Kreisklinik Wörth an der Donau

Talkback
Image

Krankenhausstraße 2
93086 Wörth
Bayern

128 von 141 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

141 Bewertungen davon 11 für "Schmerztherapie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Schmerztherapie (9 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (141 Bewertungen)
  • Chirurgie (30 Bewertungen)
  • Gastrologie (10 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (20 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (3 Bewertungen)
  • Neurologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (57 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (5 Bewertungen)
  • Urologie (1 Bewertungen)

Alles für das Wohl der Patienten

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Optimierte Menülinie
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Kreisklinik Wörth ist ein sehr gutes Krankenhaus.
Dort arbeiten Fachkräfte mit der Expertise eines städtischen Krankenhauses und der Menschlichkeit eines ländlichen Krankenhauses.

Hervorzuheben ist auch die für alle Patienten ohne Zusatzkosten frei wählbare „optimierte Menülinie“. Diese war für mich ein entscheidender Vorteil bei der Genesung und es hat auch noch richtig gut geschmeckt.

Schön, wenn einem das Wohl der Patienten ganzheitlich am Herzen liegt.

Klare Empfehlung ????????

Rückenschmerzen

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
mit allem Zufrieden
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen im unteren Bereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

war zu meiner vollsten zufriedenheit

Sehr gute Behandlungen und Verpflegung

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlungen, Fürsorge und Verpflegung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen u.a.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier wird man als Schmerzpatient ernst genommen. Die Betreuung und Behandlungen waren hervorragend. Vielen Dank an das komplette Therapeuten-Team, die Krankenschwestern und Pfleger und vor allem an Hr. Dr. Podranski.
Das gesamte Personal war sehr hilfsbereit in allen Fragen und Anliegen. Ein großes Lob an die Küche. Sehr gutes und reichliches Essen. Auf meine Unverträglichkeiten wurde sofort geachtet. Das Beste im Jahr 2024 war für mich der Aufenthalt hier in der Schmerzklinik.

Schmerztherapie und Facharztzentrum

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mensch statt Nummer, Facharztzentrum mit ambulanten Terminmöglichkeiten
Kontra:
Manches an Bau/Einrichtung ist etwas in die Jahre gekommen, aber immer sauber.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Konzept der multimodalen Schmerztherapie (MMST) ist genial und sehr hilfreich gewesen. Dies war hier auf dem Land sonst nirgends in der Form zu finden.
Auch das Facharztzentrum und andere Bereiche sind mit hochqualifizierten Ärzten versehen, z. B. Allergologie, Gastroenterologie, Gefäßzentrum.
Stationär fühlt man sich als Patient und nicht als Nummer, die fließbandartig "durchgeschoben" wird.

Große Fortschritte

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine Rück-bzw.Ruhemöglichkeit z.b. Relaxsessel)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Zu
Krankheitsbild:
Fibromyalgie, instabiler Thorax
Erfahrungsbericht:

Muss mal eine Lanze brechen über die Multimodale Schmerztherapie im KH - Wörth. War seit Corona so schmerzgeplagt und unbeweglich dass ich kontinuierlich an Gewicht zunahm und die meiste Zeit meine Knochen schonte????.....ich habe die Therapie gemacht, viel geweint und vor Erschöpfung fast aufgegeben....aber es hat geklappt ????.....ich konnte heute aufgrund der einfachen Tips meiner Therapeutin ohne Hilfsmittel einen Flohmarkt besuchen und brauchte keine Hilfsmittel mehr, wie Rollator oder Krücken.....ganz frei und unaufällig ging ich von Stand zu Stand.....danke an Dr. Prodansky und sämtliche Therapeuten im Krankenhaus Wörth a. D. Donau für ihre Schmerztherapie. Ihr seid wirklich die besten????????

r nachhaltige Verbesserungen seiner Gesundheit anstrebt, ist hier in den besten Händen.

Schmerztherapie
  |  berichtet als Arzt oder Einweiser   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachwissen der Therapeuten, optmierte Menülinie
Kontra:
die Fitnessgeräte sind zum Teil ein wenig in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
neuropathische chmerzen
Erfahrungsbericht:

Die Schmerztherapie brachte mir eine dauerhafte Verbesserung .Die multimodale Herangehensweise verzichtet komplett auf Spritzen und Infusionen. Die Therapie legte besonderes Augenmerk auf Bewegungsübungen wie Nordic Walking, Gerätetraining, Pilates, Yoga oder Aquagymnastik, um die körperliche Gesundheit zu fördern.
Entspannungstechniken wurden ebenfalls in die Behandlung integriert, um den psychischen Aspekt der Schmerztherapie zu berücksichtigen. Das gesamte Team aus Ärzten, Physiotherapeuten und Psychologen zeigte sich äußerst kompetent und setzte ihr Fachwissen gezielt ein.
Besonders wichtig war dabei meine aktive Mitarbeit, die eine entscheidende Rolle im Heilungsprozess spielte. Ich kann die Schmerztherapie uneingeschränkt empfehlen, denn wer nachhaltige Verbesserungen seiner Gesundheit anstrebt, ist hier in den besten Händen.

erfolgreicher Klinikaufenthalt

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Allgemeinsituation und empathischer Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerztherapie nach mehrfachem Rippenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche, kompetente Pflegekräfte, die stets versuchten, den Aufenthalt so angenehm wie möglich für den Patienten zu machen.
Und auch die Küche war überraschend gut für ein Krankenhaus! Ich habe da so meine Essens- Erfahrungen mit anderen Kliniken und die waren bei weitem nicht so positiv! Ich habe den Eindruck, dass hier wirklich mit natürlichen Lebensmitteln ohne irgendwelcher Zusatzstoffe gekocht wird.
Respekt und weiter so! Wenn es denn wirklich sein muss, hab ich nichts gegen einen krankheitsbedingten Aufenthalt in Ihrem Hause.

Multimodale und effektive Schmerztherapie

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz
Kontra:
Nix für Sportmuffel
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Schmerztherapie war sehr gut geplant und auch erfolgreich. Ohne Spritzen und Infusionen, dafür multimodal. Es wurde Wert auf Bewegung im Wasser, im Gerätetraining oder Nordic Walking gelegt.
Auch die Entspannung wird sehr wichtig genommen.
Die Therapeuten und alle anderen Mitarbeiter, z.B. der Arzt, seine rechte Hand, die Physios, Psychologin usw. waren alle sehr kompetent und verstehen ihr jeweiliges Handwerk sehr gut.
An Medikamenten wurden unterstützend z. B. Schmerztabletten verabreicht, anstatt Spritzen oder Infusionen.
Auf die eigene Mitarbeit wird gesetzt und man kann sich überlegen, welche Übungen man vorzugsweise zu Hause weiterführt.
Das finde auch ich absolut notwendig, da sonst die sehr gute Besserung bald dahin sein wird.
Alles in allem eine empfehlenswerte Schmerzbehandlung.

Angenehmer Klinikaufenthalt trotz Corona

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Persönliche Betreuung, ich fühlte mich wertgeschätzt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Trotz der Corona-Situation lief alles recht entspannt ab.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Wertschätzung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schmerztherapie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Angenehme und recht entspannte Atmosphäre im ganzen Haus, freundliches Personal. Gutes Essen mit viel Wahlmöglichkeiten.

Die kompetenteste und beste Schmerztherapie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Erfahrungen und Freundlichkeit in einem Paket
Kontra:
Krankheitsbild:
Chronischer Schmerz Patient, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war angenehm von der kompletten Therapie überrascht. Die Klinik hat ein komplett durchorganisiert und strukturiertes Therapieprogramm, was auf den einzelnen Patienten abgestimmt ist. Herr Dr. Weigl ist ein sehr kompetenter und einfühlsamer Arzt, der zu jeder Zeit ein offenes Ohr für die Patienten hat. Ebenso habe ich dies auch bei den Psychologinnen und den Therapeuten empfunden. Die Schmerztherapie ist super und jederzeit weiter zu empfehlen. Ich persönlich gehe in keine andere Klinik mehr, sondern nur noch hierher zur Schmerztherapie. Das Krankenhaus ist sehr gut ausgestattet, sehr sauber, hat sehr nettes Personal. Die Küche ist sehr gut, es gibt die Möglichkeit zur Auswahl der Speisen, wobei für jeden etwas dabei ist. Ich war insgesamt sehr zufrieden.

spührbare menschliche Nähe bei der Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Schmerztherapie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
spührbare menschliche Nähe bei der Betreuung
Kontra:
Überlastung des Personals führte manchmal zu organisatorischen Fehlern
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich stand als chronischer Schmerzpatient im Mittelpunkt. Das betrifft nicht nur die medizinische Versorgung, sondern insbesondere die spührbare menschliche Zuwendung in der pflegerischen, therapeutischen und ärztlichen Betreuung.

Ich wurde von kompetenten Therapeuten behandelt. Die Erfolge waren schnell spührbar. Besonders beeindruckt hat mich die Vorbereitung des Personals auf mein persönliches Leiden. Bis dato hatte ich noch nie erlebt, dass sich ein Krankenhausmitarbeiter mit meinen Akten intensiv auseinandersezte, bevor ich in die Therapiestunde ging. Meine Berichte, Erfahrungen und Empfindungen wurden ernst genommen, mit mir gemeinsam reflektiert und passende Hilfestellung oder Handlungsempfehlungen angeboten.

Ich habe beobachtet, dass das Pflegepersonal sehr aufmerksam war, die persönliche Lage der Patienten beurteilte und darauf passend Hilfestellung oder Anregeung zur Selbsthilfe gab.

Die Menuwauswahl wurde stets im persönlichen Gespräch am Morgen mit dem Küchenpersonal besprochen. Das vemittelte das Gefühl umsorgt zu sein. Die Gerichte ware optisch und geschmacklich sehr ansprechend und den Appetit anregend.

Die ärztliche Behandlung beinhaltete eine Rundumanalyse meiner Situation, nicht einfach nur eine technische Beurteilung meiner Schmerzursachen. Der Therapieplan setzte sich zusammen aus einer Fülle von abgestimmten Maßnahmen, deren Wirksamkeit kontrolliert wurde. Es herrschte eine motivierende, vertrauensvolle Stimmung.

Das Leitbild der Klinik wird gelebt und steht nicht nur auf den Plakaten in der Eingangshalle.