|
ToBo11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Fachliche und menschliche Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Stomarückverlegung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im April zur Kontinuitätswiederherstellung Im Krankenhaus Weilburg.
Der operierende Chefarzt die Station Ärzte, wie auch das Pflegeteam leisteten, fantastische Arbeit. Ich bin allen Beteiligten außerordentlich dankbar.
Ich habe mich stets sehr gut aufgehoben und professionell betreut gefühlt.
Das Krankenhaus wurde mir von verschiedenen Insidern / Informierten Stellen empfohlenen und ich habe trotz einer Anreise von über 100 km für diese Einrichtung mit seiner Fachabteilung entschieden.
Im Rückblick ein Glücksfall.
Ich danke herzlich allen Beteiligten und sende freundliche Grüße
|
SKL23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles und Alle
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hemicolektomie li. mit Transversorektostomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war stationär vom 31.10.-06.11.auf St.1A.
Von den Voruntersuchungen bis zur Aufnahme u.Entlassung kann ich nur positives Berichten.
Von den Ärzten (ganz besonderen Dank an Dr.Stahl),über Schwestern und Pfleger,auch auf der Intensiv,sowie Anästesie,Labor,Physiotherapie und Reinigungskräfte,fühlte ich mich sehr gut betreut und versorgt.Jeder hat ein offenes Ohr, man versucht einem den Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten.
Auch die ambulante Befundkontrolle im MVZ verlief unkompliziert und freundlich.
Ein großes Dankeschön an Alle.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich so gut betreut und versorgt gefühlt haben.
Ihr Lob geben wir sehr gerne an die Mitarbeiter der von Ihnen genannten Abteilungen und an die Ärzte und das Pflegepersonal der Fachabteilung Allgemeinchirurgie weiter.
Freundliche Grüße und alles Gute für 2024!
Ihr Qualitätsmanagement des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
Axel.mueller67@gmail.com berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Sehr familiär)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Kompetent und Einfühlsam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Trotz Sparzwängen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Chirurgischer Eingriff
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich lag 8 Tage bis 12.10.2023 auf Station 1A nach zwei OP.
Von der Aufnahme bis zur Entlassung, kann ich nur positives Berichten.
Die hohe Frequentierung mit Notfällen/Patienten hat man zu keinem Moment zu spüren bekommen. Die Organisation und durchweg freundliche, ja gar familiäre Betreuung gestaltete mir den Aufenthalt sehr angenehm.
Von den Ärzten über Pfleger/innen bis hin zu den Reinigungskräften fühlte ich mich sehr,sehr gut aufgehoben, was in den derzeitig, schwierigen Zeiten sicher nicht selbstverständlich ist.
Alles das gilt ebenso für die ambulante Betreuung nach der Entlassung.
Darüber hinaus ist die Küche zu loben, die es während meines Aufenthaltes schaffte, dass man sich täglich aufs Neue auf das Essen freute.
Herzlichen Dank an alle und für alles.
haben Sie vielen Dank für die positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in unserem Krankenhaus offensichtlich zu Ihrer vollsten Zufriedenheit abgelaufen ist. Wir geben Ihr Lob gerne an die Station und die entsprechenden Abteilungen weiter.
Viele Grüße und weiterhin alles Gute
Ihr Qualitätsmanagement des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
ChBe2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter so!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Versorgung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Tumorentfernung
Erfahrungsbericht:
Durchweg positiv. Von Anmeldung bis Entlassung hat alles reibungslos funktioniert.
Hatte eine ambulante Operation bei Dr. Kuntz. Lag in der ambulanten Tagesklinik. Bin bestens versorgt worden. Die Schwester war sehr freundlich. Habe sogar nach der Operation einen Kaffee und Brezel bekommen. Kann ich nur weiterempfehlen. Dr. Kuntz hat mich für den nächsten Tag zum Kontrolltermin in die Ambulanzsprechstunde einbestellt. Auch das hat alles gut funktioniert.
Vielen Dank für alles.
|
Angela572 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetentes Personal, angefangen vom Empfang bis zur Station. Ausführliche Informationen durch die behandelten Ärzte.
Das Essen ist auch positiv zu bewerten.
|
Gudrun51 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auch als Laie fühlt man sich gut aufgeklärt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (sehr einfach eingerichtet)
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Nach der Diagnose eines sehr freundlichen und verständnisvollen Arztes bekam ich einen naheliegenden OP-Termin. Es ging alles sehr schnell und reibungslos.
Selten war ich von so einem netten Personal und so menschlichen Ärzte umgeben. Ich fühlte mich bestens aufgehoben.
Danke, liebes Team, Ihr seid SUPER !
Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung durch unser Ärzte- und Pflegeteam der Allgemeinchirurgie so zufrieden waren und leiten Ihr Lob gerne weiter.
Herzliche Grüße
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung - es freut uns, dass Sie so zufrieden sind. Wir geben Ihr Lob gerne an die Station der Allgemeinchirurgie weiter.
Freundliche Grüße
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
Kompetenz und Menschlichkeit => da fühlt man sich gut aufgehoben
Sehr gute medizinische Betreuung durch Herrn PD Kuntz und das Team der Station 1A. Das Krankenhaus ist zwar äußerlich schon etwas in die Jahre gekommen, aber innen fühlt man sich gut aufgehoben und in den besten Händen. Für die Auswahl einer geeigneten Klinik war mir ohnehin die ärztlich-pflegerische Kompetenz wichtiger als die Optik des Gebäudes. Darüber hinaus wollte ich nicht in einen „500-Betten-Bunker“, sondern lieber in eine kleine Klinik in meiner Heimat. Ich kann die Klinik absolut weiterempfehlen.
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in unserem Krankenhaus offensichtlich zu Ihrer vollsten Zufriedenheit abgelaufen ist.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne an die Ärzte und das Pflegepersonal der Fachabteilung weiter.
Viele Grüße und weiterhin alles Gute
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
Hardy83 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Chefarzt der Chirurgie
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im Oktober 2022 vom Chef Chirurg an einem Leistenbruch und kleinem Nabelbruch operiert.
Im Vorgespräch hatte der Arzt schnell mein Vertrauen geweckt und mir prophezeit ich könne nach kürzester Zeit (8Wochen) wieder alles ohne Probleme machen und auch wieder uneingeschränkt Tennis spielen.
Ein großes Lob, er sollte recht behalten, ich hatte schon ca.3 Wochen nach der Operation so gut wie keine Beschwerden mehr und spiele seit Anfang des Jahres wieder unter voller Belastung.
An dieser Stelle, vielen Dank an den Chefarzt bei dem man wirklich gut aufgehoben ist!
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut versorgt gefühlt haben.
Ihr Lob geben wir gerne an das Team der Station weiter.
Freundliche Grüße und bleiben Sie weiterhin gesund.
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
Mary1958 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Ich hätte mir nach der OP ein wenig mehr Kommunikation mit Diagnostik und OP-Verlauf (was, wie, warum) gewünscht.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (TOP - man muss sich um nichts kümmern - alles läuft wie von selbst.)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Keine Duschen in den Patientenzimmern - nur Bad der Station nutzbar - das ist ein wenig beschwerlich, wann man oft lokal duschen und immer wieder relativ weite Wege dorthin zurücklegen muss.)
Pro:
Ruhe und Gelassenheit im ganzen Haus - stressfrei
Kontra:
Ausstattung - die Patientenzimmer haben keine Dusche, nur WC und Waschbecken - veraltete Bauweise aus der Vergangenheit
Krankheitsbild:
Chirurgie - Rektozele
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Allgemeines: Das KH Weilburg zeichnet sich vor allem beim ersten Eindruck dadurch aus, dass im gesamten Haus eine freundliche, gelassene Atmosphäre spürbar ist. Alle Mitarbeiter*innen von der Rezeption bis zu den Fach-Sekretariaten, Ärzte und Pfleger*innen sind ausgesprochen freundlich und nehmen sich geduldig Zeit. Man wird als Mensch behandelt und nicht als durchorganisierter Fall. Auch telefonisch: Man ruft die Zentrale oder eine Durchwahl an und es meldet sich schnell ein Mensch - kein Band. Terminvergabe relativ kurzfristig.
Medizinisch: Ich bin aktuell vom 5-Sterne-Chefarzt der Proktologie PD Dr. Kuntz diagnostiziert, operiert und versorgt worden - ein Spezialist und ich möchte mir nicht vorstellen, wie diese OP woanders verlaufen wäre. Vor längerer Zeit war ich ambulant schon einmal Patientin bei Herrn Dr. Hofmann und er war nach 2 Behandlungsterminen auf Platz 1 meiner "Lieblingsärzte".
Pflegepersonal: Ich kenne nur Station 1 - völlig stressfreie, ruhige Station - alle immer präsent, hilfsbereit und nett.
Absolut empfehlenswert - jederzeit und immer wieder. Schade, dass das Behandlungsspektrum als Grundversorger doch nur wenige Fachbereiche abdecken kann.
Einzige Kritik wäre bei mir - sofern ein längerer Aufenthalt notwendig wäre - der Speiseplan. Es könnte hier einmal über eine vollwertige Frischkost nachgedacht werden - z. B. Vollkornprodukte und Rohkost und nicht die allgemeine Hausmannskost der Vergangenheit.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung durch unser Ärzte- und Pflegeteam so zufrieden waren und leiten Ihr Lob gerne weiter.
Ihre Anregungen nehmen wir sehr gerne an und leiten auch diese an die entsprechenden Bereiche weiter.
Herzliche Grüße und bleiben Sie gesund.
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
Grandt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Organisation, Kompetenz
Kontra:
Krankenhaus ist in die Jahre gekommen
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr gute Organisation. War wegen Leistenbruch stationär. Nicht der erste, aber das erste mal in Weilburg. Auf der Station freundliche und hilfsbereite Schwestern. Kompetente Ärzte. War schon in vielen Krankenhäuser, das war wirklich top.
|
Fußball-Mutti berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Liebevoller Umgang mit Patienten
Kontra:
...
Krankheitsbild:
Darmbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr nette Mitarbeiter, die einem einen KKH Aufenthalt erheblich erleichtern. Diese nehmen sich auch mal Zeit für die Belange des Patienten. Mit Hingabe und Fürsorge werden bettlägerige Zimmernachbarn gewaschen und angezogen, total liebevoll. Selbst kleine Wünsche bekommt man hier erfüllt.
Weilburg ist einfach ein tolles und familiäres KKH.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung und Ihre netten Worte über unsere Mitarbeiter:innen der Fachabteilung. Es freut uns, dass Sie einen so guten Eindruck gewonnen haben und geben Ihr Lob sehr gerne an die Station weiter.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
rkilian berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kompetent, Zeit für Patienten, sehr Freundlich
Kontra:
Das Bad im Zimmer hatte keine Dusche
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
JEDER Mitarbeiter (Arzt, Krankenschwester, Verwaltung etc.) war stets freundlich, zuvorkommend und alle Schritte der Behandlung wurden erläutert. Fragen wurden umfänglich beantwortet und es wurde sich Zeit für den Patienten genommen. Ich habe mich stets gut aufgehoben gefühlt. In heutiger Zeit ungewöhnlich, machen sie weiter so. Vielen Dank
R.Kilian
vielen Dank für Ihre Bewertung. Es freut uns, dass Sie so zufrieden sind. Wir geben Ihr Lob gerne an die Ärzte und die Mitarbeiter der Pflege der Abteilung/Station weiter.
Freundliche Grüße
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
Johann402 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
freundliche Behandlung von Ärzten und Pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschwulst in der rechten Leiste
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In dem Kreiskrankenhaus Weilburg herrscht ein absolut patientenfreundliches Klima. Bei allen Ärzten und dem Pflegepersonal steht das Patientenwohlergehen an erster Stelle. Da fühlt man sich gleich bestens aufgehoben. Man wird stets freundlich behandelt und über die jeweiligen Schritte gut informiert. Herr PD Dr. Kuntz schafft mit seiner ruhigen und erklärenden menschlichen Art eine Atmosphäre des Vertrauens, die einem wohltuend während des gesamten Krankenhausaufenthalts begleitet. Herzlichen Dank dafür. Ich hatte mich nach gründlichen Überlegungen für das Kreiskrankenhaus Weilburg entschieden und kann am Ende des Aufenthalts sagen, dass diese Entscheidung goldrichtig war. Für mich steht somit heute schon fest, sollte wieder ein Krankenhausaufenthalt erforderlich sein, dann im Kreiskrankenhaus Weilburg.
vielen Dank für Ihr positives Feedback. Wir freuen uns, dass Sie mit der Versorgung durch unser Ärzte- und Pflegeteam so zufrieden waren und leiten Ihr Lob sehr gerne an Herrn Dr. Kuntz und sein Team sowie auch an das Pflegepersonal der Station weiter.
Alles Gute wünscht Ihnen
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
vielen Dank für Ihre Rückmeldung und auch dafür, dass Sie sich die Zeit für eine Beurteilung genommen haben. Es freut uns, dass Sie insgesamt mit Ihrem Aufenthalt sehr zufrieden waren. Ihr Lob geben wir gerne an die entsprechende Abteilung weiter.
Alles Gute für Sie!
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
Gudy49 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Insbesondere Ärztinnen und Ärzte sowie das Pflegepersonal St. 1A
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich in dieser Klinik sehr gut aufgehoben. Die Aufklärungsgespräche bei Anästhesie, Kardiologie und Chirurgie waren umfassend, eingehend und fanden ohne spürbaren Zeitdruck statt.
Alle Ärztinnen und Ärzte zeigten sich sehr einfühlsam.
Schließlich erfolgte die OP erfolgreich und komplikationslos.
Während des Aufenthaltes fühlte ich mich bestens betreut, die mich behandelnden Ärztinnen u. Ärzte der Station 1A
fragten auch außerhalb der Visite immer mal wieder nach meinem Befinden und waren dabei überaus freundlich, fürsorglich
und geduldig.
Gleiches gilt auch für das Pflegepersonal dieser Station, aber auch der Intensivstation; es war immer freundlich zur Stelle
wenn ich es brauchte.
Insgesamt kann ich Allen einen liebevollen und zugewandten Umgang mit den Patienten bescheinigen.
Auch die Nachsorge im MVZ erfolgte in einer sehr annehmen und freundlichen Atmosphäre.
Übrigens: Das Essen ließ keine Wünsche offen, die Unterbringung in einem Zweibettzimmer ist mehr als akzeptabel wenn
gleich eine zum Zimmer gehörende Dusche ein schöner Comfort wäre.
haben Sie vielen Dank für die positive Bewertung. Wir freuen uns, dass Ihr Aufenthalt in unserem Krankenhaus offensichtlich zu Ihrer vollsten Zufriedenheit abgelaufen ist.
Ihr Lob geben wir sehr gerne an die erwähnten Abteilungen weiter.
Viele Grüße und weiterhin alles Gute
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung, es freut uns, dass Sie so zufrieden mit der Behandlung in unserem Hause waren. Ihr Lob geben wir gerne an die Ärzte und das Pflegepersonal der Chirurgie wie auch an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Küche weiter.
Alles Gute für Sie!
Es grüßt Sie
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
|
Birgit.K2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 4/2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Man kann nicht alles neu haben Hauptsache Ärzte und Pflege sind perfekt.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Habe ein Stück Darm raus bekommen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vor 2 Wochen hier im Krankenhaus und hatte eine OP.
Es lief alles bestens. Vielen Dank an die Ärzte und Pflegerinnen/er.
Ganz tolles Team habe mich gut aufgehoben gefühlt. Kann nicht verstehen das man sich über den „angeblich“ schlechten Ton beschwert ich habe das Personal nie schlecht gelaunt gesehen. Man sollte vielleicht mal seinen eigenen Ton überdenken. Die Chirurgie ist Spitze kann ich nur empfehlen.
Bin schon ein 2tes mal dort gewesen.
Vielen Dank an die Ärzte und Pflegerinnen/er die einen tollen Job machen.
Ich kann dieses Krankenhaus nur wärmsten empfehlen.
vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben. Wir geben Ihr Lob gerne an die Ärzte und das Pflegepersonal der Station weiter.
Freundliche Grüße und alles Gute für Sie
Ihr Team des Kreiskrankenhaus Weilburg
Außerordentlich gute Doktoren und super Pflegepersonal
|
MichelZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Weiter so!)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super freundliche Stimmung
Kontra:
Krankheitsbild:
Divertikulitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Aufnahme bis zur Entlassung alles Top!
Die Ärtze (alle) waren zu jeden Zeitpunkt freundlich und kompetent. Da hört man von Limburg schon ganz anderes! (Bis hin zu persönlichen Beleidigungen).
Nicht so in Weilburg. Super nett, jederzeit für ein Spaß zu haben.
Nach den Untersuchungen kam ich auf die 1A, auch hier wurde ich quasi im Aufzug schon freundlich empfangen. Dort herrscht ein super Spirit. Trotz sehr hohen Stressaufkommen gibt es keine Kritikpunkte, jederzeit freundlich und zuvorkommend. Ganz besondere Grüße an Celine, Dirk, Chiara, Larissa (?) und alle die ich vergessen habe....
Ich hätte mich fast dabei erwischt zu schreiben das ich gerne wiederkomme...Menschlich ganz liebe und tolle Menschen, über deren kennelernen ich ich sehr gefreut habe. Auch Frau Dr. Mühlmich, Frau Dr. Ries, Fr. Dr..?? Und Herr Dr. Stahl..
Das Essen, das Bett, das Zimmer...alles war auch Top...
Was soll ich sagen...Danke das es euch gibt und Ihr so seid wie ihr seid!
Allen alles erdenklich Gute!!
Zur Info an alle Künftigen Patienten: Denkt an die Nervennahrung für die Kollegen:
Mal ein paar Eis oder Gummibärchen freut jeden!!
PS: Ich bin nach Empfehlung von mehreren dort hin gegangen und habe es nicht bereut.
|
Timo1501 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasen Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Angefangen von der ersten Untersuchung im MVZ und anschließende Untersuchungen und Vorgespräch vor der OP habe ich mich dort super wohl gefühlt.
Freundlich ,herzlich und kompetent wurde ich informiert und man hat mir meine Angst genommen.Op verlief optimal und ich wurde im Anschluss super auf Station 1a betreut.
Vielen lieben Dank nochmal an alle Pflegerinnen und Pfleger , Ärztinnen und Ärzte
|
UWag berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Bei der OP Vorbereitung sehr hektische, ungeduldige MA erwischt ????)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Abteilung von Dr. Kuntz ist TOPP????????
Kontra:
Wartezeit vor OP- kam erst am Nachmittag dran- hat aber nichts mit der Qualität der Behandlung zu tun
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 08.03.21 Leistenbruch OP-
Dr. Kuntz ist ein GANZ HERVORRAGENDER Chef! Das spürt man in der gesamten Abteilung!! Ruhig, ausführlich in der Beantwortung aller Fragen. War bereits 2016 wegen DarmOP in der Abteilung des KH Weilburg. Fr.Dr. Mülich hat ebenfalls einen Platz in meinem Herzen! Von der Diagnosestellung bis zur Nachuntersuchung, kompetent und sehr freundlich! Anästhesie und OP MA waren ebenfalls sehr patientenzugewandt! Sehr nettes Pflegeteam auf Station! Danke für die gute Behandlung/ Betreuung??
|
MiB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Von Voruntersuchung bis Entlassung hervorragend
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Darmoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vom 04.02.2021 bis 07.02.2021 wegen einer notwendigen Operation auf Station 1A (Chirurgie) . Im Vorfeld wurde ich von Hr. Dr. Kuntz einige Tage zuvor ausführlich und nach meiner Auffassung auch sehr professionell beraten. Die ausstrahlende Ruhe des Arztes und das Gefühl genügend Zeit für meine Fragen zu haben, möchte ich hiermit hervorheben und das hilft dem Patienten sehr, sich auf eine Operation vorzubereiten.
Im Anschluss der Operation kam ich auf die Station 1A und dort war die Pflege durch das Personal einfach hervorragend. Schwestern, Pfleger und Auszubildende bekommen von mir höchstes Lob. Alle waren immer sehr freundlich, hoch professionell und immer auf das Wohl und die Genesung des Patienten bedacht.
Die Mahlzeiten waren immer sehr gut und es gab genügend Möglichkeiten das Essen zu variieren oder seine Wünsche im Menü zu berücksichtigen, somit auch ein Lob an die Küche und die Person, die am Krankenbett das Essen zusammenstellt.
An Sauberkeit mangelt es in diesem Krankenhaus in keinster Weise, das Reinigungspersonal ist sehr gründlich und es gab während meines Aufenthaltes keinen negativen Kritikpunkt.
Die Ausstattung der Zimmer ist für einen Krankenhausaufenthalt, zumindest für mein Empfinden, absolut ausreichend. TV, kostenfreies Wlan, Strom und ein gutes Krankenbett......mehr braucht ein Patient wirklich nicht.
Zum Schluss muss ich mich bei Hr. Dr. Kuntz, Frau Dr. Mülich und allen anderen Beteiligten für die angenehme Zeit im Krankenhaus bedanken. Sollte für mich wieder mal ein Krankenhausaufenthalt notwendig sein, dann nur das Kreiskrankenhaus Weilburg.
Vielen Dank und bleiben Sie alle gesund!
|
Dil2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ruhiges Personal in allen Abteilungen was sich Zeit nimmt für den Patient.
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Leistenbruch OP wurde stationär operiert. Die Aufklärung und Beratung war super. Alle Angestellten waren freundlich, haben sich Zeit genommen für den Patient. Überraschend gut war auch das Essen und die Empathieschen Krankenschwestern. Persönlich würde ich jederzeit dies dort wieder operieren lassen.
|
PatientVH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1920
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnete Pflege nach OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch-OP links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei mir wurde ein Leistenbruch durch den Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie diagnostiziert und daraufhin ein OP-Termin vereinbart. Noch am Tag
der Voruntersuchung fanden auch die Vorbesprechungen (z.B. Anästhesist, Blutwerte, Corona-Abstrich usw) und Aufklärungsgespräche statt, in einer professionellen, aber auch freundlichen Atmosphäre statt. Fragen wurden im Gespräch so beantwortet, dass auch ein medizinischer Laie wie ich verstehen konnte, was da auf mich zu kommt und welche Risiken mit der OP verbunden sind.
Die OP verlief absolut problemlos; ich wurde von dem Pflegepersonal postoperativ sehr gut betreut. Auch hier wieder fiel mir auf, dass das Personal sehr freundlich und sehr geduldig mit uns Patienten umgegangen ist; auch der Operateur kam spät Nachmittags zu mir ans Bett, um sich davon zu überzeugen, dass ich wohlauf sei. Ich habe mich zu jeder Zeit meines 24-Stündigen Aufenthalts im Krankenhaus in allerbesten Händen befunden. Man hätte nicht mehr tun können, um mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen und um den Heilungsprozess einzuleiten. Ich hatte zu keiner Zeit Schmerzen oder Unwohlsein nach der OP. Die Nachuntersuchung in der Folgewoche lieferte die Bestätigung meines äußerst positiven Eindrucks, alles wunderbar, die winzigen Schnitte waren so gut wie verheilt, keine Schmerzen im Bauchraum oder OP-Gebiet - alles super. Auch jetzt, 10 Tage nach der OP, absolut keine Probleme. Besser hätte es nicht sein können.
|
sophia2020 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Anfang September musste ich mich einer Operation unterziehen, bei der ein Teil des Darmes wegen ständiger Entzündungen entfernt werden musste.
Ich habe noch nie eine solch gute und umfassende Vorbereitung auf eine Operation erlebt. In drei Vorgesprächen wurde eine ausführliche Anamnese erstellt und alle meine Fragen beantwortet.
Die Aufnahme war perfekt organisiert, ein Rädchen griff ins andere, überall sehr freundliches Personal.
Nach der Operation – zwei Tage auf der Intensiv-, dann auf der normalen Station - fühlte ich mich zu jeder Zeit sehr gut aufgehoben. Ich wurde oft nach meinem Befinden gefragt, wichtige Parameter wurden häufig kontrolliert und ich wurde immer wieder aufgefordert: „Wenn etwas ist, klingeln Sie!“ Ich konnte jederzeit Fragen an Ärzte und Pflegepersonal stellen, die stets kompetent beantwortet wurden.
Das Essen war ausgezeichnet. Besonders bei Schonkost hätte ich nicht erwartet, dass einfache Suppen im Krankenhaus so schmackhaft sein können. Dass ich sogar am Abend vor der OP noch etwas Suppe bekam, bewirkte ein Ausbleiben von Übelkeit und Kopfschmerzen, was ich von anderen Operationen kannte. Bei der langsamen Umstellung auf normalere Kost erhielt ich gute Hilfestellung aus der Küche. Aus eigener Erfahrung weiß ich: All das ist keine Selbstverständlichkeit.
Vor meiner Entlassung hatte ich Gelegenheit, von einem Arzt alles zu erfahren, was ich für die nächste Zeit wissen musste. Ein Termin für eine Kontrolluntersuchung wurde mir gleich mitgegeben.
Zimmer und Bad waren zu jeder Zeit pikobello sauber, auch als Patient hatte man Zugang zu Desinfektionsmitteln im Bad.
Ich kann das Krankenhaus uneingeschränkt weiterempfehlen!
|
Sugar2210 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (kann ich als Angehöriger nicht beurteilen)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (einige Stationen befinden sich im Umbau, kann ich nicht beurteilen)
Pro:
Pflegepersonal/Ärzte sehr nett,zuvorkommend und Informativ
Kontra:
der Dekubitus
Krankheitsbild:
entzündete Gallenblase
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mein Mann (Querschnittsgelähmt,80 J) kam Ende April 2020 akut zur stat. Versorgung ins Weilburger Krh.Diagnose:entz.Gallenblase.Die amb.(Notfall)-Versorgung war äußerst professionell:keine Wartezeit,sofort Versorgung:Zugang gelegt,Antibiose eingeleitet,Blutkultur angelegt,Anästhesie und OP-Vorbereitung ect.Die Diagnose durch den Chefarzt der Chirurgie bei der OP war:akute ulzero-plegmonöse Cholezystitis-eitrige Bauchfellentz.-bds Pleuraergüsse mit Spülungen des Bauchraumes.Die OP wurde Laparoskopisch (Schlüsselloch-OP) durchgeführt.Anschließend wurde mein Mann 14 Tg auf der INTS behandelt,davon 11 Tg beatmet.Ich hatte zu jeder Zeit Kontakt zu einem Arzt ( durch Covid19 eine schwierige Situation für Alle)und ich wurde immer über die Behandlung informiert.Mein Mann war nach der INTS noch 1 Wo stationär und ist seit 14Tg zuhause.Er kann sich langsam wieder selbständig im Rolli bewegen.Leider hat er einen Dekubitus,der noch versogt werden muß.Eine Super Leistung = med.Versorgung und Betreuung.Chefarzt PD Dr.med.Kuntz ist ein hervorragender Arzt/Chirurg,menschlich,sympathisch(telefonisch bedingt durch Covid19).Die Ärzte/OA der INTS nehmen sich Zeit,geben detalierte Auskunft (telefonisch durch Covid19 bedingt)) und sind einfach immer ansprechbar in dieser schwierigen Zeit gewesen.Ein DANKE an Alle die meinen Mann betreut haben, ist fast schon zu wenig.
|
Farbenpfote berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Die ambulante Gastroskopie
Kontra:
Der Oberarzt
Krankheitsbild:
Atherome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nicht wieder!!!
Aktuell liegt meine Frau gerade im KH. Sie weist immer mal ein paar Atherome auf, die behandelt werden müssen.Soweit,so gut.
Das erste Atherom wurde zum Glück ambulant in einem ca 10-15 minütigen Eingriff ohne Komplikationen entfernt.Diese Ärztin,die das gemacht hat,hat ihre Arbeit sehr gut gemacht.
Jetzt musste meine Frau wieder ins KH wegen einem Atherom.Bei der Vorbesprechung wollte ihr der Oberarzt eine Vollnarkose mit stationärem Aufenthalt verkaufen, obwohl sie es nie und nimmer wollte!Er hat es einfach bestimmt,und sie sollte unterschreiben,was sie aber nicht tat.Anstatt sie sofort zu behandeln,wie es die kompetente Ärztin vorher auch tat,plante er alles für den 3. Juni.Das heisst, meine Frau hätte noch eine Woche mit der riesigen Beule auf dem Kopf rumlaufen sollen,obwohl das Ding zum Platzen gefüllt war.
Eine Nacht später ist es auch geplatzt und meine Frau musste in die Notaufnahme gefahren werden. Die Ärztin von damals wollte zum Entfernen schon einen Tisch suchen,kam ihr der Oberarzt in die Quere.So könne sie bis zum 3. noch weiter herumlaufen,und die OP sollte zum geplanten Zeitpunkt stattfinden.Es gab dazu weder einen Verband noch genügend Antibiotika mit nach Hause.Im Arztprief stand "prästationär", was mir die Hutschnur platzen ließ.Warum möchte der Arzt diese Versorgung,obwohl meine Frau ihr OK nicht dazu gegeben hat???
Einen Tag später bekam sie Schwellungen im Gesicht(war aber schon bekannt als Folge der Atherome,hatte sie bei dem vorherigen auch schon).Ich fuhr sie zum KH.Ein diensthabener Arzt sagte,dass es hätte schon einen Tag vorher ambulant entfernt werden sollen.Meiner Frau wurde jetzt doch der stationäre Aufenthalt und die Vollnarkose bei gleicher Ausgangslage wie beim letzten Atherom verkauft. Sie liegt im KH,der Körper UNNÖTIG gequält durch die Vollnarkose,die sie nicht wollte. Der Arzt hat seinen Willen bekommen.Ich leide stark an Depressionen, kann mich nur im Ernstfall kümmern kann.Hier geht man über Leichen!
Sehr geehrte/r Farbenpfote,
wir bedauern sehr, dass Sie und Ihre Frau sich in unserem Hause schlecht behandelt fühlten. Uns liegt viel daran unseren Patientinnen und Patienten eine optimale Behandlung zu gewährleisten und die Zufriedenheit zu erhalten bzw. zu steigern. Daher geben Sie uns bitte die Chance, mit Ihnen persönlich darüber zu sprechen.
Sie können gerne mit unseren Mitarbeitern der Abteilung Qualitätsmanagement/ Beschwerdemanagement schriftlich unter https://www.krankenhaus-weilburg.de/ueber-uns-187/kontakt.html Kontakt aufnehmen, damit wir Ihr Anliegen ausführlich aufnehmen und bearbeiten können.
Freundliche Grüße
Ihr Team vom Qualitätsmanagement/ Beschwerdemanagement
Kreiskrankenhaus Weilburg gGmbH
|
Birgit.K berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte und Schwestern bzw. Pfleger sind klasse
Kontra:
Diabeteassistentin lässt sich nicht sehen zur Aufklärung
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin wegen einem Nabelbruch operiert worden. Die Ärzte und Schwestern bzw. Pfleger sind sehr freundlich und geduldig gewesen.
Nur die Diabeteassistentin nimmt sich nicht die Zeit einem ordentlich über Insulin
Bei Diabetes aufzuklären. Habe 2 Wochen lang das Insulin nicht in den Körper
Sondern in die Kappe gespritzt und nur durch Zufall ist es jetzt bemerkt worden
Weil man es mir falsch gezeigt hat.
|
Breslauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Sanitärraum sehr klein, kleines Waschecken, Toilette sehr niedrig)
Pro:
Pflege hervorragend, stets freundlich und hilfsbereit
Kontra:
./.
Krankheitsbild:
Magenkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 27.5. wurde mir vom Chefarzt der Magen und 40 Lymphknoten entfernt. = Magenkrebs. Schon bei der Vorstellung im Haus hatte ich ein sehr gutes Gefühl und Vertrauen in das Haus und in den Operateur, der mir meine Ängste nahm. Nach dem ich wohl eine Nacht auf der Intensivstation verbrachte, kam ich auf die Station A1. Dort fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Das Pflegepersonal und die Ärzte halfen mir wieder schnell auf die Beine zu kommen. So konnte ich schon am 4. Tag wieder auf dem Flur, wenn auch am Rollator, laufen. Das Pflegepersonal war stets freundlich, hilfsbereit, kompetent und professionell. Danke allen die mir halfen. Es war ein angenehmer Aufenthalt auf der Station.
Joachim Schlie
|
Ottilie21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr aufmerksam
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmverschluss incl.Tumor und Darmentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wir waren sehr zufrieden. Nicht nur mit medizinischen Versorgung sondern auch mit der menschlichen Seite.Man hat sich sehr gekümmert Ärzte sowie Pflegepersonal. Besonders zu erwähnen ist Dr. Stahl. Wir würden jederzeit wieder nach Weilburg gehen.
|
zufriedenerPatient2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (die Menschen machen den Unterschied)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (sehr verständlich und menschlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (professionell und freundlich)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (geschultes Verwaltungspersonal)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (die Klinik hat eine schöne Lage im Grünen)
Pro:
med. Versorgung, gezieltes Handeln, persönl. Umgang mit Patienten
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Bauch-/Narbel- Hernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Hallo Leser,
ich musste mich 2018 wegen eines Bauchnabelbruchs (mit 35 Jahren) operativ behandeln lassen. Das Kreiskrankenhaus Weilburg - insbesondere die chirurgische Abteilung - wurde mir für die Versorgung einer Hernie von meinem HA ausdrücklich empfohlen.
..und dieser hatte absolut recht, ich bin mit der Beratung, der medizinischen Behandlung, den (Verwaltungs-)Abläufen sowie dem Umgang mit mir als Patient sehr zufrieden.
Sowohl das Ärzteteam als auch das Schwestern-/Pflegepersonal waren jederzeit glaubhaft interessiert an meinem Wohlbefinden und fortwährend engagiert dieses zu verbessern.
Die gesamten Abläufe sind von professioneller, aber keinesfalls unfreundlicher, Natur.
Ich schreibe diese Rezension, um mich aufrecht bei den Menschen vor Ort für meine Behandlung zu bedanken und ihnen zu zurufen: Bitte weiter so!
Fazit: uneingeschränkte Empfehlung bei der Versorgung einer Hernie.
|
Rally-H berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchdeckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Top zufrieden, von der Vorstellung über die OP Vorbereitung bis zur Aufnahme, wurde mir jeder Schritt zur OP kompetent und freundlich erklärt, alle Fragen meinerseits wurden beantwortet.
Das Personal war freundlich und zuvorkommend.
Die OP verlief ohne Komplikationen, das Personal auf der Station war ebenso freundlich und zuvorkommend und fachlich kompetent. Das Essen war okay, man ist schließlich in einem Krankenhaus und nicht in einem 5 Sterne Hotel.
|
Galle172 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aus einer harmlosen Gallenoperation wurden 6 Wochen Koma, 2 Bluttransfusionen und insgesamt 4 Monte Intensivstation und anschliessender 2 monatiger Reha in einer anderen Klinik.
Mit der Fürsorge in dieser Klinik war ich nicht zufrieden. Das Personal war uninteressiert und teilweise abwesend (Intensivstation!)
Gottseidank war meine Frau (russische Medizinerin) täglich am Krankenbett und hat meine Pflege organisiert, sonst wäre ich heute wahrscheinlich nicht mehr am Leben.
|
MartinJung berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Toller Umgang von Ärzten und Schwestern mit dem Patienten,
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblasenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 1.11.17 wurde mir die Galle entfernt.
Das Vorbereitungsgespräch zu dieser OP wurde sehr offen und für mich als medizinischen Laien verständlich geführt. Auf Fragen wurde sofort eingegangen und mir verständlich erklärt.
Die durchgeführte Schlüsselloch-OP verlief ohne Probleme. Am OP-Tag wurden mit mir von Herrn Dr. Kuntz und Dr. Nyarko (aus seinem Ärzteteam) noch offene Detailfragen besprochen.
Die OP-Vorbereitung und die Nachsorge von den Schwestern der Abt. CHIR, Station A1 war toll. Umschreiben kann dies mit den Worten: Nett, freundlich, hilfsbereit.
|
dschneid89 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
top ausgebildetes und freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenhernie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Eine wundervolle kleine und familiäre Klinik mit top ausgebildetem und vor allem freundlichen Personal. Auf Empfehlung meiner Frau, die nach einer Hernien OP sehr zufrieden war, habe ich mich ebenfalls dort in Behandlung gegeben. Vom Erstkontakt bis hin zur Nachsorge war alles einwandfrei und mehr als zufriedenstellend. Weder hatte ich Schmerzen noch sonstige Nebenwirkungen. So wünscht man sich einen Klinikaufenthalt. Wenn ein Klinikaufenthalt unvermeidbar ist, würde ich jeder Zeit wieder die etwas weitere Anfahrt in Kauf nehmen und mich dort behandeln lassen.
|
Violoncello2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität der Abläufe in der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Tumor im Darm (Sigma) teils bösartig
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die ärztliche und pflegerische Betreuung war ausgezeichnet bei der Entfernung eines stenosierenden Adenokarzinom im distalen Sigma. Gleiches trifft zu für die Diagnose der inneren Abteilung. Sehr professionelles Handeln der Ärzte, sehr persönliche Atmosphäre. Völlig schmerzfreie Operation, dank hervorragender Anästhesie.
Sehr flache Hierarchien in der Klinik, was die sehr positive Atmosphäre maßgeblich prägt. Ein stets präsentes und sehr freundliches Pflegepersonal, was immer ansprechbar war, auch nachts.
Ich konnte die Klinik bereits nach 6 Tagen wieder verlassen.
1 Kommentar
Sehr geehrte/r ToBo11,
wir freuen uns über Ihre positive Rückmeldung - herzlichen Dank dafür. Ihr Lob geben wir gerne an die Ärzte und Pflegekräfte der Fachabteilung weiter.
Weiterhin alles Gute und freundliche Grüße
Ihr Qualitätsmanagement des Kreiskrankenhaus Weilburg