Pleißental-Klinik
Ronneburger Str. 106
08412 Werdau
Sachsen
39 Bewertungen
davon 58 für "Entbindung"
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich, zuvorkommend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist super .
Ich wurde auf der Entbindungsstation sehr freundlich empfangen und behandelt .
Die Ärzte sind auf meine Wünsche eingegangen und haben sie umgesetzt.
Und nach der Geburt, auch davor alle Schwestern super nett und liebevoll zu meinen Kind .
Ich kann die Klinik nur empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Manche Schlägerinnen waren nett
- Kontra:
- Haben mir nicht richtig aufgeklärt
- Krankheitsbild:
- Neugeborenes Baby
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Also ich habe dieses Jahr dort meinen Sohn bekommen die Geburt war schön und die zwei Frauen wo dabei waren sehr lieb und nett danach musste ich in den Not-OP weil sie die Plazenta nicht gelöst hat und danach die auf der Kinderstation die meisten Frauen waren auch ziemlich nett aber es gab also drei vier Leute Frauen eher gesagt ein Tag vor der Entlassung ich werde noch mal untersuchen sollte eigentlich am Donnerstag das finden bei mir hat aber nicht stattgefunden die haben mir auch nicht erzählt dass ich unten mit drei Stichen genäht worden bin dann wollten die mich mit dem kleinen eigentlich so lange da behalten bis er zunimmt dann hat er noch einen Tag vor entlassen worden sind wunden Po bekommen und an dem Tag wo wir den lassen worden sind hat die Stelle ein bisschen angefangen zu bluten da waren sie schon wieder dabei mit dem kleinen dazwischen der Kleine hat zugenommen weil ich andere Windeln benutzt habe dann benutze ich keine Feuchttücher draufschmieren und oberflächlich so leicht an die Stelle verteilen umso mehr man drauf macht kommt umso mehr die Nässe ich habe mich an die Hebamme gehalten hat seitdem er keinen Wunden mehr also ich gehe nie wieder in diese Klinik weil er ist dann noch hin Fall auf der Kinderstation austauschen wo überhaupt das wollen und nicht die nicht das wollen behalten und ich war auf der Station Ende war ich auf der Station 7 oder 9 mit Neugeborene also ich kann jeden empfehlen Zwickau ist die bessere Klinikw
Kreißsaal top, Station Schrott
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kreißsaal
- Kontra:
- Wochenbettstation und Personal
- Krankheitsbild:
- Entbindungen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Entbindung war wirklich schön. Super Hebamme und gute Betreuung.
Über die Wochenbettstatlon kann Ich das leider nicht sagen.
Als mein Kind einmal nicht mehr an der Brust trinken wollte, laut Schwester, wurde sein Kopf immer wieder an meine Brust gedrückt. Dann hieß es , ich solle abpumpen und mir für zuhause auch eine Pumpe organisieren. Mein Kind wurde von einer Schwester nie mit Nsmen abgesprochen, sondern als „der Kerl“ betitelt. Allgemein war der Umgangston von zwei Schwestern arrogant und unfreundlich. Wenn man weinte, hieß des, was man schon wieder rum heult. Wie gesagt, es waren zwei Schwestern, der Rest war top. Doch diese zwei Damen haben mir den Start mit meinem Sohn unendlich erschwert.
Nie wieder stationärer Aufenthalt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mal abgesehen davon, dass die natürliche Geburt super unstrukturiert von Statten ging und ich schon in der Wanne lag mit genügend geöffneten Muttermund für eine Wannengeburt, musste ich mich raus quälen. Unter größten Wehenschmerzen, unfähig auch nur einen klaren Gedanken zu fassen, geschweige denn zu laufen, wurde ich dazu gezwungen die Wanne zu verlassen und im Kreißsaal auf ein erhöhtes CTG Bett zu steigen. Während der Geburt gingen die Hebammen immer wieder weg und ließen meinen Mann und mich allein. Das schlimmste aber waren die Kinderkrankenschwestern aus der Frühschicht. Unfreundlich, nicht hilfsbereit, vorwurfsvoll und überheblich sind die nettesten Adjektive die mir zu ihnen einfallen. Als frisch gebackene Mama die bemüht ist zu stillen, aber eben auch innerhalb 24 Std nur eine davon geschlafen hat, nach der vielleicht größten Kraftanstrengung ihres Lebens, braucht man solche furchtbaren Menschen nicht.
Statt mir geduldig das stillen zu zeigen, wurden meine Tochter und ich halb vergewaltigt, indem man meine Brustwarzen schmerzhaft quetschte und den Kopf meines Babys dran schob, auch wenn sie weinte. Richtig brutal. Als ich nicht wusste, wie man ein Baby badet, hieß es : “das wundert mich nicht”, oder als der Hörtest nur zu 50% erfolgreich war, durfte ich mir anhören: “Schwerhörigkeit passt zu Ihnen”. Ständig pumpte ich ab, um allen gerecht zu werden. Statt dass man uns beide einfach machen lässt, dann wäre das auch was geworden. Dieser Psycho Terror war die Hölle. Kann nur jeder werdenden Mama raten, eine Geburt in dieser Klinik maximal ambulant durchzuführen. Besser ganz woanders.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches und kompetentes Personal in Teamarbeit! Umgang mit Patienten und Angehörigen entgegenkommend und respektvoll. Sauberkeit tadellos. Trotz Fachlichkeit auch mal ein Scherz an richtiger Stelle.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur Geburt unseres ersten Kindes in dieser Klinik.
Im Kreissaal wurden mein Mann und ich sehr einfühlsam und kompetent empfangen. Die diensthabende Hebamme und die Gynäkologin waren sehr freundlich und vermittelten jederzeit ein unglaubliches Gefühl von Ruhe und Sicherheit, was unter der Geburt sehr gut tut. Die anschließende Betreuung auf der Mutter-Kind-Station war auch sehr herzlich und man fühlte sich rundum gut aufgehoben. Die Zimmer sind ausreichend geräumig und werden täglich gereinigt.
Eine Beratung und Anleitung durch die Kinderschwestern war auch jederzeit möglich. Besonders zu erwähnen wäre hier auch noch, dass man im Anschluss die Möglichkeit hat, an den monatlichen Stillgruppen-Treffen teilzunehmen. Man kann sich in kleinen Gruppen austauschen, bekommt noch viele nützliche Tipps mit auf den Weg und bekommt auf alle offenen Fragen rund um's Baby kompetente Auskunft.
Zusammenfassend kann man sagen, dass ich einen rundum schönen Aufenthalt hatte und wer wirklich noch Wert auf Menschlichkeit, Freundlichkeit und natürlich auch fachliche Kompetenz legt, fühlt sich in der Pleißentalklinik gut aufgehoben.
gut betreut während und nach Geburt
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Betreuung während Geburt und auf Wochenbettstation. Kann ich nur empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung und Stillschwestern, Entbindung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ein Ort an dem keiner nur ein Patient ist. Sehr herzlich, zuvorkommend und einfühlsam. Angefangen beim Erstgespräch über die Aufnahme, die Entbindung bishinn zur Nachsorge und Betreuung. Fachlich tip top und Ratschläge und hilfreiche Tipps seitens des gesamten Personals helfen einem. Das von uns bezogene Familienzimmer bietet viel Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten um sich kennenzulernen, die ersten Stunden/ Tage zu genießen. Das nächste Kind werden wir auch hier entbinden.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetenz, Fürsorge, Zuwendung, Sauberkeit, Erfahrung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Schwangerschaft
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben vor wenigen Tagen unseren Sohn Anton in der Klinik zur Welt gebracht. Die Betreuung und Fürsorge war von der ersten bis zur letzten Minute perfekt. Das ganze Team harmoniert sehr gut miteinander und ist äußerst kompetent. Wir haben von der langjährigen Erfahrung der Schwestern und Hebammen sehr viel gelernt und auch für jede Nachfrage wurde sich immer viel Zeit genommen. Ich habe viele Krankenhäuser gesehen und muss sagen, dass dieses mit Abstand das beste war. Sehr sauber, ruhig und schön. Wir sind sehr glücklich uns für euch entschieden zu haben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- eine ganz normale Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Grundsätzlich habe ich an dem Ablauf meiner/unserer Behandlung nichts auszusetzen. Und, ich weiß, meine Eindrücke werden auch recht spät beschrieben. Aber mich beschäftigt das schon, seit mein mütterliches Hirn wieder halbwegs klar arbeitet.
Ich bin selbst seit über 15 Jahren als OTA im Bereich HNO/Gyn/Geburtshilfe tätig und kenne durchaus verschiedene Umstände an einer Klinik. Die Geburt unseres eigenen Kindes war allerdings auch für mich neu und ein Ausnahmezustand. ;-)
Grundsätzlich bin ich mit wenig zufrieden und stelle pflegerisch keine großen Ansprüche. Aber mir ist bei Aussagen über die Entbindungsklinik Werdau immer wieder das Wort "Stillklinik" aufgefallen. Auch im Leitbild der Entbindungsstation ist die Stillförderung verankert.
Ich hatte jedoch den Eindruck, dass sich da nicht sonderlich viel Mühe gegeben wird und ohne es meinerseits zu erwähnen, habe ich diesen Eindruck in meinem persönlichen Umfeld mehrfach bestätigt bekommen. Ich denke, gerade im Bereich Entbindung und Nachsorge, bzw. Vorbereitung der frisch gebackenen, im Ausnahmezustand befindlichen Mutter, was die Versorgung des kleinen Würmchens außerhalb der Klinik betrifft, bräuchte es mehr Einfühlungsvermögen, Tipps und Informationen Seitens der Schwestern/Personal. Vielleicht könnte es da sogar in Vorbereitung auf die Geburt auch schon paar mehr Infos geben. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass sich manche Mami mit den o.g. Umstand sehr allein gelassen fühlt, zumal das Stillen im allgemeinen heutzutage ja auch noch fast als das wichtigste am "Kinder bekommen" zu sein scheint.
Ich weiß sehr wohl, dass es im Klinikalltag nicht immer einfach ist, allen Ansprüchen gerecht zu werden. Aber was solche kleinen Wesen angeht, bedarf es meiner Meinung nach etwas mehr Einfühlungsvermögen, als auf einer "normalen" Station.
Geburtshilfe ist eben doch etwas anderes.
Im Allgemeinen möchte ich mich jedoch für unsere Betreuung/Behandlung bedanken und alles Gute wünschen.
Mit freundlichen Grüßen
A.M.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Wunsch nach kaiserschnitt verwehrt, trotz Vorgeschichte
- Krankheitsbild:
- Traumatische Entbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Op Team, OA Hupfer
- Kontra:
- Schwestern Stat.7, Essen, Ablaufinformationen
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war dieses Jahr zur Entbindung meines 2. Kindes in dieser Klinik.
Die OP und das gesamte OP-Team sowie OA Hupfer waren erstklassig.
Leider war ich von der Station 7 nicht begeistert.
Es wurde keine Erklärung über den Ablauf gegeben, z.Bsp. Einlauf, nur Suppe am OP Tag, Tee am Tag nach der OP...
Nach dem Kaiserschnitt wurde mir trotz Schmerzen gesagt das ich doch eben erst etwas bekommen hätte und erst einmal warten müsste, anstatt mir ein anderes Medikament zu geben, was ich eigentlich so kenne. So etwas habe ich noch nicht erlebt.
Meine Narbe wurde nicht einmal angesehen, das Pflaster habe ich selbst entfernt und dann wurde gesagt das kein neues drauf kommt, bleibt so, ohne Schutz. Falls es etwas reibt am Slip solle ich doch einfach eine Vorlage aus dem Bad, welche ohne Verpackung da liegen und verstauben, an die Wunde legen.. also hygienisch ist etwas anderes. Auch bei den Thrombosespritzen wurde ohne Hautfalte gespritzt, was ich sehr komisch fand.
Das Essen war mäßig gut, vor allem Abends sollte etwas mehr Auswahl und Abwechslung herrschen.
Nach der Op lag ich ewig im Aufwachraum ohne das mir mein Baby gebracht wurde obwohl ich da die einzige war, das fand ich sehr schade.
Die Schwestern von der Kinderstation waren nett, aber auch hier fehlte es etwas an Information. Als Erstgebärende ist man da ziemlich verlassen.
Ich finde es sehr schade, wie teilweise mit den Patienten umgegangen wird.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Pleißental-klinik zur Entbindung unserer zweiten Tochter. Wurden super von der Hebamme im Geburtensaal betreut. Die Schwestern auf Station 7 waren auch sehr nett und hilfsbereit. Die Kinderschwestern haben mich und mein Baby trotz stillprobleme und abstillen tatkräftig unterstützt. Weiter so!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammen
- Kontra:
- Schwestern, Beratung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die reinste Enttäuschung!
Die Hebammen waren klasse und super nett, zu den Schwestern möchte man eigentlich gar nichts sagen.
Sowas unfreundlichen hab ich noch nie erlebt !
Man bekam nur patzige Antworten und ich fühlte mich total allein gelassen.
Wenn ich Fragen hatte, bekam ich keine hilfreichen Antworten und ich fühlte mich enorm unter Druck gesetzt.
Keine Beratung bzgl. des Stillens, meine Schmerzen wurden nicht ernst genommen und die Höhe ist, dass man von einer Erstgebärenden erwartet, dass sie sofort alles wie ein Profi kann.
Dazu kommt noch, dass mein Baby einen Strampler mit STOCKFLECKEN angezogen wurde, und sowas in einem Krankenhaus.
Ich war wie gesagt total enttäuscht, obwohl ich eigentlich viel gutes gehört habe.
Das nächste mal wähle ich eine andere Klinik, in der man mich ernst nimmt !
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe vergangenes Jahr unseren Sohn in der Pleißentalklinik entbunden. Aufgrund des guten Rufes der Entbindungsstation und des angenehmen Informationsabends, dachte ich die richtige Entscheidung getroffen zu haben...
Doch vorerst möchte ich die positiven Aspekte hervorheben:
Das Essen ist wirklich ansprechend angerichtet , ausreichend und schmeckt sehr gut. Die Sauberkeit in den Zimmern sowie der Nasszelle ist ebenso zufriedenstellend.
Einige Ärzte und Schwestern waren sehr freundlich.
So, leider war es das auch schon.
Das Hauptproblem der Station/en, ist meiner Meinung nach dass der Patient nicht bzw . sehr wenig über die Abläufe informiert wird. Gerade als Erstgebärende fühlt man sich völlig allein gelassen. Ich wurde dazu überredet mein Kind über Nacht zu den Schwestern zu geben, nur weil mein Kind abends/nachts geschrien hat und somit die Ruhe auf der Station gestört wäre. Die Visite fande 1 mal überhaupt nicht statt. Meine Dammnaht wurde nicht ein einziges Mal angeschaut. Die Kinderkrankenschwestern fütterten meinem Sohn nachts Pre, ohne mich darüber zu informieren anstatt mir mein Kind, wie gewünscht ins Zimmer zu bringen! Widersprüchliche Aussagen sowie fehlende Unterstützung bezüglich des Stillens führten zu Stress...
Fragen zur Pflege des Kindes wurden nur belächelt mit der Aussage: "Das ist doch ganz einfach..."
Die Schwestern wurden pampig, wenn man nicht im Zimmer war, weil man vorher von den Kinderärzten in das Kinderzimmer zitiert wurde.
Dies führte dazu, dass ich völlig gestresst und unsicher die Klinik verließ. Ich möchte noch erwähnen, dass ich zu einer Zeit entbunden habe, wo nicht viel los war.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreuung durch Ärzte und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 06.02.2017 wurde unser Sohn durch geplanten Kaiserschnitt geboren! Wir möchten uns bei Dr. Hupfer und allen weiteren Beteiligten recht herzlich für dieses tolle Erlebnis bedanken! Ob Vorgespräche oder Nachbetreuung, wir fühlten uns rundum super betreut! Ebenso spitze waren die Schwestern der Station 10, sowie Station 7.
Sollten wir noch einmal in den Genuss einer Entbindung kommen, werden wir definitiv wieder in die Pleißentalklinik gehen!!
Eine super empfehlenswerte Klinik!!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Einige Schwestern ,die meisten Hebammen,schöner Kreissaal, Ärztin bei Abschlussuntersuchung
- Kontra:
- Sinnloses Geburtsgespräch (da jeder macht was er will und nicht was die werdende Mutter will ), rabiate Ärztin, Kinderkrankenschwestern waren teileise von der ganz alten Schule....
- Krankheitsbild:
- Entbindung,kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zu der CTG Untersuchungen fühlte ich mich noch sehr wohl in Werder. Als dann zum Tag der Einleitung meine Blase sprang war die erste Hebamme ganz toll,sehr lieb und Verständnis voll. Dann zum Schichtwechsel kam eund andere Hebamme welche mir sehr jung vorkam. Zwar war diese auch nett und bemüht,war jedoch nicht in der Lage mir einen Venenzugang zu legen. Zu dem wurde mir ein Venentropf gelegt obwohl ich dies vor Beginn der Wehen ablehnte. Die russische oder polnische Ärztin dehnte mir zwei mal den Muttermund obwohl mir im Vorfeld der leitende Oberarzt versicherte dass dies schon lange nicht mehr gemacht wird. Es war ein kraus.
Die Hebammen waren nicht in der Lage, nach dem Kaiserschnitt wegen Hinteremhochstand ,die Plazenta in Hartkapseln abzufüllen.
Der frisch gebackene Papa wurde dann über zwei Stunden völlig alleine mit dem Baby im Kreissaal gelassen. Niemand schaute nach ihm oder dem Baby .
Ich fand es zu dem unmöglich das die Schwestern regelmäßig ab 7 uhr morgen uns Zimmer kamen. Vorallem weil man die ganze Nacht das Baby beruhigen musste.
Die Kinderkrankenschwestern wollten ständig mein Kind mitnehmen für irgendwelche Untersuchungen. Kann man da nicht auf die Mutter warten und diese mitnehmen ? Kaiserschnittnarbe wurde sauber verklammert und heilte gut ab.
Ich würde niemanden empfehlen da zu entbinden ,das ist nämlich ein reines Glückspiel!
Lediglich Schwester Tabea von der Gyn ist mir sehr positiv im Gedächtnis geblieben.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Top Beratung durch Arzt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kaiserschnitt und Narbe gepfuscht)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Kinderzimmer auf andere Seite der Station)
- Pro:
- schönes Kinderzimmer
- Kontra:
- gestresst, genervt, unfreundlich, Kinderzimmer zu weit weg
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie wieder Entbindung in Werdau. Musste per Kaiserschnitt wegen BEL nach Werdau, viele schwärmen von diesem Krankenhais (!), ich bin eingestiegen. OP war völlig Hektik und durcheinander, der Schnitt schief und hatte sich noch entzündet.
Schwestern und Hebammen sehr unfreundlich, keine Zeit weder zum Stillen zeigen noch für weitere Fragen, stehen alle unter Stress und sind zum Teil genervt.
Essen lässt zu Wünschen übrig.
Ich gehe nicht mehr da hin.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hebammenteam, Essen, Zimmer
- Kontra:
- Kinderschwestern
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 25.11.2016 kam unsere Tochter in der Pleißentalklinik zur Welt. Die Geburt und Betreuung währenddessen durch die Hebamme M. Und den OA waren super. Sie hat einen motiviert und dazu verholfen die Geburt als wundervolles Erlebnis um Gedächtnis zu behalten. Danke!
Die Kinderschwestern waren allerdings nicht wirklich freundlich, bis auf wenige Ausnahmen. Man wurde teils angegangen wenn man Fragen hatte und manchmal traute man sich gar nicht erst zu klingeln, wenn man Fragen wegen dem Stillen hatte.
Die Schwestern der Station 7 waren super. Auch bei dem größten Stress waren sie stets freundlich.
Ich würde bei einer 2. Geburt wieder in diese Klinik gehen, da wir sehr zufrieden waren.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Station 7; junge Schwestern der Station 10
- Kontra:
- ärztliche Betreuung; ältere Schwestern der Station 10
- Krankheitsbild:
- Entbindung mit (Not-)Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vorab: mein Mann und ich sind im medizinischen Bereich tätig und wussten somit vorher, was im Rahmen der Möglichkeiten liegt.
Ich kam zur Entbindung in die PTK,da ihr der gute Ruf voraus eilte. Da es trotz geplatzter Fruchtblase und Wehen nicht so richtig voran ging, bekam ich den Wehen-Tropf und spürte, dass etwas nicht stimmt, ganz zu schweigen von den Schmerzen. Nach 16 Stunden bat ich um einen Kaiserschnitt und erst da sah man, dass mein Kind schief lag und sich der Kopf im Becken verkeilt hatte. Entsprechend sah mein Kind auch aus, aber war sonst (vorerst) gesund. Bis dahin sind wir von den Ärzten, vor allem dem OA sehr enttäuscht. Er hätte mit einer Untersuchung meinem Kind und mir viel Leid ersparen können. Doch in den 8 Stunden seiner Dienstzeit hielt er es nicht für notwendig. Die Hebammen haben ihr bestes gegeben, lediglich etwas Erfahrung hat gefehlt. Die (älteren) Schwestern von Station 10 haben uns auch sehr enttäuscht. Das Stillen klappte nicht, da mein Kind Schmerzen dabei hatte. Doch es wurde immer wieder mit Druck probiert, obwohl es schrie ohne Ende. Eine Schwester nahm es dabei sogar einmal hoch und schüttelte es - in meinem Beisein!!! Nachts wurde es einfach in ein einzelnes Zimmer am Ende der Station geschoben, weil es schrie, und die Schwestern saßen gemütlich im Dienstzimmer. Nur zwei der Schwestern kümmerten sich wirklich liebevoll um das Kleine und standen auch uns Eltern mit Rat und Tat zur Seite. Auch die Schwestern der Station 7 waren alle super freundlich und hilfsbereit trotz Dauer-Stress und Personalmangel, ebenso die jungen Ärztinnen dort.
Mit den Folgen der Geburt hat mein Kind noch heute zu kämpfen. Deshalb sind wir sehr enttäuscht und würden wahrscheinlich nicht nochmal zur Entbindung in die PTK kommen. Es tut dringend Not, junges, engagiertes Personal auf der Station 10 einzustellen und ein gewisser Oberarzt sollte eventuell sein Auftreten etwas überdenken und sich mehr auf sein Fachgebiet konzentrieren.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nettes Personal
- Kontra:
- Schlechtes Team
- Krankheitsbild:
- Zweite Geburt.....
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe hier schon ein Kind entbunden, da war soweit alles ok........
Dieses Mal ist als erstes die " Sauberkeit " aufgefallen!!! Bett verstaubt, im Schrank noch die vergessenen Dinge drin und im Bad auch noch die Eimer voll mit schmutzigen Vorlagen........ naja........Die reiferen Ärzte sind sehr kurz angebunden und zu ihren Schwestern nicht sehr freundlich.......... kommt jedenfalls so. Die gaben mir nämlich, trotz streß, noch die Möglichkeit eines Familien-Zimmers. Wir waren sehr dankbar dafür.!!
Man hat im allgemeinen auch das Gefühl, es stimmt im Team nicht mehr so toll. Schade............ Die Stimmung war komisch....... Unzufriedenheit, verängstigt, ..... ......... die schöne Ausstrahlung hat diesmal gefehlt..........
Redet mehr miteinander............ Vorallem ihr Vorgesetzte!!! u. Stationsschwestern........ baut eure netten Schwestern wieder auf! Vielleicht hilft das schon und wirkt Wunder.
Trotzdem nochmal großes Dankeschön den zwei ganz netten..... I & S
Unser kleiner wächst und gedeiht! DANKE.............
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Nicht zu empfehlen)
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Essen
- Kontra:
- Umgang mit Patient und Anhang
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Umgang mit Patient und Angehörigen beim begleiten der Entbindung war mehr als dürftig. Ein Personalmangel war immer wieder festellbar wodurch ein Gefühl von Alleingelassen werden aufkam. Zu entschuldigen ist dies niemals da es zu Stress bei Kind und Frau kommt. Meinungsverschiedenheiten unter Ärzten und Schwestern führten immer wieder zu Verwirrungen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ganze Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,ich hatte letztes Jahr am 26.5.einen geplanten Kaiserschnitt.Ich war sehr ängstlich,aber die Schwestern,Hebammen und Ärzte waren super.Sie waren immer freundlich egal zu welcher Tageszeit.Die Kinderschwestern waren immer freundlich und zu Scherzen aufgelegt.Macht alle weiter so.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (mehr Informationen vor, während und nach der Behandlung (nicht im medizinischen Sinne, mehr um die Abläufe))
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (hervorragende Anästhesie, super Leistung der Chirurgen)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (schnelle und unkomplizierte Aufnahme, mehr Informationen vor, während und nach der Behandlung (nicht im medizinischen Sinne, mehr um die Abläufe))
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer könnte etwas mehr Farbe vertragen, ansonsten sehr sauber und zweckmäßig - einzig die Bedienung des TV-Gerätes ist fragwürdig)
- Pro:
- Ausgezeichnetes Essen, sehr saubere Zimmer, supernette und kompetente Schwestern (fast alle) und Ärzte
- Kontra:
- viel Lärm auf dem Gang (Automatiktür), TV-Gerät kaum zu bedienen, Kommunikation teilweise mangelhaft, manche Schwester sehr selbstbewusst
- Krankheitsbild:
- Kaiserschnittentbindung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Besuch des Geburtsinformationsabends und des Geburtsplanungsgespräches sollte ein Kaiserschnitt durchgeführt werden. Doch bereits 2 Wochen vor dem geplanten Termin mussten wird wegen eines vorzeitigen Blasensprunges nach Werdau. Aus dem Auto informierte ich die Hebamme. Nach Beratung mit beiden OÄ entschieden wir uns, an dem Kaiserschnitt festzuhalten. Bereits kurze Zeit später war ich im OP. Das Setzen der Spinalanästhesie war hervorragend, obwohl ich davor viel Angst hatte, und nur kurze Zeit später wurde mein Sohn zur Welt gebracht. Mein Mann war mit im OP und begleitete das Baby, während ich versorgt wurde. Leider wurde mir das Baby nur kurz gezeigt und ich für eine Stunde in den Aufwachraum gebracht. Dies hatte man vorher nicht so kommuniziert, so dass ich mich sehr einsam fühlte. Ich hätte mir gewünscht, gemeinsam mit meinem Mann und dem Baby die Überwachungszeit nach der OP im Kreißsaal zu verbringen. Als ich auf Station war und explizit telefonisch nachfragte (die Antwort war unangemessen "Sie sind doch gerade erst rüber gekommen"), teilte man mir mit, mein Mann sei essen und ich solle warten. Erst später brachte man mir das Baby und eine Milchpumpe. Auch hier wünschte ich mir etwas mehr Beratung und Aufklärung über die Abläufe. Ansonsten ist das Stillmanagement der Klinik außerordentlich hervorzuheben!!! Hier leisten die Schwestern der Säuglingsstation ganz wundervolle Arbeit.
Die Betreuung auf Station war ansonsten hervorragend, das Zimmer sehr sauber und zweckmäßig (Riesenkompliment für das Reinigungspersonal - nett, superflink und absolut gründlich), die Bedienung des TV-Gerätes undurchsichtig, das Essen ganz ausgezeichnet. Es hat mich etwas gestört, dass nicht alle Schwestern angeklopft haben, wenn sie herein gekommen sind. Auch hätte ich mir Nachbetreuung durch die Hebammen gewünscht. Niemand hat z.B. mal den Bauch abgetastet oder die Narbe wirklich angeschaut. Diese hatte sich dann trotz meiner Nachfrage noch entzündet.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- /
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 29.07. meine kleine süße Tochter in dieser wundervollen Klinik zur Welt gebracht. Die Betreuung war Spitze und die Hebammen wie Dr. OA Adaev haben dafür gesorgt, dass mir meine Entbindung als das schönste Erlebnis im Leben in Erinnerung bleibt. Ich bedanke mich beim ganzen Team ganz herzlich - ich werde das Klinikum auf jeden Fall weiterempfehlen! :)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfühlsame und Fürsorgliche Hebammen, Schwestern und Ärzte
- Kontra:
- Nicht viel, aber “nobody is perfect“
- Krankheitsbild:
- Geburt, Uterusruptur mit Plazentaablösung, Anämie, usw ...... Liste ist zu lang...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe im Mai 2015 meine süße Tochter Aurelia zur Welt bringen wollen. Leider bekam ich unter der Geburt eine komplette Uterusruptur und zusätzlich löste sich die gesamte Plazenta, wodurch mein Baby in der offenen Bauchhöhle lag und nicht mehr versorgt wurde. Die kleine hat es trotz aller Maßnahmen nicht geschafft. Mich konnten sie gerade so noch retten. Ich lag lange auf der ITS und auf Station. Vor, während und nach der Tragödie, fühlte ich mich sehr gut Aufgehoben, alle (Hebammen,Schwestern,Ärzte --im Kreissaal, in der Anästhesie und ITS und der Gyn. -- und anderes Personal) immer sehr Freundlich und Einfühlsam. Wenn es doch noch einmal zu einem Folgewunder kommen sollte werde ich auf jeden Fall wieder in diese Klinik gehen, auch wenn ich niemals eine normale Geburt komplett erleben werde.
Ich möchte mich auch auf diesem Wege (auch im Namen von meinem Mann und Sohn) nochmal ganz herzlich für die Herzlichkeit bedanken, welche uns entgegen gebracht wurde. Uns wurde damit in dieser schweren Zeit ganz viel Kraft gespendet. Bitte bleibt so mit dem Herzen dabei, ich möchte irgendwann in freudiger Erwartung wieder kommen und dann wieder mit stolz sagen können: “das ist eine gute Klinik, hier will ich wieder mein kind zur Welt bringen, auf welche Art auch immer!“
!!Danke für alles!!
LG aus Plauen
(ja und die Strecke nehm ich gern in kauf)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Betreuung während des gesamten Aufenthalts
- Kontra:
- stillunfreundliches Essen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben unsere erste Tochter in der Pleißental-Klinik zur Welt gebracht und uns dort wunderbar empfangen, umsorgt und aufgehoben gefühlt. Die Hebamme gab mir das Gefühl, nur für uns da zu sein, die Schwestern der Station und die Kinderschwestern haben sich hervorragend um uns gekümmert und OA Dr. Schröter samt Kollegen uns super betreut. Ich konnte unsere Kleine die ganze Zeit bei mir behalten, über Wickeln, Stillen und Baden wurde uns alles ruhig und geduldig erklärt und auch jetzt, wo wir zuhause sind, können wir jederzeit auf der Neugeborenenstation anrufen.
Vielen lieben Dank an das gesamte Personal
Bei jedem Kind gerne wieder in diese Klinik.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Betreung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo an alle,
ich habe meine drei Söhne in der Klinik Werdau zur Welt gebracht. Einmal 2005, 2007 und unseren dritten 2013. Es stimmt einfach alles, die Betreung vor und auch nach der Geburt. Herr Dr. Schröder hat immer eine ruhige Art, die einen in manchen Situationen weiter geholfen hat auch die Hebammen haben bei ihrer Arbeit viel Spaß und lassen sich den Sress, der immerwieder mal vorkommt, nicht anmerken. Auch als ich zuhause noch Fragen zum Stillen hatte, waren die Schwestern eine große Hilfe egal wann, man konnte immer anrufen und bekam auch eine zufriedenstellende Antwort.
Also, ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen, da man sich dort gut aufgehoben fühlt und das ganze Klima, Abiente stimmt. An dieser Stelle möchte ich mich nochmal bei allen bedanken für die liebevole Betreung.
Ich selber freue mich schon auf das Jahr 2015, da werde ich erneut mein 4. Kind in der Pleißental Klinik zur Wel bringen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kinderzimmerservice
- Kontra:
- Zimmer an Eingangstür
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe am 19.08.2014 meinen Sohn in der wunderbaren Geburtsabteilung zur Welt gebracht. Ich genoss die super Betreuung nach meinem Kaiserschnitt.sehr weiter zu empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe meine beiden Kinder 2001 und 2007 in dieser Klinik zur Welt gebracht. Ich war sehr zufrieden mit den Ärtzen und Hebammen ... Man fühlt sich auch nach dem Klinikaufenthalt nicht allein gelassen, denn man kann immer noch telefonisch um Rat fragen. Grad in der ersten Zeit mit einem Neugeborenen zu Hause, hat man eben noch 1 oder 2 Fragen ;-) Wie gesagt, ich empfehle dieses Krankenhaus 100% weiter ... Und wär weiss, wenn sich eines Tages noch Kind Nr. 3 ungeplant ankündigen sollte, weiss ich, wo ich entbinde .
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mehr Aufklärung geht nicht! absolut vorbildlich)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (nach drei Wochen habe ich kaum noch Beschwerden)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- die Art, wie man hier als Patient behandelt und wahrgenommen wird
- Kontra:
- gibt es für mich nicht
- Krankheitsbild:
- Entbindung, Kaiserschnitt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach schweren Komplikationen nach meiner ersten Entbindung habe ich mich für die Klinik Werdau entschieden. Eine Herausforderung, denn ich hatte sowohl ein Trauma als auch ein zerstörtes Vertrauen in Klinikärzte, was es zu bewältigen galt!
Bereits im Vorgespräch wurde ich darin bestärkt, eine natürliche Geburt anzustreben. Ein klares PLUS für mich. Bis zum Schluss erhielt ich dafür uneingeschränkte Unterstützung, auch wenn es schlussendlich doch ein Kaiserschnitt (mit notfallmässiger Hysterektomie) werden musste.
Die enorme Angst, welche durch das Trauma nach der ersten Entbindung ausgelöst wurde, konnte ich durch die umfangreiche Aufklärung durch die Ärzte sowie die verständnis- und liebevolle Behandlung durch die Ärzte und Hebammen erstaunlich gut kontrollieren. Nicht zuletzt sollte die ausgesprochen einfühlsame Betreuung durch das Anästhesie-Team während der gesamten OP erwähnt werden.
Auch nach der Entbindung erfuhr ich eine außergewöhnliche Betreuung durch die Stationsschwestern der Station 7 sowie die Säuglingsschwester der Station 10. Ich fühlte mich zu jeder Zeit respektvoll behandelt, die Schwestern stellten sich vor, man wurde zum Schichtwechsel zumindest kurz begrüßt, ein kurzes Anklopfen vor Betreten des Zimmers ist Standard, es gibt jederzeit ein persönliches Wort, nicht zuletzt ein "Brücke bauen" um dem Babyblues Herr zu werden ... es gibt noch zahlreiche Beispiele mehr.
Auch den Säuglingsschwestern ein herzliches Dankeschön. Trotz der Einschränkungen in den ersten Tagen konnte ich meine Tochter fast durchgängig bei mir haben, ein kurzer Anruf genügte, wenn Hilfe von Nöten war. Außerdem ein großes Lob an die konsequente Unterstützung beim Stillen als absolute Selbstverständlichkeit und ohne gegensätzliche Aussagen, je nachdem, wer gerade Dienst hat. So wird man von Anfang an bestärkt und nicht verunsichert! Auch das ist leider nicht überall Standard.
Fazit: Diese Klinik zu wählen war meine beste Entscheidung! So sollte eine Geburtsklinik arbeiten!!!
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachwissen und Herzenswärme
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mitte Mai 2014 habe ich in Werdau mein zweites Kind zur Welt gebracht. Nach zwei Fehlgeburten trägt man eine gewisse Angst in sich, dass auf den letzten Metern vielleicht doch noch etwas schief gehen könnte. Umso mehr hat mir der Beistand von Schwestern, Hebammen und Ärzten innere Ruhe gegeben. Sie waren immer mit aufmunternden und verständnisvollen Worten und Gesten für mich da. Ich habe mich sehr gut aufgehoben und kompetent versorgt gefühlt. Mit dem zweiten Kind ist für uns die Familienplanung mit einem Happy End abgeschlossen und ich bedanke mich nochmal auf diesem Wege bei dem gesamten Team für all das Gute und Liebe, was uns während unserem Aufenthalt in der Klinik zu Teil wurde. ABSOLUT EMPFEHLENSWERT! Hier steht der Mensch an erster Stelle. Eine Seltenheit in der heutigen Zeit. DANKE =)
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Rundum-Betreuung von Mutti und Neugeborenem erfolgte von den Ärzten, Hebammen und Schwestern immer ausgesprochen freundlich und hilfsbereit. Wir haben uns in der kurzen Zeit sehr wohl gefühlt.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zwei super schöne Geburten 2003 und 2006 gehabt! Hebamme,Arzt und auch die Schwestern der Station waren alle sehr nett. Kann man nur weiter empfehlen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundliches personal und schöne zimmer
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
rundum gut betreut-fast wie zuhause :-)
ich habe im juni 2013 in der pleißentalklinik meine kleine püppi zur welt gebracht und war mit der fachlichen und auch zwischenmenschlichen betreuung mehr als zufrieden und möchte auf diesem weg nochmal ein dickes lob an ärzte, hebammen und schwestern richten! ich werde euch weiter empfehlen! vieleicht bekommt die kleine ja mal noch ein geschwisterchen dann komme ich auf jeden fall wieder zu euch in die pleißentalklinik werdau! lg nancy
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Ärzte und Hebammen und Schwestern
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich finde diese Klinik einfach toll. Die Ärzte und Hebammen sind alle super. Ich kam mit einem hohen blasensprung in der 22ssw und bekam eine sehr gute Beratung und schnelle Weiterleitung ... Die ich beide schon beim ersten Kind hatte und auch da schon sehr zufrieden war. Als ich in der 37 ssw wieder kam wurde ich auch wieder sehr freundlich aufgenommen. Und da auch ein dank. Aber auch die kinderärzte sind alle toll und lieb.
MfG
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- fürsorgliche Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- vorzeitige Wehen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Um April 2012 kam ich mit vorzeitigen Wehen in der 32. Ssw (mit Zwillingen) in die Klinik.Drei Wochen musste ich liegen und durfte erst die letzten paar Tage das Zimmer verlassen.Dank der lieben Schwestern, Hebammen und Ärzte, vor allem Dr. Schröter und Dr. Hupfer, verging die Zeit im kkh schnell und war sogar angenehm.Auch nach der Geburt unserer Zwillinge Anna und Max am 28.04.12 mussten wir noch drei Wochen das Krankenbett hüten aber durch das nette Personal verging die Zeit schnell.Ich würde immer wieder ins Kkh nach Werdau gehen und danke allen von der Entbindungs-und Kinderstation für die liebevolle Betreuung.
Sylvia Schubert
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- freundlicher Empfang
- Kontra:
- sehr warme Zimmer
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Entbindung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen!
Wir wurden bestens betreut! Die Ärzte, Schwestern und Hebammen sind super lieb!
Bei der Geburtsplanung gab es ein kurzes Gespräch bei dem mir meine größten Sorgen genommen wurden auf eine lockere Art. Der Arzt ist einfach nur Super!
Im Kreißsaal war eine tolle Atmosphäre. Ich habe mich dort gut aufgehoben gefühlt.
Fragen konnte ich nach der Entbindung jederzeit den Säuglingsschwestern stellen... Und das waren ziemlich viele :o)
Kurz gesagt: ich würde immer wieder in diese Klinik gehen.
Entbindung
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- immer ein Ansprechpartner
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Geburt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
tolle Schwestern und Ärzte die einem jederzeit mit Rat und Tat zur Seite stehen und einem die Angst nehmen
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Hallo, liebe Frau N.!
Vielen Dank für Ihre lieben Zeilen.
Wir freuen uns, daß es Ihnen und Ihrer Familie so gut geht. Schließlich haben wir ja ´ne Menge gemeinsam durchlebt.
Für die Zukunft alles Gute und viel Freude mit der Familie!
Ihr OA Schröter aus Werdau