|
Zehra2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super, freundliche & netter Personal alle im Krankenhaus
Kontra:
Gibt’s nichts zu beschweren
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte eine op in diesem Krankenhaus, ich war aber so zufrieden mit allen. Krankenschwestern, Transportdienst, Ärzte, Narkose Ärzte also wirklich alle in diesem Krankenhaus sind so nett. Ich bin richtig glücklich über den Aufenthalt gewesen, DANKE das es euch gibt.
|
Xyz506070 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Leider keine Suppe nach der Narkose
Krankheitsbild:
Abrasio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die MitarbeiterInnen sind sehr freundlich und dem Patienten zugewandt.
Im OP wurde mir noch eine vorgewärmte Decke gereicht, damit ich nicht frieren muss.
Es wird genau gesagt, was als nächstes passiert.
Die Anästhesisten hat mir liebevoll die Schulter gestreichelt bis ich einschlief.
Ich werde mit Frauenproblemen in keine andere Klinik gehen. Ich war mit demselben Leiden schon in zwei anderen Hamburger Krankenhäusern, kein Vergleich.
|
Vicky862 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myomenukleation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin aufgrund einer Myomentfernung ins AK Wandsbek und kann die Gynäkologische Abteilung nur empfehlen. Tolle Ärzte, super Behandlung und einen angenehmen Aufenthalt gehabt. Man hat sich aufgehoben gefühlt und die Ängste wurden einem auch gut genommen, trotz Risiken, aber die sind bei jeder OP vorhanden.
|
Julia2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 25
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolle Chefärztin Frau dr. Simone Klüber
Kontra:
Zugang Narkose
Krankheitsbild:
Dysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Alles tip top von Anfang bis zum Ende!
Ärzte und komplettes Team super freundlich, bestens organisiert und fachlich top. Alles verständlich und immer auf mich eingegangen. Rückfragen beantwortet.
Nur den Zugang für die Narkose sollten die Narkoseärzte noch üben, das ging komplett in die Hose. Mehrere Fehlversuche obwohl es immer einfach ist bei mir einen Zugang zu legen.
|
Antonia552 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Konisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente Ärztin und kompetentes Team!
Alle waren sehr nett.
Ein reibungsloser Ablauf ohne lange Wartezeiten.
Ich fühlte mich sicher aufgehoben!
Danke!
|
cennet2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 08.11.24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetente und freundliche Ärzte.hilfsbereite Schwestern.
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Gynäkologe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung im Ambubulantes Zentrum und über die Aufnahme bis hin zur Entlassung nach der OP habe ich mich hier sehr wohl gefühlt.Ich wurde sehr freundlichen und kompetente Ärzte betreut.Die Schwestern im Ambulante Zentrum und auf der Station waren sehr freundlich und hilfsbereit.Vielen Dank an Euch
|
AR74 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Ambulante OP Eierstock Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr freundliches zugewandtes Personal.
Mir ist es auch sehr positiv aufgefallen dass das Team untereinander sich gut versteht und freundlich miteinander umgeht.
|
Zahra123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetent und hilfsbereit
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch wenn man sich nie wünscht im Krankenhaus zu sein oder ernsthaft krank zu sein kann ich aus Erfahrung sagen dass ich mich im AK Wandsbek sehr gut aufgehoben gefühlt habe.
Die Ärzte waren kompetent und hilfsbereit und das Pflegepersonal empathisch und zuvorkommend.
Ich habe mich auf jedem Schritt meiner Reise gut beraten und betreut gefühlt und bin unglaublich dankbar für alle die hier arbeiten und tagtäglich Höchstleistungen erbringen.
Ich bin froh mich damals für dieses Krankenhaus entschieden zu haben und kann es jedem wärmstens empfehlen.
Die gynäkologische Abteilung besteht ohne Ausnahme nur aus fachlich versierten und mitfühlenden Menschen und auch jeder andere Mitarbeiter hier hat mir in schweren Zeiten Hilfe und Trost geboten.
Ohne diese Menschen hätte ich meine schlimme Diagnose nie so gut verkraften und überstehen können und ich wünsche jedem einzelnen hier nur das Beste!
|
Frauhusna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
In meinem Erfahrungsbericht über die Frauenklinik möchte ich besonders hervorheben, wie positiv mein Gesamteindruck war.
Die Klinik besticht durch ihre professionelle und herzliche Atmosphäre. Schon bei der Ankunft wird man freundlich empfangen, und das Personal gibt sich stets Mühe, auf individuelle Bedürfnisse einzugehen. Die Ärzte und Pflegekräfte sind nicht nur äußerst kompetent, sondern auch einfühlsam, was gerade in der gynäkologischen Betreuung enorm wichtig ist. Jede Untersuchung und Behandlung wurde mir detailliert erklärt, wodurch ich mich zu jeder Zeit gut informiert und sicher gefühlt habe.
Besonders beeindruckend war die moderne Ausstattung der Klinik, die den höchsten medizinischen Standards entspricht. Auch die Organisation war reibungslos – Termine wurden pünktlich eingehalten, und Wartezeiten waren minimal.
Zusammengefasst kann ich die Frauenklinik uneingeschränkt empfehlen. Die Kombination aus Fachkompetenz, Empathie und einem hohen Maß an Patientenorientierung macht sie zu einem herausragenden Ort für medizinische Betreuung.
|
Auma berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Erfahrung, alles echt freundlich, Anästhesieabteilung fröhlich und gut gelaunt, Frau Dr. Klüber erlebte ich als kompetente und sehr freundliche Ärztin. Auch auf der Station waren alle top!!!
Gerne wieder sage ich lieber nicht ????, aber volle Empfehlung und vielen Dank!!!
|
Claudia2902 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung Myom incl. der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung über die Aufnahme bis hin zur Entlassung nach der OP habe ich mich hier wohl und gut aufgehoben gefühlt. Nettes Pflegepersonal und nette, kompetente Ärztinnen.
|
maxi60 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Du wirst nur im Zimmer abgestellt)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Was für eine Beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Was für eine Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Haben die Rettungssanitäter erledigt)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Liege nach gewisser Zeit unbequem)
Pro:
Kontra:
Es stand eine Blindarmendzündung im Raum.
Krankheitsbild:
Starke Unterleibsschmerzen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sucht euch ein anderes Krankenhaus.
Nach 4,5 Std. im Untersuchungszimmerhabe ich noch keinen Arzt zu Gesicht bekommen.
Ich stelle ja keine Ansprüche aber eine kurze Info habe ich mir erhofft.
|
SusanneRei berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Aufklärung, Beratung, Behandlung, Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Von der Voruntersuchung in der gyn. Ambulanz, ausführlichen Augklärungsgesprächen bis zur stationären Aufnahme und Behandlung - ich habe nichts auszusetzen. Keine langen Wartezeiten, alles termingerecht, sehr freundliches und zuvorkommendes Personal. Mein besonderer Dank geht an alle , die auf Station B9 arbeiten und an Frau Huschi und das gesamte OP-Team.
Ich habe mich sehr gut aufgeklärt, aufgehoben und behandelt gefühlt.
|
Dennis2022 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Scheiss personal)
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Intensiv Station
Kontra:
Rest der Klinik
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Asklepios Klinik Wandsbek ist eine Metzgerei,meine Frau liegt seid 4 Tagen auf Beobachtungstation,und nichts passiert bis her was ist das da für Personal,verstehe ich absolut nicht also eine ganz miese bewetung das ist das behindertste Krankenhaus was es gibt,in ganz Hamburg es wird sich einfach nicht gekümmert um die Patienten,es betrifft nicht nur meine Frau sondern auch andere Patienten,habe ich selbst erlebt die letzten Tage als ich zu Besuch war,dann soll das Personal sich einen anderen Job suchen wenn sie keinen Bock auf ihren haben
|
Tube berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kompetenz der Ärzte
Kontra:
Hygiene
Krankheitsbild:
Eileiter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Not-OP nach akuten Unterbauchschmerzen. Aufenthalt in Klinik drei Tage.
Sehr schnelle Aufnahme, notwendige Voruntersuchungen wurden zeitsparend aber akkurat durchgeführt. Alle Ambulanzmitarbeiter waren sehr einfühlsam und beruhigend.
Das Ärzteteam hat sehr gute Arbeit geleistet mit Fokus auf minimalinvasive Maßnahmen sowie Erhalt von Organen. Die Erklärung und Information nach der OP war sehr detailliert und unkompliziert.Für meine Fragen nahmen sich die Ärzte stets Zeit.
Der nachgelagerte Stationsaufenthalt ließ dagegen eher zu Wünschen übrig. Sehr in die Jahre gekommene Zimmer/Einrichtung, nicht funktionierende Technik in den Zimmern (Lichtschalter, Wasserhahn usw.), Hygiene tatsächlich fragwürdig (die Putzfrauen wischen nur oberflächlich, im Bad diverse Schmutzspuren in Dusche & an den Wänden, Abfalleimer im Bad war voll bei "Erstbezug")
Die Schwestern waren sehr unterschiedlich in Ihrer Kompetenz: von liebenswürdig, helfend, fachlich Top bis hin zu lustlos, arbeitsscheu und unwissend.
Aktuell laufen große Umbau-/ Modernisierungsmaßnahmen im Krankenhaus. Daher ist mit starker Lärmbelästigung und infrastrukturellen Beeinträchtigungen zu rechnen.
|
Leipzig2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeiten schlechte Hygiene
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Erfahrungsbericht:
Ich kam als Patient in die Klinik. Nach einer 2 stündigen Wartezeit wurde ich auf Station 16 Gynäkologie gebracht da dürfte ich nochmal nüchtern wohlgemerkt 5 Stunden warten bis es endlich los ging.Als ich in meinem Zimmer war war das Bett nicht mal frisch bezogen und noch Essensreste und blutflecke vom Vorgänger zu sehen. Die Hygiene in dem Raum war unter aller sau. Der Tisch war verdreckt mit essensrückstände und blutflecken auf dem Boden sowie eine Kanüle auf dem Boden. Als die Putzfrau dann mal kam wurde nur schnell der Boden gewischt mehr nicht sehr hygienisch. Ich arbeite selbst in einer sozialen Einrichtung aber solche Hygienezustände hab ich noch nie erlebt. Das Personal war freundlich aber man muss in diesem Haus mit sehr langen Wartezeiten rechnen. Mein Fazit ich würde diese Klinik nicht empfehlen auch weil man durch den ständigen Baulärm nicht wirklich Ruhe findet. Auch fragte ich immer mehrmals welcher Arzt mich den operiert bis heute hab ich keine Antwort denn keiner der Schwestern oder Pflegern konnte mir das sagen. An dem Tag wo ich auch stationär aufgenommen werden sollte wusste die Schwester nichts davon also war kein Bett für mich da das hieß dann wieder warten obwohl ich 2 Tage vorher da war zur Anmeldung.
|
Kolegin22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 12/2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Die medizinische Beratung und Aufklärung war sehr gut)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gynäkologische Ambulanz/ Erstaufnahme und die Lehrschwestern
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Entbindung mit Kaiserschnitt in Vollnarkose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin mit Spontanwehen, bei einem eigentlich geplanten Kaiserschnitt, in die gynäkologische Ambulanz gegangen. Ich sollte mich im Kreissaal anmelden und warten. Ich hatte das Gefühl das die linke Hand nicht wusste was die rechte tat.
Trotz der Informationen die sich in meiner Akte befinden, wurde ich von jedem Pflegepersonal das gleich mehrmals gefragt. Mit Wehen sind die gleichen Fragen mehrmals zu beantworten unerträglich und nervig.
Im Kreissaal fühlt man sich sehr gut aufgehoben und gut betreut, allerdings nach der OP auf der Station war es grauenhaft.
Wir lagen zu dritt in einem max. ca. 30qm Zimmer incl. Babys. Die Ostdeutsche Nachtschwester tat so als wüste Sie alles und wenn man Ihr die falsche Information die sie einen gab und die Fehler die Sie macht vorführte, war Ihre Rache süss, vor allem wenn man sich kaum bewegen kann vor Schmerzen.
Die Bettwäsche wurde nur auf Aufforderung gewechselt oder wenn die Blutsflecken gleich ins Auge sprangen (schlechtes Bild bei den Besuchern)
Den Lehrschwestern wird fast alles was Routinearbeit angeht aufgebürdet. Die sind trotz der unmengen von Arbeit und Verantwortung immer fruendlich zu den Patienten, was ich von einigen ausgelernten Kräften nicht behaupten kann.
Man wird als Patientin egal ob man normal entbunden hat oder einen Kaiserschnitt in Vollnarkose hatte, spätestens am dritten Tag entlassen.
Meine Narbe ist aufgeplatz und entzündet gewesen als ich entlassen wurde.
Bei der Entlassung habe ich nichts zur Versorgung der Narbe mitbekommen, ich sollte luft daran lassen und eine unsterile Auflage zum Schutz darauflegen.
Ich war froh die Klinik entlassen zu dürfen. Da habe ich die geplatze Narbe billigend in Kauf genommen und habe nichts gesagt.
Das Essen ist grauenhaft. Man fühlt sich als Patient nur von einigen Krankenschwestern gut behandelt und ernst genommen.
Vorsicht man bietet einen Patienten ständig Schmerzmittel an (Begr.: Es muss keiner heutzutage Schmerzen dulden.)
|
FrauKNO berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
zum Teil bemühtes Personal
Kontra:
wenig Absprache im Team, persönliche ethische Werte werden ignoriert
Krankheitsbild:
Hyperemesis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin schwanger und habe ziemlich mit der Übelkeit zu kämpfen. Mein Ketonwert war erhöht, also blieb ich dort..
Bis zur Ankunft auf Station fühlte ich mich gut betreut. Dann bezog ich mein Zimmer. Ein Einzelzimmer, mit WC, aber ohne Dusche. Das Zimmer ist alt, schmal und.. lädt zum weinen ein. Der TV ist so dämlich an der Wand angebracht, dass man kopfüber gucken muss, oder wegen des Kippwinkels nichts erkennt, äußerst suboptimal.
Die Infusionen wurden zT nicht luftleer angehängt, dann würde versucht weiße/graue Verschlüsse in den venösen Zugang zu quetschen, weil man zu bequem zum Laufen ist, das Resultat ist natürlich eine kaputte Vene. Das bringt einen nicht um, sollte aber beherrscht werden und erhöht das Infektionsrisiko.
Was mich zusätzlich davon abhält in diesem Krankenhaus zu entbinden, obwohl ich es ernsthaft in Erwägung zog, wäre recht einfach zu beheben gewesen.
Ich bin Vegetarier,was heut zu Tage kein Sonderwunsch mehr sein sollte. Und dennoch bekam ich, trotz mehrmaliger (5!! Mal) Erwähnung zum Mittag Gulasch vorgesetzt, morgens Presswurst und zum Abend wieder Wurst. Als mir dann am Abend eine 500g Packung Quark auf das Tablett geklatscht wurde, nachdem ich erneut darauf hinwies, habe ich mich mehr als unwohl gefühlt.
Ich arbeite selber in einem Krankenhaus und weiß, dass vegetarische Kost längst ein Standard ist. Das scheint hier noch nicht angekommen zu sein, schade!
|
QueenMom berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Schwestern waren sehr aufmerksam.
Kontra:
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir,67 Jahre alt, wurde die Gebärmutter entfernt.Montags operiert , Mittwochs nach Hause.Alle aber auch alle waren sehr höflich und nett.Auf Station 15 b wurde ich sehr gut
behandelt und versorgt.Ich kann diese Klinik nur empfehlen .Wurde vor einem halben Jahr hier bereits an der Galle operiert .Mein Mann hat hier mit Herzinfarkt gelegen im Januar und zuvor wurde er bereits 5 Mal wegen Leistenbruch operiert .Wir können diese Klinik nur empfehlen und kommen immer wieder her.
|
kathrin123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr nettes Personal, Gutes Essen, sauber
Kontra:
gibts nicht
Krankheitsbild:
Cürettage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nur Gutes über diese Klinik zu berichten!! Musste wegen einer Fehlgeburt/Cürettage hin, und wurde sehr verständnisvoll und sehr nett behandelt. Mir wurden meine Ängste genommen, und an dem Essen gabs auch nix zu meckern. Die Schwestern und Ärzte waren durchgehend sehr nett. Und es gab auch keine langen Wartezeiten.
|
St.P. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Sehr nette und kompetente Hebammen im Kreißsaal
Kontra:
Station 15B insgesamt (unfreundliches Personal, fragwürdige Behandlungsmethoden, unhaltbare räumliche Zustände)
Krankheitsbild:
Gebährmutterhalsverkürzung während Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im März 2013 in der Asklepios Klinik Wandsbek aufgrund einer Gebährmutterhalsverkürzung und damit drohender Frühgeburt in der 29./30. SSW. Zunächst war ich für eine Nacht in einem Zimmer im Kreißsaal untergebracht, wo ich mich sehr wohl gefühlt habe.
Dann wurde ich in die gynäkoligischen Station (15B) verlegt. Dort habe ich es 1 Woche ausgehalten bis ich auf eigenes Risiko nach Hause bin, weil es einfach unerträglich war. 1 Tag später bin ich dann in die Asklepios Klinik Barmbek, die ich sehr empfehlen kann.
In der Asklepios Klinik Wandsbek sind mir folgende Umstände negativ aufgefallen:
1. Unfreundliches und unfähiges Personal
Ich hatte strenge Bettruhe und war eigentlich auf Hilfe angewiesen, aber die Schwestern der Station 15B
- waren unfreundlich und wenig hilfsbereit
- haben einen oft lange warten lassen (tw. 1 h)
- oder zwischenzeitlich vergessen
- öfter Medikamente verweigert, weil die wohl nicht in der Akte standen
- mich regelmäßig mit meiner Zimmerkollegin verwechselt (sogar auf dem CTG wurden unsere Namen vertauscht)
2. Unhaltbare räumliche Zustände
- Baulärm
- 3-Bett-Zimmer
- Toiletten auf dem Flur, die an den Wochenenden nicht geputzt wurden
- permanente Kindergeschrei und lautes Geboller der Wagen die ganze Nacht
3. Fragwürdige Behandlungsmethoden
- 3 Mal tgl. CTGs, auch wenn diese i.O. aussahen (in Barmbek hat 1 mal tgl. gereicht)
- Drängung zur Cerclage, obwohl ich schon in der 30. SSW war und da Nutzen-Risiko in keinem Verhältnis mehr stehen
- Antibiotikum gegeben, welches laut Aussage von der Klinik Barmbek unnötig war
- an 3 aufeinanderfolgenden Tagen Messung Gebährmutterhals,obwohl jede Untersuchen Keime in die Scheide bringt und das Risiko der Frühgeburt erhöht (wie ich inzwischen weiß, gesagt hat mir das natürlich niemand)
In der Asklepios Klinik Barmbek hat man mir keine Cerclage gelegt und dennoch kam mein Kind erst in der 37. SSW zur Welt - kerngesund.
Die Hebammen von Wandsbek kann ich sehr empfehlen für Kurse&Nachsorge
|
HeikeA.2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
GB-Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Okt.2012 hier zur GB-Entfernung mittels LASH. Bereits bei der Voruntersuchung / Anmeldung zur Stationären Aufnahme wurde mir sehr viel Angst genommen durch den sehr freundlichen und persönlichen Umgang mit mir und meinen Ängsten. Der Oberarzt Dr.Franke hat mich untersucht und dann auch persönlich operiert.
Die Schwestern (Station 15b ) waren alle total nett, sehr um mein Wohlergehen bemüht und hilfsbereit.
ich habe zu keiner Zeit meine Entscheidung für dieses KH bereut. Es mag bestimmt rein äußerlich modernere KH geben, aber das alles ist unwesentlich, wenn es um die Betreuung geht. Und die war bei mir 1A !!! Für mich absolut empfehlenswert !!
|
Lina0410 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Behandlung
Erfahrungsbericht:
Kam mit Blutungen in der 9. SSW und mußte erstmal 2,5 Stunden warten. Wurde nach der Untersuchung aufgenommen und sah von da an jeden Tag neue Ärzte, die jedesmal was anderes erzählten. Hatte strenge Bettruhe, aber das war es auch...keine Untersuchungen! Erst nach 5 Tagen und dann sagte der Arzt, es gehe dem Baby gut, holte dann eine Kollegin, die mir sagte, das keine Herztöne mehr da sind. Sollte am nächsten Morgen operiert werden und durfte also nichts trinken und essen. Kam am nächsten Tag nach unzähligen Nachfragen um 17 Uhr dran, wobei sich auch keiner hat zwischendurch mal blicken lassen. Fast 24 Stunden ohne trinken waren nicht wirklich lustig. Auf das Essen konnte ich sehr gut verzichten, da ich selten so abstoßende Nahrung gesehen habe. Nach der OP wurde ich dann um halb zehn Abends entlassen, ohne auch nur ein Wort über die OP von einem Arzt gehört zu haben. Mein Frauenarzt fand die geschilderte Behandlung ebenfalls sehr "merkwürdig". Diese Klinik wird mich nie wieder sehen, auch wenn die Schwestern auf der Station fast alle sehr nett und höflich waren.
|
sabine1502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Rücksichtsvoll, Einfühlsam und sehr gute Behandlung
Kontra:
Das Essen könnte besser sein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Ärzte und Schwestern auf der gynäkologischen Station haben mich wie ein Mensch behandelt. Die Beratung vor der OP war sehr gut und nach der doch schwierigen OP hat der Oberarzt gesagt" Ich hoffe, wir konnten Ihnen helfen und es geht Ihnen jetzt besser". Ich kann nur nochmal sagen: DANKE SCHÖN!!!
|
Kirschfee berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 1996
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nur Positive-Erlebnisse
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte 2 mal eine Fehlgeburt.Das zweite mal leider mit einem Blutsturz,genau Ostern,wo sowieso nur eine Notbesetzung war.Aber ich kam trotz alledem sehr schnell dran.Die Ärztin und Schwestern haben mich sehr beruhigen können und mir erneuten Mut zusprechen können.Trotz einer Ausschabung.Egal welche Ärzte,Frauenä.Narkosea. alle haben mir erkläungen abgeben und mich immer wieder gefragt ob ich noch weitere Fragen habe.Sehr freundliches Personal.Das essen war ausgezeichnet,mein Zimmer war sauber.Abends konnte ich ,nach einer Nachuntersuchung dann nachhause fahren.Zum Abschluss haben sie mir nochmals Mut zugesprochen.Was sehr hilfreich war.
Besonders der Ärztin war ich dankbar,das sie so schnell reagiert hat ,trotz der Notbesetzung.Es war alles perfekt.
1 Kommentar
Hinweis der Redaktion:
Dieser Bericht zählt nicht mit zur Gesamtbewertung.
Rasmus Meyer – Redaktionsmitarbeiter www.klinikbewertungen.de