Klinikum Wetzlar

Talkback
Image

Forsthausstraße 1
35578 Wetzlar
Hessen

90 von 124 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

127 Bewertungen davon 41 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (127 Bewertungen)
  • Chirurgie (19 Bewertungen)
  • Entbindung (16 Bewertungen)
  • Frauen (11 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (6 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (4 Bewertungen)
  • Innere (6 Bewertungen)
  • Kardiologie (8 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurologie (6 Bewertungen)
  • Onkologie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (7 Bewertungen)
  • Plastische Chirurgie (2 Bewertungen)
  • Strahlentherapie (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (17 Bewertungen)
  • Urologie (14 Bewertungen)

Pflegepersonal ohne Empathie und Freundlichkeit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2323   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operationsteam, Physiotherapie
Kontra:
Pflegepersonal vollkommen lieblos. Leider wird man aber mit dem Pflegepersonal am längsten und häufigsten konfrontiert, ist anfangs sogar in gewisser Weise abhängig.
Krankheitsbild:
Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang September hatte ich dort eine Knieoperation, weil mein Orthopäde dort Belegbetten hat. OP- Personal phantastisch, ebenso Physiotherapie.
Pflege oder Betreuung durch Pflegepersonal ungenügend:
Unfreundlich bis frech, zum Teil Kasernenhofton.
Keine Empathie,kein Handschlag zu viel,kein patientenbezogenes Arbeiten durch bewusst ständigen Wechsel der Pflegeperson.
Nur unbedingt nötige Wortwechsel, bestenfalls Dienst nach Vorschrift.
Pflegepersonal ist frustriert und lässt es an den Kassenpatienten aus.
Ich werde und kann daher die Klinik trotz gelungener
Operation nicht weiter empfehlen.
Das ist mein Erleben.
Ich kenne es anders und war außerdem selbst als Krankenschwester bis zur Rente tätig.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 12.10.2023

Hallo Belli23,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern es immer, wenn Patienten oder Angehörige nicht zufrieden sind.

Wir möchten Ihren Fall gerne aufarbeiten. Dazu benötigen wir jedoch noch weitere Informationen und bitten Sie daher, sich bei der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement unter der Telefonnummer 06441/792021 oder per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de zu melden.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Schwache Leistung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Garnicht freundlich
Keine gute Leistung
Stundenlang warten lassen
Ist egal ob es einen scheise geht oder nicht !!!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 19.05.2022

Hallo Ebru21,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir bedauern es immer, wenn Patienten oder Angehörige nicht zufrieden sind.

Wir möchten Ihren Fall gerne aufarbeiten. Dazu benötigen wir jedoch noch weitere Informationen und bitten Sie daher, sich bei der Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement unter der Telefonnummer 06441/792021 oder per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de zu melden.

Freundliche Grüße
Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Nicht zu empfehlen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Notfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kein Interesse am Patienten, im Gegenteil nach der Einlieferung mit dem Notarztwagen , meiner Frau noch Vorwürfe gemacht sie wären nicht zuständig.
Assistenzarzt war mehr auch in keiner Weise hilfsbereit, er wirkte sehr gelangweilt.
Das einzige was schnell ging und ausführlich beschrieben war, ist die Rechnung.
Ich habe selbst schlechte Erfahrungen, mit der Klinik, nach einer Knie OP gemacht und es hat sich wieder bestätigt.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 11.09.2019

Guten Tag Rupp3,

wir bedauern es außerordentlich, wenn Patienten mit unserer Versorgung unzufrieden sind. Wir bitten Sie daher, sich bei der Abteilung Qualitätsmanagement zu melden. Wir möchten Ihre Beschwerde gerne aufarbeiten und benötigen dazu noch einige Informationen.

Bitte kontaktieren Sie uns unter Telefon 06441-732021 oder per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

3x negative Erfahrung. Kein 4.Mal!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal in der Notfallambulanz war sehr nett und hilfsbereit
Kontra:
Vorhandene Diagnostik wird nicht genutzt, man muss sich privat um alles kümmern,trotz Notfalleinweisung mit RTW!
Krankheitsbild:
Distorsion rechtes Knie nach Sportunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach Sportunfall wurde ein MRT verweigert, Bandabriss schloss der diensthabende Arzt aus. Nur auf Bitte hin eine Schiene erhalten. Laut dem Arzt würde in den nächsten Wochen erst mal sowieso nichts passieren.Sollte schonen und kühlen!(Bei einem VKB Riss kann man innerhalb der ersten 4 Tage operieren!!!) Am nächste Tag selbst um einen MRT Termin gekümmert, dort Diagnose Kreuzbandriss! Ich empfehle diese Klinik definitiv nicht, da dies schon der 3.negative Vorfall für uns war, und dieses Mal mit Sicherheit der Letzte!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 13.02.2019

Guten Tag nacl78,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir bedauern es sehr, dass Sie mit der Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden sind. Da wir Beschwerden sehr ernst nehmen, bitten wir Sie, sich beim Team des Qualitätsmanagements unter der Telefonnummer 06441 79-2038 zu melden, damit wir Ihre Beschwerde sorgfältig aufarbeiten können.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Nie mehr auf die Unfallstation 7 Süd...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Beratung fand in der Ambulanz statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Der leitende Oberarzt ist ein ganz hervorragender Chirurg und Arzt, der bei aller Kritik außen vor ist!
Kontra:
Unpersönliche, unfreundliche Atmosphäre mit völlig überlastetem Personal.
Krankheitsbild:
Wundinfektion
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war vergangene Woche als Privatpatientin auf Station 7 Süd der Unfallchirurgie wegen einer Wundinfektion am Zeigefinger.Ich habe mich noch nie so allein gelassen und unwohl gefühlt wie auf dieser Station. Das Personal hoffnungslos überlastet, die empathielose Assistenzärztin unfreundlich und ruppig und der so hoch dekorierte Chefarzt nur auf massiven Druck zu sprechen. Wirklich gut war der leitende Oberarzt,der mich auch operierte aber leider war er dann außer Haus.
Sollte ich jemals wieder diesen Teil der Unfallchirurgie benötigen, werde ich ganz bestimmt ein anderes Krankenhaus aufsuchen.
Ich bitte von der Weiterleitung an Ihr Qualitätsmanagment abzusehen, da ich das ganze sowieso für eine Farce halte.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 17.12.2018

Guten Tag Babsi552,

wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung durch den Leitenden Oberarzt der Klinik für Unfallchirurgie zufrieden waren, und haben dieses Lob selbstverständlich an ihn weitergeleitet.

Leider sind Sie mit Teilen der Behandlung nicht zufrieden gewesen, was wir natürlich bedauern. Wir würden uns daher freuen, wenn Sie unter der Telefonnummer 06441 79-2038 Kontakt zu uns aufnehmen würden, damit wir Ihre Beschwerden besprechen und weitergehend bearbeiten können.

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Großer Qualitätsabfall gegenüber anderen Stationen der Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Operation gelungen
Kontra:
Pflege mangelhaft
Krankheitsbild:
Beckenringbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter ist nach einem Sturz mit einem Beckenringbruch in das Krankenhaus eingeliefert worden.
Das Pflegepersonal machte einen völlig überforderten Eindruck, unhöflich, ja sogar ruppig gegenüber meiner Mutter. Sie mußte u.a. ca. 1 1/2 Stunden (mit einem Beckenringbruch) auf der Bettpfanne liegen. Angeblich wurde die Klingel nicht gehört.

Roland Malfeld

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 03.04.2018

Sehr geehrter Herr Malfeld,

wir danken Ihnen für Ihren wichtigen Hinweis, den wir sehr ernst nehmen und dem wir gerne nachgehen würden. Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf unter Tel. 06441 79-2038.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

unzufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015/16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krankenhauskeim
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war nach einem Arbeitsunfall dort. Er hatte ein Kreuzbandriss er wurde Operiert und war als nachbehandlung dort weil er starke schmerzen hatte doch es wurden nur die Medikamente hoch geschraubt. Bis dann meine Mutter mit meinem Vater nach Frankfurt un die BGU gefahren ist und dort hat es sich dann herausgestellt dass mein Vater mit dem Keim MRSA Infektiert war! Dnach musste mein Vater sich noch 6 OPs über sich hin gehen lassen das er erstmal sein Beim behalten kann. Zum Glück hat er es bis jetzt noch Dank Frankfurt! Er musste sein Beruf aufgeben er war mal als Maler und Lackierer tätig.
Er hat eine Familie mit drei Kinder die er irgendwie auch versorgen muss. Sein Knie ist bis heute noch instabil obwohl der Unfall vor zweieinhalb Jahren war. Wenn mein Vater Pech hat hat er bald wieder Zwei OPs vor sich und Warum? Weil man auf gut Deutsch gesagt zu unfähig war mein Vater zu Operieren! Und das das Wetzlarere Krankenhaus ihre eigene Fehler noch nicht mal eingestähen können ist die Unterste Schublade! Sie haben meinem Vater das ganze Leben zerstört er war bei diesem Unfall erst 38 Jahre alt! Hoffe das dieses Schicksal keinen anderen treffen wird!
Deshalb waren wir schon in HR3,WDR,RTL und Prosieben im Fernsehen

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 20.02.2018

Guten Tag MMDAS,

aufgrund Ihrer Schilderung können wir nachvollziehen, um welchen Fall es sich handelt. Der Fall befindet sich aktuell zwischen dem Patienten und uns in der Klärung. Daher bitten wir Sie um Verständnis, dass wir uns an dieser Stelle nicht weiter dazu äußern werden.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Dieses. Krankenhaus sollten sie meiden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Distale Radius Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik sollte man wenn man seine Gesundheit nicht gefährden möchte meiden! Katastrophale Zustände! Hygiene Note 6. Kompetenz Note 5. Freundlichkeit Note 5. und das als Privatversicherer! Nach erneuter Operation in einem Gießener Krankenhaus, geht es nun wieder Berg auf

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 03.01.2018

Guten Tag Hjklkllkkkk,

für Ihre Rückmeldung danken wir Ihnen. Damit wir den Sachverhalt besser beurteilen können, wäre es hilfreich, wenn Sie uns die Einzelheiten schildern könnten.

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Warum vergessen die Menschen in weiß ,dass sie auch mal in so einer Situation sein könnten.Ich glaube nicht das sie dann mit solchen Ärzten wie sie selbst zufrieden wären.Ist schon traurig.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Arogater Chefarzt,überforderte Assistenzärzte,mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Vorderer Kreuzband geriesen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eins steht fest.NIE WIEDER WETZLAR!!!!!!!
Mein Mann hatte einen Arbeitsunfall auf einer Baustelle in Wetzlar.Logischer weise,wurde er nach Wetzlar gebracht.Bei der ersten Untersuchung konnte die ihm nicht viel sagen,weil das Knie zudick war.Er hat Medikamente und eine Schiene bekommen und wurde nach Hause geschickt.Es hat fast VIER WOCHEN gedauert bis er operiert wurde.Und dann kam der erste Hammer.Er kam an seinem OP Tag in der Klinik an,und als Begrüßung kam "Hr..... Sie haben aber erst morgen den OP Termin.Der Termin wurde verschoben,wir haben bei Ihnen zuhause angerufen."Pusstekuche,es hat keiner bei uns angerufen!!Wenn die es getan hätten,hätten wir es am Telefon gesehen.Was nicht der Fall war.Also musste mein Mann die Heimreise wieder antreten.Die OP ist anscheinend "gut verlaufen",was
leider nicht der Fall war.Nach dem er dann zuhause ankam,ging es ihm immer schlechter,sein Knie wurde immer dicker,er hatte starke Schmerzen.Er hat manchmal vor schmerzen geschrihen.Und als Mann.Nachts konnte er nicht schlafen. KEIN EINZIGES MAL wurde Blut abgenommen.Es wurden nur die Medikamentenmengen erhöht.Er hat zu dem Zeitpunkt 4mal am Tag IBO 800 genohmmen,plus noch was für die Nacht was.Es hat NICHTS,aber auch GARNICHTS gebracht.Es haben schon andere zu ihm gesagt,dass was nicht stimmt.Nur die ASSISTENZÄRZTE waren der Meinung das alles Normal ist.Er hat sich DREI WOCHEN LANG gequält,bis wir dann nach Frankfurt in die BG Unfallklinik gefahren sind,auf einen Samstag.Nach dem sie ihm da das Blut abgenommen haben und festgestellt haben das sein Entzündungswert bei 70 lag,wurde er die Nacht NOTOPERIERT!!!Nach VIER WOCHEN plus 2 OP mehr wurde dann ohne seinen NEUEN KREUZBAND(der wurde ihm im Wetzlar eingesetzt)entlassen.Das schreckliche an der ganzen Geschichte ist das,dass wenn mein Mann noch einpaar Tage später gekommen wäre,wäre er jetzt ohne seinen unteren Bein!!!!!12-14 Monate wird es dauern bis er überhaupt mal an die Arbeit denken kann.Es wäre ihm einiges espart gewesen wenn die nur EINMAL ihm das Blut abgenommen hätten,wenn die nur ein einziges mal sein Knie sich angeguckt hätten.Und nicht einfach vor ihren PC gessesen hätten.

Nicht zu empfehlen !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (für Patienten ein gefährliches Krankenhaus)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Zeit für Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (man trifft nur auf ärztliche Lehrlinge)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (das wichtigste: die Versicherungskarte)
Pro:
nichts
Kontra:
es geht nur noch um das Geld...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unerfahrene Ärzte, Pflegepersonal unter enormen Zeitdruck.
Nachts unzureichende Notfallbehandlung.

2 Kommentare

Müller am 25.07.2008

Dem kann ich mich nur anschließen.
Sie sprechen mir aus der Seele.

  • Alle Kommentare anzeigen

Vorsicht!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (OP für Fixierung lief gut und das wars)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Oberarzt Unfallchirurgie, Anästhesie Arzt, OP Team
Kontra:
Alles Andere
Krankheitsbild:
Luxierte Sprunggelenkbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin Privatpatient und bin am Samstag mit einer Schwerverletzten Sprunggelenk und gebrochenen Fibula in der Notaufnahme rein gekommen.

Aufnahme war OK allerdings haben wir nicht viele Antworte erhalten. Der Diensthabende Oberarzt hatte einen guten Plan vorgestellt aber nichtsdestotrotz war sehr kurz als wir nach eine Verlegung in Frankfurt gefragt haben. Das OP Team war super.

Danach war aber eine absolute Katastrophe! Ich habe keine Antworte erhalten, kein Plan würde mit mir besprochen, kein Oberarzt oder Chefarzt kam mich besuchen. Mit ein/zwei Ausnahmen war das Team an der orthopädischen Station das letzte was sich man im Krankenhaus erwünscht. Die haben so getan als ob die immer gestört waren, teilweise richtig frech und unfreundlich und habe sich keine Mühe gegeben. Ich müsste alles alleine machen. Die Assistenzärztin war eine absolute Nightmare. Es war als ob alles ihr komplett egal war. Wenn Mann die Option hat irgendwo anders zu gehen, mach das! Ich habe mich nie so ängstlich und alleine gefühlt wie bei dieser Station

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 14.06.2019

Guten Tag fch2015,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns über die gute Bewertung des OP-Teams und bedauern es sehr, dass Sie mit der weiteren Behandlung in unserem Haus nicht zufrieden waren.

Da wir Beschwerden sehr ernst nehmen, bitten wir Sie, sich beim Team des Qualitätsmanagements unter der Telefonnummer 06441 79-2021 zu melden, damit wir Ihre Beschwerde aufarbeiten können.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Absolutes No go.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Station 7 Süd No go)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (war Okay)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenbogenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag Auf Station 7 Süd.Das Pflegepersonal war bis auf die Wochenendschicht das aller letzte unfreundlich, und lustlos was Arbeit angeht. wartezeit auf die bettpfanne von 1/2 stunde waren keine seltenheit. Die pflege des Patienen die nicht aufstehen konnten war sogut wie nie vorhanden.Nach der OP war das Bett nicht gemacht die OP kleidung musste ich selbst wechseln
da das Personal angeblich soviel zu tun hatten aber mit drei mann im Stationszimmer rum standen und sich über das vergangene Wochenende austauschten. Mit dem angeblichen Pflegenotstand hat das nichts zu tun, das ist in meinen Augen einfach Faulheit.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 22.03.2019

Guten Tag Sepp46,

wir bedauern es immer, wenn Patienten oder Angehörige nicht zufrieden sind, und möchten Ihre Kritik gerne intern aufarbeiten.

Wir bitten Sie daher, sich bei unserem Qualitätsmanagement unter der Telefonnummer 06441 79-2038 zu melden, dafür vielen Dank.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

goldrichtig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Ellenbogenprothese
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 20.06.2017

Guten Tag daggi1956,

vielen Dank für Ihre positiven Worte zur Behandlung Ihres Ellenbogens. Gerne geben wir Ihre Rückmeldung an Herrn Dr. Gausepohl und sein Team weiter.

Schade aber, dass Sie nicht vollständig mit Ihrem Aufenthalt bei uns zufrieden waren.

Sollten Sie hierzu noch Klärungsbedarf haben, bitten wir Sie, sich an unsere Leiterin des Qualitäts- und Risikomanagements zu wenden:
Andrea Tönges
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de


Alles Gute für Sie und herzliche Grüße
Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Lieber nicht mehr

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Chefarztbehandlung trotz Kassenpatient
Kontra:
siehe Bericht
Krankheitsbild:
Fraktur Arm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zimmer wurde unregelmäßig sauber gemacht und war dreckig.
Es fühlte sich kein Arzt dafür zuständig mir zu erklären, wie die OP verlaufen ist und was genau gemacht wurde. Bis heute weiß ich das nicht.
Das Pflegepersonal war unterbesetzt und hat nach der OP noch nicht mal geschaut wie es mir geht bzw. mich angeregt mal ein paar Schritte zu laufen.
Die Entlassung lief chaotisch ab und es wurde auch nicht besprochen wie der Verlauf der weiteren Heilung erfolgen sollte.
Und was ich noch erwähnen sollte, ist das vor der OP eine falsche Diagnose gestellt wurde.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 12.02.2016

Guten Tag FrauArm1,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Es freut uns, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Dieses KH muss nicht sein

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Operateur, mache vom Pflegepersonal,KG
Kontra:
Hygiene, Personalmangel
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich berichte als Angehörige.
Der Operateur war gut.
Die Pfleger waren freundlich, bei den Schwestern gab es solche und solche.
Blutdruck wurde nicht gemessen, Betten wurden nicht gemacht. Bei einer anderen Pat. war das Betttuch mit Blut vom Op Tag am Entlassungstag noch nicht neu bezogen.
Es wurde keine Hilfe bei der Grundplege angeboten, auch wenn es der Pat. nicht selber konnte.

medizinische Betreuung top

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Dr.Gausepohl
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerfraktur rechter Ellenogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach mehreren Operationen am Ellenbogen in einer anderen Klinik, die aber nicht zufriedenstellend waren, wurde mir Dr. Gausepohl empfohlen. Ich fuhr zu ihm und wurde ausführlich aufgeklärt, was er vorhat. Er hat sich sehr viel Zeit genommen und alle Fragen beantwortet, nachdem er sich ausführlich über mein Krankheitsbild informiert hatte. Einige Wochen später wurde dann die Operation (Fixateur extern für 8 Wochen) komplikationslos durchgeführt und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch mein Diabetes Typ 1 wurde beachtet auch dieser machte keine Schwierigkeiten. Nach 5 Tagen stationärem Aufenthalt konnte ich entlassen werden und würde in 8 Wochen zur Entfernung des Fixateurs wieder kommen. Diese Wochen waren anfänglich ziemlich schmerzhaft, es war aber ziemlich schnell mit intensiver Physiotherapie ein Fortschritt erkennbar und die Schmerzen wurden auch Tag für Tag weniger. Nach 8 Wochen habe ich zusammen mit Dr. Gausepohl die Stäbe aus dem Arm gedreht, was überhaupt kein Problem war. Nach einer abschließenden Röntgenkontrolle und einem Gespräch konnte ich mit einer deutlich verbesserten Beweglichkeit das Klinikum verlassen.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 24.02.2020

Guten Tag hanu3,

es freut uns sehr, dass sie so gute Erfahrungen mit der Behandlung Ihres Ellenbogens gemacht haben. Wir geben das Lob gerne an Dr. Thomas Gausepohl und sein Team weiter.

Uns ist aufgefallen, dass Sie die Bereiche "Verwaltung und Abläufe" und "Ausstattung und Gestaltung" weniger gut einschätzen. Sollten Sie hier noch Klärungsbedarf sehen, können Sie sich gerne mit unserem Qualitäts- und Risikomanagement in Verbindung setzen. Sie erreichen die Kolleginnen unter der Telefonnummer 06441/792021 oder per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Ein Lichtblick unter den Ärzten im allgemeinen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärzte nehmen sich für alle Fragen des Patienten ausreichend Zeit)
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sorgfalt
Kontra:
immer noch zu viel Papierkram, der heutzutage völlig unnötig ist (Computer-Zeitalter)
Krankheitsbild:
Unterschenkel-Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 14.10.2016

Guten Tag Silbermond 0110,

wir danken Ihnen für Ihre Bewertung und wünschen Ihnen, dass die Heilung jetzt gut verläuft. Ihr Lob geben wir gerne an Herrn Merkel und das Ambulanzteam weiter.

Alles Gute für Sie!

Herzliche Grüße

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Sehr gute Ärzte und freundliches Personal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2006-2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Krankenschwestern , Behandlung
Kontra:
Reinigung
Krankheitsbild:
Schulter luxiert, Mittelhandknochen Fraktur, Fuß zertrümmert, Prellung schulter, Hämatom am auge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 6 mal in Wetzlar in Behandlung 2 mal stationär und 4 mal ambulant alles lief top und bin sehr zufrieden mit den ärzten und krankenschwestern alle Operationen liefen bestens sehr kompetentes Ärztepersonal und sehr freundlich.Das einzige wodran ich zu mängeln habe ist die Hygiene es ist einfach nur ekelhaft dort die toiletten werden nicht richtig gereinigt und es wird ein lappen für ein Zimmer genommen und Handschuhe werden nicht gewechselt nach jedem Zimmer.Ich würde das komplette Reinigungspersonal kündigen.

Mfg

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 24.02.2016

Guten Tag Peter1232,

für Ihre Rückmeldung zu Ihrer Behandlung danken wir Ihnen. Es ist für uns hilfreich, aus Ihren Erfahrungen notwendige Verbesserungen ableiten zu können.

Wir bedauern es sehr, wenn Sie mit dem Aufenthalt nicht vollständig zufrieden waren. Gerne würden wir im Detail mit Ihnen darüber sprechen. Es freut uns, wenn Sie sich an uns wenden:

Ihr persönlicher Ansprechpartner ist:
Andrea Tönges, Leitung Qualitäts- und Risikomanagement / Qualitätsmanagementbeauftragte der Lahn-Dill-Kliniken
Telefon: 06441 79 - 2038
E-Mail: andrea.toenges@lahn-dill-kliniken.de

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Schulter -OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
dieser Oberarzt
Kontra:
Anaesthesie
Krankheitsbild:
Schulter -Verengungssyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in Wetzlar an der Schulter operieren lassen. Alles ist gut geworden. Dieser Oberarzt versteht sein Handwerk! Mit der Unterbringung auf Station war ich zufrieden. Verwaltung war auch okay. Essen war auch gut. Einziger negativer Punkt war der Anaesthesist der es nicht geschafft hat den Schmerzkatheter zu legen.

Mittelfußknochen

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bruch des Mittelfußknochens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alle Mitarbeiter und Ärzte sehr freundlich, höflich und hilfsbereit.
Sehr gute Ablaufstruktur. Von der Notfallufnahme, Fallsteuerung ,Radiologie bis zur vorstationären Chirurgie. Man fühlte sich in allen Stationen umsorgt und gut aufgehoben

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 12.06.2024

Hallo Charlie56,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und dass Sie Ihre Erfahrungen hier teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause wohl gefühlt haben.

Ihr Lob geben wir sehr gerne an alle genannten Bereiche weiter.

Weiterhin alles Gute für Sie und herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Hervorragende umfangreiche Versorgung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Freundlichkeit des gesamten Klinikpersonals
Kontra:
Leichte Verbesserung des Hygienekonzepts im Sanitärbereich des Zimmers
Krankheitsbild:
Hämatomausräumung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit sämtlichen Aspekten der Betreuung durch die Klinik sehr zufrieden. Vom Arzt bis zur Putzfrau sind alle freundlich, hilfsbereit und zuvorkommend. Das betrifft natürlich insbesondere die Schwestern auf der Station 7 Süd, von denen ich hier Schwester Marion L. als besonders einfühlend und zugleich kompetent hervorheben möchte.

Nicht vergessen werden soll auch die ausgezeichnete Küche, die sich wohltuend von anderen Klinikküchen abhebt.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 29.02.2024

Hallo Klapo,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und dass Sie Ihre Erfahrungen hier teilen. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause wohl gefühlt haben.

Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Unfallchirurgie und alle erwähnten Personen bzw. Bereiche weiter.

Weiterhin alles Gute für Sie und herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Sehr gute Versorgung, engagiertes Personal

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Schalter für Personalruf/Licht in desolaten Zustand
Krankheitsbild:
Extensionsfraktur - distale Fraktur Radius
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Unfall in der Notaufnahme des Wetzlarer Krankenhauses behandelt und einige Tage später stationär (7 Nord) operiert.
Es sind mir wirklich durchgängig (Notaufnahme, Unfallchirurgie, Fallsteuerung,Station 7 Nord, Anästhesieteam vor Operation, Aufwachstation) sehr freundliche, mir zugewandte und engagierte Menschen begegnet. Ärzte wie auch Pfleger und Krankenschwestern haben sich sehr gut um mich gekümmert, mich aufgeklärt und mich versorgt.

Vielen herzlichen Dank dafür!

Insbesondere der Krankenschwester, welche sich nach Drainage ziehen und Gips anbringen in Endlosgeduld mit meinem Kreislauf beschäftigen musste.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 20.11.2023

Hallo Kerne,

haben Sie vielen Dank für Ihre tolle Bewertung und die netten Worte. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich in unserem Hause wohl gefühlt haben.

Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Unfallchirurgie und Orthopädie sowie allen genannten Abteilungen weiter.

Alles Gute für Sie und herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

top organisiert und hohes Engagement des Personals

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ganz tolles emphatisches Engagement des Personals)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnelle effektive Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (meist noch viel analog, aber vieles schon digital und schnell)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (typische Klinik, aber die Herzlichkeit macht alles perfekt)
Pro:
Betreuung, Pflege, Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Rippenverletzung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte heute als Patient und Arzt eine positive Bewertung der Arbeit, Pflege und Betreuung abgeben. Ich bin selber als Patient nach einem Sturz an einem Sonntag als Notfall in die Unfallchirurgie gekommen. Die Erstuntersuchung und schnelle Versorgung ist fachlich äußerst gründlich erfolgt. Die weitere Pflege auf Station war sehr gut. Man hat immer nachgefragt, ob Hilfe notwendig ist und war sehr emphatisch. Selbst ein Freiwilligendienst kam, um Hilfe für alleinstehende Patienten anzubieten. Die Organisation der Station und auch die ärztliche Betreuung waren in meinen Augen vorbildlich. Selbst der schnelle Hol- und Bringservice innerhalb der Klinik zum Röntgen usw. war schnell und durchorganisiert. Ich bin erstaunt gewesen, wie gut die Pflege auf der Station durchgeführt wurde und fühlte mich als Patient sehr wohl. Ich kann die Klinik somit uneingeschränkt empfehlen und für mich Sicht der Service und das Engagement des Personals
als auch der Ärzte heraus. Vielen Dank !!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 04.10.2023

Hallo TKrey,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Wir freuen uns sehr über das positive Feedback.

Wir geben Ihr Lob sehr gerne an das Ärzte- und Pflegeteam der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie weiter.

Alles Gute weiterhin für Sie und herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Ausgezeichnete Behandlung und Pflege

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herr Gausepohl nimmt sich sehr viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Behandlung und Pflege
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenabsprengung Ellenbogen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem Fahrradunfall mit einer Absprengung von Knochenmaterial im Bereich des linken Ellenbogens wurde mir die Behandlung durch Herrn Gausepohl von der Wetzlarer Unfallchirurgie empfohlen.

Schon beim ersten Gespräch hat er sich sehr viel Zeit genommen und mir detailliert die unterschiedlichen Behandlungsmöglichkeiten (mit umfangreichen Zeichnungen zur Anatomie des Ellenbogens) erklärt. Er überzeugte mich zu der Maßnahme der Entnahme von Knochenmaterial aus dem Beckenkamm und der Verfüllung desselben im Ansatz des Oberarms im Bereich des Ellenbogens. Um schneller zur Beweglichkeit des Arms zu gelangen befestigte er zudem für sechs Wochen einen Bewegungsfixateur an Oberarm und Elle.
Nach erfolgreicher Operation hatte ich nach wenigen Wochen eine fast vollständige Beweglichkeit des linken Armes durch Bewegungsübungen entsprechend seinen Angaben erreicht. Nach etwa einem halben Jahr kommt nunmehr auch die Stabilität im Arm wieder zurück.
Ich möchte ihm und seinen Mitarbeiter/Innen sowohl im medizinischen als auch im pflegerischen Bereich herzlich danken.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 23.03.2021

Hallo RolandGießen1962,

wir freuen uns über Ihre tolle Rückmeldung, vielen Dank dafür. Ihr Lob geben wir gerne an Dr. Gausepohl, sein Ärzteteam und die Pflegekräfte weiter.

Alles Gute weiterhin und herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Klinken

Hervorragende und sehr kompetente Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 10/2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Versorgung meines Handgelenkbruches)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliches und umfangreiches Aufklärungsgespräch)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr gute Ausführung der OP inkl Nachsorge, sehr gute Betreuung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Neuer, moderner OP Bereich mit viel Platz)
Pro:
sehr gute Aufklärung und Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Trümmerbruch linkes Handgelenk (distale Radiusfraktur)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich zog mir unfallbedingt mit dem MTB einen komplizierten Trümmerbruch im linken Handgelenk zu.
Dieser wurde in der Notaufnahme des KH Wetzlar erstversorgt und ich wurde an den Folgetagen zur Kontrolle und Abklärung der weiteren Vorgehensweise wieder einbestellt.

Nach der sehr umfangreichen Untersuchung und dem Vorgespräch wurde der Trümmerbruch am 21.10. operativ wiederhergestellt und nach 3 Tagen konnte ich das KH wieder verlassen.

Die Anschlusskontrollen bis 14 Tage nach der OP fanden ebenfalls in der Ambulanz der Unfallchirurgie statt.


ich war vor und nach der OP nahezu Beschwerdefrei und habe nach mittlerweile 3 Monaten das Handgelenk auch langsam wieder im täglichen Gebrauch ohne Beschwerden.

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an das Team der Unfallchirurgie, dem gesamten Team der Station 7 Süd und allen weiteren Beteiligten.

Ich würde mich jederzeit wieder für das KH Wetzlar entscheiden und kann das gesamte Team mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 01.02.2021

Hallo SchneeFatbiker,

vielen Dank für Ihre tolle Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie Ihre positiven Erfahrungen hier teilen. Wir geben Ihr Lob gerne an alle Genannten weiter:).

Alles Gute weiterhin!

Herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Immer wieder zu empfehlen!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Auch sie können nicht zaubern und aus den politisch verursachten Problemen im Gesundheitswesen nur versuchen das beste zu machen
Krankheitsbild:
Unfall, Becken- und Handgelenksbruch, Gehirnerschütterung, Zehenbruch Schwindel, Lungenembolie
Erfahrungsbericht:

Seit Mai 2019 habe ich eine Pechsträhne und war mehrmals in verschiedenen Krankenhäusern, 3x in der Unfallchirurgie Wetzlar. In dieser Klinik waren alle Mitarbeiter superfreundlich, immer um die Patienten bemüht und fachlich kompetent. Die Probleme, die in einer anderen Klinik verursacht wurden, wurden behoben. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und kann sie immer weiter empfehlen.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 10.08.2020

Guten Tag Irene622,

danke für Ihre positive Rückmeldung! Das Lob geben wir gerne an die Unfallchirurgie weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, dass Ihre Pechsträhne inzwischen ein Ende hat.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

sehr nettes und hilfsbereites Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (chaotisch Strukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Alle nett
Kontra:
es könnten nur 2 Bettzimmer geben
Krankheitsbild:
Schultereckgelenksprengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mit den Pflegepersonal sehr zufrieden, gerade mit dem Pfleger Thomas. Er hat sich total nett um mich gekümmert, gerade die erste Nacht nach der OP, da hatte ich sehr starke Schmerzen.
Das Team war sehr hilfsbereit und freundlich, obwohl das Team viel zu tun hatten und auch KollegenIn wg Krankheit ausfielen.
Beim 2. Aufenthalt zur Entfernung des Metalls war ich auch wieder mit sehr netten und freundlichen Personal umgeben. Eine Schwester hat mir sogar noch das Metall am nächsten Tag besorgt, weil ich dies gerne mit nach Hause nehmen wollte. Die Stationen 7 Süd und Nord kann ich nur loben!
Das Zimmer war sauber und die Putzfrau auch sehr nett.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 31.01.2020

Guten Tag SLausWetzlar,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Schön, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns so zufrieden sind. Auch unser Pflegepersonal wird sich sicherlich über Ihr Lob freuen.

Sie schreiben, dass Sie mit Verwaltung und Abläufen weniger zufrieden sind. Sollten Sie hier noch Klärungsbedarf haben, können Sie sich gerne an unser Qualitäts- und Risikomanagement wenden. Sie erreichen die Kolleginnen dort unter Telefon 06441-792021 oder per E-Mail unter qm-rm@lahn-dill-kliniken.de.

Alles Gute und freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Hervorragende Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Chirurgen-Team, stationäre Betreuung
Kontra:
Administrativer Aufwand und hiermit verknüpfte Wartezeit
Krankheitsbild:
Distalfraktur Oberam
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde mit komplizierten Fraktur am Oberarm/Ellbogen eingeliefert und sofort versorgt. Kompetentes OP-Team stand sonntagnachmittags kurzfristig zur Verfügung. Aufwendige Zweit-OP nach 10 Tagen, erstklassiger Chirurg, super OP-Team, sehr gute und freundliche stationäre Betreuung. Mittlerweile ist die Metallentfernungs-OP super gelaufen!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 05.02.2019

Guten Tag AH01,

vielen Dank für Ihre Bewertung, das freut uns sehr. Wir geben Ihre positive Rückmeldung gerne weiter.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Bewegungsfixateur

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut aufgehoben)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Lebensqualität zurück)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Telefonisch erreichbar)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Alle sehr kompetent! Obwohl das Personal sehr gefordert wird)
Pro:
Kann durch den Bewegunsfixateur wieder meinen Arm bewegen
Kontra:
Im Sommer günstiger als im Winter wegen der Bekleidung
Krankheitsbild:
Versteifung im Ellbogen durch einen Ellbogenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde in der Klinik von Herrn Dr. Gausepohl betreut und operiert. Er hat sich Zeit für mich genommen, was mir wichtig war. Da mein rechter Arm eingesteift war bekam ich einen Bewegungsfixateur wovor ich sehr viel Angst hatte. Die Angst kann ich nun jedem nehmen. Im Winter ist es natürlich nicht so günstig, aber man kann sich was einfallen lassen. Z.B. T-shirts und Pullover aufschneiden. Ich habe mir in der Weihnachtszeit eine Lichterkette mit Batterie dran befestigt und somit konnte ich auch alle Weihnachtsmärkte besuchen und wurde nicht angerempelt. Das Entfernen war nicht so schlimm, man spürt kaum was ohne Narkose. Ich hätte doch den Ärzten glauben können. Auf jeden Fall hat sich die lange Anfahrt von 355 km gelohnt und ich bekomme Dank Hr.Dr. Gausepohl wie versprochen meine Lebensqualität zurück.
Vielen Dank!!!
Veronika Willenborg

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 14.01.2019

Guten Tag Frau Willenborg,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung so zufrieden sind. Ihr Lob geben wir gern an die Kollegen des Zentrums für Unfallchirurgie und Orthopädie weiter.

Ihre Idee mit der "Beleuchtung" des Fixateurs mittels Lichterkette finden wir sehr originell, vielleicht ist das auch für andere Patienten eine Anregung.

Falls Sie es noch nicht wissen: Chefarzt Dr. Thomas Gausepohl gehört laut FOCUS-Ärzteliste zu Deutschlands Top-Medizinern im Bereich Ellenbogenchirurgie.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Top

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
alles
Kontra:
zu wenig Pflegepersonal auf der Unfallchirurgie
Krankheitsbild:
Multiple Verletzungen nach Motorradunfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles super.
Ärztliche Tätigkeiten vom Feinsten. Dr. Gausepohl hat unfassbar gute Arbeit bei der Versorgung meiner schweren Verletzungen nach einem unverschuldeten Motorradunfall geleistet. Ich bin ihm unglaublich dankbar dafür.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 17.12.2018

Guten Tag Tourerklaus3,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir geben Ihr Lob gerne an Herrn Dr. Gausepohl und sein Team weiter.

Freundliche Grüße und alles Gute für Sie

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Meine Rettung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (mit der gelungenen OP von T.G.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (des Chefarztes)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Chefarzt
Kontra:
Pflegepersonal überlastet
Krankheitsbild:
Ellenbogen Trümmer Bruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung zu Dr.Gausepohl zur OP 300km angereist.
Viele Ärzte hatten eine weitere OP abgelehnt.
Hier wurde mir geholfen und ich kann nach wenigen Tagen
meinen Arm wieder bewegen.
TOP JOB !! Der Rest liegt nun in anderen Händen.
Danke dafür

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 10.10.2018

Guten Tag Wetzlartg,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen helfen konnten. Ihre positive Rückmeldung geben wir gerne an Herrn Dr. Gausepohl weiter.

Weiterhin alles Gute!

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Spezalist für Ellenbogen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende chirurgische Arbeit
Kontra:
Patientenzimmer schlecht klimatisierbar
Krankheitsbild:
Ellenbogen-Mehrfachfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anfang Februar wurde ich wegen einer Ellenbogen-Mehrfachfraktur im Klinikum Wetzlar operiert.
Die Erstaufnahme und Erstversorgung erfolgte in den Dill-Kliniken, siehe dortiger Bericht.
Der hochspezialisierte Operateur praktiziert regelmäßig in den Kliniken Dillenburg und Wetzlar.
Wegen aufgetretener Komplikationen (Schwellungen, Spannungsblasen, entzündete Haut)wurde auf Veranlassung des Operateurs zunächst eine Notversorgung des Armes mittels erstem chirurgischem Eingriff vorgenommen. Die Maßnahme hatte den gewünschten Erfolg, die endgültige OP konnte ebenso erfolgreich 14 Tage später durchgeführt werden. Es handelte sich um einen komplizierten, erheblichen, 7-fachen Bruch des Ellenbogens. Der auf Ellenbogen hoch spezialisierte Operateur (der auch in den Dill-Kliniken praktiziert)und sein Team haben in aufwändiger, mehrstündiger OP hervorragende Arbeit geleistet. Durch Verwendung des vom Operateur selbst weiterentwickelten, externen Bewegungs-Fixateurs ist es in der Folge gelungen, die Beweglichkeit des Ellenbogens und des Armes einschließlich des Handgelenks so wiederherzustellen, dass heute lediglich noch geringe Einschränkungen bestehen, die durch fortgesetzte physiotherapeutische Behandlung weiter zurückgehen.
Dies ist umso höher zu bewerten, als der Heilungsprozess durch die aufgetretenen Komplikationen deutlich verzögert wurde.
Man darf als Patient dankbar sein, von einem derart spezialisierten Chirurgen und seinem Team
operiert und behandelt zu werden.
Die medizinische Pflege während des stationären Aufenthaltes war nicht zu beanstanden.
Die Nachsorge erfolgte in den Dill-Kliniken (siehe dort).

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 13.06.2018

Guten Tag RP57,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung so zufrieden sind. Ihr Lob geben wir gern an die Kollegen des Zentrums für Unfallchirurgie und Orthopädie weiter.

Übrigens gehört Priv.-Doz. Dr. Thomas Gausepohl, einer der beiden Chefärzte des Zentrums, laut FOCUS-Ärzteliste auch 2018 wieder zu Deutschlands Top-Medizinern im Bereich Ellenbogenchirurgie.

Freundliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Sehr gut aufgehoben gefühlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Ziemlich viel Unterschreiberei, was wohl normal ist aber es nervt)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Nunja, es ist ein Krankenhaus und kein wellness-Tempel, das sollte man nicht vergessen. Im großen und ganzen OK.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur Brustwirbel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war zwei mal stationär auf der Station 7N. Das erste mal vom 09.08.2017 bis zum 23.08.2017 und vom 28.09.2017 bis 07.10.2017.
Ich wurde zwei mal ander Wirbelsäule operiert, nachdem ich mir bei einem Unfall eine Fraktur des 12. Brustwirbels zugezogen hatte. Bei der ersten OP wurden Fixateure eingebaut, diese führten jedoch nicht zu dem gewünschten Erfolg. Darauf hin wurde der Wirbelkörper ersetzt und stabilisiert.
Dr. Braune hat beide OPs durchgeführt. Er hat mich zuvor sehr ausfürlich beraten, ich habe noch nie erlebt daß sich ein Arzt Zeit nimmt ohne auf die Uhr zu schauen. Hr. Dr. Braune und seine Kollegen haben sich wirklich sehr viel Zeit genommen um alles zu erklären. Ich muss zugeben ich hatte schon ein bisschen Angst vor der 2. OP. Aber, jetzt, 14 Tage nach der OP geht es mir sehr gut. Dr. Braune und sein Team haben hervorragende Arbeit geleistet. Vielen Dank!
Die Station 7N möchte ich auch lobend erwähnen. Ich habe bei meinem Ersten Aufenthalt bestimmt ziemlich oft geklingelt, da ich nicht aufstehen durfte. Man hat mich immer gut behandelt, die Schwestern haben sich echt mühe gegeben. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt. Auch dafür vielen Dank!
Zu guter Letzt, das Essen ist, für ein Krankenhaus, erstaunlich gut. Da gibt es nichts zu meckern.
Allgemein gesagt, ich kann nur positives berichten, ich würde immer wieder in diese Klinik gehen.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 13.10.2017

Guten Tag eMike,

besten Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie so zufrieden sind, und geben Ihr positives Feedback gerne an Herrn Braune, das Stationsteam und unsere Küche weiter. Empfehlen Sie uns gerne weiter!

Herzliche Grüße

Ihr Team der Lahn-Dill-Kliniken

Komplizierter Ellenbogen Gelenksbruch, Top Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lief alles super
Kontra:
0
Krankheitsbild:
Ellenbogen Gelenksbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde mit einem komplizierten Ellenbogen-Gelenksbruch behandelt (Jan. 2017/ Sturz vom Pferd). Musste sofort operiert werden. Vom Ablauf her verlief alles reibungslos. Die Ärzte haben sich sofort um meine Tochter gekümmert. Sogar der Chef der Abteilung (unter anderem auf Ellenbogenverletzungen spezialisiert) kam in die Klinik, um bei der OP mitzuwirken (es war Samstag, spät Nachmittag!). Auch die Nachbetreuung war vorbildlich. Bei dieser Art des Bruches ist es wichtig den Verlauf zu beobachten, da langfristig es zu Bewungseinschräkungen kommen kann. Auch das Pflegepersonal war sehr zuvorkommend und angagiert. Super Endergebnis, bis auf die OP-Narbe ist alles wie vorher. Fazit: sollte man das Pech haben einen Bruch zu erleiden, ab nach Wetzlar in das Lahn-Dill Klinikum. Vielen Dank!!!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 10.07.2017

Guten Tag Tanchr,

herzlichen Dank für die positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass die Behandlung so gut verlaufen ist. Wir geben Ihr Lob gerne an das Zentrum für Unfallchirurgie und Orthopädie weiter.

Übrigens gehört Herr Dr. Gausepohl laut FOCUS-Ärzteliste zu Deutschlands Top-Medizinern 2017 im Bereich Ellenbogenchirurgie.

Freundliche Grüße

Das Team der Lahn-Dill-Kliniken

Schulter

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Beratung, super OP-Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Humerusfraktur
Erfahrungsbericht:

Ich wurde nach einem Unfall mit einer Trümmerfraktur der Schulter (Humerusfraktur)eingeliefert.

Die Schulter wurde mit einem Nagel und mehreren Schrauben versorgt.

Die Verletzungen waren keineswegs einfach und die Genesung dauert noch an.

Jeder der die Röntgenaufnahmen gesehen hat, hat mir versichert dass hier die bestmögliche Versorgung stattgefunden hat.

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 29.05.2017

Guten Tag Gika2017,

vielen Dank für Ihre Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Behandlung Ihrer Humerusfraktur so zufrieden sind, und wünschen Ihnen, dass die Heilung weiterhin gut verläuft.

Ihre positive Rückmeldung geben wir gerne an die Klinik für Unfallchirurgie weiter.

Herzliche Grüße

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Noteinlieferung nach Pferdetritt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Lebertrauma nach Pferdetritt
Erfahrungsbericht:

Nach einem heftigen Tritt von meinem Pferd kam ich mit Blaulicht nach Wetzlar! Ich hatte wahnsinnige Schmerzen und nach der CT Diagnose eine Leberblutung , die aber nicht operiert werden musste. Ich lag 2 Tage intensiv und 1 Woche auf Station 8. Ich bedanke mich herzlichst bei dem sehr freundlichen und mitfühlenden Pflegepersonal und den sehr netten , kompetenten Ärzten. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben ! Zu einer Wiederholung habe ich allerdings keine Lust mehr !
Grüße an alle, vom Schockraum bis zur Station.
" Der Pferdetritt"

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 02.12.2016

Guten Tag Ruth4,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Schön, dass Sie sich gut aufgehoben gefühlt haben. Auch die Kollegen werden sich über Ihr Lob freuen.

Wir wünschen Ihnen, dass Ihnen solche unschönen Erlebnisse mit Ihrem Pferd in Zukunft erspart bleiben.

Herzliche Grüße

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Not OP nach Unfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Nach Unfall-Not-OP am 12.6.16 bei der eine mehrfragmentäre Humerusfraktur mit Durchspießung stationär behandelt wurde, bin ich mit der Klinik sehr zufrieden.Dank des Eisatzes eines speziellen Gelenkfixateur wurde sofort nach der OP mit einer Bewegungstherapie begonnen, was total förderlich war. Nach nunmehr 5 Monaten bin ich fast wieder hergestellt und mit Hilfe von KG und Ergo kann ich weitgehend den Haushalt stemmen

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 21.11.2016

Guten Tag Karnob,

vielen Dank für Ihre Bewertung, die wir gerne an die Kollegen von der Unfallchirurgie weitergeben. Schön, dass alles gut verlaufen ist.

Wir wünschen Ihnen weiterhin gute Besserung!

Herzliche Grüße

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Unfall, offene Wunde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Toller Arzt + Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall, offene Wunde
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Anfang August 2016, am Samstag Abend, nach einem Fahrradunfall mit dem Krankenwagen in die Notaufnahme eingeliefert worden.
Der linke Unterarm war an der Unterseite ca. 10 - 12 cm aufgerissen. Die Wunde wurde von dem diensthabenden Arzt Herrn A. Merkel aufwändig und sehr gewissenhaft gesäubert und hervorragend genäht.
Nach 2 Wochen ist die Wunde sehr gut verheilt und es bleibt lediglich eine schön vernähte Narbe zurück.
Einen herzlichen Dank nochmals an Hr. A. Merkel und an das ebenfalls sehr nette Assistenzteam!

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 22.08.2016

Guten Tag RalfD2,

besten Dank für Ihre Bewertung! Es freut uns, dass Sie so zufrieden mit der Behandlung in unserem Haus sind und dass die Wunde gut verheilt ist.

Ihr Lob geben wir gerne an Herrn Merkel und das Ambulanzteam weiter.

Freundliche Grüße

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Da fühlt man sich Gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Achillessehnenruptur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März 2016 habe ich mir die Achillessehne
gerissen.
Wurde auf Station 7 Süd aufgenommen und dann dort operiert.
Alles hat reibungslos funktioniert.
Super Ärzte , Pfleger, Schwestern,usw.....
Zimmer sind erst kürzlich renoviert worden.
Zur Zeit wird auf Station 6 umgebaut,deshalb etwas Lärmbelästigung aber es ist auszuhalten.
Jederzeit wieder........

Vielen Dank

1 Kommentar

Lahn-Dill-Kliniken am 19.04.2016

Guten Tag Achilles2,

schön, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt bei uns hatten. Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Unfallchirurgie weiter.

Wir freuen uns, dass Sie wieder zu uns kommen würden - wünschen Ihnen aber natürlich, dass das nicht notwendig sein wird.

Alles Gute und freundliche Grüße

Ihr Team des Qualitäts- und Risikomanagements der Lahn-Dill-Kliniken

Operative Versorung nach schwerem Fahrradunfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hervorragende ärztliche Versorung
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Komplexe Tibiafranktur (Trümmerfraktur) bei Knieluxation, Mittelhandfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem schweren Fahrradunfall wurde ich notfallmäßig in das Krankenhaus Wetzlar eingeliefert und sofort versorgt. Die unverzügliche CT Untersuchung zeigte eine komplexe Tibiafraktur bei Knieluxation, eine Berstungsfraktur der Mittelhand uvm.

Durch einen gelenkübergreifenden Fixateur wurde das geschädigte Gelenk bei geschlossene Reposition ruhiggestellt.

Zuerst erfolgte die operative Reposition der Mittelhand mittels Transfixion durch K-Drähte.
Ruhigstellung in Gips.

Danach entwickelte sich innerhalb der Familie eine lebhafte Diskussion darüber, in welcher Klinik die operative Versorung der komplexen Tibiafraktur durchgeführt werden sollte.

Der Unfall geschah auf direktem Weg zwischen Arbeitsstelle und Wohnung. Demnach als sog. "Wegeunfall" BG versichert.

Diese Tatsache legte das Ansinnen nahe, die Versorung in der nächstgelegenen BG Klinik durchführen zu lassen. Mein guten Vorerfahrungen im Klinikum Wetzlar (Station 5c) sowie eine Empfehlung der BG (nach Telefonat) für Wetzlar beendeten die Diskussion. Ich konnte mich mit guten Gefühl in die Obhut der Ärzte/Ärztinnen begeben.

Die Operation des Kniegelenkes wurde danach vom Chefarzt der unfallchirurgischen Abteilung vorgenommen.

Post OP begannen sofort die krankengymnastischen Maßnahmen. Tägliche Lymphdrainage. Das hausinterne Case- Management wurde für die nachstationäre Weiterbehandlung eingeschaltet; der Repräsentant der BG hielt Kontakt zum Krankenhaus und zum Patienten.

Beurteilung der ärztlichen Versorung:
Kurz und knapp: Hervorragend! Die betrifft alle Beteiligten: Operateure, Assistenzen, Narkoseärzt-e/innen, Stationsärztinnen.

Beurteilung der stationären Pflege:
Kurz und knapp: Gut. Es gibt keinen Grund zur Unzufriedenheit.

Beurteilung der Hygiene:
Hier besteht in jedem Fall Nachholbedarf. Es muss über ein besseres Kontrollsystem nachgedacht werden.

Essen:
Ein Krankenhaus ist kein Wellnesstempel.
In ordnung.

Fazit:
Beste Erfahrung. Ich würde mich diesem Haus immer wieder anvertrauen.

Weitere Bewertungen anzeigen...