|
Carobenni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust/ Infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war Patient in der Brustklinik im Waldfriede KH. Ich kann das KH nur empfehlen, von der Aufnahme bis hin zur OP und dem Personal war alles tip / top. Die Ärzte geben einem das Gefühl das man Patient ist und nicht nur eine Nummer. Es wurde sich um alles gekümmert, das Personal auf der Station war wirklich super nett. Ein herzliches Dankeschön an alle die dort arbeiten und sich um die Patienten kümmern.
|
wirsindstark berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war mit Brustkrebs in Behandlung im Brustzentrum Waldfriede. Die Organisation war wirklich toll, kaum Wartezeiten und ALLE Ärztinnen waren zu jeder Zeit super lieb und haben immer alle Fragen beantwortet.
Ich habe mich dort trotz der schrecklichen Diagnose immer wohl gefühlt und würde jedem den dieses Schicksal trifft raten sich dort behandeln zu lassen.
Frau Dr. B. Ist einfach der tollste Mensch und die tollste Ärztin die man sich in dieser Zeit wünschen kann.
Ich war vom 2.01.- bis 4.01.2023 in der Klinik auf Station 3 und fand das einen guten Start ins neue Jahr! Vom Helferlein bis hin zum Doktor habe ich nur positive Erfahrungen gemacht! Sehr organisiert, gut durch strukturiert und trotz mit Sicherheit hohem Arbeitspensum (was man aber nicht zu spüren bekam, weil es beim Patienten außen vor blieb) stets ein liebes Wort oder liebevolle Betreuung! Für mich war es -dank des wunderbaren Zimmers, mit viel Fantasie mit Meerblick, wundervollem Panorama, wie an der Ostsee- kein Krankenhausaufenthalt, sondern glich eher Urlaubsfeeling! Ich bin dankbar um diese Erfahrung, und würde wieder diese Klinik wählen. Hiermit bedanke ich mich nochmals herzlich bei allen, die dazu beigetragen haben, das mir geholfen wurde und ich wieder genesen kann. Danke für diese Erfahrung!
|
Angehörige22 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 22
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Peritonealkarzinose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (75 Jahre) wurde wegen einer Peritonealkarzinose in das Krankenhaus Waldfriede überwiesen.
Zur Aufnahneuntersuchung war ich nit ihr bei Frau Dr. Wunschel.
Sie war sehr nahbar, offen und hat sich viel Zeit genommen.
Sie ist eine Ärztin der klaren Worte mit der richtigen Portion Einfühlungsvermögen.
Statiönär lag meine Mutter auf der Station 2. Es war ein sauberes,angenehmes Zimmer.
Die Pflegekräfte waren immer freundlch und umsichtig, jederzeit ein offenes Ohr.
Vor der große Operation wurde sie von mehreren Ärztinnen betreut.
Alle waren nett und haben sich sogar Zeit für mich und meinen Vater genommen, wenn wir Fragen zur Behandlung hatten.
Die Operation verlief wie geplant, Fragen wurden gleich am Bett beantwortet.
Vielen vielen Dank an Dr.Müller und sein Team!
|
KEr1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Liebevolle Professionalität
Kontra:
Krankheitsbild:
Gyn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Kompetentes zugewandtes Personal, sei es das 1.Hilfe-Team,das Pflegepersonal,das Servicepersonal,die Ärzteschaft oder die Seelsorge.Ich wurde wahr genommen. Sie haben alle ein offenes Ohr,nehmen sich Zeit.
|
Flatwalk berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
das freundliche Pflegeteam von Station 3 rettet Dir den Tag!
Kontra:
das Essen bietet noch Potenzial für Verbesserungen ;O)
Krankheitsbild:
B3 Läsion der Brust
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr kompetente und freundliche Aufnahme - von der Erstuntersuchung im Brustzentrum über die stationäre Aufnahme, Radiologie, OP und Nachsorgetermin.
Das Pflegeteam ist sehr freundlich, gewissenhaft und serviceorientiert - sowohl auf dem Weg zum OP, im Aufwachraum als auch zurück auf der Station. Ich habe großen Respekt vor so viel Engagement, besonders unter Corona-Bedingungen. Natürlich war auch die ärztliche Betreuung hervorragend.
|
Mehmed berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klein aber Klasse
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Blutung in der Schwangerschaft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Meine Frau hat in der frühen Schwangerschaft Blutung bekommen und es müsste abgeklärt werden. Von der Ankunft in die Rettungsstelle bis zu der Ärztin alles sehr professionell und freundlich.
Es wurde erst gefragt worum es geht, dann wurde Fieber gemessen, etwas Schreibkram, ca. 40 min Wartezeit und dann ab zu der freundlichen Ärztin. Die Ärztin war sehr freundlich und zeigte Mitgefühl. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.
|
Sunny885 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Januar zur endometriose Entfernung in dieser Klinik.Schon an dem Tag bei dem Anästhesie Gespräch wartete ich im warte Raum als mich eine andere Partientin mit meinem vollen Namen ansprach das sie Unterlagen von mir hatte was die Arzthelferin en ihr ausversehen gegeben haben. Sowas ist datenschutz und geht überhaupt nicht. Dann kam der Tag wo ich operiert werden sollte, nach dem ich 2 mal in der Klinik schon mit dem OP Hemd dort lag und 2 mal wieder nach Hause geschickt wurde, hab ich den noch eine dritte Chance gegeben. Sollte dann am 3 Tag wieder früh um 9 Uhr dort erscheinen nüchtern, bin dann um 22 Uhr zur OP ran gekommen, also den ganzen Tag weder gegessen noch getrunken. Unten vor dem OP Raum lag ich angeschnallt im Bett und musste dort auch noch mal eine gute Stunde warten bis ich endlich mal dran war. Ich bereue es sehr das ich in diesem Krankenhaus war. Nach der OP hat sich mein zyklus verschlechtert und meine Schmerzen sind schlimmer als vorher. Zudem ist das Krankenhaus total dreckig. Hatte auch das Gefühl das die Ärzte dort nicht wirklich viel Erfahrung hatten mit endometriose Patienten. Also definitiv keine weiter Empfehlung!
|
1karin2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10.2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke für Alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Danke dem Ärzteteam und Schwesternteam)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich lag vom 15.10-18.10.2019im Brustzentrum auf Station 3. Auf dieser Station wurde ich von der Oberärztin Frau Dr. Rosendahl und Frau Dr,Kempter opperiert.Der Pastor Dr. Ment begleitete mich mit Gottes Hilfe bis in den OP.Die Schwester Lisa sowie alle anderen Schwestern des Krankenhauses haben sich liebevoll um mich gekümmert.Ich fühlte mich als Patientin mit Brustkrebs angenommen und liebevoll behandelt.Es ist ein Krankenhaus das den Patienten ein gutes Gefühl gibt ,hier bin ich richtig.Die Diagnose Brustkrebs war ein Schock für mich gewesen, aber das Ärzteteam verstand es mit viel Einfühlsamkeit mir die Angst zu nehmen.Ich danke in Gottes Namen ,das es noch Krankenhäuser gibt,wo der Patient sich wohl fühlt. Danke für Alles
|
Blitzi1203 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (An das gesamte Team)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Immer jeder ansprechbar Hilfe immer garantiert egal ob Ärzte oder Praktikanten ein Lob an alle
Kontra:
Krankheitsbild:
Ausschabung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann es nur empfehlen. Wer wirklich so wie ich unter einer Angststörrung leidet ist hier perfekt aufgehoben. So viel Freundlichkeit kenn ich aus anderen kliniken nicht. ALLE sind immer da egal was man hat . Jeder hört zu gibt sich Mühe. Es ist sehr angenehm gewesen trotz meiner Phobie kliniken gegenüber .Ein Riesen Lob an das Klinikum hier. Da lohnt sich der weg für mich. Ein ganz besonderer Dank an die psychologische Betreuung.
|
Bärlinerin90 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
lange Wartezeit vor Aufnahme und Untersuchung
Krankheitsbild:
Ausschabung nach Fehlgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Ausschabung nach der unerfreulichen Nachricht einer Fehlgeburt im Waldfriede. Anders als in anderen Häusern, bekam ich hier direkt einen Termin. Zwar war die Wartezeit bei der Erstuntersuchung trotz des Termins sehr lang, die Wartebereiche könnten schöner ausgestattet (z. B. mit Zeitungen etc.) sein und es herrschte starker Baulärm, aber die Freundlichkeit der Gynäkologin hat alles wieder gut gemacht. Sie hat sich wirklich viel Zeit genommen, hat mich beraten - auch hinsichtlich einer OP-Alternative - und ist auf meine Bedürfnisse eingegangen.
Positiv anzumerken sind außerdem der sehr schnelle OP-Termin und die Freundlichkeit der Pflegekräfte auf der Station. Danke insbesondere an die Pflegerin mit den halblangen blonden Haaren und der Brille :-), die sich sehr einfühlsam um mich gekümmert hat.
Sehr zufrieden bin ich zudem mit der medizinischen Behandlung; bei der Nachkontrolle sah alles perfekt aus: keine Verletzungen, keine Gewebereste.
|
Mampel berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 18
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Entfernung der Eierstöcke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich möchte mich für die herzliche und kompetente Behandlung von wirklich liebenswürdigen Menschen bedanken.
Das Pflegepersonal,die Stationshilfen,die Ärzte haben dafür gesorgt das ich mich verstanden und sehr gut behandelt fühlte.
Das ist in vielen Berliner Krankenhäusern heutzutage leider nicht mehr der Fall.
Daher ein großes Dankeschön an alle Beteiligten des Op's,der Station 2,dem Sekretariat und allen Beteiligten die dafür gesorgt haben das mein Aufenthalt bei Ihnen nur positive Erinnerungen beinhalten wird....
|
Ctra berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutter-und Eileiterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 28.05.2018 hatte ich meine OP. Von der Aufnahme, bis zur OP und Nachbehandlung kann ich nichts negatives berichten.
Alle waren stets herzlich, hatten Spaß an der Arbeit und waren immer bei mir, als Patienten. Auch im OP wurde mir alles erklärt, auf meine Refluxkrankheit wurde Rücksicht genommen, weshalb ich etwas höher auf dem OP Tisch mit dem Oberkörper lag. Jederzeit wurde mit mir gesprochen.
Die Dame im Aufwachraum war immer präsent und immer für mich da, wie auch für die anderen Patienten. Trotzdem hatte man das Gefühl, sie wäre nur für mich da gewesen.
Zurück auf der Station hatten wir nur Pfleger und Schwestern, die ihren Beruf mit Leidenschaft ausüben und waren ebenfalls immer ansprechbar. Sie gaben einem nie das Gefühl, überlastet zu sein - und sie hatten zu tun. Waren sie jedoch beim Patienten, galt die volle und alleinige Aufmerksamkeit dem Patienten.
Auch das Essen möchte ich sehr lobend erwähnen. Die Brötchen zum Frühstück waren stets frisch und wurden sogar angeschnitten. Das Mittagessen.... einfach nur lecker! Das gleiche Essen konnte man immer in der Cafeteria kaufen. Hier wurden keine Unterschiede gemacht.
Müsste ich mich erneut für ein Krankenhaus entscheiden - ich nehme diesen Weg (für mich doch etwas entfernt!) jederzeit auf mich! Ein kleines, feines Krankenhaus, mit einer schönen Parkanlage.
Ich möchte mich erneut bei allen Ärzten, Pflegern, Krankenschwestern und Reinigungsdamen bedanken. Sie haben auch für eine sehr schnelle Genesung gesorgt!
|
Mani64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und besonderes Einfühlungsvermögen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mamma ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Diagnose Brustkrebs Ende März war erstmal ein Schock. Der Empfehlung in das KH Waldfriede zu gehen, war aber eine sehr gute Entscheidung. Vom Vorgespräch, der Behandlung bis zur Nachsorgeempfehlung hatte ich von Anfang an das Gefühl gut aufgehoben zu sein. Sämtliche Fragen die einem auf der Seele liegen, wurden von der Schwester geduldig beantwortet. Auch alle notwendigen Untersuchungstermine wurden von ihr erledigt.
Zur Versorgung auf der Staion 3 kann ich nur allen Schwestern ein Kompliment machen, denn wie heißt ein altes Sprichwort: wie man in den Wald rein runft, so schallt es wieder raus.
Was ich bisher nicht kannte (Angstfreies KH) und mich als Angstpatientin sehr angenehm überrascht hat, war die Fürsorge vom Pfarrer, der mich vor, bis zum Beginn der OP und auch danach begleitete.
Insgesamt möchte ich mich bei allen Ärztinnen vom Brustzentrum, die mich liebevoll betreut haben, herzlich bedanken und ein großes Lob dem Krankenhaus Waldfriede aussprechen.
Als sehr hilfreich finde ich noch den Ordner, den ich zur Entlassung mitbekam. Er enthält alle bisherigen Befunde, OP-Berichte, wichtige Adressen und Telefonnummern und wird mir zur Weiterbehandlung von anderen Ärzten sehr hilfreich sein.
|
Improvement berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (Keine gute Transparents bei Abläufen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Zimmerausstattung
Kontra:
Teilweise kein blickiges Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte soweit ich das beurteilen kann: gut und freundlich
Krankenschwestern/Pflegerinnen: teilweise ist das Personal nicht blickig, so dass Arbeit an dem Patienten liegen bleibt,Bsp.gewünschtes Essen und/oder Trinken bei Mahlzeit vergessen und ähnliches. Das gibt einen kein gutes Gefühl umsorgt zu werden und ärgert einen, weil man sich eh schon nicht gesundheitlich gut fühlt. teilweise ist das Personal aber auch sehr nett (eher die Krankenschwestern)
Allgemein:
Es gibt wenig Transparents/ Aufklärung bei Abläufen. Man muss viel nachfragen, was eigentlich grade ansteht oder noch anstehen wird. Man wird oft dumm sterben gelassen und weiß eigentlich gar nicht, was auf einen zukommen wird.
Das Zimmer war sehr gut u toll ausgestattet. Auch das Badezimmer. Sauberkeit gut.
Das Essen war gut und es gab gute und verschiedene Auswahlmöglichkeiten.
|
SarahMrotzek berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde sich viel Zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schnelles und perfektes Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zwei mal haben wir ein Familienzimmer bekommen!!!)
Pro:
Familienfreundlich und Kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt und Lochialstau
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 01.09.2017 kam meine Tochter in diesem Krankenhaus auf die Welt.
Es wäre gelogen zu sagen, dass die Geburt schön war. Das liegt allerdings lediglich an 16h Wehen und nicht an der Klinik. :-)
Wir haben uns im Kreisssaal und anschließend auf der Station sehr wohl gefühlt! Super Atmosphäre! Super Personal! Obwohl mein Kind per Saugglocke geholt werden musste hat man es ihr nicht angesehen! Das lag aber an den beiden Ärzten die zu der Zeit anwesend waren, denn durch diese geballte Kompetenz wurde mir der Kaiserschnitt erspart. Die Geburtsverletzungen wurden so gut behandelt, dass ich nicht einmal Schmerzen hatte.
Sogar ein Familienzimmer wurde für uns her gerichtet und so sind wir wirklich entspannt in die ersten Tage gestartet.
Leider mussten wir nach 11 Tagen wieder kommen, aufgrund eines Lochialataus. Hier wurde ich zuerst mit Tabletten behandelt, musste dann leider doch eine Nacht später stationär aufgenommen werden (wieder in einem Familienzimmer, welches Hotelcharakter hatte!!!!).
Nun stand eine kurze OP an. Auch diese wurde wieder hervorragend gemeistert. Glücklicherweise von dem selben tollen Arzt der bei der Geburt dabei war und meine Verletzungen versorgte.
Ich habe mich zu jederzeit sehr wohl gefühlt (so wohl wie man sich eben fühlen kann im Krankenhaus).
Ich hatte nicht das Gefühl nur ein beliebiger Patient zu sein. Alle waren zu jederzeit sehr bemüht die Wartezeiten kurz zu halten. Dennoch kann es vorkommen, dass man mal 1-2h wartet (Bspw. Auf die Untersuchung des Gynäkologen). Aber wenn man mal überlegt, ob man wirklich ein "Notfall" ist, oder ob es gerade wichtigere Dinge gibt, dann wird einem klar, dass es völlig in Ordnung ist zu warten. Das Geburten vorrang haben und manchmal mehrere Ärzte schlagartig anwesend sein müssen ist logischerweise nicht plan- oder verhinderbar.
Alles in Allem gibt es volle Punktzahl, denn das Waldfriede ist familienfreundlich, kompetent und irgendwie Familiär!
unzufrieden (hygienische Aspekte der Besuchertoilette..Katastrophal)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma CA, Amputation, postop infiziertes Hämatom, C. diff. infektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Brustamputation mit postoperativen Komplikationen, die bei einer angemessenen Nachkontrolle, hätten frühzeitig behoben werden können.
2.OP zur Ausräumung des infizierten(?)Hämatoms, fragwürdige antibiotische Therapie,sowie längerer unschöner Krankenhausaufenthalt.
Dann eine überstürzte Entlassung, trotz bestehender abdominaler Beschwerden(die nicht abgeklärt wurden)und ohne eine rechtzeitige Information der Töchter zwecks Organisation der häuslichen Betreuung/ Versorgung.
Noch nicht einmal der hauseigene Sozialdienst war über die Entlassung informiert.
Bedenken unserer Mutter, wurden von der Chefärztin rüde abgewehrt.
Wenige Tage nach der Entlassung traten massivste Durchfälle auf( setzen bei Morphinpatienten bekanntlich erst später ein) - die Diagnose: Clostridium difficile
Infektion. Dies ist eine Nosokomialeinfektion!!! ( Krankenhausinfektion)
an deren Folgen unsere Mutter verstarb.
Der Versuch eines persönlichen Gespräches mit der Krankenhausleitung, wurde schon im Vorzimmer massivst abgeblockt.
Dass es sich hierbei nicht um ein Anliegen, wegen einer Lapalie, sondern um den Tod eines Menschen infolge einer Krankenhausinfektion handelt, interessierte hier niemanden. Es war nicht möglich, während meines 5tägigen Aufenthaltes in Berlin einen Gesprächstermin zu bekommen.
Es gibt hier eine deutliche Diskrepanz zwischen dem Internetauftritt des Hauses mit seinen Idealen und Wertvorstellungen und seinem tatsächlich praktiziertem Verhalten.
Nichteinmal eine Beileidsbekundung kam der Vorzimmerdame über die Lippen!
BESCHÄMEND für ein Haus mit christlichen Werten!
Komplikationen können auftreten, Fehler sind menschlich, aber unmenschlich das Verhalten der Verantwortlichen und unglaublich das eigene Handeln nicht einmal zu hinterfragen und sich konstruktiver Kritik zu stellen.
liebe Mutti, mehr konnten wir leider nicht für dich tun..........
Ricarda, Claudia, Andrea Schröder
|
Mammsa berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sollte ich jemals wieder in ein Krankenhaus müssen, dann nur in dieses!
Bei mir wurde Brustkrebs diagnostiziert und die gesamte Brustdrüse musste entfernt werden. Die Ärztinnen im Brustzentrum waren bei jedem Gespräch äußert kompetent und zugewandt. Ich fühlte mich sehr gut beraten und verstanden.
Die OP verlief sehr gut und meine Brust wurde sofort mit einem Silikonkissen wieder aufgebaut. Das Ergebnis ist toll.
Die Schwestern und das gesamte Pflegepersonal auf der Station 3 haben mich rührend umsorgt, zu keiner Zeit hatte ich das Gefühl, jemanden zu nerven.
Es war ein Seelsorger vor Ort, bei dem man sich "ausheulen" konnte und der einen auf Wunsch sogar bis in den OP begleitet hat.
Ganz großes Lob an die Ärztinnen, Schwestern und das Verwaltungspersonal!
|
Wölckchen2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Anästhesieteam und schwesternschaft perfekt
Kontra:
Wäre das bett nicht so unbequem gewesen wäre ich auch nicht auf eigene Verantwortung gegangen
Krankheitsbild:
Zwei zysten an den Eierstöcken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Es ist fast nicht zu glauben, aber das gesamte team ist so lieb. Ich fühlte mich rundum sehr gut versorgt. Einfach super. Unbedingt so weiter machen. Ganz toll!
|
berlintine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20 17
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz und Menschlichkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Mamma ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen einer Brust OP im Februar 2017 Patientin der Station 3.Die Behandlung, inclusive Vorgespräche und Nachsorge, empfand ich als außergewöhnlich kompetent und emphatisch.Man hatte niemals das Gefühl, in irgendeiner Form zu nerven oder gestresstem Personal gegenüber zu stehen. Ängste und Sorgen, welche eine gerade diagnostizierte Krebserkrankung so mit sich bringt, wurden in Augenhöhe besprochen und aufgefangen.Diese Erfahrung bezieht sich sowohl auf das gesamte Personal der Station 3, als auch das Brustzentrum insgesamt.
Lobenswert auch die Zusammenarbeit mit dem Sozialdienst und anderen Institutionen, zur Unterstützung einer reibungslosen Anschlussbehandlung.
Besonders professionell fand ich einen Ordner, den man nach Entlassung erhielt und welcher alle bisherigen Befunde, Operationsberichte, Informationsbroschüren, wichtige Adressen und Telefonnummern enthielt und der zur Weiterbehandlung bei externen Ärzten sehr hilfreich ist.
Insgesamt ein großes Lob an dieses kleine, aber feine Krankenhaus.
unzufrieden (Keine Schmerztherapie, keine Aufklärung postoperativ)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nähe des Wohnortes
Kontra:
Zweitklassige Behandlung
Krankheitsbild:
Laparoskopische Eierstockentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir mussten aus medizinischer Sicht die Eierstöcke entfernt werden (Z.n. Brustkrebs 2014).
Aufgrund einiger Aussagen bin ich in dieses KH gegangen - in die Gynäkologie!
Leider musste ich bis abends warten, da ich die letzte war, obwohl ich bereits um 11 Uhr da sein sollte!Nach der OP brauchte ich viel Schmerzmittel. Hätte man das Anästhesieprotokoll richtig gelesen, hätte das Personal im Aufwachraum und auf der Station gewusst, dass ich leberkrank bin und somit das doppelte an Schmerzmittel brauche!Am nächsten Tag hat es keiner für nötig gehalten mir zuhelfen, geschweige denn, mir das Schmerzmittel zu erhöhen! Nach der ganzen Anspannung vom Tag zuvor und der langen Krankengeschichte bin ich unverhofft in Tränen ausgebrochen. Die Schwester ist einfach gegangen und gekümmert hat sich niemand!!
Der junge Chefarzt war viel mit den JUNGEN Patientinnen beschäftigt!! Aber da ich, 41 Jahre alt, Krankenschwester (leider vermerkt worden!), ja nur diese "kleine" OP hatte, fand er es wohl nicht nötig sich um mich zu kümmern!Zumindest als ich 2 Tage später um Entlassung gebeten habe, hat er mich"gesehen", bemerkt dass ich Krankenschwester bin und er deshalb mal fragen könnte, wie es mir geht!
Fazit: Wenn man in ein Krankenhaus gehen will ohne Schmerztherapie, unhöflich ignorante Behandlung und ohne Hilfsbereitschaft ist im Waldfriede völlig richtig! Denn Mitgefühl und komplette medizinische Versorgung (nach der OP) fehlt!!
Wieviel Leid kann ein Mensch, dem Krebs diagnostiziert wurde und schon vieles durchleben und leiden musste, noch ertragen?
|
PBK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Menschlich wie medizinisch habe ich mich unglaublich gut behandelt gefühlt. Jeder, vom Chef, der mich so operiert hat, dass ich trotz grossem Eingriff schon am nächsten Tag kaum noch Beschwerden hatte - über Ober- und Assistenzärzte und das Pflegepersonal einfach beruhigend und kompetent - grossartig.
|
Daggi5511 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser geht es nicht)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alle Möglichkeiten aufgezeigt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Arzt, Pflegekräfte, Personal im OP, Beratung
Kontra:
Nichts, gar nichts
Krankheitsbild:
Hysterektomie und LLS
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen. Ich habe mich bereits in den Beratungen im Beckenbodenzentrum sowie auch bei der Aufnahme, im gesamten OP Bereich sowie danach maximal gut aufgeklärt und betreut gefühlt, und zwar sowohl vom Arzt wie von allen Pflegekräften. Ich danke allen, die mir diese angstbesetzte Situation so angenehm gestaltet haben. Weiter so
|
Schwibus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hier werden Ängste ernst genommen und entgegengewirkt
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nachdem bei mir ein Zyste am Eierstock festgestellt wurde, musste ich mich für ein Krankenhaus entscheiden. Ich entschied mich fur das Waldfriede, weil hier mit Krankenhausaufenthalt ohne Angst geworben wird. Auf Grund meiner vielen Phobien- keine eingebildeten- sondern wirklichen Phobien- habe ich vor vielen Angst- vor Spritzen, vor Schmerzen, vor einer OP. Ich muss sagen das ich nie damit gerechnet hätte so behandelt zu werden. Mit dieser Ernsthaftigkeit- jeder der Spritzenphobie hat - kennt das bestimmt wenn er mal ein Arzt aufgesucht hat - nun haben sie sich mal nicht so - reissen sie sich zusammen -sie sind doch kein Kleinkind mehr und und und ... Aber hier wurden Angstgespräche geführt selbst der Wunsch nach Emla Salbe wurde mir hier erfüllt- und ich wurde nicht ausgelacht- ich bin wirklich sehr dankbar für diese tolle Behandlung- von Vorgespräch, Anästhesie,Ärzten und Schwestern. Wenn jemand so eine wahnsinnig Angst hat wie ich dem kann ich das Waldfrieden aus tiefsten Herzen empfehlen! Und bald ist die Schilddrüse dran und ich weiß schon heute wo ich hingehen werde! Ins Krankenhaus Waldfriede! Vielen Vielen lieben Dank
|
New11york berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kompetenz des Teams
Kontra:
Krankheitsbild:
Fistel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wie auch auf Proktologie in 08/2015 und 12/2015 waren Behandlumg und Betreuung auf Gynäkologie im April 2015 sehr angenehm und positiv. Gibt nichts zu bemängeln, weder was Ärzte und Pflegepersonal anbelangt, noch die Nebenfaktoren wie Unterbringung etc.
Auch hier nahm ich ein motiviertes und engagiertes, im Umgang mit den Patienten sensibles und aufmerksames Team wahr.
|
stelö berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Mamma-Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein Sehr gutes Krankenhaus. Das Brustzentrum ist auf jeden Fall weiterzuempfehlen. Ich war 3 Tage dort und alle die Ärtztinin und die Schwestern alle sehr lieb und einfühlsam.
Hier habe ich wirkliche menschliche Wärme erfahren. Man ist in keinster Weise eine Fall-Nummer und es wird nicht unterschieden, ob privat oder Kasse-man ist Mensch!Der christliche Gedanke der Nächstenliebe oder auch der von Hippokrates (auch ohne tatsächlichen Eid) ist immer zu spüren. Es wird die beste und schonenste medizinische Methode gewählt und für die Beantwortung von Fragen wird sich Zeit genommen und auch für das Seelenheil wird gesorgt, wenn man es denn annimmt. Das Personal versucht auf jeden Patienten einzugehen und ihm andererseits nicht zu nahe zu treten, und wir haben viel lachen können. Seitens der Verpflegung - ich würde mir mehr Frischobst/-gemüse wünschen, allerdings ist dies wohl der Jahreszeit geschuldet gewesen. Natürlich darf man nicht vergessen, dass auch ein KKH Geld kostet und manch baulicher Mangel eben nicht immer sofort behoben werden kann... Die peinliche Einhaltung der Hygienevorschriften wäre noch hervorzuheben.(Die Rechnung für die Desinfektion möchte ich nicht sehen:-)
Danke an alle, die trotz wenig Schlaf immer GANZ DA waren. Danke, dass Sie sich diesen Beruf ausgesucht haben.
|
A.S.1980 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Dysplasie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir ist es ein großes Anliegen, meine überaus positiven Erfahrungen hier zu berichten. Bei mir wurde ambulant eine lletz Schlingenkonisation durchgeführt.
Es handelt sich beim Krankenhaus Waldfriede um ein christliches Krankenhaus und das wird dort auch in jeglicher Hinsicht so gelebt. Als absolute Angstpatientin hatte ich nicht nur den kompetenten, sehr freundlichen einfühlsamen Rat der Ärzte sowie ein sehr gute Behandlung, sondern auch durchgehend seelischen Beistand. Ich möchte mich auch an dieser Stelle nochmals herzlich bedanken. Gottes reichlichen Segen!
|
EikePrang berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Betreuung ist freundlich und kompetent
Kontra:
Verpflegung und Unterbringung
Krankheitsbild:
Entfernung Zyste am Eierstock mittels Bauchschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Aufenthalt 7 Tage wegen Entferung einer Zyste.
Ich war auf der Station 2. Das Zimmer war viel zu eng mit drei Betten. Die sanitären Anlagen waren wurden mit dem Nebenzimmer geteilt und bestanden aus zwei dunklen Räumen, nicht für Menschen, die Angst haben in engen Räumen. Dusche war nicht vorhanden. Die Benutzung hat mich enorm viel Selbstüberwindung gekostet und ich habe sie nur so lange benutzt, wie ich noch nicht in der Lage war zu laufen. Danach habe ich dann die Besuchertoilette benutzt.
Das Essen ist bis auf das Frühstück schlecht, unterkühlt und nicht frisch zubereitet. Sehr gestört hat mich, dass für die werdenden Mütter wunderschön eingerichtete Räume zur Verfügung standen, die Mahlzeiten in diesen Räumen präsentiert wurden, Buffet mit frischen Lebensmitteln.
Fachliche Betreuung war einwandfrei und gaben keinerlei Anlass zur Kritik. Insgesamt würde ich trotzdem nicht nochmal in dieses Krankenhaus gehen, da mir die oben erwähnten Dinge schon sehr gestört haben.
|
CoyoteUgly berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr freundliches Personal, zeitnahe Terminierung, keine "Krankenhausatmosphäre"
Kontra:
Krankheitsbild:
Empfängnisverhütung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Krankenhaus Waldfriede setzte als einziges Klinikum überhaupt in Berlin auch mir als erst 19-jähriger Frau ohne vorherige Geburten eine Spirale ein. Der Eingriff verlief bestens, ohne irgendwelche Komplikationen. Ich trage die Spirale nun seit über einem Jahr und bin vollkommen zufrieden, daher kann ich dieses Krankenhaus und auch die private Praxis von Prof. Dr. Büscher nur jedem bzw. jeder weiterempfehlen.
|
operine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir war die Entfernung der Gebärmutter erforderlich. Von der Voruntersuchung bis zur Entlassung habe ich mich sehr gut betreut gefühlt. Alles wurde mir während der Behandlung klar erklärt und Tipps zur schnellen Gesundung empfohlen. Vielen Dank dafür!!
|
anne-berlin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustzentrum
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Beste medizinische Betreuung. Absolutes Einfühlungsvermögen des Personals, welches auch reichlich vorhanden ist. Super med. Nachsorge und selbst bei Ärger mit der Krankenkasse, wird weitergeholfen. Absolut empfehlenswert dieses Krankenhaus!!!!
|
Sandra2805 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Zuwendung
Kontra:
Nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Das Klinikpersonal war phantastisch. Die Aerzte und Schwestern gehen besonders auf die Patienten ein (Station 3 Brustzentrum). Ich fühlte mich sehr aufgehoben und betreut. Gleichzeitig wurde ich ständig von ehrenamtlichen Mitarbeitern besucht und konnte über meine Gefühle sprechen. Ganz besonderen Dank gilt Frau Dr. Brueckner. Wenn man an Brustkrebs leidet ist dieses Team das Beste, was einem passieren kann. Es ist schon alles schlimm genug, hier faellt man weich.
|
REDD berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
nette Schwestern
Kontra:
schlechte Beratung/Aufklärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin auf Empfehlung ins Krankenhaus Waldfriede gekommen, um mir einen Knoten aus der Brust entfernen zu lassen (B3 Läsion). Abgemacht war, dass ich von der Chefärztin des Brustzentrum behandelt werden sollte. In einem Vorgespräch mit einer Schwester (Chefärztin war im OP) wurde mir dann erklärt, dass meine OP mit der neuesten Schnitt-Technik aus der Schönheitschirurgie, an der Brustwarze erfolgen sollte. Ich war begeistert und das Vorgespräch war sehr ausführlich und informativ.
Eine Woche später war es dann soweit - mein Aufnahmegespräch für die OP stand an. Wieder saß ich nicht der Chefärztin gegenüber sondern einer anderen Ärztin aus dem Brustzentrum, die mich wieder sehr ausführlich beriet und mir noch einmal die Schnitttechnik (an der Brustwarze) erklärte.
Einen Tag später war es dann auch soweit - meine OP stand an. Nachdem ich morgens 6.45 Uhr das Zimmer bezog (ich war ein wenig schockiert von dem Zustand - keine Toilette und Dusche im Zimmer, Putz bröckelte über der Tür ab, die Spinde für die Sachen waren sehr alt), kam endlich die Chefärztin ins Zimmer. Sie grüßte knapp, drückte an meiner Brust rum und zeichnete etwas an - dann war sie auch schon wieder verschwunden. Die OP habe ich gut überstanden. Am nächsten Tag wurde die Visite, von mir bis dato unbekannten Ärztinnen durchgeführt, die nur kurz meine Narbe ansahen und dann auch schon wieder weg waren. Als ich mir dann anschließend meine Narbe angesehen habe, war ich schockiert - Sie ist nicht etwa an der Brustwarze, wie zweimal besprochen, sondern sie geht einmal seitlich quer über die Brust, 7 cm lang...
Ich fühle mich sehr schlecht beraten von dem gesamten Team des Brustzentrum, ich fühle mich schlecht umsorgt und allein gelassen mit meinen Sorgen. Ich kann dieses Krankenhaus nicht empfehlen!
|
Kellerin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Super personliche Zuwendung + Hilfe
Kontra:
keine
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
In dieser Klinik habe ich sehr umsogt gefühlt. Man gab mir das Gefühl wichtig zu sein und somit Sicherheit. Kümmerte sich selbst noch mitfühlend im OP um meine Sorgen, man war voll und ganz für mich da-sowohl Ärzte, als auch Pflegepersonsl !
Die Zimmer sind gut eingerichtet, Essen ist sehr gut, somit werde ich falls ich nocheinmal ein Krankenhaus als Patient in Anspruch nehmen muß , die eine Stunde Anfahrt auf mich nehmen und mich da behandeln lassen !
|
KaelKran berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kam mit Blutungen im ersten Schwangerschaftsdrittel über die Erste Hilfe zur gynäkologischen Ambulanz und wurde von da aus später stationär aufgenommen.
Von der ersten Minute an wurde ich sehr freundlich und herzlich behandelt. Die diensthabende Ärztin erklärte mir ausführlich das weitere Vorgehen und noch am selben Abend wurde eine Curettage vorgenommen. Die ganze Zeit über hatte ich das Gefühl gut aufgehoben zu sein und die mitfühlenden Worte des Pflegepersonals waren eine Wohltat. Die Anästhesistin bescherte mir schöne Träume und die Narkose war ein Spaziergang.
Ich möchte allen danken, die Dienst hatten und kann das Krankenhaus diesbezüglich wirklich empfehlen. Da ich selbst Krankenschwester bin, kann ich die Abläufe ganz gut beurteilen und bin ganz gerührt ob so viel Wärme und Freundlichkeit!
Jeder hatte ein herzliches Wort übrig und ein Lächeln.
Ganz tolle Ärzte! Sehr nettes Pflegepersonal und alle kompetent!
Vielen Dank!