Achtung vor hohen Kosten
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war letztes Jahr in der Median Klinik. Ich hatte eine sehr schwierige Lebensphase u. wollte dort zu Kräften kommen. Der Klinik war meine Diagnose bekannt. Ich habe den normalen Behandlungsplan als Privatpatient unterschrieben. Mir ging es sehr schlecht. Der Arzt bei dem ich dann einmal die Woche war hat mir zum Teil Behandlungen vorgeschrieben, sagte mir auch das seien Pflichtveranstaltungen. Er oder die Klinik hat mich nicht einmal persönlich darauf hingewiesen, dass evtl. Behandlungen nicht bezahlt werden könnten. Ganz im Gegenteil wirkte es auf mich. Jetzt in Nachhinein stellte ich fest, dass meine Krankenkasse viele der Behandlungen nicht übernimmt, weil anscheinend doch nicht so relevant. Ich bat die Klinik mir meinen Behandlungsplan mit meinen Unterschriften zu senden, damit ich die Rechnung überprüfen kann. Noch bevor ich diesen dann tatsächlich mal bekam und auch selber darum wiederholt gebeten hatte, wurde schon das Inkassounternehmen eingeschaltet. Was etwa zusätzlich 1000 Euro für mich bedeuten. Ich wollte lediglich die Rechnung überprüfen und das zahlen was tatsächlich geleistet wurde. Auf der Rechnung sind tatsächlich Fehler, die Median aber nicht korrigieren will und meint es wäre so behandelt worden. Das nenne ich unmenschlich und hilft sicher nicht gesund zu werden. Ich habe mich sogar schon an eine höhere Stelle bei Median gewandt, aber diese lenken leider auch nicht ein. Ich habe schon 4.000 Euro gezahlt. Erlassen nicht mal die Inkassokosten, gehen auf nichts ein. Ich möchte hiermit alle Privatpatienten vor hohen Kosten warnen. Das nenne ich wirklich unmenschlich und gemein was da mit mir passiert ist.
1 Kommentar
Interessant. Mir ist nicht bekannt dass Privatpatienten in dieser Klinik aufgenommen werden. In der Regel wird die Leistung von einer gesetzlichen Krankenkasse oder Rentenversicherung bezahlt.