SLK-Kliniken - Klinikum am Plattenwald

Talkback
Image

Am Plattenwald 1
74177 Bad Friedrichshall
Baden-Württemberg

92 von 115 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

115 Bewertungen davon 13 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (115 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Gastrologie (4 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (69 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (7 Bewertungen)
  • Nephrologie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (2 Bewertungen)
  • Orthopädie (9 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Schaemen sollte sich die Klinikleitung

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geschaeftsleitung sollte sich schaemen!!!!! Einlieferung meines Vaters ins SLK , amateurhafte Versorgung,weil am Wochenende ab Freitag der Arzt nicht da oder vielleicht nur auf der Privatstation???? Tot aus dem KH entlassen. Schaemen sie sich!

5 Sterne ohne Einschränkung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Angenehme entspannte Atmosphäre im Untersuchungsraum
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In den letzten Tagen hatte ich sowohl Magen- als auch Darmspiegelung in der SLK Klinik Plattenwald. Meine Erfahrungen sind rundum positiv. Angefangen von der freundlichen Terminkoordination im Sekretariat, über die Assistentinnen bis natürlich zur immer souveränen und kompetenten Behandlung durch den Chef. Sehr angenehme, entspannte Atmosphäre im Untersuchungsraum, Musik im Hintergrund, besser geht's nicht.
5 Sterne

1 Kommentar

SLK-Kliniken am 06.09.2024

Wir bedanken uns für Ihre positive Rückmeldung bezüglich Ihrer Versorgung in unserem Hause. Wir freuen uns sehr, dass Ihnen das Personal so positiv aufgefallen ist und Sie sich gut betreut gefühlt haben.
Viele Grüße,
Ihre SLK-Kliniken

Unser deutsches Gesundheitssystem

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
angeblich Lupus
Erfahrungsbericht:

Money - the root of all evil!!!
Aus einem normal lebenden Menschen wird hier ein totaler Pflegefall gemacht! Es gibt keine Visite mit Ärzten, keiner ist "zuständig", keiner kann Auskunft geben!
Die "Innere" im Plattenwald - als auch im Gesundbrunnen - ist katastrophal! Fast nur ausländisches Personal, welches keine Ahnung hat, aber alles "besser weiß"! Wochenlang kann der Patient hier liegen, ohne überhaupt zu wissen, warum er überhaupt so lange hier sein muss?! Hinweiße von Angehörigen werden ignoriert, bzw. sogar angefeindet. Selbst der Chefarzt ist größtenteils uninteressiert, bzw. wurde er nie bei angeblichen "Chef-Visiten" gesehen!
Kommunikation gleich "Null", und sogar Patientenakten gehen hier "verloren"...
Nach gewisser Zeit wieder Verlegung in ein anderes Krankenhaus... ("intern", wegen der Fallpauschale)!
Hygiene und Sauberkeit ist in keinem Krankenhaus mehr zu finden! Überall Keime, Keime, Keime... ohne rein - mit "nie wieder raus"...!
Als deutscher Bürger in Deutschland nur noch verarscht und angelogen.... wozu zahlen wir eigentlich?!?
Unsere Politik ist das Letzte vom Letzten... hoffentlich ergeht es allen von denen Dummschwallern ganz genauso, wie meiner Mutter... gesund rein - tod raus!!!

1 Kommentar

Schweden12 am 14.11.2023

Da geb ich Ihnen voll und ganz recht, ich hab ja des Öfteren hier meine Kommentare reingeschrieben, was wir hier mit unseren Eltern erleben mussten, sei es im Plattenwald auch im Gesundbrunnen. Solche Ärzte/Krankenschwester, die sollten sich im Grund und Boden schämen, wie die mit den Patienten/Angehörigen umgehen. Und unsere Eltern haben die auf dem Gewissen, lagen beide im künstl. Koma u. die Ärzte hatten keinerlei Bock noch Interesse mehr, unseren Eltern zu helfen. Auch die Aussagen von den Ärzten, minderwertig. Auch, als unsere Mutter ins künstl. Koma verlegt wurde u. wir angerufen haben, kam nur eine Auskunft von einer ausländ. Krankenschwester, wir brauchen nicht kommen, unsere Mutter würde eh nichts mitbekommen, als ich dann nochmal angerufen hatte, meinte sie so scheinheilig, sie hätte es nicht so gemeint. Und ja, ich wünsche denen, das sie irgendwann das gleiche Leid spüren müssen, wie wir es taten. Die sollten sich alle mal selber an die Nase fassen, vielleicht bekommen diese auch mal in so ein Alter u. benötigen Hilfe. Auch die Aussage des Direktors T.D vom Plattenwald "tja, es war halt Schicksal, das unsere Mutter verstorben ist". Am liebsten hätt ich gesagt, das ihr sie erm... habt.. Auch unser Vater im Gesundbrunnen im Oktober 2016, er war in Kurzzeitpflege und wurde in den Gesundbrunnen verlegt, da kam ne kaugummischmatzende Ärztin u. meinte knallhart "entweder abschalten oder zurück ins Pflegeheim". Sagt man so was? Einfach nur noch Pfui Teufel. Und wie oben erwähnt, wünsch ich sehnlichst, das das Karma bei denen richtig zuschlägt... Mein VErtrauen zu den Ärzten ist dahin, verlogen, hinterhältig und falsch

Ignorant und arrogant

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nach 6 Std. in der Notaufnahme war ein Bett frei
Kontra:
Patientenmeinung und -vorgeschichte zählt nicht
Krankheitsbild:
Infektion Knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor zwei Wochen war ich am Wochenende mit meinem Vater (84) 2x in der Notaufnahme. Trotz ausdrücklichem Hinweis, dass etwas mit der Knieprothese ist, wurde "nur" eine Entzündung im Unterschenkel diagnostiziert. Am Samstag wurden wir mit Antibiotika wieder nach Hause geschickt. Sonntag Nacht, als der Zustand meines Vaters sich immer mehr verschlechterte, wurde ich gefragt, "was wir schon wieder hier wollten". Ein von uns aufgrund bisheriger Erfahrungen befürchteter Keim- bzw. Bakterienbefall der Knieprothese wurde vehement ausgeschlossen: es wäre nur eine Infektion und die Behandlung mit Antibiotika sei ausreichend. Nach der stationären Aufnahme meines Vaters am Montag morgen war es bis Mittwoch Abend nicht möglich, einen behandelnden Arzt zu erreichen - egal zu welche Uhrzeit, auch in den offiziellen Sprechstunden nicht. Die Bitte um Rückruf wurde konsequent ignoriert. Ich musste mir am Donnerstag frei nehmen, um bei der Visite einen Arzt abzupassen. Dort wurde mir nochmals mitgeteilt, dass die Prothese keinesfalls behandelt werden soll. Danach hat mein Vater am Freitag auf eigenen Wunsch die Klinik verlassen - vorher wurde uns aber noch eindringlich erklärt, dass die IV-Antibiose die einzig richtige Behandlung sei und wir den Zustand nur verschlimmern würden ....
Am Montag habe ich meinen Vater in der Uniklinik Mannheim (UMM) vorgestellt: wie von uns befürchtet war die Prothese stark verkeimt und musste dann am Mittwoch entfernt werden!

Wäre schön, wenn man dem Patienten mal zuhören würde - der kennt seine Krankheiten!
Und wenn man in der eigenen Klink einen speziellen Fall nicht optimal behandeln kann, sollte man so fair sein, an eine spezialisierte Klinik weiter zu überweisen, anstatt auf der eigenen "Allmächtigkeit" zu verharren!
Und Angehörige 3 Tage lang nicht über den Gesunheitszustand des Patienten zu informieren, ist einfach nur unverschämt!

Falls ich es irgendwie vermeiden kann, würde ich definitiv auch im Notfall nicht hier her kommen.

Falsche Diagnose

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeiten,unfreundliche
Krankheitsbild:
Thrombose
Erfahrungsbericht:

Mein Hausarzt überwies mich als Notfall.Die Ärztin in der Notaufnahme meinte,ich sei kein Notfall,und was meinem Hausarzt einfallen würde.Sie meinte es sei alles in Ordnung,als ich sie auf einen Blutwert aufmerksam machte wurde sie pampig und meinte,wenn ich ihr nicht zuhöre,dann bricht sie das Gespräch jetzt ab!Daraufhin verschrieb sie mir ein Medikament gegen Epilepsie und Angstzustände.Mein Hausarzt und mein Diabetologe schüttelten den Kopf über das Medikament.Ein Venenfacharzt fand die Lösung:ein Gerinnsel hatte sich gelöst und anhand der Blutwerte hätte die Ärztin es sehn müssen. Die Ärztin war inkompetent und überfordert.
Das ganze Krankenhaus ist scheinbar überfordert. Man sollte nicht an den falschen Stellen sparen und den Mensch wieder als Mensch sehn!

Katastrophe - nicht wieder freiwillig

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es wird ohne Abklärung wild herum medikamentiert, ohne Dokumentation)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Betratung?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Habe mich gefühlt wie ein Versuchskanninchen und auch nicht ernst genommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr schlechter Informationsfluss, (wichtige) Informationen kommen nicht an)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (neues, modernes, schön gestaltetes Krankehaus, nur 2-Bett-Zimmer, tolle Bäder, TV am Bett, teilweise schöner Ausblick)
Pro:
Notaufnahme und Schwestern der Station A4.1
Kontra:
Ärtzin, Organisation und Medikamentengabe Station B3.2
Krankheitsbild:
Lungenentzündung, Bronchitis, Influenza-Virus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wegen Überfüllung auf eine andere Station gelegt worden, aber keine ärtzliche Behandlung bekommen, da der Arzt von A4 nicht für mich zuständig war und die Ärztin von B3 auch nach 7x Aufforderung der Schwester nicht gekommen ist, obwohl es mir schlechter ging.
Nach Verlegung auf B3 leider nur noch schlechte Erfahrungen gemacht.
Teilweise wurden mir Medikamente gegeben, die nicht dokumentiert wurden, wie sich später herausstellte.
Auf dem Entlassbericht standen Medikamente die ich angeblich bekommen habe, die ich aber gar nicht bekommen hatte.
Akteneinsicht bei Entlassung wurde mir verweigert!
Hier einige Beispiele:
7x tägl. Ibu + 1x Magenschutz, obwohl ich eine chronische Magenschleimhautentzündung habe. Nach mehrmaliger Aufforderung meinerseits, Medikamente intravenös zu bekommen, ordnete die Ärtzin andere Tabletten (Novalgin) an. Da keine bessere Verträglichkeit, hab ich die Ärztin nochmal angesprochen. Darauf fragte sie mich, warum ich überhaupt die Medikamente bekomme. Ich antwortete, dass sie das angeordnet hat und ich das auch nicht weiß. Daraufhin hat sie die Medikamente abgesetzt, aber ich habe dann sogar 2x tägl. Magenschutz bekommen...??? Auf meine Nachfrage bei der Schwester sagte diese nur, ich soll sie einfach nehmen.
Und nachdem ich mit einer Problempatientin, die mit dem gleichen Virus infiziert war, das Zimmer teilte und auch die dritte Nacht keinen Schlaf bekommen hatte, weil sie ohne Pause je 4,5 Stunden durchgehustet und geklinget hat, selbst die Schwester meinte, dass es so nicht weiter gehen kann und ich in ein anderes Zimmer verlegt werden muss, sagte die Ärztin zu mir, ich solle mich nicht so anstellen "in Ihrem Alter kann man auch mal ein paar Nächte ohne Schlaf". Meiner Meinung nach eine unqualifizierte und unverschämte Aussage.
Auf dem Entlassbericht stand dann auch ich wäre Influenza negativ, obwohl ich in der Notaufnahme positiv getestet wurde, in Quarantäne war und mit einer Influenza-Patientin im Zimmer war...???
usw. usw. usw. ...

2 Kommentare

Lili18 am 30.03.2019

Jede Bewertung, die auf die Mißstände auf der Station B3.2 Innere des Plattenwalds hinweist, kann vielleicht dazu beitragen, das sich in dieser Abteilung irgendwann mal etwas zum Besseren ändert.

Ähnliches wie Ihre Schilderung der fachlichen Kompetenz der Ärztinnen habe ich leider auch erlebt.

Bei den SLK Kliniken handelt es sich um ein gewinnorientiertes Unternehmen, das sich leider in der Qualität der Behandlung und dem Umgang mit den Patienten wiederspiegelt.

Die Politik und die Sparmaßnahmen der gesetzlichen Krankenkassen haben maßgeblich zu diesen Zuständen geführt.

Also, wer nicht zufrieden ist sollte sich beschweren.
Hilft zwar nicht viel. Aber die Hoffnung stirbt nie!

  • Alle Kommentare anzeigen

perfekte Notfallhilfe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Abläufe bei Not-OP. Geniale Pflege in der Intensivstation
Kontra:
Krankheitsbild:
geplatzter Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam am 17.3.2018 ca. 22.30 Uhr als Notfall in diese Klinik. Ohne die schnelle und kompetente Reaktionen der Ärzte und Schwestern würde ich heute nicht mehr leben. Ich denke, damit ist alles gesagt.

Schlimmer geht´s nimmer !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fällt mir nichts ein
Kontra:
Schlechter Ruf der Klinik ist im Umkreis bekannt
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für diese SLK Kliniken ist nur eines wichtig. Die Dauer des Krankenhausaufenthaltes für alte, gesetzlich versicherte Patienten auf ein Minimum zu begrenzen, da dank der Fallpauschale das Klinikum sonst keinen Gewinn verbuchen kann.

Ich habe im September 2018 die 116 117 angerufen, da es meiner Mutter sehr schlecht ging. Der Arzt vom Bereitschaftsdienst wollte meine Mutter nicht in die Notaufnahme des Plattenwaldes einliefern lassen.
Seine nicht sehr freundliche Diagnose war alt und gehört ins Pflegeheim. Er sieht keine Indikation für eine Einweisung ins Krankenhaus. Ich habe darauf bestanden und notgedrungen hat er einen Krankentransport bestellt.

Die ersten Worte vom Arzt in der Notaufnahme des SLK Plattenwald waren zu mir: das eine sage ich Ihnen. Wenn ich bei Ihrer Mutter nichts gefunden hätte, hätte ich sie sofort wieder nach Hause geschickt. Auch sehr nett!
Er hat eine Lungenentzündung und Schatten auf der Lunge festgestellt.

Meine Mutter war innerhalb eines Jahres bereits 2 x auf der Inneren im Gesundbrunnen und im Mai 2018 2 Wochen auf der Inneren im Plattenwald. Diagnose Blutverlust und Eisenmangelanämie wegen Blutungen im Magen. Auch hatte sie immer sehr starke Bauch- und Rückenschmerzen.

Jetzt wurde bei meiner Mutter Krebs im Endstadium festgestellt. Vorher hat sich keiner die Mühe gemacht, mal eine Diagnose zu stellen. Bei 89- jährigen "Todeskandidaten" lohnt sich der Aufwand ja nicht.

Es ging den Ärztinnen in der Inneren nur noch darum, meine Mutter so schnell wie möglich wieder zu entlassen. Entweder ins Hospiz (trotz langer Warteliste war für meine Mutter sofort ein Platz frei).
Trotz meiner Generalvollmacht und der Demenz meiner Mutter (Kurzzeitgedächtnis war nicht mehr vorhanden) haben die "Ärztinnen" mit meiner Mutter keine weitere Behandlung in der Onkologie im Gesundbrunnen vereinbart. Den Magenschutz hat die Assistenzärztin ohne Grund einfach abgesetzt.
Ich habe meine Mutter zum Sterben nach Hause genommen.

Verroht, verlogen = SLK

1 Kommentar

Schweden12 am 24.10.2018

so erging es unserem Vater im Herbst 2016. Da wurde bei ihm mit Sicherheit beim Röntgen schon festgestellt, das er an der Lunge etwas hatte. Aber auch wir wurden ins Gesicht angelogen und verdummt. Als wir fragten, was unser Vater hatte, alles o.k. meinten sie, es ist nur eine Gallenkolik. Er hatte auch Demenz und 86 Jahre. Mit älteren Leuten geben sie sich überhaupt nicht mehr ab. Als unser Vater ins Krankenhaus eingeliefert wurde, konnte er noch reden und sprechen. Als wir ihn täglich besucht hatten, konnte er nicht mehr reden, auf unser Anfrage, was das ist, das kommt vom langen Liegen. Da wurden wir schon das Erste Mal angelogen. Als er dann entlassen wurde, konnte er nicht mehr reden noch laufen. Die haben unseren Vater auf dem Gewissen. Ich möchte es ja gerne härter hier formulieren. Auch im Gesundbrunnen, als sein Zustand schlechter wurde, wurden wir ins Gesicht angelogen und verdummt, in der Hoffnung, wir Angehörige merken es nicht. Er ist dann im GEsundbrunnen gestorben. Diese Ärztin, wo uns hier konfrontiert hat, ist ein verlogenes Miststück obendrein. Ich habe einen abgrundtiefen Hass auf dieses verlogene Drecksgesindel. Ich wünsche mir nichts sehnlicher, das diese Ärzte im Plattenwald/Gesundbrunnen auch mal in ein Alter kommen, wo sie auf Hilfe angewiesen sind u. im Stich gelassen werden. Pfui Teufel.. Die haben alle die Pest an den Händen

Innere Kastrophale Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein an Parkinson (in fortgeschrittenen Stadium) erkrankter Vater liegt seit 3 Tagen mit einer Lungenentzündung im KH Plattenwald. Obwohl vom Pflegeheim der detaillierte Medikamentenplan mit allen genauen Uhrzeiten dem Pflegepersonal mitgegeben wurde, kam es wiederholt vor, dass die für Parkinsonkrankheit notwendigen Medikamente entweder gar nicht oder erst nach Aufforderung meiner Mutter gegeben wurden. Der für meinen Vater zuständige Pfleger reagierte auf Hinweise unhöflich. Heute Morgen würde mein Vater weder gewaschen noch rasiert oder angezogen. Er ist dement und auf Hilfe angewiesen. Ich finde würdelos und auf die Medikamentengabe bezogen grob fahrlässig, in welcher Art und Weise man mit hilflosen Patienten umgeht.
Ich hoffe, dass die Klinikleitung hier schnellstens Massnahmen ergreift,um hier entgegen zu steuern.

1 Kommentar

Schweden12 am 16.06.2018

Plattenwald und Gesundbrunnen gehen sichtlich, was Beschwerden betrifft, sichtlich aus dem Weg. Ich habe mich mehrmals über Plattenwald bzw. Gesundbrunnen beschwert, man erreicht buchstäblich nichts, wenn man eine Antwort von diesen Personen erhält, dann lenken sie es so hin, wie sie es haben möchten, das sie aus allem schön raus sind. Und dann wird mir auch noch gedroht, ich solle in Zukunft meine Briefe per E-Mails unterlassen. Die können einfach die Wahrheit nicht hören, das ist alles, weil sie Dreck am Stecken haben. Und die haben unseren Vater auf dem Gewissen (ich würde es ja härter ausdrücken, darf ich hier leider aber nicht). Als unser Vater im September 2016 in den Plattenwald eingeliefert wurde, konnte er daheim noch 2 Stockwerke zu Fuß herabgehen, konnte noch sprechen. Als er vom Krankenhaus entlassen wurde, war alles vorbei. Er konnte nicht mehr reden noch laufen. Und dann wurde uns wortwörtlich weiß gemacht, das kommt vom langen Liegen. Die sollen einen doch net so verarschen. Unsere Vermutung war u. es haben uns noch andere Recht gegeben, er bekam einen Schlaganfall. Aber dies wurde verhemment vom Plattenwald widersprochen. Die Lügen einen regelrecht ins Gesicht. Ich könnt hier noch viel mehr schreiben, auch was im Gesundbrunnen gemacht wurde. Diese Leute werden doch auch mal älter, oder nicht, brauchen doch auch mal Hilfe u. hoffentlich werden diese buchstäblich auch dann im Stich gelassen. Ich finde es einfach ekelhaft, wie mit den Patienten umgegangen wird. Dann kommen sie immer mit der Aussage, zu wenig Personal, mag vielleicht sein, aber das man die Patienten drunter leiden lässt, furchtbar. Und wenn ich weiß, ich mache diesen Job, dann weiß ich auch, das es nicht immer leicht werden wird. Und das schlimmste hier dabei ist noch, wenn man sich immer beschwert und die Wahrheit öffentlich kund tut, muss man drunter büßen, wenn man selber oder ein Angehöriger ins Krankenhaus muss.

Hoffentlich nie wieder !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sauberkeit, Pflege, Behandlung)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Sehr unzufrieden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ebenso unzufrieden mit dem Umgang mit alten Menschen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Motto „Lächle und du bekommst ein Lächeln zurück“ wäre eine Motivation)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal von Notaufnahme und A4
Kontra:
Ärztin und Personal B3
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (81) wurde mit dem Krankenwagen Donnerstagabend um 21 Uhr eingeliefert, nachdem sie mit akutem Durchfall ohnmächtig in ihrer Wohnung zusammengebrochen war und erst 7 Std. später total verwirrt und mit fast 40* Grad Fieber gefunden wurde. In der Notaufnahme wurde sie untersucht und geröngt, der Arzt sagte uns, sie hätte eine leichte Lungenentzündung und mit dem Urin sei etwas nicht in Ordnung, das würde am nächsten Morgen gleich untersucht.
Sie wurde im Gebäude A4 freundlich von den Schwestern versorgt. Als ich sie am nächsten Tag besuchte, war sie verlegt worden ins Gebäude B 3.A . Als ich abends in ihr Zimmer kam, stand von morgens noch die Urinprobe in einem offenen Becher direkt neben dem Getränkeglas auf dem Nachttisch. Sie hatte an der Hand einen Verband der durch ihren Durchfall am Vortag sehr verschmutzt und braun war. Dreimal hatte sie beim Personal darum gebeten, einen neuen Verband oder ein Pflaster zu bekommen - erfolglos!
Zudem hatte meine Mutter um einen Brei oder Suppe gebeten, da sie die Normalkost nicht essen konnte. Als Antwort kam: das haben wir nicht!
Ihr ging es nur sehr langsam besser. Am Montag Nachm. um 15 Uhr bekam ich dann die Nachricht ich soll sie abholen, als Termin war 17 Uhr vereinbart. Als ich ankam saß meine Mutter angezogen auf dem Bett und musste sich vor lauter Schwäche andauernd wieder hinlegen. Erst auf mein Drängen kam eine Ärztin zum Gespräch, der Entlassbericht war auch noch nicht geschrieben. Angeblich hatte sie „nur“ eine Blasenentzündung, eine Lungenentzündung läge nicht vor, der Arzt von der Notaufnahme hätte ja keine Ahnung. Zum Abendessen bekam sie erst auf meine Anfrage etwas, einen Rollstuhl musste ich ebenfalls erbetteln, meine Mutter wäre nicht mal bis zum Ende des Flurs gekommen. Die Aussage auf der Station war doch tatsächlich: wir sind ein Krankenhaus und kein Pflegeheim. Als ich ihr in die Jacke helfen wollte, stellte ich dann fest, dass sie die Injektionsnadel noch in der Hand stecken hatte ...

2 Kommentare

Schweden12 am 03.04.2018

Bei unserem Vater war es fast das gleiche Spiel. Bei den älteren Leuten wollen sie einfach nicht mehr viel machen. Im Stillen denken sie vielleicht, die werden eh bald sterben. Unser Vater wurde ja plötzlich in ein Einzelzimmer verlegt, was normal eigentlich seltsam ist. Aber da dachten sie wohl auch, das er wortwörtlich "bald abkratzen" würde. Die haben unseren Vater regelrecht im Stich gelassen. Er konnte nach der Entlassung nicht mehr reden noch laufen. Unsere Vermutung war, das er einen SChlaganfall erlitten hatte, aber hier wurden wir vollends ins Gesicht angelogen, das es nicht so wahr. Warum konnte er plötzlich nicht mehr laufen noch reden? Sie wussten hier schon , was unser Vater hatte, uns aber auf unser Fragen auch keine Auskunft gegeben. Ich habe nun einen abgrundtiefen Hass auf solch verlogene Ärzte, die wortwörtlich Menschen auf dem Gewissen haben..
Unfreundliches Personal samt Ärzte. Hoffentlich kommen diese auch mal in dieses Alter wie unser Vater (86) und werden auch so behandelt.. Hier kann man nur Pfui Teufel sagen..

  • Alle Kommentare anzeigen

Galle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
100% alles supger
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Galle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

SEHR GUTE KLINIK; WAR ALLES SUPER!!!!!!!!!

Wenn ich wieder ins Krankenhaus muß, dann "Plattenwald"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (war bei mir sogar überdurschnittlich gut!)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (habe mich von Anfang an sehr gut aufgehoben gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (hatte Probleme mit dem Telefon, das hat ein wenig gedauert, aber alle waren sehr freundlich und hilfsbereit)
Pro:
Klinik noch gut übersichtlich, Konakt zwischen den Fachbereichen klappt eigendlich auch gut (meine Erfahrung)
Kontra:
WCs und Dusche auf Flur (war kein Problem für mich)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war schon öfter "im Plattenwald". Das erste mal wegen der Niere (akutes Nierenversagen).
Die Klinik ist recht familiär. Man kann sich leicht zurechtfinden, verlaufen fällt schwer.
Die Ärzte und Krankenschwestern/Pfleger sind im normalfall sehr nett und bemüht ( und wie in den meisten KH heutzutage unterbesetzt).
Mein Oberarzt war mehr wie bemüht. Sagenhaft, wie dieser Arzt sich Zeit genommen hat. Sowas hab ich sehr selten erlebt (viele Jahr chronisch krank und auch schon mehrfach operiert...) Menschlich und Fachlich konnte mir nichts "besseres passieren" wie dieser Doktor!
Das Krankenhaus wird nun neu- und umgebaut. Damit wird sich einiges ändern (...WC auf Flur, nur 2 Duschen pro Stadion...) Vor jedem (/zwei) Zimmer ist ein Klo und war bei mir meist frei...
Falls jemand TV im Zimmer hat, müssen die anderen mithören...
Schön, wenn sich der Kiosk und die Cafeteria verbessern würde, fürs Auge sind sie nicht...
Es sind meist 3 Bett Zimmer. Früher war auf jeder Stadion ein kleiner Raum für Besucher, leider nun nicht mehr überall. Vor den Aufzügen sind zwar etliche Sitzplätze, aber halt außerhalb der Stadionen... Aber wenn man bescheid gibt, wo man ist, wird man auch schnell gefunden (kurze Wege).

Eventuell Baulärm ?! Im Januar war noch nichts zu merken oder hören.
Neu ist, dass man seit diesem Jahr Parkgebühren zahlen muß.

Mit dem Essen war ich eigendlich zufrieden, Sonderwünsche waren kein Problem und geschmeckt hat es soweit auch.

Nicht vergessen, es ist ein Krankenhaus und kein Sterne-restaurant oder-hotel

Super medizinische Versorgung, aber das Essen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (wegen dem Essen)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Kompetenz und Behandlung toll
Kontra:
Essen eine Katastrophe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Medizinische Versorgung super, aber das Essen .....
Ich kann es mir nicht erklären, warum es sich das sehr gute, kompetente, freundliche und hilsbereite medizinische Personal gefallen lässt, dass der gute Ruf, den sie mit ihrer Arbeit aufgebaut haben, von ein paar Suppenschmieden und Mamsells kaputt gemacht wird.
Ganz schlechte Karten hat man als nüchterner Zugang. Wenn dann zu allem Unglück die Behandlung auch noch erst am Nachmittag beendet ist und man essen könnte, braucht es einfallsreiche Schwestern oder Nahrung bringende Angehörige, ansonsten wird das Magenknurren alle inneren Körpergeräusche hoffnungslos übertönen.
Beeindruckend ist auch, mit welcher Konsequenz die bei der Menütesse abgegebenen Wünsche ignoriert werden.
Wie schon erwähnt, das medizinische Personal könnte Wunder vollbringen, aber der Imageverlust durch das Küchenpersonal ist nur schwer wieder wettzumachen.
Hier ist dringender Schulungsbedarf!!