|
Wilke25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr geordneter, kompetenter und einfühlsamer Umgang
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine gute und kompetente Betreuung von Anfang bis Ende, sehr ungenervte, fröhliche, sich sofort kümmernde Schwestern. Sehr nette Stationsärztin der Station 7. Kann nur Gutes sagen.
|
Hello23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Schwestern, angenehmer Aufenthalt und freundliche Behandlung.
Leider kennt der Oberarzt den Unterschied zwischen Bulimie und Anorexie nicht und sagt zu mir (Bulimikerin) im Arztgespräch, dass ich mit 57 Kilo auf 170cm „viel zu viel“ wiege und das somit ausgeschlossen ist an Bulimie zu leiden.
Danke für diesen Satz. Ich werd ihn nie vergessen
|
Ursula25 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Erfahrungsbericht:
War auf der Station 8 als Patient und kann nur Gutes berichten. Von der Aufnahme, das Zimmer und das gesamte Ärzte und Schwestern Team, waren alle sehr freundlich und kompetent. Will hier an dieser Stelle, nochmal allen ganz herzlich danken, Besonders Fr. Dr. Silke Richter!
|
Kathi19802 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste ambulant operiert werden und kann nur sagen das ich mich bestens aufgehoben gefühlt habe! Die Ärzte und Schwestern waren alle sehr nett , kompetent und haben alle fragen in Ruhe beantwortet!
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen!
Vielen Dank
|
Lisa962 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr Komponente nette FACHKRÄFTE
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung (Keine Schwangerschaft)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War ein sehr schöner angenehmer Aufenthalt, Ärzte und pflegeschwestern, alle sehr freundlich und hilfsbereit, Erklärung kompetent,
Ich bin sehr zufrieden und mir wurde richtig gut Geholfen
Gyn station
Kann ich einfach nur weiterempfehlen
|
Mießner berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (jede Frage wurde beantwortet mit Geduld und Profesionalität)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche und kompetente Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Brustzentrum Werdau-Station 8
Ich war im August 2019 für 4 Tage stationär auf Station 8 zur Brustoperation bei Brustkrebs zur Behandlung. Bereits im Vorfeld beim Vorgespräch in der Brustsprechstunde habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Oberärztin Frau Dr. Adajev hat sich für die Untersuchung viel Zeit genommen und mir jede Frage beantwortet. Sie arbeitet profesionel und ist immer für ihre Patienten da. Ich habe von Beginn an Vertrauen gehabt und ihre ruhige und freundliche Ausstrahlung empfand ich als sehr angenehm. Auch die Schwestern in der Sprechstunde waren nett und ausgeglichen, ob am Telefon oder vor Ort.
Das gesamte Team der Station 8, ob Anästesist, das Ärzteteam und das Schwesternteam, auch die Sozialbetreuerin, das Team der Reha-aktiv Betreuung, alle waren stets nett und freundlich. Ich wurde immer mit Rat und Tat rundum freundlöich betreut. Jeder zeigte Geduld und nahm sich Zeit für ein Gespräch, ein paar nette Worte und antwortete auf meine Fragen und ging auf meine Wünsche ein.
Leider durfte ich den Chefarzt Herrn Oberarzt Dr. Hupfer nicht kennenlernen, weil er in seinem wohlverdienten Urlaub war. Aber Frau Dr. Adajev hat ihn würdig vertreten.
Ich wünsche dem gesamten Team weiterhin viel Kraft für ihre nicht einfache Arbeit und im Privaten viel Glaück und sage nochmals herzlichen Dank für die super Betreuung!
Ihre Patn. Frau Mießner
|
Betti74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Brustzentrum Dr. Hupfer + Team:
Ich fühlte mich dort super aufgehoben, betreut und würde die Behandlung hier jedem weiterempfehlen. Das Essen war lecker, die Zimmer sauber und die Schwestern supernett und hilfsbereit. Dr. Hupfer ist ein netter, lustiger und sehr angenehmer Mann, der einem die Angst gut nehmen kann.
|
Kerstin57 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Allen Ärzten,allen Schwestern der Station 8 ist ein großes Lob auszusprechen.Ihre große Fürsorge Tag und Nacht war vorbildlich.Die Kompetenz gemischt mit einer Portion Humor ist für alle die beste Medizin.Bei meiner Entlassung dachte ich auch nicht " Gott sei Dank ", sondern bei einem erneuten Krankheitsfall auf jeden Fall die Pleißentalklinik.
|
Laura952 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schwestern,Ärzte, OP Bereich
Kontra:
Nichts!
Krankheitsbild:
Missed Abortion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super zufrieden mit der Station 7 :
Ambulante Op. Aufnahme und OP Tag waren super geplant und koordiniert.
Auch als es mir nach dem Eingriff nicht gleich ganz gut war wurde mir super gut geholfen und mit mir wurde sehr sensibel und Einfühlsam umgegangen da es leider ein nicht so schöner Eingriff war. Liebe nette Schwestern!
Auch das OP Team macht ihre Arbeit wunderbar!
|
Leila14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mammareduktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ende August 2016 hatte ich im Brustzentrum einen OP-Termin zur Mammareduktionsplastik als Kassenleistung. Ich fühlte mich dort super aufgehoben und umsorgt. Bei dieser, ich sage einmal sehr persönlichen und auch sensiblen OP hatte man hier die nötige Privatsphäre. Die Schwestern auf Station 8 waren super und immer freundlich. Besonders hervorheben möchte ich meinen zuständigen Oberarzt Dr. Hupfer. Ein sehr sensibler und auf den Patient eingehender feiner Mensch, der sein "Handwerk" beherrscht. Durch sein Auftreten und seine Art und Weise hatte ich vom ersten Tag an (d.h.bei meiner allererste Untersuchung und Begutachtung) uneingeschränktes Vertrauen. Das Brustzentrum in der Pleißentalklinik ist also nicht ohne Grund das, was es heute ist. Ich kann dieses uneingeschränkt und mit voller Überzeugung empfehlen, da ich mit meiner OP voll und ganz zufrieden, super glücklich und froh bin,dass ich diesen Schritt gewagt habe. Ein herzliches Dankeschön noch einmal an die gesamte Mannschaft der Station 8 und an Oberarzt Dr. Hupfer. Ich würde immer wieder kommen.
PS: Ein großes Dankeschön auch an das Anästhesieteam unter der Leitung von Frau Dr. Hochmuth für die super Betreuung - sie haben mir meine Angst vor der Narkose genommen.
|
connymetz1974 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Verständnis für die Angst und Sorgen vor Diagnostik/Eingriffen
Kontra:
Krankheitsbild:
gynäkologischen ursprungs
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich sehr lobend über diese Station äussern. Das Personal sehr freundlich und professionell. Die ärztliche Aufklärung erfolgte intensiv und es wurde individuell auf Sorgen und Fragen des Patienten eingegangen.Ich werde mich jederzeit gerne wieder in Betreuung geben.
|
mo112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war heute zu einer ambulanten OP in der Klink.
Ich kann nur sagen, ALLES SUPER!!!
Sehr gute Betreuung, sehr freundlich, kompetente Beratung.
Vielen Dank nochmal an das Team der Station 7.
Viele Grüße Frau Peters
|
conny1954 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arztgespräche ,Freundlichkeit, gutes Essen, vieles mehr
Kontra:
da gibt es nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Behandlung begann 2014 mit der Diagnose Brustkrebs. Welch ein Schock! Mit dem ersten Gespräch in der Brustsprechstunde konnte mir wieder etwas Zuversicht gegeben werden. Dr.Hupfer und Schwester Lydia sind sehr einfühlsam und aufmunternd.Die OP war größer,wie erst gedacht,aber ich habe von allen Seiten ein Gefühl der Zusprache und Geborgenheit erhalten. Nun Ende Januar nochmals OP an den Eierstöcken.Habe mich wiederum geborgen gefühlt. Für die insgesamt drei Aufenthalte in Ihrer Klinik,die gute Betreuung auf Station 8, sowie Station 7 möchte ich mich herzlichst bedanken. Einen Extra-Dank nochmals an Dr.Hupfer. Diese Abteilung kann man allen Frauen bestens empfehlen,die auch so eine schwere Zeit vor sich haben. DANKE !!!
|
xanthia berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Fleißigkeit der Ärzteschaft und der Schwestern
Kontra:
Parkprobleme ist aber Normal!
Krankheitsbild:
Fraunkrankheit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Gynäkologie
War Freitag zum OP-Vorgespräch -auf Grund meiner Riesenangst vor Narkose wurde mir kurzfristig, ausnahmsweise für Montag ein OP-Termin vergeben! –Danke !!!
Mein Wochenende bis dahin war sehr schlimm!
Montag –Op alles Super gelaufen!
Danke für die einfühlsamen Ärzte , Narkoseärztin - und Schwesternschaft auf der GYN !
Alle arbeiten sehr aufmerksam und einfühlsam!
Ich kann jeden nur zur Pleißentalklinik raten.
|
Antje20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
liebe Schwestern, gute Ärzte, gute Versorgung
Kontra:
da fällt mir nichts ein
Krankheitsbild:
Gebärmutterausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem letzten ambulanten Aufenthalt auf der Station 7 wurde ich gut versorgt. Dafür möchte ich mich bei den Ärzten und Schwestern dieser Station bedanken.
|
Tine64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Erkrankung der Blase und der Harnwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik liegt etwas außerhalb von Werdau auf einer klinen Anhöhe und ist von einem sehr schönen Gelände umgeben. Dort kann man als gehfähiger Patient wunderbar spazieren gehen und entspannen, was wesentlich zu einer schnelleren Genesung beiträgt. Die Zimmer in zweckmäßig eingerichtet. Die Ärzte und Schwestern sind sehr nett und freundlich so das man sich sofort gut aufgehoben fühlt. Es wird in jdem Fall auf den Patienten eingegangen, man kann Fragen stellen und bekommt diese von Ärzten sowie Schwestern gut und vertändlich beantwortet. Nicht unerwähnt bleiben soll das Essen was mir persönlich immer sehr gut geschmeckt hat. Also auch ein dickes Lob an die Küche. Ebenso besteht die Möglichkeit die Cafeteria, einen kleinen Laden oder einen Friseur zu besuchen. Es gäbe noch viel zu erwähnen aber als Gesamtfazit kann man sagen: Diese Klinik hat für mich ( und ich war schon öfters hier ) die absolute Höchstpunktzahl verdient. Ganz klar Note Eins plus.
Im Namen unseres gesamten Teams möchte ich mich recht herzlich für Ihren Kommentar bedanken und Ihnen für die Zukunft alles Gute und vorallem Gesundheit wünschen.
Ihr OA Schröter
Keine Nr. in der Patientenakte
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
maciato61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
es spricht alles für das Klinikum
Kontra:
es gibt nichts zu meckern
Krankheitsbild:
Tumor in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im vergangenen Jahr eine Tumor-Op. Im Vorhinein konnte ich wählen zwischen dem Klinikum Rodewisch oder eben Werdau. Nachdem ich mir im Internet die Bewertungen der Pleißentalklinik angeschaut hatte und alternativ das Brustzentrum in Rodewisch stand für mich fest, dass ich nach Werdau gehen werde. Diesen Entschluß habe ich niemals bereut. Ich hatte mir für das Arztgespräch einen Notizzettel geschrieben um über meine Krankheit mehr zu erfahren und evtl. Alternativen zu finden. Mit Ruhe und einer Engelsgeduld hat mir der OA Dr. Hupfer Auskunft gegeben. In Werdau ist man keine Nr. in der Patientenakte, da ist man rundherum gut beraten und gut aufgehoben.
Das Pleissentalklinikum kann man nur weiter empfehlen.
Vielen Dank an alle Schwestern der Station 8 und den Ärzten !
Liebe Frau Frister!
Wir freuen uns, daß Sie sich bei uns gut aufgehoben und behandelt gefühlt haben.
Ihr Lob werde ich an unseren OA Dr. Hupfer und die Mädels der Station 8 weiterleiten!
Viele Grüße
Ihr OA Schröter
Erfahrungsbericht
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Piraten berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 214014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
tolle Ärzte und Schwestern
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabungen, Spiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 3 kurze stationäre Aufenthalte auf d. Stat. 7 und kann nur sagen, dass ich mich dort immer wohlgefühlt habe. Tolle Ärzte und Schwestern. Ich würde immer wieder hierher kommen.
|
trinchentrulla berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (keine Beanstandungen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hypertonie/ Zystenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Top Klinik!
Das gesamte Personal ist kompetent,freundlich und flott,ich lag im Jan.2014 auf der Station 5 und im Feb.2014 auf der Stadion 7 in der Pleißentalklinik und fühlte mich fachlich gut betreut und versorgt.Die Zimmer inkl. Sanitärbereich hygienisch rein.Es gibt keinerlei beanstandungen von meiner Seite aus und dies gilt schon bei der Aufnahme.Alle sind trotz hohem Arbeitspensum ruhig und ausgeglichen ,sodass man dies als Patient als beruhigent empfindet bei Fragen fand ich auch jederzeit Gehör und Aufklärung.Ebenfall's großes Lob an die Küche und ihre Mitarbeiter es gab täglich eine ausgewogene und schmackhafte Küche und dieser Standart besteht schon mehrere Jahre.Mein ganz großes Lob geht auch an,dass gesamte OP-Team inkl. Anästhesisten die mit viel Humor aufgeregten Patienten wie ich es war zur Entspanntheit verhelfen konnten.
Die's schrieb eine langjährige Patientin und ich wünsche mir ,dass dieser hohe Standart beibehalten wird, aber dieses ist auch nur möglich mit gutem Qualifizierten Ausgebildetem Personal.
|
Erna112 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ausführliche und auch für nicht Mediziner verständliche Erläuterung der Befunde)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zu jeder Tages-Und Nachtzeit!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Nie lange Wartezeiten)
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz, Einfühlungsvermögen
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Vorzeitige Wehen/ GMH Verkürzung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im August diesen Jahres musste ich aufgrund vorzeitiger Wehentätigkeit und einem verkürzten GMH leider 2 Mal ins Krankenhaus- trotz der Tatsache, dass natürlich jeder lieber zu Hause ist , habe ich mich auf der Station 7 sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Alle Ärzte, Schwestern und das Reinigungspersonal waren sehr nett. Bei Unsicherheiten konnte ich zu jeder Tages-und Nachtzeit klingeln und auch wenn die Schwestern im Stress waren haben sie mir nie das Gefühl gegeben , dass meine Ängste zuviel sind oder das sie wegen mir noch mehr Stress haben. Als sehr positiv habe ich auch empfunden, dass man fast zu jeder Tageszeit einen der Ärzte auf dem Flur oder im Schwesternzimmer angetroffen hat, diese nahmen sich auch stets Zeit. Positiv erwähnen möchte ich besonders Dr. Schröter und Dr. Richter, von denen ich größtenteils behandelt wurde. Auch die Hebammen der Klinik sind sehr liebenswert und finden beruhigende Worte. Die Besuchszeiten werden zum Glück nicht so ernst genommen, sodass mein Freund mich auch immer nach der Arbeit bis spät abends besuchen konnte-auch er wurde immer sehr freundlich behandelt! Wir hoffen nun sehr, dass es unser Baby noch ein Weilchen im Bauch aushält , damit wir in Werdau entbinden können. Danke an das gesamte Team und die nette Notaufnahme.
P.S. Alleine wegen des leckeren Essens lohnt es sich in Werdau zu entbinden ;-)
|
Dixi13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Histerektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag im August 2013 in der Klinik wegen einer Gebärmutter Entfernung, ich bin rundum zufrieden, ich war was Verständlich ist etwas Aufgeregt und Nervös. Ich hatte aber ein sehr Gutes Vorgespräch mit einer sehr Netten Assistenzärztin, ich hatte sooo viele Fragen und alle wurden Geduldig beantwortet.
Auch die Schwestern waren alle sehr Nett, es gab nie ein Murren oder Jammern, im Gegenteil sie hatten immer einen Scherz auf den Lippen, was die Sache sehr erleichterte.
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem gesamten OP Team bedanken, ihr seit einfach Super, bleibt bitte so.
Die Ärzte waren auch immer gut Gelaunt und selbst auf dem Gang kam es zu netten Gesprächen mit Ihnen. :-)
Mir geht es bis jetzt sehr gut, ich habe keinerlei Beschwerden.
Ich wurde beim Abschluss Gespräch gefragt ob ich etwas an der Station ändern würde, ich brauchte nicht lange Überlegen, denn es gibt nicht was man ändern müsste.
Ich Lag auf der Station 7
Wie gesagt bleibt so wie ihr seid, denn so ist es gut!!
Ich komm immer wieder zu Euch.
Nochmals ein ganz dickes DANKE an alle.
|
kolibri66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Personal freundlich, kompetent und flexibel
Kontra:
Fernsehen
Krankheitsbild:
Histerektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine hervorragende Klinik. Das Personal kompetent, freundlich und sie haben immer ein offenes Ohr. Ich lag auf der Station 7 und war mehr als zufrieden.
Die Ärzte haben auch ausreichend Informationen zum Krankheitsverlauf gegeben und die Fragen gut und ausführlich beantwortet. Die Schwestern hatten immer ein Lächeln auf den Lippen, obwohl ihnen bestimmt manchmal nicht danach ist. Ein großes Lob geht auch an das Küchenteam. Ich habe jede Menge Allergien und kann so gut wie nichts essen. Das Team hat aber alles unternommen, damit ich nicht hungern mußte.
Die Zimmer (hatte 2-Bett-Zimmer) einschließlich Sanitär sauber und hell. Ein Mangel allerdings ist das Fernsehen, man muß zum Umschalten der Kanäle immer das Telefon benutzen und das auch ziemlich flott, sonst fängt man wieder von vorne an. Sehr umständlich!
Danke nochmal an alle! Ich werde ihre Klinik mit Sicherheit weiterempfehlen.
Ich kann diesem Kommentar nur Zustimmen, ich war am 30.07.2013 auf Station 7 wegen einer Ausschabung als Vorbereitung auf eine Gebärmutter Entfernung, ich habe mich so wohl gefühlt.Ich möchte mich bei allen Schwestern von Station 7 bedanken.
Ebenso möchte ich mich beim gesamten OP Team bedanken, das Team versteht es wirklich einem die Angst zu nehmen, ich habe etwas gefroren und habe angewärmte Tücher zum abdecken bekommen.
Ich möchte mich von ganzem Herzen bei allen Bedanken.
Ich habe keine Angst mehr vor der kommenden OP!!
Liebe Grüße
Bestens versorgt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Annelis berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Fröhliches, humorvolles und familäres Klima
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Komme "frisch" wg. einer Bauchspiegelung von Station 7.
Die sehr nette und freundliche Aufnahme von Schwestern und Ärzten haben mir alle Ängste genommen. Bedenken und Wünsche wurden ernstgenommen und auch so umgesetzt. Die Betreuung nach der OP war einfach wohltuend, man steht wirklich als Mensch im Vordergrund. So habe ich es auch schon 2004 erlebt, als ich wg. einer Gebärmutterentfernung auf der gleichen Station lag. Gefallen hat mir, dass sich Schwestern und Ärzte namentlich vorgestellt und erklärt haben, was sie an mir machen (z.B. für was die Spritze ist oder wofür die Tablette).
Besonders schön empfand ich dieses Mal, dass ich alleine im Zimmer liegen konnte. Das Essen war sehr gut und reichlich.
Deswegen auch hier ein herzliches Dankeschön.
|
Erzieherin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde alles sehr ausführlich mit mir besprochen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Es herrscht eine angenehme "familiäre"Atmosphäre in der Klinik
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag im Nov.2 mal auf d.Frauenstation.Es wurden d.Gebährmutter u.starke Verwachsungen im rechten Unterbauch entfernt.Beim 2.Aufenthalt wurde eine Entzündung behandelt,d.immer nach so einer OP auftreten kann. Ich fühlte mich sehr wohl in den Händen der Ärzte.Sie hatten mein vollstes Vertrauen.Sie sind mir immer herzlich begegnet. Besonders möchte ich Dr.Schröder danken,d.sich besonders viel Zeit sich für mich nahm und mich mit kleinen "Scherzen"aufbaute.Ein großes Lob auch an den Schwestern.Sie hatten immer ein Lächeln im Gesicht,waren um das Wohl jeder Patientin besorgt und machten uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich. Nicht zu vergessen die Hebammen,d.ständig meine Mitbewohnerin betreuten,sind eine Seele für sich.
Das Haus-und Reinigungspersonal arbeitete flink und sauber.Auch Sie waren immer zu einem kleinen "Schwätzchen"während ihrer Arbeit aufgelegt.Danke dafür.
Das Essen war sehr reichhaltig,abwechslungsreich und schmeckte dazu auch noch sehr gut.
D.Zimmer und Bad sind zweckmäßig eingerichtet.Ich konnte auch die Aussicht genießen.
D.Pat.aufnahme lief zügig und freundlich ab.
Sollte ich wieder einmal stationer versorgt werden müssen, wähle ich wieder dieses Krankenhaus,obwohl ich aus Gera komme.
eine tolle Klinik, super nettes Personal welches sich auch mal noch ein paar Minuten Zeit für den Patienten nimmt und auf Ihn eingeht nach den jeweiligen Bedürfnissen.Die Ärzte der Gyn.sind sehr freundlich und kompetent, Sie nehmen sich ebenfalls viel Zeit und beraten gut.Das Essen war lecker und es gab eine große Auswahlmöglichkeit. Beeindruckend sind die kurzen Wartezeiten bei der An und Abmeldung.Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet und man kann kostenlos fernsehen.
|
Bine21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
hatte Vertrauen in die Behandlung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moderne Klinik
vor Operation gab es ein sehr ausführliches Arztgespräch
Schwestern sehr freundlich
Verpflegung sehr gut - ein Tag zuvor wird der Speiseplan nach individuellen Wünschen auf Grundlage medizinischer Erfordernisse und Tagesangebot gemeinsam mit dem Patienten zusammengestellt
Zimmer werden täglich früh gereinigt
kleiner Kiosk, Friseur, Café im Gebäude vorhanden
Telefon an jedem Bett - funktioniert über Telefonkarte
Fernseher für 1 - 2 Patienten über Kopfhörer kostenlos (Kopfhörer gibt es dort zu kaufen)
genügend Parkplätze für Besucher
1 Kommentar
Im Namen unseres gesamten Teams möchte ich mich recht herzlich für Ihren Kommentar bedanken und Ihnen für die Zukunft alles Gute und vorallem Gesundheit wünschen.
Ihr OA Schröter