GRN-Klinik Weinheim

Talkback
Image

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Baden-Württemberg

99 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

120 Bewertungen davon 12 für "Kardiologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Kardiologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (120 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (29 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (18 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Herzkatheder

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
keine Massenabfertigung wie in großen Kliniken
Kontra:
Krankheitsbild:
Koronare Herzerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Herzkatheder-Untersuchung war gut organisiert.
Das Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Der Arzt hat mir während der Untersuchung die Diagnose erläutert.

Klinik in Weinheim GRN

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kam in die GRN Klinik durch den Notarzt mit einem Herzinfarktverdacht. Ärztliche Betreuung sehr gut. Das Ekg zeigte eine Gefäßverstopfung. Alles ging schnell und gut. Ich bin am übernächsten Tag nach dem Herzkadeter nach Hause gegangen.

Unterlassene Hilfeleistung

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Räumlichkeiten und Parkmöglichkeiten waren sehr angenehm
Kontra:
Das gesamte Klinikpersonal war mit anderen lapalien beschäftigt
Krankheitsbild:
Verdacht auf Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem ich mit Verdacht auf Herzinfarkt, über die Noteinsatstelle 116117 gebeten wurde mich in die Kardiologie fahren zu lassen, wurde ich von der Notaufnahme in die Ambulanzaufnahme weiterverwiesen, weil in der Notaufnahme wegen einer Infussionsbehandlung der Platz für ein EKG angeblich belegt war.
Also ging ich mit Schmerzen in der Brust in die Ambulanzaufnahme, wo meine Daten direkt aufgenommen wurden.
Dann ließ man mich warten, geschlagene 3,5 Stunden. Für einen Verdacht auf Herzinfarkt etwas lange, wie ich finde.
Nach 3,5 Stunden bin ich dann kommentarlos gegangen.
Gott sei Dank hat mir das am anderen Tag mein Hausarzt nicht bestätigen können, denn es war doch "nur" eine Zerrung meiner Zwischenrippenmuskelatur.
Wie auch immer, ich war froh, dass es nur das war, doch bei einer richtigen Notfallsituation w. o. beschrieben, hätte ich diese Bewertung nicht mehr schreiben können.

1 Kommentar

Lol49 am 15.10.2024

Man kann es auch übertreiben, wäre es wirklich kritisch gewesen kann ich nur aus eigener Erfahrung sagen hätte jeder verfügbare Arzt auf der Matte gestanden.

Meine Behandlung in der GRN Klinik

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Lag in der GRN Klinik mit einem Herzinfarkt. Ärztliche Betreuung sehr gut. Wurde vom Herkkadeter Team gut betreut. Alle Schwestern und Ärzte sehr kompetent und freundlich. Ich bin ohne Beschwerden entlassen worden.

Notaufnahme

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zu wenig kompetentes Personal)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hauptsache Formular ausgefüllt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Leider kein Pro
Kontra:
Formalitäten vor medizinischer Versorgung
Krankheitsbild:
Bluthochdruck
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit hohem Blutdruck meines Mannes sind wir Samstag Mittag zur Notaufnahme. Und wir gehen nur, wenn es gar nicht mehr anders geht. Kein schnelles Handeln, nur Formalitäten waren wichtig. Jeder Patient, egal welche Beschwerden, wurde schön der Reihe nach aufgerufen. Nach 45 Minuten immer noch keine Behandlung. Wehe wenn es ein Herzinfarkt gewesen wäre. Wir sind dann zum ärztlichen Bereitschaftsdienst innerhalb der Klinik. Dort wurde uns sofort geholfen.

Kompetente Ärzte

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mein 10-tägiger Aufenthalt nach einem mittelschweren Herzinfarkt hatte mir ein sehr positives Bild sowohl in der ärztlichen als auch in der pflegerischen Leistung vermittelt.
Kompetentes Wissen der Ärzte war vorhanden- man fühlte sich sicher.
Das Pflegepersonal war stets freundlich und hilfsbereit.
Ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Im Gebäude gibt es keine Kaaffe Automaten leider ist man auf den teuren Kiosk angewiesen. An der Zimmerausstattung fand ich am schlimmsten das, das Wc mit den nebenzimmer geteilt werden mußte)
Pro:
Alle durchweg sehr freundlich
Kontra:
leider die Versorgung(lieblos, trockenes Brot , keine feste Zeiten usw.)
Krankheitsbild:
Herzrytmusstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am Dienstag den 23.10.2018 mit Verdacht auf Herzinfakt eingeliefert. Da ich mit den Rettungsdienst kam war alles gut vorbereitet. Die Aufnahme ging schnell und freundlich. Nach eingehender Untersuchung wurde ich auf die M 3 verlegt auch dort wurde ich freundlich Begrüßt und Bestens Versorgt .Die Ärztin hat mich über alles kommende sehr freundlich beraten. Sie hat sich viel zeit genommen.

Frechheit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Unverschämt, nicht empfehlenswert
Krankheitsbild:
Herzmuskelentzünundung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin mit Verdacht auf Herzmuskelentzünundung vom Bereitschaftsarzt in die Notfallambulanz geschickt worden. Musste dort 4 Stunden warten, für ein Kontroll-EKG und den Troponientest zu machen.
Unmenschliche Zustände und eine schweinerei, jemanden so lange warten zu lassen der mit Verdacht auf Herzmuskelentzünundung in die Notfallambulanz kommt.
Absolut nicht zu empfehlen.

1 Kommentar

CFessel am 22.10.2018

Sehr geehrter Herr Houck,

vielen Dank, dass Sie neben Ihren Kommentar auf dieser Webseite sich auch direkt mit uns in Verbindung gesetzt haben.

Wie bereits in unserem Antwortscheiben an Ihnen geschildert, stellt Ihre beschriebene Wartezeit auf einen ersten Kontakt mit Fachpersonal nicht unseren gewünschten und definierten Prozess dar. Wir überprüfen aktuell die Ursache der Abweichung, um ggf. Korrekturmaßnahmen einzuleiten.

Die internen Prozesse sehen eigentlich vor, dass sie zügig vom medizinischen Fachpersonal bezüglich ihrer Dringlichkeit eingestuft werden. Das ist bei Ihnen leider verspätet erfolgt. Wir werden mit unseren Mitarbeitern den Vorfall aufarbeiten.
In jedem Fall danken wir Ihnen für Ihre Rückmeldung, da es uns hilft unsere Prozesse weiter zu verbessern.
Sollten Sie gerne persönlich über den Vorfall sprechen, steht Ihnen unser stellvertretender Pflegedienstleiter Hr. Siegel zur Verfügung. Sie können hierzu einen Termin im Sekretariat der Pflegedienstleitung unter der Rufnummer 06201 89 29 00 vereinbaren.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Fessel

der Aufenthalt war eine Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
dass das Ergebnis negativ war
Kontra:
von A-Z unzumutbar
Krankheitsbild:
Herz-Kathederuntersuchung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es hat nichts geklappt trotz Termin. Essen?? Fehlanzeige. Beratung?? Fehlanzeige Untersuchungstermin?? "abwarten Sie werden geholt wenn es Zeit ist"
und so ging es weiter. Nach 3 Tagen habe ich um Entlassung auf eine Verantwortung gebeten

1 Kommentar

CFessel am 16.07.2018

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

Sie haben sich im Rahmen dieser Homepage zur Behandlung in der GRN-Klinik Weinheim geäußert.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen nachzuvollziehen, um dadurch die Qualität unserer Krankenversorgung weiter zu optimieren. Deshalb würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen.

Leider fällt es uns als Klinik immer schwer aus, den Kommentaren auf dieser Homepage Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung abzuleiten. Daher bitten wir Sie, Ihre Negativerfahrungen direkt an unser Qualitätsmanagement zu richten, sodass wir gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung für Sie und zukünftige Patienten ermöglichen können.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Fessel (B.A.)
Qualitätsmanagementbeauftragter
GRN-Klinik Weinheim

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Tel.: +49 (0) 6201 89-2104
Fax: +49 (0) 6201 17032
E-Mail: christian.fessel@grn.de

Hervoragende Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenz, Freundlichkeit, Service, Leistung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Lungenfibrose / Aortenklappenstenose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben Samstags einen über 80 Jährigen Angehörigen wegen akuter Atemnot angeliefert.
uns bekannte Diagnose war Lungen Fibrose, die bereits in Behandlung war.
Unsere Absicht war über das nächstgelegene Krankenhaus eine Einweisung in die Lungenklinik in Heidelberg zu bekommen.
Wir hatten alle bisherigen Unterlagen dabei.
In der Aufnahme erfolgte nun eine sehr freundliche, kompetente und Aufmerksame Untersuchung. Es wurde gleiche für eine Linderung der akuten Beschwerden gesorgt. Die mitgebrachten Unterlagen wurden Aufmerksam und gründlich durgesehen. Darin wurde die Fibrose bestätigt, ebenfalls aber auch eine Aortenklappenstenose, ein Jahr zurückliegend.
Daraufhin wurde sofort noch eine Kardiologische Untersuchung veranlasst. Der Befund: Vollständiger Verschluss der Aortenklappe. Damit wurde festgestellt, dass nicht die Fibrose sonder das Herz die aktuelle Notlage verursachte. Eine Überweisung nach Heidelberg in die Lungenklinik wäre also falsch gewesen.
SUPER ARBEIT IN DER AUFNAHME!!!
Er kam sofort in die Intensiv, wo er genau so freundlich und kompetet behandelt wurde wie in der Aufnahme.
Nun warten wir über das Wochenende, wie es weiter geht.

Allein gelassen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Notaufnahme: super nett und gründlich!!!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es erfolgte praktisch keine Beratung, nur auf Nachfrage.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Alles muss nachgefragt werden, oft keine Ärzte greifbar.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Funktioniert alles, aber auch eher kühl und nüchtern)
Pro:
Für uns nur die Nähe
Kontra:
Kühle, abweisende Stimmung, Unfreundlichkeit
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist wegen eines Herzinfarktes in der Notaufnahme super (!!!) behandelt worden und es wurde schnell gehandelt. Der Herzkatheter bzw. Stenteinlage fanden in Heidelberg statt (hier ebenfalls sehr nett und freundlich).
Nach dem Rücktransport erfolgte die Aufnahme auf Station M1. Die Stimmung beim Personal ist nicht gerade dazu geeignet, Herzprobleme zu bewältigen. Bis auf ein paar Ausnahmen sind die Schwestern und Pfleger sehr kühl bis unfreundlich bzw. genervt. Es erfolgt keine Information der Patienten, die sich hier völlig allein gelassen fühlen. Wenn man etwas benötigt, muss man darum betteln. Man erfährt nicht, was als nächstes gemacht werden soll. Die Medikations-Empfehlungen der aufnehmenden Ärztin wurden völlig ignoriert! Ein Patient im selben Zimmer, der auf eine morgen stattfindende Darmspiegelung vorbereitet werden soll, bekommt mittags sein Essen hingestellt, obwohl er nichts mehr essen soll, keiner weiß über irgendwas Bescheid.
Lieber nicht hierhin - besser ist die Kardiologie in Heidelberg!

1 Kommentar

Anniii1 am 07.01.2013

Kleine Korrektur: Die Schwestern und Pfleger sind hier total überlastet, die Kritik geht somit in erster Linie an die Klinikleitung!!

Kein Informationsfluß zwischen Arzt und Patient/ Angehörigen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Kardiologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
wenn man sich nicht kümmert, wird der Patient wohl nur gelagert.
Krankheitsbild:
Herzinfarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

In einem Wort :KATASTROPHAL!
Mein Schwiegervater wurde als Notfall mit dem RTW wegen akuter Atemnot und 39,5 Fieber eingeliefert und kam sofort auf Intensiv für 3,5 Tage. Da er sowohl Herz als auch Nierenprobleme durch seine Vorgeschichte hat, waren wir erst einmal beruhigt, gingen wir doch davon aus, das die vorangegangene Diagnose des Hausarztes ( rund 8 Stunden vor Einlieferung) "grippaler Infekt " immer noch gültig war. Jetzt, 5 Tage später, nachdem er vor 1,5 Tagen auf Station verlegt wurde ,erfährt Schwiegermama beiläufig im Gespräch mit dem Stationsarzt, das er einen Herzinfarkt bei Einlieferung hatte ! Natürlich hat die Gute getobt und Handlungsbedarf gesehen. Und plötzlich tut sich was !Der Infekt, der seit 5 Tagen für Fieber sorgt wird erst jetzt mit Antibiotika behandelt und Blutkulturen angelegt.Schwiegervater soll nun übers Wochenende stabilisiert werden und endlich ein anständiges Ultraschall des Herzens gemacht werden . 7 TAGE NACH EINLIEFERUNG! Warum das alles nicht schon vor Tagen in die Wege geleitet wurde ist mir ein Rätsel! Warum muß man als Angehörige das alles erst in die Wege leiten? Was wäre passiert, wenn diese entscheidungswichtige Info nicht doch beiläufig an uns getragen worden wäre ? Was, wenn Schwiegermama nicht so durchsetzungsstark wäre? Nach Rücksprache mit dem Hausarzt streben wir nun die Verlegung in das Klinikum Heidelberg an. Vertrauensverhältniss Arzt-Patient endgültig zerstört, NIE WIEDER WEINHEIM!