|
F.Cramer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (zur Entlassung zuviel Bürokratie)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Essen bestens
Kontra:
Betten zu weich
Krankheitsbild:
Blinddarm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alle Schwestern,Pfleger und Ärzte sind sehr hilfsbereit, freundlich und kompetent.
Das Essen ist besser als in manch anderer Klinik, hier könnten diese sich ne Scheibe abschneiden.
An den Betten könnten die Matratzen geändert werden, sind ein wenig arg weich.
|
Diana672 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Pflegepersonal
Kontra:
Leider etwas in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Gallen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Tolles Krankenhaus.
Ich wurde sehr gut aufgeklärt vor der Operation.
Das gesamte Pflegeteam ist sehr hilfsbereit, lieb und geduldig.
Ich wurde Freitags operiert und trotz Wochenende kam täglich ein behandelnden Arzt, auch die Ärzte haben danach alles erklärt und Fragen wurden so beantwortet das es auch Laien verstehen können.
Nur zu empfehlen. Wenn Krankenhaus dann immer wieder dorthin. Auch das Essen ist ok.
Vielen Dank an alle.
|
Strassenwärter berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Undreundlich
Krankheitsbild:
Schulter Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich miste dort hin um ein Unfallgutachten für die BG erstellen zu lassen. Der Oberarzt
der den Untersuchungsraum betrat wurde direkt laut und sagte sie denken doch nicht das die BG ihnen eine Rente genehmigt dannbog ehr mir meinen Arm bis sonstwohin das mir die Tränen kamen.Dann
Übernahm ein Asistänzarzt die Untersuchung der. auch nicht viel Ahnung hatte. Nach einigen Wochen musste ich noch mal dort hin,gebracht hat die Sache in der Klinik nichts.Nochmal werde ich die Klinik nicht betreten.
Am 10.03.2022 wurde mir im Krankenhaus Wermelskirchen bereits mein zweites Kniegelenk erfolgreich implantiert.
Dr. Goost und sein Team sind chirurgische Koryphäen.
Bei allen Ärzten, Schwestern, Pflegern und vielen Anderen im Krankenhaus möchte ich mich aufs herzlichste bedanken! Lobend ist die familiäre Atmosphäre zu erwähnen.
Auch das ein junger Medizinstudent bei meiner Knie- TEP hospitieren durfte, ist ein Zeichen, dass auch auf Ausbildung junger Menschen großen Wert gelegt wird.
Dankbar konnte ich am 18.3.2022 das Krankenhaus wieder verlassen!
|
Tanjarettberg berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle sehr nett in der Ambulanz
Kontra:
Die Dame bei der Patienten Anmeldung .unfreundlich .
Krankheitsbild:
Operation an Daumen und kleiner Finger links .
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war am 27 .08.2020 um 10 Uhr zur ambulanten Operation . Erstmal ein ganz großes Lob und danke an die Op Schwester .. sie war liebevoll und nett .. und ein danke an die zwei Ärzte die mich operiert haben .. ich habe mich sehr wohl gefühlt .. und gut aufgehoben gefühlt ..
|
Montana1601 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Kein Bad im Zimmer)
Pro:
Personal
Kontra:
Putzfrau
Krankheitsbild:
Große OP (Drüsen ausgeräumt, um Entzündungen vorzubeugen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Zweibettzimmer hat kein eigenes Bad gehabt.
Die Putzfrau putzte nicht ordentlich. Teilweise wurde die Toilette nur 3-4 mal in der Woche geputzt. Beim Boden wurde auch nicht ordentlich gearbeitet.
Als kein Licht in der Toilette war, musste ich 4 Tage immer wieder das Personal ansprechen bis endlich mal die Neonröhre ausgetauscht wurde.
Das Personal war freundlich u das Essen war gut.
|
Rebea51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die ruhige Atmosphäre
Kontra:
Krankheitsbild:
Revision Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Zum zweiten Mal war ich Patientin in dieser Klinik und kann sie mit gutem Gewissen weiterempfehlen. Die Ärzte sowie das Pflegepersonal sind einfach wunderbar. Freundlich, hilfsbereit und vor allem kompetent.
|
Joelina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09.09.2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
es fehlen Gehstützenhalter
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Knie TEP bekommen. Die Aufklärung vorher, die Op und die Behandlung nachher waren einfach hervorragend.
Die Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst klappte prima.
Die Schwestern und Pfleger auf der Station sind einfach Spitze. Freundlich, lieb und haben auch mal einen Scherz auf Lager. Ich fühle mich dort gut aufgehoben und versorgt.
Die Ärtze sind freundlich, beantworten jede Frage und sind sehr gewissenhaft und kompetent.
Das Essen im Krankenhaus kann ich nur loben. Lecker!
Schon am Empfang des Hauses freundliche und nette Damen und Herren.
Wenn Krankenhaus, dann Wermelskirchen!
|
Vetti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (wenn es technisch möglich wäre, würde ich hier 5 von 6 Sternen vergeben)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (wenn es technisch möglich wäre, würde ich hier 3 von 6 Sternen vergeben)
Pro:
Fürsorglichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung von Titanclips
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei einer Gallenblasen-Entfernung in einem anderen Krankenhaus wenige Jahre zuvor sind zum Abklemmen des Gallengangsstumpfs Clips aus Titan verwendet worden, die bei mir einige Zeit später eine allergische Reaktion verursacht haben, sodass sie entfernt werden mussten. Selten wurden meine Probleme mit diversen Arzneimittel-Nebenwirkungen und Allergien von Ärzten so ernst genommen, wie in diesem Krankenhaus. Die Nachsorge der Wunden etc. war nicht nur in Punkto Hygiene absolut super.
An die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege habe ich auch keinerlei negative Erinnerungen.
Die Küche ist sehr hilfsbereit und fürsorglich auf meine zahlreichen Nahrungsmittelunverträglichkeiten eingegangen. Dort wird (hoffentlich auch jetzt noch) tatsächlich noch gekocht (und nicht nur Essen von einer Großküche verteilt)!
Bei diesen Pluspunkten war mir die Ausstattung der Zimmer relativ egal. Es wäre allerdings schön gewesen, wenn es nachts ruhiger und dunkler gewesen wäre, aber ich glaube, das ist auf einer chirurgischen Station quasi unmöglich.
|
Wingi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundliche Ansprache, absolute Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Freundliche Aufnahme.Umfassende Information über die Hüfte OP durch den Oberarzt.Gute Betreuung auf der Station.Die Leitung der Orthopädie und Unfallchirurgie
unter der Leitung dem Chefarzt ist in vorzüglichen Händen.
|
KP70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Ausstattung der Zimmer
Krankheitsbild:
Gallen-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zwar ist die Zimmerausstattung nicht auf dem Stand, dass machen aber die Krankenschwestern und Pfleger wieder wett. Bin dort sehr freundlich und zuvorkommend behandelt worden.
|
Sprachrohr berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Meine Mutter wußte sich hier in guten Händen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr gut verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (routiniert und professionell)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles sehr gut organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (zwar stellenweise ältere Ausstattung aber das Engamenent der Mitarbeiter wiegt viel schwerer!!!)
Pro:
alle durchweg freundlich und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Demerskatheter explantation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter, traumatisiert vom Sana Klinikum Remscheid, ist total begeistert von diesem Krankenhaus.
Von der Sekretärin bis zum Arzt sind ihr alle sehr freundlich entgegengetreten und haben sie sehr gut behandelt.
Hier gehört Empathie wohl zum guten Ton.
Auch der Eingriff verlief völlig professionell und komplikationslos!
Meine Mutter bedankt sich recht herzlich!
Auch ich, Sohn der Patientin, bedanke mich denn hier braucht man keine Angst um seine Angehörigen zu haben!
Wir hoffen daß wenigstens dieses Krankenhaus weiterhin sein hohes Niveau langfristig beibehalten kann. Weiter so!!!
|
Pt1963 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Tolle Ärzte, sehr hilfsbereites Personal, gutes Essen
Kontra:
Ausstattung
Krankheitsbild:
Gallen OP, leider die klassische Methode
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Zwar ist die Einrichtung noch von gestern, aber die Führsorge und die Freundlichkeit der Ärzte und der Pflegekräfte ist einfach spitze. Mein besonderer Dank gilt meibnem Arzt. Wenn nötig, jederzeit wieder dieses Krankenhaus, ich hoffe, es wird nicht irgendwann dem Rotstift zum Opfer fallen
|
Sommer817 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zuwendung auf der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Unterschenkel Fraktur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach schwerem Sturz wurde ich im Krankenhaus Wermelskirchen nach der Diagnose Unterschenkelfraktur operiert. Von der ersten Minute dort fühlte ich mich medizinisch wie auch menschlich super betreut. Die anschließende Betreuung auf der Station und durch Herrn Dr. Goost war vorbildlich. Sogar das Essen im Krankenhaus schmeckte. Die bisherigen Nachuntersuchungen waren durchweg positiv, was letztendlich das Wichtigste ist.
Hier stimmt alles, als Patient ist man bestens versorgt!
|
Moni2017 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe nicht bemerkt, dass ich Kassenpatient bin)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Das erste Gespräch macht der Chefarzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallensteine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Wermelskirchener Krankenhaus und habe mir die Gallenstein entfernen lassen. Ich habe noch nie so freundliches Personal getroffen, auch unter den Kollegen ist ein gutes miteinander und finde das ist ansteckend. Mir ist auch aufgefallen, dass auch das andere Personal nicht nur Station bezogen alle sehr höflich sind. Die Zimmer sind nett , allerdings müssten die Badezimmer mal saniert werden. Aber ich war ja nicht da um Wellness zu machen. Das Frühstück und essen war sehr gut. Ich kann nur bestätigen, das dieses Krankenhaus sehr gut ist. Selbst die Ärzte sind nicht arrogant, sobald man danach fragt , wird einendem geholfen, ob Chefarzt oder Stationsarzt da gibt es keine Abstufung.
Ich war jedenfalls froh, dass ich dieses Krankenhaus gewählt habe und würde zur jederzeit wieder dort hingehen.
|
Jop_gl berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr detaillierte Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (OP mit Vollnarkose, sehr gut verträglich.)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Vorbesprechungen (7 versch. Stellen) in 2 1/2 Stunden=sehr gut)
Pro:
Ich bin in allem zufrieden
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Leistenbruch (verschleppt)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Vorbesprechungen verliefen zügig, ich wurde umfassend informiert.
Am Tag der OP: Ankunft 7:00 Uhr, 8:15 Uhr in der Narkose - die ich übrigens sehr gut vertragen habe.
Es war insgesamt ein sehr großer Eingriff.
Die Einstellung mit Schmerzmittel war optimal.
2 Tage nach der OP konnte ich wieder nach Hause.
Zur Station:
Auf Sonderwünsche wurde, soweit sie ersichtlich waren, Rücksicht genommen. Die Schwestern und Pfleger sind sehr freundlich und hilfsbereit.
Ein Tipp:
Wer geräuschempfindlich ist, sollte sich unbedingt Oropax mitnehmen - das Haus ist hellhörig.
|
charly46 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Nur bei der Aufnahme, sonst sehr zufrieden)
Pro:
Gut ausreichendes, freundliches Personal
Kontra:
Aufnahmeuntersuchungen von der Ambulanz aus und nicht vom Zimmer
Krankheitsbild:
Bauchwand- und Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Chirurgie mit Herrn Dr. Yaksan an der Spitze kann ich aus eigener Erfahrung uneingeschränkt empfehlen. Die Versorgung und Betreuung durch die Schwestern und Pfleger auf der Station 4 war jederzeit freundlich, fürsorglich und kompetent.
|
Nicole1973 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (hochmotiviertes Pflegepersonal, kompetente Ärzte)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sowohl Ärzte als auch Pflegepersonal verstehen es, dem Patienten jegliche Angst zu nehmen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Neuromonitoring bei Schilddrüsenop gehört hier zum Standard)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Abläufe sind sehr gut aufeinander abgestimmt)
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Subtotale Schilddrüsenentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Am 10.10.13 wurden ambulant alle notwendigen Untersuchungen und Vorbesprechungen für die OP durchgeführt. Die Abläufe waren gut organisiert, so dass es keine langen Wartezeiten gab. Sämtliche Ansprechpartner, von der Mitarbeiterin im Aufnahmebüro, über den Pfleger, der die Abläufe koordinierte, bis zur Narkoseärztin und dem diensthabenden Chirurgen waren äußerst freundlich und haben sich viel Zeit genommen, alle notwendigen Schritte nachvollziehbar zu erklären.
Am OP-Tag musste ich mich auf Station 2 West einfinden, wo mir durch eine gut gelaunte Schwester sofort ein Zimmer zugewiesen wurde. Wie versprochen, stand ich an diesem Tag als Erste auf dem OP-Plan, so dass ich um halb neun zur OP abgeholt wurde, nachdem sowohl der Chirurg, als auch die Narkoseärztin nochmals auf meinem Zimmer vorbeigeschaut und sich erkundigt hatten, ob meinerseits noch Fragen bestünden. Sowohl während der Einschleusung in den OP-Bereich, als auch während der Narkoseeinleitung wurde mir permanent erklärt, was geschieht und warum. Nach einer problemlosen OP war ich mittags bereits wieder auf meinem Zimmer. Die Nachbetreuung durch die Ärzte und das Pflegepersonal war während des gesamten KH-Aufenthaltes absolut vorbildlich. Alle waren jederzeit über alles informiert, die Schmerzbehandlung war so gut, dass ich praktisch keine Schmerzen hatte und schon wenige Stunden nach der OP wieder umherlaufen und essen und trinken konnte.
Das Essen besticht durch frische Zubereitung, gute Auswahl und ist absolut schmackhaft.
Mein Zimmer auf Station 2 West erinnerte mehr an ein Hotelzimmer, als ein Krankenzimmer. Das Bad war äußerst geräumig und verfügte über eine große Dusche.
Bereits am 3. Tag nach der OP konnte ich das Krankenhaus wieder verlassen. Eine Woche nach der OP ist die Narbe schon super verheilt und viel kleiner, als ich vor der OP gedacht habe.
Fazit: Der Abteilung der Allgemein- und Viszeralchirurgie unter der Leitung von Herrn Dr. Yaksan würde ich mich jederzeit wieder anvertrauen.
|
RitaS. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (schnell und unbürokratisch)
Pro:
sehr gut organisiert
Kontra:
man sieht, daß die sanitären Einrichtungen schon älteren Datums sind
Krankheitsbild:
Perianalabszeß
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mit einem akuten Analabszeß bin ich letzte Woche Montag Mittag in die Ambulanz gekommen. Der Wartebereich war sehr gefüllt und ich befürchtete eine lange Wartezeit. Aber nach kaum 5 Minuten wurde ich aufgerufen, in einen modernen Untersuchungsraum gebracht, wo schon der behandelnde Arzt auf mich wartete.
Gegen 14.30 Uhr war ich schon im OP!
Alle, Arzt, Anaesthesistin, Pfleger und Schwestern waren außerordentlich aufmerksam, einfülsam und sehr kompetent! Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und aufgeklärt. Schon am nächsten Nachmittag durfte ich wieder nach Hause.
|
Liga50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 09.2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Empfehlenswert
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor einigen Jahren war ich schon einmal in diesem Krankenhaus wegen einer Gebärmutterentfernung und ich war mehr als zufrieden. Somit stellte sich für mich erst gar nicht die Frage in welches Krankenhaus ich zwecks Blinddarmentfernung gehen werde. Und auch jetzt kann ich nur positives über das Krankenhaus sagen. Die Aufnahme erfolgt schnell und unbürokratisch. Der Aufenthalt in der Klinik selbst war nur so lange wie wirklich nötig. Während meines Aufenthaltes wurde ich von den Ärzten und dem Pflegepersonal sehr zuvorkommend behandelt, was sicherlich zu meiner schnellen Genesung beitrug. Der Speiseplan war abwechslungsreich, das Essen sehr schmackhaft. Ich fühlte mich auf der Station 2 bestens aufgehoben.
|
peterbernd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (unmögliche beratung mit falschen fakten)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (falsche beratung von laien patienten)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (blödsinnig und körpperverletzend)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (pampiges verhalten der mitarbeiterin von dr ...)
Pro:
vorsicht unnötige vollnarkosen bei minni op
Kontra:
kann nur abraten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
hier werden unnötige untersuchungen gemacht und narkosen die nicht nötig sind , lunge röntgen ekg blutuntersuchungen arztgespräch und das alles wegen einer darmsigelung und der endfernung eines polypen , welcher am .04.05 ambulannt endfernt wurde ohne narkose und ohne untersuchungen in 20min in köln mülheim hir wird die krankenkasse abgezockt und die patienten-ich mit unnötigen untersuchungen benutzt und verletzt . um bei den kassen gelder zu beanspruchen die unnötig sind
Ihre Bewertung ist nicht nur unverschämt, sondern zeugt auch von absoluter Unkenntnis. Sind Sie Mediziner?? Wer sagt Ihnen, dass die Untersuchungen unnötig waren?? Ihr von den Medien "angeregter kritischer Geist" gegen alles, was nach "Abzocke riecht?? Ach ja, DAS weis man ja, dass die Mediziner NUR auf ABZOCKE aus sind.
1. Die von Ihnen beschriebenen angeblich unnötigen Untersuchungen kosten lediglich "pee nuts" die dem Krankenhaus/ den Behandlern monetär so gut wie nichts bringen.
2. Im Vorfeld einer solchen Untersuchung alle möglichen Imponderabilien auszuschließen, zeugt für mich von gründlicher und verantwortungsbewusster Arbeit.
3. Sofern Sie kein Mediziner sind, können und sollten Sie solche Behandlungsabläufe kritisch und selbstbewusst hinterfragen. Sie sollten dann aufgrund der erhaltenen Begründungen eine EIGENE a b e r auch EIGENVERANTWORTLICHE Entscheidung treffen. Das ist Ihr gutes Recht, hat aber natürlich u. U. zur Folge, dass Sie aufgrund Ihres laienhaften Wissens falsche Entscheidungen mit verheerende Folgen treffen, und diese dann auch "ertragen" müssen.
Last not least; DIESE Art der "Mitsprache", indem ich im nach hinein einfach etwas unterstelle, weil "man das ja weis, wie die Ärzte arbeiten" halte ich für unfair und ungerechtfertigt. Ich bin übrigens kein Arzt, aber ich habe einen gesunden Menschenverstand!!
B.S.12 2010
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Beate58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12.2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
keine Schmerzen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von den prästationären Untersuchungen bis zur Entlassung nach meiner OP durch den kompetenten OA.C.bin ich vollauf begeistert.Ich fühlte mich in jeder Situation medizinisch,pflegerich und menschlich sehr gut aufgehoben. Meine Ängste und Befürchtungen die ich vorher hatte waren allesamt unnötig.Ich kann die Visceralchirugie ärztlich und pflegerisch nur weiterempfehlen.Die größte Angst hatte ich vor der Narkose.Auch das erwies sich alsvöllig unnötig.Das Personal derAnästhesie,pflegerisch wie ärztlich war sehr gut.Ich wurde dort sehr menschlich und medizinisch kompetent begleitet.
|
Romero berichtet als Klinikmitarbeiter |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Pflege und medizinische Betreuung
Kontra:
Kritik von Vorgestern
Erfahrungsbericht:
Das Pflegepersonal ist hochmotiviert und anerkannt für die gute Betreuung, durch e. kontinuierliche Patientenbefragung bestätigt. Chefärzte aus dem Haus informieren über Presseberichte und Veranstaltungen vor Ort über Behandlungsmethoden die von der Bevölkerung mit hoher Resonanz aufgenommen werden. Die Geschäftsführung hat sich der Problematik Chirurgie intensiv gestellt und einen positiven Wandel bewirkt, durch die Belegungszahl dokumentiert. Das Haus ist wegen der Dynamik in der Qualitätsverbesserung zertifiziert nach KTQ. Dann erhalte ich einen Anruf eines potentiellen Patienten mit dem Verweis auf die Kritik hier. Es wurde von der Krankenhausleitung dieses Problem erfasst und angegangen, Stellen neu besetzt. Die Zeiten haben sich geändert, das Leitbild des Krankenhaus „Zum Wohle des Patienten“ wird durch das Personal gelebt. Das sollte bei der negativen Kritik die hier steht mit in die Waagschale geworfen werden.
|
Pweets berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Manch ein Pfleger weiss noch, wie man sich trauernden gegenüber verhält.
Kontra:
Der größte Teil und die Ärzte leider nicht.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Heute (13.12.09) ist meine Oma auf der Intensivstation des Krankenhaus Wermelskirchen gestorben. Die beinah 3 Wochen die sie dort im künstlichen Koma lag, waren bereits alles andere als lobenswert. Ständig wurde einem alles vorenthalten und immer nur Teilweise erzählt. Jeder Arzt erzählte etwas anderes. Den einen Tag wurde einen Hoffnung auf eine eventuelle besserung gemacht, den nächsten sollte man wieder mit dem baldigen Ende rechnen. Und so ging das immer im Wechsel. Das schlimmste jedoch war, wie meine tote Oma heute wortwörtlich abgestellt wurde. Uns ereilte die Nachricht über ihren Tod und wir machten uns sofort auf den Weg. Da wir (die Töchter und Enkelin) aus Düsseldorf kommen, dauerte dies ja ersmal. Also hätte man dort genügend Zeit gehabt sie würdevoll aufzubarren, wie es in anderen Krankenhäusern der Fall ist. Pustekuchen. Nachdem der Arzt uns im Warteraum der Intensivstation abgeholt hat, wurde er von einer Schwester auf "Die liegt hinter der Metalltür" hingewiesen. Also machte der Arzt mit uns kehrt, zog besagte Metalltür auf, durch dessen Fenster schon ein kaltes und grelles Neonlicht strahlte und führte uns zu meiner Oma. Das erste was mir in diesem "Abstellraum" auffiel war der übervolle, stinkende Mülleimer (Jawohl stinkend...mit Mandarinenschalen drin!!!) unmittelbar neben dem Totenbett. Um sie herum standen Hocker im Weg, Gerätschaften und anderer Krempel. Neben dem Bett stand ihre gepackte Tasche. Immerhin haben sie daran gedacht, ihr die Zähne wieder reinzutun. Dieser Anblick hat mich total aus den Socken gehauen. Der Arzt zog sich mit einem "Ich lasse sie kurz alleine." zurück und wart nie mehr gesehn. Als uns dieser Anblick zu viel wurde und den Raum verlassen wollten, wurde man auf dem Gang gleich angepöbelt mit einem "Wir müssen durch, gehn sie wieder da rein!". Gut, der Herr mit dem Krankentransport wusste sicher nicht, dass sich dort gerade Personen von einem geliebten Menschen verabschiedet haben. Als wir dann ein wenig Ratlos auf dem Gang standen, weil wir ja dachten der Arzt kommt nochmal zurück, blickte uns eine Schwester genervt an und fragte uns obs denn noch was gäbe? Nach der Frage wie es denn jetzt weiter geht, keifte sie genervt dass sie gerade eine Aufnahme hat.
Eine Unverschämtheit,das man sie nicht früh genug benachrichtigt hat.
Ich verstehe es auch nicht, wieso manche Ärzte und Pflegepersonal in Kliniken sich so gebärden dürfen.
In einer anderen Klinik habe ich auch eine Kühlheit und Frechheit gegenüber einer totkranken Person und Angehörigen gegenüber erlebt-das ist unbegreiflich.
Gott sei Dank sind, verhalten sich nicht Alle so.
Ihre Oma hat leider die andere "Seite" kennengelernt, die alles entschuldigen mit Stress und Personalmangel und nicht mal vom Chef eine "Rüge" erteilt bekommen,wie es in anderen Berufszweigen,der Fall gewesen wäre.
Am 22.12.2012 starb mein Papa auf der Intensivstation
in Wermelskirchen.Gegen vier Uhr in der Nacht kam der Anruf des diensthabenden Artztes,der mir sehr ausführlich und mitfühlend vom Todes meines Vaters berichtete.Als ich um ca.halb fünf dort ankam,fand ich meinen Papa mit frischem Bettzeug im gedämmten Licht sehr,sehr würdevoll vor.Ein Stuhl war neben seinem Bett für mich bereitgestellt und eine Schwester,die mir ihr Beileid aussprach, bot mir einen Kamilletee an,den ich dankend annahm.Ich konnte in aller Ruhe und mit der Zeit,die ich brauchte,Abschied nehmen.
Ich für mich kann nur sagen:
Ich bin den Ärzten und Schwestern der Intensivstation sehr dankbar für diese letzte Stunde,die sie mir dort in Ruhe,Mitgefühl und absoluter Würde ermöglicht haben.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Hier ist man ein Mensch
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Rosi2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
die Freundlichkeit und Höflichkeit der Mitarbeiter
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Aufnahme erfolgt schnell und unbürokratisch. Der Aufenthalt in der Klinik selbst war nur so lange wie wirklich nötig. Die Ärzte und Schwester waren alle sehr zuvorkommend. Ich hatte den Vorteil im Neubau zu liegen und hatte das Gefühl als wäre ich in einem 5* Hotel. Verpflegung und Betreuung waren auch überaus zufrieden stellend. Es ist ein Vorteil in einem "kleinem Krankenhaus" zu gehen, da man hier ein Mensch ist und keine Nummer.
|
caldera berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (es gab nie eine beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (hier wird nur das nötigste bedacht.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
die schülerinnen sind sehr lieb
Kontra:
es ist eine frage der zeit bis auch sie verschlissen und stumpf werden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mein lebensgefährte wurde vorgestern (6.8.09) mit einem blinddarmdurchbruch ins krankenhaus wermelskirchen eingeliefert, wo er schon bei der ersten untersuchung sehr respektlos behandelt wurde.
Als ich die ärztin auf ihre unfreuntlichkeit hinwies, drohte sie mich aus dem zimmer zu werfen und beschimpfte mich,weshalb ich gucken würde,wie eine-zitat: "beleidigte Leberwurst" dabei war ich nicht beleidigt sondern in sorge um meinen Lebensgefährten nicht zuletzt, weil auch er riesige angst hatte und wir wirklich auf die letzte minute noch ins krankenhaus gekommen waren(wovon wir ja vorher nicht ausgegangen sind).
mein freund wurde von der Ärztin sehr unfreundlich behandelt als er fragte,was er denn nun habe und wie lange er im Krankenhaus bleiben müsse.
Gestern (7.8.09) wurde er ein weiteres mal operiert und kam nach der op ohne jeglichen schmerzmittel auf station.
Das wurde einfach vergessen und als ich dann ins schwesternzimmer ging um danach zu fragen,da mein freund furchtbare schmerzen hatte, sagte man mir:" ja da müssen sie jetzt mal warten,sie sehen doch dass ich beschäftigt bin". Dabei saß die schwester über irgendwelchen papieren, die sicher auch eine minute später hätten bearbeitet werden können. Stattdessen lässt man ihn 20 minuten da liegen unter heftigsten schmerzen sowohl durch die op als auch durch die krankheit selber bedingt.
Heute ist der dritte Tag im Krankenhaus und bis jetzt hat sich kein arzt bemüht den angehörigen (eltern und schwester meines freundes) irgendeine auskunft zu geben.
auch nach den ops nicht!
Ich habe insgesamt vier stunden gewartet bei der ersten op und niemand ist auf die idee gekommen uns zu informieren,wie die op gelaufen ist und ob alles in ordnung ist auch im nachhinein nicht ich bin die letzten zwei tage nach hause gefahren, ohne zu wissen was genau jetzt eigentlich los ist.
und wenn ich nachfrage, werde ich behandelt wie ein aufsässiges kleines mädchen,was grade einen zwergenaufstand probt (obwohl ich immer versuche, die probleme sachlich anzusprechen ) darüber hinaus wird von einem als angehöriger die selbe routine erwartet, die allgemein dort herrscht.
das personal kann (mit einer einzigen ausnahme) nicht verstehen,warum angehörige und patienten nicht so abgeklärt sind wie sie selbst. und wenn man sich sorgen macht bekommt man zu hören:" was machen SIE sich eigentlich sorgen? andere leute liegen hier mehr als zwei monate!" danke! das tut gut wenn man eh schon gestresst, aufgeregt und ruhelos ist.!!!
meiner meinung nach ist in diesem Krankenhaus "sozialkompetenz" ein fremdwort.
Die einzige, die mich mal gefragt hat wies mir geht und mir einen kaffe gebracht hat war eine schwesternschülerin,die mit sicherheit nicht älter als ich war (20 J.).
In diesem Krankenhaus wird nur das allernötigste gewährleistet.
ich kann verstehen das sowohl schwestern als auch ärzte einen schweren job machen aber sie haben sich für diesen sozialen bereich entschieden und sind darauf geschult angehörigen und patienten in sondersituationen zu helfen und bei zu stehen anstatt die angst noch zu verstärken und auf grund der eigenen schlechten laune streitgespräche und sticheleien vom zaun zu brechen!!!!!
Hallo caldera.
Mit Interesse habe ich Ihren Bericht gelesen.
Ich bin schon mehrmals auf verschiedenen Stationen in diesem Krankenhaus gewesen und kann Ihren Bericht über das KH Wermelskirchen in keinster Weise bestätigen.
Ich bin immer in allen Punkten mehr als zufrieden gewesen
Allerdings sollte man sich eines merken.
Wie man etwas in den Wald hineinruft so schallt es wieder heraus.
Noch immer gehe ich regelmäßig zur Schmertherapie in das Krankenhaus habe noch nie ein böses Wort oder eine Unfreundlichkeit erfahren.
eine einzige Kathastrophe
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Paul05 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
das Essen
Kontra:
alles Medizinische
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vom Erstgespräch, über die OP bis zur Nachsorge ein eiziges Fiasko. Menschlich unwürdig, fachlich sollte sich der Chefarzt überlegen weiter zu praktizieren. Und wenn man einen Fehler macht, der von den Oberärzten als Behandlungsfehler festggestellt wird, sollt man nicht direkt den Oberarzt entlassen, sondern sich selbst mal fragen, woran es liegt, dass alle fähigen Oberärzte das Weite suchen. Ergo ist der Chef nicht nur zu den Patienten so herablassend (Privatpatient) sondern auch zu seinen Kollegen.
1 Kommentar
Ihre Bewertung ist nicht nur unverschämt, sondern zeugt auch von absoluter Unkenntnis. Sind Sie Mediziner?? Wer sagt Ihnen, dass die Untersuchungen unnötig waren?? Ihr von den Medien "angeregter kritischer Geist" gegen alles, was nach "Abzocke riecht?? Ach ja, DAS weis man ja, dass die Mediziner NUR auf ABZOCKE aus sind.
1. Die von Ihnen beschriebenen angeblich unnötigen Untersuchungen kosten lediglich "pee nuts" die dem Krankenhaus/ den Behandlern monetär so gut wie nichts bringen.
2. Im Vorfeld einer solchen Untersuchung alle möglichen Imponderabilien auszuschließen, zeugt für mich von gründlicher und verantwortungsbewusster Arbeit.
3. Sofern Sie kein Mediziner sind, können und sollten Sie solche Behandlungsabläufe kritisch und selbstbewusst hinterfragen. Sie sollten dann aufgrund der erhaltenen Begründungen eine EIGENE a b e r auch EIGENVERANTWORTLICHE Entscheidung treffen. Das ist Ihr gutes Recht, hat aber natürlich u. U. zur Folge, dass Sie aufgrund Ihres laienhaften Wissens falsche Entscheidungen mit verheerende Folgen treffen, und diese dann auch "ertragen" müssen.
Last not least; DIESE Art der "Mitsprache", indem ich im nach hinein einfach etwas unterstelle, weil "man das ja weis, wie die Ärzte arbeiten" halte ich für unfair und ungerechtfertigt. Ich bin übrigens kein Arzt, aber ich habe einen gesunden Menschenverstand!!