Bei der Anmeldung zum Beratungsgespräch stellte sich heraus, dass keine Unterlagen der Vorbehandler eingegangen waren. Die Sekretärin konnte nach kurzer Zeit die Befunde herbeigefaxt bekommen, so dass das Beratungsgespräch zeitnah geführt werden konnte. Der Chefarzt der Gastroenterologie hat sich die Zeit genommen, ein Anamnesegespräch zu führen, mich freundlich und zugewandt über das geplante Vorgehen zu informieren, mir die Risiken zu erläutern, gleichzeitig mir aber auch Ängste zu nehmen. Auch hat er sich erfolgreich bemüht, mit der Sekretärin zusammen, einen zeitnahen OP-termin festzulegen, da erst spät ein wegweisender Befund durch die Vorbehandler gefunden werden konnte. Das angenehme Gespräch hat mich sehr beruhigt. Im OP ging es professionell zu, aber mir sehr zugewandt und fürsorglich. Nach dem Aufwachraum (freundlicher Mitarbeiter) und dem In die Station M5 gebracht werden (freundlicher Transporteur)freundliche Krankenschwestern- und Pfleger. Immer wieder ist jemand gekommen, Stationsärztin, auch mal die Oberärztin, Krankenschwestern, und haben sich nach meinem Befinden erkundigt, das habe ich sehr angenehm empfunden. Die Nacht: Eine sehr nette, alte Dame im Zimmer, hat gefühlt, den ganzen Odenwald abgesägt, meine direkte Bettnachbarin und ich konnten trotz der Ohrstöpsel der freundlichen Nachtschwester kaum schlafen. Das, allerdings, kann in jedem Krankenhaus so sein. Am Morgen gab es ein gutes Frühstück, dann kam der Chefarzt, um mir kurz vom Eingriff zu berichten und sich von mir zu verabschieden. Auch die Stationsärztin kam zum Verbschieden noch einmal vorbei. Ich bin sehr, sehr zufrieden, mit der professionellen und zugewandten ärztlichen und pflegerischen Betreuung, der Ausstattung, dem Essen und vor allem: mir wurde geholfen, ich habe keine Schmerzen mehr, sondern fühle mich wieder richtig gut. Ich danke allen, die sich um mich gekümmert haben.
1 Kommentar
Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
Sie haben sich im Rahmen dieser Homepage zur Behandlung in der GRN-Klinik Weinheim geäußert.
Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen nachzuvollziehen, um dadurch die Qualität unserer Krankenversorgung weiter zu optimieren. Deshalb würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen.
Leider fällt es uns als Klinik immer schwer aus, den Kommentaren auf dieser Homepage Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung abzuleiten. Daher bitten wir Sie, Ihre Negativerfahrungen direkt an unser Qualitätsmanagement zu richten, sodass wir gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung für Sie und zukünftige Patienten ermöglichen können.
Mit freundlichen Grüßen
Christian Fessel (B.A.)
Qualitätsmanagementbeauftragter
GRN-Klinik Weinheim
Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Tel.: +49 (0) 6201 89-2104
Fax: +49 (0) 6201 17032
E-Mail: christian.fessel@grn.de