Kreiskrankenhaus Wolgast

Talkback
Image

Chausseestraße 46
17438 Wolgast
Mecklenburg-Vorpommern

12 von 24 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

24 Bewertungen davon 18 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
gute Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (7 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (3 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kindermedizin (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (7 Bewertungen)

Wenn Krankenhaus, dann Wolgast!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich gehe davon aus, dass sich die Patienten, die mit dem Kreiskrankenhaus Wolgast zufrieden sind, meist nicht mitteilen. Deshalb halte ich es für unverzichtbar, wenn positive Eindrücke vermittelt werden.
Vom 09. bis 16. August 2023 war ich aufgrund eines Oberschenkelhalsbruches in stationärer Behandlung. Niemand will gern in ein Krankenhaus, doch wenn es sein muss, kann ich das Kreiskrankenhaus Wolgast aus voller Überzeugung empfehlen : freundliches und kompetentes Personal in allen Bereichen, stets ansprechbar und offensichtlich hochmotiviert. Verwaltungsabläufe transparent, moderne Einrichtung, kleiner aber schöner Park zum wieder laufen lernen. Eine gut sortierte Cafeteria rundet den positiven Eindruck ab. Wer sich hier über das Essen beschwert, wird wohl sonst stets in 3-Sterne-Häusern dinieren.
Mein Dank gilt dem gesamten Personal, das trotz großer Belastung der bestmöglichen Genesung der Patienten verpflichtet ist.

Danke für die Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberarm gebrochen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin nach einem Unfall für ein paar Tage auf der Notfallstation aufgenommen worden und habe mich dort sehr wohlgefühlt, weil das Personal sehr freundlich und aufmerksam war. Leider hat meine Familie befunden, dass ich mich in Leipzig operieren lassen soll und mich abgeholt. Zu allem Unglück habe ich bei der Abreise auch noch mein Ladekabel für die Uhr vergessen oder verloren. Der Unterschied zum nächsten klinigaufenthalt war deutlich. L. P.

Schwere Verletzung über den Jahreswechsel, sehr gut gemeistert!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Prof. Dr. med. habil. M. Frank und das Team der Chirurgie sehr professionell und engagiert geholfen
Kontra:
schwierige Personalsituation zum Jahreswechsel
Krankheitsbild:
Gleichzeitiger komplizierter Bruch des linkes Handgelenks und der Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 29.12.2019, bei einem Urlaubsaufenthalt an der Ostseeküste, Spaziergang am Strand auf der Mole, ausgeglitten, auf Betonuntergrund. Dabei verletzte ich mir das linke Handgelenk und die linke Hüfte.
Durch engagiertes Handeln der Rettungskräfte wurde ich schnellst möglich in des KK Wolgast eingeliefert. Der Bereitschaftsdienst der Chirurgie nahm sich schnellstens meiner an und ich wurde per Not-OP nur wenige Stunden nach meinem Unglück operiert. Einen herzlichen Dank an alle beteiligten Personen die dies möglich gemacht haben! Der Heilungsverlauf, auch nach der Entlassung, schreitet positiv weiter voran.

Sabine Herrmann

Mit schwerer Verletzung super versorgt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Prof. Dr. med. habil. Matthias Frank und sein Team sind super
Kontra:
Für Urlauber die verunglücken wäre es schön wenn vielleicht der ein oder andere Bademantel vorgehalten würde.
Krankheitsbild:
offener Bruch des linken Unterarmes
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 13.06.2019 wurde ich mit einem komplizierten offenen Bruch des linken Unterarmes eingeliefert. Vom ersten Augenblick an wurde ich hervorragend versorgt. Ob es die Ärztliche Betreuung oder die Betreuung auf der Station war , es war alles super organisiert und vom Personal wurde es liebevoll umgesetzt. Dies gilt im übrigen auch für die Küche . Das Essen war geschmackvoll und man konnte aus mehreren Gerichten aussuchen. In der Zeit bis zu meiner Entlassung am 23.06.2019 wurde ich und meine Angehörigen bis ins Detail über den Verlauf der Operationen und den Heilungsverlauf informiert. Auch am Tag meiner Entlassung , immerhin ein Sonntag hat alles wie am Schnürchen geklappt und alle Papiere und CDs waren fertig. Danach konnte ich mich beruhigt auf die Heimreise machen. Mein ausdrücklicher Dank gilt dem gesamten Team der Unfallchirurgie die mir trotz meiner Verletzung den Aufenthalt in der Klinik so angenehm gemacht haben.

sehr zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterarmbruch an Elle und Speiche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Patientin wurde nicht nur medizinisch sondern auch persönlich sehr gut behandelt. Das Betreuungspersonal war sehr freundlich und auf die Bedürfnisse eingegangen. Es wurde zugehört und Fragen wurden verständlich beantwortet.
Vielen Dank und großes Lob an das Personal.

Patienten in guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Empathie
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
lumbale Torsionsskoliose, Spinalkanalstenosen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Durchgehend sehr freundliches Personal; sowohl im pflegerischen als auch im ärztlichen Bereich. Immer motivierend, viele Angebote zur Unterstüzung. Gleiches gilt auch für die Anästhesie, die Physiotherapie und die Mitarbeiter/innen der "Administration" vom Empfang bis zum Entlassungs-Management. Im Besonderen gefiel die Sensibilität aller für Schmerzen sowie die kleinen Sorgen und Nöte der Patienten.
Es ist sicher niemand gern als Patient im Krankenhaus, aber hier ist der Patient in guten Händen.

Immer wieder dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kleines KH mit kurzen organisatorischen Wegen
Kontra:
Anzahl der Handtuchhalter sollte der Belegung entsprechen
Krankheitsbild:
Tibiakopffraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Skiunfall wurde ich in das Wolgaster Krankennaus überführt, hier operiert und bis zur Entlassung medizinisch versorgt und betreut. Mein Aufenthalt in diesem Krankenhaus war sehr angenehm und gut organisiert. Ärzte, das Pflegepersonal und auch die Physiotherapeutin haben kompetent und verständlich Fragen zum Krankheitsverlauf beantwortet und mich motiviert. Trotz personeller Anspannung hatte ich das Gefühl, hier gut aufgehoben zu sein. Ich möchte mich auf diesem Wege bei allen, die mich medizinisch und kulinarisch versorgt haben bedanken.

Supertoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles rundum paßt!!
Kontra:
Könnten wir nicht erkennen!!
Krankheitsbild:
Notversorgung für Wunde die genäht werden mußte!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei dem Team der Rettungstelle ganz herzlich bedanken.
Am 30.06.2017 um ca. 19.20 Uhr war ich mit einer großen Wunde die genäht werden mußte bei Ihnen in der Rettungstelle.
Ein großes Dankeschön an den Pfleger der mich beruhigte und mich nach der Behandlung durch eine witzige Bemerkung zum Lachen brachte.Ein großes Dankeschön an die Schwester die mir die Hand hielt.
Das allergrößte Dankeschön natürlich an den Chirurgen der meine Wunde nähte.
Ich bin Dialyse Patient aus Berlin Hellersdorf und werde vom Dialyse Team betreut die jetzt mein "Aua" behandeln und meine Ärzte sind hellauf begeistert von der gekonnten erstklassigen
*OSTSEESTICKEREI*

Dankeschön aus Berlin

sehr gutes Haus - super Essen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besonders die Aufklärung zur Vollnarkose)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen - Freundlichkeit
Kontra:
manuelle Betten
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Behandlung nach Einlieferung durch den RTW erfolgte rasch und freundlich.
Die Gespräche mit den behandelnden Ärzten waren sehr verständlich und kompetent.
Die Versorgung auf der Station war sehr gut. Die Pfleger/Schwestern und Azubis waren sehr freundlich und zuvorkommend.
Der einzige Nachteil waren die Betten, die leider nur manuell verstellbar waren - eine nervige Aufgabe für das Personal.

Das Essen sollte mal von Heinz Horrmann getestet werden. Es ist sehr lecker und verdient einen Stern.

Die Therapie durch die Physiotherapeutin war sehr gut (danke für die Fliege).

Super Notfallambulanz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Es ist alles gut verheilt, die Narbe kaum sichtbar!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Kopfplatzwunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde vor ca. 2 Wochen mit einer großen Kopfplatzwunde in die Notfallambulanz des KKH`s in Wolgast eingeliefert. Es begrüßte mich eine sehr junge Schwester mit einer frechen Kurzhaarfrisur. Sie nahm mir den provisorischen Verband ab, reinigte die Wunde und sagte "Das müssen wir nähen!". Ich hatte solche Angst vor der Betäubung und den Stichen, das es mich fast umhaute. Die Schwester spürte meine Ansgt sofort, nahm sich einen Stuhl, setzte sich zu mir und nahm meine Hand - sie hat mir den Ablauf ganz genau erklärt und mir allein schon mit ihrer Art wie es erklärt hat, die Angst genommen! Als ich dann die Betäubung bekam, hielt sie meine Hand und versuchte mich abzulenken. Was auch gelungen ist, sie hat mir einen Witz erzählt, den ich noch nicht kannte und der so gut zur Situation passte, dass ich lautstark anfing zu lachen. :-) Vor dem Dr war mir das doch etwas unangenehm! Ich habe nur den Einstich gemerkt, weil ich wahrscheinlich beim einspritzen anfing zu lachen. Ich kann nur sagen, es war toll in der Notfallambulanz. Eine so herzliche und einfühlsame Schwester mit so viel fachlicher und sozialer Kompentenz erlebt man selten! Ich war sehr zufrieden und würde immer wieder kommen, wenn es denn nötig ist. Ich wünsche dem Notfallteam alles Gute und bleiben Sie wie Sie sind... Herzlichst, Frau M. aus Stade

In guten Händen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach dem Bruch meines Handgelenks (Distale Radiusextensionsfraktur links) wurde ich bei meiner Aufnahme von der diensthabenden Assistenzärztin betreut.
Ihr professionelles und einfühlsames Auftreten hat in mir ein beruhigendes Gefühl ohne Angst vor der bevorstehenden OP aufkommen lasse. Dafür noch einmal meine herzlichsten Dank.
Das Pflegepersonal auf der Station C2 hat meinen positiven Eindruck danach nur noch bestätigt. Besonders die einfühlsame und humorvolle Art, die es aber nie an Kompetenz und Professionalität fehlen ließ, wusste ich sehr zu schätzen.
Auch dem Reinigungspersonal gebührt hier mein Dank. Jeden Tag wurde das Badezimmer und das Patientenzimmer professionell gereinigt.
Die Küche sollte auch noch lobend erwähnt werden. Durch das reichhaltige Angebot und das Zubereiten im eigenen Haus fühlte man sich „wie bei Muttern“. Diese Küche kann es was die Frische und die Qualität der Speisen betrifft mit jeder guten Gaststätte aufnehmen.
Alles in allem

VIELEN DANK FÜR ALLES.

Nie wieder dieses Krankenhaus

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch und Handgelenkbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eingeliefert wurde ich über die Notaufnahme. Die Betreuung war gut. Ärzte und Personal In der Notaufnahme waren sehr nett und rücksichtsvoll. Ich hatte sehr starke Schmerzen und wurde am Folgetag operiert.
Auf der Station Unfallchirurgie/Traumatologie erlebte ich den krassen Gegensatz. Teilweise unfreundliches Pflegepersonal, eine besonders gut brüllende Schwester, wo ich der Meinung bin, sie sollte sich um einen anderen Beruf bemühen. Namensbekanntgaben wurden verweigert. Mein Bett war sehr durchgelegen, so dass ich mit Hilfsmitteln arbeiten musste, um eine ordentliche Schlaffläche herzustellen. Nur einen Pfleger namens Jonas, Azubi, möchte ich positiv erwähnen. Er hat bereits während seiner Ausbildung begriffen, was Pflege bedeutet. Auch in ganz schwierigen Situationen hatte er Zeit, um die Patienten zu trösten.

Überlastete/ unfreundliche Schwestern

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenter Arzt
Kontra:
Die Schwestern brauchen eventuell nochmal eine Schulung, wie man mit Menschen umgeht.
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfreundlich, umorganisiert und einige Schwestern sind genervt davon wenn ein Patient viermal klingelt um auf die Toilette zu müssen obwohl der Patient nicht gehen kann. Es werden Ersatztabletten gegeben, dann aber so, dass sie bereits aus der Verpackung genommen werden, damit der Patient denkt, es wären die richtigen Tabletten. Die richtigen Tabletten waren nicht vorhanden. Es sind natürlich nicht alle so, aber das was man jetzt in dem Moment mitbekommen hat, geht gar nicht. Wenn man unzufrieden ist,mit seinem Job, sollte man vielleicht doch überlegen, sich etwas anderes zu suchen und nicht den Frust an den Patienten auslassen. Und mit dieser Kritik, jetzt, sollte man auch umgehen können und vielleicht darüber nachdenken anstatt jetzt noch schlimmer zu werden. Ich weiß, alle sind überlastet und unterbezahlt aber dafür können die Patienten nichts.

Traurig

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empfangs Schwester sehr nett und azubi
Kontra:
Jeder Patient sollte egal wie er aussieht oder rüber kommt mit Respekt behandelt werden
Krankheitsbild:
Schnittverletzung Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war heute Patientin in der notaufnahme mit einer tiefen schnittwunde im Finger leider beim Umzug beim zusammenbauen einer spüle passiert.daher auch nur sehr zerlumpte hauskleidung. Als ich ankam sagte ich gleich auf Grund der heutigen Zeit beim corona Fragebogen das ich schnupfen und Husten hatte. Die Schwester die mich aufnahm war sehr nett. Dann außen rum in den isolierten Bereich. Es war nichts los also ging die erst Untersuchung durch pfleger ziemlich fix auch eigentlich witzig trotz das ständig mit der amputationsschere gefummelt wurde. Ich wurde nie mach erkrankungen gefragt nur nach allergien und Tetanus. Dann hieß es chirug kommt bald und alle waren weg. Ein Patienten wo man nicht weiss wie viel Blut weg ist oder welche vorerkrankungen in einer notsituation mehr als 20 min alleine zu lassen ist etwas frag würdig aber egal personalmangel. Chirug kam gab keine weiteren Informationen sagte nur müssen wir betäuben drückt kurz los gings.dann das für mich tragische ich habe gesagt das ich frisch in die Gegend gezogen bin und noch kein internet habe und auch kein Datenvolumen um mir fix ein hausarzt zu suchen. Ich wurde nie gefragt ob mir was wehtut oder gut geht. Als ich den Raum verließ wurde drüber gelästert das ich kein Internet habe und im Auto angekommen hatte ich ein bz von 2.1 hätte man mitbekommen da ich ziemlich durcheinander den Ausgang suchte. Und im arzt Brief steht ich wäre urlauberin macht sich richtig gut zu corona Zeiten sowas drin stehen zu haben gerade wenn man öfter zum test muss da man aus der gleichen Berufsgruppe kommt. Und die Schreibfehler im arztbrief ist der absolute Hammer. Also liebes Team der notaufnahme spät am 20.12.2020 bitte etwas mehr Mühe besonders wenn eh nichts los ist.

sehr unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
tag der Entlassung mit über 6 std warte zeit auf entlassungspapiere
Krankheitsbild:
knie verdreht
Erfahrungsbericht:

bin vor 2 tagen in die Notaufnahme gekommen wo ich angegeben hatte das ich auf mein Knie ( was ich mir verdreht habe ) und rechte Becken seite gestürzt bin. Auf Station bei der morgigen Visite sagte der Arzt zu mir "sie sind auf den kopf und knie gefallen" es wurde in der krankenakte nicht umgeändert und die rechte Beckenseite hat sich auch niemand anschaut, am tag der Entlassung wurde mir mein Bett schon weg genommenen ( neu bezogen) danach habe ich noch 3 std auf mein entlassungsbrief gewartet ich habe insgesamt 6 std auf die Papiere gewartet, wo Diagnose immer noch falsch aufgelistet war

Wolgast? - Mit uns nicht mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
das Essen war immer perfekt, schöne Aussenanlage und Cafeteria
Kontra:
Freundlichkeit und siehe oben
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde vor einigen Tagen an der LWS operiert. Leider liess die Betreuung danach sehr zu wünschen übrig - Helfen beim Waschen? - nein- "er is ja jung und läuft viel umher, dann kann er sich auch alleine waschen" - klar, wenn man sich nicht bewegen kann, kann man sich ja auch alleine waschen; Bett machen - nur widerwillig- kein Verständnis dafür, dass mann mit Rückenschmerzen nicht so schnell aus Bett kommt - "dann muss er sein Bett eben alleine machen!"; Die Freundlichkeit so mancher Schwester und Pfleger liess wirklich sehr zu wünschen übrig. Zum Glück waren nicht alle so, denn sonst hätte ich meinen Mann schon früher nach Hause geholt.
Was auch nicht schön war - keine Sitzerhöhung für das WC - gerade bei OP`s im LWS-Bereich sollte dieses Standard sein - kenne ich so von andern Krankenhäusern. Auch ein Griss zum Aufstehen von der Toilette wäre sehr hilfreich gewesen. Und mein Mann klagte ständig, dass er auf der Matratze nicht liegen könne und bat nach einigen durchwachten Nächten um einen eventuellen Austausch - "wir sind doch kein Interhotel!" - Na gehts noch??? Eine solche Behandlung zur heutigen Zeit??? Ich bin selbst Schwester und kenne eine ganz andere Qualität an Pflege! Also meinen Mann lasse ich dort nicht wieder hin.
Auch der operierende Arzt liess sich nur einmal auf Nachfrage sehen - frisch operierte Patienten sollten engmaschiger kontrolliert werden. Und die Ärzte morgens in der Visite fühlten sich nicht so wirklich verantwortlich - übernahmen aber trotzdem dann kompetent die Schmerztherapie.
Wir waren insgesamt sehr enttäuscht und hatten das Gefühl, dass man dort in Wolgast nicht auf solche OP`s wirklich eingerichtet war.

nie wieder dieses Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
kompetente Physiotherapeutin
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Fraktur des Schambein- und Sitzbeinknochens
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Frau stürzte in Ahlbeck vom Fahrrad(13.8.17); nach Notruf kam nach 40 Minuten Wasserrettung mit Quad; Transport in 33 km entferntes KH nicht möglich, nach weiteren 30 Minuten Krankenwagen, Transport wurde nicht durchgeführt, da meine Frau normalen Blutdruck hatte und sie ansprechbar war (Verzichterklärung). In der Notaufnahme (total unterbesetzt) Röntgenaufnahme, wo stat. Aufnahme erfolgte (Frakrur des Schambein- und Sitzbeinknochens). Am übernächsten (!!)Tag Sonographie, um Einblutung auszuschließen.
Während des 5-tägigen Aufenthalts wurde das Bett nicht einmal gerichtet (Überforderung oder Desinteresse des Pflegepersonals). Der Nachmittagskaffee wurde ohne Untertasse und Kaffeelöffel serviert: "Zucker und Milch ist schon drin"!
Das Essen (grundsätzlich mit einer braunen Fertigsauce bedeckt) war ungenießbar, meine Frau hat das KH mit einer Eßblockade verlassen.
Die Ärzte widersprachen sich (CT ja, nein)!
In der Endabrechnung wurden die oben beschriebenen Brüche als Frakturen von Becken und Schenkelhals codiert.
Die Verwaltung schickte 2 (!!) Rechnungen im Original (!!), die sich im Gesamtbetrag um ca 300 € unterschieden. Die Antwort auf meinen Anruf: "Nicht schon wieder"!(was immer diese Aussage bedeutet). Die Rechnung für die verordneten Krücken erhielt ich ohne Verordnung, die erst nach Zahlungseingang von der Firma zugesandt wird (was ist das für ein Geschäftsgebahren?).
Die einzigen Lichtblicke während des Aufenthalts: eine Physiotherapeutin, die mit Engagement und Zuwendung ihre Arbeit macht und eine Schülerin, die während ihres Dienstes auch mal lächelt. Sonst hat man den Eindruck, dass das gesamte Personal den Dienst lustlos und wenig motiviert macht, weil es durch Unterbesetzung oder andere Voraussetzungen frustriert ist.
Ein Gespräch mit dem Chefarzt hat sich trotz vieler Anläufe nicht ergeben.

Schlechter kann man es kaum machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Krankheitsbild:
Notfallaufnahme Glas im Fuss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Den Besuch dieser Klinik kann ich niemand ernstens empfehlen, und ich schreibe nicht oft meinen Unmut ins Internet. Mit einem Kind welches Glassplitter im Fuß hatte wartete ich 3,5 Stunden, und es war offensichtlich nur 1 Notfallpatient dazwischen, da man den Gang einsehen konnte. Die Notfallanmeldung und die Anmeldung der Normaleinlieferungen macht 1 Person, die manchmal im Zimmer sitzt, manchmal auch nicht. So stehen da schon mal ein Arbeiter mit blutender Hand und ein Kind mit einem kaputten Auge vor der Tür und warten. Zustände, wie ich sie in Deutschland nicht für möglich gehalten hätte, ohne Übertreibung. Das ganze dann noch getoppt von einem blasierten jungen Arzt, der erst die Aussagen des Kindes anzweifelt, dann erklärt, das Glas im Fuß kein Notfall ist und am Ende doch Splitter findet und entfernen muß. Auch wenn das Krankenhaus ein KKH und keine Uniklinik ist - der Standard hier spottete zumindest bei meinem Besuch jeder Beschreibung, und ich bin auch nur unverwöhnter Kassenpatient. Das nächste Mal würde ich eher bis Stralsund oder Greifswald ausweichen. Ein Armutszeugnis.