GRN-Klinik Weinheim

Talkback
Image

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Baden-Württemberg

99 von 120 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

120 Bewertungen davon 56 für "Entbindung"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (29 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (120 Bewertungen)
  • Chirurgie (21 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (29 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (18 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Handchirurgie (2 Bewertungen)
  • Innere (11 Bewertungen)
  • Kardiologie (6 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (10 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)

Meine erste und letzte Geburt in dem KH

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie wieder dort ein Kind gebären)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nette Hebammen
Kontra:
Schreckliche Ärzte die einem nichts erklären
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

am 17.05.2020 zur Kontrolle hingegangen bin (war ein Tag nach berechneten ET), Kind wurde gemessen und gesagt es wiegt knapp 4290 Gramm, ich meinte daraufhin das es für meine erste Geburt viel zu schwer wäre und ich besser eine Einleitung bekommen sollte, sie meinte daraufhin nein ich bin ja nicht klein, ich bestand aber darauf das ein( richtiger) Arzt sich dass ganze anguckt, weil es ein schweres Kind war, also meinte sie ok ich rede mit dem Chefarzt, wenn er ihnen zustimmt rufen wir sie an, also gut am nächsten Tag direkt um 9 Uhr morgens bekam ich den Anruf das ich doch bitte heute ins KH kommen soll, da das baby doch sehr groß für meinen Körper ist. Also am 18.05.um 17 Uhr ins Kh und mir wurde ein wehencocktail angedreht nichts gebracht hatte nur Übelkeit. Nächster Tag erste Tablette nichts gebracht. Mittags noch eine, nichts abends 2 immer noch nichts wieder schlafen gegangen. Am 20.05 morgens ist meine fruchtblase geplatzt wehen gingen los. In Kreißsaal wurde mir sehr schnell eine PDA gelegt. Um 12 Uhr war mein Muttermund komplett auf, also ging’s los, Problem war aber, pda wurde zuspät abgedreht, habe nichts gespürt sollte aber pressen. Ging aber nicht also sind die Herztöne meiner Tochter abgefallen, plötzlich standen drei Ärzte und 2 Hebammen in meinem Zimmer, die eine Ärztin fängt wie wild an auf meinem Bauch von oben zu drücken mit ihrem ganzen Körpergewich musste mich dadurch übergeben.Der andere Arzt sagt dabei gut wenn sie kotzt Presst sie wenigstens. Meine Hebamme die mich zuhause betreut hat, meinte sie hat mich drüben im OP Saal schreien gehört weil ich so schmerzen hatte. Ging den Ärzten noch immer nicht schnell genug, also haben sie mich aufgeschnitten und KiWi benutzt. Aufgeklärt auf all dies wurde ich nach der Geburt auch nie. Meine Blase wurde in all dieser Zeit auch nicht entleert.Erst gegen 17 Uhr, Tage später meinte der Kinderarzt er versteht nicht warum das alles gemacht wurde im Bericht sehen die Werte meines Kindes normal aus.NIE WIEDER

Ambulante Entbindung ja, aber keine Stations Aufenthalt.

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Entbindung Kreißsaal.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Das Team im Kreißsaal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meinen Sohn im Oktober 2020 in dieses Krankenhaus entbunden, Gott sei Dank Gesund auf der Welt. Das Team in Kreißsaal war super, nett freundlich einfühlsam, ich fühlte mich richtig gut aufgehoben. Auf der Station war es Katastrophe. Die Hebammen waren nur mit mühe freundlich,teilweise unkompetent mit Kaiserschnitt entbundennen Müttern gut umzugehen, als hätten Sie Angst irgendetwas falsch zu machen. Mein Sohn hatte Hunger gehabt, klar hatte ich nicht genug Milch gehabt, habe mehrere Hebammen gebeten gehabt, daß sie mir doch etwas Milch oder wenigstens Schnuller bringen, bis die Milch nach kommt, wurde ich Mund tot gemacht, die hätten nichts da. Ich soll ihn immer wieder anlegen, bis meine Brustwarze anfing zu bluten, und blaue hämatom ich bekam. Es wurden meine bitten einfach abgetan und nicht hin gehört. Ich habe ihm vor Verzweiflung blähungsmittel gegeben, in der Nacht die sie mir in der spritze brachte, das er wenigstens eine Stunde schlafen könnte nachts, daß ich auch die Augen zu machen könnte. Habe meinen Sohn in den Armen beim schlafen gehalten,im sitzen habe ich versucht zu schlafen vier Nächte lang. Und nicht einmal haben die Hebammen mal gefragt sollen wir den kleinen wenigstens für eine Stunde nehmen, oder warum ich den im Sitzen schlafe, es wurde einfach weggeschaut. Nicht eine Hebamme hat mich gefragt, möchten sie vielleicht duschen, das wir den kleinen nehmen, ich müsste mit den kleinen in der Dusche mit nehmen, damit er nicht weint alleine. Bei der Visite ein Tag vor meiner Entlassung, war Frau Dr. B. , bei mir zu Visite, war schlecht gelaunt, arrogant und unsensibel. Hat mich zur Sau gemacht weil ich im Baby Bett eine Packung Saft hatte und ein Glas darauf, ja ich hatte das, aber vor ihrem ganzen Team hat sie mir die Saft Packung auf Bett geschmissen und ihre Worte waren, ,,Wir sind kein Zucht Haus hier,,!Das kam von einer Chefärztin, dass ist das letzte, was eine mit Kaiserschnitt entbundenne Mutter gebrauchen konnte.Sie soll sich schämen.

Auf gar keinen Fall !!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unqualifiziert, Empathielos
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Niemals wieder in dieses schreckliche Krankenhaus!!!

Wer in Kürze entbindet, geht definitiv woanders hin!

Ich habe vor acht Monaten entbunden, zu Corona Zeiten. Der Kreisaal war wirklich in Ordnung, alle waren total einfühlsam und herzlich.

Die Wöchnerinnenststion war eine reine Katastrophe! Es war überfüllt, Familienzimmer nicht möglich und Hilfe Fehlanzeige. Ich wurde komplett alleine gelassen mit Dammriss 3.Grades und Dammschnitt und weiteren Geburtsverletzungen. Ich hatte Stillprobleme die komplett verharmlost und missachtet wurden. Jedes Mal wurde ich genervt "betreut", wenn ich nach Hilfe gefragt habe. Obwohl ich kaum aufstehen konnte, verlangte man von mir soviele Dinge. Das alles noch während mein Mann nur eine Stunde am Tag bei mir sein durfte.

KEINE EMPATHIE, TOTAL GENERVTE KRANKENSCHWESTERN!! HABE VIELE WOCHEN MIT DIESEM TRAUMA LEBEN MÜSSEN. Sowas empfehle ich keiner frischgebackeben Mutter!!!!! Ich habe jeden Tag in diesem Krankenhaus geweint.
Auf gar keinen Fall weiter zu empfehlen. Schrecklichste Station die es gibt.

Geburt entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Informationen bekommt man nur Scheibchenweise, Kaiserschnitt Frauen werden meiner Meinung nach wie 2. Klasse behandelt, kompliment an das OP Team, dass war klasse! Allerdings Station chaos pur, ewiges warten, keine Ansprachen,nur auf Nachfragen hilfe

Katastrophen Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte ein Buch über dieses Krankenhaus schreiben. Die 5 Sterne Beurteilungen wurden auch bestimmt von den Mitarbeitern selbst gemacht. Denn nicht mal 1 Stern verdient dieses Krankenhaus.
Wie man es auch durch meinen Namen erkennen kann, ist meine Nationalität türkisch. Das heißt, dass ich schon mal dort ein Minuspunkt hatte. Man sollte keinen Namen geben, jedoch handelt es sich hierbei um eine Hebamme ... Es war meine erste Geburt, keine praktischen Erfahrungen. Statt mich oder meine Familie zu beruhigen, war sie auch noch respektlos zu uns. Nur weil es im Kreisaal voll war und die Dame mit Stress nicht umgehen konnte, hat sie ohne mein Erlaubnis oder mir zu fragen, ein Mittel zum schlafen in die Spritze reingedrückt. UND DAS ALS ES SICH SCHON 6 CM GEÖFFNET HATTE. Ich war während meiner Geburt so müde, dass ich kraftlos war und nicht mal richtig pressen konnte. Dank ihrer geringen Mitgefühl wurde mein Kind mit einer Saugglocke gezogen. Dadurch hat sich mein Intimbereich sehr verletzt. Bis alle drei zusammen gesucht haben, wo mein Schnitt war, war nur noch überall Blut. Meine Familie hat draußen auf die gute Nachricht gewartet. Bis meine Familie gefragt hat, ob das Kind schon da ist und wie es uns geht, hat sie nichts berichtet. Dann kam als Antwort nur: „das kind ist da“. Ohne zu sagen, wie es uns beiden geht. Als meine Mutter zu mir rein wollte, hat sie meine Mutter gehalten und mit Finger „kommuniziert“ dass sie nicht rein darf (trotz dass ich meine Mutter zu mir gewünscht hatte). Es ist eine emotionale Situation, durch Angst hat sich meine Mutter verloren und angefangen zu weinen. Sie hat immer noch nicht berichtet wie es uns geht. WIE RESPEKTLOS UND UNMENSCHLICH IST DAS? Das ist definitiv nicht ihre Aufgabe. Als meine Schwiegermutter sie gefragt hat, ob das Medikament gefährlich für das Baby sein kann, kam als Antwort mit verdrehten Augen „wir sind nicht blöd“. War das wohl ihre Antwort, weil meine Schwiegermutter Kopftuch trägt? Oder mein Name türkisch lautet? Oder noch ein türkisches Kind auf die Welt gekommen ist? Nicht nur ausländerfeindlich, sondern ihr Verhalten unausgebildet, unmenschlich, sowohl als auch respektlos. Und solche dürfen noch dort arbeiten. Auch noch wurde ich falsch genäht und es musste wieder geschnitten werden. Und und und. Bitte leute macht nicht den selben fehler wie ich, sucht euch besseren Krankenhäuser aus.
Einzige lob an eine Mitarbeiterin, die mitgefühl zeigt.

1 Kommentar

CFessel am 03.02.2020

Sehr geehrte Patientin,


es tut uns leid, dass Sie mit dem Verhalten unserer Mitarbeiterin nicht zufrieden waren. Wir bedauern es sehr, dass Ihre Geburtserfahrung dadurch getrübt sind.


Gerne bieten wir Ihnen die Möglichkeit an, mit uns ins Gespräch zu gehen und gemeinsam den Tag nochmal zu betrachten. Sie können einen Termin über das Sekretariat von Fr. Dr. Bauer vereinbaren. Das Sekretariat ist unter der Telefonnummer 06201 89-2701 zu erreichen.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen nachzuvollziehen, um dadurch die Qualität unserer Krankenversorgung weiter zu optimieren. Deshalb würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Fessel (B.A.)
Qualitätsmanagementbeauftragter
GRN-Klinik Weinheim

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Tel.: +49 (0) 6201 89-2104
Fax: +49 (0) 6201 17032

Große Enttäuschung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Unfreundliche Hebammen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war September 2014 und Juni 2016 zur spontanen Entbindung dort,da beide Male die Fruchtblase geplatzt ist,haben wir uns für den kürzesten Weg entschieden!Was ich heute zutiefst bereue!!!!!!Bin immer noch nicht darüber weg,wie unfreundlich mit einem während der Geburt umgegangen wird!!!!
Die 1.Geburt dauerte sehr lange,ich hatte 4verschiedene Hebammen,was mich nicht störte,aber bei der 3.hatte ich das Gefühl,ich nerve sie,sie war kühl,desinteressiert, unfreundlich u.schnippig.
Bei meiner 2.Geburt,hatte ich nur eine Hebamme,aber leider das Pech,gleich zu einer unfreundlichen zu gelangen.
Als wir kamen,hab ich gemerkt,wir sind hier nicht willkommen!!!
Ich bat während der Wehe auf der Seite kurz liegen zu bleiben,bis diese Wehe sich beruhigt hat,dann nahm diese Hebamme mein Bein und riss mich um,als ob es auf eine Minute ankäme.
Habe um Globulis gebeten,darauf ihre Antwort:" kann ich nicht geben,hab keine da!"
Also,damit werben die wohl nur und sie sind auf den Plakaten zum anschauen!!
Meine Tochter war schnell da,viel Arbeit hatten sie nicht mit uns.
Sie kam kurz nach 4uhr,wir wurden dann ca 5uhr in unser Zimmer geschoben,"aus den Augen aus dem Sinn"!
Meine Tochter war um 7.30Uhr immer noch nicht angezogen,mein Mann hat dann mal um 7.30uhr angerufen,dass sie Kleidung braucht.
Eine Entschuldigung haben wir jedoch nicht gehört.
Auf der Station hat immer jemand nach uns geschaut,die wussten auch immer sofort Bescheid.
Aber die Geburt verlief zweimal so wie man sie sich als Frau nicht wünscht, ich hatte keine Traumgeburt,sondern eine Traumageburt,leider!!
Das schlimme ist,ich bereue es,dass ich nicht in ein anderes Krankenhaus gegangen bin!!!!
Und komme nicht darüber weg!!!

1 Kommentar

CFessel am 16.01.2018

Sehr geehrte Talema1416,

Sie haben sich im Rahmen dieser Homepage zur Behandlung in der GRN-Klinik Weinheim geäußert.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen nachzuvollziehen, um dadurch die Qualität unserer Krankenversorgung weiter zu optimieren. Deshalb würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen.

Leider fällt es uns als Klinik immer schwer aus, den Kommentaren auf dieser Homepage Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung abzuleiten. Daher bitten wir Sie, Ihre Negativerfahrungen direkt an unser Qualitätsmanagement zu richten, sodass wir gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung für Sie und zukünftige Patienten ermöglichen können.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Fessel (B.A.)
Qualitätsmanagementbeauftragter
GRN-Klinik Weinheim

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Tel.: +49 (0) 6201 89-2104
Fax: +49 (0) 6201 17032
E-Mail: christian.fessel@grn.de

NIE WIEDER!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (wenige Kinderschwestern sind dann doch sehr fähig.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Einige wenige bemühte Kinderschwestern/Hebammen, als wenige Highlights
Kontra:
Völlig unkoordiniertes Personal, keine einheitliche Linie. Chaos pur!
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir das Weinheimer Krankenhaus wegen seiner anstehenden Zertifizierung zum Stillfreundlichen Krankenhaus ausgesucht. Leider war zwar das Personal generell stillfreundlich eingestellt, aber total unkoordiniert. Der Arzt der mich nach geplatzer Fruchtblase aufgenommen hat war der große Schweiger und hat NICHTS ohne Nachfragen gesagt. Von verordneten Medikamenten wurde ich erst bei Gabe durch die Hebamme informiert.Gottlob fand die Geburt erst nach Schichtwechsel statt, sodaß ich wenigstens bei der Geburt gut betreut wurde. Leider konnte man das von den 4 Tagen danach in der Klinik nicht behaupten. Da wußte die eine Hand nicht was die andere tut, man bekam von Schicht zu Schicht unterschiedliche Anweisungen und Informationen. Generell waren dic Schichten chronisch unterbesetzt. Bei der Lichttherapie unseres Kindes haben wir Mangels Personal selbst 12 Stunde Wache gehalten. Ruhe zu finden war auch Nachts absolut unmöglich, weil alle 2 Stunden auch nach 3 Tagen noch im Familienzimmer und trotz "bitte nicht stören"-Schild irgendjemand reinkam. Der Gipfel war ein Hörtest um halb 2 Nachts!!! Nach 4 Tagen haben wir fluchtartig die Klinik verlassen und hätten uns zur Not auch selbst entlassen. Fazit: Wenn nochmal Kind , dann sicherlich nicht dort.

Menschenunwürdige Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Hat leider nicht gestimmt was die Ärztin sagte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
Bedürfnisse werden komplett überhört
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Entbindung ist nun 16 Monate her! Ich bin immer noch nicht drüber weg!
Es war schrecklich, ein Trauma, mein Mann ist auch immernoch entsezt von der Geburt in diesem Krankenhaus!

-Ärztin hat Zugang falsch gestochen,
-14 Stunden Wehen ständig anderes Personal??-
-PDA bekommen ewig gedauert bis der Anästhesist endlich kam!!
-Beim 2. Versuch geklappt! (Schmerzhaft!)

Erst mit der PDA vollständig betäubt, als die Betäubung nachließ nach 3 Stunden gingen die Schmerzen dann richtig los!

-Mir wurde ein Schlauch auf der Schulter fesgeklebt, und es wurde "behauptet" ich könnte ohne Probleme eine erneute Dosis bekommen!

Es war schlichtweg GELOGEN!!

Ich habe geschrien gebettelt, mein Mann hat sie angefleht, aber jede Hebamme hat immer alles herausgezögert!! Von wegen: die Ablösung kommt ja gleich, die macht das dann, die sagte dann, das bräuchte man nicht, das Kind kommt sowieso gleich....
Tja von wegen gleich...
Dann wurde der Wehentropf voll aufgedreht, ich hatte keine Pause mehr zwischen den Presswehen und die gingen 2,5 Stunden, ich dachte ich muss sterben! die Ärztin (sehr jung, ich glaube fest, dass sie keine Kinder hat!! meinte, ich solle wenn ich nicht mehr kann die Wehen verschnaufen!!!
Aha, hätte ich nicht so Schmerzen gehabt, hätte ich sie umgebracht!
Als das kind endlich kam, hat irgendwie keiner aufgepasst, ich bin voll gerissen und musste 4 Monate später nochmal operiert werden,
IN EINEM ANDEREN KRANKENHAUS!!!
Beim Nähen war die Betäubung zu schwach...usw....
Die Schwestern haben mir beim Stillen schlecht geholfen, voll grob die Brust zusammengequetscht und dem Baby in den Mund gestopft!
Eine hat dann gemeint, sie hätte dem Baby eine Glukoselösung gegeben, weil es so schreien würde es hätte Hunger!!
Hallooo da fragt man erstmal!
Mir wurde nicht mal das Wickeln gezeigt! Ich bekam mein 1 Kind !!
NIE NIE NIE NIE wieder würde ich in diesem Krankenhaus entbinden!
Nach 4 Tagen hab ich mich entlassen lassen!
Einer Bekannten erging es ähnlich!

Josie 2002

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (betifft nur die gyn)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (zwecks stillen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (anmeldung geburtsurkunden)
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

es werden diagnosen einfach widersprochen,balsensprung von der frauenärztin festgestellt aber durch de prof nicht bestätigt,untersuchung folgt sehr schmerzhaft und man sollte die toilette aufsuchen, das ist kein fruchtwasser,es sei urin.
nach einleitung der geburt ,nach ca 50 stunden entbindung ,kind nach heidelberg mit heli abgeholt,hebammen waren viele, Sandy
war super
Josie hat es geschafft!
essen habe ich in den drei tagen nicht bekommen
zimmer waren okay

Werde nicht mehr in Weinheim entbinden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Schlechte Betreuung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Nach einer eingeleiteten Geburt die im Notkaiserschnitt endete (es dauerte ewig bis die PDA gelegt wurde), war die Betreuung danach genauso wenig erfreulich: mein Kind hatte massiv an Gewicht verloren und erst als es um eine Verlegung in die Kinderklinik nach Mannheim ging wurde gehandelt. Einen Kinderarzt gibt es nicht im Haus.

1 Kommentar

cooki am 11.11.2011

fruchtbalse geplatzt,drei tage noch gelegen ,kind nach nach
der geburt nach heidelberg, es war schrecklich,nie wieder in dieses krankenhaus

Geburtstation nein DANKE !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Wir waren mit der Betreuen vor und nach der Geburt unseres Kindes sehr unzufrieden und würden dieses Krankenhaus nicht mehr für eine Geburt auswählen, wir kamen uns sehr verloren vor wenn mein Mann nicht bei mir gewesen wäre wüsste ich nicht wie ich das ganze überlebt hätte, ausser im Kreissaal direkt, da lief alles glatt. Aber die Betreuen vorher fehlanzeige, da die Hebammen unterbesetzt waren und nach der Geburt war von Betreuung gar nicht zu reden, ich konnte wegen einem dammschnitt kaum gehen oder sitzen, eine anleitung zum richtigen stillen... gab es nicht ausser eine äusserung am 2. Tag wie klappt es denn bei ihnen oh je sie legen das kind ja komplett falsch an, da waren meine Brustwazren schon wund und mein Kind weinte nur. Wir sind sehr enttäuscht von der Abteilung hatten es uns so schön vorgestellt dor nach dem Infoabend aber leider war es das Gegenteil ;(

...würde nie wieder in Weinheim entbinden.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2002
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (gegen ausdrücklichen Willen der mutter ghandelt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine Beratung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
gegen willen der Mutter
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

...habe meinen Sohn per SECTIO zur Welt gebracht. Secti war ok aber die Situation auf Station erschreckte mich! Ich wollte meinen Sohn stillen und bat die Säuglingsschwester - mich auch in der Nacht zu wecken und NICHT zu zufüttern! Eines morgens weckte die Schwester mich und informierte mich - sie habe meinem Sohn in dr Nacht ein Fläschen gegeben denn sie wollte mich schlafen lassen! Seit dieser Aktion konnte ich meinen Sohn nicht mehr stillen denn das ging ihm zu langsam (Fläschen gehet halt schneller/bequemer). Es war nicht mehr zu retten - ich mußte abstillen! Man hat dort einfach gegen meinen Willen gehandelt und das geht gar nicht ->Y zumahl ich selbst aus dem Fach komme (Krankenschwester)!

Verlegung wegen positiven Corona PCR Test unter Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal waren alle nett zu mir
Kontra:
Falsche Angaben der Chef Ärztin der Gynäkologie
Krankheitsbild:
Corona pcr positiv unter Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Einleitung im Krankenhaus.
Vorher gab es einen Online Elterninfo Veranstaltung, wo noch groß gesagt wurde, dass man mit Corona positiv dort entbinden könne. Es würde dafür ein extra Entbindungsteam hinten dran stehen.
Morgens wurde der schnelltest und Pcr gemacht. Schnelltest negativ. Daraufhin sollte ich abends wieder in die Klinik kommen und bekam einen Wehencocktail. Die ganze Nacht Wehen alle 2-3 Minuten. Am nächsten Morgen war ich bei 4 cm offen.
Kurz danach kam die Hebamme in Vollmontur in mein Zimmer und meinte, man würde mich jetzt mit Blaulicht in ein anderes Krankenhaus verlegen, da mein pcr Wert bei 30 war.
So ging es mit Rettungswagen und Hebamme (da die Geburt im Rettungswagen hätte los gehen können) nach Mannheim ins Diakonie Krankenhaus. Kurz danach platze die Fruchtblase.
Also mit viel Glück konnte ich zumindest in einem Krankenhaus entbinden.
Aber es ist eine Frechheit zu sagen, man dürfe mit Corona in Weinheim entbinden und dann wird man quasi unter Geburt verlegt.
Mein Pcr in Mannheim lag dann übrigens bei 2900,also negativ.

Hebamme Job verfehlt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Davon hätten wir nichts)
Pro:
Kontra:
Schlechte Betreuung unter der Geburt
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gegen 1.30 Uhr Nachts platzte meine Fruchtblase,NACHDEM ich auf der Toilette war.Um kurz vor 3 Uhr waren wir dann in der Klinik.Es wurde CTG gemacht u der Mutterm. untersucht u mittels eines Teststreifen untersucht ob ich Fruchtw. verliere.Mir wurde gesagt ich hätte kein Fruchtw. verloren,es wäre Urin gewesen..das war schon das erste Unding,ob ich jetzt pinkle oder Fruchtw. verliere kann ich wohl ganz gut unterscheiden.Dann wurden wir erstmal -wie üblich- spazieren geschickt,in der Zeit wurden die Wehen immer stärker wie bei meiner ersten Entbindung auch.Als die Abstände immer kürzer wurden gingen wir wieder zum Kreißsaal.Dort wurde mir dann gesagt das der Muttermund erst 4 cm wär.Durch meine erste Geburt weiß ich,das sich das sehr schnell ändern kann,aber das interessiert dort niemand.. Wir wurden in einem Nebenzimmer geparkt u mir wurde ein Ball gegeben(?) Dann sah man von der Hebamme nichts mehr..Um 6 Uhr war Schichtwechsel u meine Wehen so stark das ich um eine erneute Untersuchung bat,da wurde mir gesagt es würde noch laaaange dauern.Ich sagte dann zu meinem Mann das kann nicht sein bei den Schmerzen u Wehenabständen.Ich bat,mir was gegen die Schmerzen zu geben..aber die kam u kam ewig nicht.Als sie da war sollte mein Mann das Bett verstellen u suchte auf seiner Seite nach der Fernbed.,da nahm die Hebamme die in die Hand (weil sie auf ihrer Seite war) u schwang das Ding u stellte ihn als blöd hin weil er das Teil nicht fand. Als sie mir dann was gegen die Schmerzen gab,ging sie wieder u dann hatte ich auch gleich Presswehen u presste halt.Da wollte sie -nachdem mein Mann sie holte - das ich mich anziehe u in Kreißsaal laufe(!).Da der Kopf schon zu sehen war,versuchte sie sogar ihn wieder zurück zu schieben,sagte mein Mann,ich bekam das garnicht mit,war ja voll mit der Geburt beschäftigt u um kurz vor 7 Uhr war unser Baby dann da.Dann sagte sie noch,das wir das super allein gemacht hätten.Nach 5h Wehen wurde es als Sturzgeburt heruntergespielt.. NIE WIEDER!

1 Kommentar

CFessel am 05.10.2018

Sehr geehrteSiMu2,

Sie haben sich im Rahmen dieser Homepage zur Behandlung in der GRN-Klinik Weinheim geäußert.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen nachzuvollziehen, um dadurch die Qualität unserer Krankenversorgung weiter zu optimieren. Deshalb würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen.

Leider fällt es uns als Klinik immer schwer aus, den Kommentaren auf dieser Homepage Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung abzuleiten. Daher bitten wir Sie, Ihre Negativerfahrungen direkt an unser Qualitätsmanagement zu richten, sodass wir gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung für Sie und zukünftige Patienten ermöglichen können.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Fessel (B.A.)
Qualitätsmanagementbeauftragter
GRN-Klinik Weinheim

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Tel.: +49 (0) 6201 89-2104
Fax: +49 (0) 6201 17032
E-Mail: christian.fessel@grn.de

Dramatischer Geburtsverlauf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 25.04.2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Ärztin sehr grob bei der Geburt)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern super nett und hilfsbereit, auch eine Ärztin war sehr nett
Kontra:
Hebamme und Ärtzin bei der Geburt
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schilderung einer dramatischen Geburt.
Meine Tochter hatte eine Traumschwangerschaft, sie übertrug den kleinen 4 Tage. Am 25.4. setztn um18 Uhr ihre Wehen ein, um 19.30 war sie in der Klinik.
Die Wehen waren schon im 5 minuten Takt. Sie wurde untersucht mit Ultraschall ,den sie als sehr schmerzhaft empfand, da die Ärztin in heftig auf den Bauch drückte. Sie kam in den Kreissaal wo die Hebamme eine Untersuchung vornahm und sagte der Muttermund wäre schon 5 cm geöffnet. Alles lief prima, ich musste meiner Tochter zeigen wie man atmet, da die Hebamme nicht da war. Sie bekam das CTG angelegt, und die Zeit verging wie im Flug, dann kam die Hebamme und sagte sie solle sich hin legen, da die Herztöne stark abfielen während der Wehen. ich bekam die Aufgabe das CTG fest zu halten am Bauch. Sie untersuchte nochmal und sagte der Muttermund wäre bei 7cm aber ein wenig hart, also spritzte sie ihr Buscopan zum entkrampfen. Meine Tochter verspürte ein druck nach unten, da richtete die Hebamme alles hin, und sagte sie sticht die Fruchblase auf um alles etwas zu beschleunigen. Gesagt wie getan, das Fruchtwasser war grün, sie sagte es kann passieren wenn das Baby stress hat, und rief die Ärztin um Blut aus dem Kindkopf zu nehmen. Dies wurde gemacht, und dann sagte man es muss ein Notkaiserschnitt gemacht werden, es ist aber alles noch im Grünen Bereich. Ich hörte dann wie die Ärztin sagte der Muttermund wäre 5 cm offen, obwohl die Hebamme vorher sagte 7cm. Wir warteten ca. 2 Stunden vor dem OP, niemand hat uns informiert. Zwischen durch wurde noch eine Leiche herausgeschoben. Mir blieb fast das Herz stehen. Dann kam endlich meine Tochter aus dem OP, und weinte bitterlich, der Kleine wurde reanimiert. Die Kinderärzte vom Klinikum Heidelberg waren inzwischen gekommen. Die Hebamme war an diesem Abend einmal bei meiner Tochter um ihr Schmerzmittel zu geben. Wir durften den kleinen nochmal sehen, bervor er in die Kinderklinik gebracht wurde. Er erlitt so einen schweren Sauerstoffmangel, dass das Gehirn schwerst geschägigt war. Nach einer Woche wurden die Maschinen abgestellt, und unser Kleiner starb. Traurig und unfassbar.

1 Kommentar

CFessel am 24.07.2017

Sehr geehrte Frau Lenn2,

zuerst einmal möchten wir Ihnen unser Mitgefühl aussprechen. Wir verstehe Ihren Schmerz und die Trauer über den Verlauf und den Verlust Ihres Enkelkindes. Nicht nur Sie und Ihre Familie, sondern auch uns Klinikmitarbeiter hat das zu tiefst berührt. Wir wissen auch nicht richtig, was wir Ihnen hier schreiben können, um Sie in dieser Situation unterstützen zu können. Gerne bieten wir Ihrer Familie die Möglichkeit an, mit uns ins Gespräch zu gehen und gemeinsam den Tag nochmal zu betrachten. Sie können einen Termin über das Sekretariat von Fr. Dr. Bauer vereinbaren. Das Sekretariat ist unter der Telefonnummer 06201 89-2701 zu erreichen.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Fessel (B.A.)
Qualitätsmanagementbeauftragter
GRN-Klinik Weinheim

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Tel.: +49 (0) 6201 89-2104
Fax: +49 (0) 6201 17032

Ausschabung aus Zeitnöten?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hebammen und Schwestern auf Station sind super !!!
Kontra:
Die Oberärzte sind arg grob. Essen ist nicht so toll.
Krankheitsbild:
Entbindung Ausschabung
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Bei meiner Entbindung war ich froh mich vorher ausführlich mit meiner Hebamme über Geburtspositionen unterhalten gehabt zu haben, denn vor Ort fühlte ich mich von den anwesenden Hebammen kaum unterstützt. Ich war wirklich froh meine Begleitung dabei gehabt zu haben.
Als sich nach 30 Minuten meine Plazenta noch nicht alleine gelöst hatte, die Oberärztin wohl aber unter Zeitdruck stand oder die Entbindungsliege wieder gebraucht wurde, zog diese so stark an meiner Nabelschnur das die abriss und ich notfallmäßig zu einer Ausschabung in den Op geschoben wurde. Mein neugeborener Sohn blieb in der Obhut meiner Begleitung.
Die Hebammen und Schwestern auf der Station sind superlieb, freundlich und hilfsbereit.
Trotz der Ausschabung wurde von den Ärzten soviel von der Plazenta in der Gebärmutter belassen, dass diese sich entzündete, ich 2 Wochen Antibiotika einnehmen musste und nochmal ausgeschabt werden musste.
Und ich hatte keine Plazenta increta !!! Sondern eine schlichte Plazentaablösungsschwierigkeit.
Nach 6 Wochen fühle ich mich endlich gut und kann mich auf meinen Säugling konzentrieren.
Vielen Dank für diese schrecklich postnatale Zeit.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Hebamme
Kontra:
Eine Toilette für zwei Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war bei der Geburt unserer Tochter bestens zufrieden. Die Hebamme die mich bei Geburt bekleidet hat war super nett. Auf Station waren so ziemlich alle Schwestern nett und sehr bemüht.
Das Essen ist fürs Krankenhaus gut. Die Zusammenstellung ist zwar manchmal etwas außergewöhnlich beim Mittagessen aber man kann es geschmacklich Essen. Das Frühstück und Abendessen ist sehr reichlich.
Das einzigste was ich nicht so toll fand, das man eine Toilette für zwei Zimmer nutzt.

Tolle Mitarbeiterleistung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter
Kontra:
Mittagsessen
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zur Entbindung in dieses Krankenhaus gekommen. Die Hebammen und Krankenschwestern waren ab der ersten Sekunde unglaublich freundlich.
Ich konnte zu jeder Tag- und Nachtzeit bei den Krankenschwestern um Hilfe fragen. Sie waren zu jederzeit freundlich und haben ohne Probleme geholfen egal bei was genau.
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Die Ärzte, Krankenschwestern und Hebammen leisten zu jederzeit wahnsinnig tolle Arbeit.

Hebamme nicht gefühlvoll

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ausnahme Hebamme)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die Ärzte sind wirklich sehr nett und klären einen gut auf. Die Schwestern sind sehr zuvorkommend und kümmern sich gut um einen.
Kontra:
Hebamme sehr unfreundlich
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Um ca mitternacht bin ich nochmal in den kreisssal und wurde dann von der Hebamme kontrolliert, doch der Muttermund war seit 7 Stunden immernoch bei 3 cm. Laut der Hebamme.
Also wurde ich nochmal weggeschickt von ihr und mein Mann sollte gehen, sie würde ihn anrufen falls es soweit ist.
Um 2:30 bin ich mit Wehen in den Kreisssaal und wurde nochmals kontrolliert. Muttermund war immernoch bei 3 cm „angeblich“.
Sie wollte mich um 3 uhr nochmal in mein Zimmer schicken, doch ich konnte schon durch die Wehen nicht mehr laufen und bin dort im kleinen Entbindungszimmer einfach liegen geblieben. Das ihr erst nicht gepasst, denn danach hat sie sich nicht mehr blicken lassen, selbst durch mein Schmerzgewimmer und das Licht hat sie einfach ausgeschaltet, sodass ich im stockdunklen Zimmer mit meinen Wehen mutterseelenallein war.
Um 3:30 kam sie kurz ins Zimmer rein, weil ich da schon heftige Wehen hatte und durch die Schmerzen auch lauter geschriehen habe und hat mich ermahnt nicht zu schreien. Sie hat mich kurt kontrolliert und gesagt, dass der Muttermund bei 4 cm wäre und ist gegangen.
Sie kam dann um 3:40 wieder und hat gesagt ich soll meinen Mann anrufen. Durch die Schmerzen war ich zwar nicht in der lage dazu aber habe es noch hinbekommen bei ihm klingelnzulassen ohne dass ich reden konnte.
Während der Geburt, weil ich geschriehen hab, ist sie dann handgreiflich geworden und hat mich an meinem Bein geschlagen und gesagt ich soll nicht schreien.
Zudem hat sie mir Schuldgefühle gemacht, dass es meinem Kind nicht mehr gut gehe und es längst schon auf der Welt wäre, wenn ich nur nicht schreien würde.
Ich bin empört über soviel Gefühllosigkeit im Beruf der Hebamme. Ich schreie nicht aus lust und laune sondern durch Schmerzen.
Man sollte sein Personal wirklich im Auge haben, denn solche Berufe sollten auch, meiner Meinung nach, gefühlvolle Menschen machen.
Wer diesen Beruf so ausübt sollte es bitte sein lassen.Um viertel nach vier kam dann mein Baby kerngesund auf die Welt.

1 Kommentar

CFessel am 30.07.2018

Sehr geehrte Eda882,

Sie haben sich im Rahmen dieser Homepage zur Behandlung in der GRN-Klinik Weinheim geäußert.

Es ist uns ein wichtiges Anliegen, die von Ihnen geschilderten Erfahrungen nachzuvollziehen, um dadurch die Qualität unserer Krankenversorgung weiter zu optimieren. Deshalb würden wir uns über eine Kontaktaufnahme von Ihnen freuen.

Leider fällt es uns als Klinik immer schwer aus, den Kommentaren auf dieser Homepage Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung abzuleiten. Daher bitten wir Sie, Ihre Negativerfahrungen direkt an unser Qualitätsmanagement zu richten, sodass wir gemeinsam eine zufriedenstellende Lösung für Sie und zukünftige Patienten ermöglichen können.

Mit freundlichen Grüßen

Christian Fessel (B.A.)
Qualitätsmanagementbeauftragter
GRN-Klinik Weinheim

Röntgenstraße 1
69469 Weinheim
Tel.: +49 (0) 6201 89-2104
Fax: +49 (0) 6201 17032
E-Mail: christian.fessel@grn.de

Unnötig lange Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Betreuung
Kontra:
zu lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Entbindung (keine Krankheit!)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Versorgung und Betreuung während und nach der Entbindung war für die Familie, die ich betreue, sehr gut. Doch habe ich einen Kritikpunkt: Am letzten Montag habe ich die Frau und ihr am Sonntag neugeborenes Baby besucht. Kurz vor halb zwölf Uhr mittags kam eine Schwester ins Zimmer und sagte, sie solle zum Untersuchungsraum kommen, die Ärztin käme in 10 Minuten. Wir gingen mit ihrem Baby dorthin und warteten zusammen mit ca. 5 anderen Paaren auf die Untersuchung (Screening). Aus diesen "zehn Minuten" sind zwei Stunden geworden, die für die Frau sehr schwierig waren. Zuerst standen wir auf dem Flur vor dem Untersuchungszimmer, als sie es dann nicht mehr aushalten konnte zu stehen, gingen wir ins Stillzimmer, wo sie sich wenigstens hinsetzen konnte, was ihr einen Tag nach der Entbindung auch ziemlich wehtat. So warteten wir zwei Stunden, bis wir schließlich zum Blutabnehmen ins Untersuchungszimmer gerufen wurden....
Meine ganz große Bitte: Ist es nicht möglich, die Mütter mit ihren Babys kurz vorher aus ihren Zimmern zu holen und nicht so lange stehend warten zu lassen?? Es ist übrigens nicht das einzige Mal, dass es so läuft, leider habe ich es von anderen Frauen auch schon gehört. Bitte behandeln Sie die Frauen auch in dieser Situation so, wie Sie in ihrem Flyer ankündigen und wie wir es von Ihrem Krankenhaus normalerweise auch gewöhnt sind. Vielen Dank im Namen von den jungen Müttern, die sich in Ihre Obhut begeben und von Ihren Schwestern und Pflegern eigentlich immer liebevoll betreut werden.

nachgeburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter hat entbunden,weil sich die Nachgeburt nicht alleine gelöst hat , hat die Ärztin die Nachgeburt rausgezogen mit Gewalt.
Meine Tochter mußte anschlöiesend Operiert werden.
Nur weil diese Ärztin keine Zeit oder Lust hatte zu warten , kann es sein das meine Tochter keine Kinder mehr bekommt.

Lebensqualität zurück gewonnen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasensenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin im Februar von Frau Dr. Stefanie Weiner operiert worden, es wurde die Blase in einem Netz hochgezogen.
Wenn ich gewusst hätte was mir das an Lebensqualität zurück bringt wäre ich schon viel früher gegangen.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Vielen, vielen Dank !!!
Carmen Schneider

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team, einfühlsam, lieb
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt meines Sohnes im Juli war ein Traum trotz der langen Zeit in den Wehen. Grosses Lob und Danke an die lieben Hebammen sowie Ärzte die hier im Einsatz sind. Hier fühlte man sich einfach wohl und gut aufgehoben.

Beim nächsten Baby bin ich gerne wieder hier

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Hier beziehe ich mich auf das Erlebnis mit der Schwester (siehe Text))
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hebammen, Ärztinnen und Ärzte
Kontra:
Handwerker (es musste im Bad etwas geprüft werden und der Herr hat nie geklopft und ist einfach hereingeplatzt)
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im November 2022 habe ich in Weinheim meine Tochter (erstes Kind) entbunden. Die Hebammen und Ärztinnen/der Arzt waren wundervoll, trotz des Geburtsstresses habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Auch mein Partner wurde überall mit eingebunden. Auf meine Wünsche, die ich Wochen vorher bei der Anmeldung angegeben habe, wurde stets Rücksicht genommen.

Nach der Geburt waren wir in einem Familienzimmer (24h Rooming-In) und konnten uns als neue Familie in Ruhe kennenlernen. Die Schwestern waren alle sehr nett und hilfsbereit, allerdings hatte eine wohl an Tag 2 einen schlechten Tag und war etwas pampig und hat uns ziemliche Angst gemacht, da unser Kind wohl zu stark nach der Geburt abgenommen hätte (8% des Geburtsgewichts). Nach dem Schichtwechsel hat uns die Nachfolgerin allerdings direkt beruhigt und hat ihre Vorgängerin nicht verstanden,da alles noch im Rahmen sei solange das Baby wieder zunimmt. So war es dann auch. Rückblickend hätte ich mir etwas mehr Empathie gewünscht, da ich selbst noch ziemlich wattig im Kopf war nach der Geburt und durch die neue Situation.

Insgesamt würde ich aber immer wieder nach Weinheim kommen und empfehle die Klinik auch meinen schwangeren Freundinnen weiter.

Klasse Hebammenteam

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten echt eine schöne Zeit und eine super Betreuung während des Aufenthalts in der Klinik. Ganz besonders das Hebammen Team ist mir echt ans Herz gewachsen. Sooo so nette und hilfsbereite Menschen auf einem Fleck trifft man ja selten und das trotz echt harter Arbeitsbedingungen. Wir haben vollsten Respekt gegenüber diesem so wertvollen Beruf entwickelt.
Danke, dass es euch gibt. ??

Doch ganz besonders möchte ich dir Hebamme Steffi danken. Ich weiß nicht ob dir bewusst ist wie sehr ich dich schätze. Die Geburt war mit Abstand das schönste und krasseste Erlebnis für mich und du bist nach meinem Mann die bedeutendste Person dieser intensiven Zeit. Wir kennen uns kaum aber du hast einen besonderen Platz in meinem Herzen.
Ich erinnere mich, trotz einer schweren Zeit und Geburt, gerne zurück.
Du hattest immer ein offenes Ohr für mich und ich kann nicht vergessen, wie gut mir deine aufmunternden Worte und deine herzliche Umarmung geholfen haben weiter zu machen.

Was noch unvergesslich für mich ist wie kompetent und zugleich einfühlsam du mich während der Geburt begleitet hast und sogar noch länger geblieben bist obwohl du schon längst Feierabend hattest, deine motivierenden Worte während der Geburt:
“ Schau aus dem Fenster, bei diesem wunderschönen Sonnenuntergang bekommst du gleich dein Baby in deine Arme.“, wie du wie du an mich geglaubt hast und dich mit einer Umarmung verabschiedet hast.

Danke vom ganzen Herzen. ??

Weinheim ermöglichte selbsbestimmte Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Respektvolle Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Liebe schwangere Frauen auf der Suche nach einer Entbindungsklinik,

Ich kam mit einem etwas speziellen Fall unangemeldet zur nächtlichen Entbindung als Spontangeburt. Ich hatte zu dem Zwitpunkt einen hohen Blasensprung seit 5 Tagen (ständige Überwachung der Entzündungswerte, CTG immer perfekt, Fruchtwassermenge super, Ultraschall unauffällig-deshalb hatte ich mich gegen eine obligatorische Einleitung nach 24h im Kreiskrankenhaus Heppenheim entschieden, die mich daraufhin als Entbindungspatientin nicht mehr tragen wollten/konnten. Ja, KH habe ihre Leitlinien an die sie sich halten müssen, aber ich hatte das Gefühl, man nahm es mir auch persönlich übel, setzte mich moralisch unter Druck und war wirklich unangenehm zu mir)
Als ich dann in Weinheim ankam mit starken Wehen hatte ich große Sorge, auch dort "abgestempelt" zu werden für meinen ungewöhnlichen Alleingang. Aber ganz im Gegenteil. Ich wurde (auch nach meiner Beichte der Situation) mit liebe- und verständnisvollen Armen empfangen und kompetent entbunden. Es wurde immer gefragt, was ich bräuchte, ob ich dieses oder jenes wollte oder nicht. Ich hatte zu jeder Zeit dss Gefühl, mitentscheiden zu können. Damit war es eine wundervolle selbstbestimmte Geburt. Es war wirklich ein unheimlich nettes Ärzte-, Schwestern- und Gebammenteam!! Auch nach Entbindung wurde ich entspannt aufgeklärt, falls ich früher gehen wollen würde, ohne Druck auszuüben oder mir etwas aufzudrängen, was ich nicht wollte.
Von mir die reinste Weiterempfehlung.
Ps: Unser Kind kam gesund und spontan zur Welt, keine Komplikationen etc. Bitte wagen Sie auch bei Zweifeln ihrerseits die Leitlinien der KH zu hinterfragen. Einleitung sowie Antibiotikum ist kein Muss!!

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungunzufrieden (Am Empfang möchte nicht jeder einen negativ Test sehen. Ablauf muss besser laufen.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner Cholastase wurde ich zur Geburtseinleitung ins Krankenhaus geschickt. Ich habe mich bereits in der ersten Minute gut aufgehoben gefühlt. Mir wurde auch die Angst genommen, das alles gut gehen wird und ich mir keinerlei Sorgen machen brauche. Ich habe mich gleich aufgehoben gefühlt. Sei es von den Ärzten, Hebammen oder den Schwestern auf der Station.
Ich finde die Damen und Herren machen ihren Job super. Sie wissen wovon sie sprechen. Gerade in Zeiten von Corona, versuchen sie trotz Personal Mangel so ruhig wie möglich zu bleiben. Außerdem bekommt man von den Stationsschwestern eine sehr gute Unterstützung.

Ich bin begeistert. Macht weiter so. Ihr seit ein tolles Team.

Vielen Dank für eure Unterstützung.

Kaiserschnitt Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr bemühtes Personal
Kontra:
Leider können vorher keine festen Zusagen über verfügbare Familienzimmer gemacht werden, weil das organisatorisch nicht möglich ist
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliche und bemühte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Von Beratung, über Entbindung, bis hin zu den Hebammen. Mit dem stationären Aufenthalt waren wir auch sehr zufrieden. Trotz Personalmangel konnten wir uns nicht beklagen. Haben Kaiserschnitt entbunden. OP ging super flott und tolles Team. Narbe ist super verheilt.
Mann durfte zur Entbindung mit. Zeit für Bonding wurde eingeräumt. Und wir bekamen, trotz hoher Enbindungszahlen auch ein Familienzimmer, mit 24 Std. Rooming-in Service. Außerdem konnte immer eine Hebamme bei Problemen gerufen werden. Stillberatung war auch super.
U2 und alle weiteren Tests wurden auch super durchgeführt.
Sehr empfehlenswert.

Sehr kompetentes und einfühlsamen Kreißsaalteam :)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Kreissaalteam, super Ärztin, nette Schwestern
Kontra:
Inkompetenter Assistenzarzt, am Essen wird gespart
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Während der doch sehr langwierigen Geburt unserer Tochter (nach Einleitung mit dem Wehencocktail) habe ich mich sehr wohl und gut aufgehoben gefühlt. Ich wurde von drei verschiedenen Hebammen betreut, die alle sehr nett und einfühlsam waren. Von der behandelnden Ärztin waren wir begeistert. Sie war sehr einfühlsam und hat in kritischen Situationen perfekt reagiert, mir stets alles erklärt was passiert und meine Erlaubnis für alle nötigen Eingriffe eingeholt.
Nach der Geburt konnten wir ein Familienzimmer belegen, was uns sehr gut gefallen hat. Die Krankenschwestern waren sehr nett, haben sich gut um mich und unsere Kleine gekümmert. Einzig der Unterschied zwischen meinem Essen als gesetzlich Versicherte und dem meines Partners als Privatzahler war kurios und schon fast witzig ;)

Den Assistenzarzt, der hin und wieder die ein oder andere Untersuchung gemacht hat, haben wir nur leider als inkompetent und nicht sozial kompatibel empfunden.

Sehr gut

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18 und 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2018 und 2021 in Weinheim entbunden. Ich war absolut zufrieden, beide Male. Die Hebammen sind toll, die Kinderkrankenschwestern auf Station super herzlich. Mich haben einige nach 3,5 Jahren wieder erkannt. Es ist sehr familiär dort. Wenn man ein Problem hat bekommt man immer geholfen. Ich würde jederzeit wieder in Weinheim entbinden. Bei der 2. Geburt waren 3 Geburten gleichzeitig, was ja niemand vorhersehen kann. Dadurch war es kurzzeitig etwas dünn mit der Besetzung. Die Bäder finde ich auch nicht so toll, aber es wird ja derzeit renoviert.
Vom Personal und allem her absolut empfehlenswert...

Tolles Erlebnis

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, liebevoll, herzlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beste Entscheidung überhaupt!

Nachdem wir wegen "überfüllung" aus einer anderen Klinik mit Wehen weg geschickt worden sind,sind wir in diese Klinik aufgrund von FB Empfehlung.
Wir wurden sehr herzlich empfangen und aufgenommen.
Egal ob Hebamme oder Ärztin,trotz,dass ich noch nicht so weit gewesen bin,waren alle ganz lieb und einfühlsam und haben mich und meinen Mann gleich stationär aufgenommen.
Zu dem Zeitpunkt wussten wir noch nicht,dass es weitere 30 Stunden dauern würde,bis wir unser kleines Wunder in den Händen halten können.In diesen 4 Tagen,in den wir in der Klinik gewesen sind,haben wir viele Hebammen,Ärzte und Ärztinnen kennengelernt,von denen wir so viel Freundlichkeit,Unterstützung und Zuversicht erfahren durften,wie wir vorher nicht erwartet hätten.Ich dachte eigentlich,ich wäre mental bereit für mein 1.Kind,meine 1.Geburt,jedoch wollte unsere Tochter nicht so,wie wir uns das vorgestellt hatten.Es lief nicht optimal und alles was ich vorher nicht wollte,ist eingetreten. Ich wurde langsam mit Tabletten eingeleitet,die Fruchtblase wurde geöffnet,mein Mädchen musste mit der Zange geholt werden,während von oben auf den Bauch gedrückt worden ist um die kleine an zu schieben weil sie nicht weiter wollte.Aufgrund von grünem Fruchtwasser musste alles etwas schneller gehen,bevor man andere Maßnahmen einleiten wollte.Trotz dieser holprigen und anstrengenden Geburt,hat mir jeder ein gutes Gefühl vermittelt,dass sie alles für mich und mein Kind tun und haben mich ermutigt und angefeuert weiter zu machen,bis es endlich geschafft war und ich die Maus auf meine Brust bekommen habe.Als wir dann alle 3 auf unser Zimmer kamen,wurden wir schon von den Stationshebammen empfangen,die sich wahnsinnig liebevoll die nächsten 3 Tage um uns gekümmert haben,egal ob Tag oder Nacht.Auch hier,liebevolle Worte,Ermutigung fürs Stillen,positive Vibes und immer ein offenes Ohr,auch für Kleinigkeiten.Wir werden definitiv unser 2. Kind auch hier bekommen! Haben uns sehr wohl gefühlt!

Entbindung GRN Weinheim

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Kompetentes und einfühlsames Team, sowohl auf der Entbindungs- / als auch der Wöchnerinnenstation.
Sehr gute Betreuung währen des gesamten Aufenthaltes in der GRN-Klinik Weinheim.
Toll, dass die Väter - trotz Corona - bei allen Behandlungen und der Geburt dabei sein konnten.
Sehr ansprechendes Privat-Familienzimmer mit sehr guter Verpflegung und Top-Service.
Somit können wir eine uneingeschränkte Empfehlung aussprechen.

Vier mal sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundlich, familiär und fachlich
Kontra:
Keine Neugeborenen Station im Notfall
Krankheitsbild:
Kein (Entbindung)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mitte August mein viertes Kind in Weinheimer Klinik zur Welt gebracht. Ich würde bei der Entbindung sehr fachlich, menschlich und freundlich betreut. Die Hebammen sind auf meine persönliche Wünsche eingegangen und standen immer an meiner Seite bzw. haben mir auch die Ruhe und Raum gegeben, wenn ich es nötig hatte.

Nach der Entbindung, auf der Station waren die Krankneschwestern und sonstiges Personal immer freundlich, gut gelaunt und zu jeder Tageszeit verfügbar, falls man einen Ansprechpartner gebraucht hat. Trotz Schichtwechsel waren sie immer gut informiert und haben alles in Griff gehabt, egal ob es um die Uhrzeit für die U2 oder die Blutdruckmessung ging. So könnte ich mich entspannen und komplett dem Baby und der Erholung widmen.

Ich habe alle meine vier Kinder in Weinheim gekriegt und war jedes mal sehr sehr zufrieden. Kann die Klinik nur empfehlen.

Viele Grüße

Engagierte Hebamme bei Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Engagierte Hebammen und Ärzte
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort meinen zweiten Sohn entbunden und war sehr zufrieden mit der stehts liebevollen ,freundlichen,menschlichen sowie auch engagierten Betreuung der Hebammen und auch der Ärzte.
Während der Geburt war immer eine feste Hebamme bei mir ,die mich auch mental unterstützt hat,ein Arzt kam auch später hinzu.
Ich wünschte ich hätte meinen ersten Sohn auch in Weinheim bekommen.
Auch die spätere Betreuung im Wochenbett war angenehm.
Die Schwestern waren stehts da,falls man offfene Fragen hatte und auch durch Physiotherapie wurde einem gezeigt wie man schon ein paar Tage nach der Geburt aktiv aber dennoch schonend die Rückbildung beginnt.

Ich kann die Klinik im Bereich Entbindung nur sehr empfehlen, da ich begeistert war und bin.

Sehr zufrieden

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wir haben uns in der angenehmen Atmosphäre sehr wohl gefühlt. Trotz Corona konnte der Ehemann bei der Geburt und im Familienzimmer dabei sein. Der eventuelle Stress der Belegschaft durch das Virus war als Patient nicht zu spüren.

Ein familiäres Krankenhaus: ein Geheimtipp für die Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte und des Personals, familiäres Umfeld
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir waren in der GRN-Klink Weinheim zur Entbindung und waren sowohl mit dem Personal als auch mit den Räumlichkeiten, Betreuung und Atmosphäre im Kreißsaal sehr zufrieden. Außerdem haben wir ein Familienzimmer ohne Weiteres bekommen können und wurden von allen Hebammen und Krankenschwestern bestens versorgt und betreut. Die Kompetenz der Ärzte ist auf dem höchsten Niveau und wir konnten uns zu keinem Zeitpunkt eine bessere Geburtsklinik vorstellen. Top! Vielen Dank! Einen besonderen Dank an die tolle Chefärztin und den Oberarzt, der bei der Geburt mitgewirkt hat. Er hat sehr kompetent und professionell das Team geleitet und unserer Sohn kam ohne Komplikationen zur Welt. Die Hebammen waren auch unschlagbar:-) vieeeelen Dank!! Man kann das Krankenhaus nur wärmstens empfehlen.

Man fühlt sich gut aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Schmerzen Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam aufgrund von Schmerzen in der linken Körperhälfte ins Klinikum. Es sollte ein Zusammenhang mit der Schwangerschaft (7. Monat) ausgeschlossen werden. Sehr schneller und freundlicher Empfang. Die Hygieneregeln waren zu jeder Zeit eingehalten. Jede Frage wurde ausführlich beantwortet. Die Untersuchungen wurden ohne große Wartezeiten durchgeführt. Alles konnte ausgeschlossen werden. Allgemein fühlte ich mich sehr gut aufgehoben.

Kompetenz und Freundlichkeit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Babyfreundlich, tolle Atmosphäre, sehr nette Hebammen
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist Geburten-und Babyfreundlich.

Die Ärzte sind kompetent und sehr freundlich, die Hebammen waren alle sehr freundlich und einfühlsam, sie versprühten auch in Zeiten von Corona keinerlei Panik oder Unsicherheit, der Betrieb lief wie "gewohnt" aus Patientensicht, man fühlte sich sicher und aufgeklärt.

Ich habe hier bereits 2017 entbunden und wiederholt mehr als zufrieden.
2013 u d 2014 habe ich in umliegenden Unikliniken entbunden und kann damit den direkten Vergleich ziehen.

Ich würde jederzeit wieder die
Atmosphäre der GRN Klinik wählen und kann diese und das Team nur sehr empfehlen.

Auch in der Ambulanz wurde ich bereits mit meiner damals 5 jährigen Tochter und einer Platzwunde sehr gut und freundlich versorgt.

Freundliche Geburtenstation

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwestern, Hebamme, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Sauberkeit der Zimmer
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier gerade zum zweiten mal entbunden und kann nichts negatives sagen. Alle sehr freundlich, hilfsbereit. Ich bzw wir haben uns gut aufgehoben gefühlt.
Einziges Manko ist die Arbeit der Putzfrauen.... die könnte ordentlicher sein.

Gute und kompetente Betreuung während und nach der Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Die Toiletten auf Station teilt man sich mit dem Nachbarzimmer. Aber daran wird wohl schon gearbeitet.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 2015 und 2019 in der Klinik entbunden. Beide Male war ich sehr zufrieden.
Durch längere Geburten, lernte ich auch gleich mehrere Hebammen kennen. Alle waren super lieb und einfühlsam. Es wurde während der Geburten für eine entspannte Atmosphäre im Kreissaal gesorgt.
Auch die Ärzte, die ich zusätzlich während eines Aufenthaltes in der Schwangerschaft kennenlernte, waren immer nett und sehr kompetent.
Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt gut betreut gefühlt und würde dort immer wieder hingehen.

Weitere Bewertungen anzeigen...