|
Ella2019 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hilfsbereit und immer offen für Fragen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann ist mit einer Krebsdiagnose in das Wetzlarer Krankenhaus eingeliefert worden. Leider ist er vor ein paar Tagen auf der Palliativstation verstorben .
Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich bei dem Pflegepersonal und den Ärzten bedanken, die sich rührend gekümmert haben. Nicht nur um meinen Mann, sondern auch um mich. Alle waren immer freundlich und ansprechbar.
Auch die Mitarbeiter an der Info sind immer freundlich und hilfsbereit gewesen.
Herzlichen Dank!
wir möchten Ihnen unser herzliches Beileid aussprechen.
Vielen Dank, dass Sie sich in dieser schweren Zeit trotzdem die Zeit genommen haben, Ihre positiven Erfahrungen hier zu schildern. Wir geben Ihren Dank sehr gerne an das Pflegepersonal und das Ärzteteam weiter.
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie
Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken
|
Gabi-Langh. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Engagement, starke Nerven
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin heute aus der Klinik entlassen worden. Ich bewerte das Engagement des Pflegepersonals, das ich in den 5 bis 6 Tagen kennenlernen durfte als herausragend. Hierfür meinen herzlichen Dank und ein großes Lob.
vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und dass Sie Ihre Erfahrungen hier teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause wohl gefühlt haben.
Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Onkologie weiter.
|
CCS22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach einer zweiwöchigen Behandlung in der Onkologie der Hochwald-Klinik in Bad Nauheim wurde ich zur Weiterbehandlung in die Onkologie der Hessenklinik nach Wetzlar verlegt.
Hier durfte ich endlich erfahren, was es heißt kompetent, freundlich und fachlich in guten Händen zu sein.
Ich kann diese Abteilung nur jedem weiterempfehlen.
|
Rutti2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr schlecht ausgebildetes, ständig wechselndes, unhöfliches Personal. Schlechtes Essen. Man kommt sich vor wie in einer Massenabfertigung. Schlechtes Klinikum. Nicht zu empfehlen.
für die Rückmeldung zu Ihrer Behandlung in unserer Klinik möchten wir uns zunächst bedanken. Wir nehmen Beschwerden sehr ernst und nutzen sie, um mögliche Schwachstellen zu erkennen und zu beheben.
Wir möchten Ihre Rückmeldung adäquat aufarbeiten, dazu fehlen uns noch nähere Informationen. Bitte melden Sie sich daher bei der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement unter der Telefonnummer 06441/792021 oder per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de.
Freundliche Grüße
Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken
Unfreundlich Pflegepersonal und Ärztin
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
michaelfriedrich472 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17/18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe am 18.12.2018 mit Frau Doenges vom Qualitätsmanagement telefoniert wegen der Unfreundlichkeit des Pflegepersonal und Ärztin wo ich am 10.12.2018 diese Bewertung über das Klinikum Wetzlar bei ihnen machte.Frau Doenges versprach mir sich nochmals mit dem Chefarzt von der Abteilung zusprechen und die Vorwürfe gegen die Abteilung zu klären, womit ich sehr zufrieden bin.Sie fand daß verhalten des Pflegepersonal und der Ärztin auch nicht Michael Friedrich aus Wetzlar-Blasbach
|
michaelfriedrich472 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 17/18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Lassen patient sterben
Krankheitsbild:
Lymdruesen Krebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter Gisela Friedrich wurde von mir am 5.11.18 von mir bei Ihnen eingeliefert weil kein Luft bekam. Sie kam auf die station 9c wo keine Behandlung durchgeführt wurde. Am nächsten Tag war ich um 10.30 Uhr bei meiner Mutter im Zimmer sah das schlief, ich ging darauf zur Schwester und fragte nach. Mir wurde gesagt das mal am Abend was zur Beruhigung geben habe, es wäre aber gleich Visite und ich könnte dann mit einem Arzt sprechen. Als ich wieder im Zimmer war, kam die Ärztin herein und sagte im Beisein meiner Mutter, das sie sterben würde und ich heimgehen könnte das war um 11.20 Uhr ich sagte meiner Schwester bescheid und hinterließ ihre Nummer mir nach ihrem Tod sagt das meine Mutter um 12.20 Uhr verstorben sei. Das Personal war sehr unfreundlich vor allem die Ärztin wo rüber ich mich beschweren, das Klinikum Wetzlar kann man nicht weiter empfehlen
Michael Friedrich aus Wetzlar - Blasbach
wir möchten Ihnen zunächst zum Tod Ihrer Mutter unser aufrichtiges Mitgefühl aussprechen und hoffen, dass Sie die erste schwere Zeit der Trauer überwunden haben.
Da Sie sehr schwere Vorwürfe gegenüber unserem Behandlungsteam erhoben haben, haben wir mit den Kolleginnen und Kollegen gesprochen und Ihre Aussagen intern geprüft und aufgearbeitet. Dabei hat sich der Sachverhalt für uns anders dargestellt.
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für ein persönliches Gespräch zu Verfügung, in diesem Fall nehmen Sie bitte Kontakt zu uns unter folgender Telefonnummer auf: 06441-792038.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken
Keiner geht ans Telefon!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Anke2610 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Onkologie an sich ist positiv zu bewerten. Sie sind soweit freundlich und kümmern sich auch wenn man ein Anliegen hat.
Die onkologische Ambulanz hingegen könnte sich besser organisieren. Ein telefonisches Durchkommen ist eigentlich unmöglich und wenn man es doch mal schaffen sollte, dann kann die Person am Ende der Leitung einem, sehr oft, auch nicht wirklich weiterhelfen oder verursacht nur noch mehr durcheinander.
Sehr schade! Onkologische Patienten sind eigentlich genug psychischer Belastung ausgesetzt und brauchen nicht noch mehr Durcheinander!
wir freuen uns, dass Sie grundsätzlich mit der Onkologie unseres Hauses zufrieden sind. Die telefonische Erreichbarkeit werden wir prüfen und nach Möglichkeiten suchen, diese zu verbessern.
Gerne können Sie sich auch an unsere Abteilung Qualitätsmanagement unter der Telefonnummer 06441/792038 wenden, wenn Sie Ihr Anliegen noch weiter erläutern möchten.
Freundliche Grüße
Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements
Mangelhafte Qualität am Wochenende
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
L.D2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
An Werktagen OK
Kontra:
Am Wochenende Mangelhaft
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Frau liegt auf der Station 9C.
An Werktagen kann ich nichts negatives sagen, dass aber am Wochenende für 30 Patienten nur 3 Schwestern zur Verfügung stehen ist mehr als Mangelhaft.
Das Pflegepersonal ist total überlastet und kommt seinen arbeiten nicht nach.
Nach Rückfrage wure mir gesagt es stände am Wochenende nicht mehr Personal zur Verfügung.
Frühstück nach 9Uhr30, Körperpflege und Medikamente nach 11 Uhr ebenso das Umbetten der Patientin die nur auf dem Rücken liegen kann.
Schlechter kann es eigentlich nicht kommen.
Der Ruf des Krankenhauses spiegelt sich hier wieder.
Das einzige was zu 100% funktioniert sind die hohe Parkkosten.
die Zufriedenheit von Patienten und ihren Angehörigen ist für uns sehr wichtig. Dazu gehört auch die Bearbeitung Ihrer Kritik. Wir bieten Ihnen dazu gerne ein Gespräch an, ggf. auch auf Station, und bitten Sie, mit dem Team des Qualitäts- und Risikomanagements unter folgender Telefonnummer Kontakt aufzunehmen: 06441/79-2496
Dafür bereits herzlichen Dank!
Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken
Zufrieden
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Herbi21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Sauberkeit , sowie Zimmerzustand)
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Sauberkeit , Allgemeinzustand
Krankheitsbild:
Darmkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Zeit zu meiner dritten Chemotherapie ( Darmes ) Behandlung für eine Woche in ihrem Haus , leider kann ich keine allgemeine positive Bewertung abgeben. Das Personal bemüht sich sehr um die Patienten erweckt aber immer einen gestressten Eindruck. Die medizinische sowie die leibliche Versorgung ist gut , was ich sehr bemängeln muss ist die Sauberkeit, die Zimmer sind in einem nicht tragbaren Niveau, sie sind dreckig und verlebt.
Der Waschraum mit Toilette ist eng und mit Hilfsmittel ( Rollator , Infusionsständer ) kaum begehbar.Die Dusche befindet sich auf dem Flur und ist in einem nicht tragbaren Zustand, eine weitere Dusche wird als Abstellraum für medizinische Hilfsmittel. Zum Abschluss muss ich sagen das die Klinik im allgemeinen für den nicht gesundheitsfördernd ist.
Mit freundlichen grüßen
H.Herfurth
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können.
Es ist uns bewusst, dass die räumliche Situation auf der onkologischen Station nicht optimal ist. Mit der Stationssanierung, die bereits in Planung ist, wird sich diese deutlich verbessern.
Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit dem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden sind. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Es freut uns, wenn Sie sich an uns wenden:
Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de
Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.
Alles Gute für Sie und herzliche Grüße
Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken
1 Kommentar
Hallo Ella2019,
wir möchten Ihnen unser herzliches Beileid aussprechen.
Vielen Dank, dass Sie sich in dieser schweren Zeit trotzdem die Zeit genommen haben, Ihre positiven Erfahrungen hier zu schildern. Wir geben Ihren Dank sehr gerne an das Pflegepersonal und das Ärzteteam weiter.
Herzliche Grüße und alles Gute für Sie
Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken