|
Chris257 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Küche und Personal
Kontra:
Ärztliche Betreuung
Krankheitsbild:
Neues Hüftgelenk
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Kurzfassung von 3 Wochen Reha nach TEP Hüfte.
Älteres Gebäude, aber gutes Einzelzimmer mit kleinem Balkon erhalten. Ausstattung Sauberkeit, Handtuchwechsel ok. Bett nicht zufriedenstellend, weil bei etwas hochgestelltem Kopfteil der Knickpunkt zu weit in Bettmitte ist, dadurch rutscht der Körper (etwas über 1,80m) nach unten und man muß sich ständig nach oben abstoßen. Die Einheitsmatratze verursacht nicht nur bei mir Kreuzschmerzen und verhindert erholsamen Schlaf. Abhilfe durch Matratzenauflage mußte privat besorgt werden, um gut zu schlafen.
Verpflegung ist top in Auswahl, Menge und Geschmack: Kompliment an die Küche.
Therapeuten sind patientenzugewandt und kompetent; leider werden Anwendungen von der Klinikleitung nur sehr übersichtlich zugeteilt, hier wird an der Erreichung des Rehazieles gespart, teilweise nur eine 20minütige Anwendung am Tag neben freier Nutzung von Geräten.
Am Patienten und seiner Gesundheit interessierte ärztliche Betreuung war in meinem Fall Fehlanzeige. Teilweise unzutreffende Medikation, mangelnde Fürsorge, fehlende Zeit für Arztgespräche.
Der Geschäftsführer war an einem Gespräch nicht interessiert.
Überwiegend hat die Zeit geheilt.
Fazit: Orthopädie nicht zu empfehlen.
Ich kann die Küppelsmühle nur empfehlen. Ich bin heute entlassen worden und schaue auf erfolgreiche 3,5 Wochen zurück.
Die Therapeuten sind alle sehr kompetent, fordernd und engagiert.
Allgemein gibt es abwechslungsreiche Anwendungen, wie zum Beispiel Bogenschießen, Klangschalentherapie oder Yogilates und Xi Gong.
Das Essen ist ein weiterer sehr positiver Punkt. Es wird jeden Tag frisch gekocht und das merkt man. Die Lehrküche hat meinen Aufenthalt mit gemeinsamen Kochen und Backen ebenso positiv geprägt. Top Ansprechpartnerinnen wenn es um Ernährung geht.
Die Betreuung durch meinen Arzt und das Sekretariat/Cafeteria war ideal. Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich, weswegen man sich schnell gut aufgehoben fühlt.
Ich würde wieder die Küppelsmühle wählen.
|
K.Ring berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alle Angestellten sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Habe ich nichts gefunden
Krankheitsbild:
Zahlreiche knie-ops
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war jetzt in Zwischenzeit zehnmal in der küppelsmühle in Bad Orb. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden die Therapeuten wissen alle was sie tun, und auch wenn mal einer krank ist weiß der nächste was der Patient hat! Dass das Gebäude ein bisschen veraltet ist sieht man schon vorher aber gerade der Flair macht es aus! Man hat ein Zimmer das sauber ist mit Fernseher und Internet! Kann spazieren gehen und hat ein gutes Essen das ist ein anderen rehakliniken nicht gibt! Ich würde immer wieder dahin gehen. Manche verstehe ich nicht man kann sich erkundigen, also muss man nicht dahin und wenn man Kritik übt sollte man auf seinen Namen hinterlassen!
|
Ruth2212 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Mobiliar stark veraltet. Nichts für Hüftpatienten)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Hier darf man nicht krank werden)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Nichts besonderes)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Stark veraltet)
Pro:
Eine Therapeutin
Kontra:
Altes, renovierungsbedürftig, kaltes Haus
Krankheitsbild:
Hüftgelenkersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vom 25.10.- 15.11.24 war ich wegen Ersatz Hüftgelenk in der Küppelsmühle.
Ich suchte mir diese Einrichtung wg. der guten Bewertung der Therapeuten aus.
Ich hatte wirklich eine sehr gute Therapeutin, aber das war es bereits. Gute Therapeuten gibt es sicherlich auch in anderen Rehaeinrichtungen.
Das das Haus in die Jahre gekommen ist, ist stark übertrieben. Dieses Haus ist eine dunkle, zugige und vom Mobiliar Hüftpatienten unfreundliche Einrichtung. Türöffner sind defekt, für Patienten mit Krücken oder Rollator ein Unding die schweren Türen aufzudrücken. Sehr viel Fläche ist mit Teppichboden ausgelegt und dieser scheint aus der Entstehung des Gebäudes zu sein. Auch das Mobiliar im
Zimmer ist alt, Vorhänge runtergerissen, das Bad, naja.
Ab Nachmittags ist es immer kalt in dem Gebäude, warme Winterkleidung erforderlich. Wenn man hier krank wird hat man gelitten. Man handelt streng nach den Leitlinien und eine Empfehlung zu einem anderen Arzt zu gehen bleibt aus. Als ich am 25.10.dort ankam ging es mir gut, ich konnte nach 3 Tagen schon kurze Strecken ohne Krücken laufen. Mein Allgemeinzustand hatte sich sukzessive verschlechtert. Jetzt bin ich zu Hause in ärztlicher Behandlung. Ich kann die Küppelsmühle nicht empfehlen und es gab auch etliche Patienten die unzufrieden waren.
|
Ralle1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Reha ist morgen vorbei !!
Vom 16.05.24-13.06.24 war ich in der Küppelsmühle Bad Orb zur Reha ( Knie Tep).
Ein großes Dankeschön an das ganze Team "Familie" der Küppelsmühle.
Ich war begeistert von der Aufnahme bis zum Abschlußgespäch begleitet von OA Dr. Remmel.
Vom Orto-Team bis zur Ergotherapie sind absolute Profis am Werk. Sie passen dich jedem Patienten individuell an.
Das Küchenteam und ihre Mitarbeiter sind sehr freundlich und absolut weiter zu empfehlen.
Es gibt ein sehr abwechslungsreiche Essen.
Ob Frühstück, Mittagessen oder Abendessen ich war wirklich" begeistert" von der Auswahl bzw. dem Geschmack der zubereiteten Speisen.
Bitte machen sie so weiter und versuchen Sie den Patienten den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
|
Kri25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Aus was alten kann man nichts mehr neues machen)
Pro:
Nichts auszusetzen tolle Therapeuten und immer freundliche Angestellte
Kontra:
Mir viel nichts auf.
Krankheitsbild:
14Knie ops
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich selber war schon das 9 mal in der Klinik! Die Therapeuten Angestellten ( bis auf eine) sind klasse. Alle verstehen was von ihrer Arbeit. Die Ausstattung der Klinik ist auch nicht so schlecht wie manche das hinstellen! Das Fernsehen WLAN ist umsonst, die Angestellten der Putzfirma kann auch aus was alten nichts mehr neues machen! Ich würde die Klinik immer wieder besuchen! Ich müsste im Umfeld aber viel gemacht werden! Aber leider zahlen die AOK und die Rentenversicherung und die anderen Kassen nur eine bestimmte Zeit!
|
Bea7661 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
zum wohlfühlen
Kontra:
Krankheitsbild:
künstliches Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr ruhig und hat eine sehr schöne Atmosphäre. Kein großer Trubel da sich in dem Gebiet überwiegend Patienten der Rehaklinik aufhalten. Die Zimmer sind gut und zweckmäßig ausgestattet. Das Personal ist sehr freundlich. Die Anwendungen waren auch sehr gut und haben mir sehr weitergeholfen. Das Essen ist sehr gut und abwechslungsreich. Ich würde bei einer erneuten Reha Behandlung diese Klinik wieder wählen
|
Ronaldomama berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mitarbeiter/innen sind genial
Kontra:
Ärztin, verwechselt ab und an Patienten
Krankheitsbild:
Hüftgelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein großes Lob an alle Mitarbeiter:innen bei den Therapeuten angefangen bis zur Servicekraft ihr seid Spitze
. Da kann man auch drüber wegsehen das es an manschen Stellen fehlt , zb. Haltegriffe im Bad ( Orthopäde) . Habe ich mir privat besorgt und alles war gut . Das Ärzte ihre Patienten verwechseln , kann mit Maske auch schonmal passieren.
Essen und Sauberkeit der Klinik , besser geht es nicht . Ein großes Dankeschön nochmal an Alle
|
Maggggussss berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (alles top)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (es wird sich viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Außergewöhnlich gut)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles Top)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte/ Therapeuten/Kliniklage/Essen/Entspannung/
Kontra:
Krankheitsbild:
OP LWS / Schulterprobleme
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vielen Dank an das gesamte Team. Ich war bis zum 10.03.2023 als Patient dort und ich bin total begeistert und sehr dankbar und es geht mir sehr viel besser.
Das gesamte Team ist sehr freundlich. Die Klinik liegt sehr schön und ich hatte auch ein sehr ruhiges Zimmer. Das Zimmer ist zwar nicht mehr das Neuste, aber es hat trotzdem Charme und ich hab mich darin einfach wohl gefühlt. Die Ärzte haben mich sehr ausführlich untersucht und meinen Therapieplan sehr passend eingeteilt. Der Plan wird auch sofort geändert, wenn man Änderungswünsche hat. Die Änderungen sollten natürlich zum Krankheitsbild passen. Die Therapeuten haben mich beim Erstkontakt jeweils nach meinem Krankheitsbild und meinen Beschwerden befragt.
So macht sich jeder Therapeut seine eigene Meinung. Die Behandlungen haben mir sehr geholfen und ich bin wirklich sehr dankbar dafür.
Das Essen ist hervorragend und es wird jeden Tag frisch gekocht. Auch die Auswahl am Morgen und am Abend ist einfach klasse. Es gibt immer frische Salate und es ist sehr abwechslungsreich. Auch die Freundlichkeit im Speisesaal war außergewöhnlich.
Von den Bürokräften, den Putzfrauen und auch den Arzthelferinnen war alles top und bis auf ganz wenige Ausnahmen außergewöhnlich freundlich und hilfsbereit. Nochmal an das gesamte Team ein herzliches Dankeschön!
ich hoffe, ich habe bei meiner Aufzählung niemanden vergessen.
Ich musste krankheitsbedingt leider vorzeitig abreisen, auch hier wurde mir bei der Abwicklung super geholfen.
Es wurde z.B Bogenschiessen und div. Entspannungsmöglichkeiten angeboten. Auch hier wird der Patient unterstützt und ernst genommen.
Wer hier meckert oder unzufrieden ist, wird in jeder Klinik unzufrieden sein.
|
gsaba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: Nov. 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Die Küppelsmühle wird seit 2017 regelmäßig bei Focus als TOP Reha Klinik ausgezeichnet.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ruhige Klinik am Wald gelegen, Streßfreier Aufenthalt
Kontra:
Zimmerreinigung, durch Corona abgesperrte Freizeitbereiche
Krankheitsbild:
Nach LWS OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Endlich mal Ärzte die sich Zeit nehmen und in aller Ruhe jede Frage beantworten, egal wie viele es sind. Ich bekam vom Sekretariat der Orthopädie auch kurzfristig zusätzliche Termine bei Dr. R…unkomplizierter Ablauf…einfach super. Alle Therapeuten waren sehr nett und motiviert, gingen auf persönliche Wünsche ein. Ich habe schon mehrere Rehas gemacht, aber das Essen in der Küppelsmühle ist eine Klasse für sich…durch Corona Essen in 2 Schichten, ich war in der 2 Schicht, wenn was am Büffet leer war wurde es gleich wieder aufgefüllt… Das Haus wird zum größten Teil durch ein modernes Blockheizkraftwerk (BHKW)beheizt. Das Schwimmbad nicht geschlossen und mit knapp 28 C gut temperiert. Freies Schwimmen, sowie freies Training Ergometer und Gerätetraining ist durch Einweisung des Personals zu bestimmten Zeiten möglich. Glück hatte ich mit dem Zimmer, 2 Betten eins mit höhenverstellbarem Bett. Da die Matratze für mich als Wasserbettschläfer zu hart war, bekam ich ab der 2.Nacht einen Topper das war sehr angenehm. Flachbild Fernseher mit vielen Satelliten Programmen, HDMI-Anschluss für mein Fire Tv Anschluss, schneller Internetanschluss 100 000 Leitung im kompletten Haus, alles kostenlos. Neutral: Die Küppelsmühle war die erste Reha Klinik in Bad Orb, deshalb etwas in die Jahre gekommen mit ständigem Renovierungsbedarf, aber sehr gemütlich.Es entsteht keine Krankenhaus Atmosphäre. Mein Patientenzimmer aber mit PVC-Boden ausgelegt. Allerdings waren Reiningungskräfte durch Krankheit ausgefallen und mein Zimmer wurde dadurch erst nach mehrmaligem Mahnen gereiningt. Therapieräume in Laminat oder PVC ausgelegt. Keine Freizeitangebote durch die Corona Maßnahmen.Durch Corona gabs viele abgesperrte Bereiche. Da ich mobil war, konnte ich auch mal schnell runter (300 m extra breiter Fußweg) in den Bad Orber Kurpark. Zur Innenstadt sind es ca. 700 bis 800 m. Es gibt einen Haus-Bus der auf Wunsch 3-mal am Tag zum Salinenplatz fährt und zurück. Insgesamt kann ich das Haus sehr empfehlen.
|
Momox berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-Tep
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik mit nostalgischem Flair ist wunderschön gelegen. In meiner 4-wöchigen Reha nach einer Hüft-Tep habe ich mich gut betreut gefühlt. Allerdings sollte man auch kundtun, wenn irgendetwas nicht passt. Bei mir waren es anfangs zu wenige Anwendungen. Hier ein großes Lob an das super Physiotherapeutenteam, die immer ein offenes Ohr für mich hatten und Termine, wie z.B. Knie-Hüftgruppe, Ergometertraining, Wärmetherapie etc. zusätzlich einbuchen konnten. Die letzten beiden Wochen konnte ich davon optimal profitieren und machte große Fortschritte.
Das Essen war sehr schmackhaft und bei 3 Menüs zur Auswahl immer etwas für mich dabei. Nach einigen Erfahrungen mit anderen Rehaeinrichtungen war das Essen hier mit Abstand am besten.
Mein Zimmer war klein, aber gemütlich mit schönem Blick auf Wiesen und Wald. Die Dusche ist sehr beengt, für kräftigere Menschen könnte das ein Problem sein. In der Dusche war es sehr rutschig und man musste darauf achten, dass der Duschvorhang ringsum geschlossen war, damit das Bad nicht unter Wasser stand.
Nach dem Abendessen ging es meistens sofort aufs Zimmer. Da hätte ich mir mal einen Kinoabend oder ähnliches gewünscht. Gerne wäre ich auch abends in den Ort gelaufen, leider war das wegen der schlechten Beleuchtung um die Klinik und des Fußweges nach Bad Orb nicht möglich.
Die Sitzecke vor der Cafeteria war sehr ungemütlich und für abends keine Alternative, deshalb auch nach 18 Uhr gähnende Leere.
Mein Fazit: Mir hat die Reha in dieser Klinik viel gebracht. Vielen Dank nochmal an das tolle Physiotherapeuten Team!!
|
Hati29 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten sind alle, kompetent, nett und engagiert
Kontra:
Zu wenig Halter für Gehilfen
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schöne Klinik am Waldrand, großes Zimmer. Essen ist sehr gut. Schwestern, Therapeuten, Hausdamen und Küchenpersonal sind sehr nett und hilfsbereit. Ärzte und Therapie sind sehr gut und effektiv. Ich würde wieder in diese Klinik zur Reha gehen.
|
Re.Ki. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das spürbare Engagement des Personals
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Operation nach Bandscheibenvorfall LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Mitarbeiter der Klinik haben mich bei der Erreichung meiner persönlichen Rehaziele rundum kompetent und zuvorkommend unterstützt. Ich fühlte mich dort zu jeder Zeit bestens aufgehoben.
|
MarliesLindemann berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Gute Therapie
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatologie! Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich waren im September/Oktober für drei Wochen in der Küppelsmühle in Bad Orb zur Reha.Das Haus ist zwar alt, aber uns hat es da sehr gut gefallen, alle waren nett und freundlich angefangen bei dem Ärzten, Pflegepersonal, Therapeuten bis hin zu den Reinigungskräften. Stellvertretend für alle möchte ich nur Herrn U.Mueller, Herrn L. Reinhert,so wie vom Pflegestützpunkt Schwester Renate nennen. Auch das Essen war sehr gut, besser bekommt man es in manchen Lokalen nicht. Das einzige was mich gestört hat, es fehlt eine kleine Ablage im Bad für die Kulturtaschen.
|
RFAG berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
statt Beratung freche Zurückweisung
Krankheitsbild:
chron. Schmerzsyndrom, Polyarthritis, Skoliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich hatte mich um eine stationäre Aufnahme in der Klinik bemüht. Der Chefarzt hatte zugestimmt, ich bekam den Aufnahmetermin. Als ich wegen der Beantragung bei Krankenkasse und Beihilfe um Hilfe bat, wie es auf der Homepage angeboten wird, wies mich die Dame schroff ab. Sie erklärte das seie ein Fehler des webdesigners und sagte "Ich glaube es ist besser Sie suchen sich eine andere Rehaklinik. Auf Wiederhören." und legte auf. Ich war konsterniert, schrieb dem Chefarzt habe aber bis heute keine Antwort erhalten.
Ich frage mich : Wenn sich Mitarbeiter einer Klinik im Vorfeld so benehmen, wie gehen sie dann erst mit ihren Patienten um wenn diese stationär dort sind?
|
Andrea638 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
leider fast nur Gruppentherapie
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nach TEP-OP in der Zeit vom 12.04.22 bis 11.05.2022 zur Reha in der Klinik.
Meine Eindrücke über die Klink:
• Therapeuten leisten gute Arbeit, sind freundlich und hilfsbereit.
• Schlechte Therapieeinteilung, wenige Einzelgymnastikgen und Lymphdrainagen, obwohl dies sinnvoll gewesen wäre.
• es gab wohl keine richtige Absprache zwischen Therapeuten und Ärzten hinsichtlich der Fortschritte.
• innerhalb 4 Wochen einfach zu wenige physiotherapeutische Anwendungen pro Tag.
• Arztvisiten kurz und oberflächlich, leider auch mit Verständigungsprobleme.
• Klinik ist sehr stark modernisierungs- und renovierungsbedürftig. Barrierefreiheit war nur zum Teil gegeben.
• Essensraum: Großteil der Stühle war durchgesessen und man wusste nicht wohin mit den Gehhilfen am Tisch.
• Frühstück und Abendessen sehr monoton, Essen in 2 Schichten (ist Corona geschuldet), aber leider hatte die 2. Schicht das nachsehen weil immer irgendetwas fehlte. Sei es Brot oder Salat.
• Mittagessen war gut und ausreichend.
• Patientenzimmer total abgewohnt, PVC im Bad komplett schäbig. Balkonstuhl total verwittert, Stufe zum Balkon.
• Badezimmer: Fehlende Barrierefreiheit, unzureichende Bewegungsflächen, PVC im Bad komplett schäbig, keine ebenerdige Dusche. Duschvorhang. Schimmel in den Ecken, Heizkörper rostig, Waschbecken ohne Einhebelarmatur, unnötiger Wasserverbrauch,
• Schwimmbad hat ebenfalls die besten Zeiten hinter sich.
• Liegewiese, hier waren 4 Liegen vorhanden, tw. defekt, Auflagen ebenfalls alt, diverse Stühle (vom Sperrmüll?), auch hier jede Menge Handlungsbedarf.
• Cafeteria LUSTLOS, Außenbereich Metallstühle und Tische, keine Sitzauflagen, alles steht kreuz und quer,
• Bereitgestellte Rollatoren und Rollstühle Bereifung waren teilweise bis auf das Gewebe abgenutzt. Handgriffe geflickt.
Fazit: Gäbe es die motovierten Therapeuten nicht, könnte die Klinik nicht existieren. Leider hat man hier den Eindruck, es geht nur um den Gewinn.
|
Riki3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik wird muslimischen Patienten nicht empfohlen. Zum Frühstück und Abendessen gibt es Puten und Schweinesalami nebeneinander. Und der Käse in den Scheiben liegt neben der Schweinsalami. oft nehmen Patienten eine Gabel Putensalami oder Käse und nehmen dazu Schweinesalami. Es ist oft ein Salat mit Salami oder eine Suppe mit Fleisch, aber es wird nicht gesagt, woraus es besteht. Ich habe sie vor dieser Diskriminierung gewarnt, aber vergebens.
|
Lollo52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ohne die engagierten Physiotherapeuten ist die Klinik nicht zu empfehlen).)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Betreuende Ärztinnen waren überfordert, hatten keinen Einfluss auf Therapiepläne.)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Physiotherapeuten sind das Aushängeschild der Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Monotone Therapiepläne, sehr wenige Anwendungen trotz mehrfacher Intervention bei Ärzten und Verwaltung:)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Saubere aber sehr stark verwohnte Zimmer, extrem starker Renovierungsbedarf.)
Pro:
Engagierte Physiotherapeuten, die ihr Fach verstehen.
Kontra:
Dürftige und monotone Therapiepläne, wenig Anwendungen.
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War nach erfolgreicher TEP-OP in der Zeit vom 21.02. bis 12.03.2022 zur Anschlussheilbehandlung in der Klinik.
Nachfolgend meine Eindrücke:
• Therapeuten leisten gute Arbeit, sind freundlich und hilfsbereit.
• Schlechte Therapieeinteilung, wenige Einzelgymnastikgen und Lymphdrainagen, obwohl dies sinnvoll gewesen wäre.
• Therapieeinteilung mit kaum Fingerspitzengefühl (Tage mit wenigen Anwendungen und Tage unter Zeitdruck).
• es gab wohl keine Absprache zwischen Therapeuten und Ärzten hinsichtlich der Fortschritte.
• innerhalb 3 Wochen einfach zu wenige physiotherapeutische Anwendungen pro Tag.
• Arztvisiten kurz und oberflächlich.
• Betreuungs- und Hilfspersonal besteht fast ausschließlich aus Jugendlichen.
• Klinik ist sehr stark modernisierungs- und renovierungsbedürftig. Barrierefreiheit war nur zum Teil gegeben.
• Kantine: Großteil der Stühle war durchgesessen. Am Besteck befanden sich mehrmals noch Essensreste vom Vortag. Beschwerden wurden nicht weitergegeben.
• Frühstück und Abendessen sehr monoton, sehr spartanisch, 1x gekochtes Ei am Mittwoch und 1x Rührei am Sonntag, Abendessen keine Besonderheiten, Äpfel immer, Bananen Mangelware und schnell vergriffen; keine Birnen, Pfirsiche, Trauben.
• Mittagessen in Ordnung
• Patientenzimmer total verwohnt, Teppichboden indiskutabel. Stühle brechen auseinander, Eingangstür undicht, Wandverkleidungen Balkon total verwittert. Keine Barrierefreiheit, Stufe zum Balkon.
• Badezimmer: Fehlende Barrierefreiheit, unzureichende Bewegungsflächen. Keine ebenerdige Dusche. Duschvorhang. Schimmel an der Decke. Handtücher zerrissen. Fenster verwittert, lässt sich nicht vollständig öffnen (Fehlkonstruktion).
• Schwimmbad geschlossen wegen längerfristiger Bauarbeiten. Oberflächen der außerhalb sichtbaren Technik komplett verrostet.
• im Bereich der Cafeteria ist ein Fäkaliengestank wahrzunehmen.
• Rauchen nur im Freien möglich.
• Bereitgestellte Rollatoren und Rollstühle weisen starke Gebrauchsspuren auf. Bereifung teilweise bis auf das Gewebe abgenutzt. Handgriffe mit Klebeband geflickt.
• Freizeitangebote der Klinik nicht vorhanden.
• Patientenbeauftragter sieht seine Tätigkeit darin, Beschwerden abzubügeln.
Fazit: Man hat den Eindruck, dass die Klinikleitung notwendige Instandsetzungsmaßnahmen aus Gründen der Gewinnmaximierung unterlässt. Ohne die gute Arbeit der Therapeuten könnte die Klinik nicht bestehen.
|
SabineSteffes2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Siehe Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war das zweite mal in den Rehakliniken Küppelsmühle. Jeweils nach Einsetzen einer Knie-TEP.
Auch dieses mal war ich hochzufrieden. Fühlte mich bei Ärzten, Therapeuten und Schwestern sehr gut aufgehoben und betreut.
Für die Patienten wird frisch und schmackhaft gekocht und das Personal kümmert sich zuvorkommend um die Patienten, die sich am Büffet nicht selbst bedienen können. Die schönen historischen Gebäude und die herrliche Landschaft besorgen den Rest um sich zu erholen. Die Anwendungen sind ausreichend und meistens gut aufgeteilt. Mein Dank an das gesamte Team!
|
Rapture31 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Therapeuten, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Künstliches OSG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Etwas in die Jahre gekommene Klinik mit sehr gutem Essen,freundlichem und hilfsbereitem Servicepersonal und tollen Therapeuten und Ärzten. Die unverschämte und keinesfalls gerechtfertige Kritik des Herrn G. am heutigen Tag liegt alleine an seinem! unmöglichen Verhalten. Der Mann ist einfach unerträglich.
Liebe MitarbeiterInnen der Küppelsmühle, bleibt wie Ihr seid.
|
Kring berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles war sehr gut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war schon öfters in der küppelsmühle! Eine sehr gut geführte Klinik! Alle wissen was sie tun sollen! Vor allem die Therapeuten sind klasse! Ich komme gerne wieder! Vielen Dank für alles k.ring
|
SabineSteffes berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nicht immer behindertengerecht
Kontra:
Therapeuten, Pflegedienst u.a. Personal ausgezeichnet
Krankheitsbild:
Schlittenprothese Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die schöne Landschaft und die historischen Gebäude sind der erste Eindruck.
Manches ist in die Jahre gekommen, aber es wird fleißig reno
viert, was keinesfalls störend war. Habe mich trotz Covid- Einschränkungen sehr wohl gefühlt. Alles war prima organisiert.
Therapeuten/innen, Pfleger/innen und das gesamte weitere Personal waren sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Immer ein offenes Ohr für Fragen.
Die Anwendungen waren sinnvoll und und gut aufgeteilt. Das Essen war sehr lecker und gesund.
Die allgemeine Stimmung war sehr positiv und man hat leicht Anschluss gefunden.
Habe mich mit einem lachenden und einem weinenden Auge verabschiedet und kehre bei Bedarf gerne dorthin zurück.
|
Ds67 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Behandelnder Arzt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ärzte nehmen sich keine Zeit..Ein Deutschkurs für die Ärzte wäre von Vorteil dann könnte man sich auch verständigen . Der Abschlussbericht entspricht nicht den Tatsachen .. Für mich käme die Klinik nicht mehr in Frage
|
Bienebimbam berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Top Klinik
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Nach OP an der Halswirbelsäule und Problemen mit der Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Idyllisch am Ortsrand in Waldnähe gelegene Klinik. Therapeuten, Servicemitarbeiter, hol- und bringservice im Haus top. Ärzte sehr ansprechbar, Pflegekräfte jederzeit freundlich und hilfsbereit. Anwendungen werden auf jeden Patienten individuell angepasst und geändert. Hauseigenes Schwimmbad. Alke Häuser sind miteinander verbunden durch Gänge, barrierefrei erreichbar durch Aufzüge. Grosses Gelände um die Klinik mit Terrasse und Liege- und Sitzmoglichkeiten. Da ich während Corona im Januar 2021 dort war, waren die Freizeitgestaltungen etwas eingeschränkt. Es wurden regelmäßige Tests durchgeführt, so dass man sich wirklich sicher fühlen konnte. Des Weiteren wurde täglich frischer mund-nasen-schutz zur Verfügung gestellt. Das Essen war sehr gut. Man konnte mittags zwischen 3 verschiedenen Speisen wählen. Dazu gab es täglich eine gute Auswahl an frischen Salaten, Suppen als Vorspeisen und leckere Desserts. Morgens und abends gab es verschiedene Brote und Brötchen, abends Rohkost, morgens joghurt und quark, obstsalat oder frisches Obst nach Jahreszeit. Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet, viele mit kleinem Balkon. Es gibt dort auch nach vorheriger Anmeldung die Möglichkeit, seinen Hund mitzunehmen. Ich war schon zum 2. Mal dort innerhalb eines Jahres und würde jederzeit wieder dorthin fahren.
|
Falkenhorst6 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (ohne die engagierten Physiotherapeuten wäre die Klinik kaum zu empfehlen)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (betreuende Ärztin war überfordert, hatte wenig Einfluß auf Therapiepläne)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Physiotherapeuten sind das Aushängeschild der Klinik)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (monotone Therapiepläne, wenige Anwendungen trotz mehrfacher Intervention bei Arzt und Verwaltungn)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (saubere aber verwohnte Zimmer, starker Renorvierungsbedarf)
Pro:
sehr engagierte Physiotherapeuten, die ihr Fach verstehen
Kontra:
dürftige und monotone Therapiepläne, wenig Anwendungen
Krankheitsbild:
Schlittenprothese rechtes Knie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
War nach erfolgreicher Knie-OP in der Zeit vom 02. bis 27.03.2020 zu Anschlußheilbehandlung in der Klinik. Nachfolgend meine Eindrücke:
• Therapeuten leisten sehr gute Arbeit, sind sehr
freundlich und hilfsbereit
• schlechte Therapieeinteilung, zu Beginn Reha wenige
Einzelgymnastiken und Lymphdrainagen, obwohl
sinnvoll wegen Schwellungen im Knie
• Therapieeinteilung wenig Fingerspitzengefühl (Tage
mit wenig Anwendungen und Tage unter Zeitdruck)
• scheinbar keine Absprache zwischen Therapeuten und
Arzt hinsichtlich der Fortschritte, daraus
resultierend fehlende Höherstufung in stärkere
Leistungsgruppe
• mehrfach geäußerter Wunsch bei Arzt/Verwaltung zu
mehr Anwendungen wurde nicht umgesetzt
• in 3 Wochen faktisch nur 1,75 Stunden Anwendungen
pro Tag
• Arztvisiten recht kurz und oberflächlich
• Frühstück und Abendessen sehr monoton, sehr
spartanisch, 1x gekochtes Ei am Mittwoch und 1x
Rührei am Sonntag, Abendessen keine Besonderheiten,
Äpfel immer, Bananen Mangelware und schnell
vergriffen; Birnen, Pfirsiche, Trauben Fehlanzeige
• Kennzeichnung einzelner Wurst- und Käsesorten
hinsichtlich Kalorien sehr lückenhaft
• Mittagessen ist sehr gut, leider keine spezielle
Diätkost, zum Abnehmen gibt es nur halbe Portion
(wurde manchmal nicht eingehalten)
• Zimmer sehr geräumig aber verwohnt, Teppichboden
ist indiskutabel
• Duschvorhang ist inzwischen ein Anachronismus
• Bauarbeiten im Nachbarzimmer während der
Verlängerungswoche waren ein Unding
• Ganze Klinik renovierungsbedürftig
• Abendveranstaltungen der Klinik Fehlanzeige
• Freizeitangebot der Klinik mehr als dürftig
• Gebühren für Fernseher nicht mehr zeitgemäß
Fazit: Ohne die sehr gute Arbeit der Therapeuten könnte die Klinik nicht bestehen. Das Drumherum der Klinik lässt viele Wünsche offen.
|
ilikekk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Das Team von engagierten Therapeuten/innen
Kontra:
Krankheitsbild:
Bandscheiben OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer Bandscheiben OP ging es in die Reha in die Küppelsmühle.
Man wird hier sehr familiär Aufgenommen, ein kleiner Rundgang durch die Klinik hilft bei der späteren Orientierung.
Die 3 Wochen vergingen wie im Fluge dank der ganzen Anwendungen und auch interessanten Vorträge.
Man wird gefordert wenn man es möchte und kann viel an hilfreichen Tips mitnehmen, welche gerne von den Therapeuten/innen gegeben werden.
Das Team ist klasse engagiert und hat auch immer einen lockeren Spruch drauf, so kommt bei dem ganzen auch immer Freude auf.
Das Essen und das Service Personal ist super.
Trotz den Einschränkungen durch die Corona Auflagen war auf dem riesigen Privatgelände jede menge Platz um auch längere Spaziergänge an der frischen Luft zu unternehmen.
Einzig das WLAN (wird verbessert) ist teilweise sehr schlecht.
Die noch alten Zimmer im Brunnenhof scheinen jetzt nach und nach renoviert zu werden.
Alles in allem würde ich die Küppelsmühle als Reha Klink weiterempfehlen.
|
C.Freund berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe diese Klinik gewählt, aufgrund ihrer guten Ärzte und Therapeuten und bin nicht enttäuscht worden. Auch in schwierigen Zeiten, wie der Corona Pandemie, weiss die Klinik souverän mit der Situation umzugehen. Die Zimmer sind in sauberem Zustand. Das essen ist gut und abwechlungsreich. Es wird frisch gekocht. Personal stets freundlich und hilfsbereit.
|
Christel54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Zimmer Reinigung und Handtuchwechsel
Krankheitsbild:
Knie-Tep
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte und Therapeuten sind gut. Kennen sich sehr gut aus. Zimmer und Gebaüde sind dringend Renovierungs bedürftig. Reinigung vom Zimmer und Handtuchwechsel könnten öfter sein. Personal sehr freundlich und zuvorkommend.
|
Gisela76 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Therapien, Essen,Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt sehr schön und ruhig. Das Personal ist freundlich und hilfsbereit. Die meisten Therapeuten sind sehr kompetent. Sehr gutes Essen und ein sauberes Zimmer runden den positiven Eindruck ab.
|
Agnes46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (beim Personal)
Qualität der Beratung:
zufrieden (bei den Therapeuten)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (bei den Ärzten)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
1 A Therapeuten, freundliches, fachkundiges Personal
Kontra:
4 verschiedene Ärzte in 3 Wchen
Krankheitsbild:
etwas in die Jahre gekommenes Klinikum, jedoch sehr sauber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hervorragende Therapeuten, einzigartiges Essen, sehr freundliches Service- und Verwaltungspersonal, wenige Therapien pro Tag, Terminplanung müsste optimiert werden,
|
MT62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal und Therapie
Kontra:
Einrichtung etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Hüft-TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Komplettes Personal (vom Chefarzt bis zum Reinigungspersonal) sehr freundlich und hilfsbereit. Ärztliche und therapeutische Betreuung sind sehr gut. Therapeuten nehmen Rücksicht auf das persönliche Krankheitsbild und den Heilungsverlauf.
Man fühlt sich in dieser Reha-Klinik rundum "gut aufgehoben". Das Essen ist ausgezeichnet. Die Einrichtung ist schon etwas in die Jahre gekommen und an der einen oder anderen Stelle etwas sanierungsbedürftig. Die Aussenanlagen könnten auch etwas mehr Pflege vertragen.
|
Hubi20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen. Freundlichkeit.
Kontra:
Gebäude. Zimmer
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Mitarbeiter sind sehr freundlich . Die Therapeuten leisten eine ausgezeichnete Arbeit. Die Zimmer sind schon in die Jahre gekommen und müssten mal renoviert werden. Das Essen ist sehr gut und auch ausgewogen.Wer keinen großen Comfort auf seinem Zimmer haben muß, ist hier bestens aufgehoben.
|
Heike016 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Die Blonde Cafeteria Dame könnte etwas Freundlicher sein
Krankheitsbild:
Schlittenprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ist zwar ein bisschen älteres Haus aber dafür persönlicher therapeutische Behandlungen top man geht auf die Bedürfnisse des Patienten ein und es wird nichts mit Gewalt erzwungen finde ich super toll.
Das Essen ist sehr lecker und ganz wichtig frisch gekocht !!!!!! Kein Kantinen Essen.
1 Kommentar
Absolut deckungsgleich mit meinen Erfahrungen. Ein ausführlicher Bericht inklusive aller Therapiepläne geht an die Deutsche Rentenversicherung Bund.