Krankenhaus Waldfriede

Talkback
Image

Argentinische Allee 40
14163 Berlin
Berlin

97 von 128 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

128 Bewertungen davon 14 für "Onkologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Onkologie (6 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (128 Bewertungen)
  • Chirurgie (40 Bewertungen)
  • Entbindung (21 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (6 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Handchirurgie (25 Bewertungen)
  • Innere (9 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

TOP-Krankenhaus

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles TOP, siehe Text
Kontra:
Nein
Krankheitsbild:
Stat. Koloskopie mit Polypektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufnahme erfolgte zeitnah in freundlicher Atmosphäre. Postitiv war auch die persönliche Zuwendung und Betreuung des gesamten Pflegepersonals und der Ärzteschaft vor und nach der op.
Stationen aufgeräumt, Hygiene TOP.

Resümee:
Man fühlt sich in dem KKH "Waldfriede", Berlin-Zehlendorf, als Patient respektiert und sehr gut "Aufgehoben". Sehr bemerkenswert!!

Mein persönlicher Eindruck von dem Krankenhaus

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
die intensive Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometrium Karzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 2.11.22 wurde mir die Gebärmutter von Frau Dr. Wunschel entfernt und der Eingriff war im Resultat so wie bei der Vorbesprechung. Besonders bedanken möchte ich mich bei den Leitender Oberarzt M. Tuschel für die ausführliche Information per Mail auf meine Anfrage. Auch das Abschlußgespräch bei Ihnen fanden wir hervorragend.
Besonders in der jetzigen hektischen Zeit noch Zeit hat mit den Patienten so ausführlich zu reden.

Super Klinik

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Aerzte u Schwestern
Kontra:
Kaffee
Krankheitsbild:
Gyn Onko
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin trotz meiner Krankheit MENSCH

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rektumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, ich war für 3 Tage Patient im Haus B, Station 5. Nach der Aufnahme um 8.00 wartete ich mehrere Stunden auf die Zimmer- Bettzuweisung. Dies ist leider der rote Faden meines Aufenthaltes gewesen. Immer wieder kam es zu langen Wartezeiten, bei dem der angesetzte Termin für eine Untersuchung oder eine Sprechstunde sich um mehrere Stunden verschoben hat, ohne dass die Krankenschwestern oder Pfleger näheres dazu sagen konnten. Mein 3 Bettzimmer wurde einfach ein 4 Bettzimmer, ein Mitpatient bekam ohne weitere Information Mittagessen obwohl er nüchtern für seine am Nachmittag bevorstehende Darmspiegelung erscheinen sollte, ein Mitpatient der zur anstehenden OP kam wurde wieder nach Hause geschickt da kein Bett frei war. Dies sind nur einige Eindrücke die ich hier aufzählen möchte. Wichtig für mich waren somit nicht nur diese aufgezeigten Punkte für den weiteren Verlauf eine andere Klinik zu finden. Ausschlag gebend war das Gespräch in der Tumor-Sprechstunde, in dem die erstellte Anamnese besprochen wurde. Trotz Termin hatte ich Glück überhaupt vorstellig werden zu können. Hätte ich mich nicht noch einmal aktiv im Sekretariat gemeldet wäre ich einfach vergessen worden. Auch war es das Gespräch und die Atmosphäre mit dem Oberarzt, (es klingelte zweimal das Telefon und unterbrach uns, es wurden auch einige wichtige Dinge zum Behandlungsverlauf gar nicht angesprochen) sehr unpersönlich oder der Diagnose angemessen. Erst in der nächsten Klinik erfuhr ich dazu wichtige Einzelheiten. Ich bekam weder einen Überweisungsschein für die Strahlentherapie mit, noch wusste der Arzt dass das Schmerzmittel das er empfahl, Rezeptpflichtig ist.
Insgesamt kann ich für mich nur das Fazit ziehen, das ich diese Unorganisiertheit, Überbelegung und kurz Angebundenheit der Fachkraft keinem anderen Patienten empfehlen kann.

Schlechter Service mit der Station und dem Essen

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Zu viel um es mit wenigen Worten zu beschreiben. Siehe oben
Krankheitsbild:
Brustkrebs OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als erstes, ich war selber immer gut aufgehoben in diesem Krankenhaus.Aber was mir meine Frau berichtet hört sich alles andere als gut an. Sie liegt zur Zeit wegen einer Brustkrebs OP im Krankenhaus Waldfriede.
Es laufen dort sehr viele Azubis rum, die aber leider Sprachprobleme und wenig Sachkenntnis haben. Stellt man eine Frage heißt es da muß ich mal nachfragen. Nur es kommt dann keiner wieder mit einer Antwort. Die Ärztin ist zu einer bestimmte Zeit zur Visite angegündigt. Aber nach 2 Stunden Wartezeit ist immer noch keiner gekommen. Man kann also auch das Zimmer nicht verlassen, da man die Ärztin ja nicht verpassen will. Zum Essen. Es ist absolut schlecht. Dazu kommt es steht ewig im Flur. Wenn es dann auf`s Zimmer gebracht wird ist es nur noch lauwarm. Und genau dann kommen die Schwestern und wollen Blut abnehmen usw. Ich kann nur hoffen das die Ärzte wenigsten wissen was Sie machen. Aber meine Frau wird beim nächsten mal wohl ein anderes Krankenhaus aufsuchen.

OP gelungen, vieles misslungen

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Siehe oben
Krankheitsbild:
Analkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin ins Waldfriede eingewiesen, das ich auch vorher schon als Patient kannte, weil es als Spezialist gilt für mein Krankheitsbild (Rektumamputation mit Stoma Anlage wegen Analkarzinoms). Die reine OP wurde auch gut "erledigt". Allerdings traten dabei auch diverse der vorher natürlich optional erwähnten Komplikationen und Risiken auf. Blasen-/Harnröhrenschädigung, Erektionsstörung, u.v.m. Zudem habe ich einen multiresistenten Keim mit nach Hause bekommen (ohne dass ich darüber informiert wurde!), was meine Reha ruiniert hat. Ein (anfangs notwendiger) Blasenkatheter (SPK) wurde gelegt, aber bei Entlassung wurde ich quasi damit alleingelassen, ohne Hinweise, was damit weiter geschehen wird (muss), was bei mir zu einermonatelangen Quälerei geführt hat, bis er operativ von einer anderen Klinik endlich beseitigt wurde. Ich kann das Krankenhaus leider nicht weiterempfehlen, obwohl zumindest das Pflegepersonal Außerordentliches geleistet hat.

Menschliche Atmosphäre und persönliche Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Atmosphäre im ärztlichen und Pflegeteam
Kontra:
Komfortstation kostet extra, das zahlen die meisten Kassen nicht (meine wohl)
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine Brustkrebs/DCIS Operation im September 2017 im Waldfriede Krankenhaus - Brustzentrum, und drei Wochen später noch einmal zur Nachresektion. Ich war jeweils auf der "Komfortstation" untergebracht.

Diese Klinik - ich habe dort schon unser drittes Kind zur Welt gebracht vor 11 Jahren - hat eine ganz tolle Atmosphäre. Pflegeteam, Sozialdienst und Ärzte arbeiten partnerschaftlich zusammen, es gibt persönliche Ansprache und geistliche Betreuung. Ich war dafür sehr dankbar und habe mich sehr gut aufgehoben und betreut gefühlt.

Das Brustzentrum hat tolle, engagierte Ärztinnen, die mir fachlich absolut auf der Höhe schienen und auf das achten, was Frauen wichtig ist, also nicht nur medizinische Effektivität, sondern auch Optik und Gefühl. Außerdem gibt es eine Breast Care Nurse, die bei allen praktischen Aspekten sehr hilft.

Hoch zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gute Erklärungen einschließlich Informationsmappe
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Diagnose "Brustkrebs" habe ich mir das Brustzentrum Waldfriede aus dem Internet herausgesucht. Vom ersten Telefonat zur Vereinbarung eines Vorgesprächs über die OP bis zum Abschlussgespräch fühlte ich mich sehr kompetent und einfühlsam aufgehoben. Verwaltung, Ärztinnen und Schwestern waren außerordentlich freundlich und haben mir alles gut erklärt und mich bestens beraten. Auch der Sozialdienst war und ist sehr freundlich und hilfsbereit. Ich bin dankbar und froh, dass ich die richtige Wahl getroffen habe.
Auch das Essen war in Ordnung und ich habe gar nichts zu beanstanden!

LUTZ JÄNSCH WAR ZUFRIEDEN !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
TROTZ ÜBERBELASTUNG DES PERSONALS - FREUNDLICH
Kontra:
Krankheitsbild:
rectumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nach meiner op - große komplikation / PLATZBAUCH !!!!
gutes versorgen meiner krankheit und eine optimale rundumbetreuung führten mit meinem eisernen willen - zu meiner genesung ! hier sei allen auf der station BESCHÄFTIGTEN ein herzliches DANKESCHÖN , eines GEWESENEN TODGEWEIHTEN !!

Ganz wunderbar abgeholt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Diagnose: Brustkrebs, da bleibt die Welt erstmal stehen zumindest meine. Gleich im ersten Gespräch im Brustzentrum zur OP Planung habe ich mich ausserordentlich gut aufgehoben gefühlt, ebenso beim Gespräch mit der Anästhesie. Als „Angstpatient“ habe ich viel Geduld und noch mehr Empathie seitens der Anästhesie entgegengebracht bekommen, was mir die Zeit bis zum tatsächlichen OP Beginn erleichtert hat.
Die OP selber und die Nachbetreuung war für mich von einem hohen Mass an Fachkompetenz und ebenso von viel viel Empathie geprägt. Ich habe mich gut abgeholt gefühlt und konnte so die für mich schwierige Zeit und das bange Warten auf die Ergebnisse im geschützten Raum verbringen. Dazu hat natürlich auch das engagierte Pflegeteam ihren Beitrag geleistet.
Insgesamt wirklich eine beeindruckende Leistung des Brustzentrums und des Sozialdienstes, dessen zeitnahen Einsatz ich bemerkenswert fand. Eine gelungene Rumdum Sorge in dieser schwierigen Zeit.

Der einzige Verbesserungsvorschlag geht an die Geschäftsführung: Machen Sie doch bitte Komfortzimmer zu wirklichen Komfortzimmern, das wäre adäquat zu den Höchstleistungen die das Ärzte- und Pflegeteam vollbringt.

Menschlichkeit pur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ich fühlte mich sicher)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (professionell alle Fragen beantwortet)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hier weiß man was man tut)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alle waren freundlich
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Januar wurde bei mir die Diagnose Brustkrebs gestellt. Ich bin selbst Krankenschwester, kenne die andere Seite. Diese Situation war neu. Im Brustzentrum Waldfriede wurde ich aufgefangen. Schon die 1. Vorstellung in der Ambulanz war sehr professionell und beruhigend. Der weitere Ablauf, wie Op und Nachbehandlung, liefen gut organisiert und von einer liebevollen Fürsorge begleitet ab, die ich noch nie erlebt habe. Ich danke all den vielen Helfern, die jeden Tag dort ihren Dienst tun. Alle waren freundlich, von der Reinigungsfrau, Schwestern der Station 3, das Anästhesie-Team natürlich und
die behandelnden Ärtztinnen. Ich kann das Brustzentrum Waldfriede nur wärmstens empfehlen.

Medizinisch und menschlich top!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: seit 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Viel Einfühlungsvermögen von Ärzten und Schwestern
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Behandlung im Brustzentrum Waldfriede (Station 3) habe ich als sehr kompetent und einfühlsam erlebt. Diagnose, Operation, weitere Behandlung und Nachsorge wurden mir genau erklärt und alle Fragen wurden präzise und wahrheitsgetreu beantwortet. Da bei mir die Brust abgenommen wurde, wurden mir gleich alle Möglichkeiten eines Brustaufbaus erläutert. Mir wurde mit viel Verständnis begegnet und Mut gemacht, dass ein Brustaufbau heute sehr gut möglich ist. Menschlich fühlte ich mich sowohl bei der Chefärztin Frau Dr. Brückner als auch bei allen Ärztinnen sehr gut aufgehoben. Auch die speziell ausgebildetet Breast-Care-Nurse (Brustschwester) und die Schwestern sind medizinisch und menschlich top. Das Brustzentrum arbeitet mit allen wichtigen Stationen, die bei der Brustkrebsbehandlung durchlaufen werden, zusammen. Das ist für mich als Patientin sehr hilfreich. So wurde bei meinem ersten Klinikaufenthalt von der Brustschwester gleich ein Termin beim Onkologischen Schwerpunkt für die anschließende Chemotherapie vereinbart. Im Anschluss an meine Krebsbehandlung erfolgte dann im Brustzentrum in mehreren Schritten mein Brustaufbau. Der plastische Chirurg Dr. Kauder gibt sich sehr viel Mühe beim Brustaufbau und ich bin mit dem bisherigen ästhetischen Ergebnis sehr zufrieden. Auch hier fühle ich mich bisher sehr gut betreut, ein letzter kleiner Schritt fehlt noch, aber ich bin mir sicher, dass dieser auch sehr gut verlaufen wird. Ein letztes großes Lob habe ich noch für den hervorragenden Sozialdienst. Frau Leister kommt schon beim ersten Klinikaufenthalt ins Zimmer und leitet alles in die Wege, wenn man einen Schwerbehindertenausweis beantragen und eine Reha machen möchte. Sie ist fachlich sehr kompetent und setzt sich sehr engagiert und erfolgreich für die Belange der Patientinnen ein. Mein Fazit zum Brustzentrum im Waldfriede: Wenn man schon mit der Diagnose Brustkrebs gestraft ist, dann bekommt man hier sowohl medizinisch als auch menschlich eine sehr gute Behandlung!

Ein Krankenhaus wie man es sich wünscht, gerade nach einer schlechten Diagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (viel mehr, als man erwarten würde)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser kann es nicht gehen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Sekretariat und Verwaltung
Kontra:
Erfahrungsbericht:

Bei meinem Lebenspartner war eine OP wegen eines erneut aufgetretenen Darmkrebses erforderlich. Nach einem mehrwöchigen Aufenthalt in einer der "ganz großen" Berliner Kliniken im Vorjahr, war der Aufenhalt auf der Station 5 im Waldfriede trotz und gerade in dieser Situation die absolut richtige Entscheidung. Die recht schwierige OP (Stoma/künstlicher Darmausgang mittels Mikrochirurgie) wurde durch Dr. Scherer und sein Team absolut großartig bewältigt; der Heilungs- und Genesungsprozess setzen zügig ein. Dies wurde nachhaltig unterstützt durch das wundervolle Schwestern- und Pflegerteam auf der Station. Dort wird wirklich betreut durch immer freundliche, verbindliche und kompetente Menschen. Und zwischendurch gibts auch nötigen "Balsam" für Angehörige. Herr Dr. Scherer ist ein Arzt, der für seinen Beruf lebt - er ist ständig präsent, geht stets aktiv und freundlich auf die Patienten und Angehörigen zu, ein wirklich medizinisch und menschlich großartiger Mann, dem und dessen gesamtem Team ich an dieser Stelle nochmals ganz herzlich danke.
Die Zimmer sind großzügig und hell und haben jeweils eine eigene Nasszelle (was ja nach wie vor in Kliniken nicht Standard ist).

1 Kommentar

heike50 am 28.05.2011

Auch-dieser Bericht, wird wahrheitsgemäß sein.
Wirklich toll !

Ich hoffe nie wieder, aber wenn dann hier!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Tolles Team
Kontra:
Eigentlich nur meine Diagnose :-(
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Sept 2009 über das Brustzentrum auf die Stat.3 aufgenommen. Das Ärzteteam allen voran Fr.Dr.Brückner haben wirklich tolle Arbeit geleistet.Da ich selber in einer großen Klinik arbeite (Pflegepersonal), weiß ich es sehr zu schätzen von einem kleinen Team, sowohl Ärztinnen als auch Schwestern betreut zu werden.Mit dieser niederschmetternden Diagnose Brustkrebs leben zu lernen ist wirklich nicht leicht und gerade am Anfang ist man voller Fragen!Wirklich jederzeit war eine der Ärztinnen für mich da,ich konnte all meine Fragen stellen,auch 100-mal die gleiche und habe mich wirklich ausgesprochen gut betreut gefühlt! Zu jedem Zeitpunkt meiner Behandlung wußte das gesamte Team über den aktuellen Stand meiner Behandlung Bescheid! Das ist wirklich wertvoll,da man nicht immer wieder von vorne anfangen muß und es zudem auch viel leichter fällt sich zu öffnen!
Neben der fachlichen Kompetenz empfinde ich es als besonders wertvoll sich auch menschlich gut aufgehoben zu fühlen. Und das habe ich mich wirklich!
Allen an Brustkrebs erkranketen Frauen kann ich das Brustzentrum des Krankenhaus Waldfriede wirklich empfehlen. Man bekommt genau das,was man in so einer Situation braucht:Fachliche Kompetenz ( sowohl von Seiten der Ärzte als auch der Schwestern), Verständnis und gute Pflege!
Weiter so und vielen Dank an das gesamte Team der Stat.3, Schwestern und Ärztinnen des Brustzentrums

1 Kommentar

MaSchmo am 15.12.2010

Ich bin seit gut einer Woche nach der Brust-OP (auch Brustkrebs)wieder zu Hause und war auch auf Stat.3 im Brustzentrum.Ich kann mich 100 prozentig dem Kommentar anschließen,ich habe es genauso erlebt und möchte mich hiermit bei allen(von der kleinsten Praktikantin bis zur Chefärztin) ganz herzlich für die sehr (medizin.)kompetente und menschliche Betreuung bedanken!!!So etwas ist in Krankenhäusern nicht der Normalfall!!!