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die tolle Lage, die kompetenten Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Allgäuer Bergbad konnte ich mich, dank der super lieben Therapeuten und der tollen Umgebung regenerieren. Mein Zimmer war sehr schön, das Essen meist ziemlich lecker und der Blick in die Berge zauberhaft.

Den ganzen Tag über nimmt man an verschiedenen Behandlungen/Therapien teil, allerdings ohne dass man sich abhetzen muss. Abends hat man Zeit zur freien Verfügung, ich habe meine Freizeit meist mit Spaziergängen verbracht, was mir auch gut getan hat.

Der Aufenthalt im Allgäu hat mich weiter unterstützt meine Depressionen zu überwinden und bald wieder ein geregeltes Leben führen zu können.

volle volle Punktzahl

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Anwendungen, Freundlichkeit ALLER Mitarbeiter, Aussicht von Terrasse, ...
Kontra:
Planung für Anwendungen finden außerhalb des Hauses statt, Ausblick auf Parkplatz, kostenpflichtiges WLAN
Krankheitsbild:
allgemeiner Erschöpfungszustand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine stationäre Rehamaßnahme war nach 2012 nun der zweite Aufenthalt im Allgäuer Bergbad.
Wiedermal war ich total begeistert und ich kann einen vollkommenen Kurerfolg verzeichnen.
Von den Reinigungskräften, über das Küchenpersonal, die Empfangsdamen, dem Hausmeister- und Krankenschwestern-Team, die Ärzte und Therapeuten und selbstverständlich die beiden Damen im Keller an den Wannen und den Medyjets waren alle sehr freundlich und stets "Sonderwünschen" gegenüber aufgeschlossen.
Die Aussicht auf der Sonnenterrasse im 1.OG und aus diversen Zimmern sucht ihres Gleichen.
Als einzige Bitte möchte ich anmerken, dass ich in 4 Jahren nicht zum dritten Mal ein Zimmer mit Blick auf Parkplatz haben möchte. Für Jemanden, der evtl mit starken Depressionen das Haus aufsucht, eher kontraproduktiv. Auch wenn ich Verständnis dafür habe, dass nicht alle ein Zimmer nach vorne raushaben können.
Der Beckenrand im Hallenbad direkt oberhalb der Wasseroberfläche könnte mal geschrubbt werden.

Ansonsten gebe ich für das Gesamtpaket "Kurklinik - Behandlung - Wohlfühlfaktor" 6 von 5 Sternen :-)

P.S.: tägliche Gebühren von €1,- für WLAN im Haus sind nicht mehr zeitgemäß !

TOP-Adresse, ein muß für eine REHA

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Bäder, Massagen und Sportangebot
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Orthophädie, Pyschosomatic
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Allgäuer Bergbad ist ein TOP-Adresse unter den Kurkliniken.
Der Service stimmt, das Essen ist absolut lecker und sehr gesund, die Behandlungen sind TOP, der Fitnessraum und das Schwimmbad ist vollkommen ausreichend, die Sauna mit Panoramablick auf Oberstdorf ist genial. Die Zimmer sind alpenländlich ausgestattet. Ich war 5 Wochen auf Kur und konnte das Haus sehr gut kennenlernen und muß einfach nur sagen, hier passt alles.
Vor allem die Lage ist absolut genial, man kann in kurzer Zeit zum Ausgangspunkt vieler sehr schöner Bergtouren aufbrechen.
Also ich komme auf jedenfall wieder, die Meckerer, eine sehr geringe Zahl, kann ich einfach nicht verstehen. Ich empfehle jeden diese Klinik mit Note 1.

SENSATIONELL!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Perfekt.

Klein aber Fein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Team, Behandlung, Küche, Lage
Kontra:
Deckenhöhe, Lage
Krankheitsbild:
Mobbing
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Entgegen aller hier schon beschriebenen und teilweise auch zutreffenden Kritiken kann ich diese Klinik für Patienten ohne grössere körperliche Beschwerden und unter einer Körpergrösse unter 1,90 m unbedingt weiter empfehlen. Das gesamte Team, das Behandlungskonzept, die einmalige Lage, das leckere Essen (trotz Redu) und die familiäre Atmosphäre können zu messbaren Erfolgen führen. Ich habe mich jedenfalls von Anfang an dort sehr wohlgefühlt.
Wer nachvollziehbare Probleme mit den kleinen Zimmerduschen und deren Vorhängen ohne Bleiband hat, sollte überlegen, dass es noch andere Duschen im Hause gibt. Das ist zwar nicht Sinn der Sache, hilft aber ungemein.
An die beengten Verhältnisse im "Behandlungskeller" gewöhnt man sich recht schnell, wenn man(n) nicht zu groß ist. Etwas gewöhnungsbedürftig ist aber die zeitliche Trennung von Fitnessraum ( 7:00 -16:00 Uhr) und Sauna (ab 16:00 Uhr). Die Fitnessgeräte ( wünschenswert wären weitere Laufbänder evtl. Hantelbank) stehen mit den 6 Entspannungsliegen der Sauna in einem wunderschönen Raum mit Blick auf Oberstdorf. Es wäre gut, die Trennungszeiten zwischen Sauna und Fitness zu überdenken, ggf. ganz abzuschaffen.
Wer, was absolut zu empfehlen ist, eine Begleitperson zeitweise zu Besuch haben möchte, empfehle ich unbedingt die Verlegung vom Einzel- in ein Doppelzimmer, denn zwei Personen in einem Einzelzimmer mit Beistellbett geht gar nicht. Zeitig anmelden, klappt schon.
Ich war zwar mit dem Auto da, aber es geht auch ohne, für den Bahntransfer ist seitens des Hauses bestens gesorgt. Oberstdorf und alle Wanderwege der Umgebung sind fussläufig erreichbar, nur der Rückweg ist etwas beschwerlich, zumindest am Anfang :-).

Danke an das gesamte Bergbadteam, ich habe mich emotional und messbar erholt !

Voll erholt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter, Grandiose Landschaft
Kontra:
Kleines Schwimmbad
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von Oktober bis November 2012 war ich Patient im Allgäuer Bergbad. In den vier Wochen habe ich mich rundum wohl gefühlt. Mein Zimmer war absolut in Ordnung, für eine Person absolut ausreichend, mit Fernseher, Kühlschrank und ausreichend Platz für die persönlichen Dinge (wer so viele Probleme mit dem Duschvorhang hat, sollte ggf. Reduktionskost zu sich nehmen, ich bin auch nicht dünn, hatte aber keine Probleme). Das Personal war vom Empfang bis zur Ärztin rundum top, immer bemüht es mir so angenehm, wie möglich zu machen. Das Essen fand ich lecker, es gab keinen Tag, an dem ich mein Essen nicht mochte. Beim Mittagessen gibt es den Hauptgang an den Tisch, es war nie kalt!! Ein Sonderlob an die Bedienungen im Speisesaal. Aber auch das andere Personal war immer freundlich und hilfsbereit und macht, so finde ich, einen guten Job. Das Gebäude ist sicherlich nicht neu, aber ich finde einige Beschreibungen übertrieben, sicherlich ist das Kellergeschoss,wo sich die Therapieeinrichtungen befinden, für Leute über 1,85 m Körpergröße mit Vorsicht zu geniessen (Stoßgefahr am Kopf), aber der Kopf ist ja nicht nur zum Haare schneiden da!! Unübertroffen sind natürlich die Lage der Klinik mit dem grandiosen Blick Richtung Nebelhorn u.a. sowie die gesamte Umgebung. Die Voraussetzungen dafür, dass es mir besser ging wurden durch die unaufgeregte Art des Personals und die
überragende Landschaft geschaffen. Wobei, das Kleinwalsertal ist zum Wandern m.E. besser!! Das Schwimmbad ist wirklich etwas klein, sowohl für die Therapien, als auch für den Freizeitbereich, aber immerhin ist eines da. Von den "Ausquartierungen" bin ich trotz Verlängerung verschont geblieben, habe die armen, die von "aussen" kamen jedoch bedauert. Äusserst unglücklich.

Ich würde immer wieder dort hingehen, da trotz meines Krankheitsbildes von Medikamenten keine Rede war (wie schön), die Mitarbeiter mehr als nur freundlich waren und die Natur einfach nur toll ist.

Bei alldem muss man auch beachten, was der Tag im Bergbad kostet und was man mitunter woanders bezahlt, daher Note 1 in Preisleistung!

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Der Sparzwang ist bei den Behandlungen merkbar)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Herzlichkeit
Kontra:
Medizinische Abteilung zu klein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin das 3. Mal hier und rundum zufrieden. Die Lage mit Blick auf Oberstdorf und die Alpen sind einmalig. Die Ruhe und die saubere Luft sind kaum zu überbieten. Im Haus herrscht eine familiäre Atmosphäre und es riecht überall angenehm nach Krätern. Service ist super und sehr freundlich und herzlich! Leider könnte die medizinische Abteilung einen Neubau gebrauchen. Für Gäste mit Gehbehinderung oder über 185 cm Körpergröße nur bedingt zu empfehlen. Kur unter jungen Leuten - nicht nur unter Rentnern und Schwerkkranken: hier ist man richtig aufgehoben! Immer wieder!!

1 Kommentar

Bernd55 am 04.05.2011

Es duftet natürlich nach "Kräutern"!

Ja! (aber....)

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Medizinische Versorgung - speziell Orthopädie - tadellos; Vom Sportangebot war ich leider nicht überzeugt; ich habe täglich noch sehr viel Zeit in den Bergen verbracht um genügend Bewegung zu bekommen. Die Lage ist sehr(!) ruhig; ich habe das sehr genossen, aber man sollte es vorher wissen. Ebenfalls sollte man wissen, daß Oberstdorf ausserhalb der Saisonzeiten (November und besonders im Dezember Ferienbeginn) praktisch tot ist. Es werden noch nicht einmal die Gehwege hochgeklappt, es ist sowieso nichts los und niemand unterwegs. Bitte nicht missverstehen, aber sogar am Wochenende war die Therme geschlossen und Restaurantbesuche vielen mangels Angebot auch aus. Soviel dazu. Im Haus selber waren zum Zeitpunkt meines Aufenthaltes rund 80 Soldaten nach ihrem Afghanistaneinsatz zur (wohlverdienten!) Kur. Das war oft sehr interessant und spannend, aber die Atmosphäre, insbesondere die Lautstärke im Haus, ganz besonders aber im Speisesaal war unzumutbar! Während der Essenzeiten war es praktisch unmöglich ein Gespräch in ruhigem Rahmen zu führen, da sich die Nachbartische gegenseitig zu übertönen versuchten. Der Effekt ist vergleichbar mit Kindergeburtstag bei McDonalds. Ich war ursprünglich zum Stressabbau zur Kur, aber aufgrund dieser Lärmproblematik (dreimal am Tag) war hier leider kein Effekt zu verzeichnen, dafür habe ich umfangreiche Schneewanderungen und ausgedehnte Läufe machen können und war zum Abschluß so fit wie lange nicht mehr im Winter. Das gesamte Personal war sehr freundlich und zuvorkommend, aber speziell die orthopädischen Fachmänner und -frauen sind mir in besonders guter und ausserordentlich netter Erinnerung geblieben. Zusammenfassend kann ich das Bergbad empfehlen, sofern die Belegungsproblematik (ich meine hier ausschliesslich die Lautstärke!) sich nicht wiederholt.

1 Kommentar

Hermannchristian am 05.04.2011

Ja, das stimmt, es ist eine ziemliche Unruhe im Speisesaal.
Es hängt auch damit zusammen, daß in meinem Fall fast nur Polizisten zur Kur waren,die sich z.T. kannten.
Das Essen war gut u. reichhaltig (mit viel Fleisch), aber das hängt mit der Zusammensetzung der Patienten zusammen (viel mehr jüngere Menschen als normal in einem Kurhaus).
Leider fehlt auch ein Hinweis im Prospekt, daß der Anstieg zur Klinik für Gehbehinderte sehr schwierig ist. (ich gehöre zum älteren Semester/ 73 Jahre!)
Alles andere wie ärztliche Betreuung u. Unterkunft sind in Ordnung.

Wunderbare Klinik mit kleinen Mängeln

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik, Essen, Personal, med. Versorgung
Kontra:
Räumlichkeiten für die med . Versorgung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Guten Tag zusammen,
ich bin über die Berichte hier erschüttert, ich war das letzte Mal im Jahr 2006 als Patient hier und war zumindest in dem Jahr sehr zufrieden. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Die Anwendungen, die mir verschrieben worden sind, waren optimal auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Die med. Versorgung war hervorragend, die für die versch. Anwendungen zuständigen Mitarbeiter waren sehr freundlich und machten ihre Arbeit gut. Meine Anwendungen im Einzelnen: Massage, Fango sehr zu empfehlen, Fitnessgymnastik sehr gut, Aquajogging prima, autog. Training, Entspannung nach Jacobsen sehr beruhigend und entspannend (habe ich zu Hause so nie hinbekommen), ansonsten geführte Wanderungen, konnte ich auch nicht meckern, Zimmer (sofern mit Blick auf Oberstdorf) gut, aber klein, Essen für meine Bedürfnisse hervorragend und auch abwechslungsreich, Personal, zuständig fürs Essen und an der Rezeption, immer sehr freundlich. Einzige Mängel sind die Räume für die med. Versorgung, die sich überwiegend im Keller der Klinik befinden, aber da kann ich mit leben.
Fazit: Ich komme gerne wieder !!!

Na ja. Es geht sicher auch viel besser.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr verbesserungswürdig.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Freundliche Rezeption. Saubere Zimmer.
Kontra:
Zum teil unfreundliches Personal. Altes Haus.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Essen ist nicht besonders gut und ziemlich einfallslos. Weiterhin finde ich persönlich es nicht so schön das Mittagessen portioniert und mit verspätung an den Tisch zu bekommen.
Das gesamte Personal überschlägt sich nicht gerade vor freundlichlkeit. Von der Rezeption mal abgesehen.
Es gibt verschiedene Zimmer. Die Einzelzimmer sind recht klein.
Das ganze Haus ist doch schon recht alt, was man auch sehen kann.
Die Medizinische Abteilung macht Dienst nach vorschrift. Nicht mehr und nicht weniger. :-((
Es wird sich eben nicht viel mühe gegeben.
Die Medizinische Abteilung ist im Keller untergebracht mit einer Deckenhöhe von unter 2.00 Metern. Nicht gerade für etwas größere menschen.